Ein inneres Feuer für die Neuevangelisierung



Ähnliche Dokumente
PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche

Energetisches Feng Shui

HausElstersteinpark. für Mutter-Kind und Vater-Kind

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken.

APPENDX 3 MPS Umfragebögen

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++

Bau- und Wohncenter Stephansplatz

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause

Meine ersten Erfahrungen in Südkorea

VAIO-Link Kundenservice Broschüre

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

15.4 Diskrete Zufallsvariablen

3Landlust auf Hofweier? Kaufpreis: ,00 Euro Courtage: 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer

Für Texte, die begeistern und bewegen

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

Job Coaching. Wir schaffen Lebensqualität.

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Projektmanagement. Changing the way people work together

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

IM OSTEN VIEL NEUES... Kaufpreis: ,00 Euro 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer

Versicherungstechnik

1 Analysis T1 Übungsblatt 1

evohome Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten

WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT.

2 Vollständige Induktion

Solvency II Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen. Studie Oktober 2012

Arbeiten in der Schweiz

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Musterlösung zu Blatt 0

LOHN KUG, ATZ, Pfändung, Darlehen und Bescheinigungswesen

Kapitel 6: Quadratisches Wachstum

So zufrieden sind die Leser mit ihrer Berufswahl

2. Diophantische Gleichungen

Wenig Zeit für viel Arbeit? Reibungsloser Wechsel zu iskv_21c

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV

Neue Versorgungskonzepte gegen Unter-, Über- und Fehlversorgung

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

FIBU Kontoauszugs- Manager

Die allgemeinen Daten zur Einrichtung von md cloud Sync auf Ihrem Smartphone lauten:

ASP Application-Service- Providing

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden.

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern

BILANZ. Bilanzbericht

Der Durchbruch in der Zusammenarbeit. Health Relations

Medienzentrum. Bibliothek. Handreichung zur Literatursuche

HONORAR Honorarabrechnung

Innerbetriebliche Leistungsverrechnung

Vorlesung Informationssysteme

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Baugrundstück für Individualisten

Zur Definition. der wirksamen. Wärmespeicherkapazität

Die Instrumente des Personalmanagements

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Allgemeine Lösungen der n-dimensionalen Laplace-Gleichung und ihre komplexe Variable

FIBU Betriebswirtschaftliche. Controlling

Ambulante Pflege und Assistenz

Abruf vom , 08:08

Evangelisieren warum eigentlich?

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse

Private Altersvorsorge. Berufsunfähigkeitsschutz plus Steuerersparnis. Günstig vorsorgen durch Kombination mit unserer fondsgebundenen Basisrente.

Statistik I/Empirie I

Gruppe 108: Janina Bär Christian Hörr Robert Rex

UNSER WISSEN FÜR IHRE IMMOBILIE

Karten für das digitale Kontrollgerät

Satz Ein Boolescher Term t ist eine Tautologie genau dann, wenn t unerfüllbar ist.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Die OÖGKK auf einen Klick Information und e-services für Unternehmen

10. Fachtagung Tag der Kommunen Rheinland-Pfalz

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Tao De / Pan JiaWei. Ihrig/Pflaumer Finanzmathematik Oldenburg Verlag 1999 =7.173,55 DM. ges: A m, A v

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Factoring. Alternative zur Bankfinanzierung?

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik am Betriebswirtschaft BB-WMT-S

Gebraucht, aber sicher!

Projektmanagement Solarkraftwerke

AUFGABENSTELLUNG (ZUSAMMENFASSUNG) 2 SPEZIFIKATION 2. Datenfluß und Programmablauf 2. Vorbedingung 3. Nachbedingung 3. Schleifeninvariante 3

, n -% &. & / 0 ( n 1 2 n 3 % & 4 5" % & " # ( 2 & ' )**+

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Fürbitten für die Trauung - 1

open practice Exklusives Führungskräftecoaching mit edlen Pferden // 9. Mai 2015

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo?

Das Privatkonto. Ihre Basis für alle Bankgeschäfte

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

ProjectFinder Der Kommunen Optimierer! Lassen Sie sich ProjectFinder noch heute vorführen. Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten

predigt am , zu römer 16,25-27

1. Ein Kapital von 5000 ist zu 6,5% und ein Kapital von 4500 zu 7% auf 12 Jahre angelegt. Wie groß ist der Unterschied der Endkapitalien?

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3

Flexibilität beim Lagern und Kommissionieren: Schienengeführte Regalbediengeräte

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein

Das Problem mit der Heilsgewissheit

NEL Suchspulen - für jeden Detektor! TOP Leistung von unabhängigen Experten bestätigt. Such Spulen. nel-coils.de Shop ww.nuggets24.

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Transkript:

L Magazi der katholische Kogregatio Legioäre Christi 1/2012, G14193 Glaube, Freude, Gemeischaft Die eue kirchliche Beweguge (Teil 2) Nächsteliebe im Gepäck Ei Iterview mit de Orgaisatore der Hilfsaktio Medical Missio Network Ei ieres Feuer für die Neuevagelisierug P. Sylvester Heerema LC im Iterview

2 Editorial Liebe Freude, wie viele vo Ihe vermutlich scho erfahre habe, hat user Päpstlicher Delegat, Kardial De Paolis, mich am 16. Februar zum Geeralvikar der Kogregatio der Legioäre Christi erat. Dieser Ereug ist eie weltweite Befragug uter de Priester ud Ordesleute mit ewige Gelübde vorausgegage. Ich bi dakbar für das Vertraue ud hoffe, mit Gottes Hilfe i dieser eue Aufgabe eie Beitrag zur Erfüllug userer Sedug i der Kirche ud auch zum gute Voraschreite des Ereuerugsprozesses der Gemeischaft leiste zu köe. Mit Zuversicht baue ich scho jetzt auf die Führug durch Kardial De Paolis, die gute Zusammearbeit mit userem Geeraldirektor, P. Álvaro Corcuera, de übrige Geeralräte ud Territorialdirektore. Ich weiß um die aufrichtige Higabe, de apostolische Eifer, de Ereuerugswille ud die Dialogbereitschaft meier Mitbrüder i aller Welt das erfüllt mich mit Hoffug. Es ist mei iiger Wusch ud Vorsatz, dazu beizutrage, das Feuer eu zu etfache ud zur Heilug vo Verletzuge beizutrage, wo dies besoders gebraucht wird. Auch dari sehe ich meie Aufgabe i dieser Zeit für usere Gemeischaft! Für all das bitte ich um Ihr Gebet! Die eue Aufgabe erfordert, dass ich de Diest als Territorialdirektor der Legioäre ud des Regum Christi i West- ud Mitteleuropa abgebe. I P. Adreas Schöggl ist ei Mitbruder zu meiem Nachfolger erat worde, vo dem ich sicher bi, dass er der Aufgabe mehr als gewachse ist. Ich kee ih, seit userer Zeit im Noviziat, als eie itelligete, fromme, sehr fleißige ud vielseitige Priester. P. Adreas hat eg mit Kardial De Paolis zusammegearbeitet ud wird auch i seier eue Aufgabe de Prozess der Ereuerug förder ud mitgestalte. Dafür wüsche ich ihm Gottes Sege ud bitte Sie alle, ih besoders i ihr Gebet eizuschließe. Viele Mesche, die ich währed der vergagee füf Jahre kee ud schätze gelert habe, möchte ich a dieser Stellte für die Zusammearbeit, das Mitdeke, Mitbete, Mitleide ud Mitfreue dake. Sie habe mich mit ihrem Eisatz für die Verküdigug ud die Kirche erbaut ud mit ihre Iitiative ud Gedake für die Sedug userer Gemeischaft bereichert. Gaz besoders deke ich dabei atürlich a meie Mitbrüder ud die gottweihte Mäer ud Fraue im Regum Christi, aber auch a uzählige Laie, mit dee ich zusammearbeite durfte ud die mir durch Ihr Zeugis geholfe habe. Ich ehme aus dieser Zeit sehr, sehr viel mit i die eue Aufgabe! Ich dake Ihe alle vo Herze für die Gebete, die Sie mir seit Bekatgabe der Ereug zugesichert habe. Ich ka sie gut gebrauche. Wir bleibe im Gebet ud im Eisatz für die Verküdigug verbude, ud da die Welt sehr klei ist, gehe ich davo aus, dass sich usere Wege auch och oft kreuze werde. I Christo, P. Sylvester Heerema LC Territorialdirektor / Geeralvikar Lese Sie i dieser Ausgabe auch user Iterview mit P. Sylvester auf de Seite 16 ud 17. I der ächste Ausgabe werde wir de eue Territorialdirektor P. Adreas Schöggl ausführlich usere Leser vorstelle!

Ihalt 3 Außerdem: Abei usere spirituelle Beilage zum Thema Theologie des Leibes. Ihalt Editorial 2 Impressum 3 Kurzachrichte 4 Glaube, Freude, Gemeischaft Die eue kirchliche Beweguge (Teil 2) 6 Gelebtes Christsei Nächsteliebe im Gepäck 10 Ei Iterview mit de Orgaisatore der Hilfsaktio Medical Missio Network Glaube, Tugede Glaube, Hoffug, Liebe 13 Glaube, Sakramete I Krakheit ud Leide der Herr richtet auf 14 Das Sakramet der Krakesalbug vo P. Klaus Eisle Ei ieres Feuer für die Neuevagelisierug 16 P. Sylvester Heerema LC im Iterview Lass los, vertrau! 20 Die Berufugsgeschichte vo Melaie Zoll, gottgeweihte Frau im Regum Christi Titelbild Medical Missio Network Nächsteliebe im Gepäck : Dr. Shati Lokhade behadelt i Mexiko eie Juge. Impressum Magazi L, 17. Jahrgag, Heft 1/2012 Herausgeber: Legioäre Christi, katholische Priesterkogregatio päpstliche Rechts Legioäre Christi e.v., Justiiastraße 16, D-50679 Köl-Deutz Telefo: 0049 (0) 221 880 439-0, Telefax: 0049 (0) 221 880 439-99 E-Mail: ifo.de@legioaries.org Wir sid als gemeiütziger Verei aerkat ud berechtigt, Spede quittuge auszustelle. Fiazamt Igolstadt: St.-Nr. 124/109/70145. Pax-Bak Köl, BLZ 370 601 93, Koto-Nummer 718 718 IBAN DE45370601930032420010, BIC: GENODED1PAX oder i Österreich: Kogregatio der Legioäre Christi, RLB NÖ-Wie, BLZ 32 000, Koto-Nummer 1-07.478.480, IBAN AT33 3200 0000 0747 8480, BIC RLNWATWW Redaktio: V.i.S.d.P. Kostati Ballestrem LC, Karl-Olaf Bergma, Klaus Eisle LC, George Elsbett LC, Lucia Hauser, Sylvester Heerema LC, Michael Hemm LC, Roma Möhlma, Adrea Neuhaus, Christie Reimer, Fraz Schöffma, Adreas Schöggl LC, Markus Schüppe, Gabriel Wedt LC, Melaie Zoll Fotos: alle LC/RC; außer: Gemälde S. 13 ud 14: Wikimedia, gemeifrei (commos.wikimedia.org); Fotos MMN: Heirich Heitma Grafik: Kai Brümmer, Das Druckhaus Gesamtherstellug: Das Druckhaus B. Brümmer, D-53127 Bo, Tel.: +49 (0) 228 96 77 80-0, Fax: +49 (0) 228 96 77 80-11, www.druckhaus-bo.de

