Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2014/15

Ähnliche Dokumente
VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2016/17

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2017

VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2014

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16

Montag Vormittags Nachmittags Abends

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2017

Montag Vormittags Nachmittags Abends

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2018

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2018

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2017/18

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Montag. Sportangebot der

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Überlegst du noch oder spielst du schon?

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

Sport macht Freunde SV Rohrau

:: Willkommen beim TEEVAU

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Sportangebote. Sportangebote

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Sportangebot des SSV

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

SVA-Sportprogramm 2018/19

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

DREI NEUE MITARBEITER

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15


Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z

Liebes ASKÖ-Mitglied!

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016

AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 und 8. Es ist das gleiche wie Spinning oder Radfahren drinnen.

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Health & Sports Club

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Sommerferienprogramm vom

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

TVO Übungsplan Winter

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Transkript:

TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 82 22. Jahrgang Winter 2014/15

Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Kickboxen... 4 Kegeln... 6 Jazz- und Modern Dance... 7 Persönlichkeiten... 10 Indoor Cycling... 11 Ju Jutsu... 13 Winterwanderung... 14 Badminton... 15 Vorstand... 18 Hundesport... 20 Jazz-Dance... 23 Skigymnastik... 24 Sportabzeichen... 25 Bogensport... 27 Beitragsliste... 28 Vorstand... 31 Trainingszeiten... 32 Turnen... 38 Triathlon... 39 Radsport... 41 Tennis... 43 Tischtennis... 44 Kurse... 47 Dank den Sponsoren... 48 Abteilungs- und Übungsleiter... 50 Termine... 53 Verstorben... 54 Impressum... 55 2

Startseite Moin, Moin, liebe Sportler/innen! Seit Anbruch der kalten Jahreszeit zieht es viele Vereinsmitglieder vom Freien wieder in die Hallen. Da kann es bei den ohnehin schon knappen Hallenzeiten in Tostedt zu Engpässen kommen. Durch faire Absprachen zwischen allen Beteiligten wird versucht, das Problem bestmöglich zu lösen, so dass jeder zu seinem Recht kommt. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass von den aktuell 7.600 TSV-Mitgliedern nur 7 % eine öffentliche Halle in Anspruch nehmen. 93 % gehen ihrem Hobby auf oder in eigenen Anlagen nach und davon 40 % im Freien! Die sich abzeichnende Überfüllung der Fitnesshalle soll demnächst das geplante Vereinshaus am Baggersee auffangen. Allerdings kann noch kein Termin benannt werden, wann das Vorhaben realisiert wird, weil sich die diversen erforderlichen Genehmigungsverfahren als kompliziert und langwierig herausstellen. Trotzdem konnten wir das Schaufeln und Bauen einfach nicht lassen: Neben der wöchentlichen Pflege von 12 Hektar Sportflächen haben wir uns hauptsächlich auf den Wegebau konzentriert. So wurden rund um den Baggersee viele hundert Meter neue Wanderwege geschaffen und mehrere Treppen gebaut. Eine Garage hinter der Fitnesshalle für die Unterbringung von Vereinsfahrzeugen und Geräten soll in Kürze entstehen. Über 5000 Quadratmeter Parkflächen und Zufahrten am Düvelshöpen, an der Fitnesshalle und am Baggersee wurden mit einem feinen Mineralgemisch abgedeckt, Nachbesserungen sind geplant. Vieles davon konnte nur erledigt werden durch die fleißige Mitarbeit von rund einem Dutzend Asylbewerbern. Dafür ein dickes Danke/Merci/Thank You! An dieser Stelle möchten wir euch noch einige gesellschaftliche TSV-Veranstaltungen ans Herz legen, zu denen wir euch neben den Weihnachtsfeiern der einzelnen Abteilungen einladen: Am Sonntag, 11. Januar 2015, findet unser beliebter alljährlicher Neujahrsempfang im Clubraum statt. Wer sich gern während der Winterwanderung am Sonntag, 15. Februar, mit Familie, Freunden und TSVlern gemeinsam auf den Weg machen will, der sollte sich diesen Tag schon mal im Kalender ankreuzen. Am Freitag, 13. März 2015, heißt es wieder Mitreden, Fragen, Abstimmen, denn dann findet im Todtglüsinger Gasthaus Wiechern die Jahreshauptversammlung statt. Als einer der wenigen großen Sportvereine mit vergleichbarer Mitgliederzahl führen wir diese wichtige Veranstaltung noch immer in der demokratischen Form einer Mitgliederversammlung durch und nicht als Delegiertenversammlung, wie es bei den meisten Vereinen schon längst üblich ist. Grund: Uns liegt die Nähe zur Basis sehr am Herzen, damit eure Anregungen ohne lange Umwege in die Tat umgesetzt werden können und ihr euch wohlfühlt in eurem TSV. Euer TSV-Vorstand 3

Kickboxen Dacascos European Open 2014 Am 24.05.14 fuhren die TSV-Kickboxer zu den Offenen Europameisterschaften Dacascos Open (WHKD) in die Wandsbecker Sporthalle nach Hamburg. Jan Gutowski eröffnete das Turnier und kämpfte dieses Mal in Unsere erfolgreichen Turnierteilnehmer der Veteranen-Klasse offen ab 85 kg. Nach zwei Siegen in den Vorrunden, stand er im Finale einem alten Bekannten gegenüber: Weltmeister Marcus Köhler, der mal wieder ordentlich Druck machte. Jan, der noch erschöpft war vom Vorkampf, konterte Marcus Angriffe gut aus und setzte einige Kopftreffer durch seine schnellen Highkicks. Doch bereits in den Vorrunden gab es einige unbeabsichtigte Tiefschläge und in der 2. Finalrunde musste Jan aufgeben, da ihm ein Tiefschlag die Luft nahm Platz 2 für Jan. brehm & fischer GbR EDV und Veranstaltungstechnik fair, preiswert und kompetent! E-Mail info@medienservice-dohren.de Internet www.medienservice-dohren.de E-Mail: info@brehm-edv.de Internet: www.brehm-edv.de Kontakt: Telefon: 0 41 82 / 28 69 52 Telefax: 0 41 82 / 28 69 53 Mobil: 0170 / 7 31 10 38 4

Kickboxen Christiane Zebiti gewann die Vorrunde ebenfalls souverän; im Finale stieß sie auf eine dänische Gegnerin, der sie schon häufig gegenüberstand. Beide kämpften mittlerweile schon 10 mal gegeneinander. Auch dieses Mal ging Platz 1 nach Dänemark und Christiane wurde Vizemeisterin. Johannes Klose mischte mal wieder bei der +90 kg Klasse der Erwachsenen mit. Der 16-Jährige ging sehr selbstbewusst durch die drei Kämpfe, konnte 2 Siege verbuchen und sicherte sich Platz 3. Gerrid Detjen startete zusätzlich noch im Pointfighting. Das ist ein Zwei-Minutenkampf, bei dem nach jeden Treffer unterbrochen wird. Gerry überraschte durch 2 Siege und schaffte Platz 3. Im Kickboxen (Lk) verlor Gerrid in der 90 kg Klasse gegen einen Kämpfer, der einen ganzen Fanblock von 20 Leuten mitbrachte. Gerrid ließ sich dadurch nicht beeindrucken und versuchte durch Frontkicks seinen stark gepuschten Gegner fern zu halten. Nach 2 Runden wurde der Arm des anderen Kämpfers gehoben. Gerrid nahms gelassen und gab fairer Weise zu, dass es dessen Kampf war. Platz 2 für Gerrid. (eb) Jan kickt, Johannes kickt und Christiane kickt, Gerrid kickt auch. 5

