Interneteinstellungen für Agenda-Anwendungen

Ähnliche Dokumente
Interneteinstellungen für Agenda-Anwendungen

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten

Datenumzug der Agenda-Software (manuell)

Agenda-Installationsumgebung ändern

DASI ONLINE-Version 7 Wiederherstellung und Datenumzug

Agenda-Installation: Einzelplatzsystem

Agenda-Installation: Remotedesktop-Sitzungshost (ehem. WTS)

Agenda-Installation: Remotedesktop-Sitzungshost (ehem. WTS)

Virenscanner für den Einsatz der Agenda-Software optimal konfigurieren

Agenda-Installation: Peer-to-Peer

ADS-Fehlermeldung»6420/6610«beheben

Erweiterte Konfiguration Agenda Anywhere

Agenda Deinstallation

Agenda Deinstallation

1. Nutzung einer kabelgebundenen Verbindung (LAN) 2. Nutzung einer kabellosen Verbindung (Wireless Lan oder W-LAN)

Konfiguration Agenda Anywhere

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login

Konfiguration Agenda Anywhere

Windows 10 Wichtige Informationen

Agenda-Software: Datensicherung

Agenda ASP Einrichten mit Pulse Secure

ELStAM Voraussetzungen

Installation und Konfiguration der Server-Komponenten

Schnelleinstieg Agenda Anywhere

Schnelleinstieg Agenda ASP

Kurzfristige notwendige Änderung der bea Konfiguration

Agenda Security Download und Installation

PayPal-Konten abrufen

Bestellsoftware ASSA ABLOY Matrix II

LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO)

Live Update (Auto Update)

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten

Schnelleinstieg DASI. Inhaltsverzeichnis. 1. Zweck der Anwendung. 2. Einrichtung zum Start. 3. Navigation. 4. Arbeitsablauf. 5.

Windows 7 - aber sicher

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets

SOFTWARE HAUSARZTZENTRIERTE VERSORGUNG PRO X HZV_ LEITFADEN UPDATE VERSION /2012 WIR ENTWICKELN VISIONEN!

Installation eines SQL Server 2012

Agenda UPDATE. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Voraussetzungen. 3. Vorgehensweise. 4. Details. 5. Wichtige Informationen

SQL Server Verbindungsprobleme SQL Server Alle cobra Versionen

Anwenderleitfaden für die Einbindung der Root Zertifikate bei externen Partnern

SQL Server Installation und Inbetriebnahme. Udo Sum

DASI ONLINE-Version 7 Betrieb und Konfiguration

Installationsanleitung E-Newsletter

Benutzeranleitung Anmeldung und Bedienung AOR-Portal

Datensicherung. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Vorgehensweisen. 3. Details Fibu-Mandantensicherung (nur ein Mandant)

Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen

Gehen Sie mit uns in die digitale Zukunft des Zahlungsverkehrs windata professional 9 Installationsvoraussetzungen und Netzwerkfreigabe

Datenumzug von ROSESOFT

Einrichten der TSM-Backup-Software unter dem Betriebssystem Windows. Einrichten der TSM-Backup-Software unter dem Betriebssystem Windows

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Update BSI-BRAU/GEHA/AUF und BSI-FIBU aus dem Internet

Anleitung Server-Installation Capitol V14.1

Netzwerkinstallation von Win-CASA 2009 für Kunden einer Einzelplatzversion

Agenda ASP - Einrichten mit Pulse Secure

Datensicherung Online Version 7 Einrichtung

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software

Installation SelectLine API

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

Handbuch WAS-Extension. Version 1.8.1

Installationsanleitung Prozess Manager. Release: Prozess Manager 2017 Autor: Ralf Scherer Datum:

G DATA MailSecurity & Microsoft Exchange Server 2013

Windows Server 2016 Essentials Basis-Server für kleine Unternehmen

INSTALLATIONSANLEITUNG WLAN ROUTER. Zyxel NBG 6616

TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook

Installation und Konfiguration des Netzwerkhardlocks

Installation ELOoffice 8.0

Installation von Microsoft SQL Server 2014 Express in Verbindung mit Postbuch

Handbuch Alpha11 Pager-Software

Elektronische Postfächer

Mandanten anwendungsübergreifend kopieren

Upgrade Szenario SMC 2.5 auf SMC 2.6

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Software Installation und Freischaltung - Netzwerklizenz -

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:

Kurzanleitung zur Installation des OLicense- Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge

Installationsanleitung ab-agenta

Anleitung zum Anlegen und Einrichten eines Accounts

Installation ELOoffice 9.0

I N T E R N E T. Einsteigerkurs Teil 3 Sicherheit

Anleitung zur Konfiguration der TCP/IP-Kommunikation zwischen ArcGIS Lizenzmanager 10.5 und ArcGIS Desktop 10.5 Client(s) (Mai 2017)

MOKOMNR. kéì=~äw== páêçå~=péêîéê. e~åçäìåü=ñωê=çéå=^åïéåçéê. aéìíëåü. Titelseite

Installationsanleitung

Lexware professional und premium setzen bis einschließlich Version 2012 den Sybase SQL-Datenbankserver

VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect. Installation und Verwendung

) BENUTZERHANDBUCH CLIENT 2.8 )

Anleitung zum Rechnerwechsel

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Starten Sie die heruntergeladene Installation aus dem Internet oder die Setup.exe von der CD.

Aufsetzen Ihres HIN Abos

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Inhalt. Vorwort 3. Voraussetzungen 4. Installation auf einem Einzelplatz-System 5

Transkript:

Interneteinstellungen für Agenda-Anwendungen Bereich: TECHNIK - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Interneteinstellungen 3.1. Firewall-Einstellungen 3.2. Browser-Einstellungen 4. Details 4.1. Arten von Firewalls 4.2. Ausnahmeregeln in der Windows-Firewall 5. Wichtige Informationen 2 2 3 3 7 8 8 9 10

Seite 2 1. Ziel Das Info für Anwender beschreibt die erforderlichen Einstellungen, um Agenda-Anwendungen einen Internetzugriff zu ermöglichen. 2. Voraussetzungen Das müssen Sie wissen o Welche Firewall ist im Einsatz? Siehe dazu Arten von Firewalls 8. o Wie gelangt man auf die Benutzeroberfläche der Firewall? o Wie werden die Ausnahmeregeln in der Firewall erstellt? Wenn nur die Windows-Firewall aktiviert ist: Windows-Firewall konfigurieren o Ist ein Proxyserver im Einsatz? Wenn in Ihrem Netzwerk ein Proxyserver zum Einsatz kommt, sind weitere Einstellungen erforderlich. Nr. 6527 Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen Sie benötigen Administratorrechte an allen beteiligten Rechnern bzw. Servern. Hinweis Interneteinstellungen sollten nur von einem Systemadministrator vorgenommen werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Konfiguration. Fordern Sie den kostenpflichtigen IT-Service an: www.agenda-software.de/it-service.htm. 9

Seite 3 3. 3.1. 3.1.1. Interneteinstellungen Firewall-Einstellungen Software-Firewall Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer Firewall und erstellen Sie eine Ausnahmeregel für jede der angegebenen Anwendungen. Geben Sie hierzu den Pfad zur Anwendung an. Achtung Erstellen Sie eine Ausnahmeregel jeweils für die eingehenden Verbindungen als auch für ausgehende Verbindungen. Anwendung ANLAG Pfad [LW]:\Agenda\WINANLAG\Prog\Anlag32.exe ARBEITSPLATZ [LW]:\Agenda\AgendaAP\Prog\AgendaAP32.exe BELEGTRANSFER [LW]:\Agenda\Belegtransfer\Prog\Belegtransfer32.exe Datensicherung Online [LW]:\Program Files\AgendaDASIONLINE\aua\bin\aua.exe [LW]:\Program Files\AgendaDASIONLINE\jvm\bin\bJW.exe [LW]:\Program Files\AgendaDASIONLINE\bin\cbpsX64.exe FIBU [LW]:\Agenda\WINFIBU\Prog\Fibu32.exe Hilfesystem [LW]:\Agenda\WINZMIV\Prog\AGHilfe.exe Kommunikationsserver [LW]:\Agenda\Kommunikationsserver\Prog\KommServerAgent.exe [LW]:\Agenda\Kommunikationsserver\Prog\KommServerAgentService.exe LOHN [LW]:\Agenda\WINLOHN\Prog\Lohn32.exe Registriermanager [LW]:\Agenda\REGISTRIERMANAGER\PROG\Registriermanager.exe SYSTEMCHECK [LW]:\Agenda\SYSTEMCHECK\PROG\SystemCheck.exe ZDÜ [LW]:\Agenda\ZDUE\Prog\Zdue32.exe ZMIV [LW]:\Agenda\WINZMIV\Prog\Zmiv32.exe [LW] = Laufwerksbuchstabe Hinweis Wenn Sie bei einem Datenumzug der Agenda-Software unseren Datenumzugsassistenten einsetzen, müssen Sie eine weitere Ausnahmeregel erstellen. Geben Sie den Pfad zum Ordner an, in dem Sie die heruntergeladene Anwendung»datenumzugsassistent.exe«abgespeichert haben.

