Mit Zehnerzahlen malrechnen oder durch Zehnerzahlen teilen. Den Wert einer Zahl 10 mal so gross machen.



Ähnliche Dokumente
Geld wechseln kann als Visualisierung des Zehnerübergangs dienen. Die Zwischengrössen (CHF 2.-, 5.-, 20.-, 50.-) weglassen.

Rechnung wählen Lernstandserfassung

Aufgabensammlung Bruchrechnen

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Die Größe von Flächen vergleichen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Zur Behandlung der Division. Klassifikationstypen und heuristische Strategien

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

Übung zum Thema. Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Simplex-Umformung für Dummies

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Rationale Zahlen. Vergleichen und Ordnen rationaler Zahlen

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Einführung in das Arbeiten mit MS Excel. 1. Bearbeitungs

Zur drittletzten Zeile scrollen

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Lineare Gleichungssysteme

Zahlenmauern. Dr. Maria Koth. Ausgehend von dieser einfachen Bauvorschrift ergibt sich eine Vielzahl an möglichen Aufgabenstellungen.

Teaser-Bilder erstellen mit GIMP. Bildbearbeitung mit GIMP 1

Weiterbildung und Zusatzausbildung der PHZ Luzern Interessantes und Spannendes aus der Welt der Mathematik September 2006, Dieter Ortner

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Bevor lineare Gleichungen gelöst werden, ein paar wichtige Begriffe, die im Zusammenhang von linearen Gleichungen oft auftauchen.

Anleitung, WebRecherche

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003

Mathematik VERA-8 in Bayern Testheft B: Realschule Wirtschaftsschule

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Mathematik. Aufgabenheft 1

Tipp III: Leiten Sie eine immer direkt anwendbare Formel her zur Berechnung der sogenannten "bedingten Wahrscheinlichkeit".

Österreichische Trachtenjugend

GLEICH WEIT WEG. Aufgabe. Das ist ein Ausschnitt aus der Tausenderreihe:

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester gehalten von Harald Baum

Online-Bestellung Tageskarten für Mitglieder des FC St. Pauli, die nicht im Besitz einer Dauer- oder Saisonkarte sind.

Schule Sins - Anleitung LehrerOffice

Negative Zahlen. Lösung: Ordne in einen Zahlenstrahl ein! 7;5; 3; 6. Das Dezimalsystem

1. Speicherbausteine JK-RS-Master-Slave-Flip-Flop

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

COPPPS Software und Services seit 1972 Software und Services aus einer Hand

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

Theoretische Informatik SS 04 Übung 1

5. Bildauflösung ICT-Komp 10

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie

Bewertung des Blattes

M6 : Übungsaufgaben zur zentralen Klassenarbeit 6 / G8 Januar 2014

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Klasse 5 Mathematik-Klassenarbeit Nr / Karsten Name:

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!!

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

5. bis 10. Klasse. Textaufgaben. Alle Themen Typische Aufgaben

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Funktionsbeschreibung Website-Generator

Prozentrechnung. Klaus : = Karin : =

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Aufgabe 5 Excel 2013 (Fortgeschrittene)

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Mit Papier, Münzen und Streichhölzern rechnen kreative Aufgaben zum Umgang mit Größen. Von Florian Raith, Fürstenzell VORANSICHT

1.5 Umsatzsteuervoranmeldung

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf

Zahlensysteme. von Christian Bartl

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe

1. Wie viel Zinsen bekommt man, wenn man 7000,00 1 Jahr lang mit 6 % anlegt?

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

partie 3 52 défis mathématiques pour les classes bilingues (cycle 3) traduit à partir du site de J-L SIGRIST

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Info-Veranstaltung zur Erstellung von Zertifikaten

Programmentwicklungen, Webseitenerstellung, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle

Quadratische Gleichungen

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Zahlen auf einen Blick

BITte ein BIT. Vom Bit zum Binärsystem. A Bit Of Magic. 1. Welche Werte kann ein Bit annehmen? 2. Wie viele Zustände können Sie mit 2 Bit darstellen?