Kegeln Die Kegelsaison hat wieder begonnen Das Abenteuer von zwei Herrenmannschaften musste aufgrund einiger Krankheitsfälle beendet werden. Dafür ist die verbleibende Mannschaft gut aufgestellt. Das 1. Punktspiel der Herren brachte einen Sieg für Todtglüsingen gegen SGB Winsen. Deren herausragender Kegler hätte am Ende der Partie Todtglüsingen fast noch um den Sieg gebracht. Aber ein nervenstarker Hansi Rahn hielt dagegen und sorgte für Todtglüsinger Sieger-Punkte. Leider ging das zweite Punktspiel am 26.10.2014 gegen den Tabellenführer Buchholz verloren. Damit ist Todtglüsingen jetzt auf den 4. Tabellenplatz gerutscht. Die Damen waren mit ihrer Ausbeute ein Sieg und eine Niederlage angesichts der personellen Situation auch sehr zufrieden. (eb) Stellenangebot Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sportler m/w Fachrichtung: Kegeln Ihre Qualifikation: sportinteressiert verantwortungsbewusst teamfähig Die Aufgaben: regelmäßiges Training Betreuung und Unterhaltung anderer Kegler Optimierung des Kegelergebnisses 6 Unser Angebot: neue Herausforderungen in einem netten Team Schweißtropfen und Muskelkater bei Interesse bei Eignung, Einsatz in einer der berühmten Mannschaften Die Arbeitszeit ist auf 2 Wochenstunden dienstags begrenzt und gilt unbefristet. Bewerbungen bitte an Renate Preuß, Tel. 7873 oder Inge Finner 5720.

Jazz- und Modern Dance Der Winter kann kommen! Die Jazz- und Modern Dance Gruppe Joliesse blickt diesen Winter einigen Auftritten erwartungsvoll entgegen. Los geht es am 30. November beim Tanzgruppentreffen Salzhausen Let s Dance 2014. Dort zeigen wir noch einmal die Choreografie Heavy Eyes. Für alle, die diese auf dem Tanzgruppentreffen Tostedt verpasst haben, ist das die perfekte Gelegenheit! Aber auch unsere neue Choreografie Eyes On Fire üben wir bereits seit Monaten und können es kaum erwarten, diese zu zeigen. Die Möglichkeit bietet sich auf der diesjährigen Weihnachtsaufführung des TSV. Dort zeigen alle Tanzgruppen des TSV, was sie die letzten Monate über erarbeitet haben und teilen dies mit Freunden und Familie. Eines unserer Highlights wird dieses Jahr die Weihnachtsparade Weihnachtsparade sein, an der wir nun zum dritten Mal teilnehmen. Diese findet in der Mönckebergstraße in Hamburg statt. Mit großartigen Kostümen und Tanz bietet die Weihnachtsparade in der Vorweihnachtszeit Wir halten euer auto in form Autohaus Meyer GmbH Friedrich-Vorwerk-Str. 12-14 21255 Tostedt Tel.: 04182 8099-0 www.meyer-tostedt.de 7

Jazz- und Modern Dance eine einzigartige Show! (Infos: www.gfgsteilshoop.de) Habt auch ihr Interesse an Tanz und vielfältigen Auftritten? Unsere JMD Gruppen Joliesse und Valiente trainieren jeden Freitag im Hinkenwarns Hus und laden euch herzlich zu einer Probestunde ein, damit ihr euch ein eigenes Bild machen könnt! Noch Fragen? Meldet euch per Mail an: post@ todtgluesinger-sv.de Alle Termine und Infos zu den Auftritten findet ihr auf Facebook: www.facebook.com/ jmdjoliesse www.facebook.com/ jmdvaliente (eb) Landesmeister im Versichern. VGH Vertretung Rüdiger Meier Himmelsweg 21 21255 Tostedt Tel. 04182 292051 Fax 04182 292056 www.vgh.de/ruediger.meier ruediger.meier@vgh.de 8

Jazz- und Modern Dance Wir sind Valiente, eine Tanzgruppe, die den Stil jazz-modern ausübt. Unsere Gruppe besteht aus acht Mädels zwischen 18 und 22 Jahren. Uns gibt es seit mittlerweile vier Jahren und unsere Trainerin, Sandra Ott, hat sich diesmal selbst übertroffen! Hier nochmal ein großes Danke an dich, du machst das großartig! Wir haben uns in diesem Halbjahr mit zwei Tänzen beschäftigt. Zum einen wurde eine neue Choreografie einstudiert und zum anderen die letzte für einen Auftritt wiederholt. Wir dürfen uns außerdem über zwei neue Mitglieder freuen. Herzlich willkommen bei uns Lena und Cathleen! Für die Beiden wurde es natürlich noch härter, gleich zwei Tänze neu zu lernen. Dadurch haben wir extra Trainingszeiten eingeplant und es wurde zwei Mal die Woche trainiert, sowohl am Freitag als auch am Sonntag. Am 15.11.2014 dürfen wir dann unsere alte Choreografie zu Bittersweet in Basdahl-Volkmarst aufführen. Am 13.12.2014 präsentieren wir unsere neue Choreo bei der Weihnachtsaufführung vom TSV zu dem Lied Heart Cry, die bis jetzt unsere anspruchsvollste Choreo sein wird und wir hoffen, dass sie Ihnen genauso gut gefällt wie uns! (Mona Eickert) Bittersweet 9

Persönlichkeiten Dagmar Bednar Ein Urgestein verlässt die Fitnesshalle Am 10.10.2014 hatte Dagmar ihren letzten Arbeitstag in der Fitnesshalle. In Zukunft wird sie ihren Mann beruflich mehr unterstützen. Es ist kaum zu glauben, dass Dagmar nicht mehr kommt, schließlich hat sie seit 1993 als Fitness-Trainerin bei uns gearbeitet. Damals noch im Dojo in nahezu familiärer Atmosphäre. Baguettes und Dampfnudeln nicht viel runder geworden ist, kann man kaum verstehen. In einem anderen Sport-Bereich wird Dagmar uns erhalten bleiben: Sie ist Mitglied der Nordic-Walking-Gruppe und wird es sich hoffentlich auch in Zukunft nicht nehmen lassen, die anderen Walker im Herbst bei sich zu Hause zu Zwiebelkuchen und Rumkugeln am Feuerkorb einzuladen. Dagmar liebt den Kontakt zu anderen Menschen, stets hatte sie ein offenes Ohr für die ihr anvertrauten Mitglieder, um die sie sich auch sonst über das normale Maß hinaus gekümmert hat. Dabei hat Dagmar sich selbst nicht so wichtig genommen, weil ihr das Wohl der Mitglieder mehr am Herzen lag. Vermissen werden wir auch die Schilderungen ihrer zahlreichen Dom-Besuche. Wieso sie bei dem dort stattfindenden regelmäßigen Genuss von Knoblauch- 10 Dagmar, wir alle wünschen Dir das Beste für die Zukunft und danken Dir für alles, was Du in den vielen Jahren für den Verein geleistet hast! (eb)

Indoor Cycling Start in die Wintersaison 2014/15 Mit einem weinenden und einem lachenden Auge gehen wir in die dunkle Jahreszeit. Weinend, weil Ramona ihre Trainingszeit am Dienstag abgibt. Lachend begrüßen wir dafür Gudrun, die die Zeit von Ramona übernimmt. Gudrun ist im September 2013 über unseren Verein gestolpert und völlig motiviert hängen geblieben. Als Mitglied in den Sparten Fitness, Indoor Cycling und Radsport will sie uns so richtig auf Trapp bringen. Vorbildlich und erfolgreich hat Gudrun in diesem Jahr im Kreise der Radsportler die Prüfung zum Sportabzeichen abgelegt. Herzlich willkommen, Gudrun! Wir möchten uns nun kurz vorstellen: Die Sparte Indoor Cycling besteht momentan aus ca. 70 Mitgliedern. Das Training findet ganzjährig von Peter und Diethelm Brehm OHG Zinnhütte 15 21255 Tostedt Tel. 0 41 82 / 71 45 Fax 21307 E-Mail info@pdbrehm.de Internet www.pdbrehm.de Große Runde im Cycling-Raum Montag bis Donnerstag statt. Im Sommer schwänzen einige gerne mal und fahren lieber mit der Radsportgruppe auf Tour oder zeigen ihre antrainierte Strandfigur am Baggersee. Im Winter Tischlerei & Rollladenbau tischlernord 11

