V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

Ähnliche Dokumente
V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

ENTWURF VOR GENEHMIGUNG! 3542 Jaidhof 11, Tel / 6350, Fax Kl. 20. Parteienverkehr MO-FR Uhr, DI Uhr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

G E M E I N D E R A T E S

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

Stadtgemeinde Pöchlarn

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

N I E D E R S C H R I F T

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Ebergassing 01/2017 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

G E M E I N D E M O O S B R U N N

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

N I E D E R S C H R I F T

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Mittwoch, dem 29. Juni 2016 um 20 Uhr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Leopoldsdorf im Marchfelde

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Niederschrift. aufgenommen in der Sitzung des Gemeinderates. Tag: Donnerstag, 9. Dezember 2010 Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Marktgemeinde Blindenmarkt

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich. - PROTOKOLL

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates am 30. Juni 2015 im Rathaus-Sitzungssaal.

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 2/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

P R O T O K O L L. Tagesordnung

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

MARKTGEMEINDE STAATZ

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

P R O T O K O L L. Nr. GR Ö über die. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

Transkript:

G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Kainrath Lfd. Nr. 02/2017 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s a m 1 6. F e b r u a r 2 0 1 7 i n d e r G e m e i n d e k a n z l e i J a i d h o f ( S i t z u n g s s a a l ). Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.00 Uhr ANWESEND WAREN: Bürgermeister Vizebürgermeister Franz ASCHAUER Gottfried WEIXELBAUM die Mitglieder des Gemeinderates 1. gf. GR HAUER Herbert 2. gf. GR LECHNER Herbert 3. gf. GR SIMLINGER Karl 4. gf. GR POMASSL Erich 5. GR D.I. JÄGER Franz 6. GR WILDEIS Engelbert 7. GR MÜLLAUER Renate 8. GR UNHALLER Erika 9. GR HAUER Thomas 10. GR LEHMERHOFER Manfred 11. GR GRUBER Maria 12. GR SCHATTAUER Franz 13. GR AIGNER Manfred 14. GR STROHMAYR Christian 15. GR HOFBAUER Gabriele 16. GR HASELMANN Josef 17. GR LÄMMERHOFER Stefan ANWESEND WAREN AUSSERDEM: 1. REITER Franz 2. WUNSCH Mario 3. 4. 5. 6. ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: 1. GR WILDEIS Engelbert 2. GR HOFBAUER Gabriele 3. 4. 5. 6. NICHT ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: 1. 2. Vorsitzender: Bürgermeister Franz ASCHAUER Die Sitzung war von Punkt 1 bis 9 öffentlich. Die Sitzung war beschlussfähig.

