Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. FIW-Schriftenreihe

Ähnliche Dokumente
Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. FIW-Schriftenreihe. Gesamtübersicht eine Marke von Wolters Kluwer Deutschland

FIW. FIW-Schriftenreihe. Gesamtübersicht Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v.

Gründung von Gemeinschaftsunternehmen in der Schweiz und das neue schweizerische Kartellgesetz

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht

Nomos. Marktanteilsabhängige safe harbours für horizontale Zusammenarbeit zwischen Unternehmen im europäischen und deutschen Kartellrecht

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Vorlesung Wettbewerbsrecht Kartellrecht

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd

Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht: WettbR

INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Landeskirchenrat (LKR) Johannes Brückmann 7 NL 068

Vorlesung deutsches und europäisches Kartellrecht

Versuch über den menschlichen Verstand

Die Entwicklung des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts"

B2B Plattformen und das Kartellrecht

Europäische Wettbewerbspolitik und Beihilfenkontrolle

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit.

Fälle zum Wettbewerbsrecht

Seminar zum europäischen und deutschen. Das den Art. 81, 82 EG zugrunde liegende Leitbild der Wettbewerbspolitik

Franchising und professioneller Ligasport

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131

Grundzüge des Europäischen Gemeinschaftsrechts

Inhaltsverzeichnis VII. Winner/Holzweber, Kartellrecht 2, LexisNexis

Institut für das Recht der Europäischen Gemeinschaften - Prof. Dr. Ulrich Ehricke. Vorlesung Europäisches Wirtschaftsrecht.

Katja Sprenger. Einkaufsgemeinschaften der öffentlichen Hand. Grenzen der Zulässigkeit I/I/F

Wettbewerbs- und Kartellrecht

Berichte aus der Rechtswissenschaft. Henning Saxe

Strategische Allianzen

Oliver Dillenz. Recht gegen den unlauteren Wettbewerb und Kartellrecht der Russischen Föderation

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

Die Sicherung von Bankeinlagen in Deutschland und der Europäischen Union

Internetplattformen in der Unternehmenspraxis

Die EG-Fernsehrichtlinie

Fälle und Entscheidungen zum deutschen und europäischen Kartellrecht

Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts

Proseminar Schwerpunktbereich (Wettbewerbsrecht) WS 08/09

Der Begriff der kleinen und mittleren Unternehmen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschrankungen

:03. Aufgrund der Schäden: NICHT am Baum (inzwischen: nicht am Baumstumpf)...Das Kartenspiel XII N O10 17.

50 Jahre Bundesgerichtshof

Wettbewerbspolitik und Kartell recht

Caroline Picot. Elektronische B2B-Marktplätze im deutschen Kartellrecht UTZ. Herbert Utz Verlag München

Inhalt Band VI/1. Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der OSZE. I. Grundrechte als Leitvorstellung

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

INHALTSVERZEICHNIS. Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

EU-Kartellrecht. Kommentar. von. Dr. Rainer Bechtold Rechtsanwalt in Stuttgart Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Vorlesung Wettbewerbsrecht Kartellrecht

Vorwort. Abkürzungsverzeichnis

Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung. Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung

OCHSENFARTH RESTAURIERUNGEN. Freilegungsbericht. Heiligenstadt. Ev. Kirche St. Martin. Westseite, Joche SSJ1, MSJ1

Horizontale und vertikale Wettbewerbsbeschränkungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Ligasport und Kartellrecht

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik 263. Daniel Petzold. Die Kosten-Preis-Schere im EU-Kartellrecht. Nomos

Fälle zum Kartellrecht

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft

Europäisches und deutsches Kartellrecht

Wettbewerbstheorie und Wettbewerbspolitik

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt

Der Weg zu mehr Wettbewerb in der Abfallwirtschaft. Martina Müller Beisitzerin der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa Band VI/1: Europäische Grundrechte I

Kommunale Verwaltung im Wandel

Hans-Wolf gang Arndt. Europarecht. 5., neubearbeitete Auflage. C. F. Müller Verlag Heidelberg

Handbuch Marketing- Kommunikation

A. GEORGIEN AUF DEM WEG IN RICHTUNG EUROPÄISCHE UNION I. Beginn der Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Georgien...

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik?

Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag

Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Kartellrecht in der anwaltlichen Praxis

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Protokoll und Abkommen über die Sozialpolitik der Europäischen Union

Umwandlungsgesetz. Herausgegeben von. und. Dr. Klaus-Dieter Rose

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Hendrik Schulte-Wrede. Arbeitnehmerbeteiligung. Europa DE GRUYTER

REFERENT: RA PETER HENSELER DÜSSELDORF JAHRESTAGUNG AM 10. MAI 2004 IN BONN

Europäisches Urheberrecht

Rechtsprobleme der Zusammenarbeit im Netzwerk der Wettbewerbsbehörden nach der Verordnung (EG) Nr. 1/2003

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...VII. Inhaltsverzeichnis... IX. Abkürzungsverzeichnis... XV. Einführung...1

Die grenzüberschreitende Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung

Wirtschaftswachstum. Realisierung von technischem. Fortschritt. Entdeckungsbzw. Fortschrittsfunktion

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Besondere Bereiche des Europarechts

Handbuch Controlling. Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber. C.E. Poeschel Verlag Stuttgart

Immobilienökonomie I

Vorwort des Herausgebers... V. Vorwort der Autorin... IX. Inhaltsübersicht... XI. Einleitung... 1 A. Problemstellung... 1 B. Gang der Darstellung...

E T H N 0 S. Christoph Pan Beate Sibylle Pfeil. Handbuch der europäischen Volksgruppen, Band 2. Braumüller

Die Auslegung des 1 GWB und die Behandlung von Einkaufsgemeinschaften im Kartellrecht

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

beck-shop.de Druckerei C. H. Beck Revision, Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, Bd.1, EU/Teil 1

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Transkript:

FIW Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. FIW-Schriftenreihe Gesamtübersicht 2012

Das Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. (FIW), 1960 in Köln gegründet, wird von Unternehmen aus Handel und Industrie, Wirtschaftsverbänden, Anwaltskanzleien, Hochschullehrern und anderen Förderern getragen. Es widmet sich dem Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik auf den Gebieten der Wettbewerbspolitik und des Wettbewerbsrechts. Das Institut veranstaltet zu diesem Zweck Symposien, Foren, Fachtagungen sowie einen Ferienkurs für junge Juristinnen und Juristen. Herausragende Arbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Ergebnisse seiner Veranstaltungen veröffentlicht das FIW in seiner Schriftenreihe, die mittlerweile mehr als 230 Bände umfasst.

Herausgegeben vom Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel.: 0221/122051 Fax: 0221/122052 E-Mail: fiw@fiw-online.de Internet: www.fiw-online.de Veröffentlicht im Carl Heymanns Verlag / Wolters Kluwer Deutschland GmbH Luxemburger Straße 449 50939 Köln Tel.: 02631/801-2222 Fax: 02631/801-2223 E-Mail: info@wolterskluwer.de Internet: www.wolterskluwer.de Zu beziehen über Ihre Buchhandlung oder direkt beim Verlag.