Indoor Cycling wollen wir natürlich keinen Speck ansetzen und treten deshalb voll in die Pedale. Musikalisch sind wir völlig flexibel, Hauptsache der Takt stimmt. Atemlos singen wir auch mit Helene Fischer. Bei den beliebten Events an einigen Noch lächeln sie Wochenenden steigern wir uns zur Höchstleistung. Ohne nasse Handtücher, heißer Musik, coolen Sprüchen und einem Lächeln im Gesicht läuft (fährt) bei uns nix! Seid ihr neugierig und habt Lust bekommen mitzumachen? Dann meldet euch doch einfach zum Cycle-Probetraining in der Fitnesshalle an. Wir haben noch Kapazitäten, euch in unserer Mitte aufzunehmen. Sucht euch einen Trainer aus, der zu eurem Stil passt: Gudrun und Simone spielen gerne Musik aus den 80igern, bei Anne muss man auch mal mit Schlagern rechnen und Christian fährt gerne außergewöhnlich und schrammt die Charts rauf und runter. Als Joker haben wir unseren Heiner in petto mit Nightwish. Bis demnächst!! (eb) Goldschmiede Böhrnsen Juweliere seit 1780 Unter den Linden 9 21255 Tostedt Tel. 04182 / 8953 goldschmiede-boehrnsen.de 12

Ju Jutsu Ab 21.10.2014 (Einstieg jederzeit möglich) dienstags 18:30 19:30 Uhr mit Anke v. Berg und Anne Eichenauer Ort: Dojo, Tostedter Str. 20 Weitere Infos in der Geschäftsstelle des Todtglüsinger SV Tel. 04182 / 21172 13

Winterwanderung Am Sonntag auf dem Sofa sitzen kann jeder. Hier ist die gesellige Alternative: Wir laden euch ein zur jährlich stattfindenden Winterwanderung vom Todtglüsinger Sportverein. Der Termin für dieses Event ist Sonntag, der 15.02.2015. Treffpunkt ist das Dojo, Tostedter Str. 20 in Todtglüsingen um 10.00 Uhr. Im letzten Jahr sind wir mit ca. 50 Teilnehmern durch die Wälder rund um Langeloh gestreift. Schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung! Also zieht euch warm an und wandert mit. Wir legen im gemütlichen Tempo eine Strecke von ca. 10 Kilometern zurück. Zwischendurch können die Hände am heißen Punsch gewärmt werden. Zum Abschluss stärken wir uns gegen einen kleinen Kostenbeitrag im Clubraum vom Dojo. Kommt und macht alle mit! Wir freuen uns auf euch! Der Vorstand Winterwanderung 2014: 50 Wanderer im Wald 14

Badminton Liebe Badmintonfreunde und die, die es noch werden möchten! Aua, aua, aua! So klang es am Montag, 15. September aus vielen Ecken der Mannschaftsspieler. Die Punktspielsaison hat wieder begonnen!!! Also nichts Schlimmes, nur das Übliche: Für Training in der Sporthalle war der Sommer viel zu schön und so startet man am ersten Punktspieltag wie jedes Jahr untrainiert nach der Sommerpause! Der Muskelkater lässt dann am Montagmorgen nicht lange auf sich warten und hält uns, hämisch grinsend, noch ein paar Minuten länger im Bett als gewollt! Und man hatte sich doch vorgenommen, es dieses Jahr einmal besser zu machen Nichtsdestotrotz sieht es für alle drei Mannschaften nicht so aus, wie es sich anfühlt! Der Saisonstart war bislang sehr positiv. Nach drei Punktspieltagen im Lauf des Septembers und Oktobers konnte die erste Mannschaft in der Kreisliga einen soliden mittleren Platz in der Staffel ergattern. Dass es kein höherer Platz ist, liegt abgesehen von unserem Trainingsmangel auch daran, dass unser Erster Herr Govinda Elstermann, alias Goofy, aufgrund eines längeren Indienaufenthalts und der Geburt seiner Tochter Sarisha herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal noch weniger im Training war als wir! Er ist zwar in der Zeit sehr viel gelaufen, sogar Marathon, aber für das Badmintonspiel hilft das, außer natürlich für die Kondition, nicht sehr viel. Badminton ist ein Unsere Männer in Aktion! Olli beim Umsprung hinten 15

Badminton reaktionsstarker Sport, bei dem kurze, schnelle Bewegungen auf dem Spielfeld ausgeführt werden. Hier ist eher Beweglichkeit und Reaktionsvermögen gefragt als Kraft und Ausdauer! Die zweite Mannschaft hält sich in der 2. Kreisklasse von Anfang an an der Tabellenspitze und so hoffen wir bleibt auch dort bis zum Saisonende. Jungs und Mädels der zweiten Mannschaft, ich will jetzt auf keinen Fall Erwartungsdruck aufbauen ;o) Macht einfach weiter so! Die Jugendmannschaft ist auch deutlich besser gestartet als in der letzten Saison. Die Neu Wulmstorfer Gegner sind zwar nach wie vor für meinen Geschmack viel zu übermächtig in der Jugend- Kreisstaffel, aber gegen die anderen Mannschaften im Kreis können sie sich gut behaupten und belegen somit im Oktober den vierten Tabellenplatz. Auf jeden Fall haben alle bemerkt, dass das kontinuierliche Training sich auszahlt und sich mittlerweile auch Übung und Erfahrung einstellt. Die Spielsicherheit und -stärke ist deutlich besser geworden bei allen Mannschaftsspielern und -spielerinnen im Vergleich zum Saisonbeginn im Jahr 2013. Nach altersmäßigem Ausscheiden von zwei Spielerinnen konnten wir in dieser Saison Jennifer Spierling für unsere Mannschaft hinzugewinnen. Herzlich 16

Badminton willkommen und toi, toi, toi Jenny! Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein vereinsinternes Jugend-Weihnachtsturnier in der Sporthalle Poststraße ausrichten können. Dieses wird am Samstag, 29.11.2014 ab 14:00 Uhr stattfinden und ist offen für alle jugendlichen Spieler unter 18 Jahren, die derzeit am Training teilnehmen. Wir hoffen natürlich wieder auf rege Organisationsunterstützung von Seiten der Seniorenspieler sowie auf gut gelaunten und kaffeedurstigen Besuch der Eltern. Ich wünsche uns allen an dieser Stelle schon einmal viel Spaß, und ich werde dann in der nächsten Ausgabe unter Anderem über das Weihnachtsturnier berichten. Bis dahin wünsche ich euch Allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr! Eure Sina Thies Mit dem Ausfallschritt bekommt Jan auch die ganz kurzen Bälle! Hennings Rückhand ist gefürchtet! 17

Vorstand Manch ein Vereinsmitglied mag sich von Zeit zu Zeit fragen, was eigentlich der Vorstand unseres Vereins tut. Die Antwort lautet schlicht: Er arbeitet. Wie es in Todtglüsingen üblich ist. Mancher mehr, mancher weniger. Die berufliche Auslastung spielt dabei natürlich eine große Rolle. Alle 4 Wochen findet eine Vorstandssitzung statt. Man wird informiert, was innerhalb unseres doch sehr großen Vereins stattgefunden hat oder stattfinden soll. Termine wie im Vorwort ersichtlich werden geplant, Probleme oder Angenehmes vorgetragen. Es herrscht reger Meinungsaustausch, wo es bei Differenzen auch schon mal lauter werden kann. Eben ganz normaler Vorstands alltag, wie überall. Die Bandbreite der Vorstandsarbeit erstreckt sich nicht nur auf Dinge wie Ablage der Beitritts- und Austrittserklärungen und verteilen der Vereinszeitschrift. Immer wieder findet sich etwas, das dringend von einem Vorstandsmitglied bearbeitet werden muss. Und dann findet sich auch jemand, der diese Aufgabe übernimmt. So wie Volker Hiller gerade dabei ist, die Bandenwerbung auf den Fußballplätzen zu organisieren, Ingrid Claußen sich um die Belegung der Sporthallen kümmert und Detlef und Astrid an dem Gelingen des Herbstballes arbeiten. Hans-Jürgen Kieper sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Fußballspielbetriebes, Stephan Schindzielorz wirkt an der Entstehung der Vereinszeitschrift mit und Ramona von der Heide bereitet Bildergalerien für die Fitnesshalle vor. Unerreicht an Fleiß und Einsatz ist unser Ehrenvorsitzender Karl-Heinz, der im Sommer nahezu 24 Stunden am Tag auf seinem Trecker sitzt und unsere Grünflächen pflegt. 18 Stephan, Karl-Heinz, Eike, Renate und Ingrid beim Donnerstagabendarbeiten in der Geschäftsstelle Das sind natürlich nur einzelne Beispiele. Jeder macht noch zahlreiche andere Dinge,

