V E R K A U F S - E X P O S É



Ähnliche Dokumente
Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis

V E R K A U F S - E X P O S É

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis

CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Muster des Monats: Belastungsvollmacht. 3 Belastungsvollmacht ( 1 )

COURTAGEVEREINBARUNG BETREFFEND DAS VERMITTELN VON FINANZIERUNGEN FÜR GEWERBLICH BERECHTIGTE

Kontakt. Telefon 0043-(0) Mobil 0043-(0)

Newsletter Immobilienrecht Nr. 10 September 2012

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

KAUFPROZESS UND STORNIERUNG V1.2 Stand 12/2012

V E R K A U F S - E X P O S É

Kaufvertrag über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

K A U F V E R T R A G

Mandanten-Fragebogen

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

COURTAGEVEREINBARUNG BETREFFEND DAS VERMITTELN VON FINANZIERUNGEN FÜR GEWERBLICH NICHT BERECHTIGTE

Anspar-Darlehensvertrag

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

KAUFVERTRAG (Acrobat 8 empfohlen!)

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag)

Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT

Erläuterungen Kaufvertrag

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Textgegenüberstellung

Informationen zum Wohngebiet Kirchstraße

Muster eines Sponsoringvertrages für die Stadt Köln

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR EINEN KAUF MIT ANSCHLIEßENDEM MIETVERTRAG

Nachtrag zum Arbeitsvertrag


Fragebogen Fondsbeteiligung und Fragebogen Fonds 95. Bitte füllen Sie den Fragebogen hinsichtlich der angekreuzten Kennziffern aus.

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Die Gesellschaftsformen

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite

SATZUNG DER BERLIN HYP AG

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Sichere Kapitalanlage in KA-Durlach! Alte Weingartener Straße 46

Bericht des Aufsichtsrats der Österreichische Staatsdruckerei Holding AG FN s

BEI LIEFERUNGEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

GRUNDSATZVEREINBARUNG. abgeschlossen am unten bezeichneten Tage zwischen

ready to use companies - UG -

Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und deren Benutzung in der Stadt Freiburg i. Br.

Rechte und Pflichten beim Hauskauf

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Vertragsnummer: Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH im folgenden "DKTIG"

FRAGE 39. Gründe, aus denen die Rechte von Patentinhabern beschränkt werden können

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Betriebliche Sicherheitsvorschriften für Dienstleister isd DSG 2000

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

HDI-Gerling Industrie Versicherung AG

K a u f v e r t r a g. I. Vorbemerkung

Händlerbedingungen für das System GeldKarte

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.

- 1 - Zwischen Ihnen und uns ist am... der Bilanzgruppenverantwortlichen ( BGV )-Vertrag abgeschlossen worden.

Vereinbarung über gewählte Einzelkunden-Kontentrennung. geschlossen zwischen. als Clearingmitglied. (nachfolgend "Clearingmitglied") und

Ihr Patientendossier. Ihre Rechte

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Vertragshilfe: Mietaufhebungsvertrag mit Abfindung

V E R T R A G S B E D I N G U N G E N (Hofreuthackerstraße Rehhof) I. Grundbuchbeschrieb

Informationen für Enteignungsbetroffene

Änderungen zum Jahreswechsel 2010

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

VERKAUFSUNTERLAGE Stand: 17. Februar 2014

Ende von Vertragsbeziehungen

VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit DSL. zwischen

LADENLOKAL ALS PRAXIS, VERKAUF- ODER BÜRORÄUME

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und

Freier Mitarbeiter Vertrag

KAUFVERTRAG FÜR EIN GEBRAUCHTES KRAFTFAHRZEUG (Nichtzutreffendes* streichen, Hinweise und Vertragsbestimmungen durchlesen!)

