SDS Systems GmbH & Co. KG * Im Brauner 25 * Niederneisen Tel.: / Aufmaß. Projekt: Neues Projekt. Baustellenanschrift:

Ähnliche Dokumente
Fälligkeit von Rechnungen:

Leistungsbeschreibung Ravensberger. Bauvorhaben:

Leistungsbeschreibung Hohlziegel. Bauvorhaben:

Beispiel : Kinderspielpavillon

Leistungsbeschreibung Biberschwanzziegel. Bauvorhaben:

Leistungsbeschreibung Piano. Bauvorhaben:

5 Flächenberechnung. 5.1 Vierecke Quadrat

Planungs- und Ausschreibungsunterlagen

Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Altdeutsche Deckung

Schieferdeckung Schuppendeckung

STANDARD-DETAILS. Traufe

Schieferdeckung Altdeutsche Deckung

Schieferdeckung Deutsche Deckung mit Bogenschnitt

Aufgabe 1. Wie muss? richtig angeschrieben werden?

Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung

INHALTSVERZEICHNIS Ausgabe: Mai 2016 Ausgabe: Mai 2016

INHALTSVERZEICHNIS. Inhalt. Ausgabe: 01/2019. EUROPA-DACHSTEIN (EDS) First... 4

M3 Übung für die 3. Schularbeit Name: 1)Die Klammerterme sind zu multiplizieren. a) (2x + 3y) (-2x) = b) (-2x - 3y) 2x =

0 1 A n s c h l u s s H a u p t -Da c h f l ä c h e a n G a u b e n d a c h f l ä c h e

Massenermittlung und Flächenberechnung

Aufgabe 3: In einem gleichschenkligen Dreieck ist die Basis 8,7 cm lang und die Schenkel jeweils 4,8 cm. Wie lang ist die Höhe auf die Basis?

c) Der Umfang einer quadratförmigen Rabatte misst 60,4 m. Wie lange ist eine Seitenlänge?

Kapitel D : Flächen- und Volumenberechnungen

Anhang 4.2: Fläche A1

c) Der Umfang einer quadratförmigen Rabatte misst 60,4 m. Wie lang ist eine Seitenlänge?

Protokoll zur Dachauswertung

Richtig au'fmessen - korrekt abrechnen im Dachdeckerhandwerk

Kurzanleitung Böden, Decken, Dächer, Gauben erstellen

Schritt 1: Abmessen der Dachflächen

Latten und Pfannen. 1. Inhaltsverzeichnis

COLORROOF. Stark.. Schon Leicht. Dachpfannen Toscana aus Stahl. Verlegeanleitung. Objektbezogene Garantie 30 JAHRE

FARIA. Produktblatt. teamline Ein Produkt der team baucenter. Dachprodukte

Auftraggeber: Erlemann & Schilling Hauptstraße Hernenthal

Die Winkelsumme in Vierecken beträgt immer 360.

10 B Verpackte Zahlen. Terme vereinfachen. 401 Vereinfache die Terme. 402 Bilde das Produkt und schreibe den Term als Summe.

M3/I Übung für die 5. Schularbeit Name:

Tandem / Tandem Junior

Einführung in die Integralrechnung

Ausschreibungstexte Decra Classic (gilt entsprechend für Stratos, z.t. Oberon, Elegance)

-Seite 1 - Pos.: 22D7 (Z) Deckung mit DachSystem Bramac 7. Ständige Vertragsbestimmungen: Gleichwertigkeit:

Perfectuile BF8. Schritt 1: Abmessen der Dachflächen

Kongruenz, Vierecke und Prismen

Arbeitsblätter zur Arbeit mit GEOGEBRA in Klasse 6

Ortslinien und Konstruktionen

ZIEGELSTEIN - VILLA Winkler - Nr

Universität Bielefeld. Elementare Geometrie. Sommersemester Elemente, Buch I. Stefan Witzel

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Biberschwanzziegel Arande 20/42 (BX)

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Walmdachfläche

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Biberschwanzziegel antik 16.5/39 (ZR)

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Biberschwanzziegel gewellt 17/38 (BX)

Was kostet mein Dach..?

