AGRI-DM NEWS INHALT. Potentiale in der Vermarktung nutzen. Die Investitionsplattform! INFO INFO INFO. Schon gewusst?

Ähnliche Dokumente
Dialog-Marketing Database-Marketing Marktforschung. Media-Daten 2019 Effektive Kommunikation mit Landwirten

Messen ist Wissen! Wie erreichen Sie, dass Ihre Marketingaktivitäten erfolgreich sind?

Schlüsselfertig ins Internet

Antrieb für jedes B2B-Business

AUS DATEN MACHEN WIR KUNDEN.

Schlüsselfertig ins Internet

Geomail Wie erreiche ich mit meinem Werbeversand die richtige Zielgruppe?

Marketing. Quality Potenzielle Kunden ohne Streuverlust erreichen. Stand Januar 2016

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Wer die Effekte seiner Werbung kennt, wirbt erfolgreicher.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Schlüsselfertig ins Internet

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

mediaschulung.ch Webinarleiter: Rüdiger Bednarek D Bautzen Telefon Skype Bednarek-103 Co-Moderatoren Marco Gamma

Was Sie schon immer über Ihre Kunden wissen wollten...

Inhaltsverzeichnis 1 Wozu Content Marketing? 2 Wie betreibt man erfolgreiches Content Marketing?

Pressemitteilung. B2B GOES DIGITAL : bvik veröffentlicht Whitepaper zu digitalen Strategien im B2B-Bereich. Augsburg, 23.

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken

Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung

Parrot v3. für Entscheider

Vertriebsunterstützung für Industrieunternehmen

Energieberatung in der Landwirtschaft Felix Arnold Abteilung Energie

Online-Marketing Neue Wege der Kundenansprache

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

HubSpot Custom Double Opt-In: Content erst nach der Bestätigung bereitstellen

Modul 1: Internet-Akquise Strategie. Mag. Margit Moravek

T&O-Check. Wir schaffen Transparenz und geben Orientierung.

pimp your product marketing Produkt Newsletter Webshop Social-Media Portale App Datenblätter Kataloge Kommunikation Website

Fragebogen zur Vorbereitung des Diagnose-Gesprächs

MARKETING AUTOMATISIERUNG. Digitale Marketing-Kampagnen

Markenkern der AHK. Ergebnisse unserer Online-Befragung im März 2017 Oslo, 7. September 2017

Checkliste Trauring-Marketing

Connecting Global Competence B2B Online Marketing mit TrustedTargeting

Bewerbungsunterlagen

6 einfache. Schritte. für mehr. Website Erfolg!

MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _

Schlüsselfertig ins Internet

Social Media Management Sport (IST-Diplom)

Graubünden Ferien. Mail-Marketing Service

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Inkasso mit Branchenkompetenz. Handel & Handwerk. coeo. Inkasso

Analyse über Analytics hinaus:

Wie Sie feste Kundenbeziehungen knüpfen. Die kleine Schober Knotenschule.

6Tipps für eine erfolgreiche. messenachbereitung

Höhere Erfolgsquote = mehr Umsatz + weniger Kosten

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

ALLES WAS IHR VERTRIEBSTEAM BRAUCHT.

Entdecken Sie Salesforce

SelectLine einfach erklärt CRM Verkaufschancen

BEWERBUNGS- UNTERLAGEN

ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen.

Checkliste «Kommunikationsanalyse»

Graubünden Ferien. Fotoshooting für Unterkünfte

DER LEITFADEN. für die erfolgreiche interne Bewerbung Ihrer medizinischen Bibliothek

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

Kaltakquise war gestern. Kunden digital gewinnen!

Online-Marketing-Kampagne planen und umsetzen Science4Life Webinar

Arbeitsblatt Listen- und Ressourcen-Check: Mit welchen Voraussetzungen startest du?

Anne M. Schüller, Norbert Schuster. Marketing-Automation. für Bestandskunden

WEINSTADT JOURNAL BANNER, WEBSEITEN, GEWINNSPIELE

CASE STUDY ALLPLAN KUNDENKOMMUNIKATION MIT HÖCHSTER PRÄZISION MAILING MANAGEMENT FÜR ALLPLAN. der ganzen Welt vertrauen auf die Softwarelösungen

Das Image des Marketings

HIER LANDEN SIE ALLE: Die Landing Page

Präsentation IHK Nürnberg. Markteinstieg Türkei. Peter J. Heidinger. 25. September 2008

BAUKING startet Online-Kampagne für werkstattlose Handwerker

Marktforschung ein Motor für Veränderungen?