4 KURZNACHRICHTEN Neues Video-Projekt zur Fastezeit auf YouTube ud Facebook Seit Begi der Fastezeit 2012 ud bis Ostersotag bot P. George Elsbett LC, Niederlassugsleiter der Legioäre Christi i Wie (Österreich), im Iteret täglich eie Vertiefug zum Tagesevagelium auf dem Weg ach Oster a. Titel des Projekts: Fastezeit 2012. Uterwegs zum Ede oder zum Afag? Lasst us aufeiader achte ud us zur Liebe ud zu gute Tate aspore, diese Aufforderug aus dem Hebräerbrief hat Papst Beedikt XVI. zum Motto seier diesjährige Fastebotschaft gewählt. Im Licht dieser Botschaft will P. George seie Betrachtuge sehe: Die tägliche Videobotschaft biete wir eiem breite Publikum im Web a mit dem Wusch, damit ei tieferes Verstädis der Fastezeit zu ermögliche. Wir wolle eie Sehsucht ach mehr wecke. I de 47 Tage vo Aschermittwoch bis Ostersotag uterstützte auch P. Klaus Eisle LC ud Lorli Pregel, gottgeweihte Frau im Regum Christi, das Projekt mit eigee Beiträge. I eiem Olie-Video reflektiert P. George über das Tagesevagelium. Die tägliche geistliche Impulse fide sich olie: Auf der Facebook-Seite der Legioäre Christi ud des Regum Christi: www.facebook.com/regumchristiudlegioaerechristi Auf dem YouTube-Chael der Legioäre Christi ud des Regum Christi: www.youtube.com/user/legioariesofchrist Post a die Redaktio Ihre Berichte ud Iformatioe über Ihre Ordesgemeischaft, Ihre Spiritualität, Ihre vielfältige Projekte, lasse eie teilhabe am Lebe Ihrer Gemeischaft, auch a Ihrer Liebe ud Treue zu Ihrer Berufug das ist ei beeidruckedes Zeugis, das Sie alle vorbildlich vorlebe! Sie alle sid meies Erachtes die richtige Ordesleute für die heutige Zeit! Ich dake Ihe alle für Ihr treues Fürbittgebet. Ursula P. (Neuss) Treffe der Fraue ud Mäer des Regum Christi i Kevelaer 2. bis 5. Februar. Die Verastaltuge stade uter dem Motto Ich soll Mesche zum Glaube führe? Evagelisiere i userer postmodere Welt ud wurde vo Patres der Legioäre Christi ud Gottgeweihte des Regum Christi betreut. Auf dem Programm stade i beide Verastaltugsreihe gemeisame Gebete ud Meditatioe, Vorträge sowie verschiedee Workshops. Fraue des Regum Christi währed eies Workshops. A jeweils drei Tage fade im juge eue Jahr die traditioelle iteratioale Jahrestreffe der Fraue ud Mäer des Regum Christi statt. Ort der Verastaltuge war der iederrheiische Wallfahrtsort Kevelaer, wo die Mitglieder des Regum Christi im örtliche Priesterhaus tagte. Das Treffe der Mäer im Regum Christi fad vom 20. bis 22. Jauar 2012 statt, das Treffe der Fraue etwas später vom Zu de präsetierte Beiträge zählte Vorträge wie Beziehugsevagelisierug Die Zukuft des Glaubes vo P. Klaus Eisle, Sehsüchte der Mesche ud usere Sprache vo P. Michael Luxbacher, oder auch Heiligkeit Liebe zu Gott wie bekomme ich das Iteresse a Mesche was hidert mich dara vo Pater Sylvester Heerema. Wir bedake us bei alle Teilehmer ud Referete ud bitte allseits um das Gebet für die fruchtbare Zukuft userer Arbeit ud userer Gemeischaft.

KURZNACHRICHTEN 5 Br. Michael Hemm beim Papst i Mexiko: Er ist ei Hoffugsbote ud Friedesstifter Moterrey (Mexiko), im März 2012. Br. Michael Hemm LC, ei juger Ordesbruder der Legioäre Christi, berichtete für Radio Vatika ud usere Redaktio vom Besuch des Heilige Vaters i Mexiko, der dort seie jügste Lateiamerika-Reise bega. Br. Michael stammt aus der Nähe vo Würzburg ud absolviert seit eieihalb Jahre im ordmexikaische Moterrey seie humaistische Studie. De Auftakt der Berichterstattug bildete ei Iterview mit Radio Vatika, i dem der juge Würzburger live aus Moterrey ausführlich Auskuft gab zur aktuelle Situatio im Umfeld des Papstbesuches, de Erwartuge der Mesche ud de Beziehuge zwische Kirche ud Staat i Mexiko. Der Papst kommt, so Br. Michael, um de Mesche hier Hoffug zu gebe. Er ist ei Hoffugsbote ud Friedesstifter. Für usere Gemeischaft kokret ist der Papstbesuch i Mexiko atürlich sehr wichtig, weil wir hier stark vertrete sid, ergäzte er, dieser Besuch hat aber keie direkte Bezug zu us ud userer Situatio im Hiblick auf die Geschichte rud um de Grüder. Es hadelt sich vor allem um eie Reise für das Volk vo Mexiko. Br. Michael lieferte außerdem eie ausführliche Erlebisbericht über die Fahrt seier Gemeischaft ach Léo, wo der Heilige Vater eie große heilige Messe feierte. Mehr darüber fidet sich auf usere Iteretseite uter www.regumchristi.org/deutsch. Spaß im Witer Freizeitcamps i der kalte Jahreszeit De christliche Glaube keelere, erfahre, was wirklich wichtig ist, ud daebe viel Spiel, Spaß ud Sport so erlebe jedes Jahr aufs Neue Kider ud Jugedliche aus Deutschlad ud Österreich die Freizeitcamps der Legioäre Christi ud des Regum Christi. Auch i diesem Witer lude direkt zum Jahreswechsel verschiedee Aktivitäte zum mitmache ei ud erfreute sich großer Beliebtheit. Zu de Verastaltuge, die zahlreiche Jugs ud Mädche sowie juge Mäer ud Fraue i de erste Woche des eue Jahres besuchte, zählte zum Beispiel die Neujahres- exerzitie für juge Mäer i Bad Müstereifel uter Aleitug vo P. Marti ud P. Thomas, das Neujahrescamp i Bad Müster eifel mit P. Marti, P. Karl ud Br. David, das Skicamp für Juge i Südtirol mit P. William, das Skicamp für juge Mäer i Österreich mit P. Klaus, die Exerzitie für juge Fraue i Müche, begleitet vo P. Michael, sowie das Witercamp für Mädche i Beediktbeure mit Kata Oláh ud P. Michael. Isgesamt 137 jugedliche Teilehmer zählte die Witercamps zum Jahresbegi.

6 THEMA Glaube, Freude, Gemeischaft Die eue kirchliche Beweguge (Teil 2) Im vergagee Jahr hatte der Vorsitzede der Deutsche Bischofskoferez, Erzbischof Robert Zollitsch, die eue kirchliche Beweguge ud geistliche Gemeischafte, daruter das Regum Christi, ausdrücklich als Hoffugsträger für usere Kirche ud Gesellschaft gewürdigt (wir berichtete i userer Ausgabe im Frühjahr 2011). I eiem erste Beitrag ware wir der Frage achgegage, was die eue kirchliche Beweguge ud geistliche Gemeischafte sid ud wori ihr spezifischer Beitrag i der Kirche liegt. I diesem zweite Beitrag möchte wir Ihe kokret das Regum Christi ahad vo drei Grudbegriffe Glaube, Freude ud Gemeischaft äherbrige.

