Französisch Korrekturanleitung

Ähnliche Dokumente
Kreuze die richtige Antwort an und beantworte die Fragen auf Deutsch.

B. Lexique et grammaire [34 p.]

Kreuze die richtige Antwort an und beantworte die Fragen auf Deutsch. 1. Wie wohnt Valérie? (1 Punkt)

1 a Classe les mots. Schreibe die Wörter in die passenden Spalten der Tabelle.

Envol 7 basique, Unité 03

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 35 Minuten... / 64 Punkte. Total 120 Minuten... / 158 Punkte

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 40 Minuten... / 50 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte

1. Dictée (20 Minuten) [Diktattext im Lösungsteil!] Neu: la marche (die Stufe)

Französisch Korrekturanleitung

Sprachliche Mittel Wortschatz Grammatik. Je m appelle J habite à Bonjour. / Salut, ça va? Au revoir. C est qui? C est

Inhalt: GRAMMATIK- ÜBERSICHTS-TAFELN ENVOL 7 UND 8

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où?

Mes parents habitent à Nice. Et tes Mes parents habitent à Nice. Et les parents? Meine Eltern wohnen in tiens? Meine Eltern wohnen in

du, de la, de l'; des (meist Nullartikel) Subjekt Direktes Objekt Indirektes Objekt Unverbunden je, j' me, m' me, m' moi tu te, t' te, t' toi lui

Audiovisuelles Verstehen

Leseverstehen: Un voyage à Nuremberg

Prénom : Die schwachen Verben im Präsens Date :

Französische Grammatik. Grammatik. in 15 Minuten

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Épisode 03 Direction Kantstraße

COMPUTER: Mission Berlin. Le 13 août 1961, dix-huit heures, quinze minutes. Vous n avez que 40 minutes pour compléter le puzzle.

Wörterbuchnutzung: Premiers Pas

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes

Cahier d exercices. 4 Bilden Sie Paare mit Wörtern, die gut zusammenpassen.

Schulinternes Curriculum Französisch : Klasse 6

Le Chat masqué. Kapitel 11. Lerntipp

Französisch Korrekturanleitung

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte

Trouver la bonne traduction partie 1+2 Un mot plusieurs sens

Audiovisuelles Verstehen

MARATHON ORTHOGRAPHIQUE DE L ACADEMIE DE STRASBOURG

LES TEMPS DU PASSÉ. Vergleich Deutsch - Französisch Regeln im Französischen Übungen

Le grand «je suis ce que je suis»

Durée : 45 minutes. : Prénom :

BMS/FMS/WMS/WMI Aufnahmeprüfung Frühling 2016 Französisch Korrekturanleitung

Kontrollblatt: GRAMMATIK-ÜBUNGS-TAFELN Envol 7

Audiovisuelles Verstehen

Französische Grammatik. Grammatik. in 15 Minuten

FRANZÖSISCH: Schreib-Training (Etape 1-6)

Lexique. Vocabulaire actif. Envol 6. V e r b i n d l i c h e r W o r t s c h a t z f ü r d e n S c h u l k r e i s A n d e l f i n g e n

Quelle heure est-il?

Französisch Textbausteine

FLASHBACK: Herr Winkler? Anna, ich bin Paul, dein Paul! Auch wenn ich jetzt weiße Haare habe!

Envol 7 standard, Unité 08

Exercices von Etape 14

Leseverstehen / 9 Que fait Monsieur Müller? Ordne den 10 Bildern den richtigen Satz zu. Achtung, es hat mehr Sätze als Bilder. Il siffle. Il nage.

MARATHON ORTHOGRAPHIQUE DE L ACADEMIE DE STRASBOURG

Französisch Korrekturanleitung

Französisch (envol, unités 1-8)

qui est-ce? Règle du jeu

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ville ou campagne? Hôtel ou camping? (ab 3. Lernjahr)

Inhalt nach Kapiteln Seite

COMPUTER: Mission Berlin. Le 13 août 1961, dix-huit heures dix minutes. Vous n avez plus que 45 minutes pour sauver l Allemagne.

Klasse 6. Unité 1 : S , 2 Wochen Grammatik: Aussage und Frage, der unbestimmte Artikel in Singular

Voransicht I/A. Que sais-je? Lernzirkel zur Kontrolle des erreichten Lernstandes nach dem 1. Lernjahr Französisch. Ines Merlin, Berlin

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, cinquante-cinq minutes. Il ne vous reste plus que 65 minutes et une vie.

