FORSCH U NGSB E RICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Ähnliche Dokumente
FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Zur Theorie des vollkommenen und unvollkommenen Brunnens

FORSCHUNGSBERICHTE DES LAN DES NORDRHEIN-WESTFALEN. Energiepreisentwicklung und allgemeine Preisbewegung

Biologische Behandlung von Kokereiabwasser und seine Wiederverwendung als Brauchwasser im Kokereibetrieb

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

FORSCH U NGSBE RICHTE DES WIRTSCHAFTS- UND VERKEHRSMINISTERIUMS NORDRH EIN-WESTFALEN

Schneider. Karriereplanung als Aufgabe der Personalplanung

Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes

Das Gleitstauchen von Schneidzähnen an Sägen für Holz

Prof. Dr.-lng. Watther Meyer zur Capelien Dipl.-lng. Erhard Schreiher. Raumgetriebe mit stationärem Geschwindigkeitsverlauf

Nr.l073 FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Institut für Gesteinshüttenkunde der Rhein.-Westj. Techn. Hochschule Aachen

Nr Herausgegeben. im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers. von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Die radioaktive Strahlung als Gegenstand wahrscheinlichkeitstheoretischer

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

DER WESTDEUTSCHE KONSUMGüTEREXPORT NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG

Sieben: Der Substanzwert der Unternehmung

Reinhold Neitzel. Entwicklung wissensbasierter Systeme fur die. Vorrichtungskonstruktion

Nr Herausgegeben. im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers. von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

- Werk Höxter - Lüchtringen (Werk Nr /1) - Großburgwedel, 18. Oktober 2017 Dr.S./Dr.K. Prüfzeugnis Nr /17 (A)

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Jahrbuch. Motorluftschiff -Studiengesellschaft der. Fünfter Band. in den Text gedruckten Figuren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Yizhak Ahren Christoph Melchers Werner Seifert Werner Wagner. Das Lehrstiick "Holocaust"

Unternehmer-Planspiele für die betriebswirtschaftliche Ausbildung - Spielbeschreibungen -

ACHIM SCHRADER DIE SOZIALE BEDEUTUNG DES BESITZES IN DER MODERNEN KONSUMGESELLSCHAFT

Evaluation von Studium und Lehre

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers vom Landesamt für Forschung, Düsseldorf

Nr.1231 FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN - WESTFALEN

FORSCH U NGS BE RICHTE DES WIRTSCHAFTS- UND VERKEH RSMI N ISTERIUMS NORDRHEIN-WESTFALEN

Systematik und Kinematik ebener und sphärischer spharischer K urbe1rädertriebe

I - Brechsand, Splitt, 'Is. September 1975 ' Verbindlich ab D i e s e r S t a n d a r d g i l t n i c h t fürzuschlag- *-

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers vom Landesamt für Forschung, Düsseldorf

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie

Zur Theorie der Flugwege geringsten Zeitbedarfs bei Flügen mit konstanter Machzahl

Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit

Untersuchungen über extraaurale und aurale Lärmwirkungen

Experimentelle Vermessung von Dampf-Flüssigkeits-Phasengleichgewichten

CHEMIE DER PHENOLHARZE

Berichte des Ausschusses für V ersuche im Stahlbau Herausgegeben vom Deutschen Stahlbau-Verband (D.St. V.) (früher Deutscher Eisenbau-Verband)

Die Bedeutung eines Flughafens für die Wirtschaft in seiner Umgebung

FORSCHUNGSBERICHT DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Nr. 2533/ Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Theorie und Berechnung vollwandiger Bogenträger

Fischer Unternehmung und Steuer

K 0 n s t ru l{ ti 0 n s b ü ehe r

Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen

Müller-Lutz, Die verschiedenen Versicherungszweige

Kurt Nagel. Datensicherung in der Unternehmung

Priv. -Doz. Dr. phil. FriedheIm Holfort

Lehr- und Forschungstexte Psychologie 11

Christina Schlegl. Mut zur Veränderung. Strategien der Annäherung an den Anderen

vonzwehl Kostentheoretisdte Analyse des Modells der optimalen Bestellmenge

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Veroffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft, Band 27

