Kerzen Zähl Methode (Arbeitstitel) Aus indikatoren für menschen werden System-Trader Kennzahlen

Ähnliche Dokumente
Der Weg zum erfolgreichen Trader

Eine FOREX Strategie, die wirklich funktioniert. Präsentiert vom FOREX BONZEN Team. (c)

Croc MT4 Das folgende Regelwerk sollte für einen nachhaltigen Erfolg unbedingt befolgt werden, um so Gewinne Reproduzieren zu können.

Technische Analyse 1: Grundlagen Lernen Sie von den Börsenprofis! Die Trading Webinarreihe

Live Trading-Webinar Die nächsten Termine:

SMP Financial Engineering GmbH Begleitmaterial zum Softwarepaket CheckForTrend des Nanotraders bzw. der Futurestation

Wie kann man 4x die Trading-Weltmeisterschaft gewinnen?

Kurze Bedienungsanleitung für DAX-Daytrading-Software BDDStrategyWatchdog Version 5.31

Philipp Kahler. Handelssysteme. Handelssysteme. Entwicklung, Test, Performance & Einsatz. kahler@quanttrader.at

FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR 2017

Market Analysis by Moving Averages

MA Medusa Handelssystem

Gleitende Durchschnitte / Moving Averages (MAs)

VON ANFANG AN! TAG 13: ERFOLGREICHER TRADEN

Willkommen zur Webinarreihe:

Herzlich Willkommen. Thema des Webinars: Der Aufbau einer KISS-Strategie. Referent: Frank Wiedemann

Intermarket-Analyse Lang- und mittelfristige Trends erkennen

TECHNISCHE INDIKATOREN

CCI Swing Strategie. Cut your losers short and let your winners run

Technik - Fallstricke

PRIMex. Kurzprofil von E.ON. Eckdaten der Analyse. Chartsituation: Seitwärtstrend

RENKO TRADING. Wenn der Chart schwarz ist: Schließen der aktuellen Position

Seminar CHARTTECHNIK. CFD-Schulung & Coaching GmbH. Mag. Franz Leeb

Trendfolge mit Aktienscannern

Charttypen Händler können eine Vielzahl von Charts benutzen.

Automatisiertes Trading. Wunderwaffe oder Illusion

Philipp Kahler. Handelssysteme. Handelssysteme. Entwicklung, Test, Performance & Einsatz. kahler@quanttrader.at

Ichimoku Kinko Hyo Wolkencharts VTAD Mitgliederversammlung

Indikatoren nicht Alles oder alles Nichts?

Kurzanleitung zum automatisierten Handelssystem Proorder

Erweiterter Börsenführerschein. Münsteraner Börsenparkett e. V. III. Technische Analyse

GASTBEITRAG TRADERS. Traders Talk: Gibt es das optimale Stopp-Niveau?

Auswahl der Aktien. Swing Trading mit CFDs: WH SELFINVEST AG Luxemburg, Paris, Gent, Amsterdam

Inhalt: Inhaltsverzeichnis

Das Pin Bar Handelssystem (Trendumkehrbestimmung)

Call: DE3S26 ab

GOLDJUNGE.CH. GOLDJUNGE.CH Giustino Alloggia

Zu m ei e n i er e r P er e s r on

Tradingstrategien für jeden Markt und jede Zeit

Trader-Ausbildung. Teil 4 Technische Aktienanalyse

Die MR. WEIT Strategie

FLATEX-Live Trading-Webinar Die nächsten Termine:

Live Trading-Webinar Referent: Falk Elsner von TradingBrothers

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN! TAG 11: TRADING Charts: Zeiten, Candlesticks, mehrere Charts nebeneinander, individuelle Einstellungen.

Teil 2: Unterstützungen, Widerstände und Chartformationen (I)

CANDLESTICK MUSTER- ERKENNUNG. Wie Sie Chartformationen in Candlesticks schnell finden.

Heiko Behrendt. Tradingstil, Strategie und Überzeugungen von Heiko Behrendt (von godmode-trader.de) Seit 2001 eigenverantwortlicher Trader

Elliott-Wellen. und andere strukturelle Eigenschaften von Märkten

DAX Offenlegung komplettes Handelssystem

RENKO TRADING. TEIL 2: Long oder Short? Die Farbe des Charts sagt es Ihnen!

