Speiseplan. für die Woche vom 31.08. - 04.09.2015. Nudeln mit Brokkoli- Frischkäsesoße. Muschelnudeln Brokkoli- Frischkäsesoße. G M, Mz, G. Obst.



Ähnliche Dokumente
Speiseplan. für die Woche vom Muschelnudeln mit Tomatensoße und Parmesan. Vollkornnudeln mit Tomatensoße und Parmesan

Speiseplan. für die Woche vom Blumenkohlcremesuppe mit Brot. Blumenkohlcremesuppe mit Brot. M,Mz,G G

Speiseplan. Vegetarisch Vollwert Vollkost Lunch Salat A. Winterferien Winterferien Winterferien. Fasching

Speiseplan. für die Woche vom Vollkornnudeln mit vegetarischer Bolognese. Muschelnudeln mit vegetarischer Bolognese.

Ernährungskonzeption

Immenhoferschule 29. Februar bis 04. März 2016

Speiseplan 3 Wochen Übersicht

Patienten - Speiseplan

Cremesuppe von roten Linsen

Immer lecker und gesund - unser Motto

Mittwoch. Reibekuchen "Hausfrauen Art" Apfelmus *

Mensaessen besser kennzeichnen

Febr./März

Ihr Stefan Tornau-Schmid

Menü-Plan KW 18 vom bis

Brennwert 1936 kj/462 kcal, Fett 19,4 g, davon gesättigte Fettsäuren 2,7 g, Kohlenhydrate 44,3 g, davon Zucker 6,7 g, Eiweiß 23,8 g, Salz 3,12 g

Speiseplan für die Woche vom

Patienten - Speiseplan

Mittwoch. Rindfleischklößchen "Köttbullar" in Sahnesoße mit Preiselbeeren Hörnchen-Nudeln Buttergemüse "naturell"

C C 1 6 A. Tag/Datum Menülinie Komponente/Lebensmittel Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiß Salz

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

REZEPTBUCH. by Leilajasmin_

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben.

Mittwoch. Bio Rindsbratwürstchen Klassische Bratensoße Kartoffelpüree. Gabelspaghetti * Vegetarische Bolognese Salat / Rohkost *

Speisekarte Cafeteria

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG. Puten-Cordon-bleau mit Pellkartoffeln 1,7,9,12

Vorspeisen, Suppen & Salate

Sventana Schule Bornhöved (November)

Speiseplan. Frühstück Vegetarisch Vollwert Kleinkindessen Vollkost Vesper H Gemüsepfanne (Mais, Möhre, Bohnen) M,Mz mit Avocadocreme M,Mz und Reis

EXTERN REPORT PRODUKT DB

Allergenen und Zusatzstoffen

Speisenkarte 17:30 22:00

UKS Personalkasino Woche

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Vegetarisch genießen Rezepte

Bildungszentrum Weinstadt September 2015 Täglich frische mit Liebe gemachte Salate und Rohkost aus der Salattheke mit ofenfrischem Brot 4,10

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Freiherr vom Stein Neumünster (Dezember)

Kindertagesstätten Renningen

Vitaler Genuss aus feinstem Gemüse für leichte und leckere Köstlichkeiten! Für Gastronomie und Großverbraucher

Kleine Mini -Karte für den im. Snacks, für den kleinen Appetit und Leckeres zum richtig Sattessen

Hans-Böckler Neumünster (Dezember)

Produktdeklarationen bei loser Ware nach der Lebensmittel-Informations-Verordnung LMIV. Deklaration von loser Ware bisher musste angegeben werden:

1. Tag. Overnight Oats mit Mandelmus, Äpfeln und Nüssen: 75 g Haferflocken, 200 ml Milch, Wasser, 1 TL Mandelmus, 1 Apfel, etwas Zimt, 1 TL Nüsse

Speiseplan

Suppen. Vorspeisen. Vegetarische Gerichte. Klare Festtagssuppe c/g/p/r/10/9 4,20. Tagessuppe 3,80

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Grund- Werkreal- und Realschule Ostheim 26. bis 30. Oktober 2015

Vorspeisen Warme Vorspeisen Maultaschen in der Brühe mit Zwiebeln 10, A, C Flädlesuppe in der Brühe 14, C, G, I

Sommerspeiseplan 2018

Speisekarte FRÜHSTÜCK

Freiherr vom Stein Neumünster (Januar 2016)

