BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03

Ähnliche Dokumente
BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 4. Diese Ausgabe erscheint auch online

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Liebenzeller Delegation beim Neujahrsempfang in der Partnerstadt in Villaines la Juhel in Frankreich

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel

Freitag, den 27. Januar 2012 Nr. 4 BAD LIEBENZELL

WELTKLASSE TANZSPORT. Show der Meisterpaare. Do, Uhr Kurhaus Bad Liebenzell. in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen

Freitag, den 30. Mai 2014 Nr. 22

Gesellschaftstanz - Berichte

4. Hermann Häberle Gedächtnis-Turnier

U h r. Frisch Gegrilltes! Bier vom Fass! Frisch Gegrilltes! ie r vo m F a s s! Musik! Musik! Uhr. Bier vom Fass!

Freitag, den 24. Januar 2014 Nr. 4

Einladung zu einem. Liederabend. der Chorgemeinschaft Monakam - Unterhaugstett e.v. in der Christuskirche von Unterhaugstett

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 5. Oktober 2012 Nr. 40

Frohe Ostern April April Donnerstag, den 13. April 2017 Nr. 15. Diese Ausgabe erscheint auch online

Donnerstag, 8. März 2012, um 15:00 Uhr in das Kurhaus Bad Liebenzell. ganz herzlich ein.

Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

So erhalten Sie einen Zugpass von einem Bahnhof zu einer Schule

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Sonntag, 16. September 2012

Freitag, den 6. Mai 2011 Nr. 18

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Leben. Erleben. Aufleben.

Weihnachtszeit in Bad Liebenzell

Ave, verum corpus -Geistliches Konzert-

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Unsere Arrangements

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Nordic Walking in Bad Liebenzell

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Happy Valentine PARACELSUS-THERME SAUNA PINEA BAD LIEBENZELL. Düfte zum Verlieben, süße Zucker-Peelings, Fußbäder mit Rosenduft und Duft-Klangreise

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Der Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg

Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten im Kurpark Bad Liebenzell

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2012 Messe Friedrichshafen

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Mo, 25. Dezember 2017 Beginn: 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr. Leitung: Profigeiger Gerd-Uwe Klein

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Eine Oase der Ruhe mitten im Zentrum

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

SENIORENPROGRAMM 2017

BAD LIEBENZELL. Weihnachtskonzert. Quelle neuer Lebenslust. 25. Dezember Uhr Kurhaus Bad Liebenzell

Tanzferien Davos 2019 MIT DER URLAUBSTANZSCHULE «TANZ & MORE»

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T

Lichterfest Rund ums Auto Angebote für Groß & Klein So, 28. August 18 Uhr Kurpark

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2010 Messe Friedrichshafen

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Naturtheater Hayingen

NEWSLETTER 07/2017 Präsentationen der Thüringen Welt / Sonstiges

1. JANUAR Bereits zum 22. Male läßt der Büttel mit seinem Gefolge in gewohnt humorvoller Weise das vergangene Jahr Revue passieren.

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH.

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Für die schönen Stunden

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

1. Bundesliga - wir kommen

März 2015 Messe Friedrichshafen

Tradition Wandel Zukunft

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

Hochschule legt Studie zur Stadtentwicklung vor

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Paracelsus - Versuch einer Annäherung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

SENIORENPROGRAMM

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

Frühjahrskonzert 2011 Samstag, 21. Mai 2011

Jeden Adventsonntag Spa mit Hochgenuss. Candle light swimming. It s Tea Time. Open Air Fondue. Jetzt reservieren:

Kurhaus Bad Liebenzell

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Transkript:

BAD LIEBENZELL Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03

2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer 01805 19292-151 (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr, für und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Call-Center- Telefon-Nr. 01805 19292-151 für den Stadtteil Möttlingen Call-Center- Telefon-Nr. 01805 19292-150 Kinderärztlicher für mit den Stadtteilen Call-Center, Tel. 01805 19292-160 Anrufe der Patienten werden über diese Telefonnummer zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr Augenärztlicher für mit den Stadtteilen Call-Center, Tel. 01805 19292-123 Zahnärztlicher 19. - 21.01.2013, 08:00 Uhr Dr. Susanne Schrempf Lederstraße 50, Calw Tel. 07051 2434 Tierärztlicher 18. - 20.01.2013 Tierarzt Dieter Ertel Im Steinlaible 5 75385 Bad Teinach-Zavelstein Tel. 07053 8536 Apotheken-Notdienste Calw / / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, 18.01.2013 Burg-Apotheke, Calw (Altburg), Schwarzwaldstr. 59, Tel. 07051 51104 Samstag, 19.01.2013 Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, Tel. 07084 4222 Rolsen-Apotheke, Calw (Heumaden), Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel. 07051 3323 Sonntag, 20.01.2013 Alte Apotheke, Calw, Marktstr. 11, Tel. 07051 2133 Montag, 21.01.2013 Hirsch-Apotheke, Bad-Teinach-Zavelstein, Badstr. 29, Tel. 07053 8845 Oberstadt-Apotheke,, Kirchstr. 1, Tel. 07052 930910 Dienstag, 22.01.2013 Eichen-Apotheke, Calw (Stammheim), Gartenstr. 1, Tel. 07051 30709 Enz-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Altwiesenstr. 2, Tel. 07081 95310 Mittwoch, 23.01.2013 Stadt-Apotheke Calw, Lederstr. 35, Tel. 07051 30193 Donnerstag, 24.01.2013 Quellen-Apotheke,, Wilhelmstr. 4, Tel. 07052 1385 Stadt-Apotheke, Neubulach, Julius-Heuss-Str. 21, Tel. 07053 6000 Tel.-Nr. 07052 920910 Deutsches Rotes Kreuz Mobile Soziale Dienste: Besuchs-, Begleit- und Betreuungsdienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf-Service: Frau Rohloff und Herr Vejsada, Tel. 07051 7009-140/-141 Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Telefon 07051 78281 Telefonseelsorge Tel. 0800 1110111 Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel. 07052 2601 und 2215 Siegfried Klitzke, Mathildenstr. 17, Bestattungsordner Tel. 07052 2238 Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel. 07052 1569, Tel. 07081 939611 Klärwerk Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel. 07052 1600 Strom Störungsstelle, Tel. 0800 3629477 Gas Betriebsstelle Calw, Tel. 07051 7903-12 Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) 07051 19222 Kreiskrankenhaus Calw 07051 140 Polizeiposten 07052 1333 oder 07051 161-247 Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, 75382 Althengstett-Neuhengstett, Tel. 07051 9352108 Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Herausgeber: Stadt. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048 - www.nussbaum-wds.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Bäuerle, Kurhausdamm 2, 75378. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,30. Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de Kontakt: info@nussbaum-wds.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de

