Seriendruck mit der Codex-Software



Ähnliche Dokumente
Seriendruck mit der Codex-Software

Serienbrief erstellen

Anleitung. Serienbrief - Outlook 2010 (Stand: Mai 2014)

Personalisierte versenden

Kunden über Mandatsreferenz informieren

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben:

... unser Service fur Sie:

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben!

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

CVR Seniorentreff vom 04. und Serienbriefe/Seriendruck. Serienbriefe / Seriendruck

Thema Stichwort Programm Letzte Anpassung Serienbrief erstellen Ablauf

Serienbrief mit Works 7.0

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben: Frau Ingrid Müller oder Herr Berthold Müller

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Klicken Sie auf Extras / Serienbriefe mit Word. Im Fenster Serienbriefe können Sie nun auswählen, an wen Sie den Serienbrief schicken möchten.

Word 2010 Drucken von Serien-Etiketten

Outlook: Serienbrief mit persönlicher Anrede (oder Mail) aus dem Kontaktordner

Serienbrief erstellen

Seriendruck für Avery Zweckform Etiketten in Microsoft Word 2010, 2007, 2003 & 2002/XP, 2000 & 97 für Windows

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Word austricksen FORTSETZUNG. Serienbriefe Für Word XP. Word austricksen Fortsetzung: Serienbriefe. Roland Egli Educational Solutions

Personalisierte

ClubWebMan Veranstaltungskalender

SENDUNGEN SERIENDRUCK

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

Erstellen von Formbriefen, Adressetiketten und Briefumschlägen ohne Serienbrief-Assistenten

Das EDV-Cockpit mit MindManager für SharePoint

Serienbriefe mit Word XP

Anleitung für CleverReach

Serienbriefe erstellen mit Word Themen-Special. Tina Wegener. 1. Ausgabe, September 2013 WW2013SB

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Serien-Druck mit Outlook 2010 Hinweis:

6.3 Serienbriefe über Microsoft Excel und Word

Versand von Einladungen zur Teilnahme an der Umfrage mit Seriendruck Funktion von Microsoft Office 2007

FIS: Projektdaten auf den Internetseiten ausgeben

OS Anwendungsbeschreibung

Serien- mit oder ohne Anhang

Serienbrief per Fax. Beschreibung der Seriendruck-Funktion für den Versand mit VTX Fax

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Imagic IMS Client und Office 2007-Zusammenarbeit

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Etiketten drucken leicht gemacht

Kommunikations-Management

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Druck von bzw. Scan auf USB-Stick

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

Umstellung PC-VAB auf S PA-Zahlungsverkehr

Erste Schritte. Lavid-F.I.S. Faktura. Erste Schritte

Um ein solches Dokument zu erzeugen, muss eine Serienbriefvorlage in Word erstellt werden, das auf die von BüroWARE erstellte Datei zugreift.

Serienbriefe schreiben mit Ratio - Adressen (Microsoft Word Versionen 8.0 und 9.0)

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Weiterverarbeitung Leseranfragen

Vorgefertigte Serienbriefdokumente incl. Barcodes verwenden

EH2000 Ablauf am Morgen

snap Adressen selektieren und Etiketten oder Serienbriefe in Word erstellen

1. Übers Menü Mandant öffnen Sie die entsprechende Buchhaltung. 2. Die geöffnete Buchhaltung wird Ihnen im oberen linken Bereich angezeigt.

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Anleitung zum Einfügen von Daten aus OpenOffice Calc in OpenOffice Base Beispiel anhand einer Adressen Calc-Tabelle

1 SERIENDRUCK. 1.1 Grundlegende Informationen

Inventur / Jahresabschluss

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Excel Pivot-Tabellen 2010 effektiv

Outlook 2000 Thema - Archivierung

Stand: Dokumentenverwaltung Modulbeschreibung

Faktura. IT.S FAIR Faktura. Handbuch. Dauner Str.12, D Mönchengladbach, Hotline: 0900/ (1,30 /Min)

Anleitung für TYPO Bevor Sie beginnen Newsletter anlegen Inhalt platzieren und bearbeiten Neuen Inhalt anlegen...