Seite 4 3.1.2. Hardware-Firewall Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer Firewall und erstellen Sie eine Ausnahmeregel für jede der angegebenen Anwendungen bzw. Prozesse. Wenn es Ihre Hardwarefirewall erfordert, geben Sie zusätzlich den Namen des Servers, das Übertragungsprotokoll und den dazugehörigen Port an. Achtung Erstellen Sie eine Ausnahmeregel jeweils für die eingehenden Verbindungen als auch für ausgehende Verbindungen. Anwendung/Prozess Funktion Protokoll Server Port Agenda ARBEITSPLATZ [LW]:\Agenda\AgendaAP\Prog\ AgendaAP32.exe Hilfesystem https://www.agenda-arbeitsplatz.de Agenda ARBEITSPLATZ Nachrichtenticker HTTP http://www.agenda-software.de 80 [LW]:\Agenda\AgendaAP\Prog\ AgendaAP32.exe Agenda ARBEITSPLATZ [LW]:\Agenda\AgendaAP\Prog\ AgendaAP32.exe Update durchführen https://downloadservice.agendasoftware.de Agenda UpdateDownload-Dienst [LW]:\Agenda\Winupdate\Prog\ UpdateDownload.exe automatisches Updatesuche und Herunterladen der Programm- und Info-DVD https://downloadservice.agendasoftware.de Arbeitsplatzregistrierung An- und Abmelden von Arbeitsplätzen HTTP http://www.agenda-software.de 80 BELEGTRANSFER [LW]:\Agenda\Belegtransfer\Prog\ Belegtransfer32.exe Übertragung der eingescannten Belege HTTP https://frontend.agenda-software.de Datensicherung Online [LW]:\Program Files\AgendaDASIONLINE\aua\bin\ aua.exe Datensicherung ins Agenda- Rechenzentrum https://dasionline.agenda-software.de [LW]:\Program Files\AgendaDASIONLINE\jvm\bin\ bjw.exe [LW]:\Program Files\AgendaDASIONLINE\bin\cbpsX64.exe FIBU [LW]:\Agenda\Winfibu\Prog\ Fibu32.exe http://evatr.bff-online.de/evatrrpc Umsatzsteuerumrechnungskurse aktualisieren HTTP Prüfen der USt-IdNr. (Personenkontenstammdaten) https://downloadservice.agendasoftware.de 80 Cloud-Anwendungen (z. B. Bank Online) https://frontend.agenda-software.de Abruf der PayPal-Konten https://api-3t.paypal.com

Seite 5 Kommunikationsserver [LW]:\Agenda\Kommunikationsserver\ Prog\KommServerAgent.exe ICMP service.agenda-software.de [LW]:\Agenda\Kommunikationsserver\ Prog\KommServerAgentService.exe Betrieb Kommunikationsserver https://agenda-arbeitsplatz.de HTTP https://agenda-kunden.de Internetprüfung https://service.agenda-software.de https://frontend.agenda-software.de http://frontend.agenda-software.de 80 LOHN [LW]:\Agenda\Winlohn\Prog\ Lohn32.exe ELStAM https://datenannahme1.elster.de https://datenannahme2.elster.de https://datenannahme3.elster.de https://datenannahme4.elster.de LOHN [LW]:\Agenda\Winlohn\Prog\ Lohn32.exe Krankenkassensätze und Institutionen aktualisieren Berufsgenossenschaften und Versorgungswerke aktualisieren https://downloadservice.agendasoftware.de SYSTEMCHECK Systemzeit-Überprüfung UDP ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de 123 ZAHLUNG Cloud-Anwendungen (z. B. Bank Online) https://frontend.agenda-software.de ZDÜ [LW]:\Agenda\Zdue\Prog\ Zdue32.exe Versand mit bzw. ohne Authentifizierung HTTP http://datenannahme1.elster.de http://datenannahme2.elster.de http://datenannahme3.elster.de 80 http://datenannahme4.elster.de https://datenannahme1.elster.de https://datenannahme2.elster.de https://datenannahme3.elster.de https://datenannahme4.elster.de ZMIV [LW]:\Agenda\Winzmiv\Prog\ Zmiv32.exe Bescheidabholung https://datenannahme1.elster.de https://datenannahme2.elster.de https://datenannahme3.elster.de https://datenannahme4.elster.de Institutionen aktualisieren https://downloadservice.agendasoftware.de 8080 [LW] = Laufwerksbuchstabe