Marketing-Seminarreihe des DNV Seminare für Außendienstmitarbeiter

IHR UNTERNEHMEN 31. März 2017

Service-Pakete für Websites

Hamburg, Juni 2015 Auszug der Ergebnisse zur. Patientenbefragung 2015

Marketing Automation und was soll mir das bringen? Hamburg, 26. Februar 2018

Do it yourself (z.b. Seminare und Trainings) Done with you (z.b. Umsetzungs-Programme) Done for you (z.b. Agentur-Leistungen)

Leadgenerierung im B2B

CRM-Systeme und MarketingAutomation in der Buchbranche

Inbound vs. Outbound Marketing

Möchten Sie Ihren Umsatz steigern?

Telefonische Evaluation des Beratungsangebots Geldanlage/ Altersvorsorge 2016

aproma GmbH Gesellschaft für Business Development, Strategie, Prozesse und Management mbh Klaus Fuhrmann Technologie aktiv vermarkten!

UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Einreichung der Projektskizze. Formular zur Fördermaßnahme: Integrative Modellprojekte zur Leistungssteigerung im Tourismus

DIE MARKETING- ANALYSE

360 Marketing. CPX.click Marketing Technologies GmbH Zieglergasse 67 A-1070 Wien

Umfrage zum Thema -Marketing. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

EFFEKTIVSTE MARKETINGMETHODE IM DIGITALEN ZEITALTER INBOUND MARKETING

CASE STUDY. Digitale Marketing Strategie für STILL

Management Summary. Ergebnisse der 7. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Ziele und Leistungskenngrößen

Psychologie des Bewertens

Wie verändert sich der Mediamix im veränderten Planungs- und Nutzungsumfeld. Thomas Schwabl Wien, am 07. Oktober 2009

Wer seinen Markt kennt, kann ihn erfolgreich bearbeiten. Mit der Marktpotenzialanalyse Chancen und Potenziale im Lokalmarkt erkennen und nutzen.

Abbildung 83. Bewertung der Interventionsmaßnahmen in der Metallindustrie, N=305.

Ausgabe 12/2016 (704)

>> Auf den. Referenzen. Punkt. Auf den gebracht

Feedback-Dokumentation

Transkript:

NEWS November INHALT AgriDirect goes International Inhalt Lely: AgriDirect spricht die Sprache unserer Kunden Liebe Leser Landwirtschaftliches Lead-Management: Aktualisierungsprogramm Landwirte mit Investitionsplänen Polen 2014 Aufbau der Net ungarischen, Promoter Score Analyse: landwirtschaftlichen 4 von 10 Landwirten Datenbank sind Botschafter ihrer Landmaschinenhändler aus Osteuropa Landwirte in Reichweite Neue Möglichkeit im Direkter Zugang Vertrieb: zur Die Investitionsplattform! französischen Landwirtschaft DairyScanner Messe-Nachbearbeitung Großbritannien: leicht gemacht: die Sachlage Das After-Fair-Konzept! Resultate internationale Scannerplanung Untersuchung Social Media & Smartphone Referenz Nutzung in der Landwirtschaft Dr. Jochen Deitmer, in Deutschland, Boehringer Niederlande Ingelheim und Flandern Vetmedica GmbH 2018 AGRI-DM Potentiale in der Vermarktung nutzen Liebe Leserinnen und Leser, Sie halten hier die aktuelle Ausgabe der AgriDirect News in den Händen. Wir haben wieder, wie wir finden, einen spannenden Themenmix für Sie zusammengestellt. Unser Themenspektrum umfasst einige Angebote aus den AgriDirect Dienstleistungen. Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Lead-Adressen. Ob von Messen, Veranstaltungen, Mailing-, E-Mailkampagnen über die Homepage, das Händlersystem oder aus externen Quellen das Marketing generiert eine Fülle von Leads, doch können diese alle bearbeitet werden? Die einzelnen Kanäle und Quellen haben ihre Vorteile und Nachteile. Sind die Leads aus dem eigenen Marketing kostengünstig? Sind es überhaupt auch tatsächliche kaufbereite - Leads? Auf Messen hat man einen direkten Erstkontakt zum Lead, aber ist es auch tatsächlich ein Landwirt? Leads aus dem Händlernetzwerk sind aufgrund der guten Beziehungen hochqualifizierte Leads, aber auch sehr zeitintensiv und wie sieht es außerhalb des eigenen Netzwerkes aus? Macht also Leadmanagement Sinn? Die Antwort ist eindeutig: Ohne Leads geht es nicht! Lesen Sie dazu den Leitfaden auf Seite 2 und das After-Fair-Konzept auf der Rückseite. AgriDirect hat im Jahr 2018 mehr als 70.000 Ackerbauern, Lohnunternehmen, Milchvieh- und Schweinehalter telefonisch interviewt und konkrete Investitionspläne ermittelt. Diese Hot-Leads bedient AgriDirect mit einem speziellen Newsletter, mit der sogenannten Investitionsplattform. Nähere Infos zu der neuen Dienstleistung hat Mark Kitschen für Sie auf Seite 5 zusammengefasst. Zusätzlich zu den bekannten Befragungen wurde in diesem Jahr erstmalig der Net. Promoter Score (NPS) der Landmaschinenhändler abgefragt. Berechnet wird dieser Net Promoter Score durch die Differenz zwischen Promotoren und Detraktoren des betreffenden Unternehmens. Mit den Ergebnissen kann die Industrie das Händlernetzwerk optimieren und einzelne Händler individuell unterstützen. Marktforscher Thieu Hendriks beschreibt ab Seite 3 wie diese Ergebnisse genutzt werden können. AgriDirect wünscht Ihnen spannenden Lesestoff und allzeit erfolgreiche Kontakte. Ansprechpartner / Impressum Ihr INFO INFO INFO Schon gewusst? Tobias Plogmaker Geschäftsführer AgriDirect unterhält die größte und aktuellste Adressdatenbank mit hauptberuflichen Landwirten umfasst bundesweit ca. 155.000 Adressen mit mehr als 60.000 E-Mail Adressen inkl. Opt-In.

