AHORN PANORAMA HOTEL OBERHOF AZUBIS GESUCHT! DEIN START IN DIE BERUFSWELT.

Ähnliche Dokumente
AHORN SEEHOTEL TEMPLIN AZUBIS GESUCHT! DEIN START IN DIE BERUFSWELT.

AHORN BERGHOTEL FRIEDRICHRODA AZUBIS GESUCHT! DEIN START IN DIE BERUFSWELT.

AHORN WALDHOTEL ALTENBERG AZUBIS GESUCHT! DEIN START IN DIE BERUFSWELT.

Koch/Köchin Ausbildungsvoraussetzungen Ausbildungsdauer Ausbildungsinhalte Berufsschule Berufsaussichten

Fachkraft im Gastgewerbe

AHORNWell für Ihre Wohlfühlzeit. AHORN Hotels & Resorts Preise und Angebote

Auszubildende im Hotelfach, Restaurantfach, Küche und im kaufmännischen Bereich

der richtige blick entscheidet deine zukunft!

STARTKLAR FÜR DEINE AUSBILDUNG

IN DEN ALBRECHTSHOF HOTELS

DEINE AUSBILDUNG BEI UNS

Ablauf der Praktischen Prüfung

Restaurantfachfrau/-mann

Ausbildungsberuf Hotelfachmann/-frau Berufsfelderkundung

UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 13 19

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung Fachkraft im Gastgewerbe

WEIHNACHTEN & SILVESTER

ZÜFLE. Hotel Restaurant Spa. Das ZÜFLE Wir stellen uns vor. Ausbildung Koch / Köchin. Hotel Züfle. Ausbildung Restaurantfachmann / -frau

AUSBILDUNG MIT LEIDENSCHAFT & BISS?!

LEHRE BEI GO? GANZ NACH MEINEM GESCHMACK

LEINEN LOS! Zukunft voraus. Ausbildungsberufe im Romantik Hotel Bösehof

Einladung zu den Hessischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen und zum Hessischen Azubi-Award Systemgastronomie

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt!

Die Ausbildung im Hotel - und Gaststättengewerbe

DEHOGA Hessen lädt ein zu den Hessischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen und Systemgastronomie

BiG-Ausbildung ...Appetit auf Zukunft!

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

THEME Kompetenzmatrix Gastgewerbe/Koch/Köchin mit. Teilkompetenzen/ Lernergebnisse:

Berufsausbildung und Karrierechancen in Hotellerie und Gastronomie. Koch/Köchin

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

Berufsspezifische Kompetenzfeststellung für: Kompetenzfeststellung durchgeführt durch:... Name: Vorname: NIQ-Chiffre : Geburtsdatum: Geschlecht: m

#Informieren #Starten #Aufsteigen. Ausbildung und Karriere in Hotellerie und Gastronomie

KARRIEREWEGE. Karriere mittendrin - so kann s gehen!

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

Hoch hinaus in der Hotellerie!

Orientierungshilfe. für den Ausbildungsberuf Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung Hotelkaufmann/Hotelkauffrau

Ausbildungsstelle zur / zum Hotelfachfrau / -mann in Vollzeit oder auch in Teilzeit!

STARTKLAR FÜR DEINE AUSBILDUNG

Chef de Rang (m/w) ab sofort. Aufgabengebiet:

Tagen mit ERHOLUNGSWERT IN OBERWIESENTHAL SACHSEN

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

Ausbildungsplan. Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau. Ausbildungsbetrieb: Auszubildende(r): Ausbildungszeit von:

AUSBILDUNGSPLAN HGA. Daten zum Lehrbetrieb Lehrbetrieb: Tel.: Anschrift : Ausbilder im Betrieb: Tel.: Tel.:

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

Das Studierendenwerk Dortmund betreut über Studierende und ist mit über 400 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber der Region.

Deine ZUKUNFT beginnt bei uns!

Ausbildungsinformationen. Berufsausbildung und Karrierechancen in Hotellerie und Gastronomie

10% FRÜHBUCHERRABATT BEI RESERVIERUNG BIS ZUM Feiern Sie mit uns WEIHNACHTEN & SILVESTER

Mein PALATIN. Mein Ausbildungspartner.

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung Hotelfachfrau/-mann

Attraktive und abwechslungsreiche Berufe im Gastgewerbe

Koch EFZ. Personalien Bewerber Geburtsjahr Mobilität

Gute Aussichten für deine Zukunft!


