Der Verschiebungsstrom



Ähnliche Dokumente
18. Magnetismus in Materie

4.12 Elektromotor und Generator

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Aufgaben Wechselstromwiderstände

1 Wechselstromwiderstände

Wechselspannung, Wechselstrom, Generatoren

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

Einführung in die Physik

1. Theorie: Kondensator:

I = I 0 exp. t + U R

Experimentiersatz Elektromotor

Rotierende Leiterschleife

2.1.2 Durchführung drehbare Leiterschleife im homogenen Magnetfeld wird gedreht

Wechselstrom. Versuch 1a Wechselstromgenerator Dynamo Leerlauf. Wasser. Dynamo. Klemme. Oszilloskop (alt) Loch. 5 V/cm 1 ms

DE740-2M Motor-Generator-Einheit, Demo

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

Wechselstromwiderstände

Elektromagnetisches Feld.... quellenfreies Vektorfeld der Feldstärke H

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen

Geneboost Best.- Nr Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #29 am

Elektrotechnische Anwendungen: Wechselstromgenerator

Anschauliche Versuche zur Induktion

1 Allgemeine Grundlagen

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

Gleichstrommaschinen. Auf dem Anker sind viele in Reihe geschalten Spulen, dadurch sinkt die Welligkeit der Gleichspannung.

Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol)

Stromkreis aus Kondensator und Spule. U c =U L

75 Jahre Kolleg St. Blasien Projekttage 2008

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Elektrische Messverfahren Versuchsvorbereitung

Kon o d n e d ns n ator Klasse A Klasse A (Ergänzung) Norbert - DK6NF

Hinweise zu den Aufgaben:

Aufgabe Summe Note Mögliche Punkte Erreichte Punkte

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

A. Ein Kondensator differenziert Spannung

S u p l u e un u d n d Tr T ans n for o mator Klasse A Klasse A (Ergänzung) Norbert - DK6NF

Anwendungen zum Elektromagnetismus

V8 : Messen elektrischer Größen

EM-Wellen. david vajda 3. Februar Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

3. Halbleiter und Elektronik

Inhalt. Thema: Energie. Gedanke. Experiment/Spiel. Thema. Batterietests. Batterie. Batterien haben zwei Pole. Strom erzeugen

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen?

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik mit Lösung

Elektrische Maschinen

2.1 Ele kt rom agnetis c he. Sc hwingunge n und We lle n. Sc hwingunge n

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik

Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine

Das Experimentierbrettchen (Aufbau, Messpunkte): A B + 9V

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Versuchsprotokoll. Die Röhrendiode. zu Versuch 25. (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II)

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

R C2 R B2 R C1 C 2. u A U B T 1 T 2 = 15 V. u E R R B1

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2005

Praktikum GEE Grundlagen der Elektrotechnik Teil 3

3.5. Aufgaben zur Wechselstromtechnik

Oszilloskope. Fachhochschule Dortmund Informations- und Elektrotechnik. Versuch 3: Oszilloskope - Einführung

Amateurfunkkurs. Erstellt: Landesverband Wien im ÖVSV. Passive Bauelemente. R. Schwarz OE1RSA. Übersicht. Widerstand R.

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Elektrischer Widerstand

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3.

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

Halbleiterbauelemente

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

6 Verfahren zur Messung von Widerständen/ Impedanzen in elektrischen Anlagen und an Geräten

Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1. Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8)

4. Physiktest Kapitel 04 Der elektrische Strom Teil 1 Grundlagen Gruppe 1

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

Messtechnik-Praktikum. Spektrumanalyse. Silvio Fuchs & Simon Stützer. c) Berechnen Sie mit FFT (z.b. ORIGIN) das entsprechende Frequenzspektrum.

c f 10. Grundlagen der Funktechnik 10.1 Elektromagnetische Wellen

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2

Aufgaben Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Im Prinzip wie ein Fotokopierer

Dabei ist der differentielle Widerstand, d.h. die Steigung der Geraden für. Fig.1: vereinfachte Diodenkennlinie für eine Si-Diode

