Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Baunach -13- Nr. 3/08

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

MGH - aktuell November 2018

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Advents- und Weihnachtstermine

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Saison in unserem Freibad!

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. November 2010 Nummer 46

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Kirchliche Nachrichten

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 21. November 2008 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 11.11.08. Vorstellung des Planentwurfes Neugestaltung Balthasar- Neumann-Platz Bebauungsplan Am Binsen III 6. Änderung Behandlung der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet an der A70 3. Änderung Behandlung der Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung / Behördenbeteiligung und Satzungsbeschluss Beschlussmäßige Behandlung der Bau- und Wohnungsausschusssitzung vom 12.11.08 Beschlussmäßige Behandlung der Sitzungen der Projektgruppe vom 13.11.08 u. 20.11.08 Beschlussmäßige Behandlung der Agrar- und Umweltausschusssitzung vom 13.11.08 Behandlung der Werkausschusssitzung vom 19.11.08 mit Bekanntgabe der Jahresbilanz 2007 des Eigenbetriebes Freibad Schraudenbach Umbau Ärztehaus, internistische Praxis Vergaben der - Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär u. Elektroarbeiten - Gewerke Maler/Verputzer/Trockenbau, Abbruch- u. Rohbauarbeiten, Estrich u. Bodenbeläge Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Fundsachen 1 Ehering, 1 Lesebrille gef. in Werneck. Brennholzeinschlag 2008/2009 In diesen Tagen beginnen unsere Forstarbeiter mit dem Holzeinschlag 2008/2009. Auch in dieser Saison werden wir uns bemühen, die Wünsche unserer Bürger nach Brennholz zu erfüllen. Geplant sind Holzeinschläge in fast allen Gemeindeteilen. Das Brennholz wird in folgenden Kategorien angeboten: Sterholz (fertig aufgesetzte Stere) wird an die Forstwege gerückt, so dass auch eine Abfuhr mit einem PKW-Anhänger erfolgen kann. Für diesen Service verlangen wir im Gegensatz zu anderen Forstunternehmen keinen Zuschlag. Die Festpreise für einen Ster (= Raummeter) Brennholz bleiben unverändert wie im Vorjahr: a) Buche 55,00 EUR b) Eiche, Esche, Kirsche, Birke 50,00 EUR c) Weichholz (Aspe, Linde, Nadelholz usw.) 40,00 EUR Polterholz lang: 6 10 m lange Stämme, die an die Forstwege gerückt sind. Der Preis beträgt pro Ster 35,00 EUR. Brennholz der Kategorien Sterholz und Polterholz lang kann ab sofort im Rathaus bestellt werden (Frau Hettrich, Tel. 22-33 oder per e-mail: margit.hettrich@werneck.de). Das Astholz wird grundsätzlich öffentlich vor Ort versteigert. Der Aufwurfpreis wird dabei bekannt gegeben. Kleinere Posten werden frei vergeben. Der Preis pro Ster (Selbstwerber) beträgt 10,00 EUR. Die Versteigerungstermine werden rechtzeitig im Amtsblatt mitgeteilt. Das Holz darf erst nach vollständiger Bezahlung und Aushändigung des Holzabfuhrscheines abgefahren werden. Soweit eine Abbuchungsermächtigung besteht, wird der Betrag vom Konto abgebucht. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Soeben erschienen: Mehrfarbige Broschüre über den in Eckartshausen geborenen Kunstmaler Otto Kirchner (1887-1960), 28 Seiten Innenteil, viele Farbbilder; Autor ist Heinz Otremba. - Verkaufsstellen: Rathaus Werneck (Kasse), Buchhandlung Lesezeichen und an unserem Stand beim Wernecker Weihnachtsmarkt am 30.11. Flurbereinigung Oberwerrn 2, Gemeinde Niederwerrn, Landkreis Schweinfurt Bekanntgabe Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken hat im vorbezeichneten Verfahren die vorläufige Besitzeinweisung, mit der die Beteiligten der neuen Grundstücke eingewiesen werden, verfügt. Die Verfügung sowie eine Karte für die vorläufige Besitzeinweisung nach 65 FlurbG, aus der die neuen Grundstücke ersichtlich sind, liegen in der Zeit vom 01.12.2008 mit 31.12.2008 in Niederwerrn im Rathaus während der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht für die Beteiligten aus. Hinweis: Mit der Auslegung ist eine Rechtsbehelfsfrist verbunden. Würzburg, den 28.10.2008 Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken gez. M. Kuhn, Techn. Amtsrat

