FK06 Elektrische Leitfähigkeit



Ähnliche Dokumente
Elektrischer Widerstand als Funktion der Temperatur

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Grundlagen der Elektronik

3.4. Leitungsmechanismen

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

h- Bestimmung mit LEDs

Strom - Spannungscharakteristiken

Elektrischer Widerstand

Berechnungsgrundlagen

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

3. Halbleiter und Elektronik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: April 2010

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Aufgaben Wechselstromwiderstände

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Supraleitung und Phasenübergänge

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Vorbemerkung. [disclaimer]

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Übungsaufgaben zum 2. Versuch. Elektronik 1 - UT-Labor

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Elektrische Spannung und Stromstärke

Thermosensoren Sensoren

8. Halbleiter-Bauelemente

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

1. Theorie: Kondensator:

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Peltier-Element kurz erklärt

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

4.2 Gleichstromkreise

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Beispielklausur 2 - Halbleiterbauelemente. Aufgabe 1: Halbleiterphysik I Punkte

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\ e...

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Wellen. 3.&6. November Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Herzlich Willkommen Bienvenue Welcome. Widerstandsthermometer und Thermoelemente. Manfred Schleicher

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

2.8 Grenzflächeneffekte

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Übungspraktikum 3 Physik II

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

0, v 6 = , v 4 = span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

Grundlagen der Elektrotechnik

PTC-Widerstand. Material. Thema. Aufbau. Experiment. Messergebnisse

Verschiedene feste Stoffe werden auf ihre Leitfähigkeit untersucht, z.b. Metalle, Holz, Kohle, Kunststoff, Bleistiftmine.

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Didaktik der Physik Demonstrationsexperimente WS 2006/07

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Eigenleitung von Germanium

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

2 Gleichstrom-Schaltungen

16 Übungen gemischte Schaltungen

4. Physiktest Kapitel 04 Der elektrische Strom Teil 1 Grundlagen Gruppe 1

4.12 Elektromotor und Generator

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Lineare Gleichungssysteme

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1.

Hall-Effekt. Aufgaben

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho


OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

4.4 ASM: Stromverdrängungsläufer Seite 1

Motorkennlinie messen

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

2 Netze an Gleichspannung

Dunkel- und Hellkennlinie des Solarmoduls. Beachten Sie die Anweisungen aus der Bedienungsanleitung! Messgerät + V + A. Solarmodul

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

M4 Oberflächenspannung Protokoll

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Die Magnetkraft wirkt nur auf bestimmt Stoffe, nämlich Eisen, Nickel und Cobalt. Auf welche Stoffe wirkt die Magnetkraft?

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am Gruppe X

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder.

Arbeit Leistung Energie

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Transkript:

FK06 Elektrische Leitfähigkeit in Metallen, Halbleitern und Supraleitern Vorausgesetzte Kenntnisse: Boltzmann- und Fermi-Dirac-Statistik, Bänderschema für Metalle, undotierte und dotierte Halbleiter, grundlegende Modellvorstellungen zur Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstandes in Metallen und Halbleitern, Supraleiter 1. Ordnung; Thermoelemente, 4-Punkt Messung, Elektrometer. Literatur: [1] Ibach/Lüth: Festkörperphysik, Springer-Verlag, Berlin (1981) Kapitel 5,6,7,8,10, Supraleitung [2] Gerthsen: Physik [3] Ch. Kittel: Festkörperphysik, Oldenbourg-Verlag (1988) Inhalt: 1. Elektrische Leitfähigkeit 1.1 Metalle 1.2 Halbleiter 1.2.1 Temperaturabhängigkeit der Ladungsträgerkonzentration 1.2.2 Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit 1.2.3 Temperaturabhängigkeit der elektrischen Leitfähigkeit 2. Die Vierpunkt-Methode 3. Versuchsaufbau 3.1 Elektrische Anordnung 4. Gang des Versuches 4.1 Aufgabe 5. Auswertung Versuch FK06, Seite 1