Schule Fahrenkrön

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben

knackige Blattsalatvariation mit einem gebratenem Filet von roter Meerbarbe (Wildfang) Erdbeervinaigrette und wilden Blüten

Vorspeisen, Suppen & Salate

Speisekarte FRÜHSTÜCK

Immer lecker und gesund - unser Motto

C C 1 6 A. Tag/Datum Menülinie Komponente/Lebensmittel Energie Fett e Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiß Salz

ERNÄHRUNGSPLAN WOCHE 1

Frühstück und Lunch-Karte

NORDSEE Nährwertangaben - Restaurant

SPEISENPLAN

Fencheltee. Bohnenkaffee. Schwarzer Tee. Kaffee entkoffeiniert. Heiße Milch. Pfefferminztee. Kalte Milch. Kamillentee. Kakao. Früchtetee.

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage

BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG

und als Beilage empfehlen wir Ihnen : Gemischte Blattsalate mit Ratsstuben-Joghurt-Dressing 4,60 Gemischte Blattsalate mit Essig & Öl- Dressing 4,60

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH

Business Lunch. Von: 11:00 16:00 Uhr danach + 1

38 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mittagstisch vom bis Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, den

Sventana Schule Bornhöved (Februar 2016)

Buffet. Pizzaschnecken Geflügelfrikadelle Blumenkohl-Brokkoli "naturell" Helle Cremesoße Kräuterkartoffeln

C C 1 6 A. Tag/Datum Menülinie Komponente/Lebensmittel Energie Fett ttigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiß Salz

Tapas. kalt Sardellen in Öl 3,00 Schafskäsecreme 3,00 Hühnchensalat 3,00 Gefüllte Pasteten 3,00 Thunfisch in Öl 3,00 verschiedene Oliven 3,00

Essig (z.b. Apfelessig) Obstart muss angegeben werden

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Ihre Menü-Auswahl in der Woche vom 06. Juli Juli MONTAG, Suppe

Immer lecker und gesund - unser Motto

Frühstücks angebot. Restaurant Sphere. Berliner fernsehturm

Speisekarte. Café Anna. Öffnungszeiten: Sonntag 14:30 17:00; Dienstag Freitag 8:30 12:00 u. 14:30 18:00 Uhr

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus.

Frühstück. Süß ein Heißgetränk nach Wahl 2 Toscanabrötchen, Marmelade, Nutella, Honig und Butter 2,90

Kcal 352 Ew 19g F 8g KH 49g Menü 2

Immer lecker und gesund - unser Motto

Immer lecker und gesund - unser Motto

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf

16. Oktober Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse karlsruhe Fon

Verordnung des EDI über die Kennzeichnung und Anpreisung von Lebensmitteln

Geflügel Cevapcici 30 gr. 3kg

Kindertagesstätten Renningen

Willkommen in unserem Weinrestaurant

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

Große Salatschale mit verschiedenen Salatvariationen und einem knusprig gebackenen

Transkript:

für die Woche vom 31.08. - 04.09.2015 D Frühstück Vegetarisch Vollwert Kleinkindessen Vollkost Vesper ontag Filinchen Naturdammer, -/ emüsebuffet, rüner Bohneneintopf,, Nudeln mit Brokkoli- Frischkäsesoße, uschelnudeln Brokkoli- Frischkäsesoße, Kohlrabicremesuppe Kaiserschmarrn mit Zwetschgen,,,, N Vierkornbrot, Curry Streich, -/ emüsebuffet, Se Se, nnenblumenkernbrot, öhrenkäse, Rübenkraut -/ emüsebuffet gemischter Blattsalat Kräuter- Paprikaquark emüseeintopf mit raupen Schokopudding,, emüseeintopf mit raupen Schokopudding,, Rote-Bete-Rohkost ebratener Seelachs mit Joghurtsoße Fi,, anzkornbrot, Honigbutter*, emüsequark -/ emüsebuffet, Se ittwoch ohnbrot, Frischkäse natur, Fruchtbutter -/ emüsebuffet Spätzle mit Kräuterrahmchampignons Karamellpudding,, eraspelter urkensalat mit Joghurtdressing Vegetarische Klöße,,, eraspelter urkensalat mit Joghurtdressing Vegetarische Klöße,,, Spitzkohleintopf mit Lammfleisch Beerenjoghurt, Wurst, Vanillequark -/ emüsebuffet, üsli und ilch, Landbrot, Johannisbeerbutter -/ emüsebuffet, Se Spinat-Knusper-Taler mit Käsesoße und Risi Bisi,,, Buntes Hühnerfrikassee, Buntes Hühnerfrikassee, Rucola mit Radieschen und Balsamicodressing emüselasagne,, Kürbiskernbrot, butter, -/ emüsebuffet, Kressefrischkäse, -/ emüsebuffet, Se Salat der Saison mit Sauerrahmdressing Tortellini mit orgonzolasoße,,, öhren-apfel-rohkost schnitte mit Schnittlauchsoße Fi,,,, feine öhren-apfel-rohkost schnitte mit Schnittlauchsoße Fi,,,, paniertes Schnitzel, lauwarmer urken-kartoffelsalat,,, Dinkelkekse und Kakao -/ emüsebuffet,, Quitten Die Quitte gehört zu den Kernobstgewächsen innerhalb der Familie der Rosengewächse. Bereits vor 4000 Jahren wurde sie als baum in der Kaukasusregion angepflanzt. Heute kommen die unterschiedlichen rten vor allem aus Asien und Europa. Der Anbau in Deutschland ist selten. Die im deutschsprachigen Raum wachsenden Quitten sind für den Rohverzehr nicht geeignet, da sie hart und durch die enthaltenen erbstoffe bitter sind. Die Ernte erfolgt am besten im nicht zu reifen Zustand, da sonst das in den Früchten enthaltene Pektin zunehmend abgebaut wird und sich das Fruchtfleisch braun verfärbt. Der günstigste Erntezeitpunkt ist die Phase, in der die Farbe der Früchte von grün nach gelb umschlägt. rasgrün geerntete Früchte bekommen trotz Nachreife nur einen geringen eschmack. Quitten lassen sich getrennt von anderem bis zu zwei onate lagern. Sättigungsbeilagen außer Zartweizen, sowie argarine, ilch- und Joghurtprodukte außer Parmesan sind immer Bio. Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir ausschließlich von Neulandfleischer (Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung e.v.)! Für die Zubereitung der Speisen verwenden wir jodiertes Salz. *Honig: Naturbelassene Rohkost und daher für Kinder unter 12 onaten nicht geeignet DE-ÖKO-070 Kontrollstelle Änderungen vorbehalten! Kenntlichmachung gem. EU-Lebensmittelinformations-Verordnung 1169/2011 (LIV) = lutenhaltiges etreide (Weizen, Roggen, erste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)/ K = Krebstiere/ = er/ Fi = / En= Erdnüsse/ = ja/ = ilch und ilchprodukte (ilchprotein/ilcheiweiß)/ z = ilchzucker, Laktose / N = Schalenfrüchte (andel, Haselnuss, Walnuss, Cashew, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, acadamianuss und Queenslandnuss) / = Sellerie / = Senf / Se = Sesamsamen / Sw = Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10mg/l / Lu = Lupinen / W = Weichtiere Energiemenge pro Portion in kcal, Fett (F) in ramm, gesätigte Fettsäuren (gfs) in ramm, Kohlenhydrate (KH) in ramm, Zucker (Zu) in ramm, Broteinheiten in BE (12 g KH entspricht 1 BE), weiß/protein (EW) in ramm, Salz (S) in ramm 1=mit Farbstoff; 2=konserviert; 3=mit Antioxidationsmittel; 4=mit eschmacksverstärker; 5=geschwefelt; 6=geschwärzt; 7=gewachst; 8=mit Phosphat + mit elatine