Werneck - 2 - Nr. 47/08 Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 17 Heizsysteme mit Zukunft Bernhard Bedenk, Energieberater bei der ÜZ Lülsfeld gibt einen Überblick über Technik und Kosten von unterschiedlichen Heizsystemen unter Berücksichtigung von langfristig nutzbaren (Energie-) Ressourcen auch vor dem Hintergrund der Klimaveränderung. In Zusammenarbeit mit dem Gartenbau- und Verschönerungsverein Werneck. Doz.: Bernhard Bedenk Mo am 24.11.08, 19.30 Uhr, Werneck, Hauptschule, Eintritt frei Kurse WE 26 Fotobearbeitung am Computer Die Teilnehmer erfahren, wie eigene Bilder in den PC gebracht und dort bearbeitet werden. Grundlegende Kenntnisse zur Bildbearbeitung mit dem Programm Photo Draw werden vermittelt. Inhalt: Vektorgrafiken und Bitmaps, Bildauflösung und Farbtiefe; Dateiformate; Bildbearbeitungsprogramme, Fotografieren mit einer digitalen Kamera und Bildübertragung zum PC, bearbeiten von digitalisierten Bildern, Bildschirmschnappschüsse, Bilder für das Internet. Bitte eigene digitale Fotos (auf CD oder Karte oder USB-Stick) mitbringen. Voraussetzungen: Grundwissen am PC und ausreichende Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Mi ab 26.11.08, 18.30-21.30 Uhr, 4 x, Werneck, Hauptschule, 39 Euro WE 66 Adventsgesteck Wir fertigen ein Gesteck in ovaler oder Sternenform mit Zimtstangen. Falls Kerzen besorgt werden sollen, bitte bei der Anmeldung angeben oder bei der Dozentin anrufen (09384/903020). Doz.: Ingeborg Strobel Mi am 26.11.08, 18.45 21.00 Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 5,50 Euro WE 79 Computer, Weiterführung Teil 1 Zusatzkurs Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word, Erstellen eines persönlichen Briefkopfes, Bebildern von Text für alle Gelegenheiten, Informationsbeschaffung im Internet, Suchmaschinen und wie man etwas findet, Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.. Andrea Hammer Mo ab 01.12.08, 18.30-20.45 Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 64 Fettarme Weihnachtsplätzchen Weihnachten steht vor der Tür, somit natürlich auch die Plätzchenschlemmerei. Wir kennen die Probleme, die Plätzchen sind so gut, aber auch solche Kalorienbomben. Aber keine Panik, es gibt eine Lösung. Plätzchen können auch fett- und kalorienreduziert sein und sie schmecken trotzdem ganz toll. Die gelernte Diätassistentin möchte an einem Abend zeigen, wie diese Leckereien zubereitet werden. Materialkosten 4,50 Euro, zahlbar im Kurs. Doz.: Heike Gock Do am 04.12.08, 19.00 22.00 Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 27 Internet-Einführung Die Datenautobahn des Internet ist ein faszinierendes Medium mit einer Flut von Informationen, die abgerufen werden können. Doch da beginnen bereits die Probleme: Wie findet man was im Internet? Wie kommt man überhaupt rein ins Internet? Inhalte: Voraussetzungen für den Zugang, Terminologie und Struktur des Internet, Adressenbildung im Internet, Grundfunktionen von Browsern, Suchen und Suchmaschinen, E-Mail und andere Dienste. Viel Zeit zum praktischen Probieren ist eingeplant. Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows. (Materialkosten 2 Euro, zahlbar im Kurs). In der Kursgebühr sind die Telefonkosten für die Internetnutzung enthalten. Doz.: Andrea Hammer Sa am 06.12.08, 9.00 16.00 Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 19 Euro WE 35 Natur erleben: Weihnachten im Wald Für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren. An diesem Nachmittag werden die TeilnehmerInnen erkunden, welche Waldbewohner um diese Jahreszeit überhaupt noch unterwegs sind: Fährte, Fraßspuren, Nester u.a.. verraten sie schnell. Nach Überlegungen, wie Tiere bei uns die kalte Jahreszeit überstehen, werden selbstgebaute Winterquartiere auf ihre Tauglichkeit geprüft. Schließlich lassen sich die TeilnehmerInnen durch die Geschichte von der kleinen Fichte, die so gerne Christbaum sein wollte zum Basteln von Christbaumschmuck aus Naturmaterialien anregen. Bei Kerzenschein von selbstgegossenen (Walnuss-)kerzen, Punsch und Plätzchen geht dieser vorweihnachtliche Nachmittag schließlich zu Ende. Bitte robuste Schuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant (heißes Getränk). Treffpunkt: Schleerieth, Schule Wir treffen uns bei jedem Wetter! Anmeldung erforderlich (bitte Zahl der Kinder angeben). 7,50 Euro für 1 Erwachsenen mit Kind(ern) Doz.: Susanne Gräfin Finckenstein So am 21.12.08, 14.00 17.00 Uhr, 1 x, Schleerieth, Schule, 7,50 Euro WE 68 Entspannung für Kinder (6-9 Jahre) Entspannung ist für Kinder ein ausgezeichnetes Mittel, um den alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden. Konzentration, zur Ruhe kommen, mit Problemen überlegter umgehen, auch die Entfaltung von mehr Fantasie und die Schulung des eigenen Körperbewusstseins werden durch Entspannungstechniken gefördert. Im Kurs lernen Kinder auf spielerische Weise Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Yoga und Fantasiereisen kennen. Der Kurs findet ohne Eltern statt. Bitte mitbringen: Kleines Kissen, Decke, bequeme Kleidung, Kuscheltier bei Bedarf Doz.: Sabrina Wiederer Do ab 08.01.09, 15.30-16.30 Uhr, 6 x, Werneck, Hauptschule, 24 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 23.11., 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 22.11., 18.30 Uhr VAM So., 23.11., 10.00 Uhr Familiengottesdienst, 11.00 18.00 Uhr Ewige Anbetung, 18.00 Uhr Vesper zum Christkönigssonntag - Altenheim - Fr., 21.11., 15.00 Uhr Krankensalbungsgottesdienst