Verlegeanleitung Metalldachpfannen

Unterdach-Dämmsysteme

Übungsaufgaben Serie 1 Prozentaufgaben mit vermehrtem oder vermindertem Grundwert

Vierte Schularbeit Mathematik Klasse 3B am

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Muldenziegel M 72 (ZR)

Aufgabe 2 (7Z e) H2:I1:K Ein U-Boot ist von -120 m auf -470 m getaucht. Um wie viel m ist das Boot gesunken?

Lehrgangsprogramm Grundstufenkurs G2: Einführung in die Techniken der Steildachdeckung (3 Wochen)

4. Mathematikschulaufgabe

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Muldenschiebeziegel MS 95 (ZR)

Klausuraufschrieb. : 60 wegen gleichseitigem Dreieck das Dreieck ist rechtwinklig !

NPK Bau Projekt: Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Flachschiebeziegel FS 03 (ZR)

Mein Indianerheft: Geometrie 4. Lösungen

Tag der Mathematik 2013

Beweise. 1. Betrachte folgenden Satz: Ein achsensymmetrisches Viereck mit einem 90 -Winkel ist ein Rechteck.

Windsogsicherung. Die Reduktion dieser Sog- und Druckkräfte wird mittels Abminderungsbeiwerten

1 Spiegle die Figuren an den roten Symmetrieachsen. b) c) 2 Achsensymmetrie bei Flaggen

15 Geneigtes Dach Allgemeines. 15 Geneigtes Dach. 1. Bezeichnen Sie die Kanten 1 bis 5 und die Flächen a bis c.

Leistungsverzeichnis. Ba Dachklempner. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Dachklempner. Dachzubehör

Die Oberfläche der Verpackung besteht aus sechs Teilen: 2 Trapeze (vorne und hinten), und 4 Rechtecke.

JAHRESPRÜFUNG MATHEMATIK 2. KLASSEN KANTONSSCHULE REUSSBÜHL. 26. Mai 2014 Zeit: Uhr

Schnittstelle zum Kalkulationssystem VI2000 der Firma Softwareparadies

LEVEL Indach. Planungshinweise und Rastermasse (1) A4 1: Megasol. LEVEL Modul LEVEL Mittelhaken

2 Objekte mit je 18 Wohnungen, Reeser Landstraße, Wesel

Formeln für Formen 4. Flächeninhalt. 301 Berechne die Höhe h von einem Rechteck, einem Parallelogramm und einem Dreieck, die jeweils den Flächeninhalt

Ausschreibungstext mit Leistungsverzeichnis

Sie erreichen uns unter der Service-Hotline Sonnensegel. auf maß. maßanleitung

Größen (1) I. Grundgrößen und ihre Einheiten Finde zu den Bildern die richtigen Größen und passende Maßzahlen bzw. Maßeinheiten. : 1000 : 1000 : 1000

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

KLASSE: NAME: VORNAME: Erreichte Punktzahl: LÖSUNG JAHRESPRÜFUNG MATHEMATIK 2. KLASSEN KANTONSSCHULE REUSSBÜHL. 26. Mai 2014 Zeit:

Serie Gauben Teil 1: Trapezgaube

Montessori-Diplomkurs Inzlingen Geometrische Mappe Die metallenen Dreiecke

Schritt 1: Abmessen der Dachflächen

Satzung. über die Gestaltung von Dachgauben und vergleichbaren Dachaufbauten im Stadtgebiet der Stadt Friedberg

Ravensberger. Gesamtfläche. ca. 262 x 420 mm Deckfläche. ca. 219 x 340 bis 355 mm Lattweite. ca. 340 bis 355 mm* Gewicht

artec Terrassen Ü b e rd a c h u n g e n ( Standardtypen) WINTERGARTEN Robert-Perihel-Str Köln Tuni TunS

Biber. Lattweite. gemäß Fachregeln des ZVDH Gewicht. ca. 1,0 bis 1,6 kg pro Stück Bedarf ca. 34 bis 56 Stück pro m 2 (je nach Format)

Ähnlichkeit: 1.1 Welche der Figuren sind ähnlich zueinander? Kreuze an! Miss benötigte Winkel und Längen in der Zeichnung ab!

