Spektroskopische Untersuchungen



Ähnliche Dokumente
VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS)

Gitterherstellung und Polarisation

Abb. 1: J.A. Woollam Co. VASE mit AutoRetarder

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Übungsaufgaben zur Optischen Spektroskopie. 1) Nennen Sie drei Arten von elektronischen Übergängen und geben Sie jeweils ein Beispiel an!

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d.

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Gepulste Laser und ihre Anwendungen. Alexander Pönopp

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Biochemisches Grundpraktikum

UV/VIS-Spektroskopie

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

BK 7 / H-K9L / B270. Beschreibung

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Herstellung von Lichtwellenleitern (TECH)

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Mean Time Between Failures (MTBF)

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Arbeitsmarkteffekte von Umschulungen im Bereich der Altenpflege

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

2.8 Grenzflächeneffekte

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Einfache Varianzanalyse für abhängige

EM-Wellen. david vajda 3. Februar Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Wärmeübertragung durch Bauteile (k-wert) nach ÖNORM EN ISO Copyright 1999 LandesEnergieVerein, Burggasse 9, 8010 Graz. Autor: G.

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

Physikalische Analytik

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

5. Lineare Funktionen

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Das große Buch Photoshop CS3 & Lightroom Stefan Gross Pavel Kaplun

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Die Größe von Flächen vergleichen

Prinzip der Zylinderdruckmessung mittels des piezoelektrischen Effektes

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen)

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern

Insiderwissen Hintergrund

Lichtbrechung an Linsen

Chemie Zusammenfassung KA 2

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Quadratische Gleichungen

1 Mathematische Grundlagen

Reinigung Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Anwendungshinweise zur Anwendung der Soziometrie

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

18. Magnetismus in Materie

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Mobile 3D-Terahertz-Bildgebung beim Fügen von Kunststoff und Keramik

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Theorie: Kondensator:

Elektrischer Widerstand

Diana Lange. GENERATIVE GESTALTUNG Arten des Zufalls

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik

InVo. Information zu Verordnungen in der GKV. Herstellung von Arzneimitteln durch Ärzte Anzeigepflicht bei Bezirksregierungen. Stand: Februar 2010

Universität der Pharmazie

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen Lösung Übung 2

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Papierverbrauch im Jahr 2000

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD)

Folienmodell zur Veranschaulichung der Bewegung von Erde und Mond um ihren gemeinsamen Schwerpunkt: (Verfasser: Werner B. Schneider, Stand 2/2010)

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Kraftmessung an einer Slackline

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Zahlen auf einen Blick

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Transkript:

Kapitel 4 Spektroskopische Untersuchungen 4.1 Vorstellung der Proben Für die Untersuchungen zur laserinduzierten Ablation mit ultrakurzen Laserpulsen wurden handelsübliche optische Gläser mit polierten Oberflächen verwendet. Von den Proben wurde jeweils direkt nach Lieferung ein Transmissionsspektren an einem Zwei-Strahl- Spektralphotometer PerkinElmer Lambda 900 aufgenommen (Abbildung 4.1). Die stofflichen Zusammensetzungen der Gläser sind soweit bekannt in Tabelle 4.1 zusammengefaßt. Als Absorptionsfilter wurde das breitbandig absorbierende Phosphatglas BG 18 der Firma Schott ausgewählt. Die Absorptionsbande dieses Filters hat ihr Maximum bei etwa 900 nm, was auf den Einbau von Kupferionen in die Glasstruktur zurückzuführen ist (siehe zum Beispiel [Coo82]). Das Transmissionsspektrum eines 1 mm dicken BG 18-Filters in Abbildung 4.1 zeigt ein Maximum bei etwa 500 nm, was ihm eine grünliche Färbung verleiht. Das Filterglas besitzt eine Massendichte von ρ = 2.68 g/cm 3 und einen Schmelzpunkt 1 von T m = 732 K. Die chemische Zusammensetzung des undotierten Phosphatglases PK 50 (Schott) ist der des Filterglases BG 18 sehr ähnlich. Allerdings fehlen die Kupferionen, die dem BG 18 die Färbung verleihen (vergleiche in Tabelle 4.1). Aus Abbildung 4.1 geht hervor, daß PK 50 im Gegensatz zu BG 18 über den gesamten sichtbaren und nahen infraroten Spektralbereich transparent ist. Die Massendichte dieses Glases beträgt ρ = 2.59 g/cm 3 und der Schmelzpunkt liegt bei T m = 769 K. Zusätzlich wurde ein ebenfalls transparentes BBS 2 -Glas (Typ 7059 von Corning) als Referenz herangezogen. Trotz der stark abweichenden chemischen Zusammensetzung im Bezug auf die Phosphatgläser (siehe Tabelle 4.1) und der deutlich höheren Schmelztemperatur von T m = 1160 K weist dieses Glas vergleichbare optische Materialeigenschaften auf (siehe Abbildung 4.1). Die Massendichte von Corning 7059 beträgt ρ = 2.76 g/cm 3. Aus den Absorptionskanten im UV-Bereich wurden die jeweiligen Energien der Bandlücke E gap durch einen Fit nach αeph (E ph E gap ) (4.1) berechnet (siehe eingesetztes Bild in Abbildung 4.1) [Tau66, Sai00]. Dabei bezeichnen 1 Als Schmelzpunkt sei hier der Verarbeitungspunkt (Viskosität 10 4 dpas) bezeichnet. 2 BBS...Bariumborosilikat

4.1. VORSTELLUNG DER PROBEN 35 1.0 0.9 Transmission, T 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 (α E ph ) 1/2 [a.u.] 15 10 5 Schott BG 18 Schott PK 50 Corning 7059 0.1 0.0 0 2.5 3.0 3.5 4.0 4.5 5.0 E ph [ev] 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 Wellenlänge, λ [nm] Abbildung 4.1: Transmissionsspektren der untersuchten Glas-Proben (z d = 1 mm) Anteil [%] Schott BG 18 Schott PK 50 Corning 7059 SiO 2 < 1 49 B 2 O 3 1-10 1-10 15 Al 2 O 3 1-10 1-10 10 Na 2 O 1-10 K 2 O 1-10 10-20 Li 2 O < 1 BaO < 1 25 CaO < 1 MgO 1-10 1-10 ZnO < 1 As 2 O 3 < 1 1-10 1 CuO 1-10 Ce 2 O 3 < 1 P 2 O 5 70-80 60-70 Tabelle 4.1: Chemische Zusammensetzungen der untersuchten Proben