Spielmatte Schach Jeu d échecs

Kompetenzorientiertes Fachcurriculum Französisch, Weidigschule Butzbach, Jahrgangsstufe 7

der Spielfilm, -e vorlesen die Nachricht, -en darüber der Nachteil, -e erlauben billig der Vorteil, -e modern die Fantasie, -n spannend dagegen

Franz en France Laurent Jouvet

Informations pour les élèves

LISUM Berlin-Brandenburg Juni Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Französisch Jahrgang 7, ISS

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 40 Minuten... / 50 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte

Test 1 zu den Kapiteln 1 bis Test 2 zu den Kapiteln 6 bis Test 3 zu den Kapiteln 11 bis Test 4 zu den Kapiteln 17 bis 22 92

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Übertrittsprüfung 2012

Einstufungstest Französisch

Aufnahmeprüfung 2018 Französisch Schüler/innen aus der 2. und 3. Sekundarschule Profil s

TEST BILAN D'ALLEMAND 9 e Regroupements BN-NC / II e semestre

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Épisode 26 Expérience temporelle

SCHRIFTLICHE KLAUSURPRÜFUNG IN FRANZÖSISCH ALS ZWEITE LEBENDE FREMDSPRACHE

Französisch: Korrekturanleitung

pâtisserie,... Kultur und Freizeit Lebensmittel Dienstleistung ...

Kreuze die richtige Antwort an und beantworte die Fragen auf Deutsch. 1. Wie viele Einwohner hat das kleine Dorf? (1 Punkt)

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2014 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Envol 7 standard, Unité 03

Je sais dire au revoir à un enfant. Je sais saluer un adulte. Je sais demander à un groupe d enfants la permission de jouer avec eux.

COMPUTER: Mission Berlin, le 13 août Dix-huit heures. Il ne vous reste plus que 55 minutes pour sauver l Allemagne.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Französisch ganz leicht - Wortschatz. Das komplette Material finden Sie hier:

Spécial Tous ensemble

Audiovisuelles Verstehen

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

TRI-NEWS. Journal des Ateliers du Tricentenaire. Reportage Collaborateur. Porte Ouverte Mitarbeiter Interview. Tag der Offenen Tür 2015

Emballages Papiers Verres Verpackungen Papiere Gläser.

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 22. September Französisch.

Inhaltsverzeichnis. Lernziele. Einstieg in den Französischunterricht. sich begrüßen sich verabschieden

chaud quel... très froid il pleut...degrés beau temps brille le soleil des nuages du soleil mauvais temps

Envol 7 standard, Unité 5

Aufnahmeprüfung 2018 Französisch Schüler/innen aus der 3. Sekundarschule Profile m, n und FMS

Solutions: Teil A Hörtext

Lernzielkontrolle Unité 4 Testvorbereitung

Stoffverteilungsplaner für Tous Ensemble 2

Samedi matin chez les Kherour

Maxime et Célia. Der unbestimmte Artikel Singular. L article indéfini au singulier. maskulin. un croissant une banane. feminin

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures cinq minutes. Il vous reste 125 minutes et 3 vies. Vous avez trouvé un message.

Hotel Feriendorf Twannberg Village de vacances du Twannberg.

Transkript:

Kanton St.Gallen Bildungsdepartement BM/FMS/IMS/WMS/WMI Aufnahmeprüfung Herbst 2017 Französisch Korrekturanleitung A Audiovisuelles Verstehen Des salades sur les toits 1. Vervollständige die drei Lücken. / Complète avec le mot français. (3 Punkte) «Mohamed Hage, cofondateur de la première ferme sur un toit, Montréal, Canada. La plupart des fruits et légumes que nous achetons sont cueillis avant maturité et font des milliers de kilomètres avant d arriver dans nos assiettes.» phonetisch richtige Schreibweisen akzeptieren (z. B. arrivé) 2. Kreuze den ursprünglichen Beruf von Mohamed Hage an. (1 Punkt) q instituteur q ingénieur x informaticien 3. Seit wann baut er Gemüse an? (1 Punkt) (seit) 2011 4. Wie viel Chemie (traitement chimique) wird beim Anbau eingesetzt? (1 Punkt) Keine 5. Wie viele verschiedene Gemüsesorten werden angebaut? (1 Punkt) 25 6. Wie oft wird das Gemüse geerntet (récolter = ernten)? (1 Punkt) q alle zwei Tage q jede Woche x täglich 7. Pro Ernte werden zwischen 1000 und 1500 Pfund (livres) gepflückt. (1 Punkt) 1