Besser Traden mit DiNapoli-Levels

PRIMex. Kurzprofil von Nordex. Eckdaten der Analyse. Chartsituation: Abwärtstrend. Währung: Euro

Zusatzinformationen zu den Strategien, die im Smart Investor 7/2015 im Artikel Mit System ans Ziel vorgestellt wurden

«Strategie als Treiber der Unternehmensentwicklung» Excellence in der Industrie

Technische Analyse für Einsteiger. Referent: David Pieper

23 Minuten: Kapitalmarktanalyse: Was leisten Bewertungsmodelle? Und was nicht? Unsere Modelle M.A.M.A. und W./.N 7. März 2019


Forex Strategie für binäre Optionen Theorie und Praxis

CoT-Signale der Metalle per

Basiswissen in der Bedienung der Handelssoftware

Charts der Trendfortsetzung

Vortrag bei der VTAD am Referenten: Michael A. Martens / Ralf W. Bode B2M Financial Services GbR

René Wolfram. Die Magie der Volatilität

Modell RISK-O RISK-Off (Risiko-Index: Risikofreude - Risikoaversion)

geld verdienen dank fester regeln

Ausführliche Analyse Deutsche Bank von Nicolas Schlippe, Tagesausblick.de Montag

Trading-Signale für EURUSD, GBPUSD, Gold, Dow und DAX

So funktioniert Turnaround-Trading

MA Turtle Trading Ultimate

Systinvest. Track Record. ploutos. wikifolios

Systinvest. Track Record. ploutos. wikifolios

Deine Vision Deine Entscheidung Dein Erfolg

Der ActiveTrader 3 mit neuen Funktionen (Version vom )

LIEBEN SIE SHORTS? Ein einfaches Setup für profitable Short Trades.

Teil 4: Technische Indikatoren (I)

Beginn der Präsentation um 18:00 Uhr!

Technische Analyse mit Captimizer leicht gemacht

MikeC.Kock. Gold und Silber Handelssysteme. Gold - Tageschart

HERZLICH WILLKOMMEN! FX-STRATEGIE RAINBOW-TRADING 1.0 & 2.0

Ein einfaches Handelssystem für Ihren Investment-Erfolg

Forex Newstrading Ablauf

Analysieren und überwachen Sie Technologie- und Markttrends. Eine Plattform. Ein Klick.

SCALPING RAUSCH SYSTEM EURUSD. Benutzerhandbuch. Copyright Uwe Kälberer

Richard L. Weissman MECHANISCHE TRADING- SYSTEME. Verstehen, testen, einsetzen

MA Turtle Trading. Geschichte der Turtle Trader

Rohstoffanalyse - COT Daten - neue Handelssignale - Gold, Silber,Weizen, Fleischmärkte, Zucker - KW05/2009

Ihre Referenten: Gregor Bauer /

Chartmuster richtig analysieren und bewerten

Mit Pyramidisieren beziehen wir uns auf die TRADERS STRATEGIEN. Pyramidisieren im Test. Mit variablen Positionen die Performance verbessern

1 Allgemeines. Crocodile DAXI

Herangehensweise zur quantitativen Analyse und Optimierung von Filtern für mechanische Handelssysteme

Edelmetall-Update per

Der Traders Trick* eingebettet in ein Set up

Visuelle Aktienanalyse

Ichimoku-Trading für Anfänger und Fortgeschrittene

Das kleine 1x1 der technischen Analyse

21 CANDLE- STICKS, DIE JEDER TRADER KENNEN SOLLTE

Trading Newsletter er Signale. Kursliste US-Aktien. Rivalland Swing Trading Signale

Transkript:

Kerzen Zähl Methode (Arbeitstitel) Aus indikatoren für menschen werden System-Trader Kennzahlen

Die Idee

Systematisches Trading Erkennen von Chartformationen Quantifizieren von Chartmustern Einsatz von Indikatoren Analyse von lukrativen Situationen Finden von Einstiegspunkten (Signalen) Optimierung mit Tester-Systemen Umsetzung / Anwendung der Strategien Testphase Einsatz von Bots

Einsatz von Indikatoren Quantifizieren von abstrakten Chartformationen, so dass diese durch einfache Zahlen ausgedrückt werden können. Alle bekannten Indikatoren wurde für die visuelle Analyse erstellt. Beispiel Aufwärtstrend Ein Mensch würde Trends anhand von Linien, gleitenden Durchschnitten und der Betrachtung eines größeren Zeitraums visuell erkennen. Die Komplexität eines Bots steigt mit der Anforderung, Kerze für Kerze (so arbeiten z.b. die NinjaTrader Software) alle diese Komponenten berechnen zu müssen. Lösung: Mithilfe des Indikators TF-UpCounter werden Trends über die Anzahl an steigenden Hochs / Tiefs quantifiziert.