Werneck - 3 - Nr. 47/08 Pfarrei Eckartshausen Do., 20.11., 17.00 Uhr Ewige Anbetung; 19.00 Uhr Gottesdienst So., 23.11., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen So., 23.11., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben So., 23.11., 10.00 Uhr Wortgottesfeier Pfarrei Ettleben So., 23.11., 9.30 Uhr MF Pfarrei Mühlhausen So., 23.11., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Segnung der Kommunionkinder Pfarrei Rundelshausen Sa., 22.11., 17.00 Uhr Ewige Anbetung; 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth Fr., 21.11., 17.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Ewige Anbetung So., 23.11., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., 23.11., 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach Sa., 22.11., 18.00 Uhr VAM mit Segnung der Kommunionkinder Pfarrei Vasbühl Fr., 21.11., 18.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Ewige Anbetung Sa., 22.11., 17.30 Uhr Vorabendgottesdienst Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 24.11., 19.00 Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus Kath. Pfarrgemeinde Werneck Herzl. Einladung zum Info-Abend Biblisches Land Jordanien mit H. Wilke, Mo., 24.11., 19.30 Uhr, Pfarrheim. Hubertusverein Werneck Fr., 28.11., 19.30 Uhr, Gasthaus Röder, Herbstversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht des Obmanns; 4. Kassenbericht; 5. Rückblick Hubertusfest 2008; 6. Verschiedenes. KAB Werneck Kranzbinden für alle am Mi., 26.11., 19.30 Uhr, kath. Pfarrheim. Gäste willkommen. Infos bei K. Maul, Tel. 2806. Ministranten Werneck Gruppenstunde 4. Klasse: Sa. 29.11., 10.00 Uhr Gruppenraum Gruppenstunde 5. u. 6. Klasse: Sa. 29.11., 10.0 Uhr Meditationsraum Minitreff ab 7. Klasse: Fr. 28.11., 19.00 21.00 Uhr Gruppenraum TSV Werneck - Korbball- Sa., 22.11., Jugend 13 in Grafenrheinfeld 16.21 Uhr TSV - Niederwerrn 16.57 Uhr TSV - Schraudenbach 17.33 Uhr TSV - Eßleben I Abfahrt: 15.30 Uhr am Sportplatz Sa., 22.11., Jugend 15 Landesliga in Bergrheinfeld 14.55 Uhr TSV - Zeuzleben 15.45 Uhr TSV - Niederwerrn 16.35 Uhr TSV - Obertheres Abfahrt: 14.00 Uhr am Sportplatz Pfarrei Zeuzleben So., 23.11., 8.45 Uhr Gottesdienst mit Segnung der Kommunionkinder Evang. Luth. Kirche Werneck So., 23.11., 10.00 Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch) Geburten Standesamtliche Nachrichten Knaup Leonard Christian 11.11.2008 Knaup Benedikt u. Annika, Zeuzleben Sterbefälle Willacker Ludwig, Vasbühl, Schloßstr. 2, am 10.11.2008 Evang-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Kranzbinden am Fr. 28.11., 19.00 Uhr im ev. Gemeindezentrum. Bitte Werkzeug und Material zum Binden mitbringen. JFG Werntal Kicker 08 Fr., 21.11., U 19 (A-Junioren) 19.00 Uhr Gerolzhofen 2 - JFG Werntal Kicker (in Krautheim) So., 23.11., U 17 (B-Junioren) 10.30 Uhr Sand - JFG Werntal Kicker 1 10.30 Uhr Altbessingen - JFG Werntal Kicker 2 Fr., 28.11., U 13 (D-Junioren) 18.30 Uhr Arnstein JFG Werntal Kicker 1 18.30 Uhr Abersfeld JFG Werntal Kicker 2 (in Reichmannshausen) 17.00 Uhr Bergl Schweinfurt JFG Werntal Kicker 3