3 Live-Reportage in digitaler Projektion Cornwall Im Land der seefahrenden Gärtner aus der Reihe Traum und Abenteuer Wer Cornwall mag, weil er Rosamunde Pilcher`s Verfilmungen gesehen hat, wird erst recht hin und weg sein, wenn er es mal selbst bereist hat. Cornwall hat nicht nur berauschende Landschaft und wunderschöne Landsitze. Cornwall ist noch deutlich facettenreicher und auch für junge Leute, selbst für jemanden, der schon einiges auf der Welt erlebt hat, unerwartet eindrucksvoll. Kaum steigerungsfähig ist z. B. ein Nachmittag im Minack-Theater, einem Freilichttheater, in den Klippen bei Porthcurno. Oben der tiefblaue Himmel, unten die türkisfarbene See, links ein schneeweißer Strand, wie in der Karibik. Überall Fahnen, 50 Schauspieler auf der Bühne und 750 Besucher auf den Plätzen. Wenn dann noch die Musik einsetzt krabbelt garantiert die Gänsehaut über den ganzen Körper, so das Resumee von Hartmut Pönitz nach 4 Monaten in England`s wildem Westen. Dabei war Cornwall nur ein großes Highlight seiner Reisen. Auch die Grafschaften auf dem Weg nach Land`s End, Wiltshire, Somerset, Dorset, Devon und die Insel Wight, leeren über dem Reisenden ihr Füllhorn mit fantastischen Landschaften voller Mythen und Legenden. Erzählt von seinen charmant, schrulligen Bewohnern, die selbst verantwortlich zeichnen für den Anfang so mancher Geschichte, die später die Weltgeschichte beeinflusste. Wonach sehnte sich Posträuber Ronald Biggs im Exil in Rio de Janeiro? Was hat es mit dem Weltkulturerbe Stonehenge auf sich? Wie hat sich The Kaiser Wilhelm der Zweite regelmäßig bei seiner britischen Verwandschaft im Sommerurlaub auf Wight danebenbenommen? Wie hat ein Mönch vor 800 Jahren für gute Stimmung im Volk gesorgt, als die Führungsschicht jämmerlich versagte, es aber noch keine Fußball-WM gab? Was hat König Artus damit zu tun? Wo geht Harry Potter zur Schule? Wie kann aus einem Jahresurlaub in West-England schnell eine Literatour werden? Was ist das Gefährlichste am Dartmoor? Ist Land`s End wirklich am Ende? Wo leuchtet das griechische Licht? Was haben verwunschene Gärten mit dem Garten Eden gemeinsam? Wieso steht der St. Michael`s Mount mitten im Wasser und wird doch auch der `graue Fels im Wald` genannt? Wie vertrieben sich amerikanische GI`s 1944 die Zeit auf dem Traumstrand von Stoke Fleming? Wieso gab Napoleon die Initialzündung für den Aufbau der Englischen Riviera? Über diese und viele andere Fragen plaudert Hartmut Pönitz 2 Stunden lang mit viel trockenem, z. T. britisch-schwarzem Humor. Am Sonntag, 20. Januar 2013, kommt Hartmut Pönitz mit seiner Live-Reportage in digitaler Projektion ins Kurhaus. Beginn ist um 18:00 Uhr. Die Karten sind zu beziehen über das Service- Center, Tel. 07052 408-0 oder über den Veranstalter Ralf Adler, Tel. 07471 959134, E-Mail: m-multimedia@kabelbw.de. Der Vorverkauf wird empfohlen. Die Karten kosten im Vorverkauf 12,00/10,00 (ermäßigt), für Kurkarten-Inhaber 11,00, jeweils inkl. VVK-Gebühr. Miriam Braun Am Donnerstag, 24. Januar 2013, bietet die Kurverwaltung wieder hochkarätigen Tanzsport mit der internationalen Elite des Tanzsports. Mit einer hochkarätigen Show werden die Paare am Donnerstag das Parkett mal einzeln und auch im Duell zum Glühen bringen, so Harry Körner, der die Veranstaltung seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Kurverwaltung durchführt. Es ist einfach ein Hochgenuss, den Tanzsport mit solch einer Eleganz und dem hohem Niveau hautnah zu erleben, so Herbert Masino, Geschäftsführer der Kurverwaltung. Eine Besonderheit dieser Veranstaltung: Die Besucher sind die Jury der Veranstaltung und können bei den Tanzduellen zwischen den der einzelnen Paare mit abstimmen. Die Besucher der Show dürfen sich am Donnerstag auf perfekte Schrittfolgen, tanzsportliche Highlights höchster Eleganz und Präzision in den lateinamerikanischen Tänzen Samba, Cha Cha, Rumba und Jive freuen sowie in den klassischen Standarttänzen wie langsamer Walzer, Tango und Quickstep. Die Tanzbewegungen der Meisterpaare sind nahezu ansteckend, es fällt schwer Show der Meisterpaare im Kurhaus am Tisch ruhig sitzen zu bleiben, so der Tenor der Gäste im letzten Jahr. Deshalb kann das tanzbegeisterte Publikum dann zwischendurch auch selbst das Tanzbein schwingen. Die Mitarbeiter der Kurhaus Gastronomie werden diesen Abend mit regionalen Gerichten verschönern und sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Somit steht einem vollkommenen Abend nichts mehr im Wege. Karten für die Shows der Meisterpaare am 24. Januar 2013 gibt es zum Preis von 16,00 Euro im ServiceCenter (Tel. 07052 408-0). Kurkarteninhaber erhalten eine Ermäßigung von 2,00 Euro. Beginn des Events ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr).