Energieeffizientes elektrisch-hydrostatisches Antriebssystem am Beispiel der Kunststoff-Spritzgießmaschine

FORSCHUNGSBERICHTE DES LAN DES NORDRHEIN-WESTFALEN

Verbrennungskraftmaschine

DIE GRUNDLAGEN DER FLUGSICHERUNG

Monographien der Breuninger-Stiftung Stuttgart. Herausgegeben von Horst Kachele

Einblasen von Heißreduktionsgas und Reststoffen in den Hochofen Einfluss auf den Koks- und Energieverbrauch

Zimmermann. Die Diplomarbeit

Hartmut Kreikebaum Einführung in die Organisationslehre

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

DIE LUFTVERKEH.RS-v\TIRTSCHAFT IN EUROPA UND IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA

Ihr Werk Täfertingen Prüfungen im Rahmen der freiwilligen Güteüberwachung von Gesteinskörnungen für Asphalt, 1. Fremdüberwachung 2016

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Wandlungen des Rohstoffverbrauchs in der Oberbekleidungsindustrie

Vertrauen und Kooperation in der Arbeitswelt

63. Sitzung am 18. März 1959 in Düsseldorf

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG

Stadt, Raum und Gesellschaft

Was Coaching wirksam macht

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Mahlert Die Abschreibung in der entscheidungsorientierten Kostenrechnung

DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. E. GUTENBERG. KÖLN

Erarbeitung konstruktionsmethodischer Grundlagen. für die Entwicklung von Produkten in der Medizintechnik

Die Entwicklung des Erfolgsbegriffes in der Speziellen Betriebswirtschaftslehre

Überprüfung der Anforderungen und Sicherheitsbetrachtungen aus DIN 4103 "Leichte Trennwände", Entwurf Dezember 1974 und März 1975

Monika Köstlin. Im Frieden der Wissenschaft. Wilhelm Grimm als Philologe

UNTERSUCHUNGSBERICHT Fremdüberwachungsdurchgang I/16

G. WOLF DER WISSENSCHAFTLICHE DOKUMENTATIONSFILM UND DIE ENCYCLOPAEDIA CINEMATOGRAPHICA

Grundlagen der doppelten Buchführung

Berufswege von Alumni einer Filmhochschule

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung

Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland

Zimmermann. Die Diplom-Arbeit

Wie man die Organisation großer Unternehmen in Deutschland und den Vereinigten Staaten versteht

- Werk Höxter - Lüchtringen (Werk Nr /1) - Großburgwedel, 28. Juli 2016 Dr.S. Prüfzeugnis Nr /16 (A)

Detlef Matthias Hug. Konflikte und Öffentlichkeit

Untersuchungen tiber das statische und dynamische Verhalten von Spindel-Lager-Systemen in Werkzeugmaschinen

Ausblick beim R-Beton über die Regelwerke hinaus: Ergebnisse aus Laborversuchen und einem Demonstrationsvorhaben

FORSCHUNGS BERICHT DES LANDES NORDRHEIN - WESTFALEN

WUTTKE. Die Lichtbogen-Schweißung in Frage und Antwort

Nikolaus Schneider KANTENHERVORHEBUNG UND KANTENVERFOLGUNG IN DER INDUSTRIELLEN BILDVERARBEITUNG

Albach Die degressive Abschreibung

Studienreihe Betrieb und Markt

Wälz-Bohrreibung. Walter Wernitz. Bestimmung der Bohrmomente und Umfangskräfte bei Hertz'scher Pressung mit Punktberührung

Transkript:

DK 625.855:66.047.57 FORSCH U NGSB E RICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Herausgegeben durch dos Kultusministerium Nr.771 Dr.-Ing. Bruno Hille Institut fur Baumaschinen und Baubetrieb der Technischen Hochschule Aachen Leiter: Prof. Or. Georg Garbotz Die Veranderungen des Kornaufbaues wahrend des Betriebsablaufes beim Aufbereiten von bituminosem Mischgut unter besonderer Berucksichtigung des Durchganges der Kornungen durch die Trockentrommel Ais Manuskript gedruckt SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH 1959

ISBN 978-3-663-03480-3 DOI 10.1007/978-3-663-04669-1 ISBN 978-3-663-04669-1 (ebook)

Vorwort Die Fortschritte, die beim Bau der Aufbereitungsanlagen und bei der Sorg~ falt der Aufgabe der Zuschlagstoffe im bituminösen Straßenbau in den letzten Jahrzehnten gemacht worden sind, warfen in der Praxis die Frage auf, ob es bei einer sorgfältigen Zuteilung notwendig ist, das getrocknete Gestein nach dem Durchgang durch die Trockentrommel noch einmal durch eine Siebeinrichtung in mehrere Xorngruppen zu trennen, bevor es in den Mischer gegeben wird. Auf einen Antrag von Herrn Professor Dr. GARBOTZ stellte der Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen einen Betrag für eine Forschungsarbeit zur Verfügung, die die Größenordnung der auftretenden Veränderungen in der Kornverteilung erfassen sollte, um Klarheit über die Notwendigkeit der Zwischensiebung zu erhalten. Eine weitere Summe steuerte die Gesellschaft von Freunden der Aachener Hochschule bei, um auch die Genauigkeit des Zuteilens mit Stoßaufgebern auf der Baustelle klären zu können. Forschungsarbeiten über den Lauf des Trockengutes durch DrehtrommeIn liegen aus der chemischen Industrie und dem Nahrungsmittelgewerbe vor, sie befassen sich mit staubförmigem oder grobkörnigem Gut; im Vordergrund aller Arbeiten stehen die Fragen des Füllungsgrades und des Wärmeaustausches. Es lag bei den Überlegungen für die vorliegende Arbeit nahe, den Durchgang durch eine Drehtrommel auch theoretisch an einem Trockengut zu verfolgen, das sowohl staubförmige als auch grobe Körnungen umfaßt. Alle einschlägigen Hersteller von Aufbereitungsanlagen für den bituminösen Straßenbau unterstützten die Arbeit durch den Nachweis geeigneter Baustellen und durch die Übergabe von Unterlagen, die beim Rechnungsgang und bei den Versuchen benötigt wurden. Geeignete Anlagen konnten auf Baustellen folgender Unternehmungen untersucht werden: Wilhelm Friess, Straßenbauunternehmung, Waldkirch Horst und Jüssen OHG., Straßenbau, Mechernich F. Kirchhoff, Asphalt- und Teer-Straßenbau, Stuttgart Georg Kratz, Tiefbau-Unternehmung, Ludwigshafen Leonhard Moll, Bauunternehmung GmbH., München Dr. Oemler, Straßenbaugesellschaft, Stuttgart W. und J. Scheid, Straßenbauunternehmung, Limburg/Lahn Strabag Bau-AG., Köln-Deutz Straßen- und Teerbaugesellschaft mbh., Regensburg Gebr. von der Wettern GmbH., Köln-Deutz Sei te 3

Diesen Firmen, ihren Herren Bauleitern und auch dem Bedienungspersonal der Anlagen, darf ich hier meinen Dank für die Unterstützung bei der Entnahme der insgesamt nahezu tausend Proben und für das Interesse aussprechen, das sie dem Fortschritt der Untersuchungen auf den Baustellen entgegenbrachten. Mein besonderer Dank aber gilt meinem akademischen Lehrer, Herrn Professor Dr. GARBOTZ, für das Vertrauen, das er mir durch das tlbertragen dieser Forschungsaufgabe geschenkt hat und für die tatkräftige Hilfe, die mir durch seine Ratschläge und Hinweise laufend zuteil wurde. Es ist mir weiter eine angenehme Pflicht, Herrn Professor Dr.-Ing. REN FERT und seinem Lehrstuhl für die Anregungen zu danken, die ich beim Beschaffen der einschlägigen Literatur und in fachlicher Hinsicht bei den Versuchen und bei der Darstellung der Ergebnisse gefunden habe. Bruno HILLE Seite 4