Werneck - 4 - Nr. 47/08 DJK Eckartshausen - Fußball - Do., 20.11., 20.30 Uhr wichtige Spielerversammlung So., 30.11.,14.30 Uhr Ettleben I - DJK I Spiel der 2. Mannschaft wird nächstes Jahr nachgeholt - Korbball - So., 23.11., Jugend 15 in Dittelbrunn Spiele um 13.20 Uhr, 14.00 Uhr und 14.40 Uhr - Kirchweih vom 22. 24.11. im Sportheim - Sa., 22.11., Beatabend, ab 19.00 Uhr Vorgruppe, ab 21.00 Uhr Touch Down So., 23.11., ab 11.00 Uhr Mittagstisch mit fränkischen Spezialitäten Mo., 24.11., ab 14.00 Uhr Seniorennachmittag, abends gemütl. Beisammensein zum Kirchweihausklang. Herzl. Einladung an alle. Reservistenkameradschaft Eckartshausen Monatsversammlung Do., 27.11., 20.00 Uhr Sportheim. FV Egenhausen - Fußball - Fr., 21.11., B-Jgd. 18.30 Uhr Egenh/Breb/Vasb Schwanfeld Sa., 22.11., A-Jgd. 14.30 Uhr Egenh/Breb/Vasb - Oberndorf 14.30 Uhr Wiesentheid II Egenhausen I 2. Mannschaft spielfrei - Korbball - So., 23.11., Jugend A 15 in Dittelbrunn 13.40 Uhr Egenh/Schnackenwerth Geldersheim 14.20 Uhr Egenh/Schnackenwerth Dittelbrunn 15.00 Uhr Egenh/Schnackenwerth Erbsh/Sulzwisen - Sportheimöffnungszeiten - Sa., 22.11. von 15.00 18.30 Uhr; So., 23.11. von 9.30 14.00 Uhr. KAB Egenhausen - Sing mit - am Di., 25.11., nach dem Gottesdienst im Sportheim, herzl. Einladung. -Voranzeige Seniorentag - Sa., 06.12., 13.30 Uhr, findet im Sportheim der gemeindliche Seniorentag statt. Alle Ortsbewohner ab 60 Jahre sind hierzu herzlich eingeladen. Kindergarten Egenhausen Wir sammeln wieder alle möglichen Grünzweige für das Kränzebinden für den Adventsbasar. Bitte im Kiga abgeben, wenn keiner mehr da ist über den Zaun in den Garten legen. Der Adventsbasar findet am 23.11., ab 14.00 Uhr im Kiga statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt auch viele Bastelsachen die von den Eltern und von den Kindergarten Kindern gebastelt wurden zu kaufen. TSV Eßleben - Fußball - Sa., 22.11., 14.30 Uhr A-Jun. Wülflingen TSV So., 23.11., 10.30 Uhr B-Jun. Bergl TSV 12.45 Uhr TSV II Untereisenheim 14.30 Uhr TSV I Unterpleichfeld - Kegeln - Sa., 22.11., 14.00 Uhr TSV I Röthlein II So., 23.11., 15.00 Uhr Röthlein 4 TSV II 9.00 Uhr TSV gem. Dreieck SW 2 - Korbball - Sa., 22.11., Jugend 13/1 in Grafenrheinfeld 15.45 Uhr TSV I - Niederwerrn 16.39 Uhr TSV I - Grafenrheinfeld 17.33 Uhr TSV I - Werneck Sa., 22.11., Jugend 15 Bezirksliga in Haßfurt 15.00 Uhr TSV - Hausen 16.00 Uhr TSV - Grettstadt 17.00 Uhr TSV - Schweinshaupten Sa., 22.11., Frauen B1 in Grafenrheinfeld 18.23 Uhr TSV II - Ettleben II 19.09 Uhr TSV II - Grafenrheinfeld II 19.55 Uhr TSV II - TG 48 Schweinfurt III - Tischtennis - Sa., 22.11., 17.00 Uhr Sennfeld TSV Herren II 19.30 Uhr Arnshausen TSV Herren I Pfarrei Eßleben So., 23.11., feiert der Familienkreis sein 25 jähriges Bestehen mit einer Wortgottesfeier. Herzliche Einladung an die Pfarrgemeinde. Kindergarten Eßleben So., 23.11., ab 14.00 bis ca. 17.00 Uhr der Adventsbasar im Kindergarten. Wir verkaufen wieder selbstgebundene Kränze und kleine Bastelarbeiten der KigaKinder. Außerdem bietet das Kiga-Team währenddessen Basteleien für die Kinder an. Eine Buchausstellung findet ebenfalls statt. Herzliche Einladung an alle. Soldaten- und Schützenkameradschaft Eßleben im BSB Sa., 22.11., Vereinsmeisterschaft. Beginn: 16.00 Uhr, Siegerehrung 19.30 Uhr. Herzl. Einladung an die Vereinsmitglieder. - Voranzeige - Das Neujahrsschiessen findet am 03./04.01.09 statt. Trainingsschiessen ist jeweils am Mittwoch ab 19.30 Uhr möglich. Wanderfreunde Eßleben Einladung zum Rehessen am Sa., 22.11., 19.00 Uhr. Wandern in Wiesenfeld Abf. So., 23.11., 11.00 Uhr. Symbolum Eßleben Konzert Liederglanz und Kerzenschein Adventsträume mit Symbolum für große und kleine Leute So., 30.11., 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg Eßleben. Lassen Sie sich vom Kinderchor Schleerieth, den Orgelklängen und von Symbolum auf die Adventszeit einstimmen. Der Spendenerlös kommt der neuen Orgel in Eßleben zu Gute. Kindergarten Ettleben - Achtung Hobbygärtner - Die Kigaeltern freuen sich über frisch geschnittene, immergrüne Zweige zum Binden von Advents- und Türkränzen. Anlieferung bitte bis spätestens Mi., 26.11., an den Kindergarten. - Kränzeverkauf - Sa., 29.11., bieten wir von 14.00 17.00 Uhr bei Kaffee und Torte die Möglichkeit, gebundenen, Kränze zu erwerben. Durch unser Betreuungsangebot kommt auch bei den Kleinen in dieser Zeit bestimmt keine Langeweile auf.