für die Woche vom 07.09. - 11.09.2015 E Frühstück Vegetarisch Vollwert Kleinkindessen Vollkost Vesper ontag Cornflakes, und ilch, Knäckebrot, Naturdammer -/ emüsebuffet, Karotten-Sesam-Stick mit Senfsoße und emüsereis Buttermilchdessert, Se,,, urken-azpacho (Kalte urkensuppe) rießbrei, urken-azpacho (Kalte urkensuppe) rießbrei, Blattspinat- Lachs-Lasagne mit Limetten-Honigsoße Fi,, Roggenvollkornbrot, Kinderstreich mit Apfelsüße, -/ emüsebuffet Schokoaufstrich, Emmentaler -/ emüsebuffet, Erbseneintopf mit Brötchen Zitronenquark emüsedino und Kartoffelstampf,, emüsedino und Kartoffelstampf,, rüne Bohnensalat Hähnchenkeule Saltimbocca 2,3,8 Roggenmischbrot, Petersilienfrischkäse, Zimtbutter -/ emüsebuffet ittwoch Buchweizenbrot, pikanter Quark -/ emüsebuffet vegetarische Kohlroulade (jahack, etreide),, öhrenrohkost roulade mit Spinatfüllung, Zitronenrahmsoße Fi,,,,, feine öhrenrohkost roulade mit Spinatfüllung, Zitronenrahmsoße Fi,,,,, emüsestrudel mit Rote Bete ße rießflammeri mit Beeren,,,, ohnbrötchen, Fruchtbutter, Brie -/ emüsebuffet, Z Quarkbrot, Erdbeerfrischkäse, Kräuterbutter -/ emüsebuffet, Couscous mit Kaisergemüse und pikantem Dipp Rote rütze mit Vanillesoße 1 z, Schweinegulasch mit Rotkohl, Putengulasch mit Blumenkohl mus,, Weißkohlrohkost Paella mit eeresfrüchten Fi, K, W Rosinenbrot, Frischkäse natur, -/ emüsebuffet,, Schnittlauchquark, Honig* -/ emüsebuffet, Se fruchtiger Blattsalat Kartoffel-Brokkoli- Auflauf,, er-emüseragout,, er-emüseragout,, emüsesticks mit Dipp Teigtaschen mit Tomaten-Salbei-ße Wiener und Brezel -/ emüsebuffet Bei der Zubereitung mitteleuropäischer rten muss vor dem Verarbeiten der Früchte der Flaum auf der Schale gründlich abgerieben werden, da er reichlich Bitterstoffe enthält. Dann kann die Frucht geschält oder ungeschält verwendet werden. Aus der Quitte kann, Kompott, us, Saft oder elee hergestellt werden. ebacken eignet sie sich als Dessert oder Beilage zu Fleisch. Quittenbrot ist eine Süßigkeit. Die Herstellung erfolgt aus gesüßtem eingedicktem Quittenmus, das etwa 1 cm dick auf einem Backblech verstrichen im Backofen gedörrt, anschließend in 2 3 cm große Rauten geschnitten und in Zucker gewendet wird. Quittenbrot ist im deutschsprachigen Handel fast nicht erhältlich, in spanisch- und portugiesisch-sprachigen Ländern ist "Dulce de membrillo" eine verbreitete traditionelle Süßigkeit für den Winter. Sättigungsbeilagen außer Zartweizen, sowie argarine, ilch- und Joghurtprodukte außer Parmesan sind immer Bio. Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir ausschließlich von Neulandfleischer (Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung e.v.)! Für die Zubereitung der Speisen verwenden wir jodiertes Salz. *Honig: Naturbelassene Rohkost und daher für Kinder unter 12 onaten nicht geeignet DE-ÖKO-070 Kontrollstelle Änderungen vorbehalten! Kenntlichmachung gem. EU-Lebensmittelinformations-Verordnung 1169/2011 (LIV) = lutenhaltiges etreide (Weizen, Roggen, erste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)/ K = Krebstiere/ = er/ Fi = / En= Erdnüsse/ = ja/ = ilch und ilchprodukte (ilchprotein/ilcheiweiß)/ z = ilchzucker, Laktose / N = Schalenfrüchte (andel, Haselnuss, Walnuss, Cashew, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, acadamianuss und Queenslandnuss) / = Sellerie / = Senf / Se = Sesamsamen / Sw = Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10mg/l / Lu = Lupinen / W = Weichtiere Energiemenge pro Portion in kcal, Fett (F) in ramm, gesätigte Fettsäuren (gfs) in ramm, Kohlenhydrate (KH) in ramm, Zucker (Zu) in ramm, Broteinheiten in BE (12 g KH entspricht 1 BE), weiß/protein (EW) in ramm, Salz (S) in ramm 1=mit Farbstoff; 2=konserviert; 3=mit Antioxidationsmittel; 4=mit eschmacksverstärker; 5=geschwefelt; 6=geschwärzt; 7=gewachst; 8=mit Phosphat + mit elatine