Landwirte mit Investitionsplänen Auf der Suche nach Optionen im landwirtschaftlichen Vertriebsgeschäft, Vorteile gegenüber Wettbewerbern auszubauen, fällt eine häufig noch mangelhaft implementierte Kundengewinnung ins Auge. Hier setzt das Lead-Management an. Die Agrar-Datenbanken von AgriDirect und vom Landwirtschaftsverlag Münster werden kontinuierlich aktualisiert. Dazu werden die Landwirte und Lohnunternehmen branchenweise angerufen und zu Themen wie Größe der Anbauflächen, Viehbestand, Maschinenpark und konkrete Investitionspläne und deren Zeitpunkte interviewt. Über 6.000 Landwirte haben im Jahr 2018 während den telefonischen Interviews Interesse an einer Maschineninvestition geäußert. Diese Landwirte mit konkreten Investitionsplänen können dann als Lead-Adressen geliefert und zielgenau nachbearbeitet werden. Was zu beachten ist, beschreibt dieser übersichtliche Leitfaden in den folgenden Punkten. Ressourcen einplanen Effizientes Lead-Management scheitert häufig nur an ganz kleinen Denkfehlern. Das Marketing wird in vielen Unternehmen immer noch an der schieren Masse an Leads gemessen, die generiert werden. Das ist problematisch, denn es führt laut einer Bitkom-Studie dazu, dass bis zu 70 Prozent der generierten Leads vom Vertrieb nicht bearbeitet werden. Der Verkauf muss früh in die Planung miteinbezogen werden, sodass ohne Zeitdruck personelle Kapazitäten für die gelieferten Leads geschaffen werden können. Der Vertriebler oder Händler muss vorbereitet sein und genau wissen, welche Schritte jetzt zu erledigen sind. der Verkauf arbeitet künftig mit den Kunden, die auch aktuell bereit sind für den Kontakt durch einen Vertriebsmitarbeiter. Folglich werden mehr und schnellere Vertragsabschlüsse möglich. Qualifizierte Adressdaten Der Vertrieb profitiert und erhält nicht nur völlig automatisiert hochqualifizierte Lead-Adressen für den Verkauf. Obendrein erhält der Kunde alle im Verlauf des Qualifizierungsprozesses gesammelten Daten, sodass er sich ein optimales Bild des Landwirts machen kann. Die gelieferten qualifizierten Adressdaten können im jeweiligen CRM-System des Kunden gespeichert werden. Der Vertrieb kann so auch später bei Bedarf auf diese Kontakte zurückgreifen und hat die potenziell bestehende Geschäftsmöglichkeit weiterhin auf dem Radar. Synergien nutzen Vertriebler können anschließend die Ergebnisse analysieren, Rückschlüsse ableiten und diese Informationen an das Marketing zurückspielen, um das Zusammenspiel beider Abteilungen zu optimieren. Im Rahmen einer erfolgreichen Lead-Management-Strategie profitieren Marketing und Vertrieb von dieser Kooperation und können gemeinsam die Umsatzgenerierung ankurbeln. Empfehlung anfordern Um sowohl den Unternehmensumsatz als auch die Marketingkosten-Effizienz positiv zu beeinflussen, einfach kostenlos und unverbindlich eine Kommunikationsempfehlung und die verfügbaren Lead-Adressen anfragen. Schon gewusst? Im Jahr 2018 wurden bei den AgriDirect Interviews über 1.250 konkrete Betriebserweiterungspläne mit Betriebsgrößen und Viehbestand / Neubauten, mehr als 3.000 Interessenten für einen Schlepper, 800 in Pflanzenschutztechnik, 450 in Futtermischwagen und 300 in Mähdrescher gespeichert. Effizienz wird erhöht Das Ziel sind kaufbereite Leads, optimal mit einem realen Zeitpunkt, um die sich der Vertrieb im Zuge seiner gewohnten Verkaufstätigkeit kümmern kann. Dadurch erhöht sich die Effizienz, denn