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

2 Gleichstrom-Schaltungen

PS II - Verständnistest

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Der elektrische Schwingkreis

=N Induktivität

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

!!!! 2. Wechselstrom. 1. Einführende Grundlagen. 2. Widerstand, Kapazität und Induktivität in Wechselstromschaltkreisen

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

Transkript:

s 1 C? I Der Verschiebungsstrom Wir haben letzte Woche gelernt, dass Magnetfelder durch Ströme erzeugt werden. Um einen stromdurchflossenen Leiter bildet sich gemäß den Gesetzen von Ampére oder Biot-Savart ein Magnetfeld. Was aber passiert denn in einem Stromkreis, der einen Kondensator auflädt, wie er links dargestellt ist? Entlang des Drahtes fließt ein Strom, hier muss sich ein Magnetfeld bilden. Und im Kondensator? Fließt durch den Kondensator ein Strom? Bildet sich im Kondensator ein Magnetfeld? James Clarke Maxwell hat dieses Dilemma erkannt und gelöst. Seine Überlegungen können aus heutiger Sicht folgendermaßen zusammengefasst werden. Solange der Kondensator aufgeladen wird, ändert sich die Ladung auf den beiden Platten. Damit scheint durch den Kondensator ein Strom zu fließen, der sog. Verschiebungsstrom. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 1

Dieser Verschiebungsstrom entsteht durch eine sich zeitlich ändernde Spannung über dem Kondensator. Dieser Spannung entspricht ein elektrisches Feld, und darum verhält sich sich zeitlich veränderliches elektrisches Feld wie ein Strom. j V = ε 0 E heißt Verschiebungsstromdichte. Bartlett und Corle (Phys. Rev. Lett., 55, 59 62, (l985)) haben nachgewiesen, dass im Innern des Kondensators tatsächlich ein Magnetfeld herrscht. Der durch den Kondensator fließende virtuelle Strom (die Ladungsänderung an den beiden Platten führt zu einer Veränderung des elektrischen Feldes) induziert ein Magnetfeld. Magnetfelder entstehen durch Ströme und zeitlich variable elektrische Felder. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 2

Der Wechselstromgenerator B α A Wir haben letzte Woche gesehen, dass in einer in einem homogenen Magnetfeld bewegten Leiterschleife eine Spannung induziert wird.das Faradaysche Induktionsgesetz lässt sich ausnutzen, um eine Wechselspannung zu induzieren. Ist α(t) = ω t der zeitabhängige Winkel zwischen Magnetfeld und Spulennormalen, so finden wir: α U ind = d dt Φ m, = B N F ω sinωt Technisch wird dies als Wechselstromgenerator realisiert. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 3

Elektrotechnische Anwendungen: Wechselstromgenerator Das Faradaysche Induktionsgesetz bildet die Grundlage für die technische Realisierung von elektrischen Motoren und Generatoren. Das einfachste Modell eines Wechselstromgenerators ist eine rechteckige Spule mit der Windungsfläche A, die im homogenen Magnetfeld B mit der Winkelgeschwindigkeit ω gedreht wird. Sie liefert die induzierte Spannung: U = B A sinωt. Diese Spannung kann über zwei Schleifenkontakte abgegriffen werden. Wird an die Kontakte jedoch eine Wechselspannung U e angelegt, so dreht sich die Spule (eventuell erst nach Anstoßen) mit der Frequenz der externen Wechselspannung. Der Generator ist zum Motor geworden. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 4