für die Woche vom 14.09. - 18.09.2015 F Frühstück Vegetarisch Vollwert Kleinkindessen Vollkost Vesper ontag Filinchen, ouda, -/ emüsebuffet, jabratwurst mit Rahmchampignons,,,z akkronelli mit Spinatsoße Naturjoghurt mit,z,,z uschelnudeln mit Spinatsoße Naturjoghurt mit,z,,z Brühe mit emüsejulienne gef. Topfenknödel mit roter Fruchtsoße,z,,,,, N Vierkornbrot, nnen Tomate Streich -/ emüsebuffet, Se Kinderstreich Apfelsüße, Kräuterbutter -/ emüsebuffet, Rotkohlrohkost gekochtes mit milder Senfsoße,z,, urkensalat Blumenkohl-Käse-Stern mit Holländischer ße,z,,,,z, feiner urkensalat Blumenkohl-Käse-Stern mit Holländischer ße,z,,,,z, atjes mit Rucola-Kartoffelsalat Fruchtgrütze Fi,z,, Schnittlauchquark, Kokos-Limetten-Butter -/ emüsebuffet, Se ittwoch Landbrot, öhrenkäse, Brombeerbutter -/ emüsebuffet Kichererbsen- emüseeintopf Vanillequark 1,,z elone,z elone,z Lauch-Käse- Hackfleich-Topf, nnenblumenkernbrot, Wurst, -/ emüsebuffet Buchweizencornflakes* und ilch, Haferbrot, -/ emüsebuffet Rote-Bete-Salat Tofuragout mit Erbsen,,,,,Lu,z ebr. filet mit öhren, Orangensoße,z,Fi,,,z, ebr. filet mit öhren, Orangensoße,z,Fi,,,z, gemischter Blattsalat Penne mit schwarzen Oliven 2,6, und Kräuterpesto N, anzkornbrot, Bärlauchfrischkäse -/ emüsebuffet, Se Roggenbrot, Sesambutter Apfelquark -/ emüsebuffet, Se Wildkräutercremesuppe ilchzartweizen mit Erdbeerkompott,, Tomatensalat Kochklops mit Kapernsoße,,,z, Tomatensalat Kochklops mit Kapernsoße,,,z, Couscous-Salat mit inze, gebratenen Tofu und pikantem Dip Joghurtlassi,,z Kuchen und Kakao -/ emüsebuffet,,,, z Apfel Der Apfel gehört ebenfalls zu den Kernobstgewächsen aus der Familie der Rosengewächse. Die attung umfasst bis zu 55 Arten wobei der Kulturapfel die bekannteste Art stellt. Die ursprüngliche Heimat ist Asien. Bereits die Kelten und ermanen verarbeiteten einheimische Apfelsorten zu us und gewannen ost daraus. Dieser wurde zusammen mit Honig zu et vergoren. Die Apfelfrucht besteht zu 85 % aus Wasser. Das Apfelaroma setzt sich aus vielfältigen Stoffen zusammen und wird von der rte, von klimatischen Faktoren, dem Erntezeitpunkt und der Lagerdauer nach der Ernte beeinflusst. In Deutschland werden zur Zeit ca. 1500 unterschieliche rten angebaut. Diese werden nach Hauptreife in mmerapfel- (z.b. Klarapfel), Herbstapfel- (z.b. ravensteiner) und Winterapfelsorten (z.b. Cox Orange) unterschieden. Sättigungsbeilagen außer Zartweizen, sowie argarine, ilch- und Joghurtprodukte außer Parmesan sind immer Bio. Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir ausschließlich von Neulandfleischer (Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung e.v.)! Für die Zubereitung der Speisen verwenden wir jodiertes Salz. *Honig: Naturbelassene Rohkost und daher für Kinder unter 12 onaten nicht geeignet DE-ÖKO-070 Kontrollstelle Änderungen vorbehalten! Kenntlichmachung gem. EU-Lebensmittelinformations-Verordnung 1169/2011 (LIV) = lutenhaltiges etreide (Weizen, Roggen, erste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)/ K = Krebstiere/ = er/ Fi = / En= Erdnüsse/ = ja/ = ilch und ilchprodukte (ilchprotein/ilcheiweiß)/ z = ilchzucker, Laktose / N = Schalenfrüchte (andel, Haselnuss, Walnuss, Cashew, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, acadamianuss und Queenslandnuss) / = Sellerie / = Senf / Se = Sesamsamen / Sw = Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10mg/l / Lu = Lupinen / W = Weichtiere Energiemenge pro Portion in kcal, Fett (F) in ramm, gesätigte Fettsäuren (gfs) in ramm, Kohlenhydrate (KH) in ramm, Zucker (Zu) in ramm, Broteinheiten in BE (12 g KH entspricht 1 BE), weiß/protein (EW) in ramm, Salz (S) in ramm 1=mit Farbstoff; 2=konserviert; 3=mit Antioxidationsmittel; 4=mit eschmacksverstärker; 5=geschwefelt; 6=geschwärzt; 7=gewachst; 8=mit Phosphat + mit elatine

