Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen

Ähnliche Dokumente
Vorlage an den Unterausschuss Personal des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/3202

Vorlage an den Unterausschuss "Landesbetriebe und Sondervermögen" des Landtags Nordrhein-Westfalen

A"7/1 Ir...i- Vorlage an den Unterausschuss Personal des Haushalts- und Finanzausschusses

Überschreitungen

Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein.. Westfaien

1. Wie viele Personal-/Beamtenstellen sind aktuell in allen Landesministerien vorhanden und wie hoch sind die Gesamtkosten für dieses Personal?

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode 2. Oktober 2013

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Der Minister. Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen

Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen

VORLAGE 16/2353 A07, A07/1, A11

Vorlage an den Ausschuss für Kommunalpolitik des Landtags Nordrhein-Westfalen. 8 "Auswirkungen des Bund-länder-Kompromisses bei den Kosten

17/96~ o Ä7/1. TOP 1.Stellenbesetzung und befristete Beschlftlgung in der Landesverwaltung"

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister

Sitzen Sie bequem? Wie viel zahlt der Steuerzahler für teures Mobiliar der Landesregierung?

Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen

F;;; ;Z' -: :len. Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister. .;t.:? Seite 1 von 1. Präsidentin

/tv ftj ~./ Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Innovation am in der Informationstechnik" gebeten.

Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordmein-Westfalen

VORLAGE 17/1460 A14

(1 L~ '0J' ffii/jk.a J)?V..L!!.fl-e. '-It:t>~

Sitzung des Ausschusses Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk am 07. Mai 2014

16/3605. Vorlage an den Unterausschuss "Landesbetriebe und Sondervermögen" des Landtags Nordrhein-Westfalen

Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages Nordrhein-Westfalen

'/0. November Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Innovation am 23. November Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen LANDTAG NORDRH EI N-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE. -- Ag --

Bezirksregierung Köln

aus dem Geschaftsbereich des ehemaligen Ministeriums fur Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport

LANDTAG NOHDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE. 16/3229 ~.l Ä7/2 A12

a. ~~/ A18/1 Mit freundlichen 9

-ßZ 16/2093. JA. August Vorlage an den Ausschuss for Kommunalpolitik des Landtags Nordrhein-Westfalen

Rahmenaktenplan des Landes NRW VERSION 1.0

Stabsstelle im Kultusministerium und Stellenbesetzungen der Landesregierung

Vortage. Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Mitoeundlich~~rüßen. tkj~~~ Pe r Biesen ach VORLAGE 17/1465 A14

zu TOP 6/ 71. PA-Sitzung am

Lf1"-!D!AG. \.. i I'"..t ' ' i_. "\ 7. \NAHLPERlüDE VORLAGE 17/ 128

104. Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags NRW am , TOP 4

. VJJ ~t.a~~ VORLAGE 17/1220 A14. Herrn Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen Dr. Werner Pfeil MdL Düsseldorf

An den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen Herr Andre Kuper MdL Platz des Landtags Düsseldorf

Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen

die Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales, "'"ur""_"'_"',";"r'%';l1,,:e~"i';z'-c":"d:::'~" ~

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin

Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr am TOP 7 - Mögliche Risiken im Zuge des Neubaus der Leverkusener Autobahnbrücke

Vorlage an den Haushalt- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen

Der Minister 16/ Unterrichtung aufgrund der Entschließung des Landtags vom (Drucksache 11/7703)

A14. TOP 12 der Tagesordnung des Rechtsausschusses des Landtags am 5. Dezember

Vorlage an den Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen des Landtags Nordrhein-Westfalen

A7/ SEP Präsidentin des Landtags Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags Düsseldori

Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen

"Bericht zur Zukunft der Wohnsitzauflage" Bericht an den Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen

einer Referatsleitung (m / w / d) im Referat II A 1 Programmsteuerung Digitale Verwaltung NRW und Prozessoptimierung

Tischvorlage. Konverterstandort / BSAB zu TOP 7/ 73. RR-Sitzung am

Sitzung des Rechtsausschusses des Landtages am 07. März 2018

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

1. Organisatorische Veränderungen aus Anlass der Neubildung der Landesregierung im Jahr 2005:

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

VORLAGE 17/1104 A14. Herrn Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen Or. Werner Pfeil Md L Oüsseldorf.

Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages Nordrhein-Westfalen

Finanzministerium. Der Minister. Vorlage an den Haushalts und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein.. Westfalen

- A1. ~ ~..w.-..."...- (Karl-Josef Laumann) 17/ für den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Vorlage an den Unterausschuss "landesbetriebe und Sondervermögen U des Haushalts und Finanzausschusses des landtags Nordrhein-Westfalen

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode

Antrag der Fraktion der SPD Aktuelle Entwicklungen im Strafvollzug und die daraus folgenden Notwendigkeiten Drucksache 16/865

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

A14. Öffentlicher Bericht der Landesregierung zu dem Tagesordnungspunkt 21 "Sonderdezernate zur Gewalt gegen Einsatzkräfte"

HESSISCHER LANDTAG. Ministerium des Innern und für Sport 0 % Ministerium der Finanzen 0 %

An den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen Herr Andre Kuper MdL Platz des Landtags Düsseldorf

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

J1 f. Dezember Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

Wahl der Personalräte im Geschäftsbereich des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen am 9. Juni 2016

~dlichen Grüß_e_n - Sitzung des Rechtsausschusses des Landtags am Anlage 1 Bericht

Z6. September An den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags Düsseldorf

Finanzverwaltung Mit dem gemeinsamen Entschließungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und der FDP vom

lt / .;; t. MärZ 2018

Wie will die Landesregierung die bedarfsgerechte Verteilung der 25-Millionen Soforthilfe des Bundes sicherstellen?

MiI/::JiClf Grüßen. Vorsitzender des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen Dr. Werner Pfeil Md L Düsseldorf

Der Minister. 52. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr (ABWSV) am

Die Ministerin. Tagesordnungspunkt "Wann gibt die Regierung den bereits veröffentlichten Kommunalfinanzbericht 2017 auch dem Landtag zur Kenntnis?

Ministerium für Inneres und Kommunales des landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. I r 16. VO m4

1t:r;;Chr;:~ ~ VORLAGE 17/1464 A Sitzung des Rechtsausschusses des Landtages am 5. Dezember

u. Mai 2018 Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Landesplanung am 09. Mai 2018 Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

n:;r~ : Herrn Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen Dr. Werner Pfeil MdL Düsseldorf

A Sitzung des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein Westfalen am

Zu- und Abflüsse bei den Verstärkungsmitteln für Personalausgaben

l !811 Herrn Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen Dr. Werner Pfeil MdL Düsseldorf

rt My~:::el ~rü: ~ ~ VORLAGE 17/1692 A14

für den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales

~ ~ ovv<., 9. Sitzung des Rechtsausschusses am 7. März Anlagen

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen

Ihre Bitte vom 6, Mai 2019 auf Antrag der SPD-Landtagsfraktion um schriftlichen Bericht für die Sitzung des Wissenschaftsausschusses am 15.

Tagesordnung. 2. Neudruck. Mittwoch, 16. Mai LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

1 Anlage (60-fach) für den Integrationsausschuss. Haushaltsplanentwurf Bereich des Einzelplans 11: Integrationspolitik

AA.Januar 2019 Seite 1 von 4

Ministerium tür Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

Transkript:

LANDTAG NORDRHEN-WESTFALEN 17. WAHLPERODE VORLAGE 17/ 303 &ßZ/1 Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister 2fJ. November 2017 Seite 1 von 1 Aktenzeichen C2-P-2-2-1 bei Antwort bitte angeben 139 neue Regierungsstellen Begründungen für neue B-Stellen und Abteilungen (TOP 5 der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags NRW am 09.11.2017:,,139 neue Regierungsstellen" - Vorlage 17/232) Volker Bing Telefon (0211) 4972-2416 Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen am 23.11.2017 Die Fraktionen der SPD und BÜNDNS go/de GRÜNEN haben in der Sitzung am 09.11.2017 einen zusätzlichen Bericht erbeten. Darin sollen alle in der Vorlage 17/232 vom 07.11.2017 aufgeführten B-Stellen sowie die gegebenenfalls daraus folgende Einrichtung neuer Abteilungen ausführlich erläutert und begründet werden. Die gewünschten Angaben können der beigefügten entnommen werden. ~~~4;~r~ Lutz Lienenkämper Dienstgebäude und Lieferanschrift: Jägerhofstr. 6 40479 Düsseldorf Telefon (0211) 4972-0 Telefax (0211) 4972-1217 Poststelle@fm.nrw.de wwwfmnrwde Öffentliche Verkehrsmittel: U74 bis U79 Haltestelle Heinrich Heine Allee