Berufliche Grundbildung Diese Ausbildungsinhalte während der gesamten Ausbildung vermitteln

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

Willkommen zur Infoveranstaltung

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

Der sachlich und zeitlich gegliederte Ausbildungsplan ist Bestandteil des Ausbildungsvertrages Ausbildungsbetrieb:

spannend attraktiv zukunftssicher

Startklar zum Berufseinstieg!

Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement bei der innogy SE.

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012

Starte deine ZUKUNFT mit den Besten! Willkommen zuhause!

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

Ausbilder(in): Ausbildungsdauer: 2 Jahre * 2 ½ Jahre * 3 Jahre *

Ausbilder(in): Ausbildungsdauer: 2 Jahre * 2 ½ Jahre * 3 Jahre *

Ausbilder(in): Ausbildungsdauer: 1 ½ Jahre* 2 Jahre *

ZEIG UNS DEINE STÄRKEN!

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Das NOVINA HOTEL Tillypark in Nürnberg

AUSBILDUNG BEI DUO COLLECTION

Fachkraft im Gastgewerbe / Bereich Wirtschaftsdienst. Ausbildungsplan. Ausbildungsbetrieb: Auszubildende(r): Ausbildungszeit von:

Industriekaufmann/-frau

Der Weg in die Zukunft

KÜCHENCHEF (M/W) Vollzeit / ab sofort

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Koch/zur Köchin

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Koch/zur Köchin

Projekt Weiter Bilden Termine 2018 (1. Quartal)

Projekt Weiter Bilden Termine 2018

Ausbildungsrahmenplan für die Ausbildungsregelung Fachpraktiker Küche (Beikoch)/Fachpraktikerin Küche (Beiköchin)

Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe

Tagen mit ERHOLUNGSWERT AHORN BERGHOTEL FRIEDRICHRODA. Event-Ideen Robin Hood

Transkript:

AHORN PANORAMA HOTEL OBERHOF AZUBIS GESUCHT! DEIN START IN DIE BERUFSWELT www.ahorn-hotels.de/karriere

WIR FREUEN UNS DARAUF, DICH KENNENZULERNEN! ÜBERSICHT Einfach und schnell direkt online bewerben: www.ahorn-hotels.de/karriere/jobs Oder sende deine Bewerbung an: bewerbung.panoramahotel@ahorn-hotels.de Postadresse AHORN Management GmbH Tauentzienstraße 11 10789 Berlin Deine Ansprechpartnerin bei Fragen: Lena Abraham T: 030 31595027 2 Das sind wir Seite 4 Vorteile & Vergünstigungen Seite 6 Das kannst du bei uns lernen Seite 8-23 Hotelfachleute (m/w) Hotelkaufleute (m/w) Restaurantfachleute (m/w) Fachkraft im Gastgewerbe (m/w) Köche (m/w) Fachpraktiker Küche (m/w) Sport- und Fitnesskaufleute (m/w) Duales Studium: Tourismuswirtschaft!! Praktikum Seite 24 Checkliste für die Bewerbung Seite 26 men m o k l l i w h -lic im Tea m 3

DAS SIND WIR AHORN Panorama Hotel Oberhof AHORN HOTELS & RESORTS Unsere sechs 3-Sterne Superior und 4-Sterne Hotels liegen in einzigartigen Reisezielen und Landschaften: in der höchst gelegenen Stadt Deutschlands, im Luftkurort Oberwiesenthal in der Kur- und Sportstadt Altenberg nahe des 168 km langen Rennsteigs im Thüringer Wald in Friedrichroda und Oberhof direkt am idyllischen Lübbesee in der brandenburgischen Uckermark in Templin Die Hotels stehen für Familienurlaub und bieten ein vielseitiges Freizeitangebot mit zahlreichen Indoorund Outdoor-Aktivitäten. Das traditionsreiche 3-Sterne Superior AHORN Panorama Hotel Oberhof mit 488 Zimmern liegt im renommierten Wintersportort und Olympiastützpunkt Oberhof im Thüringer Wald. Nach der erfolgreichen Etablierung als Familienhotels, ermöglicht die Hotelgruppe im Luftkurort Oberwiesenthal erstmals ein Alternativangebot für einen Urlaub auch mal ohne Kinder und heißt Gäste ab 14 Jahren willkommen. Den Gästen werden neben zwei Hotelrestaurants u.a. ein Biergarten, 17 Tagungsräume und eine Eventhalle geboten. Zahlreiche Indoor- und Outdoor-Aktivitäten stehen den Gästen zur Verfügung. Bis zu 130 Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für ihr Wohl. 4 5

