Mitteilung an unsere Anleger und Vertriebspartner

Ähnliche Dokumente
Mitteilung an unsere Anleger und Vertriebspartner

Mitteilung an unsere Vertriebspartner und Anleger

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 28. Februar 2018 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttungen)

WERTGRUND WohnSelect D

WERTGRUND WohnSelect D

ImmoChance Deutschland 8 Renovation Plus GmbH & Co.

WERTGRUND WohnSelect D

WERTGRUND WohnSelect D

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 31. Oktober 2011 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 31. Oktober 2017 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 31. August 2014 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 30. September 2015 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 30. November 2018 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttungen)

WERTGRUND WohnSelect D

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 31. Januar 2014 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

WERTGRUND WohnSelect D

Primus Valor ist das Emissionshaus mit dem stärksten Wachstum in Deutschland

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 30. September 2011 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

Besser kaufen. Besser verkaufen. Immobilien GmbH. Best of DD. Dresden Gruna Dresden Trachau Dresden Pieschen

PREIS REDUZIERT Mehrfamilienhaus - teilsaniert mit Gewerbeeinheit

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS MIT 10,88 % RENDITE NAHE ERFURT

Neuwertige Eigentumswohnung in bester Lage von Köln-Bickendorf ausschließlich zur Kapitalanlange!

Grünberg im Wandel. TAG DER STÄDTEBAU- FÖRDERUNG AM 9. Mai Tag der Städtebauförderung 2015

Ausgabe 122 Seite 30 vom

Ist Leerstand kaufen schlau? Investments jenseits von Core

E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G

Investmentprofil & Beispiele

Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage in Braunschweig, Uninähe

SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen

WERTGRUND Immobilien AG. Wohnimmobilien im Spannungsfeld zwischen steigenden Preisen und zunehmender Regulierung

Rauenbusch Immobilien GmbH

F O N D S H A U S Classic Value 4 GreenBuildinG HamBurG Quartier 21

Bestandsübersicht Rheinberg, Reichelsiedlung

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Immo-ID: Raum-Eigentumswohnung in Potsdam, ca.72 qm Wohnfläche, zu verkaufen.

Gewerbeeinheiten im Wohnhochhaus Kolberger Platz 1

Zentrum Pirna, Glanzsanierung, Vollvermietung - was wollen Sie mehr?

INTERBODEN Gewerbewelten und Competo kaufen Filet-Grundstück im Düsseldorfer MedienHafen

EXPOSÈ WGH (Bei Rückfragen bitte angeben!)

Verkaufsangebot William-Zipperer-Straße 94 in Leipzig. Mehrfamilienwohnhaus mit gewerblichem Hofgebäude

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet

Eigentumswohnung, stabil vermietet, 72 qm Wohnfläche, in Potsdam, als Kapitalanlage, zu verkaufen.

Mega-Trend Urbanisierung

conwert Immobilien Invest AG UNTERNEHMENSPRÄSENTATION


P r ä s e n t a t i o n H a l b j a h r e s E r g e b n i s N o v e m b e r

1 Hamburg, 11. Dezember Union Investment investiert 30 Mio. Euro in Ausbau des Wandsbek Quarree in Hamburg

1 Karl-Liebknecht-Straße Brunnenstraße 2 3 Adolf-Damaschke-Straße Straße-des-Friedens 15-18

== H == KAPITALANLAGE! WOHN- GESCHÄFTSHAUS IN REMSCHEID LENNEP. == H ==

Entwicklungskonzept WIRKBAU CHEMNITZ. Annaberger Straße 73, Lothringer Straße Chemnitz

Die Wohnungswirtschaft Thüringen. Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am

Investment in Wiener Wohnimmobilien

P r e s s e m i t t e i l u n g

Optional kann das Objekt auch ohne Photovoltaik-Anlage für EUR erworben werden. In diesem Fall liegt die Rendite bei 6,67 %.

Kommunale Wohnraumstrategie Leonberg 2030

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Büroflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg

Die Soziale Miete Ein Konzept der Wohnbau Gießen GmbH. Referentin: Frau Sabina Germeroth Datum:

VIIIIIEEL PLATZ wenig Miete 3 Zimmer 99 qm komplett RENOVIERT PROVISIONSFREI

Wohnen genießen FRISCH renoviert*neuer Laminat*NEUES Tageslichtbad* Garten* PROVISIONSFREI

Exposé Verkauf. Lahr: Stadthaus als Mehrgenerationenhaus oder Kapitalanlage mit Potential. Preis: Mindestgebot EUR im Bieteverfahren