Gleichstromgenerator Schickt man Gleichstrom durch die Spule, so kann sie höchstens eine halbe Umdrehung vollführen. Polt man jedoch die Richtung des Stromes im richtigen Moment um, so dreht sich die Spule kontinuierlich im konstanten Magnetfeld. Diese Umpolung geschieht durch einen geschlitzten Schleifkontakt (Kommutator), der aus zwei isolierten Hälften besteht, die mit den Enden der Spule leitend verbunden sind. Der Generator ist damit als Gleichstromgenerator oder -motor verwendbar. Der Generator liefert pulsierende Gleichspannung. Durch Verwendung von N Spulen, deren Ebenen um den Winkel π/n gegeneinander verdreht sind, kann die Spannung geglättet werden. Mit N zweiteiligen Kommutatoren können die Wechselspannungen der Spulen gleichgerichtet und dann überlagert werden. Denselben Zweck erfüllt ein Kommutator, der 2N Segmente und N Abnehmer hat. Dazu wird das Ende einer Spule mit dem Anfang der nächsten Spule und mit einem Segment des Kommutators verbunden. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 5

Aufbau eines Generators bzw. Elektromotors Die drei wichtigsten Bestandteile eines Generators bzw. eines Elektromotors sind: der feststehende Feldmagnet (Stator) die rotierenden Spulen (Rotor) der Kommutator mit den Schleifkontakten Da die induzierte Spannung U proportional zur Magnetfeldstärke B ist, sollte B möglichst groß sein, um große elektrische Leistungen zu erzeugen. Dies erreicht man am besten mit Elektromagneten. Damit man keine eigene Stromversorgung für den Feldstrom braucht, sind alle elektrischen Maschinen so geschaltet, dass sie ihren eigenen Feldstrom erzeugen. Dabei wird ausgenutzt, dass Elektromagnete Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 6

auch ohne Feldstrom ein schwaches Restmagnetfeld aufweisen, welches genügt, um beim Drehen der Spule eine Induktionsspannung zu erzeugen, die dann dazu benutzt wird, den Feldstrom zu erzeugen und damit das Magnetfeld zu verstärken (Dynamoelektrisches Prinzip). Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 7

Eine Wechselspannung Wechselstrom I U = U 0 cos ωt, die an einem Widerstand R anliegt, erzeugt einen Wechselstrom I = I 0 cos ωt mit I 0 = U 0 /R. Die Zeit T = 2π/ω zwischen zwei Maxima heißt die Periode. Sie beträgt in Mitteleuropa mit ω = 2π 50 Hz T = 20ms. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 8

Wechselstrom II Die elektrische Leistung dieses Wechselstromes P el = U I = U 0 I 0 cos 2 ωt ist ebenfalls eine periodische Funktion der Zeit. Ihr zeitlicher Mittelwert ist P el = 1 T T 0 U 0 I 0 cos 2 ωtdt mit T = 2π/ω = 1 2 U 0I 0. Ein von einer Gleichspannung U = U 0 / 2 erzeugter Gleichstrom I = I 0 / 2 würde die gleiche mittlere Leistung haben wie der Wechselstrom mit den Amplituden U 0, I 0. Man nennt deshalb U eff = U 0 / 2 und I eff = I 0 / 2 die Effektivwerte von Spannung und Strom des Wechselstromes. Enthält der Stromkreis Induktivitäten L oder Kapazitäten C, so sind im Allgemeinen Strom und Spannung nicht mehr in Phase. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 9

Es gilt dann für die Wechselspannung U = U 0 cos ωt, I = I 0 cos(ωt + φ). Die mittlere Leistung ist dann P el = U 0I 0 T T 0 cos ωt cos(ωt + φ) dt = U 0I 0 2 cos φ. Für φ = 90 wird P el = 0. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 10

Transformatoren Für den Transport elektrischer Energie über weite Entfernungen ist es günstig, möglichst I 1 hohe Spannungen U zu wählen, da dann der Leitungsverlust durch Joulesche Wärme möglichst klein wird. Will man eine elektrische Leistung P 1 U el = U I übertragen, so verliert man in der Leitung die Leistung P el = I 2 R, so dass der relative Leistungsverlust P el = I2 R P el U I = I R U I 2 U 2 = R U 2P el I 1 U 1 Φ Φ 1 Φ 2 L 1 L 2 U 2 I 2 R bei vorgegebener Leistung P el mit steigender Spannung proportional zu 1/U 2 Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 11

