Einsatzplanung / Disposition mit. ATHOS New Line V9

Ähnliche Dokumente
Einsatzplanung. Merlin 19. Version: 19.0 Stand:

Einsatzplanung. Merlin 21. Version: Stand:

Xnet-Botendienst. Anleitung Botendienstversion

FUHRPARKMANAGEMENT IN SAP MIT PAM - POOL ASSET MANAGEMENT

TiMaS. Arbeitszeitmodelle einrichten

ConSol CM/Outlook Add-In. August 2018 Produktmanagement ConSol CM

Schichtmodell erstellen

BUDGET- UND EINSATZ- PLANUNG MIT LAS


Leitfaden: Aufbau Projektorganisation und -beteiligtenliste

Auszüge eines Vortrags von Axel Braunger im Rahmen der TOPIX Tour 2009

6. Legen Sie Notizen zu dem jeweiligen [DvRELATIONS]-Kontakt an. Customer Relations for DvISE I Funktionen des Kontextmenüs

Mit REWOO Handwerk wird die Digitalisierung zum Kinderspiel

itc thiel GmbH Einführung

Managen Sie Ihr 3D-Gebäudemodell interaktiv. Von Anfang an.

Produktbeschreibung. Personalzeiterfassung OSIRIS-PZE

Anwender-Dokumentation

Kontakte. Inhaltsverzeichnis

Der Verkaufsplaner-Kfz dient primär der Verwaltung von Kundenterminen sowie von Kundenfahrzeugen.

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Fahrten-Disposition zum Nulltarif

Planung von Regeltouren mit. ATHOS New Line V9

Ressourcenplanung. Stand TOPIX Informationssysteme AG

> Berechtigungen. BEREICH

OneClick Logistik Manager Personaleinsatz Service

WIR REDEN KEIN BLECH.

ETHERPAD HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Anwenderdokumentation anthesis CRM Booster

Fahrzeugkosten: Daten erfassen, bearbeiten und auswerten Version / Datum V 1.0 /

Meisterplan 5.0 Release Notes. itdesign GmbH

HIGHLIGHTS VON PLATO 2018

Arbeiten mit Standorten und Freimeldungen

Mehr zum Thema neue BzA erstellen erfahren

Parameter Fahrerinformationen. Einführung. SDP3 für Aufbauhersteller

Tourenplanung und -optimierung

Prozess-Automation ist der Schlüssel zum Erfolg und zur Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens.

DOKUMENTATION. ClubWebMan Veranstaltungs- und Turnier-Kalender

Testfragen erstellen. Lernplattform Testfragen erstellen

5.4 Fahrzeuge. Fahrzeug. Hinweis. Hinweis. 76 Kapitel 5: Stammdaten verwalten

Anwenderdokumentation anthesis Outlook Add-In

EventPlan - Modul Personalplanung

b. Ziehen Sie eine Datei (Bauteil oder Baugruppe) mit Drag & Drop auf das Programmfenster. Die Datei wird eingelesen und im A.K.-Manager angezeigt.

SelectLine Auftrag. Version 17. Ausführliche Beschreibung. der Änderungen und Neuerungen

SCRUM [BugFix] Sprint August 2017

JetViewSoft Versions Update von V3.2.0 auf V3.2.1

TOUREN- UND PERSONALEINSATZPLANUNG

Produzierende Industrie - MES

out-bound die smarte Call-Center Software für Telemarketing Version 1.8 Kontaktsuche / Dublettensuche Anzeige der Bearbeitungszeit

HeRa - ZeitUP-10 V 1.0

Version: 1.0 Datum: PATIENTENRECHTEGESETZ IN DER MASC SE

Anlegen von Nutzer mit der BSA (BenutzerSelbstAufnahme)

Wie erreiche ich was?