Seite 6 Hinweis Setzen Sie bei einem Datenumzug der Agenda-Software unseren Datenumzugsassistenten ein, müssen Sie eine weitere Ausnahmeregel erstellen. Geben Sie den Pfad zum Ordner an, in dem Sie die heruntergeladene Anwendung»datenumzugsassistent.exe«abgespeichert haben. Weitere Konfiguration:, www.agenda-kunden.de, Port 80.

Seite 7 3.2. Browser-Einstellungen Wenn Sie auf Agenda-Websites und Agenda Cloud-Anwendungen zugreifen möchten, können zusätzlich Einstellungen in Ihrem Browser (z. B. Internet Explorer oder Firefox) erforderlich sein. Vertrauenswürdige Websites hinzufügen https://agenda-software.de https://agenda-kunden.de https://downloadservice.agendasoftware.de https://onlineservices.agenda-software.de https://agenda-arbeitsplatz.de https://frontend.agenda-software.de https://maps.googleapis.com/maps https://api-3t.paypal.com Ausnahmen im Pop-up-Blocker erstellen https://agenda-software.de https://agenda-kunden.de https://maps.googleapis.com/maps https://downloadservice.agendasoftware.de https://onlineservices.agenda-software.de https://agenda-arbeitsplatz.de https://frontend.agenda-software.de https://api-3t.paypal.com

Seite 8 4. 4.1. Details Arten von Firewalls Software-Firewall Die Software-Firewall (auch Personal Firewall) ist eine Software, die den ein- und ausgehenden Datenverkehr eines Rechners bzw. Servers filtert. Die Software-Firewall schützt nur den Rechner bzw. Server, auf dem die Firewall installiert ist. Daher muss die Firewall auf allen beteiligten Rechnern bzw. Servern konfiguriert werden! Windows-Firewall aktiviert Konfigurieren Sie die Windows-Firewall. Siehe dazu: Ausnahmeregeln in der Windows-Firewall 9. Firewall-Software bzw. Virenschutzfirewall aktiviert Wenn Ihre Firewall-Software bzw. die Virenschutzfirewall aktiviert ist, dann ist die Windows-Firewall standardmäßig deaktiviert. Konfigurieren Sie Ihre Firewall-Software bzw. Virenschutzfirewall. Hardware-Firewall Eine Hardware-Firewall beschreibt ein separates Gerät (z. B. einen Router), auf dem eine Firewall- Software installiert ist. Die Hardware-Firewall schützt sämtliche Rechner und Server, die sich im Netzwerk hinter dieser Firewall befinden. Viele Router sind standardmäßig mit einer solchen Firewall ausgerüstet. Hinweis Die Benutzeroberfläche einer Hardware-Firewall kann in der Regel von einem Rechner bzw. Server im Netzwerk aufgerufen werden. Eine Konfiguration greift für alle Rechner bzw. Server im Netzwerk.

Seite 9 4.2. Ausnahmeregeln in der Windows-Firewall 1. Eingehende Regel 1.»Systemsteuerung Windows-Firewall Erweiterte Einstellungen«. 2. Auf klicken. 3. Auf klicken. 4.»Programm«auswählen: 5. Auf <Weiter> klicken. 6. Programmpfad auswählen. Siehe Ausnahmeregeln für Agenda-Anwendungen 3. 7. Auf <Weiter> klicken. 8. <Verbindung zulassen> auswählen: 9. Auf <Weiter> klicken. 10.Gewünschte Profile für die Regel auswählen: 11. Auf <Weiter> klicken.

Seite 10 12. Beliebigen Namen eingeben: 13. Auf <Fertigstellen> klicken. 2. Ausgehende Regel 1.»Systemsteuerung Windows-Firewall Erweiterte Einstellungen«. 2. Auf klicken. 3. Weitere Vorgehensweise entspricht»eingehende Regel«9. 5. Wichtige Informationen Nr. 6527 Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen Nr. 6511 Sicherheitswarnung des Internet Explorers abschalten