8. Was für Wasser wird für die Bewässerung (arrosage) verwendet? (1 Punkt) Regenwasser 9. Was will Mohamed Hage mit seinem Projekt zeigen? (1 Punkt) q Im Jahre 2050 leben 9 Milliarden Menschen auf der Erde. q Gemüse wird ausschliesslich in Städten angebaut. x Städte der Zukunft können sich selber mit Gemüse versorgen. 10. Kreuze die richtigen Felder an. Diese Aufgabe bezieht sich auf die gesamte Videosequenz. (4 Punkte) «Lufa» ist weltweit das grösste Gewächshaus (la serre) in einer Stadt. Die Firma zählt momentan 5000 Kunden. Auch dieses Gemüse muss mit dem Lastwagen transportiert werden. Das produzierte Gemüse ist billiger als im Supermarkt. ja x x nein x nicht erwähnt x A 1 2

B Textverständnis I. Beantworte die folgenden Fragen zum Text möglichst genau auf Deutsch. (Du kannst in Stichworten oder in ganzen Sätzen antworten.) 1. Was schätzt Rykka an ihrer Wohngemeinschaft mit ihrem Mann und anderen Künstlern? Nenne zwei Elemente. Sie haben den gleichen Lebensstil. (1) Sie machen dieselben Erfahrungen. (1) (2 Punkte) 2. Welche Bedeutung hat Basel für Rykkas Leben? Nenne zwei Elemente. (2 Punkte) Ihr Grossvater stammt aus Basel / wohnte in Basel / hat Basel verlassen. (1) Sie hat ihren Mann in Basel kennen gelernt. (1) 3. Wie zeigt und begründet sich Rykkas Ehrgeiz? Nenne zwei Elemente. (2 Punkte) Sie will immer gewinnen. (1) Ihre Mutter lehrte sie, sich hohe Ziele zu setzen. (1) Sie war ehrgeizig, als sie Deutsch lernte. (1) (zwei von drei Antworten müssen genannt werden, max. 2 Punkte) 4. Wo (Städte) und wie kam Rykka mit der französischen Sprache in Kontakt? a) Vancouver: erste Fremdsprache / Schule (½ + ½) b) Lausanne: Festival / Auftritt (½ + ½) c) Montreux: Konzert / Auftritt (beim Jazz-Festival) (½ + ½) (3 Punkte) 3

II. Kreuze die richtigen Felder an. (6 Punkte) Ja Nein Nicht erwähnt 1. Rykka liebt das Leben auf dem Land. x q q 2. Rykka wohnt in der Schweiz und arbeitet in Kanada. q x q 3. Ihr Mann ist Schweizer. q q x 4. Als sie zu singen begann, nahm sie den Künstlernamen Rykka an. 5. Rykka musste für die Eurovision 2016 ein neues Lied schreiben. q x q x q q 6. Rykkas Mutter war eine erfolgreiche Sportlerin. x q q B 1 4

C Wortschatz I. Complète les définitions. 1. La saison la plus froide de l année est l. hiver 2. L Autriche, la France, l Italie, ce sont des. 3. C est blanc et c est sur les sommets des montagnes :. 4. À l école, on fait la pause à 10 heures, c est la. pays / nations / voisins la neige / le glacier récréation / grande pause 5. Il vend des saucisses et de la viande, c est le. boucher / vendeur 6. Le téléjournal nous présente les. du jour. nouvelles / informations 7. Quand on achète qc. dans un magasin, on est un. client / acheteur 8. Dans un orage, c est le phénomène électrique :.. l éclair 9. Cet animal donne de la laine pour faire des pulls : 10. Philippe prend un. contre l angine. le mouton / la chèvre / le lapin comprimé / médicament / thé Pro richtige Lösung ½ Punkt, Accent Fehler werden nicht bewertet II. Souligne l intrus. Exemple : le sucre le sel l eau la confiture la farine le beurre 1. le front l épaule le cou la foulure la cheville la gorge 2. la boisson la nappe le verre la cuillère la fourchette le couteau 3. la rivière la colline le rocher la tente le plateau la vallée 4. le sous-sol le marché le rayon le rez-de-chaussée l étage le guichet des renseignements 5. la voile le patinage le concours la plongée la course la musculation Pro richtige Antwort 1 Punkt 5