Vorstand aber alles kann hier gar nicht aufgezählt werden. Ingrid und Renate wälzen Akten Eike, Karl-Heinz, Stephan und Detlef bei Organisationsgesprächen Schön ist es immer am Donnerstag. Die Geschäftsstelle ist bis 21.00 Uhr geöffnet und viele Vorstandsmitglieder treffen sich dann zu gemeinsamer Arbeit und zum gemeinsamen Austausch von Informationen, wobei von Zeit zu Zeit Überlebenshilfe in Form eines Glases Flüssigkeit notwendig ist. Die jeweils tätige Geschäftsstellenmitarbeiterin hat es natürlich schwer, sich bei dem Gewusel und dem Stimmengewirr auf ihre Arbeit zu konzentrieren. An dieser Stelle sei den Damen für ihre Geduld gedankt! (eb) Rechtsanwalt und Notar Arthur Intemann Unter den Linden 15 21255 Tostedt Tel. 04182-294920 Fax: 04182-294950 e.mail: Notar-Arthur-Intemann@ web.de Wenn Sie Sport treiben wollen, dann gehen Sie zum TSV und sind dort gut aufgehoben. Kompetente Beratung, engagierte Trainerinnen und Trainer, sichere und zeitgerechte Geräte, all das ist beim TSV selbstverständlich. Wenn Sie hingegen eine rechtliche Beratung brauchen, wenn der Bereich der Vorsorge und der letztwilligen Verfügungen wichtig wird, wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder kaufen wollen, dann sind Sie hier richtig. 19

Hundesport Es sind wieder neue geprüfte Begleithunde unterwegs. Am 20. September fand auf dem Hundeplatz am Baggersee eine Begleithunde-Prüfung statt. Nach monatelangem Training trauten sich elf Hundeführer, die Prüfung nach dem Regelwerk des Deutschen Verbandes für das Hundewesen abzulegen. Dabei wurde nicht nur die Sachkunde der Hundeführer überprüft, sondern auch der Grundgehorsam und das Sozialverhalten der Hunde. Auf unserem neuen Hundeübungsplatz am Baggersee haben sich die Prüfer die Umsetzung der Grundkommandos vorführen lassen. Denn nur wenn hier alles funktioniert, dürfen die Teams im Straßenteil ihr sozialverträgliches Verhalten unter Beweis stellen. Auch hier gab es keine Beanstandungen. Unsere Teams können sich auf Straßen, Parkplätzen, Bahnsteigen und in Fahrstühlen sehr 20 gut präsentieren. Ebenso war der Umgang mit Radfahrern, Fußgängern und kleinen Kindern kein Problem. Der Prüfer lobte den außerordentlichen Ausbildungsstand der Teams und insbesondere das hervorragende soziale Verhalten der Hunde in jeder Situation (es ist schon eine Herausforderung, wenn auf dem Bahnsteig in einem Meter Entfernung der Intercity vorbeirast). Begleithunde unterwegs Die Trainer der Begleithunde Das Ergebnis war optimal. Alle 11 Teams haben bestanden! Sie dürfen nun in anderen Hundesportarten wie Agility und Obedience auf Turnieren starten. Der nächste Kurs für die Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung beginnt wieder Anfang April 2015. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich bei Sandra Czyschke, Abteilung Hunde sport, informieren und anmelden.

Hundesport 2- und 4-beinige Teilnehmer der Wattwanderung wie cool und gelassen ein Hund, im Gegensatz zu manchem Fahrgast, sein kann. Ich denke, auf unserer nächsten Wanderung durch das Pietzmoor werden wir wieder so viel Spaß haben und nur unsere Pfoten- und Fußabdrücke hinterlassen. Vielleicht auch wieder ein Lächeln bei den Leuten, die wir getroffen haben. Mit einigen Hunden, die diese Ausbildung schon genossen haben, machten wir uns am 3. September bei strahlendem Sonnenschein auf zur dreieinhalb stündigen Wattwanderung von Sahlenburg nach Neuwerk. Unsere eher strenge Wattführerin war sichtlich beeindruckt von den Hunden. Wir durften unsere Fellnasen sogar kurz zum Baden in einem Priel freilassen, was im Naturschutzgebiet eigentlich untersagt ist. Selbst die Wirtin auf Neuwerk brauchte einige Zeit, bis sie alle 9 Hunde unter den Bänken entdeckt hatte. Kein Laut war von ihnen zu hören (und die Chefs waren stolz und zufrieden). Auf der Rückfahrt, auf dem vollen Schiff und in dem überfüllten Bus, zeigten sie noch einmal, Am Samstag, den 25.10.2014, 29.11.2014, 31.01.2015, 21.02.2015 und 21.03.2015 veranstalten wir wieder unsere beliebten Agility Winter Cup Turniere in der Ihr Fachbetrieb für: Heizungstechnik Sanitärtechnik Reparatur Kundendienst Moderne Bäder Solaranlagen Klempnerei Haus- und Kanalanschlüsse Heizungs- und Badberatung Team Matthies GmbH 21255 Dohren Lohworthsweg 1a Tel. 0 41 82/82 63 Fax 0 41 82/ 2 17 46 www.team-matthies.de 21

Hundesport Reithalle des Reit- und Fahrvereins Tostedt, Alter Moorweg 10. Die Vorbereitungen laufen. Die Meldestelle muss die Starter mit den 200 Starts verwalten, die Geräte müssen bereitgestellt werden, die Helfer müssen eingeteilt und jede Menge Torten gebacken werden. Wer uns in sportlicher Aktion sehen möchte, kann uns dort zwischen 10:00 und 16:00 Uhr besuchen. Vom Kasino kann man bei Kaffee und superleckeren Torten sehen, wie die Hunde über den Parcours rennen. Es ist sehr spannend und zum Leidwesen der Hundeführer auch manchmal lustig, wenn der Hund seine eigenen Ideen zum Parcoursverlauf hat. Vor einiger Zeit berichteten wir über eine neue Hundesportart in unserem Verein: Rally Obedience. Bei dieser Sportart steht die perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche 22 RO-Trainerin Beate Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams im Vordergrund. Wie der Name schon sagt, geht es dabei um Unterordnung, die in Form einer Rally trainiert wird. Es gilt, einen Parcours mit verschiedenen Übungsschildern innerhalb einer festgelegten Zeit möglichst fehlerfrei zu bewältigen. Die einzelnen Übungen, wie Sitz, Platz, Steh, bestimmte Winkel und Drehungen werden separat trainiert und dann zu unterschiedlich langen Sequenzen zusammengesetzt. Auch die Futterverleitung, für viele Teams eine besondere Herausforderung, wird sehr sorgfältig und mit viel Geduld geübt. Diese Sportart beinhaltet also alle Aufgaben, die ein zuverlässiger Begleithund im Alltag beherrschen sollte. Mensch und Hund dürfen während der Übungen miteinander kommunizieren. Deutliche Körpersprache ist sogar erwünscht, denn die versteht der Hund am besten. Besonders fleißige Teams haben die Möglichkeit, ihr Können auf Turnieren zu messen, die mittlerweile in ganz Deutschland stattfinden. Aber auch ältere Hunde, die ihre Höchstleistungen in anderen Hundesportarten schon hinter sich haben, finden hier eine Beschäftigung mit viel Spaß. Motivation und positive Bestärkung spielen im Training eine große Rolle. Wer also Lust hat, seinen Hund sinnvoll zu beschäftigen, sollte mal zu einer Schnupperstunde kommen am Bagger see, mittwochs ab 18:00 Uhr. (eb)