für die Woche vom 21.09. - 25.09.2015 Frühstück Vegetarisch Vollwert Kleinkindessen Vollkost Vesper ontag Dinkel Crunch und ilch, Knäckebrot, Butterkäse -/ emüsebuffet, andel-brokkoli mit Bärlauchsoße N,,,z, Vollkornnudeln mit vegetarischer Bolognese Kirsch-Wackelpudding +, N, Se uschelnudeln mit vegetarischer Bolognese Kirsch-Wackelpudding +, N, Se ljanka mit Sauerrahm Birchermüsli,, Se, Ruccola Tomate Streich -/ emüsebuffet, Se Kürbiskernbrot, Kakao-Butter, Kräuter Tomate Streich -/ emüsebuffet vegetarische oussaka, eflügelbratwurst, z, z, eflügelbratwurst, z, z, gemischte Rohkost würzige Buchweizenküchlein mit medit. emüse u. Saure-Sahne-Dipp Buchweizenbrot, Pflanzenmargarine Kressefrischkäse, Pflaumenmus -/ emüsebuffet ittwoch Quarkbrot, Kräuterbutter, -/ emüsebuffet, vegetarisch gefüllte Paprikaschote (jahack und emüse) Orangendickmilch,,,,, öhreneintopf mit rünkernschrot Schokoladenpudding,, öhreneintopf mit rünkernschrot Schokoladenpudding,, Spitzkohlrohkost efüllte Putenröllchen mit Pflaumenchutney,, nnenblumenkernbrot, Honigbutter*, Wurst -/ emüsebuffet ohnbrot, Tomatenfrischkäse, -/ emüsebuffet Borschtsch mit veg. Teigtasche Hafer--Creme,,,, z,, Rotkohlrohkost roulade Fi,,,, feiner urkensalat roulade Fi,,,, Schweinebraten mit gebr. öhren, Spätzle und alz-bratensoße,, Roggenvollkornbrot, butter, Apfelquark -/ emüsebuffet, Rosinenbrot, öhrenkäse, Dattelklax -/ emüsebuffet,, Blattsalat mit Apfel-Joghurtdressing ildes emüse-kokos-curry mit Bulgur, Paprikacremesuppe erkuchen mit roter Fruchtgrütze,,, Paprikacremesuppe rießbrei mit roter Fruchtgrütze,, Salat der Saison mit pikantem Dressing Bandnudeln mit Sahnesoße und Lachsstreifen Fi Roggenmischbrot, Himmbeerbutter, -/ emüsebuffet Kleine Apfelpfannküchlein 1 1 EL Dinkelmehl 3 EL Haferflocken 4 EL ilch Prise Salz 1 kleiner Apfel etwas Rapsöl zum Braten Puderzucker oder Zimt & Zucker zum Bestäuben Sättigungsbeilagen außer Zartweizen, sowie argarine, ilch- und Joghurtprodukte außer Parmesan sind immer Bio. Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir ausschließlich von Neulandfleischer (Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung e.v.)! Für die Zubereitung der Speisen verwenden wir jodiertes Salz. *Honig: Naturbelassene Rohkost und daher für Kinder unter 12 onaten nicht geeignet DE-ÖKO-070 Kontrollstelle Änderungen vorbehalten! Kenntlichmachung gem. EU-Lebensmittelinformations-Verordnung 1169/2011 (LIV) = lutenhaltiges etreide (Weizen, Roggen, erste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)/ K = Krebstiere/ = er/ Fi = / En= Erdnüsse/ = ja/ = ilch und ilchprodukte (ilchprotein/ilcheiweiß)/ z = ilchzucker, Laktose / N = Schalenfrüchte (andel, Haselnuss, Walnuss, Cashew, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, acadamianuss und Queenslandnuss) / = Sellerie / = Senf / Se = Sesamsamen / Sw = Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10mg/l / Lu = Lupinen / W = Weichtiere Energiemenge pro Portion in kcal, Fett (F) in ramm, gesätigte Fettsäuren (gfs) in ramm, Kohlenhydrate (KH) in ramm, Zucker (Zu) in ramm, Broteinheiten in BE (12 g KH entspricht 1 BE), weiß/protein (EW) in ramm, Salz (S) in ramm 1=mit Farbstoff; 2=konserviert; 3=mit Antioxidationsmittel; 4=mit eschmacksverstärker; 5=geschwefelt; 6=geschwärzt; 7=gewachst; 8=mit Phosphat + mit elatine