absinkt. Mit U = I R folgt: P el P el = U U. Die Umformung von Spannungen geschieht mit Transformatoren, die auf dem Faradayschen Induktionsgesetz basieren. Zwei Spulen L 1 und L 2 mit den Windungszahlen N 1 und N 2 werden durch ein Eisenjoch so miteinander gekoppelt, dass der magnetische Fluss der vom Primärstrom I 1 durchflossenen Primärspule L 1 vollständig die Sekundärspule L 2 durchsetzt. Im unbelasteten Transformator fließt im Sekundärkreis kein Strom (I 2 = 0). Bei einer Eingangsspannung U 1 = U 0 cos ωt fließt in L 1 ein Strom I 1, der einen magnetischen Fluss Φ m erzeugt. Dieser bewirkt eine Induktionsspannung Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 12

U ind = L di 1 dt = N dφ m 1 dt, die der angelegten Spannung entgegengesetzt gleich ist: U 1 + U ind = 0. Wenn der gesamte in L 1 erzeugte Fluss Φ m auch durch die Sekundärspule L 2 dφ geht, wird dort eine Spannung U 2 = N m 2 dt erzeugt. Wegen dφ m /dt = U 1 /N 1 folgt: U 2 = N 2. U 1 N 1 Die vom idealen unbelasteten Transformator aufgenommene mittlere Leistung ist: P el = 1 2 U 01I 01 cos φ = 0. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 13

Belasteter Transformator Belastet man die Sekundärseite durch einen Verbraucher mit Widerstand R, so fließt ein Strom I 2 = U 2 /R, der selbst einen magnetischen Fluss Φ 2 I 2 erzeugt, welcher gegenüber dem von I 1 erzeugten Fluss Φ 1 um 90 gegen Φ 1 phasenverschoben ist. Dieser vom Sekundärstrom I 2 erzeugte Fluss Φ 2 überlagert sich dem Fluss Φ 1 zu einem Gesamtfluss Φ = Φ 1 + Φ 2, der eine Phasenverschiebung von 0 < φ < 90 gegenüber der Eingangsspannung U 1 hat, wobei gilt: tanφ = Φ 2 /Φ 1. Dadurch überlagert sich dem Primär-Blindstrom I 1 ein phasenverschobener Anteil, der durch Φ 2 induziert wird. Die aus dem Primäranschluss entnommene Leistung P el = 1 2 U 0 I01 2 + I2 02 cos (φ φ) ist also nicht mehr Null, da φ φ 90 ist. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 14

Gleichrichtung Für die meisten elektrischen Geräte werden Gleichspannungen und -ströme benötigt. Deshalb werden Schaltungen benötigt, die die Netzspannung (Wechselspannung!) in Gleichspannung umwandelt. Die dabei gewonnenen Spannungen bzw. Ströme sollen möglichst konstant, d. h. ohne Welligkeit, sein. Dazu werden Gleichrichter verwendet. Einfache Gleichrichter werden mit einer Röhrendiode oder Halbleiterdiode realisiert. Dabei wird jeweils nur die positive Halbwelle der Spannung (technische Stromrichtung: Strom fließt von Plus nach Minus) durchgelassen. Bei positiven Spannungen leitet die Diode, bei negativen sperrt sie. Bei realen Dioden fließt jedoch auch bei negativen Spannungen noch ein kleiner Strom. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 15

Mit nur einer Diode wird immer nur die positive Halbwelle der Wechselspannung durchgelassen, die Welligkeit bei der Einweggleichrichtung ist daher sehr groß. Durch einen Glättungskondensator kann die Welligkeit etwas reduziert werden. Bei der Zweiweggleichrichtung bildet die Mitte der Sekundärwicklung des Transformators das Bezugspotential (Erde). Die beiden Enden der Sekundärspule werden über zwei parallel geschaltete Dioden zusammengeführt und bilden damit den anderen Pol der Gleichspannung. Die Dioden leiten abwechselnd den Strom für die positive bzw. negative Halbwelle der Wechselspannung, es treten also keine Lücken wie bei der Einweggleichrichtung auf. Die maximale Gleichspannung ist U 0 /2 bei einer Eingangsspannung mit einer Amplitude von U 0 zwischen den Enden des Transformators. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 16