ARBEITSPROGRAMM. Automobil-Mechatroniker P

Belüftet vs. unbelüftet! (k)eine Glaubensfrage?

Klassenstufen 7, 8. Aufgabe 1 (6+6+8 Punkte). Magischer Stern:

Lernziele Mathbuch 90X (Flächen Volumen) Sek 2012.docx 90X.1 Erkläre wie man die Fläche in eines Rechtecks berechnet.

Serie 1 Klasse 9 RS. 3. 4% von ,5 h = min. 1 und Stelle die Formel nach der Größe in der Klammer um. V = A G h (h)

Dachformen und Dachausmittlung

MONTESSORI einfach klar!

Dauerhaft sichere. Konstruktion. Winddichtung und Unterdach für die optimale Wärmedämmung. Unterspannungen Unterdeckungen Fassaden

Doppelmuldenfalzziegel E 20

Transkript:

Aufmaß Projekt: Neues Projekt Baustellenanschrift: - Draufsicht 1:200,00 05.06.2014 Neues Projekt Seite 1

Ansicht von vorn 1:350,00 Ansicht von hinten 1:350,00 Ansicht von links 1:200,00 Ansicht von rechts 1:200,00 05.06.2014 Neues Projekt Seite 2

3D-Ansicht 1:350,00 05.06.2014 Neues Projekt Seite 3

05.06.2014 Neues Projekt Seite 4

Standard Dachflächen Dachfläche 1 91,872 qm 2 8,344 m 1 7 3 10 8 9 5 6 4 1 Grat 10,219 m 2 First 10,900 m 3 Ortgang rechts 8,344 m 4 Traufe 2,850 m 5 Ortgang links 0,566 m 6 Wandanschluss links 3,135 m 7 Dachbruch 6,400 m 8 Wandanschluss rechts 3,135 m 9 Ortgang rechts 0,566 m 10 Traufe 7,550 m Die Fläche wurde in 3 berechenbare Einzelflächen aufgeteilt Rechteck: Länge * Höhe 8,344 * 2,850 Rechteck: Länge * Höhe 4,643 * 6,400 05.06.2014 Neues Projekt Seite 5

Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (7,550 + 1,650) * 8,344 / 2 Dachfläche 2 64,904 qm 3 2 8,344 m 1 4 8 6 10 5 1 Grat 8,487 m 2 First 3,000 m 3 Grat 1,732 m 4 Grat 10,219 m 5 Traufe 3,570 m 6 Kehle 3,291 m 8 Kehle 3,291 m 10 Traufe 7,430 m Die Fläche wurde in 3 berechenbare Einzelflächen aufgeteilt Parallelogramm: Länge * Höhe 8,487 * 2,449 Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (10,219 + 6,383) * 3,617 / 2 05.06.2014 Neues Projekt Seite 6

Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (6,383 + 3,291) * 2,915 / 2 Dachfläche 3 33,945 qm 6,930 m 1 2 5 4 3 1 Grat 8,487 m 2 Grat 8,487 m 3 Traufe 2,400 m 4 Dachbruch 5,000 m 5 Traufe 2,400 m Die Fläche wurde in 3 berechenbare Einzelflächen aufgeteilt Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (8,487 + 6,409) * 1,960 / 2 Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (6,409 + 2,078) * 4,082 / 2 05.06.2014 Neues Projekt Seite 7

Dreieck: Länge * Höhe / 2 2,400 * 1,697 / 2 Dachfläche 4 2 20,790 qm 6,930 m 1 3 1 Kehle 8,487 m 2 First 3,000 m 3 Grat 8,487 m 4 Traufe 3,000 m 4 Parallelogramm: Länge * Höhe 3,000 * 6,930 Dachfläche 5 81,608 qm 2 3 8,344 m 1 4 5 1 Ortgang links 8,344 m 2 First 10,900 m 3 Grat 1,732 m 05.06.2014 Neues Projekt Seite 8

