Wir haben es schon angekündigt das wir zur Vorbereitung von Veranstaltungen eine Internetseite Einrichten wollen auf der das soll.

Ähnliche Dokumente
Erste Schritte als als Kursleiterin oder Kursleiter in der vhs.cloud

GIS-Web-Handbuch. Dieses Handbuch könnt ihr komplett lesen, oder über das Inhaltsverzeichnis zu den jeweiligen Themen springen.

Einleitung: In sieben Schritten ins Auslandsschulnetz

Anleitung zur Bedienung der ZAH Verschenk-,Such- und Tauschbörse

COPLANER - ERSTE SCHRITTE. Benutzerleitfaden. Verfasserin: Petra Hendrich COPLANER - ERSTE SCHRITTE!... 2 LOGIN UND EIGENE DATEN ÄNDERN!...

Philosophischer Veranstaltungskalender. der blaue reiter

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

ANLEITUNG WORDPRESS LERNORT KULTURKAPELLE

Anleitung zum Gebrauch des Online-Mietvertrages

it4sport GmbH Handbuch Phoenix II - Vereinsaccount

Einloggen / Anmelden Unten rechts mit eurem zugewiesenen Benutzernamen und Passwort

Kommissionstool LWD-Steiermark Benutzeranleitung für Kommissions-Mitglieder und Kommissions-Administratoren

Lernplattform: Anleitung für Kursleitende Inhaltsverzeichnis

Anleitung für die Frontendbearbeitung von Beiträgen für die Homepage des TV07 Heubach e.v. Inhalt. Registrieren und Login/Logout

Anleitung. Webmail Portal

Wordpress CMS Kurzinformation:

Anleitung für das Soziale Netz Emden. I. Registrierung

Ökologische Einkaufsgemeinschaft List/Oststadt

Wie richten Sie Ihren Mail Account bei Netpage24 ein

Zum Bearbeiten ins Backend einloggen

Inhalt: Brainex Ihre persönliche Wissensdatenbank. Brainex Update Tool. Datenbanken aktualisieren Datenbank hinzufügen/anlegen

Anleitung für Benutzer

Anleitung zur Bedienung Ihrer Galerie von YourPhoto.ch

Wocheninfo auf der Webseite aktualisieren

2) Profildaten ausfüllen alle Felder, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: )

Einen Intranet Artikel erstellen/bearbeiten

Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers

Bedienungsanleitung für die Online - Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Oldenburg

Zugriff auf Teamdrive per Webbrowser

1 Mareon Büro und Administration

Anleitung Ticket-System

Benutzer: hwkwiki Passwort: wiki20hwk08

Anleitung Anzeige online stellen

Anmelden Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Webmaster, wenn Sie den Autorenvertrag unterschrieben haben.

24 Stunden Service. Online Behälteranmeldung. Belegmanagement. Kundenportal. Auftragshistorie. elektronisches Rechnungsarchiv. Handbuch Kunden-Portal

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch

eref Lehrbücher Die Plattform für medizinisches Wissen User Guide

Smartphone-App GPS Fleet Software für Android und iphones

BSCW im Tagespraktikum

Eine kurze Einführung in die Nutzung. der Such- und Erinnerungsfunktionen des. Göttingen Campus Event Calendar

Online-Anschlag

Bedienungsanleitung der Wissensdatenbank

Benutzerhandbuch Common Business Online (cbol)

Abrufen der Lohnabrechnung im Intranet der Gemeinde Westoverledingen

Anleitung zum Erstellen eines Beitrags und Einstellen auf der Homepage

Anmeldung und Verfassen von Artikeln im T-BloG

Automatische Benachrichtigungen einrichten

educanet² - News November 2007

Benutzerhandbuch Onlineshop für Mietverträge

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook.

Anleitung Berichte erstellen auf der Homepage.

Variante 1: Wir schicken Ihnen eine Datei

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC)

1 Abb. 1

Benutzerhandbuch. Content-Management-System WordPress. Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt

Google Tools für persönliches Informationsmanagement

Arbeiten im ZUM-Wiki. 1 Anmeldung. Selbstgesteuertes Lernen durch Lernpfade

Anleitung SchulNetzTG für Teilnetzwerkmitglieder

InfoRAUM VERWENDEN. Kurzanleitung für Neueinsteiger

ANLEITUNG: Wie bewerbe ich mich bei Pfizer?