Städtebaulicher Impuls für die Innenstadt: Projekt Aachener Str.3-13

Exposé. Wohn- und Geschäftshaus in Chemnitz Renditestarkes Mehrfamilenhaus in bester Lage. Objekt-Nr. OM Wohn- und Geschäftshaus

DOMICIL REAL ESTATE GROUP zudem ein Full Service-Paket für den Kunden sowohl vor als auch nach Kauf der IHR PARTNER FÜR WOHNIMMOBILIEN

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller

Investitionsgelegenheit: Zentral und gut vermietes Anlageobjekt

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten

Michael Schleicher Köln Bezahlbarer Wohnraum was hilft? Entwicklung in den Metropolregionen und in ländlichen Regionen

EXPOSÈ.

EXPOSE. Hanauer Str Niddatal-Ilbenstadt. Grundstücksfläche. Tel ru/ms [1]

ZBI Professional 9. Eine solide und erfolgreiche Geldanlage

*SICHER + PROVISIONSFREI INVESTIEREN* 4,5 Zimmer mit Balkon + 7,30 % Mietrendite

Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Handelsflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg

Achtung Anleger - solides 6 Familienhaus mit Entwicklungspotential

Mieterzufriedenheit in Deutschland. Ergebnisse der IfD Allensbach- Umfrage. WERTGRUND Pressekonferenz Frankfurt am Main, 22.

Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen!

1. StudyAparts: 420 zentral gelegene Microappartements auf 9270,43 m² Fläche sollen künftig Studenten im Berliner Norden Wohnraum bieten.

Bürovermietung in Stuttgart

WERTGRUND Immobilien AG. Wie macht man ein deutsches (Bestands-) Wohnportfolio wetterfest?

attraktive Kapitalanlage Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage - zu verkaufen -

Wir schaffen Platz! NEUE FLÄCHEN IM KAISERBAU / MARIENPLATZ- teilbar qm

LA TOUR CENTER- DIREKT AM BAHNHOF LYSS. Bahnhofstrasse 7-13, Bielstrasse 14, 3250 Lyss. Vermietungsdokumentation

...schnell in Tübingen und Herrenberg! Gepflegtes 2-3 Familienhaus in Ammerbuch-Entringen!

Mehrfamilienhaus in Essen - Südviertel

Baden-Württemberg fördert hauptsächlich Wohneigentum

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER DIC ASSET AG 16. MÄRZ 2018

BauGrund übernimmt Property Management für die Westarkaden in Freiburg

Immobilienmanagement. Verwaltung Facility Management Bauträger Projektmanagement Denkmalschutz Vermarktung. Komplettlösungen im Immobilienbereich

BICO Grundstücks GmbH

VCI Venture Capital und Immobilien AG

Reginenstraße 14 in Leipzig - Gohlis

Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden

H A N D E L S I M M O B I L I E N D A S U N B E K A N N T E K E R N I N V E S T M E N T

KAPITALANLEGER AUFGEPASST: MIETGARANTIE! WOHNUNG IN DER SENIORENRESIDENZ-HANSEANUM!

Förderung von Mietwohnungen und Genossenschaftswohnungen Erfahrungsbericht aus dem Förderbericht 2012

Laminat verlegen?! Is doch en Klacks!! MIETFREIE Zeit kassieren!! PROVISIONSFREI

Exposé Gebäude 02 PRIME PARK. Wohn- und Gewerbepark Würzburger Straße Aschaffenburg. Stand:

THOMAS HOFFMANN IMMOBILIEN. Kapitalanlage in Göttingen Grone! Stadtnahes Mehrfamilienhaus!

Was institutionelle Investoren kaufen

Transkript:

Mitteilung an unsere Anleger und Vertriebspartner WERTGRUND WohnSelect D Weitere Meilensteine erreicht Starnberg/München, den 07. April 2016 Mit unserem Investorenschreiben Zwischenfazit und Ausblick für die kommenden Jahre vom 07. Dezember 2015 hatten wir Sie über unsere Überlegungen und Planungen zur weiteren Entwicklung des WERTGRUND WohnSelect D informiert. Heute möchten wir Sie über den zwischenzeitlichen Fortgang informieren und Ihnen einen Überblick über die aktuelle Situation geben. Umstellung auf CashCALL-Verfahren erfolgreich abgeschlossen Bei der Implementierung des CashCALL-Verfahrens für den WERTGRUND WohnSelect D haben wir großen Wert auf Transparenz und Chancengleichheit für alle Anleger gelegt. Deshalb haben wir das von uns in Abstimmung mit der Kapitalverwaltungsgesellschaft entwickelte, vierstufige Verfahren ab dem 29. Februar 2016 als erster offener Immobilienfonds in den Verkaufsprospekt des Fonds mit aufgenommen. Auf unserer Homepage www.wohnselect.de berichten wir laufend über den Stand des Verfahrens. Erster CashCALL erfolgreich initiiert und umgesetzt Unmittelbar nach Abschluss aller rechtlich erforderlichen Anpassungen konnte am 03. März 2016 der erste offizielle CashCALL für den WERTGRUND WohnSelect D ausgerufen werden. Die uns während der folgenden CashCALL Avis-Periode eingereichten Zeichnungswünsche übertrafen dabei deutlich das angestrebte Zeichnungsvolumen von rund EUR 40 Mio. Die mit einem positiven Bescheid versehenen Avise und die daraus resultierenden Kaufaufträge konnten nahezu vollständig in der Zeit vom 21. bis 24. März 2016 abgewickelt werden. Zwischenzeitlich ist das Verfahren komplett abgeschlossen und erneut ein CashSTOP ausgerufen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten sehr herzlich für die reibungslose Zusammenarbeit bei der Umsetzung des CashCALLs bedanken. Das frische Kapital steht dem Fonds damit seit 29. März 2016 zur Verfügung. Diese äußerst enge Taktung der Liquiditätsaufnahme in den Fonds, einhergehend mit dem Erwerb einer neuen Liegenschaft, ist wichtiger denn je, da die Verwahrstelle für die Liquiditätshaltung seit dem 15. März 2016 negative Guthabenzinsen in Rechnung stellt. Seite 1 von 6 Seiten

Investment in Köln-Bickendorf setzt neue Maßstäbe Das durch den CashCALL neu eingeworbene Eigenkapital konnte bereits zeitnah investiert werden. Mit dem Ankauf eines Wohnhochhauses in Köln-Bickendorf per 01. April 2016 wurde ein attraktives neues Investment getätigt. Die Liegenschaft passt perfekt in die Philosophie des Erwerbes von Bestandsobjekten in guten Lagen mit Optimierungspotenzialen in der Verwaltung und Vermietung oder durch erforderliche Sanierungs- oder Instandhaltungsmaßnahmen. Bei diesem Gebäude handelt es sich um ein Wohnhochhaus in innerstädtischer Lage Kölns in der Venloer Straße 601-603. Das Objekt wurde ursprünglich im Jahr 1975 durch die Firma Kaiser Bau fertiggestellt und bisher lediglich in den Jahren 2004/2005 im Dachbereich saniert. Luftbild der Liegenschaft Venloer Straße 601 und 603 Das bis zu 25-geschossige Wohnhochhaus umfasst 407 Wohneinheiten (davon 187 Ein- Zimmer- und 220 Zwei-Zimmer Wohnungen), 31 Gewerbeeinheiten und 461 Stellplätze auf einer Gesamtfläche von rund 30.600 qm. Der gewerblich genutzte Anteil der Fläche beträgt rund 10.200 qm und wurde durch den Voreigentümer, eine Objektgesellschaft von Tristan Capital Partners, vertreten durch Cornerstone Real Estate Advisers GmbH, bereits umfassend modernisiert und teilweise langfristig vermietet. Hauptmieter sind Rewe mit ca. 6.051 qm und der Drogeriemarkt dm mit ca. 1.202 qm Mietfläche. Ein medizinisches Zentrum mit 16 Ärzten und einer Apotheke als Mieter runden den gewerblichen Anteil ab. Durch diese Art der Nutzung erhält das Objekt den Charakter eines eigenen kleinen Stadtteilzentrums. Dieses wird durch die Planungen der Stadt Köln unterstrichen, den Standort durch einen Bebauungsplan im Bereich des benachbarten ehemaligen Hallenbades weiter aufzuwerten. Rund 10% der kleineren Gewerbeflächen stehen nach Beendigung der Sanierungsmaßnahmen zur Neuvermietung zur Verfügung. Im wohnwirtschaftlichen Teil steht hingegen noch eine umfangreiche Modernisierung an. Folgende Sanierungsmaßnahmen sollen zeitnah umgesetzt werden: Seite 2 von 6 Seiten