Werneck - 5 - Nr. 47/08 TSV Ettleben - Korbball - Sa., 22.11., Frauen B1 in Grafenrheinfeld 18.23 Uhr Ettleben II Eßleben II 19.32 Uhr Ettleben II Gänheim So., 23.11., Frauen Bundesliga Süd in Dittelbrunn 16.47 Uhr Ettleben TG 48 Schweinfurt 18.21 Uhr Ettleben Oberndorf Busfahrt Bundesliga Spieltag Für die Busfahrt zum Doppelspieltag der Korbball-Bundesliga Süd am 10./11.01. ist die Anmeldung noch bis So., 23.11. möglich. Kosten: max. 55 Euro für Erwachsene, max. 45 Euro für Jugendliche ab 13, max. 35 Euro für Kinder bis 13 Jahre für Busfahrt mit Übern./Frühst. Anmeldung im Sportheim oder per Email: thomas.fuesser@tsvettleben.de - Fußball - Sa., 22.11., 12.45 Uhr Ettleben II Schleerieth II 14.30 Uhr Ettleben I - Schleerieth I - Kirchweih - Kirchweihtanz mit den 2 Schweinfurtern am Sa. 22.11., ab 20.00 Uhr. Kartenvorverkauf bei Bäckerei Endres oder im Sportheim. - Tischtennis - Fr., 21.11., Jgd. 18.00 Uhr Kolitzheim - Ettleben I Fr., 21.11., Jgd. 18.00 Uhr Ettleben II - TG 1848 SW Di., 25.11., Jgd. 18.00 Uhr Grafenrheinfeld Ettleben II Fr., 21.11., H 20.00 Uhr Ettleben I - DJK SW II - Bauch in Gruppe - Sa., 22.11., entfällt das Training wegen Kirchweih. An den anderen Samstagen Training immer von 17.00 18.00 Uhr. Helfer vor Ort Mühlhausen 26.11., 20.00 Uhr Dienstplanbesprechung. TSV Mühlhausen So., 23.11., TSV Stammheim, 14.30 Uhr - Kirchweih - Sa., 22.11., Kirchweihtanz ab 20.00 Uhr im Sportheim. Die Küche hat ab 17.00 Uhr geöffnet. So., 23.11., warme Speisen werden ab 11.00 Uhr ganztägig angeboten. Mo., 24.11., das Sportheim ist ab 13.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen geöffnet. Ab 16.30 Uhr werden warme Speisen angeboten. Kindergarten Schleerieth 23.11., Weihnachtsmarkt im Kiga. 14.00 Uhr Aufführung der Kigakinder. Anschl. Verkauf von Kränzen, Bastelartikeln, Kaffe und Kuchen usw., Bastelangebot für die Kinder von 14.45-16.30 Uhr, der Kinderchor tritt um 16.00 Uhr auf. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Verein für Gartenbau- und Landespflege Schleerieth Wir laden ein zum Anlegen einer Streuobstwiese auf den Grundstücken gegenüber dem Sportplatz am Sa., 22.11., 13.30 Uhr. Alle Kinder der Kindergruppe können mit ihren Eltern eine Patenschaft eines Obstbaumes übernehmen. Bitte entsprechende Geräte mitbringen. Zur Vorbereitung benötigen wir Helfer ab 9.00 Uhr. Die bestellten Obstbäume können ab Do., 20.11., bei E. Hederich abgeholt werden. SG Schleerieth - Fußball - Sa., 22.11., 14.30 Uhr Ettleben I Schleerieth I 12.45 Uhr Ettleben II Schleerieth II - Weinprobe - Fr., 28.11., Abf.: Schleerieth 18.15 Uhr, Rundelshausen 18.20 Uhr. Es sind noch Plätze frei. GT Schnackenwerth - Förderpreis des Bezirk Unterfranken zur Erhaltung Historischer Bausubstanz - Feierliche Übergabe und Anbringung der Medaille am Sa., 29.11., nach dem Gottesdienst (ca. 10.00 Uhr). SV Schnackenwerth - Fußball - So., 23.11., 12.45 Uhr Greßthal 2 SVS 2 14.30 Uhr Greßthal SVS - Korbball - So., 23.11., Jugend 15 am in Dittelbrunn 13.40 Uhr Spgm Geldersheim 14.20 Uhr Spgm Dittelbrunn 15.00 Uhr Spgm Erbshausen/Sulzwiesen SV Schraudenbach - Baumfällarbeiten - auf dem Sportgelände am 22.11. ab 8.00 Uhr, Werkzeug (Motorsäge, Handsäge, usw. ) mitbringen. Um tatkräftige Unterstützung wird gebeten. - Korbball - Sa., 22.11., Jgd. 13 in Grafenrheinfeld 16.03 Uhr SVS Grafenrheinfeld 16.57 Uhr SVS Werneck Sa., 22.11., Jgd. 15 in Haßfurt 15.23 Uhr SVS Grettstadt 16.32 Uhr SVS Schweinshaupten KDFB Schraudenbach Di., 25.11., 19.00 Uhr, Pfarrhaus, Vortrag Ich steh an deiner Krippe hier. Anhand von Weihnachtsliedern und immer wieder eingeblendeten Texten wird auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Herzl. Einladung an alle. Kindergarten St. Leonhard Stettbach Nächste Altpapiersammlung am Sa., 29.11. KAB Stettbach Herzliche Einladung zur Adventsfeier am 28.11., 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Eigenheimer-Vereinigung Stettbach Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl am Sa., 22.11., 19.30 Uhr, Gasthaus Krückel. - Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Protokollverlesung; 4. Bericht des 1. Vorsitzenden; 5. Kassenbericht; 6. Revisionsbericht, Entlastung der Vorstandschaft; 7. Vorschau Terminbekanntgabe für 2009; 8. Verrschiedenes, Wünsche und Anträge Anschl. gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Weinachtsgebäck. An der Versammlung oder bis 30.11.bei P. Krückel, Tel. 7956, kann der Gartenkalender für 2009 bestellt werden.