Net Promoter Score Analyse: 4 von 10 Landwirten sind Botschafter ihrer Landmaschinenhändler Über eine Bewertung von 1 (= werde meinen Maschinenhändler ganz sicher nicht weiter empfehlen) bis 10 (= werde meinen Maschinenhändler absolut immer weiter empfehlen) bewerten 42% der Landwirte ihren Landmaschinenhändler mit einer 9 oder einer 10. Das heißt mehr als 4 von 10 Landwirten ist ein Botschafter seines Landmaschinenhändlers. Das ist ein Ergebnis aus der diesjährigen Befragung von AgriDirect, die durch mehr als 10.000 Ackerbauern und Milchviehhalter in 2018 beantwortet worden ist. Grafik 1: Beurteilung nach Betriebsgröße Beurteilung Händler nach Betriebsgröße 50,0% 45,0% 40,0% 35,0% 31,5% 30,0% 26,9% 25,9% 24,5% 24,6% 25,0% 20,0% 16,9% 17,5% 15,4% 15,5% 14,5% 15,0% 13,2% 10,0% 22,1% 16,1% 26,1% Anderseits ist einer von sechs Landwirten nicht zufrieden mit dem eigenen Landmaschinenhändler. Diese Gruppe könnte man als Verleumder bezeichnen. Bei Landwirten die den eigenen Landmaschinenhändler nicht weiterempfehlen ist das Risiko groß, dass man sich beim nächsten Kauf für eine andere Marke entscheidet. In der Grafik 1 sehen wir den Prozentsatz der Verleumder. Die Landwirte, die ihren Landmaschinenhändler mit einer Note 5,0% 0,0% 30-50 ha 50-100 ha 100-200 ha 200-500 ha 500-1000 ha >=1000 ha Total von 1 bis 6 bewerten, gegenüber den Botschaftern, die mit einer 9 oder eine 10 sehr positiv bewerten. Der NPS-Wert zeigt den Prozentsatz der Botschafter minus den Verleumdern. (Grafik 2) Verleumder Botschafter NPS Besonders die größeren Betriebe von 100 bis 1000 ha beurteilen ihren Landmaschinenhändler weniger gut. Andersherum, die Betriebe bis 100 ha und die Großbetriebe ab 1.000 ha geben eine Durchschnittsnote von 8 oder höher. Auch sehen wir das Landwirte mit 3 oder weniger Schleppern im Allgemeinen den eigenen Landmaschinenhändler besser beurteilen, als die Landwirte mit mehr als 3 Schleppern. Weiter sehen wir, dass die jüngeren Landwirte (bis 45 Jahre) kritischer bewerten als ältere Landwirte. Grafik 2: Durchschnittsnote nach Betriebsgröße 8,10 Durchschnittnote nach Betriebsgröße (Un-)Zufriedenheit mit dem eigenen Händler spielt eine große Rolle bei der Wahl, für welche Marke man sich in Zukunft entscheidet 8,05 8,00 7,95 7,90 7,85 7,80 7,75 8,07 8,02 7,98 7,95 7,95 7,93 7,86 30-50 ha 50-100 ha 100-200 ha 200-500 ha 500-1000 ha >=1000 ha Total Es gibt große Unterschiede wie die Händler der verschiedenen Marken beurteilt werden. So gibt es Marken mit weniger als 10% Verleumder, aber auch Marken mit mehr als 20% Verleumdern. Im Positiven gibt es Marken mit fast 60% Botschafter, bis weniger als 40% Botschafter. Man kann sich vorstellen, dass es für eine Marke sehr viel schwieriger ist den eigenen Marktanteil zu behaupten oder gar auszubauen, wenn über 20% der Kunden nicht zufrieden sind.