G 1 i e der u n g Vorwort.......... S. 3 1. Die Aufgaben der Aufbereitungsanlagen und die Arbeitsgänge bei der Au~bereitung s. 7 1.1 Das Zuteilen von Sand, Kies und Splitt S. 8 1.2 Das Trocknen des Gesteins S. 8 1.3 Das Abmessen der Zuschlags toffe und des Bindemittels vor dem Mischer S. 8 1.4 Das Mischen.. S 8 2. Der allgemeine Aufbau der Anlagen s. 9 3. Die Dosierungsgeräte S. 11 3.1 Aufbau und Betriebsweise S. 11 3.2 Der Einfluß der Korngröße und des Wassergehaltes. S. 11 4. Der Lauf des Gesteins durch die Trockentrommel S. 12 4.1 Aufbau und Betriebsweise S. 12 4.2 Stand der Forschung s. 15 4.3 Gleichungen für die Bewegung des Gesteins S. 17 4.31 Die Anfangsgeschwindigkeit des Einzelkornes beim Einschuß in den Gasstrom S. 18 4.32 Der Einfluß der Trommelneigung auf die Einschußrichtung der Körner 4.33 Die Schwebegeschwindigkeiten im Gasstrom und die Bewegung der Gesteinskörner 4.331 Ableitung der Bewegungsgleichung für die vertikale Richtung 4.332 Ableitung der Bewegungsgleichung für die Richtung der Trommelachse 4.333 Die Ermittlung der Durchlaufzeiten 5. Die Einrichtungen zum Nachsieben 5.1 Aufbau und Betriebsweise 5.2 Stand der Forschung S. 21 s. 23 S. 26 s. 29 S. 31 s. 34 s. 34 s. 35 6. Die Mischer..... s. 36 6.1 Aufbau und Betriebsweise S. 36 6.2 Stand der Forschung s. 37 Sei te 5

7. 8. 9. Das Programm für die Baustellenuntersuchungen 1.1 Die Aufgabenstellung 1.2 Die Auswahl der Baustellen und der Anlagen 1.3 Die Entnahmestellen der Proben 1.4 Die Größe der Proben Die Genauigkeit beim Zuteilen 8.1 Das angelieferte Gestein 8.2 Das Zuteilen der Körnungen auf den Baustellen 8.3 Das Zuteilen der Körnungen auf dem Versuchs stand 8.31 Grobkörnungen. 8.32 Natur- und Brechsande Das Gegenüberstellen der Sieblinien 9.1 Die Darstellung der Versuchsergebnisse 9.2 De.r Vergleich der Ergebnisse 9.21 Der Durchgang durch die Trommel 9.22 Der Einfluß des Siebes 9.23 Das Mischgut.. 9.24 Die Mittelwerte der Veränderungen 9.3 Einzelauswertung 9.31 Dauerbetrieb S. 65 9.32 Anlauf- und Umstellzeit S. 66 9.33 Kurzzeitige Folge der Probenahme s. 61 9.34 Der Staubentzug in der Trommel 10. Leistungsmessungen an den Antriebsmotoren 11. Die Bindemittelverteilung 11.1 Der Bindemittelanteil 11.2 Der Umhüllungsgrad 12.Zusammenfassung (Ergebnisse und Folgerungen) Literaturverzeichnis s. s. S. S. s. s. s. S. s. s. S. s. S. S. S. s. s. S. 39 39 41 42 43 45 45 48 50 50 52 55 56 58 58 60 61 63.... s. 65... s. 61 S. 68 s. 13 s. 73 s. 15 S. 78 S. 82 Anhang: Tabellen 1 bis 20 s. 81 Sei te 6