4.2. BILDUNG VON FARBZENTREN 36 Material E gap [ev] k Schott BG 18 3.3 3 Schott PK 50 4.0 3 Corning 7059 3.6 3 TiO 2 3.3 3 Ta 2 O 5 3.8 3 HfO 2 5.1 4 Al 2 O 3 6.5 5 SiO 2 8.3 6 Tabelle 4.2: Bandlücken-Energien E gap der untersuchten Proben und zugehörige kleinstmögliche Ordnung k der MPI für 790-nm- Laserstrahlung α den linearen Absorptionskoeffizienten und E ph die Photonenenergie. Die ermittelten Bandlücken-Energien sind Tabelle 4.2 zu entnehmen. Demzufolge ist bei der Bestrahlung mit einer Wellenlänge um 790 nm (E ph = 1.57 ev) für alle drei Gläser ein 3-Photonen- Prozeß zur Ionisation notwendig. Darüber hinaus wurde anhand dielektrischer Einzelschichten der Einfluß der elektronischen Bandlücke auf die laserinduzierte Ablation untersucht. Sowohl die optische Dicke von 6 λ (λ = 790 nm) als auch das Herstellungsverfahren durch Ionenstrahl-Sputtern (IBS) 4 im Laserzentrum Hannover e.v. war bei allen Beschichtungen gleich. Als Substrat diente jeweils ein 6 mm dickes Quarzglas. Für die in dieser Arbeit gezeigten Messungen wurden oxidische Beschichtungsmaterialien ausgewählt, die für die Herstellung hochreflektierender Spiegel üblicherweise verwendet werden nämlich SiO 2, Al 2 O 3, HfO 2, Ta 2 O 5 und TiO 2. Die Bandkanten der Schichtmaterialien unterscheiden sich recht deutlich voneinander. Die jeweilige kleinste mögliche Ordnung k für die Mehrphotonen-Ionisation bei 790-nm-Laserbestrahlung variiert zwischen drei und sechs in Abhängigkeit von der Energie der Bandlücke. Die entsprechenden Werte für die untersuchten Materialien in Festkörperform sind in Tabelle 4.2 zusammengefaßt (aus [Mer03]). 4.2 Bildung von Farbzentren Die Anwendung ionisierender Strahlung auf transparente Gläser kann zur Bildung elektronischer Defekte führen [Sch62,Fow68,Ito82a]. Dabei werden die bei der Ionisation entstandenen Elektronen und Löcher von strukturellen Anomalien des Festkörpers eingefangen und räumlich lokalisiert (trapping). Darüber hinaus können sich solche Defekte auch spontan bilden (self-trapping). Durch diese Prozesse werden zusätzliche Elektronenzustände erzeugt, die innerhalb der Energiebandlücke zwischen Valenz- und Leitungsband liegen. Die gebildeten Defekte erhöhen die Lichtabsorption auf charakteristischen Wellenlängen, weshalb sie auch als Farbzentren bezeichnet werden. Die Bildung von Farbzentren durch fs-laserpulse wurde bereits in blei- und alkalihaltigen

4.2. BILDUNG VON FARBZENTREN 37 Abbildung 4.2: Mikroskopische Aufnahme eines mit Fluenzen unterhalb der Ablationsschwelle bestrahlten Bereiches in transparentem Phosphatglas PK 50 (F 0 = 1 J/cm 2, w 0 = 138 µm, ν rep = 5 Hz, τ G = 30 fs, v scan = 200 µm/s) Gläsern untersucht [Efi98, Efi99, Lon03, Dic04]. Die dabei beobachtete Generation von Weißlicht weist auf das Wirken nichtlinearer optischer Prozesse hin. Langlebige Verfärbungen zeigten sich auch in alkalifreiem Silikatglas (BBS) sowie in transparentem Phosphatglas (PK 50) nach der Bestrahlung mit 30 fs-nir-laserpulsen bei Fluenzen unterhalb der Zerstörschwelle. Im Filterglas BG 18 hingegen konnte dieser Effekt nicht beobachtet werden. Zur Untersuchung der laserinduzierten Absorption wurde zunächst ein größerer Bereich der Proben bestrahlt und anschließend die dadurch hervorgerufene Änderung der Transmission gemessen. Die Bestrahlung erfolgte bei fest voreingestellten Laserparametern (Fluenz F 0, Pulsdauer τ G, Strahlgröße w 0 und Repetitionsrate ν rep ), wobei die Probe senkrecht zur Strahlachse mit konstanter Geschwindigkeit v scan verschoben wurde. Durch die Wiederholung dieses Vorgangs im Abstand von etwa einem Strahldurchmesser 2w 0 entstand ein 1 1 cm 2 großes bestrahltes Gebiet. In Abbildung 4.2 wird das Mikroskopbild eines derartigen Bereiches des transparenten Phosphatglases gezeigt. Die laserinduzierten Farbzentren zeichnen sich darin als dunkle horizontale Linien ab. Die hellen Bereiche dazwischen bedeuten, daß der Radius, innerhalb dessen die Verfärbung erzeugt wird, kleiner als der Strahlradius w 0 ist. Bei den in Abbildung 4.2 genutzten Einstellungen für Strahlgröße, Repetitionsrate und Scangeschwindigkeit wurde jede Probenstelle mit etwa sieben Laserpulsen beaufschlagt. Die Ablationsschwelle des Materials für 10-on-1 betrug F th = 1.7 J/cm 2. Durch die bei der Bestrahlung benutzte Fluenz von F 0 = 1 J/cm 2 war daher sichergestellt, daß keine

