10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

Ähnliche Dokumente
10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg

9. Jahrgang Donnerstag, den 2. Juli 2015 Woche 27, Nummer 13. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt)

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung)

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13.

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit.

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

Gemeinde Ostseebad Binz

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Elbe-Fläming-Kurier. 13. Gewerbefest IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v.

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

Elbe-Fläming-Kurier. Die Fährstraße im Winter. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4

9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar Elternmärchen in der Grundschule Klieken. Die Märchenprominenz packt aus.

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt)

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog...

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Elbe-Fläming-Kurier. Am 14. Mai ist. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen. Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio.

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

9. Jahrgang Donnerstag, den 30. Juli 2015 Woche 31, Nummer 15

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT NR~ 15. (\.~~Yf~'\i. r~ "",;'..,

09/02 Amtsblatt der Stadt Schwerte

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A

12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt der Stadt Beckum

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014.

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Transkript:

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

2 07.07.2016 Nr. 14/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschaftsdienstes Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (Anhalt), Buko, Bräsen, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber- Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz, Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen einheitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Rosslau. Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 Uhr des folgenden Tages. Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Rosslau Tel.: (0340) 8505040. In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Patienten vorstellen können. Desweiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit von 9.00-11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. 09./10. Juli 2016 Herr Dr. Buchholz Dessau-Roßlau, Hauptstr. 18 Tel.: 034901 82147 16./17. Juli 2016 Frau ZÄ Franke Dessau-Roßlau, Porsestr. 2a Tel.: 034901 82491 Notdienste der Apotheken in dringenden Notfällen und bei Notrezepten Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apotheken dem aktuellen Aushang an der Türen in der Coswiger Stadt-Apotheke am Markt 5-6 sowie der Coswiger Friederiken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de abgerufen werden. Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/ Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/ Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil Griebo) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. 034903 5230 und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 0173 8625659 erreichbar. Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Coswig (Anhalt) Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt geregelt: Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: 03491 19222 zu informieren. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Düben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: 03491 19222 zu benachrichtigen. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Weizenberge 58, 39261 Zerbst/Anhalt von 7.00 bis 17.00 Uhr Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488 von 17.00 bis 7.00 Uhr Havariedienst Abwasser: 03923 610444 Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090 Bereitschaftsdienst Elektro Stadt Coswig (Anhalt) Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 0175 1502623 Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH Mobil: 0151 15120763 REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Nord - Klieken An der B 187) Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 17 Uhr Di. 8 bis 18 Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr Tel.: 034903 5150 Schornsteinfegermeister Harald Heise Friederikenstraße 9 06869 Coswig (Anhalt) Tel./Fax.: 034903 59848 Mobil: 0177 7265339 E-Mail: bsm-harald-heise@gmx.de Beerdigungsinstitute Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: 034903 62293 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Friedhof)

Elbe-Fläming-Kurier 07.07.2016 Nr. 14/2016 3 Die nächste Ausgabe erscheint am: Donnerstag, dem 21. Juli 2016 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Montag, der 11. Juli 2016 Spruch der Woche Entspanne dich, Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt, Sie ist so schön. Kurt Tucholski Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Coswig (Anhalt) über die Genehmigung der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Düben der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Coswig (Anhalt) über die Genehmigung der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Düben der Stadt Coswig (Anhalt) Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 03.03.2016 die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Düben, einschließlich Begründung beschlossen. Der Landkreis Wittenberg hat mit Schreiben vom 16.06.2016 die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Düben gem. 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit gem. 6 Abs. 5 Satz 1 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Düben kann mit Begründung und Zusammenfassender Erklärung gem. 6 Abs. 5 Satz 3 BauGB ab sofort in der Stadt Coswig [Anhalt), Fachbereich Bauwesen und Umwelt, Sachgebiet Stadtplanung, mit Sitz in 06869 Coswig (Anhalt), Am Markt 13 (Amtshaus), während der Dienststunden durch jedermann eingesehen werden. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Der Plangeltungsbereich der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Düben der Stadt Coswig (Anhalt) ist auf der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie Mängel der Abwägung unbeachtlich sind, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt Coswig (Anhalt) geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen ( 215 Abs. 1 BauGB). Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie des Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für die Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch die rechtswirksame 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Düben und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Mit dieser Bekanntmachung (Ausgabedatum dieses Amtsblattes) wird die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Düben gem. 6 Abs. 5 Satz 2 BauGB wirksam. Coswig (Anhalt), 28.06.2016 Berlin Bürgermeisterin Stadt Coswig (Anhalt)