1962 Heft 1 Heft 2 Heft 3 Heft 4 Heft 5 Heft 6 Steuerliche Wettbewerbsverzerrungen beim grenzüberschreitenden Warenverkehr im Gemeinsamen Markt Professor Dr. Günter Schmölders 52 Seiten. Kartoniert 2,50. ISBN 3-452-16053-X Der industrielle Mittelstand in der Wettbewerbsordnung Professor Dr. Clemens-August Andreae, Professor Dr. Hellmuth- Stefan Seidenfus, Dr.Wolfgang Passern, Dr. Jens Meier 222 Seiten. Kartoniert 14,. ISBN 3-452-16076-9 Die wirtschaftspolitischen Ordnungsvorstellungen des Neoliberalismus Dr. Egon Edgar Nawroth, O.P. 45 Seiten. Kartoniert 3,. ISBN 3-452-16107-2 Die Grenzen der Preisunterbietung in den USA Heinz Kröger 67 Seiten. Kartoniert 4,50. ISBN 3-452-16105-6 Gedanken zur Errichtung eines Bundeswirtschaftsrates Professor Dr. Hellmuth-Stefan Seidenfus 70 Seiten. Kartoniert 3,50. ISBN 3-452-16146-3 Internationale Wettbewerbsordnung Dokumentation zu Grundfragen des Wettbewerbs und der Wettbewerbsbeschränkungen im internationalen Wirtschaftsverkehr 152 Seiten. Kartoniert 9,50. ISBN 3-452-16042-4 1963 Heft 7 Zur Problematik einer gesetzlichen Beschränkung von Unternehmenskonzentrationen Dr. Gunther Hartmann 47 Seiten. Kartoniert 3,. ISBN 3-452-16148-X 4

Heft 8 Heft 9 Heft 10 Heft 11 Heft 12 Heft 13 Heft 14 Heft 15 Konditionenkartelle und ihre Abgrenzung zu Preisen und Preisbestandteilen Dr.Walter Giesler 138 Seiten. Kartoniert 8,50. ISBN 3-452-16163-3 Beiträge zur Wettbewerbsordnung Professor Dr. Wilhelm Andreae, Professor Dr. Clemens-August Andreae 133 Seiten. Kartoniert 8,. ISBN 3-452-16164-1 Rechtsformen zulässiger Kartelle Dr. Günter Held 133 Seiten. Kartoniert 8,. ISBN 3-452-16195-1 Kartellverbot und Einzelvertrag Dr. Dieter Fuchs 120 Seiten. Kartoniert 7,50. ISBN 3-452-16182-X Die verstaatlichte Industrie in der Marktwirtschaft Das österreichische Beispiel Dr. Christian Smekal 147 Seiten. Kartoniert 8,50. ISBN 3-452-16211-7 Marktinformation und Wettbewerb Wirtschaftliche und rechtliche Grundlegung des Open Price System Dr. Friedrich-Stephan Behrens 237 Seiten. Kartoniert 14,. ISBN 3-452-16212-5 Preisdifferenzierung unter wettbewerbspolitischem Aspekt Dr.Werner Schultes 178 Seiten. Kartoniert 11,. ISBN 3-452-17608-8 Die vorsätzliche Zuwiderhandlung gegen das Kartellverbot Zum Begriff der Ordnungswidrigkeit nach 38 Abs. 1 Nr. 1 GWB Gert Reinhart 116 Seiten. Kartoniert 8,. ISBN 3-452-16278-8 5

1964 Heft 16 Heft 17 Heft 18 Heft 19 Heft 20 Heft 21 Das schweizerische Kartellgesetz Entstehungsgeschichte, Grundprinzipien und Inhalt Dr. Jürg Schnegelsberg 105 Seiten. Kartoniert 6,. ISBN 3-452-16265-6 Die Rechtsprechung der sowjetischen Außenhandelsschiedskommission Dr. Elmar Becker X, 185 Seiten. Kartoniert 11,50. ISBN 3-452-16317-2 Die organisierte Nachfrage Organisation und Strategie marktbeeinflussender oder marktbeherrschender Nachfrager Dr. Hans Georg Geisbüsch 177 Seiten. Kartoniert 10,. ISBN 3-452-16310-5 Größe und Größenstruktur der Unternehmen Ursachen und Auswirkungen ihrer Wandlungen in der modernen Industriewirtschaft Professor Dr. Herrmann Gross, Dr. Jens Meier 79 Seiten. Kartoniert 5,. ISBN 3-452-16317-2 Vergleichende Warentests Professor Dr. Eugen Ulmer, Dr. Cornel J. Bock, Albrecht Günter, Dr. Hans Kluy 60 Seiten. Kartoniert 3,50. ISBN 3-452-16316-4 Zur Anwendung von Art. 85 Abs. 3 des EWGVertrages auf Gruppen von Kartellverträgen Fragen der Zuständigkeit des Rates und der Kommission Professor Dr. Joseph H. Kaiser 44 Seiten. Kartoniert 4,50. ISBN 3-452-16320-0 6

1965 Heft 22 Heft 23 Heft 24 Heft 25 Heft 26 Heft 27 Vertriebsbindungen Ihre Formen, Funktionen sowie wettbewerbs- und kartellrechtliche Bedeutung Dr. Rolf-S. Lehmpfuhl 133 Seiten. Kartoniert 8,50. ISBN 3-452-15369-5 Der Preisvergleich mit empfohlenen Endverbraucherpreisen Eine Untersuchung der rechtlichen Grenzen preisvergleichender Werbung Dr. Sven Illert 159 Seiten. Kartoniert 12,50. ISBN 3-452-16383-0 Die Vertretungsmacht des Gesellschafters und die Grundlagen der Gesellschaft Dr. Wilfried Schlüter 107 Seiten. Kartoniert 11,50. ISBN 3-452-16386-5 Nachfragemacht und Kartellgesetz Untersuchung am Beispiel der freiwilligen Ketten des Lebensmittelhandels in der Bundesrepublik Deutschland Dr. Paul Nester 159 Seiten. Kartoniert 10,. ISBN 3-452-16424-1 Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkungen bei Ausschreibungen Der Markt für Tiefbauleistungen als Beispiel Dr. Hans-Jürgen Herbst 132 Seiten. Kartoniert 8,50. ISBN 3-452-16479-7 Probleme und Möglichkeiten der Spezialisierungskooperation Untersuchung am Beispiel einer Kooperationsgruppe von 4 Normteile-Herstellern Dr.Wolfgang Richter 78 Seiten. Kartoniert 4,50. ISBN 3-452-16503-5 7

Heft 28 Ordnungspolitische Probleme der spanischen Wirtschaftspolitik Vom Bürgerkrieg bis zum ersten Entwicklungsplan (1936-1964) Dr. Karl-Otto Körber 166 Seiten. Kartoniert 8,50. ISBN 3-452-16504-3 1966 Heft 29 Heft 30 Heft 31 Heft 32 Heft 33 Heft 34 Gemeinschaftsunternehmen und Funktionsgemeinschaften im Verhältnis zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Dr. Hans-Helmut Kleim 155 Seiten. Kartoniert 7,50. ISBN 3-452-16524-8 Die Interessengemeinschaft Eine gesellschafts- und kartellrechtliche Untersuchung Professor Dr.Wolfgang Fikentscher 60 Seiten. Kartoniert 6,. ISBN 3-452-16550-7 Planification in Frankreich Grundlagen, Technik und Erfahrungen Professor Dr. Günther Hedtkamp 176 Seiten. Kartoniert 9,50. ISBN 3-452-16508-6 Bindungen von Geschäftsbedingungen in Austauschverträgen nach deutschem und EWG-Wettbewerbsrecht Dr. Klaus Grüneklee 123 Seiten. Kartoniert 9,. ISBN 3-452-16557-4 Das Gegengewichtsprinzip in der Wirtschaftsordnung (I) Band I: Wirtschaftliche Macht und Wettbewerb Professor Dr. Clemens-August Andreae, Dr.Werner Glahe 148 Seiten. Kartoniert 8,50. ISBN 3-452-16569-8 Das Gegengewichtsprinzip in der Wirtschaftsordnung (II) Band II: Machtungleichgewichte und Gegengewichtsbildungen in der Wirtschaftswirklichkeit Professor Dr. Alfred Gutersohn, Dr. Hans Georg Geisbüsch 207 Seiten. Kartoniert 12,. ISBN 3-452-16597-3 8

Heft 35 Heft 36 Das Gegengewichtsprinzip in der Wirtschaftsordnung (III) Band III: Rechtliche Grundlagen der Gegengewichtsbildung Professor Dr. Horst Bartholomeyczik, Dr.Werner Benisch 118 Seiten. Kartoniert 8,. ISBN 3-452-16640-6 Das Gegengewichtsprinzip in der Wirtschaftsordnung (IV) Band IV: Kooperation als Gegengewichtsbildung Dr. Margret Schreiber 151 Seiten. Kartoniert 9,50. ISBN 3-452-16661-9 1967 Heft 37 Heft 38 Heft 39 Heft 40 Heft 41 Öffentliche Unternehmen im Wettbewerbsrecht der EWG Ihre Stellung nach Art. 90 EWGV im Vergleich zu privaten Unternehmen Dr. Klaus Vygen 122 Seiten. Kartoniert 8,. ISBN 3-452-16617-1 Öffentlich-rechtliche Wettbewerbsbeschränkungen Dr. Ulrich Himmler 101 Seiten. Kartoniert 7,50. ISBN 3-452-16618-X Das Recht der Wettbewerbsbeschränkungen in den nordischen Staaten Eine vergleichende Darstellung des Kartellrechts und der Kartellpraxis von Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden Dr. Eberhard Sommer 198 Seiten. Kartoniert 12,50. ISBN 3-452-16619-8 Unternehmenskonzentration in der westlichen Welt Stand, Entwicklungstendenzen und Vergleiche Dr. Fritz Knauss, Dr. Otto Vogel, Ferdinand Hermanns 135 Seiten. Kartoniert 9,50. ISBN 3-452-16663-5 Das japanische Kartellrecht Entwicklungsgeschichte, Grundprinzipien und Praxis Joseph Hiroshi Iyori 214 Seiten. Kartoniert 13,-. ISBN 3-452-16658-9 (siehe unter Heft 151 2., neubearb. Fassung) 9