THEMA 7 Regum Christi eie geistliche Familie i der katholische Kirche Seit 1988 wirkt das Regum Christi i Deutschlad ud seit 1998 i Österreich. Ca. 600 Fraue ud Mäer, Jugedliche ud Erwachsee, gehöre mittlerweile i beide Läder zu dieser geistliche Familie i der katholische Kirche. Ahad vo drei Grudbegriffe wolle wir aufzeige, was die Bewegug ist ud was sie diese Fraue ud Mäer bedeutet. a. Glaube Vor weige Woche sprach der Präsidet des Päpstliche Rates für die Eiheit der Christe, Kardial Kurt Koch, vo der Notwedigkeit eies pastorale Paradigmewechsels. Die derzeitige pastorale Situatio sei vor allem vo eier tiefe Glaubeskrise ud Glaubesmagel geprägt, betote er. Das Gebot der Stude sei das Eucharistieprizip, die Bildug vo geistliche Zetre. 1 Die Kirche erwächst aus der Verbudeheit i Christus. Christus ist ihr Mittelpukt, auf ih geht die Kirche zurück, er hat sie gestiftet. Christus im Zetrum ud eie persöliche Beziehug zu ihm lebe, sid ach Asicht des Vorsitzede der Deutsche Bischofskoferez, Erzbischof Robert Zollitsch, auch spezifische Beiträge der kirchliche Beweguge ud eue geistliche Gemeischafte i der Kirche i Deutschlad. Christus im Mittelpukt ist das Herz der Spiritualität des Regum Christi. 2 Der gemeisame Glaube der katholische Kirche verbidet die Fraue ud Mäer im Regum Christi, die Kirche ist der mystische Leib Christi (Kol 1,24). Als dieser mystische Leib verleiht sie de Regum-Christi-Mitglieder ihre wahre Idetität. 3 Das eigee Selbstverstädis wurzelt dabei i dem Bewusstsei, als Eizele ud Gemeischaft, lebediger Teil dieser Kirche zu sei. Der Lebesstil des Regum Christi ist darauf ausgerichtet, Christus ud seier Kirche treu verbude zu sei, ud die Gemeischaft ud Eiheit i der Kirche zu förder. 4 Der Heilige Geist führt die Kirche durch die Zeit. Er schekt ihr alles Notwedige, um de Glaube immer wieder eu zu belebe ud auf die Bedürfisse der Mesche zu atworte. Der aglikaische Kovertit ud Kardial Joh Hery Newma (1801-1890) war davo überzeugt, dass sich die Botschaft des Evageliums i der Welt icht als System, icht durch Bücher, icht durch Argumete, auch icht durch weltliche Macht erhalte [hat], soder durch de persöliche Eifluss solcher Mesche, die zugleich Vorbilder ud Lehrer 1 Auf dem Symposium Priestertum Christi ud priesterlicher Diest, Valledar (12. bis 14. März 2012). 2 Vgl. Hadbuch des Regum Christi, 74. 3 Hadbuch des Regum Christi, 80. 4 Vgl. Hadbuch des Regum Christi, 21. Mitglieder des Regum ud Pater Klaus Eisle LC i Bad Müstereifel. der Wahrheit gewese sid. 5 Gott feier ud verküde, sid ach de Worte vo Erzbischof Robert Zollitsch weitere spezifische Beiträge der kirchliche Beweguge. Für das Regum Christi bedeutet zum Glaube komme auch immer, ih als Glaubeszeuge persölich mitzuteile agefage bei der eigee Familie. Es betrachtet jede Christe als Apostel, jede christliche Gemeischaft als eie lebedige Flamme der Kirche, weil die Kraft der Liebe uaufhaltsam ist. 6 Diese missioarische Eistellug i der Spiritualität des Regum Christi wurzelt letztlich i der Spiritualität der Kirche: Geht hiaus i die gaze Welt, ud verküdet das Evagelium alle Geschöpfe. (Mk 16,15). Der Glaube der Regum-Christi-Mitglieder ist für mich als Priester eie echte Stärkug: We ich sehe, dass Mesche i ihrem Alltag die Beziehug zu Gott im Gebet so tief lebe, da ka ich ur sage: Hut ab ud versuche, es ihe gleich zu tu. P. Klaus Eisle LC Ich habe hier meie geistliche Heimat gefude, das heißt, hier habe ich überhaupt meie Glaube erst so richtig kee ud liebe gelert. M. Jeaette Karbig Alle Jugedliche im Regum Christi wisse sich verbude i ihrem gemeisame Glaube a Christus. Es ist egal aus welchem Umfeld du stammst oder wie du aussiehst. Maximilia Karbig Im Regum Christi erfahre ich, dass der Glaube mehr ist als das bloße Begreife itellektueller Ihalte. Er ist vor allem Be gegug ud Beziehug zu eier lebedige Perso: Jesus Christus. Ich habe erkee dürfe, dass der Glaube ei städiges Lebe i ud mit der liebede Gegewart Gottes bedeutet. Bewusst i Gottes liebevoller Gegewart zu lebe, ist sehr förderd, fordert gleichzeitig aber auch eiiges. Federica Paez, gottgeweihte Frau im Regum Christi 5 Joh Hery Newma, Zur Philosophie ud Theologie des Glaubes, S. 74. 6 Vgl. Hadbuch des Regum Christi, 6 ud 97. Herr Georg Karbig, Frau Jeaette Karbig ud Soh Maximilia Karbig habe im Regum Christi eie geistliche Heimat gefude.

8 THEMA des klösterliche Gemeischaftslebes ud Überwider vo Kirchespaltuge i seier Zeit. Frau Federica Paez ist seit 21 Jahre im Regum Christi. Als Gottgeweihte ist sie besoders i der Jugedpastoral tätig, hier auf der Mariewallfahrt des Regum Christi 2011 ach Buschhove. b. Freude Freude teilt sich spota mit, Freude ist astecked, Freude brigt Mesche zusamme, jeder bemerkt sie sofort ud sie bleibt us i guter Erierug. Als eie Gruppe vo Ordesleute der Legioäre Christi ud Mitglieder des Regum Christi vor kurzem i eiem Gespräch gefragt wurde: Wie seid ihr eigetlich drauf?, lautete die spotae Atwort eies Paters: Wir sid froh! Später sprache alle och lage darüber. Jeder kote sich a ei spotaes Lächel, ei gemeisames Lache oder eie gute Scherz erier, die ihm beim erste Mal sofort aufgefalle ware. Optimismus, eie frohe, offeherzige ud positive Atmosphäre, ud guter Humor gelte im Regum Christi überall als wichtige Charakteristike des eigee Lebes- ud Arbeitsstils. 7 Das Licht deies Agesichts, Herr, ist gezeichet über us; Freude hast du i user Herz geschekt., sagt der Psalmist (Ps 4,7). Der Apostel Paulus schreibt im erste Jahrhudert ach Christus a die Gemeide i Philippi: Freut euch im Herr zu jeder Zeit! (Phi 4,4). De Grud ud Mittelpukt eier frohe Gemeide sieht er i der Gemeischaft mit Jesus Christus, Freut euch eurer Gemeischaft mit dem Herr! (Phil 4,4). Nicht zufällig richtete Paulus diese Worte a die juge Kirche i Europa, a die erste christliche Gemeide auf diesem Kotiet. Vo dort bega schließlich das große Evage lisierugswerk des Abedlades. Sucht Gott i der Freude! 8, ermutigt der Ordespriester, Mystiker ud Kirchelehrer, Berhard vo Clairvaux, gut 1000 Jahre später seie Gemeide. I seie Predigte verküdet er eie Botschaft der Freude: Wir freue us i dir [Herr], weil du us heimgesucht hast (Lk 1,78). 9 Es ist letztlich die Botschaft der persöliche Begegug mit Jesus Christus. Gott selbst hat diese Begegug i die Wege geleitet. Sie ist Ursprug aller christliche Freude. Der meschgewordee Gottessoh wird Freud ud Erlöser des Mesche. A Berhard vo Clairvaux eriert sich die Kirche heute auch als Ereuerer 7 Vgl. Hadbuch des Regum Christi, 21 ud 322. 8 Berhard vo Clairvaux, 4. Asprache auf de Vorabed der Geburt des Herr. 9 Ebd. Noch eimal 1000 Jahre später sieht die Kirche im 21. Jahrhudert eie besodere Beitrag der eue kirchliche Beweguge ud Gemeischafte dari, i de Gemeide i Europa Lebedigkeit ud Freude zu verbreite, ud Wege der Ökumee ud des iterreligiöse Dialogs zu bereite. 10 Die Freude am Glaube bleibt wesetlich für das grudsätzliche Verstädis vo Christsei. Ud kommt sie direkt aus der Mitte, der Begegug mit Christus, eröffet sie alle, die sich vo ihr astecke lasse, eue Möglichkeite kirchlicher Gemeischaft. Ich bi vor allem für die Jugedliche da. Immer, we sie zusammekomme, herrscht eie tolle Begeisterug, die mir persölich auch gut tut. P. Klaus Eisle LC Itesive Freude am Lebe resultiert aus dem Glaube a Jesus Christus, de ich hier offe mit Gleichgesite lebe ka. Wir feier das Lebe, weil es mit Gott schö ist. M. Jeaette Karbig Dazu fällt mir spota eie Stelle aus dem Brief vo Paulus a die Korither ei: Gott liebt eie fröhliche Geber. (2 Kor 9, 7). Sie beschreibt sehr gut, wie ud welche Art vo Freude ich im Regum Christi erlebe kote ud erlebe. Es ist eie starke, ehrliche ud tiefe Freude, die aus eier großzügige Eistellug im Lebe hervorgeht. Es ist eie Freude, die aus der Eisicht ud Erfahrug etsprigt, dass sich im Lebe icht alles ur um eie selbst dreht, soder dass ich für die ader da sei möchte. Dass ich de adere so wie ich bi ud so gut wie ich ka gere helfe möchte, für sie da sei möchte, sie glücklich mache möchte. Gott sieht ud seget diese Großzügigkeit. Ud die Freude, die wir dafür vo ihm erhalte ud die us die adere erfahre lasse, ist eie Freude, die bleibt ud auch durch de Alltag trägt, da sie vom Herze kommt ud dort auch wieder eizieht. Federica Paez, gottgeweihte Frau im Regum Christi c. Gemeischaft Wer glaubt, ist ie allei, rief Beedikt XVI. gleich zu Begi seies Potifikats alle Gläubige ud der Welt zu. Er ruft us damit i Erierug, dass Gott de Mesche zur Gemeischaft mit ihm eilädt. I dieser Berufug liegt ei erster Grud für usere Würde. 11 Die große Gemeischaft der Glaubede ist die Kirche (vgl. Apg 2, 42). Christe sid keie Eizelkämpfer, soder Teamplayer i der Nachfolge Jesu Christi. 12 Der spezifische Beitrag der geistliche Gemeischafte für die Kirche i userer Zeit ist es, i Offeheit für viele suchede Mesche verbidliche Gemeischaft zu gestalte. Eie 10 Johaes Paul II., Nachsyodales Apostolisches Schreibe Ecclesia i Europa. 11 Vgl. Zweites Vatikaisches Kozil, Gaudium et spes, Nr. 19, 1. 12 Erzbischof Robert Zollitsch, Vorsitzeder der Deutsche Bischofskoferez, Asprache alässlich des Treffes mit de kirchliche Beweguge ud geistliche Gemeischafte, 11. April 2011 i Würzburg.