Diagnostisches Interview zur Bruchrechnung

Wie Sie beliebig viele PINs, die nur aus Ziffern bestehen dürfen, mit einem beliebigen Kennwort verschlüsseln: Schritt 1

Webalizer HOWTO. Stand:

Repetitionsaufgaben Negative Zahlen/Brüche/Prozentrechnen

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

DHBW Karlsruhe, Vorlesung Programmieren, Klassen (2)

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH

Wie lässt sich die Multiplikation von Bruchzahlen im Operatorenmodell und wie im Größenmodell einführen?

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

7 Rechnen mit Polynomen

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN Globale Gruppen anlegen

Transkript:

F2 Rechnungen verstehen mal durch Verständnisaufbau Mit Zehnerzahlen malrechnen oder durch Zehnerzahlen teilen Den Wert einer Zahl 10 mal so gross machen. Beispiel: Ein Stapel wiegt 1.2kg, 10 solche Stapel sind 10 mal so schwer, also 12kg schwer. Beträge mal 10, 100, 1000 rechnen oder durch 10, 100, 1000 teilen. Der Eintrag in die Tabelle macht die Struktur des Zehnersystems sichtbar. Beispiel: Geldbeträge mit Zehnerzahlen multiplizieren oder teilen. Tausender Hunderter Zehner Einer Zehntel Tausendernote Hunderternote Zehnernote Ein-Frankenstück Zehnräppler Ein Einfrankenstück ist 10 mal so wenig Geld wie eine Zehnernote. 10 : 10 = 1 oder 10 1 = 10 Eine Zehnernote ist zehn mal so wenig Geld wie eine Hunderternote. 100 : 10 = 10 oder 10 10 = 100 1

Füllen Sie die Lücken. 1 = 10 10 = 100 100 = 1000 1 = 100 10 = 1000 100 = 10'000 Ziffern in der Tabelle schieben. Beispiel: Die Zahl 2 in die Tabelle eintragen. Darunter diejenige Zahl, die 10 mal so gross ist, die 100 mal so gross ist, die 1000 mal so gross ist, eintragen. 2 10 2 100 2 1000 Tausender Hunderter Zehner Einer Zehntel 2 Hunderttausender Zehntausender Hundertstel 2 0 2 0 0 Weitere Beispiele: 200 10 200 100 200 1000 2 : 10 2 : 100 2 : 1000 0.02 10 0.02 100 0.02 1000 0.2 : 10 0.2 : 100 0.2 : 1000 2

Multiplikation darstellen. Mithilfe des Rechteckmodells lassen sich Unsicherheiten mit "angehängten Nullen" klären. Beispiel: 10 10 = 100 10 10 Zeichnen Sie eine Rechteckfläche mit den Seitenlängen 10 mal 20 und 20 mal 20. 10 10 = 100 100 = 30 20 = 100 24 = 100 240 = 3

Verdoppeln und Halbieren Sicheres Verdoppeln und Halbieren von Zahlen unterstützt die Überschlagsrechnung. Die Vorstellung des Verdoppelns und des Halbierens kann mithilfe eines Spiegels und Münzen unterstützt werden. Beispiel Verdoppeln Auf den Tisch 6 Münzen legen. Spiegel anfügen. Frage: Wie viele Münzen sind insgesamt sichtbar, wenn 6 Münzen gespiegelt (d.h. verdoppelt) werden? Mithilfe des Spiegels kann die Gesamtzahl bestimmt werden: Total 12 Münzen. Schlüsselaufgaben zum Verdoppeln 0.5 + 0.5 5 + 5 50 + 50... 0.25 + 0.25 2.5 + 2.5 25 + 25 250 + 250... 0.75 + 0.75 7.5 + 7.5 75 + 75 750 + 750... 0.125 + 0.125 1.25 + 1.25 12.5 + 12.5 125 + 125... Schlüsselaufgaben zum Halbieren Die Hälfte von 10 20 50 100 250 500 1000 10'000 Die Hälfte von 1 0.1 0.01 5 0.5 2.5 0.25 12.5 4