TF-UpCounter

Zweck eines Indikators Quantifizieren von definierbaren Chartsituationen Jeder Indikator hat seine eine Aufgabe Zwei Indikatoren sollten nicht die gleiche Aufgabe haben TF-UpCounter: Folgende von steigenden Hochs/Tiefs als Ausdruck von steigenden Kursen über einen längeren Zeitraum (Trend!) Pro Kerze (NinjaTrader) kann anhand einer Kennzahl bzw. einer Zahlenkombination erkannt werden, ob ein Trend vorliegt wie lange dieser andauert ob dieser korrigiert (Kennzahl nimmt ab) ob dieser wohlgeformt ist (obere und untere Kennzahl identisch)

Chartsituationen Kategorien von Chartsituationen / Bewegungsmustern Trends Konsolidierungen (Swings) Momentum (bzw. das Gegenteil, Beruhigung, Konzentration) Übertreibungen Volatilität Wechselhafter Kursverlauf Häufiger Richtungswechsel Wechselnde Schwankunsbreiten Für jede definierbare Situation soll ein Kerzen Zähl Indikator zum Einsatz kommen

Systematisches Trading Erkennen von Chartformationen Quantifizieren von Chartmustern Einsatz von Indikatoren Analyse von lukrativen Situationen Finden von Einstiegspunkten (Signalen) Optimierung mit Tester-Systemen Umsetzung / Anwendung der Strategien Testphase Einsatz von Bots

Optimierung mit Tester-Systemen Tester-Systeme sind Trading-Strategien, welche einen oder mehrere Indikatoren verwenden Ziel ist die Analyse komplexer Chartsituationen (Swing, Dreieck, etc.) Die in natürlicher Sprache definierte Trading-Idee wird nun in ein Kennziffer-Regelwerk (Anforderungsprofil) übersetzt. Beispiel: Analysiere trendlose Chartsituationen => TF-UpCounter = 0 Analysiere wohlgeformten langen Trend => TF-UpCounter > 10 Probiere alle Kombinationen an TF-UpCounter Kennziffern durch (Strategy Optimizer)

Typischer Optimierungsvorgang Tester, der alle Kennziffern-Kombinationen des TF-UpCounter mit einem SL und TP von 0,5% in Long und Shortrichtung durchtestet Optimierung von SL und TP für die beste Kombination Prüfung auf Wochentags-Anomalien Prüfung auf Tagesstunden-Anomalien Das Ergebnis ist ein Regelwerk, welches bestimmte TF-UpCounter Werte zum Einstieg nutzt. Wenn dabei zeitliche Bedingungen erfüllt sind. Dabei werden optimale SL und TP Werte genutzt.

Systematisches Trading Erkennen von Chartformationen Quantifizieren von Chartmustern Einsatz von Indikatoren Analyse von lukrativen Situationen Finden von Einstiegspunkten (Signalen) Optimierung mit Tester-Systemen Umsetzung / Anwendung der Strategien Testphase Einsatz von Bots

Einsatz von Bots Bots sind die endgültige programmiertechnische Umsetzung in eine NinjaTrader-Strategie Diese haben in der Regel keine oder nur wenige Eingabefelder. (Ein Tester hat zahlreiche Stellschrauben ) Die Aufgabe des Bots ist die reine Trendumsetzung. Das Setzen von Orders, Positionsmanagement etc.

Beispiel in NinjaTrader

DownCounterTester (Long)

Optimierung nach profit factor

Optimierung nach net profit 5/0 & 6/1 => 2,7 Pkt / Trade

Wie sieht 6/1 aus?

Optimierung TP und SL

Tester Zwischenergebnis

Tester Zwischenergebnis

Tester Zwischenergebnis

Tester Zwischenergebnis

Tester Zwischenergebnis

Tester Zwischenergebnis

Das weitere Vorgehen! Definition von allen notwendigen Indikatoren, um die typischen Hauptszenarien im Chart erfassen zu können. Max. 10 Indikatoren Entwickeln von Ideen / Testern / Regelwerken, die komplexe Situationen erfassen Analysieren / Auswerten der Regelwerke Bots erstellen