TAGESORDNUNG: Öffentlicher Teil: Seite 2 von 5 1. Entscheidung über Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom 26. Jänner 2017 2. Beratung und Beschlussfassung Vergabe Kanalspülung und Kamerabefahrung für die Erstellung eines digitalen Leitungskatasters für die KG Eisengraben und Jaidhof 3. Beratung und Beschlussfassung betreffend Angebot eines Abrufkontraktes zur Erfassung der für den Leitungskataster notwendigen Naturbestandsdaten mit der EVN Geoinfo GmbH 4. Beratung und Beschlussfassung über die Verordnung für die Einhebung der Gebrauchsabgabe 5. Beratung und Beschlussfassung über Genehmigung der Annahmeerklärung von Fördermitteln zwischen Gemeinde und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend die Abwasserbeseitigungsanlage Jaidhof, Bauabschnitt 20 TOP der GGR vom 07.02.2017: 6. Genehmigung des Kaufvertrages mit MMag. Christoph und DI Anna Mayer, Eisenbergeramt 86 zum Ankauf von Grundstücken im Betriebsgebiet Eisengraben 7. Genehmigung an der Teilnahme am Projekt Topothek (lokalgeschichtliches Online-Archiv) 8. Bericht über die Gebarungsprüfung durch die NÖ. Landesregierung, Abteilung IVW3 vom 11. Jänner 2017 TOP der GGR vom 16.02.2017: 9. Genehmigung der Annahmeerklärung laut dem Schreiben des NÖ. Wasserwirtschaftsfonds vom 7. 2.2017 betreffend die Abwasserentsorgungsanlage Jaidhof, Bauabschnitt 20 (Zusicherung von Förderungsmitteln aus dem NÖ. Wasserwirtschaftsfonds) Nicht öffentlicher Teil: VERLAUF DER SITZUNG Bürgermeister Franz Aschauer begrüßt die Gemeinderäte und die Zuhörer, stellt die Beschlussfähigkeit fest und eröffnet die Gemeinderatssitzung. Die Einladungskurrende wurde abgeändert und jeden Gemeinderat ausgehändigt. Der Gemeinderat spricht sich einstimmig für die Abänderung zum Verlauf der Sitzung aus. Öffentlicher Teil: 1. Entscheidung über Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom 26. Jänner 2017 Der Entwurf des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom 26. Jänner 2017 ist allen Gemeinderäten per Mail am 09.02.2017 zugestellt worden. Da es zum Protokollentwurf keine Einwendungen gibt, gilt das Protokoll daher als genehmigt. 2. Beratung und Beschlussfassung Vergabe Kanalspülung und Kamerabefahrung für die Erstellung eines digitalen Leitungskatasters für die KG Eisengraben und Jaidhof Die Leistungen für die Kanalreinigung und TV-Inspektion der ABA Jaidhof Prüfmaßnahmen für den Leitungskataster in den KG Jaidhof und Eisengraben wurden vom Büro Hydro Ingenieure Umwelttechnik GmbH, Projektleiter Herr Huber ausgeschrieben. Folgende Firmen wurden herangezogen: ETR-Holzgethan Tiefbautech. GmbH 2733 Grünbach Maier-Bauer Prüftechnik GmbH 4760 Raab Kanal Partner e.u. 3203 Rabenstein P. Bär Prüftechnik GmbH 9821 Obervellach RTi Austria GmbH 4203 Altenberg Fischer Entsorgung & Transport GmbH 3150 Wilhelmsburg R & L GmbH 3033 Klausen-Leopoldsdorf Der Prüfbericht der ABA Jaidhof Leitungskataster Prüfmaßnahmen wurde per Mail übermittelt. Der Bestbieter ist die Fa. Bär Prüftechnik mit einer Angebotssumme von 68.794,00 exkl. Ust.