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Entsprechenserklärung der EUROKAI GmbH & Co. KGaA gemäß dem Deutschen Corporate Governance Kodex

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Teile des ehem. Landgestüts Traventhal / Bauhof Schandule Traventhal

Mediationsordnung des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen. (MedO) in der Fassung vom

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Projektmanagement in Outlook integriert

Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

Widerrufsrechte des Mieters bei Wohnraum-Mietverträgen:

1. Allgemeine Bestimmungen Arbeitszeit Schwankungen in der wöchentlichen Arbeitszeit Überstunden Überzeit...

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Transkript:

V E R K A U F S - E X P O S É Grundstück in Lanzenkirchen A-2821 Lanzenkirchen, Lange Gasse 248 EZ 123, GB 23418 Lanzenkirchen, Parz. 325/3, BG Wiener Neustadt Der Verkauf erfolgt durch die A1Telekom Austria AG Ansprechpartner: A1 Telekom Austria AG, Abt. FRM REM 1020 Wien, Lassallestrasse 9 Tel: 0800/100 810 E-Mail: immobilien@a1telekom.at Web: www.a1-immobilien.net Wien, im November 2013 A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 1

INHALTSVERZEICHNIS 1) ZUSAMMENFASSUNG... 3 Grundbuch und Eigentumsverhältnisse, Belastungen... 4 Flächenwidmungs- und Bebauungsbestimmungen... 5 Altlasten bzw. Bodenkontaminationen... 6 Versicherungen... 7 2) ALLGEMEINE (VERKAUFS-)BEDINGUNGEN... 8 Gewährleistung/Haftungen/Lastenfreiheit/Nebenabreden... 8 Vertragserrichtung/Treuhandschaft... 9 Kaufpreis... 9 Rücktritt/Pönale... 9 Steuern/Mindestanbots-/-verkaufspreis... 10 3) ANHANG A FOTODOKUMENTATION... 12 4) ANHANG B PLANDOKUMENTE... 13 A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 2

1) ZUSAMMENFASSUNG Die A1 Telekom Austria AG beabsichtigt einen Grundstücksteil in Niederösterreich, 2821 Lanzenkirchen, Lange Gasse 248, zu veräußern. Das Teilgrundstück ist ca. 702m² groß und unbebaut. Die Teilung wird gerade durchgeführt. Die Zufahrt zum verkaufsgegenständlichen Grundstück erfolgt über das bei der A1 verbleibende Grundstück und wird mittels Servitut im Grundbuch verankert siehe Anhang B. Das Grundstück ist nicht erschlossen. Der Mindestangebotspreis beträgt 42.000,-. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Verkaufsexposé. Besichtigungstermine können unter der auf Seite 1 angeführten Telefonnummer vereinbart werden bzw. werden Fragen ebenfalls von dieser Stelle kurzfristig beantwortet. A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 3

Grundbuch und Eigentumsverhältnisse, Belastungen Die gegenständliche Liegenschaft EZ 123, GB 23418 Lanzenkirchen, BG Wiener Neustadt bestehend aus Gst. Nr. 325/3 befindet sich im Alleineigentum der A1 Telekom Austria AG. A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 4

Flächenwidmungs- und Bebauungsbestimmungen Flächenwidmungsplan Quelle: Gemeinde Lanzenkirchen *) Bauland Wohngebiet A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 5

Altlasten bzw. Bodenkontaminationen Die gegenständliche Liegenschaft ist nicht im Verdachtsflächenkataster und Altlastenkataster des Umweltbundesamtes, Stand 28.03.2013, ausgewiesen. Quelle: Umweltbundesamt A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 6

Versicherungen Die A1Telekom Austria AG erklärt ausdrücklich, dass sie eine so genannte Multiline-Versicherung abgeschlossen hat, die auch die gegenständliche Liegenschaft umfaßt. Das bedeutet: Alle Verkaufsobjekte samt technischer Anlagen sind bis zum Gefahrenübergang in den Konzernversicherungspolizzen der A1Telekom Austria AG gegen alle Gefahren sachversichert. Der Versicherungsschutz für die betroffenen Immobilien endet mit der Übergabe/Übernahme, ohne dass es eines weiteren Aktes bedarf. Ab diesem Zeitpunkt besteht somit kein aufrechter Versicherungsschutz der Kaufobjekte mehr, sodass diesbezüglich der Käufer zeitgerecht entsprechende Versicherungsverträge neu abzuschließen hat. A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 7