THEMA 9 gemeisame Spiritualität, eie besodere Leideschaft für das Evagelium sowie ei spezifisches Egagemet ud gemeisame Ziele sid es, die sie i der Gemeischaft ihrer Bewegug verbidet. Der Rückhalt i der Gemeischaft hilft ihe, zu eier christliche Lebesgestaltug i ihrem Alltag, i ihrer Familie, im Beruf ud i viele adere Bezüge zu fide. 13 Das Regum ist eie geistliche Gemeischaft, eie geistliche Familie, ierhalb der große geistliche Familie der katholische Kirche. Es steht alle Mesche grudsätzlich offe ud lädt sie dazu ei, sich auf de Weg des Heils i Christus zu mache. 14 Im Regum Christi wirke die Priester der Legioäre Christi, Gottgeweihte ud Laie i eier geistliche Familie zusamme. Die ege Zusammearbeit ud die Teilahme a eier gemeisame Spiritualität ud Sedug bereichert alle, jede i seiem jeweilige Lebesstad. Die Ordesgemeischaft der Legioäre Christi ist der Bewegug Regum Christi i diesem Sie fest verbude. 15 Der Name Regum Christi ud sei Leitgedake aus dem Gebet des Herr, Dei Reich komme, verweise darauf, zusamme mit alle Mesche ud i der Kirche, am Aufbau ud der Verwirklichug des Reiches Christi, der Wahrheit ud des Lebes, der Heiligkeit ud der Gade, der Gerechtigkeit, der Liebe ud des Friedes 16, mitwirke zu wolle. Dieses Reich ist zwar icht vo dieser Welt, aber es bricht hier ud jetzt scho a, es ist Christus selber. 17 Es etsteht da, we Mesche ih kee, liebe ud ihm achfolge. Das Echtheitssiegel dieses christliche Lebes ist schließlich die Nächsteliebe. 18 Ich erlebe die Gemeischaft vor allem dort, wo wir gemeisam das Evagelium weitertrage. We wir vor dem Herr zusamme bete ud da gemeisam plae, wie wir de Mesche de Glaube brige köe, da etsteht eie wuderbare Verbudeheit. P. Klaus Eisle LC Im Regum Christi sehe ich viele Mesche, die mit Begeisterug ud Liebe ihr Wisse ud ihre helfede Had zuguste ihres Nächste eibrige. Diese Offeheit ud Nächsteliebe trägt ud führt mich i meie alltägliche Lebe. Georg Karbig I de 21 Jahre, die ich u im Regum Christi bi, habe ich mit Mesche aus über 20 verschiedee Läder gearbeitet ud gelebt. Die großartige Erfahrug, die ich mache kote, war, dass wir alle Differeze, we es wichtig wurde, immer wieder überbrücke kote, um de gemeisame christliche Ideale ud Überzeuguge Platz zu mache, auf die ma eie feste Gemeischaft aufbaue ka. Federica Paez, gottgeweihte Frau im Regum Christi Was wir sid ud was wir tu Das Regum Christi ist eie geistliche Gemeischaft i der katholische Kirche. Im November 2004 wurde ihre Statute vom Heilige Stuhl approbiert. Weltweit zählt diese eue kirchliche Bewegug ca. 70.000 Fraue ud Mäer, Jugedliche ud Erwachsee, selbst Diakoe ud Priester aus 30 Läder. Der Bewegug gehört auch ei Zweig gottgeweihter Mitglieder a, die i Gemeischaft lebe ud sich gaz für die Verküdigug eisetze. Die große Mehrheit egagiert sich ehreamtlich i der Kider-, Juged- ud Familiearbeit. Ordesleute der Legioäre Christi ud Mitglieder des Regum Christi betreue gemeisam im deutschsprachige Raum zahlreiche Iitiative i zwölf deutsche ud drei österreichische Bistümer, die viele Mesche aus alle Geeratioe ud Gesellschaftsschichte erreiche. Zu de verschiedee Aufgabe i Deutschlad ud Österreich zähle vor allem: Eikehrtage ud Exerzitie, geistliche Begleitug für Diözesapriester, Impulsabede ud Vortragsreihe, Agebote zur Stärkug ud Ereuerug vo Ehe ud Familie, Juged- ud Kiderfreizeite mit geistliche Impulse, Betreuug zahlreicher Kider- ud Jugedgruppe ud professioelle mediziische Hilfsagebote für arme Regioe der Erde. Das gottgeweihte Lebe im Regum Christi ierhalb der Kirche, das etwas Gutes ud Schöes ist, zur volle Etfaltug brige. Uter Leitug des päpstliche Delegate, Kardial Velasio De Paolis, durchlaufe ebe de Legioäre Christi derzeit auch die Gottgeweihte im Regum Christi eie Prozess der iere Ereuerug. Was us bewegt Das Regum Christi ud die Legioäre Christi teile das gleiche Charisma: Christi Gebot der Liebe zu kee, zu lebe ud zu verküde. Sie bewegt der Glaube a Jesus Christus, de lebedige, barmherzige, befreiede Gott. Diese Glaube wolle sie selbst i ihrem Lebe verwirkliche ud a alle Mesche weitertrage. Erlebe: ei tiefes Gebets- ud Glaubeslebe; Lebe: die Liebe Gottes im eigee Lebe umsetze; Weitergebe: als Missioare der Liebe Gottes de Mesche diese Liebe Gottes weiterscheke. Sie möchte das eigee Lebe i all seie Bereiche vo Gottes Wolle ud Wirke durchdrige lasse ud sich aktiv i seie Diest stelle. Sie möchte uter de Mesche Christi Reich der Wahrheit ud des Lebes, der Heiligkeit ud der Gade, der Gerechtigkeit, der Liebe ud des Friedes aufbaue, durch die Heiligug des Eizele ud im Diest der Kirche ud ihrer Hirte. Karl-Olaf Bergma 13 Ebd. 14 Vgl. Hadbuch des Regum Christi, 18; Mt 7,13. 15 Vgl. Kogregatio für die Istitute des geweihte Lebes ud die Gesellschafte des apostolische Lebes, Dekret der Approbatio der Statute des Regum Christi, 26. November 2004. 16 Zweites Vatikaisches Kozil, Gaudium et spes, Nr. 39. 17 Vgl. Präfatio vom Christköigsfest. 18 Vgl. Hadbuch des Regum Christi, 37.

10 Gelebtes Christsei Nächsteliebe im Gepäck Ei Iterview mit de Orgaisatore der Hilfsaktio Medical Missio Network 2005 startete Medical Missio Network mit eiem erste Hilfseisatz: Der Ordespriester P. Beet Tierey LC reiste mit eier kleie Gruppe vo Ärzte ud Helfer i die Slums der brasiliaische Metropole Saõ Paolo, um de Eiwoher mediziische Uterstützug azubiete. Heute ka die Iitiative bereits auf eie mehrjährige Erfolgsgeschichte zurückblicke. Aus de bescheidee, aber hoffugsvolle Afäge hat sich ei sehr gut orgaisiertes Hilfsprojekt etwickelt. Weitere Medical Missios führte ach Ghaa ud seit 2008 jährlich i de mexikaische Budesstaat Quitaa Roo. Jeder Eisatz braucht moatelage Vorbereituge vor Ort. Diese liege i Mexiko i der Had vo P. Higiio Izquierdo LC ud der vo ihm gegrüdete Hilfsorgaisatio Fudespe. Der spaische Priester lebt scho seit viele Jahre i Quitaa Roo. Afag März gig wieder ei zweiwöchiger Eisatz zu Ede, bei dem ei Team vo rud 40 Teilehmer aus verschiedee Läder pro Tag etwa 500 Utersuchuge ud Behadluge vorgeomme hatte. Gege Ede der Medical Missio zoge Pater Beet ud Pater Higiio i eiem Gespräch mit der Jouralisti Adrea Neuhaus Bilaz, sprache über das mexikaische Gesudheitssystem ud warfe eie Blick i die Zukuft.

Gelebtes Christsei 11 Versorgug, soder gar keie. Die Leute hier sid mittellos, für Arztbesuche ud Medikamete müsste sie aber selbst bezahle ud das köe sie icht. Wir müsse vom Patiete her deke. Ud für die Patiete ist es ei großer Uterschied, ob sie eimal oder gar icht zum Arzt gehe köe. Die Arbeit der deutsche Ärzte ist für us sehr wichtig. P. Beet ud P. Higiio im Gespräch mit Adrea Neuhaus. Adrea Neuhaus: I de mexikaische Metropole gibt es spezialisierte Kliike, die auf hohem Niveau arbeite. Hier begege wir jedoch täglich Patiete, die keierlei Zugag zu mediziischer Versorgug habe. Wie ist dieser Gegesatz zu erkläre? P. Higiio: I Mexiko gibt es eie sehr große Uterschied zwische der mediziische Versorgug i de Städte ud jeer i de abgelegee lädliche Gegede. Auf dem Papier sichert der Staat zwar alle mediziische Versorgug zu. Ich kee die Situatio i Quitaa Roo sehr gut ud muss daher jedoch leider sage: Die eie Sache ist, was de Mesche versproche wird, die adere, was geschieht. Tatsächlich ist das Gesudheitssystem Mexikos größte Schwachstelle. Es ist, vor allem abseits der Städte, auf eiem sehr iedrige Niveau. Hier habe ur weige Zugag zu eier Krakeversicherug, ud die mediziische Versorgug ist schlecht. Es gibt kaum mediziisches Persoal eier Kozetratio der Ärzte i de große Städte steht ei dramatischer Magel etwa i de Maya-Gebiete gegeüber. Im Grude hadelt es sich um eie Uterschied zwische Arm ud Reich. Die Gesudheitszetre, zu dee auch die Arme Zugag habe köte, sid magelhaft ausgestattet. Medikamete sid oft gar icht verfügbar, es fehlt a mediziische Apparate, a Ärzte, Krakeschwester, eigetlich a allem. Die Behadlug ist dort sehr schlecht, de die Bediguge sid erbärmlich. Die Medikamete oder Behadluge, die sie bräuchte, köe die Leute hier i der Regel gar icht bezahle. De die meiste habe gerade das Nötigste zum Lebe. Oft köe sie sich och icht eimal die Fahrt zum ächste Arzt, der womöglich weit etfert lebt, oder is Krakehaus leiste. Adrea Neuhaus: Was köe wir de mit de Eisätze uter diese Umstäde überhaupt bewirke? Wir komme ur eimal im Jahr. Ist diese Hilfe icht bloß ei Tropfe auf de heiße Stei? Padre Higiio: Vor kurzem sagte mir jemad, die Medical Missios köte ichts bewirke, weil es keie Kotiuität gäbe. Was für ei Usi! Ich atwortete: Wisse Sie überhaupt, was Sie da rede? De eie solche Argumetatio lasse ich icht gelte! Ich ka Ihe ämlich sage, was für die Patiete die Alterative wäre: icht etwa eie regelmäßige P. Beet: Deoch ist die Frage berechtigt, wie wir Nachhaltigkeit herstelle köe. Ka usere Arbeit achhaltig sei, we wir ur eimal im Jahr komme? Um Nachhaltigkeit zu erreiche, muss ma jedoch irgedwo begie. Jede Kotiuität beötigt eie Afag. Usere Arbeit hier erzielt vo Mal zu Mal eie größere Wirkug: Die Orgaisatio vor Ort verbessert sich kotiuierlich, wir erreiche immer mehr Patiete. Noch sid wir ur eimal im Jahr hier. Das soll sich aber äder. Wir plae, ei Netzwerk vo Gruppe zu errichte, die regelmäßig i dieser Geged arbeite. Scho jetzt habe wir eie amerikaische Parterorgaisatio [Helpig Hads Medical Missio], die ebefalls jährlich eie Eisatz i Quitaa Roo durchführt. I absehbarer Zeit wird es hier och mehr Medical Missios gebe. Dadurch würde usere Hilfe sehr viel Kotiuität gewie. Natürlich ist es och ei lager Weg, der viel Geduld erfordert. Die erste Schritte sid scho geta, aber wir brauche mehr Ärzte, Krakeschwester ud Helfer, die zu eier Mitarbeit bereit sid, mehr Medikamete ud vor allem mehr fiazielle Mittel. I Deutschlad ud Mexiko gibt es sicher viele großzügige Mesche, die us uterstütze köte. Wir müsse sie ur fide. Auch das erfordert Geduld ud viel Eisatz. Adrea Neuhaus: I ei paar Tage kehrt die Gruppe ach Deutschlad zurück. Wie wird es da weitergehe? P. Beet: Wir fage sofort ach userer Rückkehr mit de Vorbereituge für ächstes Jahr a. Wir werde usere Medikameteliste überarbeite, schaue, welche Ärzte welche Medikamete beötigt habe ud wo ma de Bedarf korrigiere muss, ud geau evaluiere, welche Medikamete hier gebraucht werde. Medical Missio bedeutet ja icht ur: zwei Woche Eisatz. Hiter de Kulisse wird das gaze Jahr über gearbeitet. P. Higiio: Ich grüde gerade eie Gruppe, die sich das gaze Jahr um die Orgaisatio der Hilfseisätze kümmer soll. Ei wichtiges Ziel ist es, dass es für die Patiete städige Asprechparter vor Ort gibt. Helfer, die sich permaet um ihre Belage kümmer köe. Eie kleie Gruppe vo Ärzte oder Krakeschwester wäre atürlich großartig. Eie dauerhafte Medical Missio wäre meie große Visio. Noch ist es atürlich icht so weit, aber a diesem Ziel werde ich festhalte. Adrea Neuhaus: Padre Higiio, ich begleite jetzt zum dritte Mal eie mediziische Hilfseisatz hier als Jouralisti ud sehe deutlich, wie problematisch die Lebessituatio der Mesche ist: Viele lebe uter der Armutsgreze, wohe