Jazz-Dance Vereinsbus-Fahren Picknicken Das Hotel umräumen, damit alle zusammen einen Sekt trinken können Schlossbesichtigung Wellnessbehandlungen Sauna Schwimmen Shoppen Kutschefahren Kaffetrinken den Nachtclub aufmischen Kaffetrinken stundenlang spazierengehen und täglich Fotoshooting für die Vereinszeitung so sieht es aus, wenn die Showtanzgruppe der Erwachsenen alle 2 Jahre auf Reisen geht. In diesem Jahr waren wir im Hafendorf Rheinsberg in Brandenburg und hatten dort 3 tolle Tage bei zum Teil traumhaft schönem Wetter, das einige sogar nochmal zum Wassertreten in den See lockte. Und weil wir soviel Spass hatten, haben wir die Rückfahrt gleich genutzt, uns neue Reiseziele auszudenken. Neben Reisen planen wir aber auch Auftritte!!! Nach dem Tanzgruppentreffen in Oerel, das wir mit gleich 5 Todtglüsinger Jugendgruppen besuchen werden, dem Sportlerball und dem Weihnachtstanzen am 13.12. (auch zum Thema Reisen) beginnen schon wieder die Vorbereitungen für unser eigenes 21. Tanzgruppentreffen, das am 21.März in der Turnhalle Tostedt stattfindet. Langweilig wird uns jedenfalls nicht und wer Lust hat mitzumachen, kann sich melden bei Ilka Bode, Tel. 287955. Es sind noch Plätze frei in den Gruppen für 8- bis 10- und 10- bis 13-Jährige sowie bei Dance- Fitness 50+. Sollten sich genügend 3- bis 5-jährige Tanzanfänger zusammenfinden, wird es 2015 eine neue Gruppe kreativer Kindertanz geben. (eb) Echte Bühnenprofis: auch Fotos bekommen eine Choreografie Die Badenixen der Jazz-Dance-Gruppe 23

Skigymnastik Wir machen euch fit für Pisten und Loipen! Wer seinen Skiurlaub schon gebucht hat und nicht regelmäßig Sport betreibt, der sollte spätestens jetzt mit einer entsprechenden Vorbereitung beginnen. Das heißt, er sollte seine Muskeln und Bänder auf die speziellen Bewegungen beim Skifahren vorbereiten und die allgemeine Fitness steigern, um Verletzungen vorzubeugen. Motto: Machen Sie sich fit für Loipe und Piste. Auf dem platten Land beim Todtglüsinger Sportverein bieten wir euch die Möglichkeit, in unserer Fitnesshalle einen Kurs für Skigymnastik zu besuchen. Der Kurs ist angelehnt an Übungen von Trainern des Deutschen Skiverbandes. Der Kurs umfasst acht Trainingseinheiten mit je 1,5 Stunden und findet jeweils samstags statt. Das Training wird von Mal zu Mal gesteigert und umfasst ein Aufwärmen, Dehnungs-und Spannungsgymnastik sowie Koordinationsund Gleichgewichtsübungen. Auf Wunsch wird auch ein Schnelligkeitstraining angeboten. Den Abschluss der Stunde stellt ein sogenanntes Cool Down dar. Nach dem Absolvieren der acht Trainingseinheiten hat jeder seine Kondition, Kraft und Beweglichkeit für den Skisport und das Snowboarden verbessert. Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 30. Zur Regeneration ist anschließend ein Besuch unserer Sauna oder des Bistros mit Après-Ski möglich. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Start: Samstag, 10.01. 2015 um 17.15 Uhr in der Fitnesshalle. Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle des Todtglüsinger Sportvereins (Tel. 04182/21172) Fitnesshalle (Tel. 04182/287789) Claudia Fette (Tel. 04182/293780). (eb) 24

Sportabzeichen Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Dafür lohnt es sich, zu trainieren. Die vier Disziplinen, die man im Laufe eines Kalenderjahres absolvieren muss, wählt ihr aus dem Leistungskatalog selbst aus; ganz nach euren Neigungen und Fähigkeiten. Überprüft wird die individuelle Fitness anhand der vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Angestachelt von dieser Beschreibung und der ironischen Aussage, in meinem Alter reicht schon das bloße Erscheinen, begab ich mich zu unserem Treffpunkt am Sportplatz des Gymnasiums. Bei herrlichem Wetter erwartete mich Dieter Preuß, der das Sportabzeichen abnimmt, sowie noch 14 weitere Prüflinge. Heiner und ein großer Teil seiner Radsportgruppe gehören schon zu den alten Hasen. Seit Jahren ist es Tradition, sich am 3. Oktober zu Sport und Spaß zu treffen. Zögernd kamen auch ein paar Neulinge dazu, darunter auch, wie versprochen, André Klatt, unser Premium-Bodybuilder. Natalja erklärte uns, wie man einen Schleuderball in Schwung bekommt, bzw. einen Medizinball wirft. Damit hatte ich schon während der Schulzeit meine Probleme und trotz der Anfeue- Medizinballwurf-Studie: Natalja, Gudrun, Andreas und Lydia im Vergleich 25

Sportabzeichen rungsrufe musste ich nach enttäuschenden Versuchen aufgeben. Die Ersatzdisziplin war der Standweitsprung. War noch nie meine Stärke! Und jetzt nach 40 Jahren soll ich das noch mal versuchen? Doch Nataljas Anleitung (danke!) wirkte Wunder ich habe meine Ziellinie erreicht! So, jetzt noch 50 m laufen, für Gold (natürlich) in 10,2 Sekunden. Das schaff ich doch locker! Da kann ich doch vor dem Ziel schon mal abbremsen! Dachte ich. Was soll ich sagen, es hat nicht gereicht. Muss man für diese Zeit wirklich alles geben? Also, noch ein Versuch. 10 Sekunden! Super! Jetzt kam der vergnügliche Teil. Ich durfte den anderen (alle jünger) beim Weitsprung zuschauen. So mal eben 4,50 m zu schaffen war, trotz etlicher Versuche, nicht so ganz einfach. Also vereinbarten wir, dass wir uns zum Geräteturnen an Reck und Barren treffen; Ingrid Claussen wird die Prüfung abnehmen. Anja mit dem Teufelsding (Schleuderball) Und an einem ungemütlichen Sonntagvormittag geht s in die Schwimmhalle zur Ausdauerdisziplin. Mit dem Vorsatz, nächstes Jahr vorher schon mal zu trainieren und uns besser aufzuwärmen (vor lauter Lachen und Scherzen hatten wir dazu keine Zeit), haben wir uns verabschiedet. Fazit: Schön, mal wieder seine Möglichkeiten und Grenzen zu erfahren und zu sehen, dass (fast) jeder seine Schwachstellen hat. Lydia EP: Bellmann GmbH TV HiFi Video Telecom - Antennenbau - Reparaturservice 26 Hamburger Str. 14a, 21244 Buchholz Tel. 04181-34683, Fax 04181-30238 www.ep-bellmann.de, ep-bellmann@web.de