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Word. Serienbrief erstellen

Änderungen in Version 11. Kundenmaske 1. Weinmaske 2

LSF-Anleitung für Studierende

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Neue Steuererklärung 2013 erstellen

DOKUMENTATION. Outlook Vorlagen. in Microsoft Office Outlook 2007 einrichten.

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 3: Textverarbeitung Serienbrief erstellen - Datenquelle

Installationsanleitung Spamfilter Outlook 2003

Erstellen eines Formulars

Arbeitsschritte EAÜ Leistungserbringer Einnahmen erfassen

Microsoft Word Serienbriefe. Microsoft Word Serienbriefe

Persönliches Adressbuch

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

Outlook 2010 Daten importieren und exportieren

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office. Serienbrief aus Outlook heraus

Medienwechsel HBCI-Sicherheitsdatei in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11

Etikettendruck mit Works 7.0

Transkript:

Seriendruck mit der Codex-Software Erstellen der Seriendruck-Datei in Windach Sie können aus der Adressverwaltung von Windach eine sogenannte Seriendruck-Datei erstellen, mit der Sie im Word entweder mit Hilfe unseres Codex Word-Macros oder mit dem Word Seriendruck-Assistent bequem einen Seriendruck starten können. Hierzu finden Sie in der Adressverwaltung im Menü Bearbeiten den Menüpunkt Serienbrief Daten zusammenstellen : Sie werden nun aufgefordert, die gewünschten Adressen zu selektieren. Wenn Sie keine Selektion eingeben, werden alle Adressen, die Sie in Windach erfasst haben in die Seriendruck-Datei übernommen. 1

Nach der Selektion der Adressen, können Sie auch noch eine Sortierung angeben: Sobald die Seriendruck-Datei erstellt wurde, erhalten Sie eine Meldung, in welchem Verzeichnis sich die Datei befindet. Bitte merken Sie sich diesen Pfad, da Sie ihn später in Word benötigen. Nach Erstellen der Seriendruck-Datei müssen Sie Ihren Serienbrief erstellen. Verschiedene Möglichkeiten können genutzt werden: 1. Sie haben unser Codex Word-Macro / Codex AddIn, so können Sie den Serienbrief mit entsprechenden Textfelder hierüber erstellen, anschließend die Seriendruckdatei einlesen und den Brief ausdrucken. 2. Sie haben unser Codex Word-Macro / Codex AddIn nicht, dann müssen Sie zunächst die Seriendruckdatei einlesen, anschließend die Textfelder hinzufügen und abschießend Ihren Brief erstellen und ausdrucken. S. 3 bis 5 S. 6 bis 8 3. Alternativ starten Sie den Word-Assistenten und gehen Schritt für Schritt die Anweisungen durch, welche Ihnen die Microsoft-Software zur Verfügung stellt. 2

1. Serienbrief erstellen mit Codex Word-Macro / Codex AddIn Erstellen Sie in Word mit Hilfe des Codex Word-Macro / Codex AddIn Ihren Brief. Fügen Sie die Datenfelder ein, mit denen Sie den Seriendruck steuern können. Mit Hilfe der Datenfelder bestimmen Sie, welche Daten des Kunden gedruckt werden sollen. Um die Adresse eines Kunden für den Seriendruck einzufügen, wählen Sie im Menü Add- Ins unter Codex-Windach den Menüpunkt Felder für Seriendruck einfügen : Word Macro Codex AddIns Oder klicken Sie auf den entsprechenden Button in der Codex-Symbolleiste: Word Macro Codex AddIns Sie erhalten eine Auflistung aller möglichen Datenfelder, die Sie in ein Word-Dokument einfügen können. Um eine komplette Adresse einzufügen, wählen Sie z.b. nacheinander die Felder Anrede, Namenszeile 1, Namenszeile 2, Straße, PLZ und Ort. Word Macro Codex AddIns Achten Sie auf Leerzeichen und Zeilenumbrüche, sodass die Formatierung Ihrer Adresse passt: 3