4 Kehle 8,487 m 5 Traufe 7,000 m Die Fläche wurde in 2 berechenbare Einzelflächen aufgeteilt Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (7,000 + 11,900) * 6,930 / 2 Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (11,900 + 10,900) * 1,414 / 2 Dachfläche 6 7,700 qm 2 2,000 m 1 3 4 1 Schraeger Ortgang links 2,307 m 2 Dachbruch 5,000 m 3 Schraeger Ortgang rechts 2,307 m 4 Traufe 2,700 m Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (2,700 + 5,000) * 2,000 / 2 Dachfläche 7 1,711 qm 05.06.2014 Neues Projekt Seite 9

1,870 m 1 2 3 1 Grat 2,082 m 2 Wandanschluss schraeg rechts 2,082 m 3 Traufe 1,831 m Dreieck: Länge * Höhe / 2 2,082 * 1,644 / 2 Dachfläche 8 1,711 qm 1,870 m 1 2 3 1 Grat 2,082 m 2 Grat 2,082 m 3 Traufe 1,831 m Dreieck: Länge * Höhe / 2 2,082 * 1,644 / 2 05.06.2014 Neues Projekt Seite 10

Dachfläche 9 1,711 qm 1,870 m 1 2 3 1 Wandanschluss schraeg links 2,082 m 2 Grat 2,082 m 3 Traufe 1,831 m Dreieck: Länge * Höhe / 2 2,082 * 1,644 / 2 Dachfläche 10 33,945 qm 2 3 3,677 m 1 4 5 1 Ortgang links 3,677 m 2 First 10,300 m 3 Kehle 2,598 m 4 Wandanschluss rechts 1,556 m 5 Traufe 8,800 m Die Fläche wurde in 2 berechenbare Einzelflächen aufgeteilt 05.06.2014 Neues Projekt Seite 11

Rechteck: Länge * Höhe 8,800 * 1,556 Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (8,800 + 10,300) * 2,121 / 2 Dachfläche 11 33,945 qm 3 2 1 3,677 m 4 5 1 Wandanschluss links 1,556 m 2 Kehle 2,598 m 3 First 10,300 m 4 Ortgang rechts 3,677 m 5 Traufe 8,800 m Die Fläche wurde in 2 berechenbare Einzelflächen aufgeteilt Rechteck: Länge * Höhe 8,800 * 1,556 05.06.2014 Neues Projekt Seite 12

Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (8,800 + 10,300) * 2,121 / 2 Gesamt Dachflächen Standard 373,842 05.06.2014 Neues Projekt Seite 13

Gaubendachflächen Gaubendachfläche 1 19,000 qm 2 2,715 m 1 5 6 1 Ortgang links 2,715 m 2 Dachbruch 7,000 m 5 Ortgang rechts 2,715 m 6 Traufe 7,000 m Rechteck: Länge * Höhe 7,000 * 2,715 Gesamt Gaubendachflächen 19,000 05.06.2014 Neues Projekt Seite 14

Gesamtauflistung Dachflächen Gesamtsumme Dachflächen Standard 373,842 Gesamtsumme Gaubendachflächen 19,000 Gesamtsumme 392,842 05.06.2014 Neues Projekt Seite 15

Dachfensterflächen Dachfensterfläche 1 Rechteck: Länge * Höhe 1,140 * 1,400 1,590 qm Summe Dachfensterflächen : 1,590 qm 05.06.2014 Neues Projekt Seite 16