Seite 3 von 5 Wie im Prüfbericht ersichtlich, wird der Gemeinde Jaidhof vorgeschlagen, die Prüfmaßnahmen der ABA Jaidhof Kanalkataster, an den Billigstbieter, die Firma Bär Prüftechnik GmbH, Obervellach 168, 9821 Obervellach zu den Bedingungen und Einheitspreisen des Angebotes vom 19.12.2016 mit einer Angebotssumme von 68.794,00 (exkl. Ust.) bzw. 82.552,80 (inkl. Ust.) zu vergeben. Bgm. Franz Aschauer berichtet, dass sich die Gesamtauftragssumme für die Erstellung des digitalen Leitungskatasters im Ausmaß von 18.500 lfm Kanal und Wasserleitung laut Fa. Hydro Ingenieure auf 127.000 (brutto) erhöht. Der Gemeinderat möge die Vergabe betreffend der Leistungen für die Kanalreinigung und TV- Inspektion der ABA Jaidhof, Prüfmaßnahmen für den Leitungskataster in den KG Jaidhof und Eisengraben an den Bestbieter Firma Bär Prüftechnik GmbH, Obervellach 168, 9821 Obervellach genehmigen und die Erhöhung betreffend Anpassung der Gesamtauftragssumme der Arbeiten für die Erstellung des digitalen Leitungskatasters genehmigen. einstimmig genehmigt. 3. Beratung und Beschlussfassung betreffend Angebot eines Abrufkontraktes zur Erfassung der für den Leitungskataster notwendigen Naturbestandsdaten mit der EVN Geoinfo GmbH Bürgermeister Franz Aschauer berichtet vom Gespräch vom 05.12.2016 mit Mag. Michael Sob. Als Basis für die Erstellung eines digitalen Leitungskatasters sind Naturbestandsdaten erforderlich. Ein diesbezügliches Angebot von der EVN Geoinfo GmbH, 2344 Maria Enzersdorf für die Übernahme von digitalen Naturbestandsdaten über 13.195,76 wurde per Email am 6.12.2016 übermittelt. Die Privatkläranlagenbetreiber wurden verständigt. Der Gemeinderat möge den Abrufkontrakt betreffend Naturbestandsdaten als Basis für die Erstellung eines digitalen Leitungskatasters von der EVN Geoinfo GmbH, 2344 Maria Enzersdorf genehmigen. 4. Beratung und Beschlussfassung über die Verordnung für die Einhebung der Gebrauchsabgabe Bürgermeister Franz Aschauer berichtet, dass der Tarif über das Ausmaß der Gebrauchsabgabe an die Änderung der Verbraucherpreise angepasst wurde, daher muss die kommunale Verordnung über das Ausmaß der Gebrauchsabgabe geändert werden. Der Gemeinderat möge nachstehend angeführte Verordnung genehmigen. Verordnung über die Erhebung einer Gebrauchsabgabe 1 Für den über den widmungsmäßigen Zweck hinausgehenden Gebrauch von öffentlichem Grund in der Gemeinde Jaidhof wird eine Gebrauchsabgabe nach den Bestimmungen des NÖ Gebrauchsabgabegesetzes 1973, LGBl. 3700, in der derzeit geltenden Fassung, in Verbindung mit dem NÖ Gebrauchsabgabetarif 2017, LGBl. Nr. 83/2016, wie folgt eingehoben: 2 Die Gebrauchsabgabe ist von allen Gebrauchsarten des Tarifes des NÖ Gebrauchsabgabegesetzes 1973 (NÖ Gebrauchsabgabetarif 2017) mit den dort angeführten Höchstsätzen zu entrichten. 3 Diese Verordnung tritt mit dem Monatsersten, der dem Ablauf der Kundmachungsfrist zunächst folgt, in Kraft.