Werneck - 6 - Nr. 47/08 Spfr. Stettbach - Fußball - Fr., 21.11., E-Jgd. 16.00 Uhr Stettb/Zeuzl Gänheim Sa., 22.11., A-Jgd. 14.30 Uhr Stettb/Zeuzl Geldersheim So., 23.11., 10.30 Uhr B-Jgd. Schraudenbach Stettb/Zeuzl 14.30 Uhr Stettbach I Hilalspor SW I KAB Vasbühl Die KAB Vasbühl beteiligt sich an der Weihnachtspaketesammelaktion 2008 für arme Familien in Osteuropa. Es sind hierzu alle Vasbühler eingeladen. Bringt bitte eure Pakete bis zum 29.11. spätestens 11.00 Uhr zu K. Fichna, von hier werden sie zur Sammelstelle nach Werneck gebracht. Handzettel über den Inhalt der Pakete liegen am Bücherbrett in der Kirche auf. - Adventsfeier - am So., 07.12., 18.30 Uhr im Sportheim. Es sind alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen herzl. eingeladen. Alle Kinder bekommen vom Nikolaus ein Geschenk. SV Vasbühl - Fußball Jugend U13 Sa., 22.11., 15.00 Uhr SV Vasbühl - SV Oberwerrn - Tennis - An alle Jugendlichen bis 18 Jahre wer hat 2009 Interesse an Tennistraining. Bei H. Nöth melden Tel. 4100. - Korbball - So., 23.11., Jugend 15 in Dettelbrunn 13.20 Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Dittelbrunn 14.00 Uhr Eckartsh/Vasbühl - Erbshausen/Sulzwiesen 14.40 Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Geldersheim TSC Zeuzleben - Korbball - Sa., 22.11., Jugend 15 in Bergrheinfeld 14.55 Uhr Werneck TSC 16.10 Uhr Bergrheinfeld TSC Abfahrt: 14.00 Uhr - Fußball - Fr. 21.11. 16.30 Uhr U11 Zeuzl/Stettbach - Gänheim Sa. 22.11. 14.30 Uhr U19 Zeuzl/Stettb - Geldersheim So. 23.11. 10.30 Uhr U17 Schraudenb - Zeuzl/Stettb So. 23.11. 12.30 Uhr TSC II - Niederwerrn II So. 23.11. 14.30 Uhr TSC I - Obereisenheim I - Altmetallsammlung - Sa., 22.11., 9.00 Uhr. Bitte stellen Sie Ihr Alteisen rechtzeitig an den Straßenrand. Sollten Sie schwere Teile oder größere Mengen entsorgen wollen rufen Sie uns einfach an: Pfister B., Tel.: 4103 oder Eichelmann E. 2501. - Mitgliederversammlung - Sa. 06.12., 20.00 Uhr, Sportheim, ordentliche Mitgliederversammlung. Kindergarten Zeuzleben Wir laden herzl. zum Adventsgottesdienst am Sa., 29.11., 18.00 Uhr ein. Anschl. bieten wir von Eltern und Kinder selbst gebasteltes zur Adventszeit sowie Christstollen und Glühwein an. Der Erlös kommt dem Kiga zu Gute. Herzl. Einladung. Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., 24.11., 19.00 Uhr, Pfarrheim Werneck Weihnachtspaketaktion der Gruppe Werke statt Worte Annahme der Pakete im Pfarrheim Werneck, Eingang Parkplatz, Fr. 28.11., von 15.00 19.00 Uhr und Sa., 29.11. von 10.00 13.00 Uhr. Nähere Infos bei J. Pfister Tel. 8634 und auf Handzetteln, die in den Kirchen, und im Rathaus in Werneck aufliegen. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Caritas Sozialstation St. Michael - Zeit schenken ehrenamtlich helfen - Caritas Sozialstation St. Michael sucht Sie/Ihn für ehrenamtliche Dienste verschiedenster Art wie: Cafe Arbeit, Betreuung von Senioren. Fahrdienste, usw. Für unsere Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen suchen wir zur Unterstützung unseres Pflegepersonals ehrenamtliche Helfer. Wir bieten für diese Helfer eine 40-stündige Fortbildung im Umgang mit diesen Erkrankten an. Für Ihre Unterstützung erhalten Sie eine kleine Aufwandendschädigung. Der Informationsabend findet am Mittwoch den 17. Dezember um 20.00 Uhr im Cafe Klatsch statt. Fühlen Sie sich angesprochen dann melden Sie sich bitte schriftlich bei der Sozialstation St. Michael, z. H. Ulrich Buchholz, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck Wir freuen uns auf Sie und danken für Ihr Interesse Cafe Klatsch Das etwas andere Cafe Öffnungszeiten jeden Donnerstag von 14.00 18.00 Uhr Programm für die nächsten drei Wochen Zu unserem normalen Cafebetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Donnerstag 20.11. Kaffe und Gedächtnistraining Donnerstag 27.11. Spielnachmittag Donnerstag 04.12. Geschichten zum Advent, Erzähl und Geschichtennachmittag Herzliche Einladung an alle, die Interesse haben Bei der Sozialstation, Am Schloßpark 11, in Werneck Badespaß mit dem KJR Im Advent unter Palmen liegen... unter diesem Motto fährt der Kreisjugendring Schweinfurt (KJR) am Sa., 06.12., nach Nürnberg in das Freizeit- und Erlebnisbad Palm Beach. Ein riesiges Wellenbecken mit Insel, Wasserrutschen, ein Sportbecken mit Sprungturm, Solebecken und vieles mehr wird geboten. Genau das Richtige, um Weihnachtsstress und Kälte für ein paar Stunden zu vergessen und einen gemütlichen Urlaubstag in den Fluten zu genießen. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren, die über sichere Schwimmkenntnisse verfügen. Die Teilnahme kostet 19,00 Euro für Fahrt, Eintritte und Betreuung. Anmeldung bis 28.11. so wie weitere interessante Angebote unter www.kjr-sw.de bzw. telefonisch unter 09721/55-508. Haushaltshilfen-Aktion 2008 zur Information über die gesetzliche Unfallversicherung für Beschäftigte in Privathaushalten. Eine Info-Broschüre liegt im Rathaus, Info-Stände, aus.