Heft 42 Heft 43 Heft 44 Marktinformationsverfahren und 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen Dr.Werner Merle 121 Seiten. Kartoniert 8,50. ISBN 3-452-16713-5 Die Oligopole der Stahlindustrie in der Montanunion Ihre Struktur und ihr Einfluß auf die Wettbewerbsintensität Dieter Fock 138 Seiten. Kartoniert 9,50. ISBN 3-452-16719-4 Patentschutz in der Wettbewerbswirtschaft Professor Dr. Hans Adolf Weidlich, Dr. Albrecht Spengler 85 Seiten. Kartoniert 5,50. ISBN 3-452-16730-5 1968 Heft 45 Heft 46 Konzerne im Recht der Wettbewerbsbeschränkungen Eine wirtschafts- und gesellschaftsrechtliche Untersuchung Dr.Wolfgang Harms 328 Seiten. Kartoniert 19,50. ISBN 3-452-16729-1 (vergriffen) Strukturpolitik in der Marktwirtschaft 2., neubearbeitete Auflage Dr. Otto Schlecht 170 Seiten. Kartoniert 10,. ISBN 3-452-16826-3 1969 Heft 47 Heft 48 Finanzierung durch Factoring Rechtliche Analyse und Vergleich mit herkömmlichen Finanzierungs- und Sicherungsmethoden Dr. Georg Peter Glomb 148 Seiten. Kartoniert 10,. ISBN 3-452-16957-X Völkerrechtliche Grenzen für die Anwendung kartellrechtlicher Verbotsnormen Dr. Ferdinand Hermanns XIII, 93 Seiten. Kartoniert 12,50. ISBN 3-452-16968-5 10

Heft 49 Heft 50 Heft 51 Ein neues Leitbild für die Wettbewerbspolitik Wolfgang Kartte 123 Seiten. Kartoniert 14,. ISBN 3-452-17027-6 Qualifizierte Mitbestimmung und Eigentumsgarantie Dr. Christian-Friedrich von Plessen X, 114 Seiten. Kartoniert 13,50. ISBN 3-452-17028-4 Die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand im Kartellrecht Dr. Theo Schwarz VII, 268 Seiten. Kartoniert 18,50. ISBN 3-452-17038-1 1970 Heft 52 Heft 53 Heft 54 Heft 55 Heft 56 Probleme der Fusionskontrolle Professor Dr. Eberhard Günther IX, 184 Seiten. Kartoniert 10,50. ISBN 3-452-17110-8 Zur Bedeutung der Unternehmensgrößen für den technischen Fortschritt Lioba Jüttner-Kramny X, 146 Seiten. Kartoniert 14,. ISBN 3-452-17139-6 Europäische Integration im Gesellschaftsrecht Professor Dr. Johannes Bärmann X, 338 Seiten. Kartoniert 19,50. ISBN 3-452-17140-X Inhalt und Grenzen des Kartellbegriffs in 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen Dr. Armin Jäger XVI, 166 Seiten. Kartoniert 11,50. ISBN 3-452-17151-5 Staatliche Preislenkung bei öffentlichen Aufträgen Dr. Heinz Müller IX, 138 Seiten. Kartoniert 12,50. ISBN 3-452-17176-0 11

1971 Heft 57 Heft 58 Heft 59 Heft 60 Das Recht der Gesellschaftsgruppierungen in Frankreich Dr. Hartmut Heede X, 134 Seiten. Kartoniert 13,50. ISBN 3-452-17211-2 Die mißbräuchliche Ausnutzung einer beherrschenden Stellung nach Art. 86 EWG-Vertrag Dr. Peter Kreutz VIII, 126 Seiten. Kartoniert 12,. ISBN 3-452-17279-1 Außerkartellrechtliche Einschränkungen des Kartellverbotes Dr. Klaus Hübner X, 83 Seiten. Kartoniert 7,50. ISBN 3-452-17344-5 Ausnahmebereiche des GWB Zur rechtlichen und wirtschaftlichen Begründung Professor Dr. Bodo Börner, Ernst Meyer VIII, 89 Seiten. Kartoniert 8,50. ISBN 3-452-17324-0 1972 Heft 61 Heft 62 Die Wettbewerbsverbote von Handelsvertretern und ihre kartellrechtliche Beurteilung Dr. Horst Cramer XII, 147 Seiten. Kartoniert 14,50. ISBN 3-452-17431-X Patent und Wettbewerb in der Bundesrepublik Deutschland Professor Dr. Alfons Kraft VIII, 87 Seiten. Kartoniert 8,. ISBN 3-452-17460-3 1973 Heft 63 Das deutsch-ausländische paritätische Gemeinschafts unternehmen im Konzern- und Kartellrecht Dr. Ulrich Schlewing VI, 105 Seiten. Kartoniert 10,. ISBN 3-452-17699-1 12

Heft 64 Heft 65 Investitionswettbewerb und Investitionskontrolle Arno Sölter X, 220 Seiten. Kartoniert 12,50. ISBN 3-452-17700-9 Wettbewerbsbeschränkung durch Marktinformation? Professor Dr. Burkhardt Röper, Professor Dr. Peter Erlinghagen VIII, 165 Seiten. Kartoniert 15,. ISBN 3-452-17757-2 1974 Heft 66 Heft 67 Heft 68 Heft 69 Heft 70 Auslegungsfragen zur Zweiten GWB-Novelle Referate des Ersten FIW-Seminars 1973 VIII, 162 Seiten. Kartoniert 12,50. ISBN 3-452-17758-0 Die Zulässigkeit horizontaler Empfehlungen nach deutschem und EWG-Kartellrecht Dr. Alexander Rüdell VIII, 88 Seiten. Kartoniert 8,. ISBN 3-452-177784-X Die Kontrolle von Marktmacht in Großbritannien Dr. Peter John XV, 288 Seiten. Kartoniert 24,50. ISBN 3-452-17833-1 Rechtsfragen der Ermittlung von Kartellordnungswidrigkeiten Referate einer Arbeitstagung der Studienvereinigung Kartellrecht e.v. VII, 55 Seiten. Kartoniert 8,. ISBN 3-452-17859-5 Die Bedeutung des Patentschutzes in der Industriegesellschaft Professor Dr.Wolfgang Bernhardt VII, 110 Seiten. Kartoniert 12,. ISBN 3-452-17889-7 1975 Heft 71 Schwerpunkte des Kartellrechts 1973/74 Verwaltungs- und Rechtsprechungspraxis in der Bundesrepublik Deutschland Referate des Zweiten FIW-Seminars 1974 VIII, 150 Seiten. Kartoniert 13,50. ISBN 3-452-17921-4 13

Heft 72 Die rule of reason und das per se-konzept Dr. Bernd Sangmeister X, 146 Seiten. Kartoniert 13,50. ISBN 3-452-18017-4 Heft 73 Schwerpunkte des Kartellrechts 1974/75 Deutschland und Europäische Gemeinschaften Referate des Dritten FIW-Seminars 1975 VII, 148 Seiten. Kartoniert 15,. ISBN 3-452-18093-X 1976 Heft 74 Heft 75 Für und Wider ein allgemeines Diskriminierungsverbot Referat einer FIW-Veranstaltung VII, 97 Seiten. Kartoniert 9,. ISBN 3-452-18200-2 Wettbewerbsordnung im Spannungsfeld von Wirtschafts und Rechtswissenschaft Festschrift für Gunther Hartmann XVII, 384 Seiten. Kartoniert 35,50. ISBN 3-452-18205-3 1977 Heft 76 Verfassungsrechtliche Probleme einer Kriminalisierung des Kartellrechts Professor Dr. Peter Selmer VIII, 60 Seiten. Kartoniert 7,50. ISBN 3-452-18286-X Heft 77 Schwerpunkte des Kartellrechts 1975/76 Deutschland und Europäische Gemeinschaften Referate des Vierten FIW-Seminars 1976 VII, 133 Seiten. Kartoniert 15,. ISBN 3-452-18381-1 Heft 78 Mißbräuchliche Preise, Preisbildungssysteme und Preisstrukturen nach 22 GWB Dr. Dieter K. Munzinger XII, 193 Seiten. Kartoniert 18,. ISBN 3-452-18358-0 14