12 Gelebtes Christsei teilweise i Hütte ohe Strom ud Wasser ud habe außerdem ei sehr iedriges Bildugsiveau. Bei der Arbeit der Ärzte spielt daher auch Beratug ud gesudheitliche Aufklärug eie große Rolle. De Kider erkläre wir, wie ma sich die Zähe putzt, de Erwachsee, wie eie gesude Erährug aussieht. Viele der gesudheitliche Probleme, mit dee die Ärzte kofrotiert sid, stehe i Zusammehag mit ugesude Lebesgewohheite. Wäre Prävetio da icht die wichtigste Aufgabe, die ma vor Ort agehe müsste? P. Higiio: Auf alle Fälle. Geau das strebe wir a. Meie Hauptaufgabe ist es, Fudespe aufzubaue, eie gemeiützige Orgaisatio, die eierseits mediziische Eisätze mit or ga isiert, adererseits auch Hilfs- ud Bildugsprogramme für die Maya-Bevölkerug etwickelt. I verschiedee Pfarreie werde zurzeit Helfer darauf vorbereitet, Prävetiosprogramme azubiete. Dies geschieht eg verzaht mit de Medical Missios wir versuche, ei übergreifedes Gesamtkozept zu etwickel. Zu desse Bausteie gehöre ebe mediziischer Hilfe ud Beratug zu Gesudheitsfrage auch och adere Maßahme: Programme gege Alko holismus oder Gewalt, Beratug für Familie. Ei großes Problem sid die Schwagerschafte sehr juger Mädche, die eigetlich selbst och Kider sid, die zerbrechede Familie ud die Lebesumstäde der Kider, die sehr oft ohe Vater aufwachse oder verachlässigt werde. Die Mesche hier brauche viel Hilfe ud Rückhalt. Aber es ist sehr schwer, dies durchzusetze. Machmal fühle ich mich wie ei eisamer Rufer i der Wüste... P. Beet: Das ist aber kei Grud zu verzweifel. Nach der Stimme i der Wüste kam bekatlich die Erlösug. Es ist für die Mesche hier vo großer Bedeutug, we jemad ihre Iteresse vertritt, schaut, welche Bedürfisse sie habe ud daach hadelt. Die Arme hier habe sost keie Lobby. We usere Medical Missios ihe Hoffug gebe, habe wir scho viel bewirkt. Weitere Iformatioe über Medical Missio Network fide Sie auf de Iteretseite des Projekts: www.medicalmissioetwork.et. Dort fide Sie i eiem Blog Berichte, Bilder ud Videos vo dem letzte Eisatz (www.medicalmissioetwork. et/blog-2012). Wahrscheilich wird dieses Jahr außerdem och ei kleies Team ach Ghaa reise. Auf der Website werde wir darüber berichte. Die Arbeit vo Medical Missio Network fiaziert sich über Spede. Diese werde für de Kauf vo Medikamete ud mediziische Geräte verwedet. Die Koste für Areise, Uterkuft, Trasporte ud Verpflegug überehme die Freiwillige selbst. Die Spede komme also direkt de Hilfsbedürftige zugute. Über Ihre Uterstützug freue wir us! Gere sede wir Ihe eie Spedebescheiigug zu. Bitte gebe Sie dazu im Verwedugszweck das ute agegebee Kürzel ud Ihre Postadresse a. Spedekoto: Catholic Media e.v. PAX Bak Köl Kotoummer: 27126014 BLZ: 370 601 93 Für Überweisuge aus dem Auslad: IBAN: DE95370601930027126014 BIG/SWIFT: GENODED1PAX Verwedugszweck: CMMS Medical Missio Network ist i de Verei Catholic Media e.v. de Trägerverei für verschiedee Iitiative des Regum Christi eigebude. Der Verei ist beim Fiazamt Miesbach als gemeiützig aerkat.

Glaube, Tugede 13 Glaube, Hoffug, Liebe Am 20. Oktober letzte Jahres schrieb der Geeraldirektor der Legioäre Christi ud des Regum Christi zu de göttliche Tugede eie Brief a die Mitglieder ud Freude des Regum Christi. Lese Sie eiige Auszüge aus diesem Schreibe. Liebe Brüder ud Schwester i Christus, Rom, de 20. Oktober 2011 das Gebet der vertraute Umgag mit Gott wird i usere Herze de göttliche Tugede Nahrug scheke. Wir glaube a Gott, hoffe auf ih ud liebe ih. So bete wir de uaufhörlich, wie die Apostel de Herr bate: Stärke usere Glaube! (Lk 17,5). Glaube heißt, mit seier gaze Perso Gott, der höchste Wahrheit, der höchste Liebe, azuhäge. Dak des Glaubes erkee wir i alle Lebeslage Gottes liebevolle Gegewart. Gleichgültig ob es sich um ageehme oder schwierige Situatioe hadelt, wer Glaube hat, ka i alle Dige die göttliche Vorsehug erkee. Wer wirklich a Gott ud a seie uedliche Liebe glaubt, wird sich ihm gaz higebe. Ud i dieser vollstädige Higabe wird er de Friede ud jee Gewissheit fide, die sei Herze erseht. I Zeite der Prüfug, we us jeder meschliche Beistad fehlt ud wir us lediglich a Gottes Had dem eizig Notwedige ud userem eizige Felse festhalte köe, werde dieser Glaube ud diese Higabe gestärkt ud gereiigt. Der Glaube macht us offe für Gott ud de Mitmesche. Maria ud die göttliche Tugede, russische Ikoe aus dem 16. Jahrhudert. Die Hoffug ist die zweite göttliche Tuged. Gerade weil wir a die uedliche Liebe glaube, die Gott us i Christus offebart hat, setze wir auf ih all user Vertraue, all usere Sicherheit. Die Hoffug sport us dazu a, us ach userem letzte Ziel, dem Himmelreich, zu sehe. Sie regt us auch dazu a, icht etwa im Vertraue auf usere meschliche Kräfte, soder im Vertraue auf die Verheißuge Christi ud auf seie Gade durchs Lebe zu gehe. Das Ziel ist Christus, für immer bei ihm im Himmel azugelage. Wie gut bietet sich der Prozess, i dem wir us zurzeit i der Legio ud i der Bewegug befide, a, um i der Hoffug zu wachse ud um eie tiefere Verbudeheit mit Christus zu erreiche, mit jeem arme ud keusche Christus, der die Welt durch seie Gehorsam bis zum Tod erlöst hat. P. Álvaro Corcuera LC Die Nächsteliebe, die Köigi aller Tugede, die Tuged, die iemals aufhört ud kei Ede hat (vgl.1 Kor 13,8). Sie bewirkt i us, dass wir Gott über alles liebe ud usere Schwester ud Brüder so liebe, wie Christus sie liebt (vgl. Joh 13,34). Diese Tuged ist das Erkeugsmerkmal der Christe ud deshalb muss es auch die Tuged sei, die us als Legioäre ud gottgeweihte Mitglieder des Regum Christi charakterisiert. Wer liebt, lebt i Gott ud lebt aus Gott, de Gott ist die Liebe (vgl. 1 Joh 4,7). Die Nächsteliebe besitzt ihre eigee iere Dyamik: Die Gottesliebe brigt eie Liebe hervor, die sich auch auf diejeige erstreckt, die seie Kider sid. Möge die allerseligste Jugfrau als Frau des Glaubes, der Hoffug ud der Liebe Sie stets auf Ihrem Weg der Higabe begleite. Ich schließe Sie i meie Gebete ei ud bitte Sie um das Ihrige. Herzlichst i Jesus Christus, Álvaro Corcuera LC Übersetzug des spaischsprachige Origials. De vollstädige Text fide Sie auf userer Iteretseite www.legioariesofchrist.org/deutsch.