4 07.07.2016 Nr. 14/2016 Elbe-Fläming-Kurier Mitteilungen aus dem Rathaus Die Stadtwerke Coswig (Anhalt) informieren Aufgrund der Tatsache, dass auf externen Internetseiten oder bei Veröffentlichungen durch Dritte, teilweise unrichtige und/ oder unvollständige Angaben zu den Öffnungs- und Betriebszeiten sowohl des Flämingbades als auch der Elbefähre verbreitet werden, bitten wir darum, sich bezüglich dieser Angaben prinzipiell auf der Internetseite der Stadtwerke Coswig (Anhalt), unter www.stadtwerke-coswiganhalt.de, zu informieren oder sich fernmündlich direkt bei den Stadtwerken Coswig (Anhalt), Telefon (034903) 67161, zu erkundigen. Wir weisen darauf hin, dass wir auf Angaben externer Quellen keinen Einfluss haben und daher keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernehmen können. Ihre Stadtwerke Coswig (Anhalt) Sperrung des Parkplatzes hinter dem Amtshaus Aufgrund der Neugestaltung des Parkplatzes hinter dem Amtshaus bleibt dieser ab dem 18.07.2016 bis voraussichtlich Oktober gesperrt. Amt für Bauwesen und Umwelt Ferienprogramm im Jugendclub Lichtblick Coswig (Anhalt), Johann-Sebastian-Bach-Straße 3 Woche vom 04.07.2016 bis 08.07.2016 Wochenprojekt: Umgestaltung des Außengeländes Montag, Mittwoch, Freitag Woche vom 11.07.2016 bis 15.07.2016 Wochenprojekt: Anlegen eines Kräuterbeetes Montag, Mittwoch, Freitag Woche vom 18.07.2016 bis 22.07.2016 Montag: Bastelnachmittag Dienstag: Heute wird gekocht! Mittwoch: Spiele im Freien Donnerstag: Tabu-Spiele Freitag: Tischtennisturnier Woche vom 25.07.2016 bis 29.07.2016 Wochenprojekt: Pflege des Kräuterbeetes Montag, Mittwoch, Freitag Woche vom 01.08.2016 bis 05.08.2016 Montag: Darts-Turnier Dienstag: Wir wollen backen! Mittwoch: Rätselnachmittag Donnerstag: Kreatives Gestalten mit Farbe Freitag: Woche vom 08.08.2016 bis 10.08.2016 Montag: Ein Nachmittag an der Elbe Dienstag: Steine bemalen Mittwoch: Grillnachmittag zum Ferienabschluss Änderungen vorbehalten! Ferienprogramm Juli 2016 im Jugendclub Cobbelsdorf Donnerstag, 07.07.2016 Freitag, 08.07.2016 Montag, 11.07.2016 Dienstag, 12.07.2016 Mittwoch, 13.07.2016 Gemütliche Quatschrunde Brett- und Kartenspiele 15-17 Uhr Büchsen werfen und Schweden- Schach 15-17 Uhr Fußball oder andere Spiele im Freien

