CAFM State of the Art 2009

Ähnliche Dokumente
Senkung der Bewirtschaftungskosten

Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds

lebendiges Facility Management. Modulübersicht

SAP Immobilienmanagement. Seite 1

Dineso Software - Technische Daten

Schwelmer Symposium 2017

Kompetenz Centrum für

m Amtliche Mitteilungen / 36. Jahrgang 005/2017

Facility Management Energieeffi zienz IT-Lösungen

ALLPLAN ALLFA GEBÄUDE UMFASSEND UND FLEXIBEL VERWALTEN ALLPLAN ALLFA 1

Attraktive Immobilien für Eigentümer und Nutzer. Wir arbeiten täglich dafür.

Software-Entwicklung und Gebäudebewirtschaftung p. 1/11

IMMOBILIEN SIND MEHR WERT

Aus der Praxis für die Praxis: Die Cloud im behördlichen Umfeld

Was wir vorhersagen, soll auch eintreffen! Einführung von Big Data Security Intelligence für ein Finanzdienstleistungsunternehmen

Renke Stolle. Mathias Temmeyer. Durchgängige Prozesse bei der PHL Logistik GmbH mit der Logistiksoftware DISPONENTplus. Geschäftsführer PHL

DeskCenter. Dynamic Asset Intelligence. Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur.

Herzlich Willkommen. pds GmbH. Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg. 155 Mitarbeiter 19 pdspartner Ca Anwender. PDS GmbH, Rotenburg

CAFM-Einführung Erfahrungsbericht der Universität Rostock. Dezernat Technik, Bau, Liegenschaften Dr. Andreas Werner

Ihre Lösung für digitales Multiprojekt- & Shopfloor-Management

CAiFM - Systeme Wo geht der Weg hin?

ConVista SPoT-U: Kennzahlensysteme für die Versorgungswirtschaft

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Was Sie schon immer über CAFM wissen wollten

CAFM-technisches Immobilienmanagement

Abteilungsübergreifender Einsatz von CAFM

IFMA Instandhaltungsstrategie für nutzer- und praxisorientiertes Facility Management

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services

NACHHALTIGER BETRIEB VON IMMOBILIEN ERSTE PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN MIT DER GEFMA RICHTLINIE GEFMA 160 UND DEM ZERTIFIZIERUNGSSTANDARD

Energietage in Cottbus

Energiecontrolling. Nebenkosten.

Karriere- Telegramm. Zur deutschlandweiten und ab 2018 beginnenden, weltweiten Operations- und damit Umsetzungsphase

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG

CAFM am Beispiel eines Industrieunternehmens mit komplexen Immobilienstrukturen

PPF Immobilien Management GmbH

QS-Daten fest im Griff!

Ervin Monn - Fotolia.com. Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten

Tage. Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg

Dezernat Liegenschaften und Technik Sachgebiet CAFM und Dokumentation. Rainer Botsch. Projekt JULIfm

FM Service Desk für Gewerbe- / Industrie- und Wohnflächen

Nutzen und Eigenschaften eines integrierten Prozessmodells (ipm)

Enterprise Service Management in einer internationalen Multiprovider Umgebung

Environment Energy Efficiency Management

kaloblue: Intelligente Lösungen für vernetzte Infrastruktur und integrierte Anwendungen

Einführung FM bei BKW FMB Energie AG

Results in time. DIE MEHRWERTE DES SAP SOLUTION MANAGER 7.2. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

CAFM-Studie 2016 Management Summary

Effiziente Datenbereitstellung für vfm mit AutoCAD MEP

Viel mehr als nur Züge: Die SBB ist nicht nur das grösste Schweizer Transportunternehmen. Sie ist auch eine der grössten Immobilienfirmen der

ECHO Transport. Logistiksoftware für Bahnspeditionen

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem

Optimale Unterstützung für die tägliche Arbeit aller Mitarbeiter.

18. Juni 2013, FINK TEC GmbH, Oberster Kamp 23, Hamm Referenzkundentag FINK TEC Automatisierte Prozesse, optimale Kapazitäten und intelligente IT

ewz.energiemonitor. Webbasierte Facility Management-Lösung für die zentrale Bewirtschaftung Ihrer Liegenschaften.

"Elektronischer Akt" (ELAK) E-Government Projekt für die österreich. Bundesverwaltung

avamedbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik

Einführung Sitzungsmanagement und Gremieninformationssytem (Session) beim VRR

DeskWare CAFM Lösung einfach, direkt, unkompliziert...

Finance & Risk Excellence (FinREx) in Financial Industries

BIONORICA. Professionelle. Sekundärprozesse durch CAFM.

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens.