14 Glaube, Sakramete I Krakheit ud Leide der Herr richtet auf Das Sakramet der Krakesalbug vo P. Klaus Eisle Gerade lese ich i der Zeitug, dass ei ehemals bekater deutscher Fußballspieler i der Schweiz assistierte Selbstmord begage hat. Das scheit icht so selte zu sei, wie ich dachte. De auch bei der Hochzeit meier Cousie i der Nähe vo Zürich klagte mir der Pfarrer vom Ort sei Leid: Bete Sie. Ich muss jetzt eies meier Pfarrmitglieder besuche. Er hat vor, sich demächst das Lebe zu ehme. Er ist scho alt ud will seier Familie icht zur Last falle. Das hat mich ziemlich schockiert. Fällt es us wirklich so schwer, mit Leid, schwerer Krakheit ud dem Sterbe umzugehe? Leide ud Krakheit belaste us besoders. Sie etspreche de Aforderuge userer Gesellschaft so gar icht. Heute muss ma scheibar fit sei, gut drauf, gut aussehe. Freizeit ud das Lebe allgemei sollte sich das Attribut chillig verdiee ud Spaß mache. Kei Wuder, dass jemad, der krak oder alt ist, irgedwie das Gefühl bekommt, icht mehr dazu zu gehöre, zur Last zu falle. Wie gut ist es da, we ei Eheparter oder eie Familie da sid, die Verstädis habe ud de Krake begleite. Christus hat usere Krakheite getrage. Er weiß, was es bedeutet zu leide, ja sogar zu sterbe. Gott ist als Mesch de Weg vom Lebe i de Tod selber gegage, ud wurde vo de Tode auferweckt. Er möchte us dari begleite ud icht alleie lasse. Für seie Begleitug, Stärkug ud sei Mit-Leide hat er ei Sakramet eigesetzt ud es der Kirche avertraut: die Krakesalbug. Früher ate ma dieses Sakramet auch letzte Ölug. Daher scheue icht weige Mesche heute davor zurück, de Pfarrer zu rufe, we jemad i der Familie erstlich krak ist. Letzte Ölug hat irgedwas mit Sterbe zu tu. Ud das will ma ja icht. Ma will dem krake oder alte Mesche u wirklich keie Agst eijage. Nicht ur deshalb hat das 2. Vatikaische Kozil i der Liturgiereform diesem Sakramet eie eue Name gegebe: Krakesalbug. Ist es icht wuderbar zu deke, dass Gott für diese schwere Zeite useres Lebes ei eigees Sakramet erfude hat? Er weiß sehr gut um die Eisamkeit, Last, Hoffugslosigkeit, Müdigkeit desse, der (durchaus auch scho i juge Jahre) durch eie schwere Krakheit a der Schwelle zum Hiübergag is adere Lebe steht. Auch we ma sehr gläubig ist, stirbt es sich icht so leicht. Mich beeidruckt folgede Geschichte: Ei kleier Juge saß still bei seiem Opa am Sterbebett. Opa war och bei Bewusstsei, aber scho ziemlich schwach. Ihm war klar, dass er icht mehr lage auf dieser Welt sei würde. Da fragte der Kleie i die Stille hiei: Opa, hast Du eigetlich Agst vorm Sterbe, ud blickte ih schüchter a. Der alte Ma eigte de Kopf ei weig zu seiem Ekel hi ud sagte ruhig: Agst? Agst habe ich keie. Aber ei bissche Lampefieber scho. Scho als Jesus über diese Welt gig, war er besoders für die Krake da. Er heilte sie oder sprach ihe Trost ud Mut zu. Noch zu Lebzeite sadte er seie Apostel aus, es ihm gleich zu tu. Er beauftragte sie: Geht ud verküdet: Das Himmelreich ist ahe. Heilt Krake (Mt 10,8) ud we ihr i eie Stadt kommt ud ma euch aufimmt, so esst, was ma euch vorsetzt. Heilt die Krake, die dort sid, ud sagt de Leute: Das Reich Gottes ist euch ahe. (Lk 10,8-9). Markus beschreibt us, wie

Glaube, Sakramete 15 die Apostel mit diesem Auftrag umgige: Die Zwölf machte sich auf de Weg ud riefe die Mesche zur Umkehr auf. Sie triebe viele Dämoe aus ud salbte viele Krake mit Öl ud heilte sie (Mk 6,12). I seier Passio trug Jesus selber das volle Leid ud de Schmerz, ja sogar de Tod, im eigee Leib. Gottes Soh leidet ud stirbt. Staueswert. Jakobus, eier der Zwölf, erklärt später i seiem Brief, wie die Krakesalbug scho i der frühe Gemeide vor sich gig: Ist eier vo euch krak? Da rufe er die Älteste der Gemeide zu sich; sie solle Gebete über ih spreche ud ih im Name des Herr mit Öl salbe. Das gläubige Gebet wird de Krake rette ud der Herr wird ih aufrichte; we er Süde begage hat, werde sie ihm vergebe. (Jak 5,14-15). Wie empfägt ma die Krakesalbug heute? Dieses Sakramet wird gespedet, we das Sterbe als Möglichkeit im Lebe eies Mesche (egal ob jug oder alt) auftaucht. Das ist z.b. gegebe durch die Verschlimmerug eier Krakheit oder aufgrud des Alters, oder vor eier schwere Operatio, dere Ausgag ugewiss ist. Der Priester spedet das Sakramet. Ist es möglich, geht der eigetliche Salbug des Krake die Beichte voraus. De Christus lehrt us, dass das größte Übel des Mesche die Krakheit der Seele die Süde ist. Der Ker-Ritus der Krakesalbug besteht aus eiem Gebet ud der Salbug vo Stir ud Häde, gegebeefalls adere Körperteile mit dem Öl für die Krakesalbug (dieses weiht der Bischof am Grüdoerstag für die gaze Diözese). Bei der Salbug der Stir spricht der Priester: Durch diese heilige Salbug helfe Dir der Herr i seiem reiche Erbarme, er stehe Dir bei mit der Kraft des Heilige Geistes. Bei der Salbug der Häde: Der Herr, der Dich vo Süde befreit, rette Dich, i seier Gade richte er Dich auf. Da ka der Gläubige auch die heilige Kommuio empfage. Die Wirkuge, die das Sakramet der Krakesalbug etfaltet, sid beeidrucked. Priester habe mir aus eigeer Erfahrug bestätigt, dass die Krakesalbug immer wieder auch die Heilug des Krake bewirkt. Vor allem jedoch gibt sie dem Mesche iere Kraft ud Zuversicht uter der Last des Leides oder/ud im Agesicht des Todes. Das Kozil vo Triet beschreibt die Wirkuge folgedermaße: die Gade des Hl. Geistes wird erfleht, die Süde werde getilgt, die Seele des/der Krake wird aufgerichtet ud gestärkt, sei Vertraue auf die göttliche Barmherzigkeit wird geweckt, so dass er die Laste ud Schmerze der Krakheit besser erträgt, ud machmal, we es das Heil der Seele fördert, erlagt der Empfäger auch die körperliche Geesug. Der Katechismus der Katholische Kirche beschreibt, wa die Krakesalbug empfage werde darf: Die Krakesalbug ist icht ur das Sakramet derer, die sich i äußerster Lebes gefahr befide. Daher ist der rechte Augeblick für ihre Empfag sicher scho gegebe, we der Gläubige begit, wege Krakheit oder Altersschwäche i Lebesgefahr zu gerate (KKK 1514). Hier wäre ei ausführliches Wort zum Glaube a das ewige Lebe ötig. Der Tod ist für us Gläubige icht das Ede. Er ist der Momet des Hiübergags. I die Ewigkeit. Da ich gerade ei Buch über de Himmel schreibe, frage ich viele Mesche, wie sie sich de Himmel de so vorstelle. Ud es erschreckt mich, dass die meiste gar keie Vorstellug davo habe; ud we, da sid sie oft recht lagweilig. Dabei ist der Himmel das Wuderbarste, was wir us ur vorstelle köe. Diesem Thema möchte ich mich i Zukuft übriges och itesiver widme. Hier möchte ich eifach sage, dass user Lebe auf dieser Welt icht alles ist. Es gibt ei Lebe ach dem Tod. Ud dieses Lebe wird die Erfüllug all desse sei, was wir tief im Herze ersehe. Deshalb solle wir keie Agst vor dem Sterbe habe. Lampefieber ja, aber Agst? Zumidest icht im Hiblick auf das, was komme wird. De auf der adere Seite erwarte us ja die liebede Arme eies gütige Vaters. So gütig ist er, dass er sogar auf usere Seite gekomme ist, um us vo hier abzuhole, zum Beispiel auch durch das Sakramet der Krakesalbug. Die letzte Ölug, die auch ud zwar besser Krakesalbug geat werde ka, ist icht ur das Sakramet derer, die sich i äußerster Lebesgefahr befide. Daher ist der rechte Augeblick für ihre Empfag sicher scho gegebe, we der Gläubige begit, wege Krakheit oder Altersschwäche i Lebesgefahr zu gerate (...) Die Zahl der Salbuge soll de Umstäde agepasst werde; die Gebete, die zum Ritus der Krakesalbug gehöre, solle so revidiert werde, dass sie de verschiedee Verhältisse der das Sakramet empfagede Krake gerecht werde. (Sacrosactum Cocilium 73/75) SAKRAMENT DER KRANKENSALBUNG (Ca. 998 1007) Ca. 998 Durch die Krakesalbug empfiehlt die Kirche gefährlich erkrakte Gläubige dem leidede ud verherrlichte Herr a, damit er sie aufrichte ud rette; sie wird gespedet, idem die Krake mit Öl gesalbt ud die i de liturgische Bücher vorgeschriebee Worte gesproche werde. Ca. 1004 1. Die Krakesalbug ka dem Gläubige gespedet werde, der ach Erlagug des Veruftgebrauchs aufgrud vo Krakheit oder Altersschwäche i Gefahr gerät. 2. Dieses Sakramet ka wiederholt werde, we der Krake ach seier Geesug euerdigs schwer erkrakt oder we bei Fortdauer derselbe Krakheit die Gefahr bedroh licher geworde ist.