Komplettsanierung der Fassade und der Loggien mit einhergehender optischer Aufwertung Austausch aller Fensterelemente Sanierung der kompletten technischen Gebäudeausrüstung inkl. einer Strangsanierung Umstellung der Heizung von Elektro-Fußbodenheizung auf Fernwärmeanschluss Sanierung der Leerwohnungen Die kalkulierten Sanierungskosten betragen ca. EUR 25 Mio. und sollen innerhalb der geplanten Bauzeit von ca. 24 Monaten in das Objekt investiert werden. Die Gesamtinvestitionskosten des Objektes belaufen sich nach Abschluss aller Maßnahmen auf rund EUR 60 Mio.. Aufgrund der anstehenden umfassenden Maßnahmen und der damit einhergehenden unvermeidbaren Belästigungen für die Bestandsmieter hat der Voreigentümer leer gezogene Wohnungen nicht weiter vermietet und somit einen temporären Leerstand im Bereich Wohnen von rund 20% aufgebaut. Dieser Leerstand wird es ermöglichen, Mietern Ausweichwohnraum, z.b. während der Strangsanierung, anbieten zu können. Blick aus einer Wohnung im 25. OG über Köln Nach der Sanierung wird sich das Objekt optisch und technisch völlig neu präsentieren und allen modernen Ansprüchen an den Wohnkomfort für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte entsprechen. Der obere Bereich der Wohnungen verfügt über einen in Köln nahezu unbezahlbaren Domblick. Das Mietniveau im Objekt wird sich nach unseren Erwartungen deshalb noch deutlich über die derzeitige Durchschnittsmiete von 7,30 EUR/qm steigern lassen. Seite 3 von 6 Seiten

Standortsituation und Bevölkerungsentwicklung Das Objekt liegt im Norden Kölns an der Kreuzung von Äußerer Kanalstraße und Venloer Straße. Die Stadtbahnstation Äußere Kanalstraße befindet sich in unmittelbarer fußläufiger Nachbarschaft zum Objekt. Von dort ist das Stadtzentrum in wenigen Minuten Fahrtzeit zu erreichen. Auch mit dem PKW ist das Objekt günstig gelegen, die Autobahnauffahrt zur A 57 ist in zweiminütiger Fahrzeit zu erreichen. Die Stadt Köln weist eine hohe Zentralität, Lebensqualität und eine große Attraktivität insbesondere für junge Menschen auf. Bezahlbarer Wohnraum ist ein äußerst knappes Gut und die Mietpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Der nordwestliche Stadtbezirk Ehrenfeld und der darin gelegene Stadtteil Bickendorf profitieren von einer stark positiven Bevölkerungsentwicklung. Der Bezirk hat sich insbesondere im südlichen Teil in den letzten Jahren von einem Arbeiterdistrikt zu einem multikulturellen Szeneviertel mit urbaner Lebensqualität gewandelt. Diese Entwicklung verläuft entlang der Venloer Straße in nördliche Richtung. Wohnhochhäuser Imagewandel vom problembehafteten Relikt des Sozialen Wohnungsbaus der 70er Jahre zum Statussymbol einer jungen, urbanen und preisbewussten Generation Nach einer im Oktober 2015 erschienen Grundlagenstudie von Sition, OC&C und der Innofact AG ist das Image von Wohnhochhäusern in einem deutlichen Wandel begriffen. Der anhaltend hohe Zuwanderungsdruck in die Wirtschaftszentren und die Knappheit an Bauland lassen vertikale Verdichtungen wieder als eine ernsthafte Handlungsoption für bezahlbaren Wohnraum in den Blickpunkt treten. Seite 4 von 6 Seiten