AgriDirect kann von den größeren Marken die jeweiligen Landmaschinenhändler analysieren und mögliche Gründe und Ursachen für eine schlechte Beurteilung ausarbeiten, um die eigene Performance zu verbessern. Hilfreich ist außerdem eine Info wie potentielle Kunden für Neumaschinen über ihren Händler vor Ort denken. Grafik 3: Beurteilung Händler bei Betrieben, die in Schlepper investieren wollen Investieren in Schlepper 45,0% 40,0% 35,0% 30,0% 25,0% In der Grafik 3 ist zu lesen, dass fast 20% der Landwirte, die in einen Schlepper investieren wollen, aktuell mit ihrem Landmaschinenhändler nicht zufrieden sind. Wenn man dies als Basiswert betrachtet, kann man anhand der NPS-Bewertung so auch in den Folgejahren prüfen in wie weit seine Maßnahmen, um die Performance zu verbessern, vom Markt wahrgenommen und bewertet werden. NPS-Scoring ist somit ein nützliches Instrument um seine Aktivitäten hinsichtlich Händler- und Kundenzufriedenheit zu messen und zu steuern. Im Jahr 2018 hat AgriDirect etwa 3.000 Landwirte ermittelt, die innerhalb von 2 Jahren in einen neuen Schlepper investieren wollen. Grafik 4 zeigt wie die Investitionsquote sich über die Betriebsgröße der Betriebe verteilt. 20,0% 18,4% 15,6% 16,1% 15,0% 10,0% 5,0% 0,0% Ja Nein Gesamt Botschafter Verleumder NPS Grafik 4: Investieren in Schlepper nach Betriebsgröße Investieren in Schlepper 40,0% 37,7% 35,0% 30,0% 25,1% 25,0% 20,0% 19,4% 14,6% 15,0% 11,4% 10,0% 5,0% 16,6% Auch bei der Lieferung von Lead-Adressen (Artikel auf Seite 2) können die Ergebnisse der Net Promoter Score mitgeliefert werden. Übrigens, die Lead-Adressen werden maximal an zwei Hersteller geliefert. Für die geplanten Scanner 2019 (Rückseite) sind aktuell noch Potentiale frei. 0,0% 30-50 ha 50-100 ha 100-400 ha 400-1000 ha >=1000 ha Total Schon gewusst? Bei der Lieferung von AgriDirect Lead-Adressen wird die ermittelte NPS-Bewertung mitausgeliefert. Mit diesen Infos kann eine Marke ins rechte Licht gerückt werden.