für die Woche vom 28.09. - 30.09.2015 H Frühstück Vegetarisch Vollwert Kleinkindessen Vollkost Vesper ontag Filinchen, Emmentaler, -/ emüsebuffet, emüsepfanne (ais, öhre, Bohnen) mit Avocadocreme Vanillejoghurt 1, Vollkornnudeln und Parmesan, uschelnudeln und Parmesan, angoldlasagne mit Käsesoße Naturjoghurt,,, urke Dill Streich -/ emüsebuffet, Haferbrot, Birnenklax, nnen Tomate Streich -/ emüsebuffet Ratatouille mit Zartweizen Beerenquark in aispanade mit Schmorgurken Fruchtkompott Fi,,,, in aispanade mit Schmorgurken Fruchtkompott Fi,,,, Paprikarohkost arokkanisches Hühnchen mit Curryhirse, Schnittlauchfrischkäse, Orangentbutter -/ emüsebuffet, Se ittwoch Vollkornreis gepufft und ilch, -/ emüsebuffet, Se emüsecremesuppe mit Sprossen Kartoffelpuffer,, öhren-apfelrohkost Spinatbratling,,, feine öhren-apfelrohkost Spinatbratling,,, Provenzalische Suppe mit Nudeleinlage Karamellpudding, anzkornbrot, Zimtbutter, Petersilienfrischkäse -/ emüsebuffet, Se Zubereitung: Das trennen und das weiß zu -Schnee schlagen. Das gelb mit einer Prise Salz, ehl, Haferflocken und ilch verrühren. Den schnee vorsichtig unterheben. Den Apfel vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Teig mit einem Löffel hineingeben. Die Apfelspalten auf die rohe Seite der Pfannkuchen legen. Bei mittlerer Hitze braten, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Wenden und fertig braten. it Puderzucker oder Zimt & Zucker bestreuen. Sättigungsbeilagen außer Zartweizen, sowie argarine, ilch- und Joghurtprodukte außer Parmesan sind immer Bio. Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir ausschließlich von Neulandfleischer (Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung e.v.)! Für die Zubereitung der Speisen verwenden wir jodiertes Salz. *Honig: Naturbelassene Rohkost und daher für Kinder unter 12 onaten nicht geeignet DE-ÖKO-070 Kontrollstelle Änderungen vorbehalten! Kenntlichmachung gem. EU-Lebensmittelinformations-Verordnung 1169/2011 (LIV) = lutenhaltiges etreide (Weizen, Roggen, erste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)/ K = Krebstiere/ = er/ Fi = / En= Erdnüsse/ = ja/ = ilch und ilchprodukte (ilchprotein/ilcheiweiß)/ z = ilchzucker, Laktose / N = Schalenfrüchte (andel, Haselnuss, Walnuss, Cashew, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, acadamianuss und Queenslandnuss) / = Sellerie / = Senf / Se = Sesamsamen / Sw = Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10mg/l / Lu = Lupinen / W = Weichtiere Energiemenge pro Portion in kcal, Fett (F) in ramm, gesätigte Fettsäuren (gfs) in ramm, Kohlenhydrate (KH) in ramm, Zucker (Zu) in ramm, Broteinheiten in BE (12 g KH entspricht 1 BE), weiß/protein (EW) in ramm, Salz (S) in ramm 1=mit Farbstoff; 2=konserviert; 3=mit Antioxidationsmittel; 4=mit eschmacksverstärker; 5=geschwefelt; 6=geschwärzt; 7=gewachst; 8=mit Phosphat + mit elatine