Heft 79 Diversifikation, konglomerate Unternehmen und Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Dr. Wilko Meinhold XV, 242 Seiten. Kartoniert 21,50. ISBN 3-452-18385-9 1978 Heft 80 Gemeinschaftsunternehmen im deutschen und europäischen Wettbewerbsrecht Professor Dr. Ulrich Huber, Professor Dr. Bodo Börner VIII, 240 Seiten. Kartoniert 21,50. ISBN 3-452-18466-8 Heft 81 Schwerpunkte des Kartellrechts 1976/77 Deutschland und Europäische Gemeinschaften Referate des Fünften FIW-Seminars 1977 VIII, 117 Seiten. Kartoniert 13,. ISBN 3-452-18460-9 Heft 82 Heft 83 Heft 84 Gefährdungen der Marktwirtschaft Eine Analyse für die Beziehungen zwischen Konsumgüterindustrie und Handel Referate des XI. FIW-Symposiums VIII, 116 Seiten. Kartoniert 13,. ISBN 3-452-18490-0 Das Kontraktmarketing als Kooperationsmodell Professor Dr. Bruno Tietz, Günter Mathieu XXII, 392 Seiten. Kartoniert 29,50. ISBN 3-452-18509-5 Die überragende Marktstellung als Merkmal der Fusionskontrolle Dr. Stephan Ramrath VIII, 154 Seiten. Kartoniert 16,50. ISBN 3-452-18519-2 1979 Heft 85 Das Franchising als Kooperationsmodell für den mittelständischen Groß- und Einzelhandel Professor Dr. Bruno Tietz, Günter Mathieu XX, 386 Seiten. Kartoniert 29,50. ISBN 3-452-18644-X 15

Heft 86 Schwerpunkte des Kartellrechts 1977/78 Deutschland und Europäische Gemeinschaften Referate des Sechsten FIW-Seminars 1978 VIII, 96 Seiten. Kartoniert 10,. ISBN 3-452-18620-2 Heft 87 Heft 88 Heft 89 Wettbewerbsprobleme der Automobilindustrie Dr. Johann Heinrich v. Brunn XII, 148 Seiten. Kartoniert 14,50. ISBN 3-452-18652-0 Innovationspolitik und Wirtschaftsordnung Professor Dr. Erich Kaufer, Horst Hinz, Professor Dr. Erich Hoppmann VIII, 52 Seiten. Kartoniert 6,50. ISBN 3-452-18661-X Der Begriff Finanzkraft im 22 GWB aus betriebswirtschaftlicher Sicht Professor Dr. Günter Sieben, Dr.Wolfgang Goetzke, Professor Dr. Manfred J. Matschke X, 81 Seiten. Kartoniert 11,50. ISBN 3-452-18726-8 1980 Heft 90 Wettbewerbsverzerrungen durch nachfragemächtige Handelsunternehmen Dr. Heinrich Hölzler, Horst Satzky XVI, 172 Seiten. Kartoniert 18,50. ISBN 3-452-18750-0 Heft 91 Schwerpunkte des Kartellrechts 1978/79 Deutschland und Europäische Gemeinschaften Referate des Siebten FIW-Seminars 1979 VIII, 173 Seiten. Kartoniert 18,50. ISBN 3-452-18768-1 Heft 92 Heft 93 Zusammenschlußkontrolle in der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl Dr. Wolfgang Feuring X, 100 Seiten. Kartoniert 16,. ISBN 3-452-18803-5 Grenzen der Staatstätigkeit in der Marktwirtschaft Referate des XIII. FIW-Symposiums VIII, 139 Seiten. Kartoniert 15,. ISBN 3-452-18823-X 16

Heft 94 Zur Problematik einer Kriminalisierung von Submissionsabsprachen Professor Dr.Wernhard Möschel IX, 77 Seiten. Kartoniert 11,. ISBN 3-452-18836-1 1981 Heft 95 Heft 96 Niedrigpreisimporte der Bundesrepublik Deutschland aus Staatshandelsländern Dr. Hans-Walter Kreiling, Professor Dr. Günter Hedtkamp VIII, 135 Seiten. Kartoniert 14,50. ISBN 3-452-18877-9 Großunternehmen und Wettbewerbsordnung Dr.Walter Kolvenbach, Dr. Gert-Walter Minet, Arno Sölter VII, 123 Seiten. Kartoniert 19,50. ISBN 3-452-18959-5 Heft 97 Schwerpunkte des Kartellrechts 1979/80 Deutschland und Europäische Gemeinschaften Referate des Achten FIW-Seminars 1980 VII, 111 Seiten. Kartoniert 15,. ISBN 3-452-19020-X Heft 98 Heft 99 Kontrolle von Marktmacht nach deutschem, europäischem und amerikanischem Kartellrecht Referate eines FIW-Kolloquiums VIII, 176 Seiten. Kartoniert 18,50. ISBN 3-452-19027-7 Der Gruppenwettbewerb als Element der Wettbewerbspolitik Das Beispiel der Automobilwirtschaft Professor Dr. Bruno Tietz XXIII, 357 Seiten. Kartoniert 34,50. ISBN 3-452-19089-7 1982 Heft 100 Schwerpunkte des Kartellrechts 1980/81 Deutschland und Europäische Gemeinschaften Referate des Neunten FIW-Seminars 1981 VII, 139 Seiten. Kartoniert 16,. ISBN 3-452-19264-4 17

Heft 101 Heft 102 Europäische und marktwirtschaftliche Aspekte der französischen Verstaatlichung Dr. Jörg Langer, Professor Dr. Hugo J. Hahn, Gert-Walter Minet VIII, 74 Seiten. Kartoniert 11,50. ISBN 3-452-19288-1 Wettbewerbsbeziehungen zwischen Industrie und Handel Referate des XV. FIW-Symposiums VII, 159 Seiten. Kartoniert 18,. ISBN 3-452-19318-7 1983 Heft 103 Schwerpunkte des Kartellrechts 1981/82 Deutschland und Europäische Gemeinschaften Referate des Zehnten FIW-Seminars 1982 VII, 152 Seiten. Kartoniert 17,. ISBN 3-452-19468-X Heft 104 Heft 105 Nachfragermacht gegenüber Zulieferern Dr. Hinrich-Matthias Geck, Dr. Günther Petry XIII, 128 Seiten. Kartoniert 17,. ISBN 3-452-19558-9 Integration oder Desintegration der europäischen Wettbewerbsordnung? Referate des XVI. FIW-Symposiums VII, 149 Seiten. Kartoniert 17,. ISBN 3-452-19572-4 1984 Heft 106 Schwerpunkte des Kartellrechts 1982/83 Deutschland und USA Referate des Elften FIW-Seminars 1983 VII, 85 Seiten. Kartoniert 12,. ISBN 3-452-20008-6 Heft 107 Kartellvertrag und sonstige wettbewerbsbeschränkende Verträge Dr. Günter Christian Schwarz XVII, 201 Seiten. Kartoniert 23,. ISBN 3-452-20030-2 18