Neue Möglichkeit im Vertrieb: Die Investitionsplattform! Als Lieferant im Agrarsektor ist man ständig auf der Suche nach Landwirten, die in Ihre Produkte investieren wollen. Die Lead-Generierung ist eine schwierige und zeitaufwändige Aufgabe. Jetzt gibt es eine neue Möglichkeit, sich dieser ganz besonderen Zielgruppe zu präsentieren! Konzept Die Plattform ist eine Kombination aus einem E-Mail-Newsletter für investitionsvorbereitende Landwirte und einer Landing Page mit eigenen Angeboten. AgriDirect kennt die Investitionsplanungen sowie -zeitpunkte und hat die erforderliche Einwilligung diese Landwirte zu informieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit die Adressen zu erhalten, die sich auf eine Landingpage weiterverlinkt haben. AgriDirect stellt eine neue Plattform für Lieferanten vor, mit der Sie einfach und effizient arbeiten können. Circa 8.000 Investitionen werden gerade von Landwirten vorbereitet. Wir haben im Jahr 2018 mehr als 70.000 Ackerbauern, Lohnunternehmen, Milchvieh-, Schweine- und Geflügelhalter telefonisch interviewt und konkrete Investitionspläne ermittelt. Kontaktieren Sie gezielt diese Landwirte jetzt - vor der Kaufentscheidung! Beispiel Milchviehhaltung: AgriDirect hat in 2018 ca. 22.000 Milchviehhalter interviewt und ihre Zukunfts- und Investitionspläne erfragt. Dabei wurden ca. 2.400 Leads ermittelt, die konkrete Investitionspläne haben in: Neubau, Renovierung Melkstall, Fahrsilos, Futtertechnik und Erweiterung des Betriebs. Investitionsplattform 2.0 Beispiel Landmaschinentechnik: Auch erwarten wir insgesamt etwa 6.000 Betriebe aus den Bereichen Ackerbau, Rinderhaltung, Lohnunternehmen, Schweinehaltung mit Investitionsplänen in Landmaschinentechnik oder mit konkreten Erweiterungsplänen zu ermitteln. Beispiel Newsletter In der Zukunft planen wir auf diesem Weg in regelmäßigen Abständen die investitionsvorbereiteten Landwirte zu informieren. Unsere telefonischen Marktinterviews (Scanner) geben uns die Möglichkeit diese dynamische Gruppe der Hot-Leads ständig zu aktualisieren, wenn neue Investitionen geplant werden oder alte realisiert oder verworfen wurden. Nutzen Sie diese Möglichkeit um zum richtigen Zeitpunkt mit den Landwirten in Kontakt zu stehen. Beispiel Landing Page Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns unter 02162-1021782 oder info@agridirect.de.

Nachbereitung leicht gemacht: Das After-Fair-Konzept! Eine anstrengende, erfolgreiche Messe liegt hinter Ihnen und Ihren Mitarbeitern. Aber jetzt geht die Arbeit erst los: die Nachbereitung der Messekontakte! Aber das liegengebliebene Tagesgeschäft muss aufgeholt werden oder Mitarbeiter haben im Anschluss Urlaub. Die Nachbereitung wird häufig hintenangestellt, doch so wird Potenzial verschenkt. Durch die richtige Messenachbereitung können die Kontakte gefiltert, mit Hintergrunddaten angereichert und als potenzielle neue Kunden gewonnen werden. Doch wer seine Messekontakte nicht oder spät nachbearbeitet, riskiert sogar Unzufriedenheit. Deshalb ist Schnelligkeit gefragt: innerhalb von 2-3 Wochen sollten Informationen verschickt und Termine vereinbart werden. Hier kann AgriDirect ihr Partner sein. Wir stellen Ihnen unsere Ressourcen zur Verfügung. Schicken Sie uns eine Liste mit den Kontakten oder gar die Box mit den Messekarten. Wir können diese anhand bekannter Investitionspläne priorisieren und kontaktieren. Informationen können durch uns gedruckt und versandt werden und auch direkt nachgefasst bis hin zum Termin am Küchentisch des Landwirtes. Sie brauchen Unterstützung bei der Nachbearbeitung? Dann kontaktieren Sie uns unter 02162-1021782 oder info@agridirect.de. Wir helfen gerne. Scannerplanung AgriDirect hat die folgenden Scanner im Jahr 2019 in Deutschland geplant: Schweine- und GeflügelScanner AckerbauScanner Rind- und MilchviehScanner LohnunternehmerScanner BiogasScanner Wald- und ForstScanner Sind Sie an einer Teilnahme an einem der AgriDirect-Scanner (auch in anderen Ländern) interessiert? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Referenz Dr. Jochen Deitmer, Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Wir arbeiten seit vielen Jahren mit AgriDirect zusammen und haben schon viele gemeinsame Projekte bearbeitet. Eine solche landwirtschaftliche Adressdatei aufzubauen und zu pflegen, bedarf sehr viel Arbeit und Kontinuität. Wir sind mit der Qualität der Adressen aus dem Milchviehhalterbereich, die wir regelmäßig nutzen, sehr zufrieden. Wir können das Unternehmen mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Ihre Ansprechpartner Herausgeber AgriDirect Deutschland GmbH Textilstrasse 2 41751 Viersen T +49 (0)2162 1021782 F +49 (0)2162 5021291 E info@agridirect.de I www.agridirect.de Thieu Hendriks Geschäftsführer t.hendriks@agridirect.de Tobias Plogmaker Geschäftsführer t.plogmaker@agridirect.de Mark Kitschen Senior Marketing Consultant m.kitschen@agridirect.de Gestaltung, Druck und Versand Keuck Medien GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 8 47638 Straelen www.keuck-medien.de November 2018