Brückenschaltung U U e Die heute vorwiegend verwendete Gleichrichterschaltung ist die Graetz- Schaltung, bei der vier Dioden in einer Brückenschaltung eingesetzt werden. U a C 1 C 3 C 5 P 1 P 3 P 5 S 1 Man erhält die gleiche Form wie bei der Zweiweggleichrichtung, die Spannungsamplitude beträgt aber U 0 statt U 0 /2. Sehr hohe Spannungen können mit der unten dargestellten Greinacher- Schaltung erzeugt werden. Überzeugen Sie sich selbst! P 6 S 0 P 2 P 4 6U 0 C 2 C 4 C 6 Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 17

Der elektrische Schwingkreis U S C R Nach Aufladen des Kondensators C wird der Schalter S in die hier angedeutete Lage gekippt. Dadurch fließt ein Strom durch den Widerstand R und die Spule L. Zur Zeit t = 0 sei die Ladung Q 0 auf dem Kondensator Q 0 = CU C,0 und nach Kirchhoff gilt L U L + U R + U C = 0, bzw. L di dt + RI + Q C = 0. Weil aber I = dq/dt ist, muss auch gelten L d2 Q dt 2 + RdQ dt + Q C = 0, eine Schwingungsgleichung für die im Kondensator gespeicherte Ladung! Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 18

Bemerkung: Ohne dies hier zu zeigen, sei gesagt, dass man mit Q = CU genau dieselbe Gleichung für die Spannung über dem Kondensator erhält. Weiteres Differenzieren nach der Zeit, ergibt dieselbe Struktur, aber für den Strom, der durch die Spule fließt. Verwendung von U R = RI ergibt nochmals dieselbe Gleichung, diesmal für die Spannung über dem Widerstand. Erneutes Ableiten nach der Zeit und Verwenden von di/dt = U L /L ergibt dieselbe Gleichung für U L. Wir erhalten also für alle auftretenden Größen eine Schwingungsgleichung! Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 19

Der elektrische Schwingkreis II Mechanisches Analogon zur Schwingung im elektrischen Schwingkreis. Der kinetischen Energie (Bewegung) der Masse m entspricht die in der Spule gepeicherte magnetische Energie, W L = 1/2LI 2 (vom Strom (bewegte Ladung)), der in der Feder gespeicherten potentiellen Energie entspricht die im Kondensator gespeicherte elektrische Energie W C = 1 2 CU2. Im elektrischen Schwingungskreis findet also eine Umwandlung von magnetischer Energie in der Spule in elektrische Energie im Kondensator und umgekehrt statt. Der Strom entsteht durch die hin und her bewegte Ladung. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 20

Aus PNW V6: Schwache Dämpfung: γ < ω 0 Eine gedämpfte Schwingung wird beschrieben durch mẍ = bẋ Dx, vereinfacht ẍ+2γẋ+ω 2 0x = 0, wo ω 2 0 = D m und 2γ = b m. Das Verhalten ist unten abgebildet. 1 0 e -γ t (logarithmisches Dekrement γt) 2 2 1/2 T = 2π/(ω 0 - γ ) -1 0 20 40 60 80 100 Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 21

Der elektrische Schwingkreis II Für die Ladung im Kondensator haben wir die Schwingungsgleichung erhalten. Damit L d2 Q dt 2 + RdQ dt + Q C = 0 γ = R 2L, Dämpfungskonstante ω0 2 = 1 LC ω = ω0 2 γ2. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 22