Seite 4 von 5 5. Beratung und Beschlussfassung über Genehmigung der Annahmeerklärung von Fördermitteln zwischen Gemeinde und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend die Abwasserbeseitigungsanlage Jaidhof, Bauabschnitt 20 Von der Umweltförderung des BMLFUW werden für das Bauvorhaben ABA Jaidhof BA 20, KG Eisengraben folgende Fördermittel gewährt: Der vorläufige Förderungssatz 38 % Die vorläufigen förderbaren Investitionskosten Euro 500.000,00 Die vorläufige Pauschale für Leitungsinformationssystem 0,00 Euro Die Gesamtförderung im vorläufigen Nominalen von 190.000,00 Euro wird in Form von Bauphasenund Finanzierungszuschüssen ausbezahlt. Der Gemeinderat möge die Annahmeerklärung für die vorbehaltslose Darlehensannahme des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft vom 06.12.2016, Antragsnummer B601041 genehmigen. 6. Genehmigung des Kaufvertrages mit MMag. Christoph und DI Anna Mayer, Eisenbergeramt 86 zum Ankauf von Grundstücken im Betriebsgebiet Eisengraben Bürgermeister Franz Aschauer berichtet vom vorliegenden Kaufvertrag abgeschlossen zwischen der GEMEINDE JAIDHOF, 3542 Jaidhof 11, vertreten durch die endesgefertigte Repräsentanz als Verkäuferin einerseits und den Ehegatten MMag. Christoph MAYER, geb. 16.10.1976 (SV-Nr. 1346), Landwirt, Eisenbergeramt 86, 3572 St. Leonhard am Hornerwald und Dipl.Ing. Anna MAYER, geb. 21.11.1972 (SV-Nr. 1782), Landwirtin, Eisenbergeramt 86, 3572 St. Leonhard am Hornerwald als Käufer andererseits über den Ankauf von Grundstücken im Betriebsgebiet Eisengraben. Der Kaufvertrag wurde allen Gemeinderäten mit Ausnahme von GR AIGNER Manfred per E-Mail zugestellt. Bei der Kaufsumme von 71.588,00 ist ein Rechenfehler von 30,00 Differenz zugunsten der Gemeinde Jaidhof. Richtige Kaufsumme wäre 71.558,00 laut GR Hauer Thomas. Der Gemeinderat möge den vorliegenden Kaufvertrag vom 1. Februar 2017, abgeschlossen zwischen der Gemeinde Jaidhof und MMag. Christoph und Dipl.Ing. Anna Mayer genehmigen. 7. Genehmigung an der Teilnahme am Projekt Topothek (lokalgeschichtliches Online- Archiv) Bürgermeister Aschauer berichtet von der Einrichtung einer Topothek als lokalgeschichtliches Online Archiv der Gemeinde Jaidhof. Die Topothek ist eine neuartige und einzigartige Möglichkeit der Bewahrung oftmals nicht zugänglicher historischer Dokumente für die Öffentlichkeit. Verborgene Schätze in Privatbesitz werden so gehoben und ohne Rücksicht auf Raum und Zeit für jedermann verfügbar gemacht. So entsteht in der Gemeinde ein lebendiges, wachsendes Archiv und Wissen über die örtliche Geschichte. Die Kosten dafür betragen einmalig 415,-- (Einrichten und Einschulung etc.) und monatlich 68,-- für die laufende Betreuung, Hosting Wartung etc. Die Schulung würde GR Jäger Franz besuchen und gemeinsam mit Frisch Herbert betreuen. Der Gemeinderat möge die Teilnahme am vorstehend angeführten Projekt genehmigen.

Seite 5 von 5 8. Bericht über die Gebarungsprüfung der NÖ. Landesregierung, Abteilung IVW3 vom 11. Jänner 2017 Das Ergebnis der durchgeführten Gebarungsprüfung der NÖ. Landesregierung, Abteilung IVW3 vom 11. Jänner 2017 gemäß 89 Abs. 2 NÖ Gemeindeordnung 1973, LGBl. 1000, wird vollinhaltlich dem Gemeinderat zur Kenntnis gebracht. 9. Genehmigung der Annahmeerklärung laut dem Schreiben des NÖ. Wasserwirtschaftsfonds vom 7.2.2017 betreffend die Abwasserentsorgungsanlage Jaidhof, Bauabschnitt 20 (Zusicherung von Förderungsmitteln aus dem NÖ. Wasserwirtschaftsfonds) Von der Umweltförderung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds werden für das Bauvorhaben ABA Jaidhof, KG Eisengraben, BA 20 folgende Fördermittel gewährt: Der vorläufige Förderungssatz 40 % Die vorläufigen förderbaren Gesamtinvestitionskosten Euro 500.000,00 Die vorläufigen Pauschale für Leitungsinformationssystem Euro 0,00 Die Gesamtförderungsmittel im vorläufigen Nominalen von Euro 200.000,00 werden zur Gänze als nicht rückzahlbarer Betrag gewährt. Der Gemeinderat möge die Annahmeerklärung für die Zusicherung von Fördermitteln aus dem NÖ Wasserwirtschaftsfonds vom 07.02.2017, Antrag Nr. WA4-WWF-10299020/003-2016 genehmigen. Nicht öffentlicher Teil: Allgemeines: Dieses Sitzungsprotokoll wurde in der Gemeinderatssitzung am 16. März 2017 genehmigt. e.h. Bgm. Aschauer Franz e. h. Kainrath Andrea...... Bürgermeister Schriftführer e. h. DI Jäger Franz e. h. Gruber Maria...... GR DI JÄGER Franz GR GRUBER Maria