Werneck - 7 - Nr. 47/08 Stellenmarkt Reinemachefrau für Privathaushalt auf 400 Euro Basis gesucht. Arbeitszeit: 3 Vormittage pro Woche. Bitte telefonisch unter 0162/4994087 bewerben. Interkommunale Allianz Oberes Werntal Kathreintanz am Sa., 29.11., 19.30 Uhr, Niederwerrn, Hugovon-Trimberg-Halle. Fränkische Rundtänze mit den Schrolla Musikanten. Wohnungsmarkt 2 ZW in Werneck ab sofort gesucht. Nichtrauer, keine Haustiere. Tel. 0151/56581047 Junge Familie sucht Haus oder 4 ZW im Markt Werneck zur Miete. Tel. 09381/718477. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 22./23./26.11. Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 21./22./26.11. Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel. 09721/749090 23.11. Dr. Ibel, Werneck, Gel. 94720 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel. 5080 * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 22./23.11. ZA Kaim G., Schweinfurt, Graben 19, Tel. 09721/27141 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 21.11. Marien-Apotheke, Dittelbrunn 22.11. Rathaus-Apotheke, Euerbach 23.11. Martins-Apotheke, Arnstein 24.11. Apotheke Vanselow, Werneck 25.11. Anker-Apotheke, Niederwerrn 26.11. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 27.11. Hubertus-Apotheke, Bergtheim Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 07.11. 20.11.2008 75.Geburtstag Pfeuffer Rita, Stettbacher Str. 8, Schraudenbach Mayer Angelina, Stationsberg 5, Stettbach Volk Raimar, St.-Johannes-Str. 31, Egenhausen 76.Geburtstag Pfeuffer Rita, Gambachstr. 16, Schraudenbach Nacke Walter, Am Schlosspark 14, Werneck 77.Geburtstag Fick Manfred, An der Kapelle 5, Eckartshausen Göbel Ida, Obere Gasse 11, Zeuzleben Pfister Elisabetha, Am Röthlein 3, Schraudenbach