Tutorial Webmail Zimbra Collaboration Suite

Objekt- und Vertragsverwaltung

GloboFleet. Bedienungsanleitung CardControl V2

Release Notes project2web V6.21

Transport IT.S FAIR. Handbuch. Dauner Str.12, D Mönchengladbach, Hotline: 0900/ (1,30 /Min)

LSF-Anleitung für Studierende

Bedienungshinweise zum. Hörmann-Architektenprogramm

EUSurvey 1.4 Editor-Leitfaden

TeleMatrik Intelligent durch den Verkehr! Erfolg mit einem einfachen intuitiven RBL/ITCS System

Schulungsunterlagen BayZeit Integriertes Zeitmanagement

Kurzanleitung zum Anlegen von Prüfungsfragen und Klausuren im IMS

Zeiterfassung. Stammdaten. Mitarbeiter

Telematik in der Abfallwirtschaft mit GEOCEPT NavDispatch Das Telematik-System für die ATHOS Softwarelösungen

Vier Schritte, um Sunrise office einzurichten

TIPP Spezial: Team Oldenburg Helfer und Koordinatoren anlegen Helfer auswählen -Verteiler erstellen Auswertungen durchführen

SQL-Datenbank- Backup

eref Lehrbücher Die Plattform für medizinisches Wissen User Guide

Schnelleinstieg Auswertungen Online (Mandanten-Version)

TIPP Spezial: Team Rheinland-Pfalz Helfer und Koordinatoren anlegen Helfer auswählen -Verteiler erstellen Auswertungen durchführen

Anleitung OpenCms 8 Der Blog

PlanningPME Web Access Kurzanleitung in 10 Schritten

Programmteil Kapazitätsplanung

Projektinstitut für Handwerk & Mittelstand Unternehmensberatung Projektmanagement Softwareentwicklung seit 1997

Im vorliegenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie in myfactory Postfächer für den Posteingang und den Postausgang anlegen.

Release Notes project2web Version 6.10

DISPOSITION. BedienungsAnleitung. ( Version 2013 Rel.011 Stand: Dezember 13 ) Disposition. -Seite 1-

Ganz CORTROL Mobile. Ganz CORTROL Mobile. Benutzerhandbuch

Informationsblatt: Forderungskonten

Anleitung: Subaru Superlogin für den Administrator

Handbuch zum Excel Formular Editor

Erläuterungen zum Online-Zähltool b4p. Mehr Informationen über mds:

Überschriften und Textbausteine

CRM SharePoint Schnittstelle. Benutzerhandbuch. Dokumentenversionen , 6.0.1, 7.0.1

Wurden für ein Fahrzeug für den Alarmfall Mail-Adressen hinterlegt, werden Mails an diese Adressen versendet.

Personalplanung DATAflor AG 10. November Personal-Nr. aufsteigend. Gruppierung

ÖWD Time Access Papyrus Stammdaten

Anw An e w ndung des t arif t finder Grundlagen

Unterstützung der Disposition in Speditionen - DynaServ -

Inhalte strukturieren

SOKRATES Web Handbuch Schuljahresbeginn bit Schulungscenter

Report Stundennachweise

Hilfestellung. für die Benutzung der elektronischen Ausgabe Anlegen eines naturnahen Kindergartens - Ein Leitfaden

Seitenlayout der Stundenpläne

ModernOffice - Outlook-Synchronisation

TARGET SKILLS. 10-Schritte Benutzerhandbuch für das Anwendungsprogramm PlanningPME Web Access.

Betriebskalender & Kalenderfunktionen

Transkript:

Einsatzplanung / Disposition mit ATHOS New Line V9 Vorplanungen - Vorarbeiten Folgende Vorarbeiten sind Voraussetzung für die Einsatzplanung: Regelplanungen für Restmüll, Biomüll, PPK, Straßenreinigung usw. sind aktiv und wirksam. Hieraus ergeben sich für einen Einsatztag diverse Touren. Auftragstouren für Sperrmüll, E-Geräte, Schrott, Grüngut usw. sind angelegt und mit Aufträgen befüllt worden. Behälter-Gestellungstouren und Touren Sonstiger Art sind angelegt und mit Aufträgen befüllt worden. Werkstattzeiten und Fehlzeiten des Personals (soweit schon bekannt) sind eingetragen. Das nachfolgende Bild zeigt ein Beispiel für die Touren eines Einsatztages am 15.06.2010: ATHOS New Line: Einsatzplanung und Disposition mit Version 9.0 Seite: 1