MOTIVIERTE AZUBIS MIT ENGAGEMENT GESUCHT! VORTEILE & VERGÜNSTIGUNGEN 10-20 % über Tarif Zahlung von Erholungsgeld kostenfreie Verpflegung und ggf. Unterkunft Zuschuss zum Führerschein Klasse B Erstattung der Kosten für Schulbücher während der Lehrzeit kostenfreier Urlaub innerhalb der Hotelgruppe Austauschprogramm mit anderen AHORN Hotels & Resorts möglich: Du lernst verschiedene Hotels und deren Azubis kennen! Schulungen, Trainings und Prüfungsvorbereitungen Azubi-AWARD: Preise für die besten Azubis! inen e d r ü f t e k tpa elt Das Gesa mstart in die Berufsw optimalen 6! 7

HOTELFACHLEUTE (m/w) Dauer 3 Jahre Duale Ausbildung Theorie in der Berufsschule und Praxis im Hotel 10 % über Tarif IN DER AUSBILDUNG Du begleitest die Gäste von ihrer Ankunft bis hin zu ihrer Abreise! Während der Ausbildung lernst du alle Stationen im Hotel kennen: Empfang und Verabschiedung der Gäste Beratung und Betreuung der Gäste Erstellung von Angeboten und Rechnungen Führen der Hauskasse Durchführung und Kontrolle von Marketingmaßnahmen Vorbereitung und Kontrolle der Gästezimmer Servieren von Getränken und Speisen Herrichten, Reinigen und Pflegen von Restaurants und Tagungsräumen Verwalten der Lagerbestände NACH DER AUSBILDUNG eine Stelle in folgenden Abteilungen: Rezeption, Reservierung, Verkauf, Restaurant, Bankett, Verwaltung oder Housekeeping Aufstieg zum/zur Abteilungsleiter/in oder Hoteldirektor/in möglich einen eigenen gastgewerblichen Betrieb führen (Hotel, Gastronomie) 8 9

HOTELKAUFLEUTE (m/w) Dauer 3 Jahre Duale Ausbildung Theorie in der Berufsschule und Praxis im Hotel 10 % über Tarif IN DER AUSBILDUNG Rechnungen erstellen und Zahlungsverkehr durchführen betriebliche Kennzahlen auswerten Betriebsstatistiken führen Kosten und Erträge errechnen Verkaufspreise kalkulieren Beschaffungsvorgänge bearbeiten Personalplanungen durchführen Personalvorgänge bearbeiten Korrespondenz führen Gäste beraten und Gastgespräche führen Speisen und Getränke servieren Küche, Housekeeping, Rezeption NACH DER AUSBILDUNG eine Stelle in Hotels, Gasthöfen oder Pensionen Auch in Restaurants, Cateringbetrieben, Kurkliniken oder Reisebüros kannst du dich bewerben. Aufstieg zum/zur Abteilungsleiter/in oder Hoteldirektor/in möglich einen eigenen gastgewerblichen Betrieb führen (Hotel, Gastronomie) 10 11

RESTAURANTFACHLEUTE (m/w) Dauer 3 Jahre Duale Ausbildung Theorie in der Berufsschule und Praxis im Hotel 10 % über Tarif IN DER AUSBILDUNG Gäste empfangen und betreuen Gäste über das Speisenangebot und korrespondierende Getränke beraten Speisen und Getränke verkaufen Präsentieren und Servieren unter Berücksichtigung verschiedener Servierarten Speisen und Getränke am Tisch des Gastes zubereiten Veranstaltungen und Festlichkeiten planen und bei der Durchführung mitwirken Serviceabläufe organisieren Abrechnungen erstellen NACH DER AUSBILDUNG mögliche Arbeitsorte: Restaurants, Hotels, Gasthöfe und Gaststätten, Pensionen, Bistros und Bars, Cafés und Catering-Unternehmen Aufstieg zum/zur Abteilungsleiter/in durch Weiterbildungen möglich einen eigenen gastronomischen Betrieb führen 12 13