Elbe-Fläming-Kurier 07.07.2016 Nr. 14/2016 5 Donnerstag, 14.07.2016 Freitag, 15.07.2016 Montag, 18.07.2016 Dienstag, 19.07.2016 Mittwoch, 20.07.2016 Donnerstag, 21.07.2016 Freitag, 22.07.2016 Montag, 25.07.2016 Dienstag, 26.07.2016 Mittwoch, 27.07.2016 Donnerstag, 28.07.2016 Freitag, 29.07.2016 Veranstaltungen Gemütliche Quatschrunde 15-16 Uhr Brett- und Kartenspiele 15-17 Uhr Federball und andere Freizeitspiele Malwettbewerb 15-17 Uhr Gemütliche Quatschrunde Freie Gestaltung nach Wunsch Ich sehe was, was du nicht siehst? (Ratespiel) 15-16 Uhr Fußball Gemütliche Quatschrunde 15-18 Uhr 11. Gewerbefest für Erlebnishungrige und sozial Engagierte Der Verein Interessengemeinschaft für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) lädt am 9. Juli 2016 zu seinem 11. Gewerbefest in die Roßlauer Straße 70 (hinter Schwörer Haus) ein. Der Eintritt ist frei. Gestaltet wird das Fest von über 40 Unternehmen sowie Vereinen. Traditionell wird es von der Coswiger Bürgermeisterin und Gewerbetreibenden mit dem Fassbieranstich eröffnet. Mit dabei sind auch Polizei, Feuerwehr mit ihrem Hubsteiger, der beliebte Musikgarten, eine Liveband und Blasmusikanten. Es gibt Mitmachaktionen und ein unterhaltsames Bühnenprogramm. Die beliebten Helikopter-Rundflüge starten ebenfalls. Auf die Kinder warten Spielaktionen, Bastelstraße, Hüpfburg, Glücksrad und anderes. Auch die beliebte Tombola verspricht wieder attraktive Preise. Gegen 23 Uhr beendet ein großes Feuerwerk das Gewerbefest. Den Veranstaltern ist es wichtig, auf eine Versteigerung hinzuweisen, die zum Programm gehört und einen sozialen Hintergrund hat. Zum Gewerbefest wird eine hochwertige Baum Bank versteigert, die in Zusammenarbeit der BBZ Elbe GmbH und der Feldbinder Spezialfahrzeuge GmbH (FFB) entstand. Feldbinder trägt die Kosten für das Material, während Schwörer-Haus das Verzinken finanziert. Die kreative Schweißkonstruktion wurde von FFB-Azubis des 3. Lehrjahres im Rahmen eines Fachlehrgangs in den Lehrwerkstätten des BBZ Elbe als handwerkliches Unikat angefertigt und soll künftig einen würdigen Platz in Coswigs Innenstadt finden. Mit dem Erlös soll eine Familie unterstützt werden, deren Kind schwerstbehindert ist und schon viele Operationen über sich hat ergehen lassen müssen. Der Verein Interessengemeinschaft für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) hofft auf Unterstützung aller Gäste des Gewerbefestes. Laurentiusmarkt 2016! Am Samstag, dem 20. August, findet in der Friederikenstraße in Coswig (Anhalt) der inzwischen über die Stadtgrenzen hinaus bekannte 24. Laurentiusmarkt statt. Die Werbegemeinschaft Coswig (Anhalt) e. V. steckt mitten in den Vorbereitungen zu diesem traditionellen Markt und ist bemüht, ein buntes Programm zusammenzustellen, dass allen Coswigern und ihren Gästen Spaß machen soll. Ob Jung oder Alt, ob Groß oder Klein, für jeden wird etwas geboten; zu sehen und zu bestaunen sein. So gibt es z. B. mittelalterliche Handwerker und Händler, aber auch Händler der heutigen Zeit bieten ihre Ware an und zeigen handwerkliche Fähigkeiten. Dank der Mitarbeit vieler fleißiger Helfer und Sponsoren hoffen wir, dass es auch in diesem Jahr ein gelungenes Fest wird, zu dem der Eintritt, wie in jedem Jahr, frei ist. Werbegemeinschaft Coswig ( Anhalt) e. V. Katrin Scherz Vereine und Parteien Veranstaltungsplan Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. Begegnungsstätte Elbstr. 1, 06869 Coswig, Tel. 034903 31355 Monat Juli 2016 Mi., 06.07.2016 14.00 Uhr Spielnachmittag Fr., 08.07.2016 9.30 Uhr Turnen mit Frau Eichler Mo., 11.07.2016 14.00 Uhr Kaffeenachmittag Mi., 13.07.2016 14. 00 Uhr Spielnachmittag Do.,14.07.2016 14.00 Uhr Sommerfest der AWO Fr., 15.07.2016 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo., 18.07.2016 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Di., 19.07.2016 9.30 Uhr Salzoase Mi., 20.07.2016 14.00 Uhr Spielnachmittag Do., 21.07.2016 6.00 Uhr Tagesfahrt nach Warnemünde Das Sommerfest der AWO findet am Donnerstag, d. 14.07.2016, um 14.00 Uhr, in unserer Begegnungsstätte statt. Anmeldungen sind erwünscht. Tagesfahrten Am 21.07.2016 wollen wir einen Tag am Meer verbringen. In Warnemünde haben Sie Gelegenheit eine Hafenrundfahrt zu machen. Anschließend haben Sie Zeit Warnemünde auf eigene Faust zu erkunden. Vorschau Am 23.08.2016 wollen wir einen Ausflug zum Goitzsche-See machen. Der Landschaftspark Goitzsche ist auf dem Gebiet eines ehemaligen Braunkohlentagebaus entstanden. Als Zentrum eines rund 60 km großen Areals ist der Landschaftspark zu einem Paradies für Erholungssuchende geworden. Wir werden eine Tour mit dem Piratenschiff unternehmen. Anschließend ist Zeit zum Bummeln. (Halbtagesfahrt) Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. Unsere Fahrten und Ausflüge sind auch für Personen geeignet, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auch Nichtmitglieder sind uns herzlich willkommen. Michalke Einladung zur Blutspende Am Donnerstag, dem 28.07.2016 findet in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr in den Räumen der AWO Coswig die nächste Blutspende statt. Wir laden dazu herzlich ein. IG Blutspende Michalke Die DRK-Begegnungsstätte Coswig informiert Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen auch in den umliegenden Gemeinden. Tun Sie etwas für Ihr körperliches Wohlergehen. Unsere Gymnastik-Übungen trainieren Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