~...,...~_.. _._--_.~....... Epl. Anzahl Wertigkeit Zweck Begründung '02 1 B2 Referatsleitung in der Zentralabteilung Die Referatsleitung war seit Anfang 2017 unbesetzt. Die Planstelle ist Stk nach Regierungswechsel für den Leitungsbereich genutzt worden, da eine Person aus dem Leitungsbereich mit Stelle ins M gewechselt ist. 1 AN AT vglb. B 2 Die Neukonzeptionierung der Medienarbeit im Landespresse- und nformationsamt erfordert die Einstellung einer weiteren Führungskraft. ~". 02-a.s..2',~... -'-',--'.','. _.".,.r...... '.'.'...;_ 'N.,.-.....,.. ~.~~_. '..:.:... c ' 03 1 B7 Leitung der Abteilung 1 Es gab seit jeher eine Abteilung 1 im nnenministerium. Durch den M Organisationserlass des Mrnisterpräsidenten vom 13.07.2017 wurden die gesamte Gruppe 12, die sich mit Ausländer- und Flüchtlingsangelegenheiten beschäftigte, sowie das Sachgebiet "Staatsangehörigkeitsrecht" an das MKFF umgesetzt. Daraus folgte neben der Versetzung aller Beschäftigten dieser Bereiche auch die Umsetzung aller Stellen, die der Abteilungsleitung eingeschlossen. Der verbliebenen Gruppe 11 wurden als neue Referate die bisherige Stabsstelle nnenrevision und das bisherige Referat 56 (Justiziariat, Verwaltungsrecht) zugewiesen und daraus wieder eine sogenannte einzügige Abteilung geschaffen. 1...,.-"" -"";';-~~' 03~.... r-'-'...-"... 4_.,~--_., ""~"'_~~""" _. -.~- -_... "',~.'- +.....C.. '" :.'.' 04 1 B4 Die Planstelle dient der Optimierung der Fachaufsicht über den JM Justizvollzug NRW. Die Steuerung, Überwachung und die bedarfsgerechte Verwendung der vorhandenen Ressourcen des nordrhein westfälischen Justizvollzuges sollen optimiert werden, um den stetig wachsenden Aufgaben und Anforderungen einer sicheren und auf Resozialisierung ausgerichteten Unterbringung der nhaftierten in NRW auch aufsichtsbehördlich gerecht zu werden. Es ist daher beabsichtigt, eine der Fachabteilung im Ministerium der Justiz zugeordnete Organisationseinheit einzurichten, für deren Leitung die neue Planstelle vorgesehen ist. 1 AN AT vglb. 82 Die Stelle dient der amtsangemessenen Beschäftigung des Pressesprechers der Vorgängerregierung in der zentralen Fortbildungseinrichtung der Justiz Nordrhein-Westfalen. <... '_'J~.;... H"'~..'., ~.~~_".. _._....,'. c..,...,. ~~,-~..,"~'".. '.',. 04..ges. 2''-".,... _"' '.'. i....... 05 1 84 Einstellung eines Pressesprechers Die Einrichtung der Stelle erfolgte im Rahmen der Regierungsneubildung MSB und der sich daraus ergebenden organisatorischen Veränderungen im MS8. Q~~~....,, f=.~ =-:=~=.~-=~---~,~..., ~".>- ~... ~~ '" -.. ';"-~._... ~.,~.~- '-' L- _-... _...,-~, ~