4 Neujahrskonzert in Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker Am Sonntag, 27.01.2013, veranstalten die Stuttgarter Saloniker um 18 Uhr ein Neujahrskonzert im Spiegelsaal im Kurhaus. Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten zum Jahresanfang. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister Patrick Siben mit seinen Musikern jedes Publikum von den Stühlen, greift spontan Stimmungen und Tagesthemen auf und führt mit unverwechselbarem Charme und Witz durch ein Konzert, das von Klassik, Operette, Walzer und Early Jazz bis zu Swing und Latin reicht: perfekt gespielt und aufregend inszeniert! Der besondere Saloniker-Sound vereint solistisch-luftige Nuanciertheit und orchestrale Klangfülle, weil die Stuttgarter Saloniker prinzipiell unplugged - rein instrumental spielen. So verspricht dieses Konzert ein besonderes Erlebnis zu werden und ist ein schwungvoll-heiterer Auftakt ins neue Jahr! Genießen Sie in der Pause Sekt und Häppchen und die Möglichkeit zu regem Gedankenaustausch. Tickets gibt es für 25 im Servicecenter, Kurhausdamm 2-4, Tel. 07052 408-0 oder unter der Bestell-Hotline 07192 9366931 und Online bei www.saloniker.de/karten, www.easyticket.de und www.reservix.de und allen sonstigen Easyticket-und Reservix-Verkaufsstellen Veranstalter: Stuttgarter Saloniker Infotelefon: 07192 934036 www.saloniker.de Nur Shihab Die Besucher dürfen sich freuen: Die Kurverwaltung präsentiert die neue Paracelsus-Therme vom 12. bis 20. Januar 2013 auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Dabei ist, wie bereits im vergangenen Jahr, auf dem Messestand (Stand C 64, Halle 6) der Städtekooperation Nagoldtal und mit am Stand des Heilbäderverbandes sowie der Regio Stuttgart Für Gäste viele Wohlfühlangebote im Gepäck GmbH vertreten. Dazu hat eine eigene Standfläche für die neue Paracelsus-Therme und Sauna Pinea. Wir haben viele Überraschungen und speziell für die Besucher der CMT arrangierte Gesundheits- und Wellnessangebote im Gepäck, die Gäste der CMT können sich auf besondere Messeangebote freuen, so Nadine Schmitt, Leiterin der Paracelsus-Therme. Neben dem Urlaubskatalog 2013 und dem neuen Imageprospekt der Paracelsus-Therme, der jede Menge Eindrücke vom neuen Thermalbad vermittelt, haben wir eine Vielfalt an Informationen für die Besucher am Messestand, so Herbert Masino, Geschäftsführer der Kurverwaltung. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass sich das Interesse der Besucher immer mehr in Richtung Naherholung, Gesundheit, Wellness und Tagesausflüge wandelt. Der Schwarzwald ist für viele CMT-Besucher ein attraktives Ausflugsziel, so Masino. Am Stand der Paracelsus-Therme erwarten die Besucher jede Menge Aktionen. So haben die Gäste die Möglichkeit, sich über die regelmäßigen Veranstaltungen in der Paracelsus-Therme, wie zum Beispiel Mitternachtssauna, Lyrikabende, Sonderveranstaltungen, Wassergymnastik sowie eine der vielen Wellnessanwendungen zu informieren. Viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Messe-, Schnupperangebote und ein Gewinnspiel, bei dem es viele Preise wie Tageskarten für Thermalbad und Sauna, Gutscheine für das Bistro Pinea oder für Wellnessanwendungen in der Therapieabteilung der Paracelsus-Therme zu gewinnen gibt, runden das Angebot ab. Am Stand der Kurverwaltung haben die Besucher Gelegenheit, sich über die vielen Freizeitmöglichkeiten in und der Region Nagoldtal zu informieren. Dazu gehören Zum Beipiel das Wandern, Radfahren auch mit Elektromotor sowie die Schnitzeljagd per Satellit.