Bogensport Erfolgreicher Sommer! Gesundheit war auch nicht die beste. So konnte er leider nicht starten. Veit hatte es auch nicht leicht, denn er musste bis um 06:00 Uhr arbeiten und schon um 08:00 Uhr an der Startlinie im strömenden Regen in Zeven stehen und erreichte einen respektablen 74. Platz. Unsere Erfolge haben wir im Sommer mit einem ausgiebigen Spanferkelessen gefeiert. Wir sind mit 3 Landestiteln (Diana Holm, Veit Mühlenberg und Dominik Arft) und einem Vizemeister (Martin Holm) glücklich nach Hause gefahren. Ab jetzt begann das lange Warten auf die Zulassungszahlen für die Deutsche Meisterschaft WA, die in Zeven stattfand. Es hatte sich gelohnt. Martin und Veit hatten die begehrten Startplätze bekommen. Nun wurde trainiert und trainiert. Martin hatte sich zur gleichen Zeit auch für die Deutsche Meisterschaft in der Disziplin Feldbogen qualifiziert, die er mit einem guten 17. Platz absolvierte. Eine andere Deutsche Meisterschaft in der Disziplin 3D Schießen wurde mit dem Meistertitel von Marcus Sigl gekrönt. Unsere Compoundschützen haben dieses Jahr eine starke Leistung gebracht, aber das Material litt enorm unter den vielen Trainingsintervallen. So kam es wie es leider kommen musste: Martins Release ging kurz vor der Deutschen Meisterschaft WA zu Bruch und seine Deutsche Meisterschaft in Zeven Auch in diesem Jahr waren wir wieder gerne Gastgeber für die französischen Austauschschüler, den Julius Bücherclub und den Landfrauenverein Tostedt. Alle Veranstaltungen haben uns sehr viel Spaß gemacht. Jetzt wird wieder in der Sporthalle der Grundschule Todtglüsingen trainiert. Wir haben uns auch wieder zu den Kreisligawettkämpfen angemeldet, nach unserem Motto: Wir sind nicht die besten, aber dafür die lustigsten Bogenschützen. (eb) 27

Beitragsliste gültig ab 01.04.2014 Alle Beträge monatlich Sparte Abt.-Nr. Jugend Zuschlag Endbetrag Erwachsene Zuschlag Endbetrag Familienkarte Aerobic & More (*) 19 6,70 9,80 16,50 8,20 9,80 18,00 16,40 Aerobic + Indoor Cycling (*) 19/27 6,70 16,80 23,50 8,20 16,80 25,00 16,40 Angelsport (***) 18 1,80 4,90 (bis 14 J.) 6,70 Angelsport (***) 18 1,80 8,70 10,50 1,80 8,70 10,50 Arnis (*) 17 6,70 2,80 9,50 8,20 2,80 11,00 16,40 Badminton 7 6,70 2,80 9,50 8,20 3,80 12,00 16,40 Baggersee 20 1,00 1,00 2,00 2,00 4,00 Bogensport (*) 24 1,80 4,90 6,70 1,80 8,70 10,50 Boxen (*) 26 6,70 7,00 13,70 8,20 7,00 15,20 16,40 Bridge 47 1,80 6,90 8,70 1,80 6,90 8,70 Capoeira (*) 29 6,70 5,80 12,50 8,20 9,80 18,00 16,40 Fitness (*) 28 6,70 10,80 17,50 8,20 15,30 23,50 16,40 Fitness + Aerobic (*) 28/19 6,70 17,80 24,50 8,20 22,30 30,50 16,40 Fitness + Indoor Cycling (*) 28/27 6,70 17,80 24,50 8,20 22,30 30,50 16,40 Fitness + Aerobic + Indoor Cycling (*) 28/19/27 6,70 24,80 31,50 8,20 29,30 37,50 16,40 Fitness + Zumba (*) 28/45 6,70 20,60 27,30 8,20 25,10 33,30 16,40 Freizeitgruppe 14 6,70 6,70 8,20 8,20 16,40 Fußball (*) 4 6,70 3,40 10,10 8,20 6,80 15,00 16,40

Gorodki 48 1,80 4,90 6,70 1,80 6,40 8,20 Hundesport (*) 15 1,80 7,70 9,50 1,80 7,70 9,50 Indoor Cycling (*) 27 6,70 9,80 16,50 8,20 9,80 18,00 16,40 Jazz-Dance (*) 6 6,70 7,80 14,50 8,20 6,30 14,50 16,40 J M D (*) 25 6,70 2,60 9,30 8,20 2,60 10,80 16,40 Ju Jutsu (*) 3 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Judo (*) 1 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Kanu (*) 13 6,70 6,70 8,20 1,00 9,20 16,40 Karate (*) 2 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Kegeln 12 6,70 1,80 8,50 8,20 3,30 11,50 16,40 Kickboxen (*) 21 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Kids in Action 23 6,70 2,60 9,30 Nordic Walking 9 6,70 4,00 6,70 8,20 4,00 8,20 16,40 Radsport 22 1,80 4,90 6,70 1,80 4,90 6,70 Skat 46 1,80 0,80 2,60 1,80 0,80 2,60 Tanzen (*) 10 6,70 5,80 12,50 8,20 9,30 17,50 16,40 Tennis (**) 16 1,80 6,00 7,80 1,80 15,40 17,20 siehe nächste Seite Tischtennis 5 6,70 1,50 8,20 8,20 1,00 9,20 16,40 Turnen 11 6,70 Psy-Mot 6,20 6,70/12,90 8,20 8,20 16,40 Zumba (*) 45 6,70 12,50 19,20 8,20 12,50 20,70 16,40 Zumba + Aerobic (*) 45/19 6,70 19,50 26,20 8,20 19,50 27,70 16,40

Betreibt ein Einzelmitglied mehr als eine Sportart im Verein, so wird der Beitrag der teureren Sportart berechnet. Hinzu kommt für jede weitere Sportart nur der Sparten-Zuschlag. Anmerkungen: Arbeitseinsatz Baggersee: Jedes Mitglied ab 16 Jahren muss einen Arbeitseinsatz (3 Std.) im Jahr leisten. Bei Nichtteilnahme werden 1,00 Arbeitsumlage/Jahr berechnet Abbuchung: 2. Quartal. Im Grundbeitrag ist eine Umlage von 0,50 (Familienkarte 1,00 ) für den Freizeitpark Baggersee enthalten. (*) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (3 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 9,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. (**) In dieser Abteilung ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Jahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 im 1. Quartal berechnet. (***) In dieser Abteilung ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. Familienkarte Tennis: 28,00 /Mt (2 Eltern/Partner u. Kinder bis 18 J.) Gartenpauschale Tennis: 20,00 p.a. ab 16 J., 40,00 p.a. Familie Trainingsumlage Tennis (Kinder bis 18 Jahre): Sommertrainingsumlage: Vereinstrainer 60, Lizenztrainer 120, Wintertrainingsumlage: Vereinstrainer im Aerobicraum (Kleinfeldtraining) 90, Vereinstrainer in der Tennishalle 135, Lizenztrainer in der Tennishalle 195, Beiträge für ruhende/passive Mitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beitrag Fördermitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beiträge für Mutter/Kind Turnen: Mutter: 2,60 Kind: 6,70 Kursgebühren Mitglieder Nichtmitglieder Funktionsgymnastik/Gesundheitsturnen (12 Stunden) 20,60 49,00 Beckenbodengymnastik/Osteoporosegymn. (12 Stunden) 20,60 49,00 Weitere Kurse (Trainingszeiten und Gebühren auf Anfrage) Klangmassage, Psychomotorik, Qi Gong, Yoga, Rückenfit, Prävention Sonstige Kosten Aufnahmegebühr: 1 Monatsbeitrag der jeweiligen Abteilung (bei mehr als einer Sparte wird nur die Aufnahmegebühr der teuersten Sparte fällig) Aufnahmegebühr Angelsport: Kinder bis 14 Jahre 20,00 Jugendliche ab 15 Jahre 30,00 Erwachsene 50,00 (Aufnahmegebühr fällt auch bei bereits bestehender Mitgliedschaft an) Zuschlag für alle, die nicht am Einzugsverfahren teilnehmen: 2,60 / Buchung Mahngebühr: 2,60