III. Complète les phrases avec les verbes pronominaux. Mets-les à la bonne forme. Ex 3 Exemple : 1 2 4 5 Le matin, je me réveille à six heures. Le réveil sonne. 1. Vous vous brossez / vous lavez les dents. 2. Les filles et les femmes se maquillent devant le miroir. Elles mettent du rouge à lèvres. 3. Monsieur Pierre se rase avant d aller à la banque. 4. Tu t habilles avant de prendre le petit déjeuner. Tu mets un pantalon noir et un pull vert. 5. Après le travail, nous nous promenons / nous amusons / nous reposons dans le parc. Pro richtig eingesetztem Verb 1 Punkt, pro Rechtschreibfehler ½ Punkt Total C 6 1

D Grammatik I. Corrige et réécris toute la phrase. Dans chaque numéro il y a deux fautes. Exemple : Je n ai plus des fruits. Vas acheter un kilo de pommes, s il te plaît. Je n ai plus de fruits. Va acheter un kilo de pommes, s il te plaît. 1. Jean et Anne ont passés leur vacances en France. Jean et Anne ont passé leurs vacances en France. 2. Regarde-toi pas toujours dans le miroir. Ne te regarde pas toujours dans le miroir. 3. Normalement, elle ne lit pas les journals, mais hier, elle a lit un reportage sur l Afrique. Normalement, elle ne lit pas les journaux, mais hier, elle a lu un reportage sur l Afrique. 4. Vous allez acheté ces fleurs? - Non, nous ne les allons pas acheter. Vous allez acheter ces fleurs / Vous avez acheté ces fleurs? - Non, nous n allons pas les acheter. 5. Est-ce que tu as écrit tes parents? - Non, je ne leur a pas encore écrit. Est-ce que tu as écrit à tes / aux parents? - Non, je ne leur ai pas encore écrit. Pro richtig korrigiertem Fehler ½ Punkt Pro falsch abgeschriebenem Wort - ½ Punkt 7

II. Complète les phrases avec les verbes donnés. Au passé composé L année dernière, Emma est partie (partir) chez son cousin à Genève où elle a travaillé dans un petit café pour gagner de l argent. Ses copines Anna et Paula sont restées (rester) à la maison. Anna a lu son premier livre en français et Paula a appris (apprendre) les mots de l unité 9. Après un mois, Emma est rentrée (rentrer) de Genève. Elle leur a écrit (écrire) des e-mails, mais ses copines n ont pas répondu (ne pas répondre). Pro richtige Verbform 1 Punkt; bei accord Fehler -½ Punkt III. Réponds aux questions et remplace les parties soulignées. Exemple : Vous voyez le sommet? Oui, nous le voyons. 1. Tu as donné le livre aux enfants? Oui, je leur ai donné le livre. 2. Il a vendu sa voiture à son oncle? Non, il ne lui a pas vendu sa voiture. 3. Est-ce que vous achetez les pains au chocolat chez le boulanger? Non, nous ne les achetons pas chez le boulanger. 4. Est-ce qu il a rencontré madame Duval? Oui, il l a rencontrée. 5. Est-ce qu elles ont accompagné leurs amis à l aéroport? Oui, elles les ont accompagnés à l aéroport. Pro richtigen Satz 1 Punkt, pro Fehler - ½ Punkt Total D 1 8

E Freie Textproduktion Un accident Du bist Zeuge des Unfalls und erzählst möglichst genau, was gerade passiert ist (passé composé) und welche Verletzungen der Velofahrer erlitten hat. Was wird in der nächsten halben Stunde weiter passieren? (futur composé) Écris ton texte en français. Satzlänge und abwechslungsreiche Ausdrucksweise werden berücksichtigt. Textlänge mindestens 80 Wörter. Inhalt Ausdrucksweise (Stil, Wortschatz) Orthographie / Grammatik 5 sehr gut 4 gut 3 genügend 2 ungenügend 1 schwach 5 sehr gut 4 gut 3 genügend 2 ungenügend 1 schwach 5 sehr gut 4 gut 3 genügend 2 ungenügend 1 schwach 9

v Halbe Punkte sind möglich. v Die Texte sind gemäss den 3 angegebenen Kriterien Inhalt (I), Ausdrucksweise (A) und Orthographie (O) zu korrigieren. Dabei sind die Punkte für jedes Kriterium einzeln auf dem Prüfungsblatt festzuhalten. Die Summe der 3 Kriterien ergibt das Punktetotal. v Bei komplett verfehltem Thema kann das Total höchstens 7 Punkte sein. v Textlänge mindestens 80. Für Abweichungen nach unten: pro 10 Wörter 1 Punkt Abzug vom Total. Für Abweichungen nach oben: kein Abzug. Total E 1 10