5 Candle-Light-Schwimmen in der Paracelsus-Therme Am Freitag, 1. Februar 2013, lädt die Paracelsus-Therme von 18 bis 22 Uhr zu einem stimmungsvollen Badeabend in ganz besonderer Atmosphäre ein. Das komplette Thermalbad wird in buntes Kerzenlicht gehüllt und bietet ein ganz besonderes Badevergnügen, das Stimmung verleiht. Das Candle-Light- Schwimmen findet von November bis April immer am ersten Freitag des Monats statt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Paracelsus-Therme unter Tel. 07052 408-604 oder Paracelsustherme.de Vom 28. Januar bis 19. Februar 2013 hat das Kurhaus geschlossen Während der Schließzeit finden im Parksaal unsere Konzerte statt. Dienstag bis Sonntag: Frühkonzert von 10:45 bis 11:45 Uhr Dienstag: Nachmittagskonzert von 16:00 bis 17:30 Uhr Mittwoch bis Sonntag: Nachmittagskonzert von 15:00 bis 18:00 Uhr Das Team des Kurhauses bedankt sich für Ihre Treue und freut sich sehr, Sie ab dem 20. Februar 2013 wieder begrüßen zu dürfen. Der Gesangswettbewerb geht in die nächste Runde. Finale beim SWR Sommerfestival Alle Chöre des Landes aufgepasst! SWR4 Baden-Württemberg sucht wieder die besten Stimmen des Landes. Das Gesangsduell geht über drei Runden von den regionalen Vorentscheiden bis hin zum Finale. Das große SWR4 Chorduell Jetzt bewerben! Die vier Chöre, die ins Finale kommen, treten beim SWR Sommerfestival vor großem Publikum auf. Der Siegerchor wird mit einer Konzert-Übertragung in SWR4 Baden- Württemberg belohnt. Bis zum 31. Januar 2013 sind deshalb ab sofort wieder alle Erwachsenen-Chöre aus Baden-Württemberg mit maximal 35 Mitgliedern aufgefordert, sich zu bewerben, und zwar mit einer schriftlichen Vorstellung des Chors und einer Hörprobe (Video-, CD-Mitschnitt oder MP3-File). Die Bewerbungen können online eingereicht werden unter SWR4.de/ Chorduell oder per Post an SWR4 Baden- Württemberg, Chorduell, 70150 Stuttgart. Bewerbung: Bewerbung und weitere Infos unter SWR4. de/chorduell. Weitere Fragen beantwortet die Service-Hotline von SWR4 Baden- Württemberg unter 01803 929444 (9 Ct./ Min. aus dem deutschen Festnetz, max 42 Ct. aus dem Mobilfunknetz.) Der er Urlaubskatalog 2013 ist erhältlich Vielfältige Informationen zur Freizeit- und Urlaubsgestaltung, modern gestaltet mit zahlreichen Bildern der Badestadt an der Nagold, sowie ein übersichtliches Gastgeberverzeichnis bietet der er Urlaubskatalog für Urlauber und Tagesgäste. Von der ersten bis zur letzten Seite wird Lust auf Urlaub in vermittelt. Einatmen, Kraft