Multiplikation und Division / Malrechnung und Geteiltrechnung Die Malrechnung heisst Multiplikation. Beispiel: 6 5 = Die Geteiltrechnung heisst Division. Beospiel: 20 : 5 = Die Malrechnung (Multiplikation) und die Geteiltrechnung (Division) beschreiben ein "Vervielfachen" oder umgekehrt ein "Aufteilen oder Verteilen". Die Malrechnung ist eine Kurzform der Addition. Anstelle des Zählens. Beispiel: 24 Münzen lassen sich so hinlegen, dass sie leicht zu zählen sind. Man kann 6 mal die Anzahl 4 rechnen (6 4) oder 4 mal die Anzahl 6 rechnen. Und umgekehrt: Anstelle des wiederholten Wegnehmens von 4 (24-4 - 4-4 - 4...) wird 24 : 4 geteilt. Dies Lösung wird sichtbar, wenn 24 Münzen in einem Rechteck mit der Seitenlänge 4 gelegt werden. Dann sind jeweils 6 Münzen auf eine Seitenlänge verteilt. Beispiel: In einem Lift von einem Gesamtladegewicht von 500kg werden Kisten von je 25kg gestapelt. Wie viele Kisten können insgesamt geladen werden? Beschreiben Sie Situationen, in welchen solche Rechnungen durchgeführt werden. 5

Idee: Memory-Spiel Eine Zeichnung eines Rechtecks und eine Rechnung passen zusammen. Oder: Das Rechteck hat einen Flächeninhalt von 42 Häuschen. Eine Seite ist 6 Häuschen lang. Wie lang ist die andere Seite? Die Anzahl Münzen ist mit einem Strich in zwei gleich grosse Teile geteilt. Teilen Sie weitere Anzahl Münzen in zwei gleich grosse Teile. 6

Umkehrrechnung Die Division ist die Umkehrung der Multiplikation. Beispiel 3 7 = 21 und 7 3 = 21 è 21 : 3 = 7 und 21 : 7 = 3 Die Multiplikation ist die Umkehrrechnung zur Division. Beispiel? : 7 = 3 è 3 7 = 21 Beispiel In einer Harasse sind in 5 Reihen je 4 Flaschen eingereiht. Wie viele Flaschen sind es insgesamt? Umkehrung: Je fünf Flaschen werden jeweils in einer Reihe aufgereiht. Wie viele Reihen gibt es bei insgesamt 20 Flaschen? 7

Das Vertauschungsgesetz (Kommutativgesetz) Bei der Malrechnung gilt das Vertauschungsgesetz. (wie bei der Addition, siehe Set E1) 4 6 = 27 ç è 6 4 = 24 Zeichnen Sie verschiedene Rechtecke. Geben Sie jeweils die beiden Seitenlängen und die Fläche an. Schreiben Sie dazu eine Malrechnung und zwei unterschiedliche Geteiltrechnungen. Beispiel: 2 4 = 8 8 : 2 = 4 oder 8 : 4 = 2 Bei der Division gilt das Gesetz nicht. Die Zahlen dürfen nicht getauscht werden. Beispiel: 45 : 9 = 5 oder 9 : 45 5 8

Malrechnungen als Rechtecksflächen Beispiel: 12 Münzen können als Rechteck dargestellt werden. 12 = 3 4 oder 12 = 1 12 oder 12 = 4 3 oder 12 = 6 2 oder 12 = 2 6 oder 12 = 12 1 Rechnet man nur mit ganzen Zahlen, dann lässt sich die Zahl 12 mit sechs unterschiedlichen Malrechnungen (mit ganzen positiven Zahlen) schreiben. Zeichnen Sie verschiedene Rechtecke zu den vorgegebenen Zahlen auf und schreiben Sie die Malrechnungen dazu. 18 16 24 36 100 Bei welchen Zahlen sind viele unterschiedliche Malrechnungen möglich? Zählen Sie einige auf. Bei welchen Zahlen sind nur zwei Malrechnungen möglich? 9

Halbschriftliches Malrechnen Die Zahlen bei der Rechnung 38 42 werden jeweils in Zehner und Einer aufgeteilt. Anschliessend werden die einzelnen Zeilen mit den jeweiligen Spalten multipliziert. Die Ergebnisse werden in die entsprechenden Felder eingetragen und zusammengezählt. Beispiel: Die Zahl 38 wird in 30 und in 8 und die Zahl 42 in 40 und in 2 aufgeteilt. 40 2 30 1200 60 Total 8 320 16 = 1596 Berechnen Sie auf die gleiche Weise 28 52 28 64 54 88... 10