Nochmals eine Bemerkung: Genauso, wie im mechanischen Analogon die kinetische Energie und die potentielle Energie gegeneinander phasenverschoben sind, sind es im elektrischen Fall der Strom in der Spule und die Ladung (Spannung, Q = C U) auf dem Kondensator. Dies sieht man der Gleichung für den Strom nicht an. Sie sieht genau gleich aus, wie die für die Ladung auf dem Kondensator. Die Phasenverschiebung steckt in den Anfangsbedingungen. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 23

Schnell aufeinander folgende gedämpfte Schwingungen Alle elektrischen Schwingungen sind wegen des Ohmschen S Widerstands aller normalen Leiter gedämpft. Im Beispiel C L links lädt die Sekundärspule S den Kondensator C auf, bis die Durchschlagsspannung über der Funkenstrecke F erreicht F ist. Dann schwingt der rechte Schwingkreis, wegen des hohen Widerstands der ionisierten Luft aber stark gedämpft. Dann wird C wieder durch S aufgeladen, das Spiel des Funkeninduktors beginnt von vorne. Diese Anordnung ist heute bedeutungslos - sie hatte aber Anfang des 20. Jahrhunderts eine enorme Bedeutung. Guglielmo Marconi gelang damit erstmals die drahtlose Übertragung von Morsezeichen - der erste Funkverkehr 1. Dies ist der Ursprung von Funken. Beim Morsen wird der Strom durch die Primärspule (nicht gezeigt) unterbrochen, was eine Spannungsspitze in der Sekundärspule hervorruft... 1 Um die Mittagszeit am 12. Dezember im Jahre 1901 von Poldhu in Cornwall, England über den Atlantik bis nach St.Johns in New Foundland in Kanada. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 24

Gekoppelte Schwingungen Auch elektrische Schwingkreise können aneinander R L 12 R 2 gekoppelt werden, z. B. durch eine induktive Kopplung (Anordnung links), aber auch durch kapazitive 1 U L 1 L 2 (durch einen Kondensator) oder galvanische Kopplung (durch einen Widerstand). C 1 C 2 Was passiert dabei? Das in Spule 1 aufgebaute Magnetfeld wird auch in Spule 2 gesehen. Dort induziert es eine Spannung, ein Strom wird induziert. Auf diese Weise koppeln Schwingkreise induktiv aneinander. Eine Antenne funktioniert genau so! Legen wir am Eingang des Schwingkreises 1 eine Wechselspannung variabler Frequenz oder Amplitude an, haben wir ein Radio gebastelt (Kreis 1) und einen Empfänger auch noch (Kreis 2). Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 25

Ungedämpfte Schwingungen Der bei allen Schwingkreisen vorhandene Ohmsche Verlust führt unweigerlich zu einer gedämpften Schwingung. Um also eine Schwingung ungedämpft schwingen zu lassen, muss von außen Energie zugeführt werden, gewöhnlich mit sog. Verstärkern. Die Energie muss aber auch im richtigen Moment zugefügt werden, der Schwingkreis muss also mit dem Verstärker rückgekoppelt werden. Nun ist es möglich, dieses rückgekoppelte Signal gerade als Eingangssignal für den Verstärker zu brauchen, so dass er sich von selbst hochschaukelt. Die Zutaten lauten also: Verstärkung, Rückkopplung, Selbsterregung. in Verstärker Energ. Vers. out wird zu in out Verstärker schematisch Die komplizierten Innereien eines Verstärkers interessieren uns in der Regel nicht. Deshalb wird er schematisch auch wesentlich einfacher, durch ein Dreieck, dargestellt. Die Spitze zeigt die Seite mit dem verstärkten Signal an. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 26

Verstärker Formal sind alle Verstärker Vierpole. Eine Spannung U in wird verstärkt zu einer Spannung U out, das braucht vier Leitungen. Weil aber oft die einen Pole geerdet sind, können sie zusammengefasst und weggelassen werden. Der Verstärkungsfaktor V U =U out /U in gibt an, um wieviel die Spannung verstärkt wird. Ähnlich gibt es auch Verstärkungsfaktoren für den Strom V I und für die Leistung V P, V P = V U V I In der Regel wird ein Verstärker als Strom- oder Spannungsverstärker benannt, je nachdem, welche Verstärkung größer ist. Es versteht sich von selbst, dass dann die andere Größe immer noch groß genug sein soll, dass auch V P > 1. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 27