Der CenterDevice Windows Desktop Client

Anleitungen zum Arbeiten mit dem Regenbogen-Wiki. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Einloggen, Formatieren der Texte und zum Einbinden

Anleitung Organisator

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Leitfaden für Lieferanten zur Lieferantenregistierung bei HARTING

LERNKARTEN / VOKABELTRAINER HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Anleitung Organisator

Deutsche Internetbibliothek

Gewerbekunden Onlineshop

WORDPRESS ANLEITUNG. SEITE ERSTELLEN (eher die statischen Inhalte) Seite 2/3

Handbuch für Redakteure

LebenLimburg. Das Limburger Leben in einer App

1) Anmelden am System Als erstes musst du dich am System als Mitglied anmelden. Das geschieht im Menü unter:

Slider-Galerie anlegen

egroupware an der RUB

Anleitung zur Nutzung des Veranstalter-Zugangs für den Veranstaltungskalender der Expertenliste

Durch die Anwahl des Menüpunktes (1) KIS im Menüband auf der linken Seite gelangen Sie in den Bereich des Kanzlei-Informations-Systems.

Kurzanleitung «Teamraum 4»

Inhalt. Der WCH-Kalender. Vorwort... 3 Registrierung... 4 Anmeldung... 9 Neuer Termin Anzeige Sonstiges Anhängen einer Datei...

Anleitung. Kontenverwaltung auf mail.tbits.net

Durch einen kleinen Geldbetrag kann mehr Speicher dazu gekauft werden. Eines der Systeme mit guten Referenzen ist mydrive.

Handbuch für Gründer. Stand: 15. Juni Verbundpartner

News erfassen Benutzeranleitung

Erste Schritte mit der Lernplattform Moodle

Funktionen und Bedienung WIPS: Webbasierendes Informations- & Präsentationssystem des Sozialbereiches für Träger, deren Einrichtungen und Leistungen

Forum Rinsdorf. Sollten darüber hinaus Fragen auftreten, bin ich natürlich gerne behilflich.

Anleitung für Internetbetreuer. Inhalt

Benutzer/innen- Verwaltung

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Wie erreiche ich was?

Anleitung für Die. Die Plattform für RepräsentantInnen

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen

Customer Portal. Übersicht im Detail

Anleitung für Autor*innen. Wie verfasse ich einen Blog-Beitrag?

Wie komme ich an die Schoki? Oder: Ihr Weg ins Forum von geschichtsspuren.de

Anlegen von Nutzer mit der BSA (BenutzerSelbstAufnahme)

Wie richtet man Outlook ein?

Transkript:

Hallo die Damen und Herren Wir haben es schon angekündigt das wir zur Vorbereitung von Veranstaltungen eine Internetseite Einrichten wollen auf der das soll. Nun ist es so weit die Seite ist Online und Einsatz bereit. (einige Funktionen und die Optik wird sich vermutlich im lauf der zeit noch ändern.) Wir habe hierzu ein Wiki eingerichtet. Wiki ist hawaiisch für schnell und genau so soll es auch sein. Es soll uns schnell einen überblick verschaffen und schnell Ergebnisse über die Suchfunktion liefern. Die vorteile dieses Systems im Überblick: - Das Wiki ist ein Hypertest-System für Webseiten, deren Inhalte von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online direkt im Webbrowser geändert werden können. - Es ist weitestgehend Plattform Unabhängig (sollte auf Windows, Linux, Smartphones... laufen. - Es Bietet eine verlauf. Man kann jederzeit nach verfolgen wer wann was Geändert hat. - Es ist relativ leicht zu bedienen. - Ihr könnt euch automatisch benachrichtigen lassen wen sich in einer Seite was tut. Für die die Es genau wiesen wollen: http://de.wikipedia.org/wiki/wiki Anmeldung Um diese Vorteile nun zu nutzen mühst ihr euch anmelden das geht wie folgt. unter http://svmultimediaftp.dyndns.org:81/ oder unter www.sv-multimedeia.de im Menu auf Wiki Hei Klickt ihr nun Rechts oben auf Anmelden.

Hier auf Registrieren Hier Gebt ihr Euren Richtigen Vor und Nachnahmen an (Leute die ich nicht identifizieren kann werde ich nicht Freischalten!) Die Email Adresse sollte eine sein die ihr Regelmäßig abfragt Damit ihr z.b. Die Seiten Benachrichtigungen auch was bringt

In diesem Zusammenhang sie folgendes Erklärt: 1. Datenschutz Die Plattform Läuft auf meinem Server im Veronikaweg 16 in Owen. eine weitergaben der Daten von mir wird es nicht geben. und erfolgreiche angriffe von außen sind wohl eher unwahrscheinlich 2. das Wiki hat zwar einen Öffentlichen Bereich. (in dem könnten z.b. Anleitung zum Wiki liegen.) Allerdings ist es nicht für Öffentliche besuche gedacht. Ich Bitte euch eure Passwörter für euch zu behalten, und nicht an dritte weiterzugeben. Schließlich wollen wir alle das das was geheim bleiben soll auch geheim Bleibt. 3. Es gibt verschieden Benutzer Graupen die Unterschiedliche Berechtigungen haben wer dazu mehr wiesen weil kann sich gerne an mich wenden, nach der Registrierung werde ich die Acounts Freischalten das kann auch mahl 24 Stunden Dauern ihr werdet dann per Mail darüber informiert. Nutzung und Bedienung: Nach der Anmeldung und Freischalten des Acounts seht ihr eine solche Seite. (die Ansicht kann je nach Nutzer Gruppe abweichen.) Links im Menü könnt ihr nun Navigieren. Es Gibt Allgemein Bereich z.b.: Archive & Lexikon (In dehnen z.b. Formeln gute Allgemein Vorlage ) Die Nicht veranstaltungsunabhängig sind Und Spezielle bereich wie LAKI (Pop Chor der Landeskirche) Oder