4.2. BILDUNG VON FARBZENTREN 38 Transmission, T 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 BBS-Glas unbestrahlt 1 Hz 2 Hz 5 Hz 0.0 100 1000 10000 Wellenlänge, λ [nm] Abbildung 4.3: Transmissionsmessung an BBS-Glas nach Bestrahlung mit 30- fs-laserpulsen (F 0 = 1 J/cm 2, w 0 = 138 µm, v scan = 200 µm/s) Ablation stattfand. Die Transmissionsmessung in den bestrahlten Gebieten erfolgte für 250 nm λ 2500 nm in einem Zweistrahl-Spektralphotometer (Lambda 900 von PerkinElmer, USA). Den Bereich von λ = 2500 25000 nm deckte ein FT-IR-Spektrometer (Model 800 von Nicolet, USA) ab. Zu jeder Spektralanalyse der laserbestrahlten Proben wurde das Referenzspektrum einer unbestrahlten Stelle aufgezeichnet. In Abbildung 4.3 sind Transmissionsspektren von bestrahltem BBS-Glas im Vergleich zum unbestrahlten Material dargestellt. Dabei zeigt sich, daß die Laserbestrahlung eine Reduzierung der Transmission im Wellenlängenbereich von λ < 1000 nm verursacht, während im infraroten Spektralbereich keine Transmissionsänderung feststellbar ist. Durch Variation der Repetitionsrate wurde die Anzahl der Laserpulse pro Probenort und damit die Bestrahlungsdosis N F 0 geändert. Alle anderen Laserparameter (F 0, w 0, τ G ) sowie die Scangeschwindigkeit blieben dabei konstant. Die laserinduzierte Absorption ist umso deutlicher, je höher die Repetitionsate und somit die Bestrahlungsdosis ist. Aus den Transmissionen von bestrahlter und unbestrahlter Probe wurden die Reintransmissionen der Farbzentren berechnet, deren negative dekadische Logarithmen den optischen Dichten der Verfärbungen (Defekt-OD) entsprechen. Bei der Bildung mehrerer Absorptionszentren mit Gauß förmiger spektraler Verteilung (Zentralwellenlänge λ i mit der Halbwertsbreite λ i ) wird eine Defekt-OD von OD(λ) = i OD i e 4 ln(2) (λ λ 2 i) λ 2 i (4.2) erzeugt. Die einzelnen Maxima OD i sind entsprechend der Beziehung (2.18) proportional

4.2. BILDUNG VON FARBZENTREN 39 0.20 Optische Dichte der Verfärbung, OD 0.15 0.10 0.05 Meßdaten Fitfunktion Maximum 1 Maximum 2 Maximum 3 0.00 250 400 600 800 1000 1200 Wellenlänge, λ [nm] Abbildung 4.4: Defekt-OD an transparentem Phosphatglas (PK 50) nach Bestrahlung mit 30-fs-Laserpulsen (F 0 = 1 J/cm 2, ν rep = 5 Hz, w 0 = 138 µm, v scan = 200 µm/s) zur Konzentration der jeweiligen Farbzentren. 4.2.1 Farbzentren in Phosphatglas Die optische Dichte der laserinduzierten Absorption im transparenten Phosphatglas PK 50 ist in Abbildung 4.4 dargestellt. Bei der Anwendung von Gleichung (4.2) auf die Meßdaten wurden drei Absorptionszentren bei λ 1 = 293 nm, λ 2 = 397 nm und λ 3 = 516 nm ermittelt. Die jeweiligen Bandbreiten betrugen λ 1 = 118 nm, λ 2 = 79 nm und λ 3 = 146 nm. Bei ähnlichen Wellenlängen (300 nm, 430 nm und 540 nm) wurde die optische Absorption des POHC-Zentrums in verschiedenen Phosphatgläsern nach UV-Laser-Bestrahlung identifiziert [Ehr00]. Dieses Farbzentrum kann offensichtlich auch in PK 50 durch unterschwellige Bestrahlung mit fs-nir-laserpulsen entstehen. POHC-Zentren bilden sich an Phosphoratomen mit jeweils zwei nichtbindenden Sauerstoffatomen (NBO 3 ), in deren Orbitalen Elektronenfehlstellen lokalisiert werden [Gri83]. Die hier gebildeten Farbzentren erlauben zusätzliche Elektronenübergänge bei Photonen- Energien von E ph1 = 4.2 ev, E ph2 = 3.1 ev und E ph3 = 2.4 ev. Speziell für E ph3 bedeutet dies, daß in den POHC-Zentren die kleinste Ordnung der möglichen Mehrphotonenprozesse bei 790-nm-Laserbestrahlung auf k = 2 reduziert wird. In diesen Bereichen des Glases sind somit geringere Intensitäten für die Mehrphotonenabsorption notwendig, was 3 NBO... Non-Bridging Oxygen