Vorstand 1. Vorsitzende Renate Preuß Timmhorstkamp 8 21255 Todtglüsingen 7873 2. Vorsitzender Eike Holtzhauer sen. Schulstraße 25 21255 Todtglüsingen 5240 Geschäftsführer und Kassenwart Heiner Hoops Tostedter Straße 20 21255 Todtglüsingen 21172 Stellvertretender Kassenwart Volker Hiller Hinter den Höfen 13 21255 Todtglüsingen 21221 Sportwartin Ingrid Claußen Heidweg 16 21255 Todtglüsingen 293167 Schriftführer Stephan Schindzielorz Am Lütten Brook 16 21255 Todtglüsingen 3923 Stellvertretender Schriftführer Hans Jürgen Kieper Karlstraße 10 21255 Tostedt 7905 Pressewart Detlef Koch Rübworth 7 21255 Todtglüsingen 292827 Frauenwartin Ramona v. d. Heide Todtglüsinger Str. 22 b 21255 Tostedt 70160 Jugendwartin Astrid Feratovic Todtglüsinger Str. 44 21255 Tostedt 5988 Sozialwartin Antonia Firsching Gartenstraße 17 b 21255 Tostedt 22624 Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Schröder Lohberger Straße 91 21255 Todtglüsingen 5907 Geschäftsstelle Geschäftszeiten Tostedter Straße 20, 21255 Todtglüsingen Mo. Fr. 9 12 Uhr Telefon: 0 4182 / 211 72 Telefax: 0 4182 / 959999 Mo. 15 17, Do. 17 21 Uhr Judohalle Tostedter Straße 20, 21255 Todtglüsingen Telefon 04182 / 2918999 Fitnesshalle Schulstraße 40, 21255 Todtglüsingen Telefon 04182 / 287789! Im Internet: www.todtgluesinger-sv.de! Per email: post@todtgluesinger-sv.de!! Wichtig: Austritte müssen in schriftlicher Form an den Vorstand gerichtet sein. Sie werden jeweils zum Halbjahresende, d. h. zum 30.06. bzw. zum 31.12. des Jahres gültig. Wichtig: Die Erklärung muss dem Vorstand vier Wochen vor Ende der Frist vorliegen. Der Vorstand behält sich abweichende Regelungen, z. B. in Härtefällen, vor. Die Vereinssatzung liegt in der Geschäftsstelle aus.! Besonders wichtig: Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an die Geschäftsstelle. Hier haben wir die besten Möglichkeiten, auf Ihre Fragen zu antworten. Bankverbindungen: Spendenkonto Integration Volksbank Lbg. Heide Sparkasse Harburg-Buxtehude SPK Harburg-Buxtehude BLZ 240 60300 BLZ 207 50000 BLZ 20750000 Konto 2206092800 Konto 6013403 Konto 60076700 31

Trainingszeiten Aerobic and More Abt.-L. Antje Mühlenberg Kursprogramm Fitnesshalle Montag 09:00 10:00 Langhantel Workout Antje Mühlenberg 10:00 11:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 17:30 18:30 Pilates Basics Maren Zint 18:30 19:30 Pilates Maren Zint 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:00 19:00 Fatburner Step Stefanie Grimm 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Stefanie Grimm 19:45 20:45 G-Flex Sinah Steinberg Dienstag 09:00 10:00 Pilates für Fortgeschrittene Britt Spieckermann 10:00 11:00 Pilates für den Rücken Britt Spieckermann 16:00 17:15 Power Yoga für Einsteiger Isabella Werlich 18:00 19:30 Energy Dance Maren Zint 19:00 20:10 Power Yoga Isabella Werlich 19:30 20:30 Aerobic/Step für Anfänger Maike Hiller 20:30 21:00 BPR total Maike Hiller Mittwoch 09:00 10:00 Power Fit Antje Mühlenberg 10:00 11:00 Latino Dance Antonia Spreckels 10:00 11:15 Power Yoga Isabella Werlich 18:00 19:00 HOOPin Maike Hiller 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Hiller/Maike Bartels 19:00 20:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller 19:30 20:30 G-Flex Natalja Totov Donnerstag 09:00 10:00 Fatburner Antje Mühlenberg 09:00 10:00 Pilates Basics Maren Zint 10:00 11:00 Pilates Mittelstufe Maren Zint 10:00 11:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Antje Mühlenberg 18:45 19:45 Stretch & Relax Ilka Bode 19:00 19:45 Fatburner / Step Maike Bartels 19:45 20:30 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Bartels 20:00 21:15 Power Yoga Isabella Werlich Freitag 17:00 18:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 18:30 19:30 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt Samstag 12:00 13:00 Weekend Workout Andrea Müller/Nicole Unkel Angelsport (Jugend 8 14 Jahre) Abt.-L. Lothar Tandel Treffen: Am Spring Winterpause Arnis (ab 16 Jahren) Abt.-L. André Bade Mittwoch 17:00 18:30 alle Gruppen Judohalle André Bade 20:00 21:30 Fitnesshalle P. Stockkampf/F. Detjen Donnerstag 19:30 21:30 alle Gruppen Judohalle André Bade 32

Trainingszeiten Badminton Abt.-L. Markus Bellmann Montag 18:30 20:00 Jugend SH Poststraße Sina Thies Mittwoch 20:00 22:00 Erwachsene SH Poststraße Jana Zündorf Freitag 20:00 22:00 Jugend u. Erwachsene SH Otter Markus Bellmann Bogensport Abt.-L. Gerd Weber Schulturnhalle Todtglüsingen Samstag 14:00 17:00 Gerd Weber Sonntag 15:00 18:30 Gerd Weber Boxen Abt.-L. Heiner Toedter u. Gabriele v. Würzen-Lengkeit Aerobicraum (FH) Montag 16:00 17:30 Boxen Kinder/Jugend H. Toedter/K. Krivoscheev Dienstag 17:00 19:00 Boxen Jugendliche H. Toedter/K. Krivoscheev 19:00 21:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Donnerstag 19:00 22:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Samstag 15:00 18:00 Sparring H. Toedter/K. Krivoscheev Bridge Abt.-L. Katrin Runte Clubraum Donnerstag 19:30 22:00 Bridge für Jedermann Katrin Runte Capoeira Abt.-L. Anton Tun Huang Donnerstag 18:00 19:30 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Samstag 15:00 17:00 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Fitness Abt.-L. Christine Maas Fitnesshalle Montag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Dienstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr 17:00 18:30 Jugendgruppe (nach Absprache) Mittwoch 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Donnerstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr Freitag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) 18:00 19:00 Kraftdreikampf Samstag 11:00 19:30 Training 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) Sonntag 11:00 18:30 Training Freizeitgruppe Abt.-L. Ralf Kahnenbley Schulturnhalle Todtglüsingen Sonntag 13:00 15:00 Hallenfußball u. a. Ralf Kahnenbley 33