Sieg oder Flieg (Team Spiele Show aus Owen) (Sachen die Ihr nicht seht sind für euch nicht zugänglich.) Der Aufbau ist immer der Selbe genaueres entnehmt ihr Bitte Der Extra Dokument die ich euch zugeschickt habe oder im jeweiligen Wiki bereich stehen. Haupt Seite einzelner Wiki bereich Unter Seiten Aktive Unterseite Nun zur Bearbeitung ihr könnte die meisten Seiten bearbeiten es gibt nur wenige Seiten die gesperrt sind. sollte sich hier jemand einen Spaß erlauben und Seiten zum Spaß löschen möchte ich noch mal anmerken: es werden alle Änderungen samt Benutzername für alle sichtbar mit gelockt. Such Funktion Benachrichtigung für diese Seite und/oder Deren Unterseiten Seite Bearbeiten Neue Seite (eine Eben unter der gerade angezeigten) Pfad Der Seite Historie (wer hat was wann geändert)

Am Unteren Ende der Seite Gibt s dann noch folgende Funktionen. Schlagworte Besonders für die Such Funktion Da nach diesen gesucht wird Kommentar zur Seite Hinzufügen (bitte bleibt sachlich) Datei / Bild Hinzufügen Zu den Anhängen sei gesagt: - das es Nicht erwünscht ist die Seite als Tauschbörse zu verwenden. - das man alles wo es Möglich ist (vor allem während Der Kreativen fasse) immer in den Artikel und Nicht in Dokumente die angehängt sind Gehört. Da diese z.b. von der suche nicht durchsucht werden. - die Maximahle Größe eines Anhangs liegt bei ca. 1Gb. - Bilder werden auch über diese Funktion hinzugefügt. - Bitte Verwändet normale Vormate Für Euere Anlagen. Unter den anhängen werden dann noch Anhänge die als Bild Erkant werden als Bilder in einer Galerie Angezeigt.

Seite Editieren Wen man nun eine Seite Editieren möchte geht man auf Seite Editieren.

Speichern oder abrechen Seite Editieren Name Der Seite Bild einfügen (diese müssen irgendwo im wiki bereits abgelegt sein) Überschrift (siehe unten) Die aller Meisten Funktionen Sind Von Übliche Text Editoren bekannt. sollte es fragen geben einfach Fragen Erwähnen möchte ich nur noch das mit [strg]+[enter] eine neue Zeile gemacht wird. Während nur [Enter] einen neuen Absatz macht. Dies sind zumindest Leute die mit Word arbeiten nicht gewohnt. Unterschied ist der abstand der Zeilen. Die Überschriften Wirken später in der Ansicht fast als würde eine neue Seite beginnen. sie sorgen für sehr viel Übersicht. (ihr könnt es ja einfach mahl ausprobieren.) Anlegen Eigener Neuen Seite Hier mit verhält es sich gleich wie beim ändern Nur das noch eine frage nach der Vorlage kommt Es gibt noch viele Weiter Funktionen (z.b. unter mehr können Seite Verschoben werden ) Das könnt ihr aber denke ich selber Entdecken. einfach Probieren. Ausblicke: Die PDF Export Funktion soll ihn Kürze noch installiert werden.

Mit freundlichen Grüßen Stefan Vogel Speziell Für SOF: Bitte Spiele immer Ins Spiel Archive unter Nutzung der Vorlage Spielbeschreibung Speichern. In den Organisationsordnern wird dann nur auf die Jeweilige Spielbeschreibung verlinkt. So das man leichter einen Überblick über alle Schon erarbeiteten Spielbeschreibungen Erhält. Schließlich kann man ein spiel nach einigen Jahren auch wieder verwenden Anlegen Einer Spielbeschreibung: Das anlegen geht also wie folgt: Anmelden Dann auf Sieg oder Flieg Dann auf Spiele Archiv Dann auf Neue Seite Anschließend Vorlage Spielbeschreibung Auswählen Alles Ausfühlen Und Auf Speichern Klicken Fertig.