Beispiel: Meißnersche Schaltung Durch die induktive Kopplung zwischen der G A Schwingkreisspule L und der Rückkopplungsspule L R wird die Stromzufuhr aus der exter- L R e U = U 0 cos ωt nen Gleichspannungsquelle U a gesteuert. Eine K C L Schwingung im LC-Schwingkreis induziert in U G der Rückkopplungsspule L R einen Wechselstrom, welcher die negative Vorspannung U G U K Ua des Gitters in der Triode in einer Weise moduliert, dass die von der Kathode K ausgehenden Elektronen die Anode A je nach Phase erreichen können oder eben nicht. Fließen die Elektronen, so fließt nun auch ein Strom durch den LC Schwingkreis, welcher, korrekte Phaseneinstellung vorausgesetzt, in Phase mit der ursprünglichen Schwingung ist. Damit wird die ursprüngliche Schwingung verstärkt. Sind alle Phasen richtig eingestellt, so entsteht am Ausgang eine stabile Schwingung U = U 0 cos ωt. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 28

Elektromagnetische Drahtwellen Soweit haben wir immer angenommen, dass sich die Signale in den Schwingkreisen etc. instantan fortpflanzen und haben die endliche Ausbreitungsgeschwindigkeit vernachlässigt. Bei sehr hohen Frequenzen treten nun neue Phänomene auf, die auf die Endlichkeit der Ausbreitungsgeschwindigkeit zurückzuführen sind. Ein solches Phänomen kann mit Hilfe der sog. Lecher-Leitung anschaulich gezeigt werden. Zwei Drähte der Länge l sind im Abstand a b c d K d l parallel zueinander aufgespannt. An der λ/2 λ/2 λ/2 λ/4 Kopplungsschleife K wird die Leitung induktiv an den Schwingkreis eines HF-Generators angekoppelt. Die Spannung U(t, z) über den Drähten ist nun sowohl vom Ort (z-achse entlang den Drähten) wie auch von Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 29

der Zeit abhängig. Analog zu anderen eindimensionalen Wellen gilt U(t, z) = U 0 sin(2πf(t z/υ)). Ist die Leitung beliebig lang, so beschreibt dies eine von links nach rechts wandernde Welle mit Phasengeschwindigkeit υ und Wellenlänge λ = υ/f. Trifft die Welle auf den rechten Rand der Leitung, so wird sie dort reflektiert, auch wieder völlig analog zum mechanischen Fall der im Seil reflektierten Welle beim freien (offenen) bzw. beim festgehaltenen (geschlossenen) Ende. Bei offenem Leitungsende addieren sich einfallende und reflektierte Welle zu einem Spannungsbauch, bei geschlossenem Leiterende wird ein Spannungsknoten erzwungen. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 30

Lecherleitung Bei der Lecherleitung sind nun beide Enden geschlossen. Ist die Länge l ein geradzahliges Vielfaches von λ/4, so entsteht eine räumlich stehende Welle, die aber zeitlich oszilliert. Die Spannungsbäuche wechseln ja ständig ihr Vorzeichen. Das heißt aber, dass im Draht auch Ströme fließen müssen. Die Strombäuche liegen an den Orten der Spannungsknoten und umgekehrt, sie sind also um eine Viertelwellenlänge gegen die Spannung versetzt. Dasselbe gilt auch mit der Zeit, die Maximalwerte im Strom treten gegenüber der Spannung um eine Viertelperiode versetzt auf. Das Auflegen der Glühbirne erzwingt an diesem Ort einen Spannungsknoten, also einen Strombauch. Durch Hin- und Herfahren können wir die Orte ermitteln, die zu besonders ausgeprägten Strombäuchen führen. Die Lampe leuchtet dort hell auf. Die Abstände dieser Orte betragen jeweils λ/2. Mit Kenntnis der Frequenz ergibt sich daraus die Ausbreitungsgeschwindigkeit. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 31