FACHKRAFT IM GASTGEWERBE (m/w) Dauer 2 Jahre / Spezialisierung auf Restaurant- oder Hotelfach möglich (+1 Jahr) Duale Ausbildung Theorie in der Berufsschule und Praxis im Hotel 10 % über Tarif IN DER AUSBILDUNG Gäste empfangen und betreuen Beratung der Gäste bei der Speise- und Getränkeauswahl einfache Speisen herstellen und anrichten Getränke ausschenken, Aufguss- und Heißgetränke herstellen sach- und fachgerechtes Servieren und Anrichten von Speisen sowie Getränken Erstellung von Verzehrrechnungen, abkassieren Gästeräume herrichten, reinigen und pflegen Waren lagern und Bestände überwachen Verwaltungsarbeiten durchführen bei Verkaufsaktionen und Events mitwirken Reservierungen entgegennehmen NACH DER AUSBILDUNG mögliche Arbeitsorte: Restaurants, Hotels, Gasthöfe und Gaststätten, Pensionen, Bistros und Bars, Cafés und Catering-Unternehmen Aufstieg zum/zur Abteilungsleiter/in durch Weiterbildungen möglich einen eigenen gastronomischen Betrieb führen 14 15

KÖCHE (m/w) Dauer 3 Jahre Duale Ausbildung Theorie in der Berufsschule und Praxis im Hotel 20 % über Tarif IN DER AUSBILDUNG Herstellen und Zubereiten der unterschiedlichsten Speisen Planung, Einkauf der Lebensmittel und Zutaten Vorbereitung und Lagerhaltung Kennenlernen von Rezepten für Gerichte aller Art und für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen Speisekarten zusammenstellen kochen, braten und garnieren Maßgaben einer gesunden Ernährung werden berücksichtigt geltende Hygienevorschriften werden beachtet Menüvorschläge werden erarbeitet und kalkuliert Beratung der Gäste NACH DER AUSBILDUNG Spezialisierung auf einen der folgenden Bereiche möglich: Saucier, Entremetier, Potager, Gardemanger, Boucher uvm. Durch Weiterbildungen ist ein Aufstieg zum/zur Abteilungsleiter/in möglich. Du kannst einen eigenen gastronomischen Betrieb führen. 16 17

FACHPRAKTIKER KÜCHE (m/w) Dauer 2-3 Jahre Duale Ausbildung Theorie in der Berufsschule und Praxis im Hotel 10 % über Tarif IN DER AUSBILDUNG Ein Beikoch/eine Beiköchin leistet die Zuarbeit für den Koch/die Köchin im Küchenbetrieb: vorbereitende und nachbereitende Küchenarbeiten z. B. Gemüse putzen und schneiden, Zerkleinern / Vorbereiten von Fleisch u. Ä. ggf. übernimmt ein Beikoch/eine Beiköchin einen Teil des Wareneinkaufs Unterstützung bei den Spül- und Putzarbeiten später auch Vorbereiten von Vorspeisen, Salaten, Desserts oder anderen kleinen Gerichten NACH DER AUSBILDUNG mögliche Arbeitsorte sind Küchen in folgenden Betrieben: Hotel, Restaurant, Catering-Service, Kantine, Mensa, Kreuzfahrtschiff, Jugendherberge, Krankenhaus, Alten- und Pflegeheim, etc. Außerdem ist auch eine Stelle in der Lebensmittelindustrie bei der Herstellung von Fertiggerichten o. Ä. möglich. Bei guten Leistungen kann eine Ausbildung als Koch/Köchin folgen. 18 19

SPORT- UND FITNESSKAUFLEUTE (m/w) Dauer 3 Jahre Duale Ausbildung Theorie in der Berufsschule und Praxis im Hotel 10 % über Tarif IN DER AUSBILDUNG Kunden und Gäste zu Sportangeboten und Gesundheit beraten und betreuen Konzepte für Sport- und Dienstleistungsangebote entwickeln, Kalkulationen erstellen täglichen organisatorischen Ablauf sicherstellen Veranstaltungen planen, organisieren und durchführen Trainings- und Betreuungstätigkeiten nach entsprechenden Vorgaben und Lizenzen Sportgeräte und Waren beschaffen Vorgänge des Rechnungswesens bearbeiten Steuern und Gebühren berechnen Markt beobachten und Marketingkonzepte erarbeiten Statistiken erstellen, auswerten und präsentieren Personalwirtschaftliche Vorgänge bearbeiten NACH DER AUSBILDUNG Du bist in der Sportwirtschaft tätig: in Geschäfts- und Organisationsbereichen von Fitness- und Gesundheitsstudios, Sportvereinen, in der öffentlichen und privaten Sportstättenverwaltung 20 21