tanken und wohlfühlen lautet die Devise für die Urlaubsgäste. Das neue Titelbild des Urlaubskatalogs steht Ganz im Zeichen der Paracelsus- Therme. Die Botschaft ist Quelle neuer Lebenslust erschließt sich dem Betrachter auf den ersten Blick. Vom idyllischen Kurpark mit Erlebnisbeleuchtung, Apothekergarten und Planetenweg, dem Eisstadion Polarion, dem TeamParcours im Monbachtal bis hin zum PAR 72 Golfplatz und dem Fliegenfischerparadies der Nagold, wird die volle Bandbreite Bad Liebenzells gezeigt. Ebenfalls enthält der Katalog sechs Pauschalen, die in Kooperation mit der Kurverwaltung und den Gastgebern angeboten werden. Die Pauschalen offenbaren die Vielfalt s, denn der gemütliche Kur- und Badeort bietet unzählige Möglichkeiten für Wellness und Gesundheit, sportliche Aktivitäten, kulinarische Köstlichkeiten und eine Fülle an kulturellen Highlights, so Herbert Masino, Geschäftsführer der Kurverwaltung. Ob das er Versucherle, Schlemmen und Baden oder Wellness Pur, Bad Liebenzell freut sich auf seine Gäste. Die Pauschale Radeln und Baden bietet den Gästen die Möglichkeit das Nagoldtal und die nähere Umgebung mit dem E-Bike zu erkunden. Mit der er Gästekarte 2013 werden den Gästen wieder einige Angebote gratis geboten, so u. a. freier Eintritt beim Tanztee und den Tanzabenden im Parkrestaurant im Kurhaus, Minigolf im Kurpark, Freibad, Führungen und Wanderungen uvm. Daneben erhält man mit der Gästekarte auch wieder in vielen Bereichen Vergünstigungen. Der neue Urlaubskatalog ist wieder gut gelungen und macht richtig Lust auf Erholung in, so Winfried Koch, der als Vertreter des Hotel- und Gaststättenverbandes bei der Erstellung des Urlaubskataloges mitgewirkt hat. Wir sind froh, dass der Umbau der Paracelsus-Therme so gut gelungen ist und rechnen damit, dass die Besucherzahlen für das Jahr 2013 steigen werden, so Koch weiter. Winfried Koch (von links), und Herbert Masino stellen den Urlaubskatalog 2013 vor. Der neue er Urlaubskatalog ist aktuell bei der CMT im Einsatz und wird bereits an interessierte Gäste versendet. Der Urlaubskatalog stellt ein einladendes und willkommen heißendes Bild von Bad Liebenzell dar, so Herbert Masino. Er bat den DeHoGa-Vertreter Winfried Koch allen beteiligten Gastgebern seinen Dank für die gute Zusammenarbeit weiterzuleiten. Der Urlaubskatalog 2013 ist kostenlos im ServiceCenter (Tel. 07052 408-0, E-Mail: info@bad-liebenzell.de) erhältlich und steht im Internet unter www.bad-liebenzell.de zum Download zur Verfügung.