Wie erfolgt die Fahrzeugzuordnung? Die Auswahl eines Fahrzeuges erfolgt in der Tourenplanungsmaske im Ressourcenmodus. Es werden alle Fahrzeuge zur Auswahl angezeigt, die für die Auftragsart der Tour geeignet sind. Über Drag & Drop kann das gewünschte Fahrzeug auf die Tour geschoben werden. Durch verschiedene Anzeigeoptionen können die freien Kapazitäten oder alle Ressourcen angezeigt werden. Die Anzeige der freien Kapazitäten wählt man, wenn noch genügend freie Ressourcen für die Einsatzplanung verfügbar sind. Die Anzeige aller Ressourcen wählt man, wenn Ressourcen umgeschichtet werden müssen und mit Reservekapazitäten gearbeitet werden muss. Man erhält folgende Informationen: nicht verfügbare Fahrzeuge, die z.b. auf Grund eines Werkstattaufenthaltes für den Einsatztag fehlen, werden in roter Farbtönung verplante Fahrzeuge, die bereits einer Tour zugeordnet sind, werden in gelber Farbtönung verplante Fahrzeuge, die der markierten Tour zugeordnet sind, werden in blauer Farbtönung freie Fahrzeuge, die noch verfügbar sind, werden in weißer Farbtönung mehrfach verplante Fahrzeuge werden entsprechend der Anzahl mit mehrfacher Symbolik. Dazu wird der Auslastungsgrad je Toureinsatz angezeigt. Somit kann der Disponent erkennen, ob es sich um eine Überplanung der Ressource handelt oder um einen bewußten Mehrfacheinsatz. ATHOS New Line: Einsatzplanung und Disposition mit Version 9.0 Seite: 2

Wie erfolgt die Personalzuordnung? Auswahl von Fahrern und Mitfahrern erfolgt ebenfalls in der Tourenplanungsmaske im Ressourcenmodus. Es werden alle Mitarbeiter unter Angabe ihrer Standard Rolle zur Auswahl angezeigt. Über Drag & Drop kann der gewünschte Mitarbeiter auf die Tour geschoben werden. Durch verschiedene Anzeigeoptionen können die freien Kapazitäten oder alle Ressourcen angezeigt werden. Die Anzeige der freien Kapazitäten wählt man, wenn noch genügend freie Ressourcen für die Einsatzplanung verfügbar sind. Die Anzeige aller Ressourcen wählt man, wenn Ressourcen umgeschichtet werden müssen und mit Reservekapazitäten gearbeitet werden muss. Man erhält folgende Informationen: nicht verfügbare Mitarbeiter, die z.b. auf Grund von Urlaub oder für den Einsatztag fehlen, werden in roter Farbtönung verplante Mitarbeiter, die bereits einer Tour zugeordnet sind, werden in gelber Farbtönung verplante Mitarbeiter, die der markierten Tour zugeordnet sind, werden in blauer Farbtönung freie Mitarbeiter, die noch verfügbar sind, werden in weißer Farbtönung mehrfach verplante Mitarbeiter werden entsprechend der Anzahl mit mehrfacher Symbolik. Dazu wird der Auslastungsgrad je Toureinsatz angezeigt. Somit kann der Disponent erkennen, ob es sich um eine Überplanung der Ressource handelt oder um einen bewußten Mehrfacheinsatz. ATHOS New Line: Einsatzplanung und Disposition mit Version 9.0 Seite: 3

Fahrzeugeinsatz Fehlzeitenverwaltung Die Fehlzeiten (Reparatur, Abgeordnet,... ) der Fahrzeuge werden im Programmbereich der Fahrzeugverwaltung gepflegt. Die Einsatzzeiten werden beim Vollzug von Touren für die Fahrzeuge automatisch erzeugt und gespeichert. Hier ein Beispiel: ATHOS New Line: Einsatzplanung und Disposition mit Version 9.0 Seite: 4

Personaleinsatzkategorien Die Personaleinsatzkategorien sind frei konfigurierbar. Die Fehlzeiten der Mitarbeiter können - wie - bei Bedarf als Personaleinsatzkategorien konfiguriert werden. Hier ein Beispiel: ATHOS New Line: Einsatzplanung und Disposition mit Version 9.0 Seite: 5

Personaleinsatz - Fehlzeitenverwaltung Die Fehlzeiten (Urlaub, krank, Abordnung,... ) des Personals werden im Programmbereich der Mitarbeiterverwaltung gepflegt. Die tatsächlichen Einsatzzeiten werden beim Vollzug von Touren für die Mitarbeiter automatisch erzeugt. Hier ein Beispiel: Für weitere Informationen zur Einsatzplanung / Disposition mit der neuen Version 9.0 von ATHOS New Line wenden Sie sich bitte an: ATHOS Unternehmensberatung GmbH New Line Produktmanagement Herrn Rainer Ilg email: rilg@athos.com ATHOS New Line: Einsatzplanung und Disposition mit Version 9.0 Seite: 6