Werneck - 8 - Nr. 47/08 78.Geburtstag Rettner Reimar, Quellenweg 1, Egenhausen 79.Geburtstag Bauer Waltrud, Schloßstr. 20, Vasbühl Meier Thomas, Sonnenstr. 11, Eßleben 80.Geburtstag Übner Maria, Einsteinstr. 27, Ettleben 81.Geburtstag Hauck Lydia, Einsteinstr. 13, Ettleben Stanjek Rudolf, Wolfsgasse 8, Schnackenwerth 82.Geburtstag Reichert Edmund, Langgasse 10, Eßleben 85.Geburtstag Wehner Klothilde, Spitalstr. 2-4, Werneck Lutz Anna, Spitalstr. 2-4, Werneck 86.Geburtstag Gaudeck Rosa, Spitalstr. 2-4, Werneck 88.Geburtstag Thee Elisabetha, Einsteinstr. 5, Ettleben Hallenbad Werneck Bühlweg 1, 97440 Werneck Tel. 09722/94903-15 Öffnungszeiten: Montag...16.00-21.00 Uhr Dienstag...15.00-21.00 Uhr Mittwoch...15.00-22.00 Uhr Donnerstag...15.00-21.00 Uhr Freitag...15.00-22.00 Uhr Samstag...12.00-18.00 Uhr Sonntag...9.00-16.00 Uhr Feiertag...geschlossen Samstag 14-tägig von 11.00-12.00 Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 9 - Nr. 47/08

Werneck - 10 - Nr. 47/08

Werneck - 11 - Nr. 47/08 i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel. 0 95 22 / 80 09 77 Fax 0 95 22 / 80 09 78 Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, 12.00 Uhr Sie Telefon-Nr. 0 91 91 / 72 32 - Anzeigen-Annahme Tel. - 11 Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel. - 13 Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel. - 22 Zustellung Tel. - 17 ISDN-Übertragung: 0 91 91 / 72 75 00 Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG E-Mail-Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse 1 91301 Forchheim Postfach 223 91292 Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

Werneck - 12 - Nr. 47/08

Werneck - 13 - Nr. 47/08 Wir lösen Ihre Empfangsprobleme FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstraße 14 97440 Werneck 0 97 22 / 30 67

Werneck - 14 - Nr. 47/08

Werneck - 15 - Nr. 47/08

Werneck - 16 - Nr. 47/08