4.2. BILDUNG VON FARBZENTREN 40 6 5 Optische Dichte, OD 4 3 2 1 0 BG 18 BG 18+Maximum1 BG 18+Maximum2 BG 18+Maximum3 400 600 800 1000 1200 Wellenlänge, λ [nm] Abbildung 4.5: Optische Dichte von ionendotiertem Phosphatglas (unbestrahlt) die jeweiligen Defektmaxima aus PK 50 wurden in BG 18+Maximum1-3 addiert zu einer Reduzierung der Zerstörschwelle führen kann. Die Bestrahlung des ionendotierten Phosphatglases BG 18 unter den gleichen Bedingungen wie bei PK 50 verursachte keine sichtbare Verfärbung. Dabei ist fraglich, ob sich in dem Filterglas keine Farbzentren bilden oder ob deren Wirkung durch die hohe lineare Absorption überdeckt wird. Zur Klärung dieses Sachverhaltes wurden die optischen Dichten der im transparenten Glas gemessenen Farbzentren zu der des unbestrahlten Absorbers addiert. In Abbildung 4.5 sind die so berechneten Absorptionsspektren im Vergleich zum defektfreien Material dargestellt. Durch das Maximum 3 ist im Wellenlängenbereich von 400 nm bis 600 nm eine Erhöhung der OD um etwa 0.2 zu erwarten, was experimentell nicht bestätigt werden konnte. Dies bedeutet, daß die Konzentration der laserinduzierten POHC-Zentren im dotierten Phosphatglas BG 18 deutlich geringer ist als im transparenten PK 50. Solche Farbzentren werden durch eine lokalisierte Elektronenfehlstelle gebildet, die sich wie ein positiver Ladungsträger verhält. Das Filterglas unterscheidet sich in seiner chemischen Zusammensetzung hauptsächlich durch die zusätzlich vorhandenen Kupferionen (siehe Tabelle 4.1). Diese sind ebenfalls positiv geladen und können sich somit an den gleichen Gitterpositionen anlagern wie die Elektronenlöcher. Dadurch wird die Bildung von POHC-Zentren behindert.