2) ALLGEMEINE (VERKAUFS-)BEDINGUNGEN für Liegenschaftsverkäufe der A1 Telekom Austria Aktiengesellschaft Die verkaufsgegenständliche Liegenschaft wird gegebenenfalls nur auf Basis des von der Verkaufswerberin (A1 Telekom Austria Aktiengesellschaft, in weiterer Folge auch A1 TA ) vorgegebenen, allenfalls individuell nachverhandelten Kaufvertragstextes und dieser Allgemeinen Bedingungen veräußert, wobei im (finalen) Kaufvertragstext angeführte Regelungen diesen Allgemeinen Bedingungen vorgehen. Ausschlaggebend dafür, ob Bestimmungen dieser Allgemeinen (Verkaufs-) Bedingungen und/oder des ihnen angeschlossenen Entwurfes des Vertragstextes hinsichtlich bestehender Bebauung, Servituts-/Rückmietungserfordernissen, Bestandvertragsübernahmen Dritter oder des Erfordernisses einer vorherigen Liegenschaftsabteilung (durch verkäuferseits beigestelltes Gutachten eines staatlich befugten Vermessers) zur Anwendung gelangen, ist die konkrete separat ausgefertigte und von A1 TA zur Verfügung gestellte Liegenschaftsbeschreibung ( Immobilienexposé ). Für die Richtigkeit/Vollständigkeit der Liegenschaftsbeschreibung wird im übrigen seitens A1 TA keine Haftung (aus welchem Titel immer) übernommen, sondern gelten im Zweifel ausschließlich die im Kaufvertragstext (in dessen jeweiliger, allenfalls im Einzelfall ausverhandelter Fassung) und subsidiär in diesen Allgemeinen Bedingungen enthaltenen Regelungen und Daten. A1 TA behält sich desweiteren vor, mit Kaufinteressenten geführte Verkaufsgespräche/ Verhandlungen jederzeit ohne Angabe von Gründen auszusetzen oder ergebnislos zu beenden, ohne dass dies irgendwelche Verpflichtungen gegenüber dem Kaufinteressenten begründet; dies, solange keine ausdrückliche, schriftliche und firmenmäßig von A1 TA gefertigte Verkaufszusage abgegeben worden ist. Gewährleistung/Haftungen/Lastenfreiheit/Nebenabreden Die gegenständliche Liegenschaft wird geldlastenfrei, wie besichtigt und im aktuellen Zustand verkauft. Der Käufer erklärt, das Kaufobjekt sowie den Zustand des allenfalls darauf errichteten Hauses aus eigener Wahrnehmung zu kennen. Die Verkäuferin übernimmt keine Gewähr für einen bestimmten Zustand (insbesondere auch nicht das Freisein von Altlasten, Bodenkontaminationen, Baumängeln etc.), ein bestimmtes Ausmaß, eine bestimmte Ertragserzielungsmöglichkeit oder bestimmte Eigenschaften des gegenständlichen Objektes oder dafür, dass sämtliche behördliche Bewilligungen vorliegen bzw. übergeben werden können. Für das kaufgegenständliche Objekt bestehen allerdings keine Zahlungsrückstände für die mit der Liegenschaft gehaftet werden müsste. Der Käufer hat in die bestehenden Bestandverhältnisse, soweit bekanntgegeben, vollinhaltlich einzutreten und muss diese Pflicht auch bei allfälliger Weiterveräußerung stets an Rechtsnachfolger im Liegenschaftseigentum weiter überbunden werden. Weiters müssen vom Käufer sämtliche, eventuell vorhandenen und/oder durch den täglichen Gebrauch ersessenen Rechte ohne Anrechnung auf den Kaufpreis übernommen werden. Seitens der Verkäuferin wird lediglich für die A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 8