Trainingszeiten Fußball Abt.-L. Hans-Jürgen Kieper Sportplätze Im Winter wird das Training z. T. in die Sporthallen verlegt. Genaue Informationen über die Trainingszeiten unter fsvtostedt@yahoo.de Gorodki Abt.-L. Konstantin Krivoscheev Gorodki-Platz am Baggersee Montag 15:00 16:30 Training Vladimir Kiselev Dienstag 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Mittwoch 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Donnerstag 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Freitag 15:00 16:30 Training Vladimir Kiselev Samstag 15:00 16:30 Training Vladimir Kiselev Hundesport Abt.-L. Peter Hidde Montag 14:00 15:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 15:00 16:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 16:00 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 18:00 20:00 Agility Anfänger Baggersee Brigitte Hidde 18:00 20:00 Agility Junghunde Baggersee Brigitte Hidde Dienstag 10:00 12:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Kirsten Wurm 17:00 18:00 Agility Anfänger Baggersee Ilse Strutz 18:00 19:30 Agility gemischt Baggersee Ilse Strutz 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Antje Auer Mittwoch 09:00 10:30 Welpenprägung Harburger Str. Anja DRC 09:00 12:00 Agility Trainertraining Baggersee Brigitte Hidde 10:30 11:30 Junghunde Harburger Str. Regina DRC 16:00 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 17:00 18:00 Begleithunde Harburger Str. Sandra Czyschke 18:00 19:00 Begleithunde Harburger Str. Sandra Czyschke 18:30 20:00 Rally Obedience Harburger Str. Beate Gaats 18:30 20:00 Obedience Baggersee Czyschke/B. Hidde Donnerstag 10:00 12:00 Agility Baggersee A. Auer/K. Wurm 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Kirsten Wurm Freitag 09:00 11:00 Obedience Baggersee B. Hidde/Czyschke Indoor Cycling Abt.-L. Heiner Hoops Fitnesshalle Montag 19:30 20:30 Anfänger Anne Meier Dienstag 18:30 19:30 Ramona von der Heide Mittwoch 19:30 20:30 Simone Barghusen Donnerstag 18:30 19:30 Christian Peuker Bitte in die Liste im Bistro der Fitnesshalle eintragen 34

Trainingszeiten Jazz-Dance Abt.-L. Ilka Bode Hinkenwarns Hus Montag 16:00 17:00 Kreativer Kindertanz 7 10 Jahre Ilka Bode 17:00 18:15 Jazz-Dance ab 15 Jahre Ilka Bode Dienstag 15:00 15:45 Kreativer Kindertanz 5 7 Jahre Ilka Bode 15:45 16:45 Jazz-Dance 12 15 Jahre Ilka Bode 16:45 17:45 Kiddy-Jazz 10 13 Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Line Dance Ilka Bode Mittwoch 17:00 17:45 Kreativer Kindertanz 3 5 Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Dance Fitness 50 + Ilka Bode 19:15 20:30 J-Dato (Fortgeschrittene) Ilka Bode 20:30 21:30 Jazz-Dance Erwachsene Ilka Bode Donnerstag 17:25 18:25 Line Dance (Fortgeschrittene) Ilka Bode Jazz- und Modern Dance Abt.-L. Sandra Ott Hinkenwarns Hus Freitag 16:30 18:00 Joliesse (14 17 Jahre) Sandra Ott 18:00 19:30 Valiente (18 20 Jahre) Sandra Ott Judo Abt.-L. Astrid Feratovic Judohalle Montag 15:30 16:15 Kids 5 7 Jahre Astrid Feratovic 16:15 17:15 Kids 8 11 Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 17:15 18:30 11 15 Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 18:30 20:00 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Dienstag 16:15 17:45 11 13 Jahre Astrid Feratovic 18:00 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Mittwoch 16:00 17:00 5 8 Jahre Astrid Feratovic 17:00 18:00 11 15 Jahre Astrid Feratovic 18:30 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:30 20:30 Frauen Anfänger Astrid Feratovic Freitag 16:00 17:00 10 14 Jahre Astrid Feratovic 17:30 19:30 Kraftraum ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:00 21:00 Erwachsene W. Alpers/A. Feratovic Ju-Jutsu Abt.-L. Sven Brokmöller Judohalle Montag 18:30 20:00 Selbstverteidigung Jugendl. Alexander Trieu 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Dienstag 18:30 19:30 Selbstverteidigung Frauen Anke v. Berg Mittwoch 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Kanu Abt.-L. Werner Zündorf Treffpunkt Schule Todtglüsingen Ausfahrten und Veranstaltungen nach Vereinbarung 35

Trainingszeiten Karate Abt.-L. Detlef Ott Judohalle Montag 17:00 18:30 6 12 Jahre Petra Ott/Jürena Ott 20:00 21:00 Kempo Karate Carsten Drewitz Dienstag 19:30 21:00 Jugend/Erwachsene Rüdiger Firsching Mittwoch 18:00 19:30 Anfänger Petra Ott/Detlef Ott Donnerstag 20:00 22:00 Erwachsene Detlef Ott Freitag 16:30 17:30 6 9 Jahre Antonia Firsching 17:30 19:00 10 14 Jahre Antonia Firsching 19:00 20:30 Erwachsene Rüdiger Firsching Kegeln Abt.-L. Renate Preuß Gasthaus Wiechern Dienstag 17:30 19:30 Renate Preuß Kickboxen (ab 14 Jahren) Abt.-L. Jan Gutowski Judohalle Dienstag 19:30 20:30 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 20:30 21:30 Fortgeschrittene Jan Gutowski/André Bade Donnerstag 18:00 19:00 Anfänger Jan Gutowski 19:00 20:00 Fortgeschrittene Jan Gutowski Mittwoch 20:30 22:00 MMA Basic Jan Gutowski/André Bade Freitag 17:00 18:00 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 18:00 19:00 Sparring Jan Gutowski/André Bade Kids in action Maike Hiller Fitnesshalle, großer Aerobicraum Mittwoch 16:00 17:00 9 11 Jahre Maike Hiller 17:00 18:00 12 15 Jahre Maike Hiller Donnerstag 16:00 17:00 5 7 Jahre Maike Hiller 17:00 18:00 7 9 Jahre Maike Hiller Nordic Walking Abt.-L. Petra Garbers Montag 08:30 10:00 Start an der Fitnesshalle Dagmar Bednar Mittwoch 17:00 18:30 Start an der Fitnesshalle Petra Garbers Samstag 08:30 10:00 Start an der Fitnesshalle D. Bednar/P. Garbers Radsport Abt.-L. Heiner Hoops Ab Ende September ist Winterpause Skat Abt.-L. Heinrich Wahlen Clubraum Montag 19:30 Skat für Jedermann Heinrich Wahlen Tanzen Abt.-L. Siegfried Bombitzki Hinkenwarns Hus Montag 20:00 21:30 Tanzkreis Fortgeschrittene Christiane u. Jens Beier Dienstag 19.30 21.30 Tanzkreis Margret u. Helmut Cohrs Donnerstag 20:30 22:00 Tanzkreis Anfänger Christiane u. Jens Beier 36

Trainingszeiten Tennis Abt.-L. Detlef Koch (verschiedene Orte auf Anfrage) Informationen bei Ingrid Tibke (Tel.: 04182 / 6134) Tischtennis Abt.-L. Dieter Stuhlmacher Schulturnhalle Todtglüsingen Dienstag 19:30 22:00 Erwachsene/freies Training Wolfram Lange Donnerstag 20:00 22:00 Erwachsene/freies Training Wolfram Lange Freitag 18:00 19:30 Jugendliche Wolfram Lange 19:30 22:00 Erwachsene/freies Training Wolfram Lange Samstag 17:00 20:00 nach Absprache Wolfram Lange Turnen/Gymnastik Abt.-L. Ingrid Claußen Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 09:00 10:00 Osteoporosegym. (Hinkenwarns Hus) A. Martens 10:00 11:00 Qi Gong (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 17:00 18:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 18:00 20:00 Spiel-Dich-Fit für Jugendl. ab 12 Jahren Claudia Fette Dienstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) A. Mühlenberg 09:55 10:55 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 11:00 12:00 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Abenteuerturnen 3 4 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 3 4 Jahre Claudia Fette Mittwoch 15:00 16:00 Psychomotorik/Reha-Sport Kinder 5 8 J. A. Martens/C. Fette 16:00 17:00 Abenteuerturnen 5 7 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 7 9 Jahre Claudia Fette 19:00 20:00 Damen Ingrid Claußen 20:00 21:30 Jedermannturnen Ingrid Claußen Donnerstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode (ungerade Woche) 16:00 17:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Judohalle Todtglüsingen) (gerade Woche) 17:00 18:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Schulturnhalle Todtglüsingen) 18:30 19:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov 19:30 20:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov Zumba Abt.-L. Nicole Unkel Fitnesshalle, großer Aerobicraum Montag 20:00 21:00 Nicole Unkel Mittwoch 20:00 21:00 Nicole Unkel 37