Heft 108 Heft 109 Heft 110 Der Staat als Wettbewerber und Auftraggeber privater Unternehmen Referate des XVII. FIW-Symposiums VII, 143 Seiten. Kartoniert 18,50. ISBN 3-452-20150-3 Die kartell- und wettbewerbsrechtliche Beurteilung der Preisunterbietung Dr. Claus-Georg Nette XI, 158 Seiten. Kartoniert 17,50. ISBN 3-452-20037-X Dekonzentrationsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland Dr. Michael Krakowski XV, 151 Seiten. Kartoniert 18,. ISBN 3-452-20237-2 1985 Heft 111 Preisbildung und Preiswettbewerb in der Industriewirtschaft Professor Dr. Dr. Herbert Jacob IX, 191 Seiten. Kartoniert 26,50. ISBN 3-452-20317-4 Heft 112 Schwerpunkte des Kartellrechts 1983/84 Deutschland, EG und USA Referate des Zwölften FIW-Seminars 1984 XVII, 238 Seiten. Kartoniert 23,. ISBN 3-452-20335-2 Heft 113 Heft 114 Heft 115 Internationale Wettbewerbsfähigkeit und nationale Zusammenschlusskontrolle Professor Dr. Hartmut Berg X, 204 Seiten. Kartoniert 24,50. ISBN 3-452-20338-7 Strukturanpassung durch Wettbewerb oder Staatshilfen? Referate des XVIII. FIW-Symposions XII, 166 Seiten. Kartoniert 20,50. ISBN 3-452-20425-1 Arbeit und Soziales in einer marktwirtschaftlichen Ordnungspolitik Professor Dr. Armin Gutowski V, 56 Seiten. Kartoniert 10,50. ISBN 3-452-20478-2 19

Heft 116 Wettbewerbsbeschränkungen in der Nachfrage VII, 145 Seiten. Kartoniert 16,50. ISBN 3-452-20479-0 1986 Heft 117 Schwerpunkte des Kartellrechts 1984/85 Deutschland, EG und USA Referate des Dreizehnten FIW-Seminars 1985 VII, 150 Seiten. Kartoniert 19,50. ISBN 3-452-20643-2 Heft 118 Heft 119 Heft 120 Die Stellung von Know-how-Verträgen im Kartellrecht Ergebnisse einer internationalen Diskussion des FIW VII, 50 Seiten. Kartoniert 10,50. ISBN 3-452-20656-4 Submission und Preisbildung Dr. Helmut Leitzinger VII, 203 Seiten. Kartoniert 41,. ISBN 3-452-20741-2 Neuorientierung des Wettbewerbsschutzes Jubiläumsschrift 25 Jahre FIW VIII, 231 Seiten. Kartoniert 28,. ISBN 3-452-20666-1 1987 Heft 121 Heft 122 Heft 123 Auskunfts- und Prüfungsverfahren der Kartellbehörden gegen Unternehmen und verfassungsrechtlicher Datenschutz Dr. Dirk Rudolf Lupberger XIII, 262 Seiten. Kartoniert 27,50. ISBN 3-452-20748-X Gemeinschaftsunternehmen Deutsches und EG-Kartellrecht VIII, 101 Seiten. Kartoniert 13,50. ISBN 3-452-20773-0 Der sachlich relevante Markt für Energieversorgungsunternehmen Dr. Jochen Weise XII, 190 Seiten. Kartoniert 22,50. ISBN 3-452-20910-5 20

Heft 124 Schwerpunkte des Kartellrechts 1985/86 Deutschland, EG und USA Referate des Vierzehnten FIW-Seminars 1986 VIII, 224 Seiten. Kartoniert 29,50. ISBN 3-452-20912-1 Heft 125 Heft 126 Teiluntersagung in der Fusionskontrolle Dr. Burkhard Richter XIV, 124 Seiten. Kartoniert 21,50. ISBN 3-452-20927-X Strukturwandel und Wirtschaftsordnung Referate des XX. FIW-Symposions VII, 115 Seiten. Kartoniert 21,50. ISBN 3-452-21016-2 1988 Heft 127 Schwerpunkte des Kartellrechts 1986/87 Deutschland, EG und USA Referate des Fünfzehnten FIW-Seminars 1987 VII, 119 Seiten. Kartoniert 23,. ISBN 3-452-21234-3 Heft 128 Heft 129 Heft 130 Problematik der Ausnahmebereiche im Kartellrecht Referate des XXI. FIW-Symposions VII, 121 Seiten. Kartoniert 21,50. ISBN 3-452-21261-0 Ressourcenstärke und Abschreckungswirkung in der Fusionskontrolle Dr. Manfred Dirrheimer VIII, 67 Seiten. Kartoniert 18,50. ISBN 3-452-21319-6 Marktzutrittsschranken in der Fusionskontrolle Dr. Jörg-Martin Schultze XII, 144 Seiten. Kartoniert 26,50. ISBN 3-452-21343-9 1989 Heft 131 Kollisionen durch extraterritoriale staatliche Regelungen im internationalen Wirtschaftsrecht 21

Dr. Alexander Georgieff XIV, 133 Seiten. Kartoniert 26,50. ISBN 3-452-21355-2 Heft 132 Schwerpunkte des Kartellrechts 1987/88 Deutschland, EG und USA Referate des Sechzehnten FIW-Seminars 1988 VII, 81 Seiten. Kartoniert 20,50. ISBN 3-452-21500-8 Heft 133 Heft 134 Das EG-Kartellrecht in der Bußgeldpraxis Dr. Gerhard Dannecker, Jutta Fischer-Fritsch XIII, 408 Seiten. Kartoniert 50,. ISBN 3-452-21513-X Wettbewerbsrecht an der Schwelle zum europäischen Binnenmarkt Referate des XXII. FIW-Symposions IX, 121 Seiten. Kartoniert 26,50. ISBN 3-452-21584-9 1988 Heft 135 Schwerpunkte des Kartellrechts 1988/89 Deutschland, EG und USA Referate des Siebzehnten FIW-Seminars 1989 VII, 157 Seiten. Kartoniert 29,50. ISBN 3-452-21808-2 Heft 136 Heft 137 Heft 138 Tarifautonomie und Kartellrecht Referate einer FIW-Veranstaltung VII, 53 Seiten. Kartoniert 20,50. ISBN 3-452-21824-4 Unternehmensstrukturen im europäischen Binnenmarkt Referate des XXIII. FIW-Symposions VII, 152 Seiten. Kartoniert 29,50. ISBN 3-452-21886-4 Die Rechtsfolgen der Doppelkontrolle von Gemeinschaftsunternehmen nach dem GWB Dr. Johannes Wertenbruch XI, 68 Seiten. Kartoniert 20,50. ISBN 3-452-21938-0 22

1991 Heft 139 Entwicklung, Verfahren und Politik der Zusammenschlußkontrolle in Großbritannien Dr. Gerrit Wenz XIII, 153 Seiten. Kartoniert 35,. ISBN 3-452-22045-1 Heft 140 Schwerpunkte des Kartellrechts 1989/90 Deutschland, EG und USA Referate des Achtzehnten FIW-Seminars 1990 VII, 96 Seiten. Kartoniert 27,. ISBN 3-452-22138-5 Heft 141 Heft 142 Heft 143 Der räumlich relevante Markt im Rahmen der Fusionskontrolle Dr. Elke van Arnheim X, 150 Seiten. Kartoniert 35,. ISBN 3-452-22208-X Mittel- und Osteuropa im marktwirtschaftlichen Umbruch Referate des XXIV. FIW-Symposions IX, 82 Seiten. Kartoniert 27,. ISBN 3-452-22213-6 Die Zulässigkeit der Forschungskooperation im Kartellrecht der EG und der USA Dr. Jens C. Ziegler IX, 169 Seiten. Kartoniert 37,. ISBN 3-452-22314-0 1992 Heft 144 Heft 145 Kartellfreie Gemeinschaftsunternehmen im europäischen Wettbewerbsrecht Dr. Andrea Lohse VIII, 276 Seiten. Kartoniert 46,. ISBN 3-452-22352-3 Drittschutz, Akteneinsicht und Geheimnisschutz in Kartellverfahren Professor Dr. Karsten Schmidt VII, 120 Seiten. Kartoniert 32,. ISBN 3-452-22361-2 23