4.2. BILDUNG VON FARBZENTREN 41 0.5 Optische Dichte der Verfärbung, OD 0.4 0.3 0.2 0.1 Meßdaten Fitfunktion Maximum 1 Maximum 2 0.0 250 400 600 800 1000 1200 Wellenlänge, λ [nm] Abbildung 4.6: Defekt-OD an BBS-Glas nach Bestrahlung mit 30-fs- Laserpulsen (F 0 = 1 J/cm 2, ν rep = 5 Hz, w 0 = 138 µm, v scan = 200 µm/s) 4.2.2 Farbzentren in BBS-Glas In Abbildung 4.6 ist die optische Dichte der laserinduzierten Absorption in BBS-Glas über der Wellenlänge aufgetragen. Aus dem besten Fit der Meßdaten mit Gleichung (4.2) wurden zwei Absorptionsmaxima bei λ 1 = 258 nm und λ 2 = 455 nm mit Halbwertsbreiten von λ 1 = 160 nm und λ 2 = 257 nm ermittelt. Die entsprechenden Übergangsenergien betragen E ph1 = 4.8 ev und E ph2 = 2.7 ev. Der Absorptionsanstieg bei E ph1 liegt im Bereich der E 3 - und E 4 -Zentren von Natrium- Silikatgläsern. Deren Absorptionsbanden befinden sich bei 4 ev (E 3 ) beziehungsweise 5.2 ev (E 4 ) mit Bandbreiten (FWHM) von jeweils mehr als 1 ev [Mac66, Coh83]. Die Bezeichnung E i bedeutet dabei, daß es sich um lokalisierte (trapped) Elektronen handelt. Lochzentren werden hier mit H + i bezeichnet. Mit dem Index i werden die Farbzentren entsprechend ihrer Position im Absorptionsspektrum nummeriert. In Kalknatronglas bildete sich nach fs-laserbestrahlung ein breites Absorptionsmaximum bei 460 nm aus, was als ein H + 2 -Zentrum identifiziert werden konnte [Lon03,Dic04]. Dieser Defekt wird gebildet, wenn eine Elektronenfehlstelle an einem nichtbindenden Sauerstoff (NBO) lokalisiert wird. Die Ladung des NBOs wird durch ein in der Nähe befindliches Alkaliion kompensiert. Das gemessene Absorptionsmaximum bei λ 2 deutet darauf hin, daß sich solche Strukturen auch in dem hier untersuchten Barium-Borosilikatglas ausbilden können. Die gebildete Absorptionsbande bei E ph2 ermöglicht die Reduzierung des zur Ionisation bei 790 nm nötigen Mehrphotonenprozesses von k = 3 auf k = 2. In einigen Silikatgläsern tritt ein weiteres Absorptionsmaximum bei 620 nm auf [Efi98,

4.3. LANGZEITVERHALTEN DER FARBZENTREN 42 0.45 Defekt-OD 1 (λ 1 =258 nm) 0.40 0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 λ 1 =258 nm λ 2 =455 nm 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 Defekt-OD 2 (λ 2 =455 nm) 0.00 0 1 2 3 4 5 6 7 8 Dosis, N F 0 [J/cm²] 0.00 Abbildung 4.7: Maxima der Defekt-OD von BBS-Glas in Abhängigkeit von der Bestrahlungsdosis N F 0 (w 0 = 138 µm) Lon03,Dic04], das auf die Bildung von H + 3 -Zentren zurückgeführt wurde. Der strukturelle Aufbau eines solchen Farbzentrums ist durch zwei NBOs am selben Siliziumatom mit einer Elektronenfehlstelle zu beschreiben. Dies entspricht der Konstellation des POHC- Zentrums in Phosphatgläsern (siehe Abschnitt 4.2.1). H + 3 -Zentren können sowohl durch thermische Konversion aus H + 2 -Zentren als auch direkt aus passenden Strukturen, wie zum Beispiel einem Silikat-Tetraeder mit zwei NBOs und ohne Alkali in der Nähe, entstehen [Lon03]. In dem hier vorliegenden alkalifreien Silikatglas konnten keine Anzeichen für die Bildung von H + 3 -Zentren gefunden werden. In Abbildung 4.7 sind die optischen Dichten der Farbzentren OD 1 und OD 2 über der Bestrahlungsdosis (N F 0 ) aufgetragen. Die Abhängigkeit der Defekt-ODs von N F 0 unterscheidet sich für diese Defekte nur um einen konstanten Faktor. Da die Konzentrationen der Absorptionszentren proportional zu deren optischer Dichte sind (siehe Abschnitt 2.2), erfolgt die Bildung der beiden Farbzentren bei λ 1 = 258 nm und λ 2 = 455 nm demnach mit dem gleichen Anstieg bezüglich der Bestrahlungsdosis. 4.3 Langzeitverhalten der Farbzentren Farbzentren in Gläsern lassen sich meist unter Zuführung von Wärme ausheilen. Bei den hier untersuchten Proben zeigte sich bereits bei Lagerung unter normalen Laborbedingungen (20 C, atmosphärische Luft, Tageslicht ausgeschlossen) ein Ausbleichen der Verfärbungen. In Abbildung 4.8 sind Messungen der laserinduzierten Absorption zu verschiedenen Zeiten nach der Bestrahlung dargestellt. Die Defekt-OD sinkt dabei mit