16 Legioäre Christi & Regum Christi Ei ieres Feuer für die Neuevagelisierug P. Sylvester Heerema LC im Iterview Am 16. Februar 2012 hat Kardial Velasio De Paolis CS, Päpstlicher Delegat für die Legioäre Christi, Pater Sylvester Heerema LC zum eue Geeralvikar der Kogregatio ud der Apostolatsbewegug Regum Christi erat. P. Sylvester war bis dato Territorialdirektor der Ordesproviz West- ud Mitteleuropa. Die Redaktio des L freut sich, dass P. Sylvester us im Zuge seies Wechsels ach Rom für dieses Iterview zur Verfügug stad. Magazi L : Lieber P. Sylvester, viele Dak zuächst für Ihre Zeit! Vor eiige Woche wurde Sie zum Geeralvikar der Legioäre Christi ud des Regum Christi erat. Wie habe Sie diese Ereug persölich aufgeomme ud i de letzte Woche verarbeitet? P. Sylvester Heerema: Offe gestade, ich hatte icht mit diesem Ruf gerechet ud war demetspreched überrascht, als ich eie E-Mail vo Kardial De Paolis erhielt, i der er mich um eie Aruf bat. I eiem persöliche Gespräch i Rom habe ich da och versucht, Gegeargumete zu liefer, die aber ascheied icht überzeuged ware. Daraufhi wich die Überraschug dem Schrecke der mir da zwei bis drei Nächte das Eischlafe erschwert hat. Auf de Schrecke folgte Staue, ud auch Dakbarkeit für das aus meier Sicht uverdiete Vertraue, ud schließlich der iere Friede aus dem Bewusstsei heraus, dass der liebe Gott scho wisse wird, was er tut. Ich weiß icht, ob ich der Aufgabe gewachse bi, ob ich de Erwartuge ud Asprüche geüge ka. Diese meschliche Usicherheit hat mir geholfe, mei Gottvertraue zu ereuer ud mir vor Auge zu führe, dass ich letztlich ihm allei Recheschaft schulde. Diese Geisteshaltug hält bis heute ud schekt mir Gelasseheit. Magazi L : P. Sylvester, Ihr altes Territorium lässt Sie uger ziehe. Bitte gebe Sie us ei kurzes Resümee Ihrer Arbeit ud der Etwicklug der letzte Jahre! P. Sylvester Heerema: Es ist wohl icht meie Aufgabe, selber Bilaz über Erreichtes ud Uerreichtes, Geglücktes ud Misslugees zu ziehe. Aber atürlich komme mir zu dieser Frage sofort ei paar Pukte i de Si. Im Bereich des Sichtbare durfte ich de Erfolg verschiedeer Projekte begleite ud miterlebe: die Grüdug der Apostolische Schule, die edgültige Rettug der Schule i Ugar, de Kauf des Noviziates i Bayer, die geglückte Fusio der Territorie vo West- ud Mitteleuropa. Mit besoderer Freude schaue ich auf die positive Etwickluge bei de vo Laie getragee Apostolate des Regum Christi. Der Verdiest für diese Etwickluge gebührt i alle Fälle eier Vielzahl vo Mitbrüder ud Mitarbeiter im Haupt- ud Ehreamt. Mitehme i die eue Missio darf ich daebe aber vor allem die usichtbare Früchte: die Läuterug meier eigee Berufug ud auch des Miteiaders uter de Legioäre Christi durch die Aufarbeitug der Grüderkrise; ei tieferes Verstädis für die Berufug der Laie zu Heiligkeit ud Apostolat, was eie Kerpukt useres Charismas darstellt; das Erlere vo Teamwork ud vor allem die vertiefte Überzeugug, dass jedwede Herausforderug im Vertraue auf Gottes Gade ud de gute Wille der Mitmesche gemeistert werde ka. Magazi L : Bitte erkläre Sie für usere Leser a dieser Stelle doch eimal kurz die Rolle ud die Aufgabe eies Geeralvikars! Bevorzuge Sie eie spezifische Arbeitsstil? Wo setze Sie die Akzete i der Zusammearbeit?

Legioäre Christi & Regum Christi 17 P. Sylvester Heerema: Der Geeralvikar ist i userer Gemeischaft vor allem Mitglied des Geeralrates. Der Geeralrat besteht aus sechs Mitglieder, die dem Geeralobere i alle wichtige Frage zur Seite stehe ud die Etscheiduge mit veratworte. Des Weitere ist der Geeralvikar, wie der Name scho besagt, der erste Stellvertreter des Geeraldirektors, für de Fall, dass dieser aus irgedeiem Grud sei Amt icht ausübe ka. Schließlich ka der Geeralobere seiem Vikar Zustädigkeite ierhalb der Ordesleitug delegiere. Welche Aufgabe dies bei mir geau sei werde, ist och uklar, da ich das Amt erst voll atrete werde, we P. Adreas Schöggl ab dem 15. April die Veratwortug als Territorialdirektor überimmt. Magazi L : Wo sehe Sie die Schwerpukte Ihrer Arbeit ud Veratwortug? P. Sylvester Heerema: Uabhägig vo de kokrete Zustädigkeite im Geeralat sehe ich meie Hauptveratwortug dari, de Päpstliche Delegate ud de Geeraldirektor i ihrem gemeisame Bemühe um de Ereuerugsprozess zu uterstütze. Nach ie wolle wir die Mitbrüder aller Geeratioe ud Kotiete auf diesem Weg mitehme. Das erfordert kostate Dialogbereitschaft ud persöliche Präsez. Wir wolle die teilweise och otwedige Versöhugs- ud Heilugsprozesse eifühlsam begleite ud stütze. Wir wolle mit aller Kraft die große Chace dieses istitutioelle Neuaufbruchs utze, um alle Hausaufgabe zu erledige, die usere Gemeischaft och fitter für de Diest a der Evagelisatio mache köe. Da geht es eierseits um die Überwidug vo Kiderkrakheite eies juge Ordes, ud adererseits atürlich um die Bereiigug der Schäde, die das Verhalte ud der Führugsstil des Grüders hiterlasse habe. Geauso wichtig es, dass wir us parallel dazu als Gemeischaft auf usere Talete besie, sie zur Etfaltug ud zum Eisatz brige. Magazi L : ud wori geau sehe Sie diese Talete? P. Sylvester Heerema: Die Revisio der Ordesregel, dere Si ud Form ich i der letzte Ausgabe des L dargelegt habe, schreitet uter Beteiligug aller Mitglieder ach Pla vora ud sollte zum Jahresede 2013 abgeschlosse sei, so dass da 2014 ei Geeralkapitel abgehalte werde ka. I de Frage, die das Lebe der gottgeweihte Mäer ud Fraue betrifft, habe der Delegat ud sei Rat i de letzte Woche sehr viel uteromme, um dere Eigestädigkeit zu stärke ud ihre eigee Revisiosprozess i Gag zu brige. Zwische dem Delegate mit seiem Rat ud userer Geeralleitug besteht ei kostruktives, ehrliches Arbeitsklima. Wir ziehe a eiem Strag ud köe die Dige i aller Offeheit diskutiere. Diese Hilfe vo auße empfide ich als eie echte Sege. Eie der mometae Herausforderuge besteht derweil dari, die vom Delegate gewüschte Veräderuge auch i der Praxis des Alltags i alle Gemeischafte zu veraker. Das braucht seie Zeit. Magazi L : Erst jügst hat der Päpstliche Delegat der Gemeischaft ereut das Vertraue ausgesproche, das der Heilige Vater i diese ud de Neuafag hat. Wie beurteile Sie die Zukuft der Legioäre Christi ud des Regum Christi? P. Sylvester Heerema: Wir werde sicher och zwei, drei oder mehr Jahre mit de Aufräum- ud Umbauarbeite ach dem Grüdererdbebe beschäftigt sei. Das bidet uvermeidlich Kräfte. Aber es ist scho heute so, dass die große Mehrheit der Mitbrüder ud der Mitglieder des Regum Christi sich wieder mit Leib ud Seele userer spezifische Missio widme, ämlich die Berufug der Laie zu Heiligkeit ud Apostolat zu förder. Magazi L : Lieber P. Sylvester, wir bedake us für die Gelegeheit zum Iterview ud Ihre offee Worte, ud wüsche Ihe, sicher auch im Name aller Leserie ud Leser, alles erdeklich Gute für Ihre zuküftige Aufgabe! P. Sylvester Heerema: Gemeit ist eie Spiritualität, die us auf Jesus Christus als lebedige Freud ud kokretes Vorbild ausrichtet ei ieres Feuer für die Neuevagelisierug. Ei tiefes Bewusstsei, dass wir zur katholische Kirche gehöre ud deshalb im Gehorsam zum Heilige Vater ud de Bischöfe eie sichere Kompass habe. Eie solide Ausbildug, ei fröhliches, eifriges Gemeischaftslebe. De Wille ud die Fähigkeit, für die Verküdigug i eiem Team zu arbeite, i dem die Laie i viele Frage die Hauptrolle zu spiele habe. Magazi L : Sie habe es bereits agesproche, Ihre Ereug fällt i de laufede Ereuerugsprozess der Legioäre Christi ud des Regum Christi. Wo stehe die Kogregatio ud Apostolatsbewegug Ihrer Auffassug ach auf diesem Weg, ud wie wolle Sie sich weiterhi eibrige?

18 Legioäre Christi & Regum Christi Ei eues Kapitel i userer Geschichte Die jügste Schritte Aktuelle Etwickluge auf dem Weg der Ereuerug bei de Gottgeweihte des Regum Christi I de letzte Woche hatte der Päpstliche Delegat für die Legioäre Christi ud das Regum Christi, Kardial Velasio De Paolis, i Begleitug seier Berater i verschie dee Läder a Taguge teilgeomme, dere Ziel es war, de gottgeweihte Fraue ud Mäer mit eier Reihe vo Vorträge bei der Vertiefug bestimmter Theme zu helfe, so z.b.»die Vereiiguge vo Gläubige«,»Die Teilahme der Laie am Charisma eies religiöse Istitutes«,»Das geweihte Lebe im Diest des Gottesreiches. Ei Weg der Heiligkeit«,»Die evagelische Räte im Lebe der Laie«,»Auf der Suche ach der Treue zum Evagelium«,»Die Uterscheidug der Geister«,»Das geweihte Lebe als kaoischer Stad i der Kirche«oder»Brüderliches Gemeischaftslebe ud apostolische Tätigkeit«. Alle Begeguge lage die gleiche Theme ud Ausgagstexte zugrude. Kardial De Paolis hat diese Etappe als erhelled bezeichet, isofer als ma sich darum bemüht, das geweihte Lebe selbst zu verstehe ud hochzuschätze. Dies wird als Grudlage diee ud die weitere Schritte leite, die da i de Teams vorgeomme werde, wo es Ziel ist, die Satzuge, die das Lebe der geweihte Mitglieder des Regum Christi bestimme, eier Revisio zu uterziehe. Gottgeweihte auf eier Tagug i Mexiko. Darüber hiaus gab er eie Überblick über de Prozess, de die Legioäre Christi ud die Bewegug durchlaufe habe, seit er vom Heilige Vater zum Päpstliche Delegate erat worde war. Kardial Velasio De Paolis ud P. Álvaro riefe die Legioäre Christi ud das Regum Christi dazu auf, de begoee Weg der Ereuerug i eier Atmosphäre des Gebetes ud des Höres auf das, was der Heilige Geist sage möchte, fortzusetze, wobei jeder sich eibrige ud de Nächste auf dem Weg stütze solle. Exerzitie köe helfe, das Lebe wieder eu auf Gott auszurichte Bad Müstereifel, im Witer ud Frühjahr 2012. Bereits zu Begi des Jahres habe 19 juge Mäer aus Deutschlad ud Österreich durch ihre Exerzitie im Noviziat der Legioäre Christi i Bad Müstereifel eie achhaltige Ausrichtug für ihre Alltag gefude. Gemeisam wollte ma de Jahresbegi im Höre auf das Wort Gottes ud i der Gemeischaft des Gebets ud der Gottesdiestfeier verbrige. Die Jugedliche fade dabei auch viel Zeit, um über sich selbst ud über die Frage Was will Gott mir für mei Lebe sage? achzudeke. Zwische zwei Möglichkeite der Exerzitie kote die Teilehmer wähle. Die erste ud vielleicht itesivere Gruppe widmete sich gleich sechs Tage dem Schweige ud dem Höre auf Gottes Wort i Vorträge, Gottesdieste ud dem Gebet vor dem ausgesetzte Allerheiligste. Aber auch Ausgleich, Sport ud Freude kame dabei icht zu kurz. Die zweite Gruppe verbrachte zwei Tage im Schweige, die restliche drei Tage Teilehmer der Exerzitie, wie hier ach Neujahr, komme auch mit de Novize der Legioäre Christi is Gespräch. Pater Marti Baraowski LC betreute die Exerzitieteilehmer ach Neujahr.