Heft 146 Schwerpunkte des Kartellrechts 1990/91 Deutschland und EG Referate des Neunzehnten FIW-Seminars 1991 und der Zehnten Brüsseler Informationstagung 1991 X, 150 Seiten. Kartoniert 37,. ISBN 3-452-22138-5 Heft 147 Heft 148 Beihilfenkontrolle und Wettbewerbspolitik in der EG Dr. Meinhard Ciresa XII, 157 Seiten. Kartoniert 35,. ISBN 3-452-22441-4 Weiterentwicklung der Europäischen Gemeinschaften und der Marktwirtschaft Referate des XXV. FIW-Symposions VIII, 192 Seiten. Kartoniert 41,. ISBN 3-452-22500-3 1993 Heft 149 Heft 150 Heft 151 Heft 152 Die Auslegung des 1 GWB und die Behandlung der Einkaufsgemeinschaften im Kartellrecht Dr. Jörg Fritzsche XII, 210 Seiten. Kartoniert 43,. ISBN 3-452-22501-1 Bewertung und Zulässigkeit von Marktinformationsverfahren Referate einer FIW-Veranstaltung V, 63 Seiten. Kartoniert 30,. ISBN 3-452-22602-6 Das japanische Kartellrecht 2., neubearb. Fassung Hiroshi Iyori, Akinori Uesugi, Christopher Heath XIII, 334 Seiten. Kartoniert 51,. ISBN 3-452-22688-3 Plädoyer für eine Verfassungslehre der Wirtschaft Dr. Herbert W. Köhler IV, 67 Seiten. Kartoniert 27,. ISBN 3-452-22713-8 24

Heft 153 Schwerpunkte des Kartellrechts 1991/92 Deutschland und EG Referate des Zwanzigsten FIW-Seminars 1992 und der Elften Brüsseler Informationstagung 1992 VIII, 132 Seiten. Kartoniert 39,. ISBN 3-452-22505-4 Heft 154 Heft 155 Heft 156 EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht Dr. Achim Wagner XII, 99 Seiten. Kartoniert 30,. ISBN 3-452-22756-1 Beschränkung des staatlichen Einflusses in der Wirtschaft Referate des XXVI. FIW-Symposions VII, 121 Seiten. Kartoniert 35,. ISBN 3-452-22755-3 Harmonisierung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb in der EG? Referate einer FIW-Veranstaltung VII, 78 Seiten. Kartoniert 32,. ISBN 3-452-22839-8 1994 Heft 157 Kooperative Gemeinschaftsunternehmen im EWG-Kartellrecht unter besonderer Berücksichtigung der Abgrenzungsfrage Dr. Bernd Gerwing XIV, 219 Seiten. Kartoniert 51,. ISBN 3-452-22965-3 Heft 158 Schwerpunkte des Kartellrechts 1992/93 Deutschland und EG Referate des XXI. FIW-Seminars 1993 VII, 122 Seiten. Kartoniert 35,. ISBN 3-452-22996-3 Heft 159 Staatliche Wirtschaftsinterventionen als Verstoß gegen die Wettbewerbsregeln des EG-Vertrages Dr. Daniela Steinberger XII, 149 Seiten. Kartoniert 41,. ISBN 3-452-23008-2 25

Heft 160 Marktwirtschaft und Wettbewerb im sich erweiternden europäischen Raum Referate des XXVII. FIW-Symposions VII, 104 Seiten. Kartoniert 35,. ISBN 3-452-23068-6 1995 Heft 161 Heft 162 Die Anwendbarkeit der EG-Fusionskontrollverordnung im Verhältnis zum Fusionskontrollrecht der Mitgliedstaaten Dr. Thomas Lampert XV, 233 Seiten. Kartoniert 51,. ISBN 3-452-23245-X Sicherung des Wettbewerbs im kommunalen Bereich Referate des Berliner Kolloquiums 1994 und einer Sonderveranstaltung 1994 VII, 89 Seiten. Kartoniert 34,. ISBN 3-452-23254-9 Heft 163 Schwerpunkte des Kartellrechts 1993/94 Deutschland und EG Referate des XXII. FIW-Seminars VII, 115 Seiten. Kartoniert 37,. ISBN 3-452-23281-6 Heft 164 Heft 165 Sicherung des Leistungswettbewerbs durch das Verbot der unbilligen Behinderung in 26 Abs. 4 GWB Dr. Jürgen Wuttke X, 210 Seiten. Kartoniert 48,. ISBN 3-452-23282-4 Umbruch der Wettbewerbsordnung in Europa Referate des XXVIII. FIW-Symposions IX, 133 Seiten. Kartoniert 40,. ISBN 3-452-23326-X 1996 Heft 166 Die Kammern freier Berufe als Unternehmensvereinigungen Dr. Hans Oehlers XI, 206 Seiten. Kartoniert 46,. ISBN 3-452-23461-4 26

Heft 167 Schwerpunkte des Kartellrechts 1994/95 Deutschland und EG Referate des XXIII. FIW-Seminars VII, 79 Seiten. Kartoniert 32,. ISBN 3-452-23540-8 Heft 168 Die Einbeziehung des Umweltschutzes in das Europäische Kartellrecht Dr. Dirk Ehle XII, 199 Seiten. Kartoniert 46,. ISBN 3-452-23691-9 Heft 169 EU-Regierungskonferenz 96 Perspektiven für die Wettbewerbsfähigkeit Europas Referate des XXIX. FIW-Symposions VII, 110 Seiten. Kartoniert 39,. ISBN 3-452-23605-6 1997 Heft 170 Dezentrale Anwendung des europäischen Kartellrechts Dr. Peter Lässig IX, 111 Seiten. Kartoniert 44,. ISBN 3-452-23780-X Heft 171 Schwerpunkte des Kartellrechts 1996 Deutschland und EG Referate des FIW-Seminars 1996 und der Brüsseler Informationstagung 1996 VII, 88 Seiten. Kartoniert 35,. ISBN 3-452-23811-3 Heft 172 Heft 173 Art. 85 Abs. 1 EGV und die rule of reason Dr. Thomas Ackermann XVI, 292 Seiten. Kartoniert 51,. ISBN 3-452-23949-7 Die Bedeutung der WTO für die europäische Wirtschaft Referate des XXX. FIW-Symposions VII, 152 Seiten. Kartoniert 50,. ISBN 3-452-23902-0 27

1998 Heft 174 Staatliche Kartellrechtsdurchsetzung im internationalen Vergleich Dr. Friedrich Ludwig Hausmann XI, 218 Seiten. Kartoniert 51,. ISBN 3-452-24069-X Heft 175 Schwerpunkte des Kartellrechts 1997 Deutschland und EG Referate des XXV. FIW-Seminars VII, 101 Seiten. Kartoniert 37,. ISBN 3-452-24070-3 Heft 176 Heft 177 Die geographische Dimension im europäischen Wettbewerbsrecht Dr. August-Carel Maske IX, 287 Seiten. Kartoniert 51,. ISBN 3-452-24095-9 Multimedia: Kommunikation ohne Grenzen grenzenloser Wettbewerb? Referate des XXXI. FIW-Symposions VII, 98 Seiten. Kartoniert 44,. ISBN 3-452-24121-1 1999 Heft 178 Schwerpunkte des Kartellrechts 1998 Referate des XXVI. FIW-Seminars VII, 119 Seiten. Kartoniert 45,. ISBN 3-452-24330-3 Heft 179 Erfahrungen mit der Privatisierung von Monopolunternehmen Referate des XXXII. FIW-Symposions VII, 91 Seiten. Kartoniert 44,. ISBN 3-452-24539-X 2000 Heft 180 Drittklagen im Recht der Zusammenschlußkontrolle Dr. Ulrike Dormann XII, 254 Seiten. Kartoniert 51,. ISBN 3-452-24684-1 28

Heft 181 Schwerpunkte des Kartellrechts 1999 Deutschland und EG Referate des XXVII. FIW-Seminars VII, 128 Seiten. Kartoniert 44,. ISBN 3-452-24900-X 2001 Heft 182 Heft 183 Heft 184 Heft 185 Zukunft der Wettbewerbsordnung und des Kartellrechts Referate des XXXIII. FIW-Symposions VII, 98 Seiten. Kartoniert 43,. ISBN 3-452-24901-8 Wettbewerbsrechtliche Gesamtwürdigung von Vereinbarungen im Rahmen von Art. 81 Abs. 1 EGV Dr. Ute Caspar X, 283 Seiten. Kartoniert 51,. ISBN 3-452-25012-1 Recht,Wettbewerb und e-commerce Referate des XXXIV. FIW-Symposions VII, 94 Seiten. Kartoniert 37,. ISBN 3-452-25193-4 Die EG-Kommission als amicus curiae Dr. Andreas Zuber IX, 158 Seiten. Kartoniert 36,. ISBN 3-452-25200-0 2002 Heft 186 Schwerpunkte des Kartellrechts 2001 Referate des XXIX. FIW-Seminars VII, 131 Seiten. Kartoniert 44,. ISBN 3-452-25243-4 Heft 187 Heft 188 One-Stop Shop und Subsidiarität Eine Untersuchung des Verweisungsverfahrens nach Art. 9 Fusionskontrollverordnung Dr. Claudia Seitz XVII, 305 Seiten. Kartoniert 55,. ISBN 3-452-25242-6 Konvergenz der Wettbewerbsrechte Eine Welt, ein Kartellrecht Referate des XXXV. FIW-Symposions VII, 132 Seiten. Kartoniert 46,. ISBN 3-452-25422-4 29