4.3. LANGZEITVERHALTEN DER FARBZENTREN 43 0.5 Optische Dichte der Verfärbung, OD 0.4 0.3 0.2 0.1 1 Stunde 1 Tag 7 Tage 13 Tage 56 Tage 386 Tage 0.0 250 400 600 800 1000 1200 Wellenlänge, λ [nm] Abbildung 4.8: Optische Dichte der Defekte an BBS-Glas, gemessen zu verschiedenen Zeiten nach der Bestrahlung wachsender Lagerungsdauer über den gesamten Spektralbereich. Besonders deutlich zeigt sich der Ausheilungsprozeß während des ersten Tages. Ein vollständiger Abbau der Farbzentren ist allerdings selbst nach mehr als einem Jahr noch nicht erfolgt. Für jede dieser Messungen wurde eine Fitfunktion entsprechend Gleichung (4.2) berechnet. Die daraus resultierenden Mittenwellenlängen der Absorptionsbanden λ 1 und λ 2 sowie deren Bandbreiten waren im Rahmen der Meßgenauigkeit konstant. Die Änderung der Maximalwerte der optischen Dichte OD 1 und OD 2 mit der Lagerungszeit ist in Abbildung 4.9 dargestellt. Dabei zeigt sich, daß die Defekt-ODs und damit die Konzentrationen beider Absorptionszentren nach 386 Tagen Lagerungszeit nahezu halbiert wurden. Die Rekombination der Farbzentren erfolgt nicht über einen exponentiellen Abklingprozeß. Stattdessen läßt sich ein kinetisches Modell der diffusionslimitierten Reaktion zweier Komponenten mit gleicher Konzentration anwenden, wobei ein Rekombinationspartner als stationär angesehen wird [Dic04]. Der andere bewegt sich auf einer zufälligen Bahn entsprechend seiner Freiheitsgrade δ. Sobald sich beide Reaktionspartner auf derselben Gitterposition befinden, beginnen unverzüglich die Rekombinationsvorgänge. Unter diesen Voraussetzungen ist die zeitliche Änderung der Konzentration einer Reaktionskomponente beschrieben durch [Zum85]: C(t) = C 0. (4.3) 1 + v i C 0 t δ 2 Dabei ist C 0 die Anfangskonzentration und v i ist ein Maß für die Bewegungsgeschwindigkeit des mobilen Partners im Gitter ( ). In regulären Anzahl der besuchten Gitterpositionen pro Zeit Anzahl der Gitterpositionen insgesamt Kristallgittern ist die Anzahl der Freiheitsgrade δ stets eine natürliche Zahl, während sie