, Epl. Anzahl Wertigkeit Zweck Begründung 06 1 B4 Gruppenleit,ung 52 "Weiterbildung" Mit der Ansiedlung des Parlamentarischen Staatssekretärs im MKW ist MKW eine neue politische Schwerpunktsetzung im Bereich der Bildung verbunden. Dabei sollen die neuen Zuständigkeiten gemäß Organisationserlass mit den bisherigen Kompetenzen des ehemaligen MWF und den neuen Aufgaben, die dem MKW aus dem politischen Umfeld zuwachsen, gebündelt werden. Dafür ist zwingend ein neuer, dem Parlamentarischen Staatssekretär zugeordneter Arbeitsbereich zu schaffen, der neben der Landeszentrale für politische Bildung eine weitere Gruppe für "Weiterbildung" umfasst. Die B4-Stelle ist für die Leitung dieser neuen Gruppe, die hohe fachliche und persönliche Anforderungen stellt vorgesehen. 1 B2 Leiter des Büros der Ministerin Um das Ziel der Landesregierung zu erreichen, Nordrhein-Westfalen nachhaltig zu stärken und dies auch sichtbar zu machen, ist das MKW im Zuge seiner Neuressortierung und der Ansiedlung eines parlamentarischen Staatssekretärs auch im Stabsbereich zum einen mit einer eigenen Kompetenz im Bereich der Kultur auszustatten, die es bisher nicht hat. Zum anderen muss es darum gehen, die beiden zentralen Themen des Hauses - Kultur und Wissenschaft - zu koordinieren und die neue dentität des Hauses sowohl nach innen als auch nach außen zu vermitteln. Diese politische Koordinierung, die neben der fachlichen Kompetenz ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und politisches Gespür erfordert, soll der Leiter des Büros der Ministerin übernehmen. _.,,,..,,:.C' "":. ~.,:...-_ '"" "/>.;. "... OEj-mtS. Z" '," " '''''.:-~~".._..,",,' '. ", "...::...,...<...('~._.:..... ~. 07 1 B7 Abteilungsleitung Familie, LSBT Abtrennung der Landeszentrale für politische Bildung und Zugang des MKFF Themas" Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle,Transgender und ntersexuelle - LSBT zu einer neuen Abteilung Familie LSBT". 1 B4 Gruppenleitung Einwanderung, Das Thema "Asyl- und Flüchtlingspolitik wird - wie vorher im M - wirtschaftliche und soziale zweizügig organisiert. Dafür bedarf es einer zweiten Flüchtlingsangelegenheiten und Gruppenleitungsfunktion. Rückkehrmanagement 1 B2 Referatsleitung Extremismus und Die Themen Extremismus und Sicherheitskonferenz werden - wegen ihrer Sicherheitskonferenz gesellschafts- und auch sicherheitspolitischen Relevanz - zukünftig in einem eigenen Referat behandelt. 1 AN AT vglb. 82 Referatsleitung Ressortkoordination Mit der Aufgabe des stellvertretenden Ministerpräsidenten geht auch die C7-ges. '4'... ~.. Rolle der Ressortkoordination in einem eigenen Referat einher.,,'._..._.~_._... ~