geldlastenfreie Übergabe der Liegenschaft und die Bekanntgabe verbriefter und der Verkäuferin entsprechend bekannter Bestandverhältnisse Gewähr geleistet. Es sind keine die Liegenschaft betreffenden Nebenabreden, mit wem immer, ungewöhnlichen Inhalts bekannt. Es wird aber von der Verkäuferin keine Haftung dafür übernommen, dass die Liegenschaft frei von solchen ihr nicht bekannten Nebenabreden ist. Über das MRG hinausreichende Weitergaberechte sind, soweit die Verkäuferin nicht darauf hinweist, keine bekannt; diesbezügliche Garantien oder Gewährleistungen werden nicht abgegeben. Seitens der Verkäuferin werden schließlich keine Garantien oder Gewährleistungen für die Eignung und Machbarkeit etwaiger Umbauten bzw. baulicher Erweiterungen oder sonstige Nutzungsabsichten des Käufers bzw. deren Machbarkeit etc. gegeben. Vertragserrichtung/Treuhandschaft Der Vertragserrichter und allenfalls im Rahmen der Liegenschaftsübertragung benötigte Treuhänder wird von der Verkäuferin bestimmt. Alle mit der Errichtung und der grundbücherlichen Durchführung des Kaufvertrags verbundenen angemessenen Kosten, Gebühren und öffentlichen Abgaben, insbesondere auch die Grunderwerbssteuer und Eintragungsgebühren, trägt der Käufer. Die Verkäuferin erhält eine beglaubigte Kopie des Kaufvertrages auf Kosten des Käufers. Kosten für eine rechtsfreundliche Vertretung und sonstige in Anspruch genommene Beratung trägt jeder Vertragsteil endgültig für sich selbst. Kaufpreis Der Käufer verpflichtet sich, den gesamten Kaufpreis sowie die Grunderwerbssteuer und die grundbücherliche Eintragungsgebühr spätestens bei verbücherungsfähiger Unterfertigung des Kaufvertrages durch beide Vertragsparteien sicherzustellen und Zug um Zug auf das vom Vertragserrichte/Treuhänder bekannt zu gebende Treuhandkonto zu erlegen, sowie bei Erwerb durch eine natürliche Person dem Treuhänder seinen Staatsbürgerschaftsnachweis (vorübergehend) zu überlassen. Festgehalten wird, dass als Vertragserrichter nur ein inländischer öffentlicher Notar oder zugelassener Rechtsanwalt, welcher als Mitglied der (freiwilligen) Treuhandrevision der Notariats- bzw. Rechtsanwaltskammer registriert ist, in Frage kommt. Der Vertragserrichter/Treuhänder ist verpflichtet, den Kaufpreis samt Zinsen, abzüglich Kontospesen, an die Verkäuferin weiterzuleiten, sobald ihm die Verkäuferin sämtliche, für die vereinbarte Einverleibung des Eigentumsrechtes erforderlichen Originalurkunden, wie Kaufvertrag und Rangordnungsbeschluss, übergeben hat. Der Vertragserrichter/Treuhänder wird erst zur Einverleibung des Eigentumsrechts des Käufers berechtigt, wenn der Käufer den gesamten Kaufpreis samt Grunderwerbssteuer und Einverleibungsgebühr einseitig unwiderruflich auf dem Treuhandkonto hinterlegt hat. Rücktritt/Pönale Sollte der Käufer, aus welchem Grund auch immer, den Kaufpreis nicht innerhalb einer allenfalls vereinbarten Frist hinterlegen, kann die Verkäuferin ohne Setzung einer Nachfrist jederzeit durch einseitige schriftliche Erklärung, an die zuletzt vom Käufer bekanntgegebene Anschrift, vom Vertrag zurücktreten, welcher Rücktritt auch dann wirksam ist, wenn die Rücktrittserklärung an A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 9