Asset Lifecycle Management für die Industrie

Einzige webbasierte, gesamtheitliche Softwarelösung für alle Belange des Versicherungsbrokerage und Kundenbetreuung

Einsparungen durch softwaregestütztes nutzerinitiiertes Flächenmanagement am Beispiel der Charité Berlin

Voith IT Solutions. Lösungen auf Basis von SAP & Microsoft. der nächsten Generation

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile

K L E T T G R U P P E

NEWS AUS DEM AUTODESK BIM-BEREICH

avamechbase für Teamcenter PLM für Unternehmen mit Herstellprozessen

Von der Vision zu den Zielen der. BauFM Eine Selbstfindung

Fachhochschule Südwestfalen Wir geben Impulse

gemeinsam mit IT plan, build, run die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma

Online Facility-Management für kleine Kommunen

WERTE SICHERN WERTE ENTWICKELN

Corporate Payments Web

Prozessoptimierung und Kostentransparenz durch den Einsatz einer intelligenten Technikersteuerung KTA (Koordination Technischer Außendienst)

Integrierte Unternehmensplanung in Zeiten der Digitalen Transformation.

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Die beste Verbindung mit Ihren Kunden

Föderales Datenmanagement am Beispiel von Geodaten

Eine Kommunikationsplattform für alle Beteiligten und Interessierten an der Immobilie

Klaus Vitt Forum IT-Management Service Öffentliche Verwaltung 29. März Die Informationstechnik in der BA

Schnittstellen und Abgrenzungen ohne Mauern 1

DKITEE Erfahrungen aus einem Pilotvorhaben zu Monitoring, Energieverbrauchs-Controlling und energetischer Betriebsoptimierung am KIT

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

Vom Standort GIS zum unternehmensweiten GIS

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck!

MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein

Platzverwaltung sofort auf Knopfdruck.

EKo Solutions GmbH. Beratungsportfolio

SCANLEY. Ihr zuverlässiger Partner im OP für Dokumentation, Datenmanagement und Bestellung

Vorstellung Girsberger Informatik AG. 25. Oktober 2011

Transkript:

CAFM State of the Art 2009 Die Auswahl und Einführung eines CAFM Systems wirft viele Fragen auf. Was können die Systeme, wie lösen sie bestimmte Fragestellungen und was wird von den Anwendern tatsächlich realisiert und verwendet? Kunden präsentieren ihre konkreten CAFM Umsetzungen Ausgangssituation und Aufgabenstellung CAFM Lösung Umsetzung im System/Ergebnisse/Wertschöpfung

Berliner Immobilienmanagement GmbH mit conjectfm Um die betriebsnotwendigen Liegenschaften von Berlin weiterhin möglichst optimal und effizient verwalten zu können, wurde Anfang 2006 die Entscheidung für eine neue, durchgängige IT-Unterstützung gefällt. Herausforderung war es, die bereichsspezifische Arbeitsweise und Nutzungshäufigkeiten der verschiedenen Abteilungen der BIM zu berücksichtigen zusätzlich verbunden mit einem hohen Grad an Standardisierung und möglichst geringem Customizing-Anteil. - Kosten o Management o Wirtschaftlichkeit o Schnittstellen - Webbasierte Prozesse Die Gesellschaft konnte bis Ende 2005 bereits Einsparungen von rund 161 Mio. Euro erzielen. FM Plus Facility Management GmbH für Wissenschaft + Kultur in NOE mit Key Logic optimieren und den Ressourceneinsatz unter Beachtung hoher Qualitätskriterien für die Nutzer zu minimieren. FM-Plus verfolgt das strategische Unternehmensziel, die Wirtschaftlichkeit und Werterhaltung von Landesimmobilien, welche der Wissenschaft und Kultur in Niederösterreich gewidmet sind, im Sinne der Nachhaltigkeit zu verbessern, die Gebäudenutzung zu Ziel bei der Auswahl eines CAFM-Systems war es, Aufgaben der Vermietung und der Bewirtschaftung der Gebäude zu integrieren. Durch die CAFM-Software soll auf strategischer Ebene eine transparente Aufschlüsselung der Kosten erlangt werden, um eine optimierte Steuerung der Liegenschaft zu gewährleisten. Zugleich sollen operative Prozesse vereinfacht und beschleunigt werden. - Techn. Anlagenmanagement mit Wartungsplan und Kontrolle - Struktur und Erfassung von Verbrauchsdaten zur Energieoptimierung und BK-Abrechnung - Auftragsmanagement - Vertrags- und Kostenmanagement (Eingangsrechnungserfassung und Verarbeitung, SOLL-IST Vergleich, leistungsbezogene Abrechnung)