._...,~. ~,,_... "'_._. ~. «~~~ ~. _._. ~~. _c.)«;.e"'~,:,_ Epl. Anzahl Wertigkeit Zweck BegrUndung 08 2 B7 Leitung Zentralabteilung, Leitung Abteilung Zur Nachbesetzung der Funktionen, da infolge der Neuressortierung im MHKBG, Kommunales Haushaltsvollzug zwei B 7 Stellen in andere Ressorts verlagert wurden. 1 AN AT vglb. B 2 Leitung Stabsstelle Heimat Neu eingerichtet ~ _.,.".."~"""...'..,..-..... '., ~~'- ~ --'-., ()8...ge~. '3' <~,cc"~~"c<.~ <........,..'.. 09 1 B4 Leitung Ministerbüro Die bisherige Leiterin des Ministerbüros ist weiterhin Beschäftigte des VM Ministeriums für Verkehr. Für die neue Leitung war die Einrichtung einer zusätzlichen Planstelle erforderlich. 1 B4 Leit~ng Presse Die bestandene Personalunion "Leiterin Ministerbüro/Pressesprecherin" wurde aufgelöst. Es war daher die Einrichtung einer Planstelle für die Leitung "Presse" erforderlich.... - ~... 1 B2 Leitung Persönlicher Referent Für die Einstellung der neuen Leitung des Referates Persönlicher Referent war die Einrichtung einer Planstelle erforderlich... ' _-',_';..0;'.":''''.....,... ~. '~"-.,",...'>. 09..ges. "$-'" '. <..,...,""'.."....,.....c.,;.".;,....,... " 10 1 B7 Besetzung der Abteilungsleitung V m Rahmen der Umressortierung wurden von der bisherigen Abteilung V MUlNV lediglich die Aufgaben in das MWDE umgesetzt, die sich unmittelbar mit Klimaschutz und Energiepolitik befassen. Da die übrigen Aufgaben (vor allem Anpassung an den Klimawandel, Ressourceneffizienz, Umwelt und Wirtschaft) im MULNV verblieben sind, war es notwendig, diese in einer neuen Abteilung V "Umweltberichterstattung, Umweltrechtsfragen, Europa, nternationales" zu organisieren. 1 B4 Besetzung der Ständigen Vertretung des Da die Abteilungen im MULNV alle einzügig sind, ist ein "Ständiger Abteilungsleiters V Vertreter" auszuweisen. 10..ges.. 2....... -. -, ~.. ~".._.- «.."... _.. ~,.:,:...-,- '. '."... "...,;.'.. 11 1 B4 Gruppenleitung in Pflegeabteilung Die Neubildung der Landesregierung geht mit neuen Schwerpunksetzungen einher. m Bereich der Pflegeabteilung soll eine erweiterte Organisationsstruktur den zusätzlichen Aufgaben Rechnung tragen. Der Organisationsprozess ist noch nicht abaeschlossen. 1 B4 Gruppenleitung in Gesundheitsabteilung Die Neubildung der Landesregierung geht mit neuen Schwerpunksetzungen einher. m Bereich der Gesundheitsabteilung soll eine erweiterte Organisationsstruktur den zusätzlichen Aufgaben Rechnung tragen. Der Organisationsprozess ist noch nicht MAGS abgeschlossen. 1 B4 Gruppenleitung in Zentralabteilung Das MAGS hat durch die Neubildung der Landesregierung zusätzlliche Aufgaben bekommen. Dem Aufgabenzuwachs wird durch eine optimierte Organisationsstruktur der Zentralabteiluna beaeanet. 1 B2 Referatsleitung "Finanzen, Förderrecht, ESF Die Stelle ist für das Referat "Finanzen, Förderrecht, ESF- Finanzkontrolle" Finanzkontrolle" zusätzlich geschaffen worden, da die "ESF- Bescheinigungsbehörde" als eigenständiges Referat organisiert wurde. 11..ges. 4'.. "._---.. ':. ~---~-----.

'. Epl. Anzahl Wertigkeit Zweck Begründung 12 1 B4 Leitung Ministerbüro Die bisherige Leiterin des Ministerbüros wurde zum Ende der letzten FM Legislaturperiode mit hrer Planstelle als Leiterin der neu gegründeten Gruppe D eingesetzt (jetzt V B neu). 12..ges, '.. ' 2" ' 1 AN AT vglb. B 4 Pressesprecherin/Leitung Kommunikation Die Vorgängerregierung hat die vorherige Pressesprecherin über das und Strategie o _._.~... ~~.~.....,.;..:,... --..."." "c' '.'. Ende der Legislaturperiode hinaus beschäftigt...;.,..,.:.--,".... '..,,:., ".. "'.', ','.", i 14 1 B7 Besetzung der neuen Abteilung V Das MWDE ist durch die Neubildung der Landesregierung von bislang MWDE "Standortmarketing und -entwicklung" rund 300 Stellen auf rund 450 Stellen gewachsen. n der Organisationsstruktur kamen zwei Abteilungen sowie zwei abteilungsfreie Gruppen hinzu. Der Organisationsprozess ist noch nicht abgeschlossen., ' 1 B4 Gruppenleitung in Abteilung V Für das neue Schwerpunktthema des Hauses ndigitalisierung" wurde eine "Digitalisierung und Wirtschaftsförderung" neue Gruppe eingerichtet. 2 B2 Referatsleitungen "Digitale Wirtschaft" und Das Referat "Digitale Wirtschaft" übernimmt zum Teil Aufgaben aus der "Cybersicherheit" bisherigen Projektgruppe Digitale Wirtschaft und setzt neue Schwerpunkte zum Beispiel für Digitale Geschäftsmodelle. Des Weiteren wurde ein neues Referat Cybersicherheit eingerichtet, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Zielen umzusetzen. Dies beinhaltet insbesondere die Entwicklung einer T -Sicherheitsstrategie für die Wirtschaft sowie die Einrichtung einer Servicestele für die Wirtschaft insbesondere den Mittelstand. Dazu gehört beispielsweise die Beratung und Sensibilisierung der Wirtschaft und die Kooperation mit nstituten und Universitäten. 14...ges. 4---.,~.....,... '...._.. -...-._.,:; "'"....,.'...','. Summe '30".,'..., :,~.''''.,.'