6 Der er Veranstaltungskalender 2013 Im ServiceCenter ist der Veranstaltungsflyer für das Jahr 2013 erhältlich. Das Prospekt steht Ihnen auch auf der Internetseite www.bad-liebenzell.de unter dem Menüpunkt Prospekte zum Download zur Verfügung. Der Flyer gibt Auskunft über die regelmäßigen Veranstaltungen in, Führungen, Klassikabende, Dia-Shows, Veranstaltungshighlights sowie über die Veranstaltungen der Paracelsus-Therme im Jahr 2013. AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am 18.01.2013 Herrn Alfred Hochheimer zum 87. Geb. Im Zwerneck 11, Am 19.01.2013 Frau Barbara Titze zum 85. Geb. Luchsweg 9, Monakam Frau Elisabeth Maria Müller zum 90. Geb. Kirchstr. 15, Frau Felicitas Reinicke zum 84. Geb. Zwerweg 29/2, Unterlengenhardt Herrn Erich Wohlgemuth zum 82. Geb. Albert-Schweitzer-Straße 18, Unterhaugstett Frau Lea Lechner zum 81. Geb. Albert-Schweitzer-Straße 34, Am 21.01.2013 Frau Frida Fenchel zum 86. Geb. Waldhufenweg 6, Beinberg Am 23.01.2013 Frau Luise Stutz zum 81. Geb. Reuchlinweg 7, Einladung zur Sitzung des Schul-, Kultur- und Sozialausschusses Sehr geehrte Damen und Herren, zur Sitzung des Schul-, Kultur- und Sozialausschusses wird hiermit freundlichst eingeladen auf Dienstag, 22. Januar 2013, um 18:00 Uhr in den Sitzungssaal des Bürgerzentrums, Kurhausdamm 2-4. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Öffentliche Sitzung 1. Wirtschaftsplan 2013 des Eigenbetriebs Städt. Erholungsanlagen - Vorberatung 1.1 Entwurf des Wirtschaftsplanes 2013 1.2 Entwurf des Finanzplanes 2012-2016 2. Verschiedenes Erläuterungen werden in der Sitzung des Ausschusses vorgetragen. Mit freundlichen Grüßen Volker Bäuerle Bürgermeister Heiderose Drabon Einladung zur Sitzung des Technischen Ausschusses Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Sitzung des Gemeinderats wird hiermit freundlichst eingeladen auf Dienstag, 22. Januar 2013, um 18:30 Uhr, in den Sitzungssaal des BürgerzentrumsBad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Öffentliche Sitzung 1. Wirtschaftsplan 2013 des Eigenbetriebs Städt. Wasserversorgung - Vorberatung 1.1 Entwurf des Wirtschaftsplanes 2013 1.2 Entwurf des Finanzplanes 2012-2016 2. Wirtschaftsplan 2013 des Eigenbetriebs Städt. Abwasserbeseitigung - Vorberatung 2.1 Entwurf des Wirtschaftsplanes 2013 2.2 Entwurf des Finanzplanes 2012-2016 3. Verschiedenes Erläuterungen werden in der Sitzung des Gemeinderats vorgetragen. Mit freundlichen Grüßen Volker Bäuerle Bürgermeister Heiderose Drabon Einladung zur Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses Sehr geehrte Damen und Herren, wie vereinbart darf ich Sie zur Sitzung des Verwaltungs- und Finanzaus-schusses freundlichst einladen auf Dienstag, 22. Januar 2013, um 19:00 Uhr, in den Sitzungssaal des BürgerzentrumsBad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Öffentliche Sitzung: 1. Spendenbericht 2. Haushaltsplanung 2013 2.1 Vorberatung über den Verwaltungshaushalt 2013 2.2 Vorberatung über den Personaletat und den Stellenplan 2013 2.3 Vorberatung über den Vermögenshaushalt 2013 sowie die mittelfristige Finanzplanung 2012-2016 3. Bekanntgaben Erläuterungen werden in der Sitzung vorgetragen. Mit freundlichen Grüßen Volker Bäuerle Bürgermeister Heiderose Drabon AUS DEN STADTTEILEN STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. er Vorsorgemappe als Muster Der Stadtseniorenrat stellt die wesentliche Teile seiner Vorsorgemappe weiteren Seniorenräten im Kreis Calw zur Verfügung. In ist sie jetzt an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: In den er Apotheken Optik-Paradies & Hörakustik Sparkasse Pforzheim Calw, Wilhelmstraße 16 Vereinigte Volksbank, Kurhausdamm 3 Servicecenter der Stadtverwaltung, Kurhausdamm 2-4 Die sorgfältig zusammengestellte Vorsorgemappe dient als umfangreiches Instrument, das notwendige Regelungen und Entscheidungen für ein selbstbestimmtes Leben aufzeigt. Eine Vielzahl allgemeiner Informationen zu Beratungsstellen, Pflege, Wohnen und Gesundheit wie auch der wichtigen Vorsorge durch rechtliche Gestaltung wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder der Verfügungen zur Bestattung sind ausführlich beschrieben. Die Schutzgebühr beträgt 5,00 EUR (für Mitglieder 3,00 EUR). Günther Wallburg Der Arbeitskreis PC und Internet wird ab 6. Februar 2013 fortgesetzt Die Trainer aus dem Arbeitskreis sind zurzeit dabei, die Inhalte für die nächsten Veranstaltungen zu planen. Doch das Prinzip, dass die Fragen der TeilnehmerInnen ganz oben in der Priorität des Arbeitskreises stehen wird beibehalten werden. Wir treffen uns also am 06.02.2013 um 16:00 Uhr im Raum 406 der Reuchlin-Schulen, Hindenburgstr. 6, Gernot Wendlandt