Heft 189 Heft 190 Heft 191 Der Zusammenschlußbegriff in Artikel 3 der EG-Fusionskontroll VO Dr. Dirk Staudenmayer XI, 273 Seiten. Kartoniert 52,. ISBN 3-452-25345-7 Zugang zu Netzen und Infrastruktureinrichtungen Dr. Florian Haus XI, 264 Seiten. Kartoniert 52,. ISBN 3-452-25389-9 Die negative Konkurrentenklage im EG-Beihilfenrecht Dr. Matthias Johannes Nordmann XVIII, 264 Seiten. Kartoniert 52,. ISBN 3-452-25413-5 2003 Heft 192 Heft 193 Heft 194 Heft 195 Langfristige Gaslieferverträge nach nationalem und europäischem Kartellrecht Professor Dr. Hermann-Josef Bunte IX, 114 Seiten. Kartoniert 45,. ISBN 3-452-25512-3 Die Sanierungsfusion im europäischen Kartellrecht Dr. Thorsten Bergau XIII, 288 Seiten. Kartoniert 54,. ISBN 3-452-25578-6 Das Netz in 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB Eine Untersuchung des Zugangstatbestandes unter Berücksichtigung der Theorien der Externalität und Netzeffekte Dr. Justus Herrlinger X, 208 Seiten. Kartoniert 50,. ISBN 3-452-25547-6 Marktmacht und Bieterwettbewerb Die deutsche Zusammenschlußkontrolle unter dem Einfluß des Kartellvergaberechts Dr. Marc Opitz XIII, 308 Seiten. Kartoniert 56,. ISBN 3-452-25653-7 Heft 196 Schwerpunkte des Kartellrechts 2002 Referate des XXX. FIW-Seminars VII, 136 Seiten. Kartoniert 46,. ISBN 3-452-25652-9 30

2004 Heft 197 Heft 198 Heft 199 Heft 200 Arbeitsmarkt und Europäisches Kartellrecht Zur Anwendbarkeit der Art. 81, 82 EGV und der Fusionskontrollverordnung auf das Verhalten von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und ihrer Verbände Dr. Guido Kordel XII, 290 Seiten. Kartoniert 56,. ISBN 978-3-452-25796-3 Die Wende in der Europäischen Wettbewerbspolitik Referate des XXXVI. FIW-Symposions VII, 100 Seiten. Kartoniert 46,. ISBN 978-3-452-25876-2 Marktmacht auf Sekundärmärkten Eine Studie zum deutschen, europäischen und amerikanischen Kartellrecht Dr. Albrecht Wendenburg XIII, 181 Seiten. Kartoniert 51,. ISBN 978-3-452-25952-3 Die Kosten-Preis-Schere im Kartellrecht Dr. Katrin Henk-Merten XII, 171 Seiten. Kartoniert 50,. ISBN 978-3-452-25953-0 2005 Heft 201 Heft 202 Heft 203 Enforcement Die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts Referate des XXXVII. FIW-Symposions und des XXXI. FIW-Seminars VIII, 204 Seiten. Kartoniert 52,. ISBN 978-3-452-26383-4 Das Kartellrecht des Automobilvertriebs Dr. Axel Walz XVII, 442 Seiten. Kartoniert 68, ISBN 978-3-452-26018-5 Grenzen der Monopolisierung durch Urheberrechte am Beispiel von Datenbanken und Computerprogrammen Eine rechtsvergleichende Studie des europäischen, deutschen und US-amerikanischen Rechts Dr. Jeannine Bartmann XVI, 421 Seiten. Kartoniert 65, ISBN 978-3-452-26198-4 31

Heft 204 Heft 205 Die Anwendbarkeit der Single-Entity Theorie im professionellen Fußball Eine rechtsvergleichende Analyse der Bewertung im US-amerikanischen, englischen, deutschen und europäischen Kartellrecht Dr. Holger Blask XII, 232 Seiten. Kartoniert 54,. ISBN 978-3-452-26384-1 Vertriebsfranchising im europäischen Kartellrecht Eine Untersuchung der kartellrechtlichen Grenzen für Vertriebsfranchiseverträge vor dem Hintergrund der Gruppenfreistellungsverordnung VO 2790/1999 Dr. Martin Jäger X, 143 Seiten. Kartoniert 49,. ISBN 978-3-452-26437-4 2006 Heft 206 Schwerpunkte des Kartellrechts 2004 Referate des XXXII. FIW-Seminars VII, 110 Seiten. Kartoniert 45,. ISBN 978-3-452-26392-6 Heft 207 Heft 208 Heft 209 Staatliche Wettbewerbseingriffe zur Förderung von Wettbewerb Dr. Florian Fischer XI, 304 Seiten. Kartoniert 59,. ISBN 978-3-452-26641-5 Zusammenschlusskontrolle bei Banken Dr. Thomas Weck XIII, 313 Seiten. Kartoniert 61,. ISBN 978-3-452-26671-2 Kooperative Aspekte von Gemeinschaftsunternehmen im Europäischen Kartellrecht Dr. Tilman Kuhn XV, 378 Seiten. Kartoniert 63,. ISBN 978-3-452-26642-2 32

2007 Heft 210 Heft 211 Heft 212 Heft 213 Kollektive Marktbeherrschung durch interdependentes Parallelverhalten und deren Missbrauch Dr. Frank Jungermann XVI, 404 Seiten. Kartoniert 69,. ISBN 978-3-452-26735-1 Die Anspruchsberechtigung der Marktbeteiligten nach 33 GWB Dr. André Görner XII, 281 Seiten. Kartoniert ca. 56,. ISBN 978-3-452-26803-7 Die prozessuale Durchsetzung privater Ansprüche im Kartellrecht Dr. David Alexander Jüntgen XIII, 220 Seiten. Kartoniert 53,. ISBN 978-3-452-26808-2 Perspektiven des Wettbewerbs in Deutschland Referate des XXXVIII. FIW-Symposions VII, 89 Seiten. Kartoniert 46,. ISBN 978-3-452-27023-8 Heft 214 Schwerpunkte des Kartellrechts 2005 Referate des XXXIII. FIW-Seminars VII, 76 Seiten. Kartoniert 45,. ISBN 978-3-452-26914-0 Heft 215 Wettbewerb in einem größeren Europa Referate des XXXIX. FIW-Symposions VII, 105 Seiten. Kartoniert 47,. ISBN 978-3-452-27024-5 2008 Heft 216 Schwerpunkte des Kartellrechts 2006 Referate des XXXIV. FIW-Seminars VII, 80 Seiten. Kartoniert 45,. ISBN 978-3-452-26915-7 Heft 217 Kartellverbot und Beteiligungskauf Dr. Benjamin Krause XII, 156 Seiten. Kartoniert 49,. ISBN 978-3-452-27002-3 33