Über eine hohe Anziehungskraft für potenzielle Mieter verfügen nach Aussagen der Studie Objekte, die verschiedene Nutzungsarten miteinander kombinieren. Dazu gehören zum Beispiel Ladenflächen, Ärzte, Kindertagesstätten oder Büros. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, erstmalig eine Hochhaustransaktion für den WERTGRUND WohnSelect D durchzuführen. Das Objekt erfüllt beispielhaft alle in der Studie genannten sowie die für den WERTGRUND WohnSelect D definierten Kriterien für eine nachhaltige Attraktivität. Um das Projekt zu einem dauerhaften Erfolg zu führen, werden wir gemäß unserer bewährten Managementstrategie u.a. eigenes WERTGRUND-Personal vor Ort einsetzen und ein WERTGRUND-Büro eröffnen, um den Mietern, insbesondere während der Bauphase, direkt im Objekt einen Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen. Fonds-Parameter intakt Nettofondsvermögen steigt auf rund EUR 300 Mio. Der Ankauf des Kölner Objektes hat aufgrund seiner Größe deutliche Auswirkungen auf das Sondervermögen. Köln ist aufgrund der oben geschilderten Parameter von Anfang an ein bevorzugter Zielstandort des WERTGRUND WohnSelect D. Nach erfolgtem Ankauf wird die Immobilienquote in der Region Rhein/Ruhr rund 40% bzw. 1.105 Wohnungen betragen. Als Nebeneffekt dieser Transaktion und des Ankaufs in Wedel (energetische Sanierung, Ausbau Dachgeschosse und Neubaupotenzial) werden die erheblichen Sanierungsmaßnahmen zu einem temporären Anstieg der Leerstandsquote des Fonds führen. Wir gehen aber mit einer hohen Wahrscheinlichkeit davon aus, dass die Wohn- und Gewerbeflächen nicht zuletzt aufgrund der Enge des Kölner Marktes nach Abschluss der Sanierungsarbeiten durch unsere Mitarbeiter vor Ort zügig vermietet werden können. Das Portfolio des WERTGRUND WohnSelect D besteht nach Übergang des Objektes aus insgesamt 3.092 Wohn- und 147 Gewerbeeinheiten. Das Nettofondsvermögen beläuft sich per 31. März 2016 auf rund EUR 304 Mio.. Damit wächst der Fonds plangemäß weiter in Richtung des Zielvolumens von rund EUR 400 Mio. netto. Alle zu beachtenden Grenzwerte des Sondervermögens werden durch die Transaktion uneingeschränkt eingehalten. Zwar ist das Objekt mit 12,6% zum Ankaufszeitpunkt nach Berlin, Nollendorfplatz, das zweitgrößte Objekt des Fonds, sein Anteil am Fondsvermögen liegt jedoch noch immer unterhalb der bestehenden 20% Grenze für Einzelobjekte. Da der Ankauf des Objekts komplett aus Eigenkapital erfolgte, sinkt die Fremdfinanzierungsquote des Fonds auf ca. 18,5%. Es ist geplant, einen Teil der Sanierungskosten mit Fremdkapital zu finanzieren, wobei zunächst die Optimierung bzw. der Abbau der Liquidität auf Fondsebene im Vordergrund steht. Ausblick auf Performance und Fazit In dem zum 29. Februar 2016 abgeschlossenen Geschäftsjahr beträgt die Ein-Jahres- Wertentwicklung des WERTGRUND WohnSelect 4,8%. In dieser Entwicklung sind temporäre Einmaleffekte, wie zum Beispiel der Verkauf der Liegenschaften in Münster und Ulm enthalten, die vermutlich so in Zukunft nicht fortgeschrieben werden können. Darüber hinaus ist zu unterstellen, dass das aktuelle Zinsumfeld weiterhin herausfordernd sein wird und aus der Seite 5 von 6 Seiten

Liquiditätsbewirtschaftung negative Ergebnisse erwartet werden müssen. So betrifft das Thema negative Guthabenzinsen den WERTGRUND WohnSelect D seit dem 15. März 2016. Wir haben versucht diesen Entwicklungen u.a. durch die Umstellung des Fonds auf das CashCALL-Verfahren Rechnung zu tragen und vermeiden durch die kurze Verweildauer der Liquidität größere negative Auswirkungen auf die Wertentwicklung des WERTGRUND WohnSelect D. Ungeachtet dessen, befinden wir uns weiterhin in einem äußerst herausfordernden Gesamtumfeld, welches unsere volle Aufmerksamkeit erfordert. Wir werden weiterhin alles daran setzen, den WERTGRUND WohnSelect D behutsam und erfolgreich auszubauen und zu managen. Zum WERTGRUND WohnSelect D (CashSTOP seit 24. März 2016) Der WERTGRUND WohnSelect D ist ein offener inländischer Publikums-AIF mit ausschließlichem Fokus auf deutsche Bestandswohnimmobilien und damit der einzige in Deutschland in dieser Form gemanagte Investmentfonds. Das Vehikel richtet sich an private Investoren und verfügt mittlerweile über ein Nettofondsvolumen von rund 304 Mio. Euro und 3.092 Wohneinheiten (Stand 01. April 2016). Investiert wird in Bestandswohnimmobilien in deutschen Metropolregionen und Hidden-Champions-Standorten, also Mittelstädten mit überdurchschnittlich guter Wirtschafts- und Bevölkerungsprognose. Durch das aktive Immobilienmanagement der WERTGRUND Immobilien AG werden die Einnahmen aus den Bestandsimmobilien nachhaltig optimiert und die Werte mittel- bis langfristig gesteigert. Ihre Ansprechpartner für Fragen zu den Investmentfonds der WERTGRUND und zur WERTGRUND Gruppe WERTGRUND Immobilien AG Marcus Kemmner Maximilianstraße 21a 82319 Starnberg Tel. +49 8151 99894 44 Mobil +49 151 6134 8886 m.kemmner@wertgrund.de www.wertgrund.de und www.wohnselect.de Seite 6 von 6 Seiten