7 AUS DEN SCHULEN Reuchlin-Schulen Freie Dorfschule Unterlengenhardt Einladung zu einem Informationsabend in der Freien Dorfschule Unterlengenhardt, Johannes-Kepler-Str. 19 Suchen Sie eine Schule für Ihr Kind, in der es sich in kleinen Lern- und Lebensgemeinschaften individuell gefördert entwickeln kann und die sich am Lehrplan der Waldorfschule orientiert? Unser Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2012/13 (Klassenstufen 1-10) hat für Schulanfänger sowie Quereinsteiger begonnen. Die Schule befindet sich im Aufbau und strebt 13 Klassen an. Alle interessierten Eltern sind herzlich zum Informationsabend am Donnerstag, 24. Januar 2013, um 20:00 Uhr eingeladen. Sie erhalten Einblicke in den pädagogischen Leitsatz, Darstellungen zum künstlerisch-praktischen Unterricht sowie zum Lernen in klassenübergreifenden Gruppen. Bei Interesse finden Sie vorab im Internet einen kurzen Film über die Freie Dorfschule Unterlengenhardt. www.freie-dorfschule.de Für weitere Informationen: Tel. 07052 932788 oder 935577, info@freie-dorfschule.de, www.freie-dorfschule.de Ein weiterer Informationsabend findet am 21. Februar 2013 statt. Infotag am Technischen Gymnasium (TG) der Gottlieb-Daimler-Schule 1 Das Technische Gymnasium (TG) der Gottlieb-Daimler-Schule 1 (GDS 1) öffnet am Samstag, 26.01.2013, zwischen 9 und 13 Uhr ihre Türen anlässlich des diesjährigen Infotages für die Besucher. Nicht nur der offene, persönliche Charakter des TG s ist mittlerweile weit bekannt. Als eines von sehr wenigen beruflichen Gymnasien im Land bietet es gleich vier Profilfächer an: Gestaltungs- und Medientechnik, Informationstechnik, Technik- und Management und Technik/Mechatronik. Interessierte kommen also am Samstag, 26.01.2013 zwischen 9 und 13 Uhr in die Neckarstraße 22. Parkmöglichkeiten finden Sie in den Tiefgaragen des Technischen Schulzentrums Zufahrt Böblinger Straße und Neckarstraße oder auf dem Außenparkplatz Zufahrt Lange Anwanden. Bewerbungsschluss für das Technische Gymnasium ist der 1. März 2013. Andere Schulen Berufschulzentrum Calw Am Samstag, 2. Februar 2013, führen die Beruflichen Schulen im Beruflichen Schulzentrum Calw-Wimberg einen Informationstag über die diversen schulischen Bildungsmöglichkeiten durch. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr. Informiert wird über die zweijährigen Berufsfachschulen (gewerblich Richtung 9:00 Uhr, kaufmännische und hauswirtschaftliche Richtung, 9:45 Uhr), die Berufskollegs (kaufmännische 9:00 Uhr, zur Fachhochschulreife führend und gewerbliche Richtung 11:15 Uhr) und die beruflichen Gymnasien (TG 9:45 Uhr, WG und BTG 10:30 Uhr) und um 10:00 Uhr über die hauswirtschaftlichen Berufsfelder der Erwachsenenbildung (BFQ/Hauswirtschafterin) Eltern und Schüler sind herzlich eingeladen.