Legioäre Christi & Regum Christi 19 gig es um Austausch ud Begegug mit de Novize. Auch extere Programmpukte stade auf dem Pla, daruter ei Film über Pater Damia de Veuster, de Apostel der Leprakrake, ud am 6. Jauar, dem Dreiköigstag, besuchte die Gruppe zudem de Köler Dom mit dem Schrei ud de Gebeie der Heilige Drei Köige. Vom 4. bis 8. April lud das Noviziat der Legioäre Christi außerdem zu Besiugstage i der Karwoche ei: Die Eiführug ud Erläuterug der Kar- ud Osterliturgie durch eie Priester der Ordesgemeischaft ud die gemeisame Feier des Paschamysteriums wolle dazu beitrage, Tod ud Auferstehug Jesu Christi i diese Tage itesiv zu erfahre. Gerade solche Zeite des itesive Gebets ud der Eikehr köe helfe, um über de eigee Alltag eu achzudeke, ud die Ausrichtug des eigee Lebes wieder zu schärfe. Positives Fazit Nach der Meiug der meiste Teilehmer a de Neujahrs- Exerzitie hatte sich ihre Fahrt i die Eifel geloht: Ihr Fazit fiel jedefalls sehr positiv aus, zum Beispiel bei Rudolf G.: Ma verbrigt sehr itesive Tage, lert, auf Gott zu höre, spricht mit ihm über die eigee Zukuft. Die Liebe zu Gott erfährt eie eue Kick ud am Ede beket ma sich wieder bewusst ud aus vollem Herze zur Gemeischaft der Getaufte. Alexader K. ergäzt: Die Liebe zur Stille wurde i mir geweckt. Eigetlich hatte ich davor ei weig Agst, aber ich durfte er fahre, dass durch die Stille ei außerordetliches Vertraue ud eie große Sehsucht ach Gott spürbar wurde. Für Simo S. war es eie sehr itesive Art ud Weise, das vergagee Jahr abzuschließe ud sich für das gerade begoee Jahr zu bereite, so itesiv habe ich es bisher och icht erlebt. Ei Hiweis: Ifos zu solche oder vergleichbare Termie i userem Noviziat erhalte Sie olie uter www.regumchristi. org/deutsch/verastaltuge, oder direkt beim Noviziat der Legioäre Christi, Lierijstr. 25, 53902 Bad Müstereifel, E-Mail: oviziat@legioaries.org. Primizfeier vo Pater Tamás ud Tag der offee Tür im Noviziat P. Tamás Fejéregyházi LC, der erste Legioäre Christi aus Ugar, der am 12. Dezember 2011 i Rom zum Priester geweiht wurde war, feierte de Gottesdiest ud spedete am Ede de Primizsege. Bad Müstereifel, im Jauar 2012. Gleich zu Begi des eue Jahres fad im Noviziat ud der Apostolische Schule der Legioäre Christi i Bad Müstereifel ach de positive Erfahruge der Vorjahre wiederum ei Tag der offee Tür statt. Im Rahme der Verastaltug stellte sich das Noviziat, die Schule ud ihre Schüler de iteressierte Besucher vor. Zum Programm gehörte ebe eiem Videofilm ud eier musikalische Vorführug der Schüler auch zahlreiche persöliche Gespräche. Besoderes Iteresse weckte auch i diesem Jahr das Weihachtszimmer im Noviziat. Im Laufe des Tages kame immer wieder Besucher, um sich die große, hadgemachte Krippe azuschaue, ud mit de Novize is Gespräch zu komme. Der Tag hatte bereits vielverspreched mit eier gemeisame heilige Messe i der Hauskapelle begoe. P. Tamás Fejéregyházi LC, der erste Legioär Christi aus Ugar, am 12. Dezember 2011 i Rom zum Priester geweiht, feierte de Gottesdiest ud spedete zum Abschluss de Primizsege. I seier Predigt betote P. Tamás ebe de beste Neujahrswüsche auch seie Verbudeheit mit Bad Müstereifel ud dem Noviziat, ud dakte dem Ordesprovizial P. Sylvester Heerema ud alle Gäste für ihre Uterstützug. A der Messe ahme ebe de zahlreiche Besucher ud über 20 Ordespriester der Legioäre Christi auch ei Ortspfarrer ud eiige Schwester des Ursulieordes teil, die eiges aus Köl agereist ware. Der Tag fad i diesem Jahr ereut große Aklag, isgesamt besuchte fast 100 Gäste aus Bad Müstereifel ud Umgebug die Räumlichkeite der Ordesgemeischaft.

Lass los, vertrau! Die Berufugsgeschichte vo Melaie Zoll, gottgeweihte Frau im Regum Christi Weitere Berufugs zeugisse fide Sie im Iteret uter: www.legioariesofchrist.org/deutsch, Rubrik Zeugisse/Berufuge Melaie Zoll wurde 1977 i Rhede im Müsterlad gebore. Nach dem Abitur am Gymasium Mariegarde Burlo (Borke) absolvierte sie ei soziales Jahr als Coworkeri i Guadalajara (Mexiko). I dieser Zeit fasste sie de Etschluss, ihr Lebe Gott als gottgeweihte Frau im Regum Christi zu scheke. Die Weihe folgte schließlich 1998. Nach dem aschließede Studium der Religios- ud Erziehugswisseschafte i Madrid wirkte sie seit 2001 i der Juged- ud Familiearbeit des Regum Christi i Bayer ud Berli. 2007 vertiefte sie ihre Studie der Erziehugswisseschafte ochmals i Madrid. Seit 2008 wirkt sie i der Juged- ud Familiearbeit des Regum Christi i Frake ud Bade-Württemberg. Hätte mir jemad vor 20 Jahre gesagt, dass ich später die Etscheidug fälle würde, mei Lebe gaz Gott zu scheke, hätte ich wahrscheilich laut gelacht ud dieser Perso zu ihrem Eifallsreichtum gratuliert. Trotzdem bi ich heute gottgeweihte Frau i der Bewegug Regum Christi. Wie kam es dazu? 1977 wurde ich im Müsterlad als drittes vo füf Kider gebore. Vo klei auf habe ich de Glaube auf atürliche ud fröhliche Weise erlert, er gehörte eifach zum Familielebe dazu. Als Teeager habe ich mir da viele Frage über de Glaube gestellt ud wollte der Sache Gott auf de Grud gehe. Nach itesivem Frage, Suche ud Hader bi ich zu der feste ud frohe Überzeugug gelagt, dass mei Lebe ohe Gott keie Si macht, aber ich sah meie Zukuft icht i eiem Kloster. Gaz im Gegeteil: Ich wollte ei Lehramtsstudium absolviere, heirate ud eie große Familie grüde. Nach dem Abitur wollte ich erst eimal was erlebe ud etschied mich, gemeisam mit meier Freudi für ei Coworker-Jahr, ei Agebot für juge Fraue ud Mäer, ei Jahr i verschiedeste Läder ud Apostolate des Regum Christi mitzuarbeite. So war ich i eier Schule i Guadalajara (Mexiko) tätig im wahrste Sie des Wortes ei Abeteuer. Das ausschlaggebede Erlebis, welches mich auf de Weg der Berufug führte, hatte ich dort währed geistlicher Exerzitie. Mich hat die Liebe Christi am Kreuz uedlich berührt. Zum erste Mal begriff ich, dass Christus sich i Getsemai bewusst für das Kreuz etschiede hatte. Ageagelt as Holz, i seie umeschliche Todesquale, hätte er diese Etscheidug icht rückgägig mache wolle wege mir. Vo diesem Kreuz schaute er mich mit Auge voller Liebe a, mich gaz persölich, obwohl auch ich Grud für diese Schmerze bi. Aber icht ur ich, soder jeder Mesch, ware ihm das Kreuz mit all seie Kosequeze wert. I diesem Momet legte Christus mir die Frage is Herz: Möchtest du mir gaz allei gehöre? Es folgte Moate des Haders ud der Flucht. Der Prophet Joa hätte och etwas vo mir lere köe. Meie Erfahrug der Liebe Gottes war real, aber geauso real war die Agst vor dem, was vor mir lag. Wie sollte ich i eiem Lebe ohe Ma ud Familie glücklich werde köe? Das schie mir umöglich! Gleichzeitig hallte seie Frage i mir ach ud er bat mich: Lass los, vertrau! Ma lert Gottes Liebe erst im Vertraue, ohe jegliche Absicherug. Ma erfährt erst, dass ei Fallschirm trägt, we ma aus dem Flugzeug abgespruge ist. Ud ich bi gespruge, ich habe mich etschiede, Christus vollkomme zu vertraue ud meie eigee Vorstelluge vo Glück loszulasse. So weihte ich mich ihm 1998 im Regum Christi. Der Fallschirm ist aufgegage ud trägt. Christus ist wahrlich das Lebe i Fülle, er stillt die tiefste Sehsüchte. Das gottgeweihte Lebe ist kei Lebe ohe Ma, soder im Gegeteil eie lebedige Beziehug zu Christus ud die Familie, die Mesche, die Gott mir tagtäglich avertraut, wächst stetig. Heute, fast 15 Jahre daach, bi ich Gott sehr dakbar für usere gemeisame Weg. Er führt icht ur über Blumewiese, soder so maches Mal durch dukle Täler. Ud gerade i diese Momete ereuere ich meie Etscheidug, seie Worte weiter zu glaube, die mir sage: Lass los, vertrau! Melaie Zoll bespricht Glaubesfrage währed der Jugedarbeit. Der Fallschirm wird mich über die Ebee des Verstades hiaus i die Nähe des lebedige Gottes trage. Ud och eis ist mir immer gewiss: sei liebeder Blick. Melaie Zoll