6 07.07.2016 Nr. 14/2016 Elbe-Fläming-Kurier Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher, fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! Spezielles Angebot der Woche vom 11.07. bis 15.07.2016 Montag, 11.07.2016 10.00-12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Dienstag, 12.07.2016 15.00 Uhr Bingo tolle Preise zu gewinnen Mittwoch, 13.07.2016 15.30-17.00 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwischen Flüchtlingen und Einheimischen Donnerstag, 14.07.2016 14.00-16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) Spezielles Angebot der Woche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Dienstag, 19.07.2016 14.30 Uhr SHG Diabetiker Gruppennachmittag Mittwoch, 20.07.2016 09.30 Uhr Töpfern 15.30-17.00 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwischen Flüchtlingen und Einheimischen Donnerstag, 21.07.2016 14.00 Uhr Überraschungsnachmittag 14.00-16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) Vorschau für den August 2016 Reisen unter einem guten Zeichen! Auf den Spuren Luthers (Tagesfahrt) Die Ausstrahlung und Faszination historisch bedeutsamer Stätten zieht Jahr für Jahr zahlreiche Menschen und Persönlichkeiten zu den Wirkungsorten des Großen Reformators Dr. Martin Luther. Wir möchten Sie recht herzlich zu einer Reise in die Lutherstadt Eisleben einladen. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche durch die Lutherstadt Eisleben, vom Geburtshaus Martin Luthers bis zum Süßen See. Wie die Pilger? - Nein, wir fahren mit der Tschu-Tschu-Bahn! Termin: Mittwoch, den 24. August 2016 (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Ansprechpartnerin: Frau Kappel - Telefon: 034903 52021 Erste-Hilfe-Ausbildung Nächster BG-Grundkurs-, Ersthelfer für Betriebe und LSM- Lehrgang für Führerscheinbewerber Termine: auf Anfrage Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus Am Alten Bahnhof 11 06886 Wittenberg Ort des Lehrganges: auf Anfrage DRK-Begegnungsstätte Puschkinstraße 37 06869 Coswig Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe nach Vereinbarung! Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Kontakte: Leiterin: Marion Hausmann, Tel., 034903 52023 Verwaltung: Jacqueline Döhring, Tel., 034903 52024 Reisen: Anke Kappel, Tel., 034903 52021 Seniorentreff: Tel., 034903 52027 E-Mail: aussenstelle.coswig@drk-wittenberg.de Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Coswig Gottesdienste So., 10.07. 9.00 Uhr Cobbelsdorf Gottesdienst 10.30 Uhr Coswig Gottesdienst mit Taufe Fr., 15.07. 15.30 Uhr Coswig Andacht im Seniorenwohnpark So., 17.07. 9.00 Uhr Senst Gottesdienst 10.30 Uhr Griebo Gottesdienst So., 24.07. 10.30 Uhr Coswig Gottesdienst Termine: Mi., 13.07. 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Do., 21.07. 19.30 Uhr Zieko Mit der Bibel im Gespräch Mit der Bibel im Gespräch Kann ein Buch sprechen? Schwer vorstellbar. Und doch: in der Bibel begegnet uns das Wort Gottes immer wieder neu. Es ist eine erstaunliche Erfahrung, dass biblische Geschichten, Prophetenworte, Abschnitte aus alten Briefen heute für uns bedeutend sein können. An jeweils einem Abend im Monat wollen wir gemeinsam einen biblischen Text lesen und uns über seine Aussage für unser Leben austauschen. In der Regel wird es der Predigttext des