Heft 218 Heft 219 Heft 220 Heft 221 Heft 222 Heft 223 Freier Wettbewerb Verantwortung des Staates Referate des XL. FIW-Symposions VII, 108 Seiten. Kartoniert 49,. ISBN 978-3-452-27044-3 Die Anwendung des Europäischen Wettbewerbsrechts auf Träger sozialer Sicherungssysteme Der wettbewerbsrechtliche Unternehmensbegriff zwischen funktionaler Auslegung und der mitgliedsstaatlichen Kompetenz zur Ausgestaltung sozialer Sicherungssysteme Dr. Hannes Bucher XII, 240 Seiten. Kartoniert 55,. ISBN 978-3-452-27043-6 Globaler Wettbewerb und nationale Wettbewerbsordnungen Referate des XLI. FIW-Symposions VII, 116 Seiten. Kartoniert 49,. ISBN 978-3-452-27067-2 Behinderungsmissbrauch nach Art. 82 EG und der»more economic approach«: Normative Grundlagen und praktische Gestaltungsvorschläge Dr. Thomas Paul XII, 337 Seiten. Kartoniert 62,. ISBN 978-3-452-27060-3 Das Emissionskonsortium im Wettbewerbsrecht Dr. Ralf Müller XI, 194 Seiten. Kartoniert 52,. ISBN 978-3-452-27071-9 Ermessen und institutionelles Gleichgewicht Die Kompetenzteilung zwischen Europäischer Kommission und Gericht erster Instanz bei der Anwendung von Art. 81 EG Dr. Alexander Fritzsche XI, 248 Seiten. Kartoniert 56,. ISBN 978-3-452-27072-6 34

2009 Heft 224 Heft 225 Die Rechtsstellung des Unternehmens in grenzüberschreitenden Kartellverfahren Zur Tragweite des Grundsatzes»ne bis in idem«im EG-Kartellsanktionsrecht Dr. Ilja Baudisch XIV, 350 Seiten. Kartoniert 63,. ISBN 978-3-452-27209-6 Mehrfache Sanktionen im internationalen und europäischen Kartellrecht Dr. Katrin Roesen XV, 355 Seiten. Kartoniert 63,. ISBN 978-3-452-27287-4 Heft 226 Schwerpunkte des Kartellrechts 2007/2008 Referate des XXXV. und XXXVI. FIW-Seminars VIII, 189 Seiten. Kartoniert 53,. ISBN 978-3-452-27288-1 Heft 227 Strukturelle Maßnahmen im europäischen Kartellverfahrensrecht Primärrechtliche Zulässigkeit und Anordnung im Einzelfall Dr. Sebastian Max Hauser XIV, 302 Seiten. Kartoniert 61,. ISBN 987-3-452-27265-2 Heft 228 Heft 229 Innovation und Wettbewerb Referate des XLII. FIW-Symposions VIII, 130 Seiten. Kartoniert 55,. ISBN 978-3-452-27311-6 Die Kontrolle von Medienkonglomeraten mittels des GWB Dr. Anselm Rodenhausen XIII, 276 Seiten. Kartoniert 61,. ISBN 978-3-452-27307-9 2010 Heft 230 Zusammenschlusskontrolle in der Republik China (Taiwan) und Deutschland im Rechtsvergleich Dr. Jens Hasse XIX, 472 Seiten. Kartoniert 73,. ISBN 978-3-452-27408-3 35

Heft 231 Heft 232 Heft 233 Heft 234 Heft 235 Kollektiver Rechtsschutz im Kartellrecht Dr. Markus Vogel XVI, 306 Seiten. Kartoniert 65,. ISBN 978-3-452-27309-3 Die Bindungswirkung kartellrechtlicher Entscheidungen der Kommission sowie deutscher und mitgliedstaatlicher Kartellbe hörden und Gerichte im deutschen Zivilprozess Dr. Daniel Dohrn XV, 368 Seiten. Kartoniert 68,. ISBN 978-3-452-27308-6 Economic Evidence Beweise und Beweislast in der Europäischen Fusionskontrolle Dr. Ralph Eißler XIV, 254 Seiten. Kartoniert 58,. ISBN 978-3-452-27409-0 Wettbewerbspolititk und Kartellrecht in der Marktwirtschaft 50 Jahre FIW: 1960 bis 2010 Festschrift XI, 333 Seiten. Kartoniert 72,. ISBN 978-3-452-27410-6 Wettbewerb in der Finanzkrise Lehren für die Zukunft Referate des 43. FIW-Symposions VII, 96 Seiten. Kartoniert 49,. ISBN 978-3-452-27412-0 2011 Heft 236 Schwerpunkte des Kartellrechts 2009/2010 Referate des 37. und 38. FIW-Seminars VIII, 160 Seiten. Kartoniert 54,. ISBN 978-3-452-27411-3 Heft 237 Sanktionen im Kartellrecht Referate des 44. FIW-Symposions VII, 62 Seiten. Kartoniert 49,. ISBN 978-3-452-27726-8 36

In Vorbereitung Schwerpunkte des Kartellrechts 2011 Referate des 39. FIW-Seminars Dokumentationen Heft 1 Heft 2 Heft 3 Heft 4 Heft 5 Das Konzept der Workable Competition in der angelsächsischen Literatur Eingeleitet und bearbeitet von Jürgen Poeche 1970; 267 Seiten. Kartoniert 20,. ISBN 3-452-17150-7 Marktmacht und Recht Ein Bericht des Expertenausschusses der OECD für wettbewerbbeschränkende Praktiken 1970; X, 198 Seiten. Kartoniert 15,. ISBN 3-452-17141-8 Multinationale Unternehmen in der Diskussion Eingeleitet und bearbeitet von Jürgen Poeche 1977; 227 Seiten. Kartoniert 20,. ISBN 3-452-18241-X Nachfragemacht. Die Ausübung von Marktmacht durch marktstarke Nachfrager Bericht des Wettbewerbsausschusses der OECD 1982; V, 170 Seiten. Kartoniert 17,. ISBN 3-452-19395-0 Neue Entwicklungen des Antitrustrechts zu vertikalen Beschränkungen 1983; VII, 89 Seiten. Kartoniert 15,. ISBN 3-452-19854-5 Heft 6 US-Fusionsrichtlinien 1984 1985; VII, 83 Seiten. Kartoniert 16,. ISBN 3-452-20248-8 Heft 7 Vertikale Verträge US-Guidelines 1985 und EG-Kartellrecht Übersetzt und kommentiert H. Hölzler / H. Wissel 1986; VII, 113 Seiten. Kartoniert 18,. ISBN 3-452-20526-6 37

Heft 8 Internationale Kartellrechtspraxis 1983/84 OECD-Länderberichte über Wettbewerbsbeschränkungen 1986; VII, 133 Seiten. Kartoniert 21,. ISBN 3-452-20609-2 Heft 9 Internationale Kartellrechtspraxis 1985 OECD-Länderberichte über Wettbewerbsbeschränkungen 1986; VII, 74 Seiten. Kartoniert 15,. ISBN 3-452-20771-4 Heft 10 Wettbewerbspolitik und Gemeinschaftsunternehmen Bericht des OECD-Ausschusses für Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik 1988; IX, 119 Seiten. Kartoniert 24,. ISBN 3-452-21195-9 Heft 11 Internationale Kartellrechtspraxis 1986 OECD-Länderberichte über Wettbewerbsbeschränkungen 1988; VII, 86 Seiten. Kartoniert 19,. ISBN 3-452-21223-8 Heft 12 Internationale Kartellrechtspraxis 1987 OECD-Länderberichte über Wettbewerbsbeschränkungen 1988; V, 102 Seiten. Kartoniert 21,. ISBN 3-452-21384-6 Heft 13 Internationale Zusammenschlüsse und Wettbewerbspolitik Bericht des OECD-Wettbewerbsausschusses 1990; VIII, 59 Seiten. Kartoniert 19,. ISBN 3-452-21650-0 Heft 14 Internationale Kartellrechtspraxis 1988 OECD-Länderberichte über Wettbewerbsbeschränkungen 1990; V, 118 Seiten. Kartoniert 22,. ISBN 3-452-21826-0 Heft 15 Heft 16 Marktbeherrschung in der Fusionskontrolle Checkliste des Bundeskartellamtes in deutsch, englisch und französisch 1990; VII, 97 Seiten. Kartoniert 24,. ISBN 3-452-21837-6 Die Anwendung der Antitrust-Gesetze auf internationale Transaktionen Richtlinien des US-Justizministeriums 1991; IX, 125 Seiten. Kartoniert 27,. ISBN 3-452-22047-8 38

Heft 17 Internationale Kartellrechtspraxis 1989 OECD-Länderberichte über Wettbewerbsbeschränkungen 1991; IX, 98 Seiten. Kartoniert 25,. ISBN 3-452-22172-5 Heft 18 Internationale Kartellrechtspraxis 1990 OECD-Länderberichte über Wettbewerbsbeschränkungen 1992; 120 Seiten. Kartoniert 27,. ISBN 3-452-22412-0 39