DUALES STUDIUM: TOURISMUSWIRTSCHAFT Dauer 3 Jahre Kooperation mit der IUBH Erfurt oder der Dualen Hochschule Gera / Eisenach bzw. Übernahme der Studiengebühren IM STUDIUM Studierende des Studiengangs Tourismuswirtschaft absolvieren bei uns die Fachrichtung Hotelmanagement: Grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaft (Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Controlling und Unternehmensführung) kaufmännische Kenntnisse (Verkauf, Reservierung, Personal, Buchhaltung) Kennenlernen aller operativen Abteilungen des Hotels NACH DEM STUDIUM eine Stelle in folgenden Abteilungen: Reservierung I Rezeption Verkauf Verwaltung Aufstieg zum/zur Abteilungsleiter/in oder Hoteldirektor/in möglich einen eigenen gastgewerblichen Betrieb (Hotel, Gastronomie) führen 22 23

NOCH NICHT SICHER...... WELCHER BERUF DER RICHTIGE IST?! In der Praktikumszeit bekommst du bei uns eine kostenfreie Verpflegung und gegebenenfalls eine kostenfreie Unterkunft. Du kannst ein Praktikum in den folgenden Bereichen/Berufen machen: Hotelfachleute (m/w) Restaurantfachleute (m/w) Köche (m/w) Sport- und Fitnesskaufleute (m/w) FINDE ES IN EINEM PRAKTIKUM HERAUS? e s s e Inter 24 u d t s e d n fi en t a d t k a t n o Die K! 2 e t i e S auf 25

CHECKLISTE FÜR DEINE BEWERBUNG FRAGEN, DIE DU UNS STELLEN MÖCHTEST... Diese Punkte sollten in deiner Bewerbung enthalten sein: ANSCHREIBEN Warum bist du der/die ideale Kandidat/in? Warum möchtest du diesen Beruf lernen und warum hast du uns als Unternehmen ausgesucht? LEBENSLAUF Wer bist du und wie können wir dich kontaktieren? Welchen Schulabschluss hast du / wirst du haben? Hast du bereits Erfahrung durch ein Praktikum oder einen Nebenjob? Was sind deine Hobbies? Hast du evtl. weitere Kenntnisse in Sprachen, Computer, u. Ä.? ZEUGNISSE Dein aktuelles Schulzeugnis / Abschlusszeugnis, wenn vorhanden Praktikumszeugnisse, sonstige Zertifikate / Bescheinigungen 26 27

Stand: Januar 2019 BRANDENBURG THÜRINGEN SACHSEN AHORN Seehotel Templin Seehotel Templin Betriebs GmbH & Co. KG Am Lübbesee 1 17268 Templin Tel. 03987 4900 AHORN Berghotel Friedrichroda Berghotel Betriebs GmbH & Co. KG Zum Panoramablick 1 99894 Luftkurort Friedrichroda Tel. 03623 3540 AHORN Panorama Hotel Oberhof AHORN Hotel Oberhof Betriebs GmbH Theo-Neubauer-Straße 29 98559 Oberhof Tel. 036842 500 AHORN Waldhotel Altenberg Waldhotel Stephanshöhe Hotelbetriebs GmbH & Co. KG Hauptstraße 83 01773 Kurort Altenberg OT Schellerhau Tel. 035052 600 AHORN Hotel Am Fichtelberg Hotel Am Fichtelberg Oberwiesenthal Betriebs GmbH & Co. KG Karlsbader Straße 40 09484 Kurort Oberwiesenthal Tel. 037348 170 4-Sterne Erwachsenenhotel 14+ Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal AHORN Hotel Oberwiesenthal Betriebs GmbH Vierenstraße 18 09484 Kurort Oberwiesenthal Tel. 037348 140 Rostock Hamburg Templin Berlin Hannover Magdeburg Köln Kassel Frankfurt/Main Dresden Erfurt Friedrichroda Suhl Oberhof Altenberg 2x Oberwiesenthal Nürnberg Stuttgart München www.ahorn-hotels.de/karriere