UKH Graz mit Visual FM Bestandsdateien für die medizinischen Geräte. Es sollte eine österreichweite, einheitliche Struktur für die Gerätebewirtschaftung geschaffen werden. Ein webbasiertes Störmeldesystem wurde als Ersatz für das Telefon- und Papiersystem eingeführt und auf alle Gewerke der Haustechnik ausgeweitet. In der Folge wurde ein anonymes Meldesystem für kritische Situationen ( Beinahezwischenfälle ) als Instrument der medizinischen Qualitätssicherung eingerichtet. In den einzelnen Einrichtungen der AUVA gab es auf Grund von gesetzlichen Vorgaben - Betriebsführung - Instandhaltungswesen Störmeldemanagement - Raumdatenübernahme aus SAP - Konzernweite Umsetzung für alle AUVA Häuser - CIRPS (Critical Incident Reporting & Prevention System) OMV AG - mit pit FM Im Zuge des Bezuges des neuen Headoffice und dem Zusammenziehen verteilter Standorte zu einer Zentrale wurde das Ziel ausgegeben die Serviceline FM der OMV Solutions vom Start weg durch eine leistungsfähige IT Lösung zu unterstützen. Ziel des Projektes ist es, das alle Immobilien und FM relevanten Prozesse in einem IT- System abgebildet werden. Darstellung der implementierten Lösungen zu den Themen: - Raumreservierung - Flächenmanagement - Helpdesk/Servicedesk - Auftragsabwicklung - Intranet/Internet basierte Prozesse Besonderheiten des Projekts: - Integration in bestehende IT Landschaften - Umstellung auf direkte Leistungsverrechnung von FM Leistungen

Shopping Center Seiersberg mit Planon Gestartet wurde mit einer Mieterdatenbank, die alle relevanten Stammdaten enthält (Firmenbezeichnung, Ansprechpartner, Standort, Größe, Branche, Umsatzzahlen), um den optimalen Service direkt zum Mieter zu bringen und diesem die volle Konzentration auf sein Kerngeschäft zu ermöglichen. Die Dokumentation von Mietverträgen, Protokollen, etc. erfolgt voll elektronisch. Spezielle Funktionen zur Erfassung der Anlagendaten und Zählerstände dienen zur Vorbereitung der Betriebskostenabrechnung und können sowohl mieter-, wie auch Anlagenbezogen ausgewertet werden. Mittelfristig ist geplant, die operativen technischen und infrastrukturellen Leistungen durch den Einsatz von CAFM zu unterstützen. Eine prozessorientierte Auftragsabwicklung wurde daher bei der Systemauswahl bereits berücksichtigt. - Miet- und Kostenmanagement - Automatisierter Import von rund 600 Zählerständen - CAD-Plan Integrator - Prozessorientierte Auftragsabwicklung (Ausbau) Visuelles Informationssystem der Aurelis (Deutsche Bahn Tochter) mit Aperture 100 m 2 Freifläche auf einer bestimmten Liegenschaft. Flexible Technologie für wachsende Ansprüche ist Basis für das Client-Server Konzept und die integrierte Visual Web Solution. Dadurch ist standortübergreifend ein Zugriff auf die Daten gewährleistet. Alle benötigten Informationen stehen sofort zur Verfügung und können z.b. während eines Verhandlungstermins mit Kunden vor Ort direkt online über das Internet abgerufen werden Gezielte Management-Informationen für Entscheidungsgrundlagen können mit AMISS in grafisch aufbereiteter Form jederzeit aktuell abgerufen werden. Für beliebige Aggregationsstufen stehen Auswertungen zur Verfügung, die damit beispielsweise Fragen nach der gesamten vermieteten Fläche im Bundesgebiet ebenso zuverlässig beantworten, wie eine Detailanfrage zu einer Optimierte Bewirtschaftung der Liegenschaften bzw. der Gebäude wird durch eine transparente Darstellung der Ertrags- und Aufwandssituation, sowie die Ausweisung der nicht umlagefähigen Nebenkosten erzielt. Verbesserungsvorschläge dazu werden direkt in AMISS eingegeben und bewertet so kann eine zügige Umsetzung der Maßnahmen vorhandene Einsparpotentiale ausschöpfen. Darstellung der implementierten Lösung zu den Themen - Anwendungsziel: Unterstützung von Entwicklung, Vermietung und Verkauf

- Dokumentation aller Freiflächen- und Gebäudedaten (ca. 28.000.000 m²) - Datenübernahme aus SAP (Mietverträge, Gebäudedaten, Objektergebnis) - grafische Präsentation aller Objekte und ihrer Vermietungssituation - Informationssteigerung durch Fotolinks in der Grafik - Liegenschaftsbezogener Dateiupload und -download - Berichtswesen mit Exportfunktionalität - GF-Reporting (Erlöse, Kosten und sonstige Kennzahlen) - Mietvertrags Benchmarking (intern) - Zentrale Datenhaltung mit voller Web-Funktionalität ermöglicht maximale Informationsverfügbarkeit FAX A N M E L D U N G NAME/FIRMA : ADRESSE : e-mail: TEL. DATUM A1 Contracting A2 Immobilien B1 Umwelt B2 Strategien für Nachhaltigkeit C1 Energie C2 Facility Management in der Planung D1 Vergabe und Markt D2 Wirtschaftlichkeit erhöhen E1 IT und FM1 E2 IT und FM2 F1 Architektur, Entwicklung und FM F2 Aus den ATGA Benchmarking Pools FAX UNTERSCHRIFT ATGA Marketing GmbH Consulting - Research - Education Mandlgasse 31 1120 Wien Fax: 01-817 40 80-20 Tel: 01-817 40 80-0 www.atga.com office@atga.com