Elbe-Fläming-Kurier 07.07.2016 Nr. 14/2016 7 folgenden Sonntags sein, so dass die Gedanken aus dem Gespräch im Gottesdienst vertieft werden können. Eingeladen sind alle, die die Bibel gemeinsam mit Anderen entdecken wollen. Die Termine finden Sie in der Auflistung. Regelmäßige Gemeindekreise Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr Posaunenchor dienstags 18.30 Uhr Jungbläser montags 16.30 Uhr Anfänger Posaunenchor freitags 17.00 Uhr Katholische Gemeinde St. Michael 10.07.2016, Sonntag 09.00 Uhr Hl. Messe 12.07.2016, Dienstag 08.00 Uhr Gottesdienst 17.07.2016, Sonntag 09.00 Uhr Hl. Messe 19.07.2016, Dienstag 08.00 Uhr Gottesdienst Einen gesegneten Sommer wünscht K. Hoffmann Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko Gottesdienst: Sonntag, 10.07.2016 10.30 Uhr Gottesdienst in Luko Sonntag, 24.07.2016 15.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Düben Andacht: Sonntag, 17.07.2016 10.00 Uhr Andacht in Buko Gemeindenachmittage: Dienstag, den 19.07.2016 15.00 Uhr Gemeindenachmittag in Düben Mittwoch, den 20.07.2016 15.00 Uhr Gemeindenachmittag in Buro Mittwoch, den 20.07.2016 15.00 Uhr Gemeindenachmittag in Buko Dienstag, den 26.07.2016 14.00 Uhr Gemeindenachmittag in Klieken Mittwoch, den 27.07.2016 15.00 Uhr Gemeindenachmittag in Zieko Mit der Bibel im Gespräch Donnerstag, den 21.07.2016 19.30 Uhr in Zieko Geburtstage Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag Redaktionsschluss: 27.06.2016 Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr! 25.06. Frau Waltraud Sorge zum 80. Geburtstag 26.06. Frau Lidia Dukart 26.06. Frau Gertrud Mörchen zum 80. Geburtstag 28.06. Frau Christa Lathan zum 80. Geburtstag 30.06. Frau Inge Krause zum 80. Geburtstag 30.06. Herr Heinrich Schwank 01.07. Frau Heidemarie Rachfahl 02.07. Frau Waltraud Michna 02.07. Herr Willi Schoepe zum 80. Geburtstag 04.07. Herr Heinz Lieske 06.07. Herr Peter Fuß zum 70. Geburtstag Die Bürgermeisterin gratuliert ganz herzlich nachträglich zur Goldenen Hochzeit am 25.06. am 01.07. Christel und Wolfgang Blänkner und Karin und Manfred Conrad. Wir wünschen beiden Paaren alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag 23.06. Herr Rudolf Krause aus Wörpen 23.06. Herr Walter Reimann aus Bräsen 27.06. Frau Martha Müller aus Weiden 02.07. Frau Elsbeth Müller aus Jeber-Bergfrieden 03.07. Frau Christa Knoche aus Klieken 04.07. Frau Renate Graber aus Hundeluft 04.07. Frau Christa Schulz aus Cobbelsdorf 05.07. Herr Friedrich Riha aus Wörpen Elbe-Fläming-Kurier zum 85. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 80. Geburtstag Regionalpfarramt Roßlau - Weiden Gottesdienste im Juli 2016 Büro: Große Marktstr. 9 06862 Dessau-Roßlau 034901 949330 10.07.2016, 7. So nach Trinitatis 10.00 Uhr Serno/Simmering 17.07.2016, 8. So nach Trinitatis 09.00 Uhr Ragösen/Markowsky 10.30 Uhr Thießen/Markowsky 24.07.2016, 9. So nach Trinitatis 09.00 Uhr Stackelitz/Markowsky 10.30 Uhr Weiden/Markowsky IMPRESSUM - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: j.preiss@coswig-online.de - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schaden ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.