1. Elektrische Leitfähigkeit 1.1 Metalle Man geht von dem Bild eines freien Elektronengases aus und erhält dann mit Hilfe des Drude- Modells den folgenden Ausdruck für die elektrische Leitfähigkeit σ: 2 ne τ σ =. (1) * m wobei τ die mittlere Zeit zwischen zwei Stößen, n die Elektronendichte und m* die effektive Masse der Elektronen ist. Aufgrund der Fermi-Statistik der Elektronen ist die Ladungsträgerkonzentration praktisch temperaturunabhängig, so dass alleine die Stoßzeit τ eine Temperaturabhängigkeit einbringt. Man unterscheidet (s. Abb. 1): 1) Störstellenstreuung: Die Elektronen stoßen mit Fehlstellen oder Fremdatomen, d.h. die Streuung ist temperaturunabhängig. Bei tiefen Temperaturen liefert dieser Effekt einen konstanten estwiderstand ρ ST. 2) Phononenstreuung: Mit steigender Temperatur werden zunehmend Phononen (Gitterschwingungen) thermisch angeregt, die nun mit den Elektronen wechselwirken. Man unterscheidet zwischen T << Θ D : ρ Ph T 5 (Kleinwinkelstreuung) und T >> Θ D : ρ Ph T, wobei Θ D die Debye-Frequenz des Festkörpers ist. Die Matthiesensche egel besagt, dass sich die durch die Störstellen- und Phononenstreuung resultierenden spezifischen Widerstände zum spezifischen Gesamtwiderstand addieren: ρ = ρ ST + ρ Ph. (2) Einige Metalle zeigen bei niedrigen Temperaturen Supraleitung. Unterhalb einer kritischen Temperatur T C springt dabei der Widerstand unstetig auf Null. Typische Sprungtemperaturen sind Ta: Pb: Nb 3 Sn: 4,48 K 7,20 K 18 K Versuch FK06, Seite 2

Abb. 1: Temperaturabhängigkeit des spezifischen Widerstands ρ eines Metalls. 1.2 Halbleiter In Halbleitern tragen Elektronen und Löcher zum Ladungstransport bei. Zusätzlich entstehen die Ladungsträger durch thermische Aktivierung, d.h. ihre Konzentration ist im Gegensatz zum Metall temperaturabhängig. Gemäß σ = n eµ + p eµ n setzt sich die Temperaturabhängigkeit der Leitfähigkeit σ aus der Beweglichkeiten µ n und µ p der Elektronen bzw. der Löcher sowie jeweiligen Ladungsträgerkonzentration n für Elektronen bzw. p für Löcher zusammen. p (3) Abb. 2: Bänderschema eines n-dotierten Halbleiters.E L ist die Leitungsbandunterkante, E V die Valenzbandoberkante, E g die Energielücke, µ das chemische Potenzial und E d die Donatorenbindungsenergie Versuch FK06, Seite 3

1.2.1 Temperaturabhängigkeit der Ladungsträgerkonzentration Betrachtet man einen n-dotierten Halbleiter, so unterscheidet man drei Bereiche: 1. Störstellenreserve (E d» kt): Die thermische Energie reicht aus, um einige der Donatoratome zu ionisieren, d.h. um Elektronen aus den Donatorniveaus E D ins Leitungsband anzuregen: n e E d 2 kt. (4a) 2. Störstellenerschöpfung (E d «kt «E g ): Alle Donatoratome sind ionisiert, aber die thermische Energie reicht noch nicht aus, um Elektronen über die intrinsische Bandlücke anzuregen: n = konstant. (4b) 3. Eigenleitung (E g «kt): Die thermische Energie reicht nun aus, um intrinsische Ladungsträger zu erzeugen, d.h. Elektronen über die Bandlücke anzuregen. Gleichzeitig wird die Bedeutung der dotierten Ladungsträger immer kleiner: n e E g 2 kt. (4c) Abb. 3: Temperaturabhängigkeit der Ladungsträgerkonzentration (oben) und des chemischen Potenzials eines dotierten Halbleiters ( Arrheniusplot ). Versuch FK06, Seite 4