Dachkanten Traufen 1 (D 6) 2,700 m 2 (D 8) 1,831 m 3 (D 7) 1,831 m 4 (D 9) 1,831 m 5 (D 11) 8,800 m 6 (D 10) 8,800 m 7 (D 5) 7,000 m 8 (D 1) 2,850 m 9 (D 3) 2,400 m 10 (D 4) 3,000 m 11 (D 1) 7,550 m 12 (D 3) 2,400 m 13 (D 2) 7,430 m 14 (D 2) 3,570 m 15 (GD 1) 7,000 m Ortgaenge links 1 (D 10) 3,677 m 2 (D 5) 8,344 m 3 (D 1) 0,566 m 4 (GD 1) 2,715 m 68,993 m 15,301 m Ortgaenge rechts 1 (D 11) 3,677 m 2 (D 1) 8,344 m 3 (D 1) 0,566 m 4 (GD 1) 2,715 m 15,301 m Firste 1 (D 10/D 11) 10,300 m 2 (D 4/D 2) 3,000 m 3 (D 1/D 5) 10,900 m 24,200 m Grate 1 (D 8/D 7), (28,42 ) 2,082 m 2 (D 8/D 9), (28,42 ) 2,082 m 3 (D 4/D 3), (35,26 ) 8,487 m 4 (D 2/D 3), (35,26 ) 8,487 m 5 (D 1/D 2), (35,26 ) 10,219 m 6 (D 5/D 2), (35,26 ) 1,732 m 33,089 m 05.06.2014 Neues Projekt Seite 17

Kehlen 1 (D 4/D 5), (35,26 ) 8,487 m 2 (D 2/D 11), (35,26 ) 3,291 m 3 (D 2/D 10), (35,26 ) 3,291 m 15,069 m Dachbrueche 1 (D 6/D 3) 5,000 m 2 (GD 1/D 1) 7,000 m 12,000 m Wandanschluesse linksseitig 1 (D 11) 1,556 m 2 (GW 3/D 1) 3,135 m 3 (D 2/KW 2) 1,697 m 6,388 m Wandanschluesse rechtsseitig 1 (D 10/W 3) 1,556 m 2 (GW 2/D 1) 3,135 m 3 (D 2/KW 4) 1,697 m 6,388 m Wandanschluesse firstseitig 1 (D 2/KW 1) 0,600 m 0,600 m Wandanschluesse schraeg links 1 (D 9) 2,082 m 2,082 m 05.06.2014 Neues Projekt Seite 18

Wandanschluesse schraeg rechts 1 (D 7/W 7) 2,082 m 2,082 m Fensteranschluesse links 1 (D 5/Fl? 1) 1,400 m 1,400 m Fensteranschluesse rechts 1 (D 5/Fl? 1) 1,400 m 1,400 m Fensteranschluesse oben 1 (D 5/Fl? 1) 1,140 m 1,140 m Fensteranschluesse unten 1 (D 5/Fl? 1) 1,140 m 1,140 m Schraege Ortgaenge links 1 (D 6) 2,307 m 2,307 m 05.06.2014 Neues Projekt Seite 19

Schraege Ortgaenge rechts 1 (D 6) 2,307 m 2,307 m Wandlagerkehlen 1 (D 2/KW 3) 0,600 m 0,600 m 05.06.2014 Neues Projekt Seite 20

Dachpunkte unbekannte Dachpunkte 12 Stück Firstanfaenge 2 Stück Kehlanfaenge 1 Stück Grat / Walmkappenanfaenge 2 Stück Gratanfaenge 5 Stück Trauf Ortgaenge links 4 Stück 05.06.2014 Neues Projekt Seite 21

Trauf Ortgaenge rechts 4 Stück Trauf Seitenanschluesse links 1 Stück Trauf Seitenanschluesse rechts 1 Stück Wand Seitenanschluesse links 1 Stück Wand Seitenanschluesse rechts 1 Stück Kehlsattel 1 Stück 05.06.2014 Neues Projekt Seite 22

Grat-Wandanschluesse 1 Stück Verfallungspunkte 1 Stück Kehlauslaeufe 2 Stück 05.06.2014 Neues Projekt Seite 23