Signalübertragung in Leitern Hochfrequente Signale in Leitern unterliegen Effekten, die bei niedrigen ( gewöhnlichen ) Frequenzen nicht auftreten. Ein solcher Effekt ist der Skin-Effekt; der Strom fließt nicht mehr homogen durch den Leiter, sondern konzentriert sich auf die Leiteroberfläche. Unterteilen wir in Gedanken einen Leiter in lauter dünne Leiterfäden, jeder mit seinem Eigenwiderstand und seiner Eigeninduktivität, so haben die Fäden im Innern eine wesentlich höhere Gegeninduktivität mit ihren Nachbarn als die Fäden außen am Leiter. Deshalb ist der induktive Widerstand außen kleiner als innen, und damit fließt außen mehr Strom als innen im Leiter. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 32

Signale in realen Leitern Die oft verwendeten Doppelleiter haben die längenspezifischen Eigenschaften: ohmscher Widerstand, Induktivität Kapazität, Querleitwert (Stromleitung durch Isolation in anderen Leiter). Damit ergibt sich für einen Leiter das abgebildete Ersatzschema: I U R dz L dz G dz I + I z dz C dz U + U z dz Stromänderung aber auch zu einer Stromänderung. Etc. Die beiden Einzelleitungen koppeln über Spannung und Strom aneinander. Z. B. koppelt eine Stromänderung (Signal) im untren Leiter über die Induktivität L and die obere und erzeugt eine Spannungsänderung. Wegen der gegenseitigen Kapazität C führt die Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 33

Der Hertzsche Dipol Wir werden heute den Übergang zwischen den elektrischen und magnetischen Feldern in Schwingkreisen und den elektromagnetischen Feldern von Antennen bewältigen. Dazu schauen wir uns nochmals einen Schwingkreis an und deformieren ihn ein wenig. C L E B Nun müssen wir nur noch herausfinden, wie wir Ladungen in einem Draht zum ungedämpften Schwingen anregen. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 34

Experimentelle Realisierung U(t 0 ) G A e C k C I(t 0 ) U K K U G R G U a R a L 1 L 2 Zur Anregung einer Schwingung in einer Antenne wird diese induktiv oder kapazitiv an einen rückgekoppelten geschlossenen Schwingkreis gekoppelt. Links ist eine Anordnung mit einer Meissnerschen Schaltung zu sehen, wobei diese kapazitiv rückgekoppelt ist. Der erste Schwingkreis überträgt die Schwingung induktiv (über die Spule L 2 ) auf die Antenne. Darin werden nun die Ladungen zu Schwingungen angeregt. Auch hier spielt die gute Abstimmung der Impedanzen eine große Rolle. I(t 0 ) und U(t 0 ) sind eingezeichnet. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 35

Der Hertzsche Dipol Wir haben ja schon gesehen, dass in einem Leiter die beweglichen Ladungen die Elektronen sind. Damit schwingen in einer Antenne die Elektronen der Ladungsdichte ρ mit einer zeitlich variablen Geschwindigkeit hin und her. Damit verändert sich auch der Abstand d der positiven und der negativen Ladungsschwerpunkte, d = d 0 sinωt wenn durch den Stab ein Strom I = I 0 cos ωt fließt. Deshalb kann die Antenne als schwingender Dipol aufgefasst werden, der sog. Hertzsche Dipol. Dieser hat ein zeitabhängiges Dipolmoment ρ, p(t) = q d 0 sinωt z z = q d. Die Amplitude der Dipolschwingung ist übrigens wesentlich kleiner als die Länge l der Antenne. Die Elektronen bewegen sich mit einer Geschwindigkeit υ c in einem Viertel der Schwingperiode τ nur um d 0 = υτ/8 = 0,5 υ/c l. Physik für Naturwissenschaftler - V15, Seite 36