4.3. LANGZEITVERHALTEN DER FARBZENTREN 44 0.42 0.40 0.38 λ 1 =258 nm λ 2 =455 nm 0.07 Defekt-OD 1 (λ 1 =258 nm) 0.36 0.34 0.32 0.30 0.28 0.26 0.24 0.22 0.06 0.05 0.04 Defekt-OD 2 (λ 2 =455 nm) 0.20 0.03 1h 1 10 100 Lagerungszeit [d] Abbildung 4.9: Abhängigkeit der Defekt-OD der Absorptionsmaxima in BBS- Glas von der Lagerungszeit nach der Bestrahlung für die Bewegung in einem fraktalen Gitter positiv rationalzahlig ist. Wegen der Beziehung (2.18) gilt für die Defekt-OD eines Farbzentrums OD(t) = OD 0 1 + v OD OD 0 t δ 2 (4.4) mit der Ausbleichgeschwindigkeit v OD. Dabei ist OD 0 die optische Dichte des laserinduzierten Defektes direkt nach der Bestrahlung. Dieses Modell wurde auf die Absorptionsmaxima OD 1 und OD 2 der Farbzentren des BBS-Glases Corning 7059 angewendet. Abbildung 4.9 zeigt die entsprechenden Fitkurven nach Gleichung (4.4) für die zeitliche Änderung der Defekt-ODs. Die dabei genutzten Fitparameter betragen: λ [nm] OD 0 v OD [1/d] δ Maximum 1 258 0.51 0.8 0.36 Maximum 2 455 0.10 7 0.35 Die Dimensionalität des mobilen Partners δ ist für beide Farbzentren gleich. Das bedeutet, daß sich die Rekombinationspartner jeweils auf gleichen Bahnen bewegen. Darüber hinaus ist δ nicht ganzzahlig. Demzufolge ist die Bewegung der mobilen Komponenten in der amorphen Glasmatrix mit der in einem fraktalen Gitter zu vergleichen.

4.4. ZUSAMMENFASSUNG 45 4.4 Zusammenfassung der spektroskopischen Untersuchungen Dieses Kapitel beschäftigte sich zunächst mit der Vorstellung der Proben, die für die Bestrahlungstests mit 30-fs-Laserpulsen ausgewählt wurden. Es handelte sich dabei um drei verschiedene Gläser mit etwa der gleichen Massendichte und ähnlichen optischen Eigenschaften. Für die Überwindung der Bandlücke, waren bei einer Wellenlänge von 790 nm jeweils mindestens drei Photonen notwendig. Dabei wurden zwei Phosphatgläser und ein Bariumborosilikat-(BBS)-Glas untersucht. Der Hauptunterschied der beiden Phosphatgläser besteht in der Dotierung. So sind in Schott BG 18 Kupferionen in die Glasmatrix implementiert, wodurch der Filter die Laserwellenlänge stark absorbiert. Die restliche stoffliche Zusammensetzung und auch die Schmelztemperatur sind denen von Schott PK 50 sehr ähnlich. Das BBS-Glas Corning 7059 besitzt eine andere Zusammensetzung und der hohe Silikatanteil verleiht ihm eine deutlich höhere Schmelztemperatur als bei den Phosphatgläsern. Darüber hinaus wurden dielektrische Einzelschichten bestehend aus fünf verschiedenen Materialien mit jeweils unterschiedlicher Bandlückenenergie untersucht. Die Beschichtungen hatten alle die gleiche optische Dicke von 6 λ (λ = 790 nm) und wurden 4 jeweils auf äquivalenten Quarzglas-Substraten aufgebracht. Bei den drei Glasproben erfolgten Untersuchungen zur Bildung von laserinduzierten Absorptionszentren bei der Bestrahlung mit Fluenzen unterhalb der Zerstörschwelle. Dabei konnten in den transparenten Gläsern Schott PK 50 und Corning 7059 Farbzentren registriert werden, die als lokalisierte Elektronen- oder Lochzustände in entsprechenden Gitterfehlstellen identifiziert werden konnten. Im dotierten Phosphatglas zeigten sich dagegen keine Anzeichen dafür. An den laserinduzierten Defekten im BBS-Glas wurden die Abhängigkeit der Konzentration von der Bestrahlungsdosis sowie das Ausbleichen unter normalen Laborbedingungen untersucht. Dabei trat jeweils die gleiche relative Änderung an beiden Absorptionszentren auf. Die Rekombination der Farbzentren läßt sich durch eine diffusionslimitierte Reaktion mit beweglichem Reaktionspartner in einem fraktalen Gitter beschreiben.