Wandübersichtsplan GW 1 W 1 WKl. 3 W 7 WKl. 2 WKl. 1 GW 3 GW 2 KW 3 KW 2 KW 4 KW 1 W 2 W 3 W 8 W 10 W 9 W 6 W 5 W 4 W = Wand GW = Gaubenwand KW = Kaminwand WKl.= Wand < 10,000qm 05.06.2014 Neues Projekt Seite 24

Gaubenwände Gaubenwand 1 Rechteck: Länge * Höhe 6,400 * 1,321 8,450 qm Gaubenwand 2 Dreieck: Länge * Höhe / 2 3,135 * 0,934 / 2 1,464 qm Gaubenwand 3 Dreieck: Länge * Höhe / 2 3,135 * 0,934 / 2 1,464 qm Summe Gaubenwände : 11,378 qm 05.06.2014 Neues Projekt Seite 25

Kaminwände Kaminwand 1 Rechteck: Länge * Höhe 0,600 * 2,100 1,260 qm Kaminwand 2 Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (2,100 + 0,900) * 1,200 / 2 1,800 qm Kaminwand 3 Rechteck: Länge * Höhe 0,600 * 0,900 0,540 qm Kaminwand 4 Trapez: (Länge1 + Länge2) * Höhe / 2 (2,100 + 0,900) * 1,200 / 2 1,800 qm Summe Kaminwände : 5,400 qm 05.06.2014 Neues Projekt Seite 26

Wandkanten Wandkanten 1 (WKl. 1/WKl. 2) 2,425 m 2 (WKl. 2/WKl. 3) 2,425 m 3 (W 7/W 6) 3,400 m 4 (W 7/WKl. 1) 2,425 m 5 (WKl. 3/W 7) 2,425 m 6 (W 7/W 1) 3,400 m 7 (W 4/W 5) 3,400 m 8 (W 6/W 5) 3,400 m 9 (W 2/W 4) 3,400 m 10 (W 2/W 10) 2,900 m 11 (W 3/W 8) 2,900 m 12 (W 3/W 1) 3,400 m 13 (W 10/W 9) 2,900 m 14 (W 8/W 9) 2,900 m 15 (GW 1/GW 3) 1,321 m 16 (GW 2/GW 1) 1,321 m 17 (KW 4/KW 1) 2,100 m 18 (KW 1/KW 2) 2,100 m 19 (KW 3/KW 4) 0,900 m 20 (KW 2/KW 3) 0,900 m Wandabschluesse unten 1 (WKl. 1) 1,600 m 2 (WKl. 2) 1,600 m 3 (WKl. 3) 1,600 m 4 (W 6) 7,000 m 5 (W 7) 3,900 m 6 (W 7) 3,900 m 7 (W 1) 16,000 m 8 (W 5) 3,000 m 9 (W 4) 9,000 m 10 (W 2) 6,930 m 11 (W 10) 8,000 m 12 (W 8) 8,000 m 13 (W 3) 3,070 m 14 (W 9) 4,000 m 15 (GW 1/W 1) 6,400 m Wandabschluesse oben 1 (WKl. 1) 1,600 m 2 (WKl. 2) 1,600 m 3 (WKl. 3) 1,600 m 4 (W 7) 1,819 m 5 (W 10) 8,000 m 6 (W 2) 0,707 m 7 (W 8) 8,000 m 8 (W 9) 2,828 m 9 (W 9) 2,828 m 50,342 m 84,000 m 98,922 m 05.06.2014 Neues Projekt Seite 27

10 (W 7) 7,778 m 11 (W 6) 7,000 m 12 (W 1) 2,450 m 13 (W 7) 7,778 m 14 (W 5) 3,000 m 15 (W 4) 9,000 m 16 (W 1) 7,150 m 17 (W 2) 7,430 m 18 (W 3) 3,570 m 19 (GW 3) 2,391 m 20 (GW 1) 6,400 m 21 (GW 2) 2,391 m 22 (KW 3) 0,600 m 23 (KW 4) 1,200 m 24 (KW 2) 1,200 m 25 (KW 1) 0,600 m 05.06.2014 Neues Projekt Seite 28