Das Word-Dokument ist für den Seriendruck vorbereitet. Nun können Sie die Seriendruck-Datei ins Word einspielen, wählen Sie im Menü Sendungen den Punkt Seriendruck starten : Dort wählen Sie Ihr gewünschtes Dokument aus. Das ausgewählte Dokument wird Ihnen wie oben auf der Abbildung an dem Beispiel Briefe markiert angezeigt. Nun müssen Sie die Seriendruck-Datei, die Sie in Windach erstellt haben, noch einlesen. Klicken Sie hierzu auf den Button Empfänger auswählen und wählen Vorhandene Liste verwenden : In diesem Dialog wählen Sie das Verzeichnis, in das Ihre Seriendruck-Datei abgelegt wurde und öffnen Sie die Datei SerienbriefDaten.txt. 4

Es öffnet sich eine Textcodierungsabfrage. Diese bestätigen Sie mit OK. Die Seriendruck-Datei ist erfolgreich eingespielt. Sie können sich über den Button Vorschau Ergebnisse die Adressen anzeigen lassen. Mit den Pfeiltasten können Sie in den Adressen vor und zurück klicken, um sich verschiedene Adressen anzuschauen. Wenn Sie mit Ihrem Dokument zufrieden sind, klicken Sie den Button Fertig stellen und zusammenführen. Hier können Sie das Dokument dann drucken, als E-Mail-Nachricht senden oder einzelne Dokumente bearbeiten. Nachstehende Maske erscheint, wenn Sie über den Button Dokumente drucken den Druck gestartet haben. Hier können Sie zwischen verschiedenen Druck-Optionen wählen. Mit OK starten Sie den Druck. 5

2. Serienbrief erstellen ohne Codex Word-Macro Nach den Schritten von Seite 1 2 ist Ihr Word-Dokument nun für den Seriendruck vorbereitet. Um die Seriendruck- Datei in Word einspielen, wählen Sie im Menü Sendungen den Punkt Seriendruck starten : Dort wählen Sie Ihr gewünschtes Dokument aus. Das ausgewählte Dokument wird Ihnen, wie oben auf der Abbildung an dem Beispiel Briefe, markiert angezeigt. Nun müssen Sie die Seriendruck-Datei, die Sie in Windach erstellt haben, noch einlesen. Klicken Sie hierzu auf den Button Empfänger auswählen und wählen Vorhandene Liste verwenden : Im folgenden Dialog wählen Sie das Verzeichnis, in das Ihre Seriendruck-Datei abgelegt wurde und öffnen Sie die Datei SerienbriefDaten.txt. 6

Es erscheint eine Textcodierungsabfrage. Diese können Sie mit OK bestätigen. Die Seriendruck-Datei ist erfolgreich eingespielt. Erstellen Sie jetzt in Word Ihren Brief und fügen die Datenfelder ein, mit denen Sie den Seriendruck steuern können. Mit Hilfe der Datenfelder bestimmen Sie, welche Daten des Kunden gedruckt werden sollen. Um die Adresse eines Kunden für den Seriendruck einzufügen, klicken Sie auf den Button Seriendruckfeld einfügen : Sie erhalten eine Auflistung aller möglichen Datenfelder, die Sie in ein Word-Dokument einfügen können. Um eine komplette Adresse einzufügen, wählen Sie z.b. nacheinander die Felder Anrede, Namenszeile 1, Namenszeile 2, Straße, PLZ und Ort. 7

Fügen Sie zwischen den Feldern ggf. noch entsprechend Leerzeichen bzw. Zeilenumbrüche ein. Wenn Sie Ihren Brief erstellt haben, können Sie sich über den Button Vorschau Ergebnisse die Adressen anzeigen lassen. Mit den Pfeiltasten können Sie in den Adressen vor uns zurück klicken, um sich verschiedene Adressen anzuschauen. Sind Sie mit Ihrem Dokument zufrieden, so wählen Sie den Button Fertig stellen und zusammenführen. Hier können Sie das Dokument drucken, als E-Mail-Nachricht senden oder einzelne Dokumente bearbeiten. Diese Maske erscheint wenn sie über den Button Dokumente drucken den Druck gestartet haben. Hier können Sie zwischen verschiedenen Optionen zum Druck wählen. Mit OK starten Sie den Druck. 8