1.2.2 Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit eτ Wegen µ ( T ) = für Elektronen kann man zwei Temperaturbereiche unterscheiden: m 1) T klein: Streuung an ionisierten Störstellen 2) T groß: Streuung an Phononen 3 2 µ T µ T 3 2 (5a) (5b) Abb. 4: Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit eines Halbleiters. 1.2.3 Temperaturabhängigkeit der elektrischen Leitfähigkeit Man kombiniere nun die Abhängigkeiten aus 1.2.1 und 1.2.2 : Da die Beweglichkeit nur über ein einfaches Potenzgesetz von der Temperatur abhängt, hat sie nur im Bereich der Störstellenerschöpfung Einfluss auf die Temperaturabhängigkeit der elektrischen Leitfähigkeit σ. Abb. 5: Temperaturabhängigkeit der spezifischen Leitfähigkeit eines dotierten Halbleiters. Versuch FK06, Seite 5

2. Die Vierpunkt-Methode Abb.6 a: Skizze der Vierpunkt-Methode. Abb 6 b: Widerstandsschaltbild. Sobald Kontakt- oder Zuleitungswiderstände in der Größenordnung des Probenwiderstandes sind, ist die gängige Zweipunkt-Methode mit großen Fehlern behaftet. Eine entscheidende Verbesserung stellt die oben skizzierte Vierpunkt-Methode dar. Es gilt: U = (I - I V1 ) Probe, (6a) U = ( K1 + K2 + I )I V1 (Maschenregel), U 1 = I I V1 (im Voltmeter gemessene Spannung), (6b) (6c) wobei I der Innenwiderstand des Voltmeters ist (z.b. I 10 MΩ für ein Handdigitalvoltmeter). Gleichsetzen von (6a) und (6b) liefert Einsetzen von (7) in (6c) liefert I V1 I Pr obe = ( + + + ). (7) K1 K2 I Pr obe mit U1 = Pr obe I ( 1 α ) (8) α = K1 + K2 + Pr obe + + + K1 K2 Pr obe I 1 2 1 I = 1 + + + << 1. K K Pr obe Versuch FK06, Seite 6

Fazit: Solange der Innenwiderstand des Voltmeters groß ist gegenüber dem Probenwiderstand und den Kontakt- und Zuleitungswiderständen (d.h. fast immer), gilt sehr gut U 1 = I Probe, (9) d.h. man misst die tatsächlich an der Probe abfallende Spannung. Zum Vergleich: bei der Zweipunktmethode hätte man U 2 gemessen: U 2 = I( K3 + K4 + Probe ), (10) d.h. für kleine Probenwiderstände misst man einen viel zu großen Spannungsabfall. 3. Versuchsaufbau Abb.7: Versuchsaufbau. In dem He-Behälter bildet sich ein Temperaturgefälle. Je nach Entfernung x vom He-Spiegel stellt sich eine Temperatur T(x) ein. Der Temperaturverlauf ist abhängig von der eingefüllten Menge des He und der Ausführung des Behälters. Versuch FK06, Seite 7

Abb. 8: Elektrische Anordnung. Die zu messenden Proben (Cu, Ta und Si) sind auf einem Probenhalter aus Kupfer befestigt. Dieser ist an das Tauchrohr angeschraubt und mit einem Schutzrohr verdeckt (Abb.9). 3.1 Elektrische Anordnung Die Temperaturmessung erfolgt mit einem Platinwiderstand (hohe T) und einem Kohlewiderstand (tiefe T). Die Eichwerte für die beiden vorhandenen Stäbe liegen aus (vgl. auch Tab. 1 und Tab. 2). Der Widerstand schwankt geringfügig aufgrund der thermischen Wechselbeanspruchung. Deshalb ist es ratsam, vor Abkühlen der Stäbe den Kohlewiderstand bei Zimmertemperatur zu messen und die Differenz zum Tabellenwert additiv zu berücksichtigen. Der elektrische Widerstand der Si-Probe wird mit Hilfe einer Brücke oder bei tiefen Temperaturen mit einem Elektrometer direkt gemessen. Durch die in Serie geschalteten Wicklungen aus Cuund Ta fließt ein konstanter Strom I = 20 ma. Den konstanten Wert stellt man mit dem Potentiometer ein. Die Änderungen der Cuund Ta- bzw. Nb 3 Sn-Widerstände sind dagegen vernachlässigbar ( = 500 Ω; Cu + Ta < 5 Ω für den zu messenden Temperaturbereich). Die Spannungen U Cu und U Ta sind den gesuchten Widerständen Cu und Ta proportional. Abb. 9: Probenrohr. Versuch FK06, Seite 8