dieser Anschrift eingelangt ist, der Käufer sich jedoch dort, sei es auch bloß vorübergehend, nicht mehr aufhalten bzw. ortsabwesend sein sollte. Der Käufer hat im Falle eines berechtigten Rücktritts der Verkäuferin, aus welchem vom Käufer zu vertretenden Grunde immer, eine (verschuldensfreie) Pönale in der Höhe von 10 % des Kaufpreises zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer auf ein von der Verkäuferin bekannt zu gebendes Konto ohne Zeitaufschub spesenfrei zu bezahlen. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden, allfälligen Schadenersatzanspruches bleibt der Verkäuferin in diesem Zusammenhang ausdrücklich vorbehalten. Steuern/Mindestanbots-/-verkaufspreis Alle mit der gegenständlichen Transaktion zusammenhängenden Steuern und Gebühren jeder Art, mit Ausnahme von Ertragssteuern der Verkäuferin, sind vom Käufer zu tragen. Zu einem vom Sachverständigen allenfalls ermittelten Mindestanbotspreis sind vom Erwerber in diesem Sinne noch zu tragende Transaktionskosten (wie oben bzw. andernorts in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen genannt) hinzuzurechnen bzw. sind diese im Mindestanbotspreis nicht enthalten. Die Bewertung der Liegenschaft und der daraus resultierende Mindestanbots-/-verkaufspreis bzw. ein ausverhandelter Verkaufspreis basiert, wenn im Einzelfall nicht ausdrücklich abweichend einvernehmlich festgelegt, auf einem Verkauf der Immobilie ohne Option auf Regelbesteuerung gemäß 6 Abs. 2 UStG. Bei Ausübung der Option zur Regelbesteuerung trägt der Erwerber der Immobilie (der Käufer) endgültig die gesetzlich geschuldete Umsatzsteuer und die entsprechend höhere Grunderwerbssteuer und Eintragungsgebühr. Bei Nichtausübung der Option trägt der Käufer den entsprechenden Betrag für die Berichtigung von Vorsteuerabzugsbeträgen der Verkäuferin gemäß 12 Abs. 10 UStG, und hat der Käufer die Verkäuferin diesbezüglich schadund klaglos zu halten. Dies alles wäre bei der Bemessung des Kaufpreises entsprechend zu berücksichtigen. A1 Telekom Austria Aktiengesellschaft A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 10

Verkäuferin: A1 Telekom Austria AG Lassallestrasse 9 A 1020 Wien Mindestanbot: 42.000,-- Anbotsadresse: RA Dr. Wolfgang W. Richter Neuer Markt 1 1010 Wien office@lrf-lawyers.at und an immobilien@a1telekom.at Anbotsverbindlichkeit: 8 Wochen A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 11

3) ANHANG A FOTODOKUMENTATION A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 12

4) ANHANG B PLANDOKUMENTE - Kabellageplan - Teilungsplan (mit Servitutsfläche) A1 - Verkaufs-Exposé - 2821 - TV 2013 Version 1 13

Ausdruck aus dem Geodatenbestand Wichtiger Hinweis: Es wird keinerlei Haftung bezüglich Datengenauigkeit und Rechtssicherheit übernommen! Dokument: - Anschlussbereiche: Lanzenkirchen 2627-05 Druckmaßstab: 1 : 500 Druckdatum: 28.03.2013 5m 10m 15m 20m 25m Benutzername: urj7796 BlattNr: 1/1

DI WolfgangHöppl A-8010 Graz Mannagettaweg 18 Telefon 0 316 / 32 82 52 Telefax 0 316 / 32 82 52-25 office@geo-hoeppl.at V E R M E S S U N G E N Kataster und Natur 1:500 GZ.: Kat.Gem. : Verm.Bez. : Mappenblatt: 1313/2013 23418 Lanzenkirchen Wiener Neustadt Servitutsweg 1:500 0 10 20 30 40 50m