4. Gang des Versuches Der Versuch besteht aus zwei Teilen, in denen in unterschiedlichen Temperaturbereichen gemessen wird: 1. 4,2 K bis 77,5 K 2. 77,5 K bis Zimmertemperatur (T). 1. Zum Umgang mit der Heliumkanne: Der Probenhalter muss sich vor dem Einführen in die Heliumkanne unbedingt auf aumtemperatur befinden, da er sonst am Kannenhals festfrieren und ihn verstopfen kann. Er muss langsam eingeführt werden, da durch zu rasches Abkühlen mechanische Spannungen entstehen, die die Isolierung zerstören können. Der Probenhalter wird vom Betreuer (!) in das flüssige Helium eingetaucht. Man stelle den Probenstrom I = 20 ma ein. Bei 4,2 K werden U Cu, U Ta, Nb3 Sn und si notiert. Dann wird das ohr ein Stück weiter herausgezogen und eine neue Gleichgewichtstemperatur abgewartet. 2. Ähnlich wie 1. Unterschiede: Anstelle des flüssiges Heliums wird flüssiges N 2 verwendet. Si misst man mit einem Elektrometer. 4.1 Aufgabe Für Kupfer, Tantal und Silizium ist der elektrische Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur (4,2 bis ca. 295 K) zu messen. 5. Auswertung Es sollen für Cu,Ta und Si jeweils zwei Diagramme erstellt werden : a) (T)-Kurve und ln() über ln(t) nur im nichtlinearen Bereich für Cu und Ta. b) ln( 1 ) über ln ( 1 T ) und ln( 1 ) über ln (T) im Bereich der Erschöpfung für Si. Man ermittle weiterhin folgende Größen: c) den linearen Widerstandskoeffizienten von Cu und Ta mit dem Ansatz: (T) = 0 (1+ α T) wobei T in C und in Ω einzusetzen sind. Dabei ist 0 = (T=0 C). d) für den nichtlinearen Bereich den Exponenten β mit dem Ansatz T β (estwiderstand berücksichtigen!) e) die Sprungtemperatur von Ta bzw. von Nb 3 Sn f) für den Bereich der Erschöpfung bei Si die Beweglichkeit µ (T) mit dem Ansatz 1 γ σ µ ( T) T Versuch FK06, Seite 9

g) unter Vernachlässigung des Temperaturganges der Beweglichkeit die Aktivierungsenergie der Akzeptoren mit dem Ansatz: σ ( T) p( T) e ( E E ) A 2k T B V, wobei p(t) die Löcherkonzentration darstellt. Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle 1. Wovon hängt der elektrische Widerstand bei Metallen ab: a) bei Zimmertemperatur? b) bei der Temperatur des flüssigen Heliums? 2. Was besagt die Matthiesensche egel? 3. Erklären Sie anhand eines einfachen Modells, warum bei einfachen Metallen der Widerstand proportional zur Temperatur ist. 4. Wovon hängt die elektrische Leitfähigkeit beim Halbleiter ab? 5. Wie verläuft die Ladungsträgerkonzentration eines p- oder n-halbleiters als Funktion der Temperatur? 6. Wie sieht dagegen die Temperaturabhängigkeit der Leitfähigkeit beim Halbleiter aus? 7. Erklären Sie die Temperaturabhängigkeit der Leitfähigkeit von Halbleitern an Hand des Bändermodells. 8. Erläutern Sie das Phänomen der Supraleitung. 9. Was ist die Besonderheit der Vierpunkt-Messmethode? 10. Warum wird sie zur Bestimmung der Widerstände der Cu- und Ta-(Nb 3 Sn) Proben verwendet? 11. Werden mit der Vierpunkt-Methode auch Thermospannungen an der Probe kompensiert? Versuch FK06, Seite 10