1 Grundlagen der optischen Spektroskopie



Ähnliche Dokumente
Die Erwartungswerte von Operatoren sind gegeben durch. (x, t)a (x, t) =h A i

Versuchsprotokoll Optische Spektroskopie Teil 2 Fluoreszenz und Excimerenbildung

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

Übungsaufgaben zur Optischen Spektroskopie. 1) Nennen Sie drei Arten von elektronischen Übergängen und geben Sie jeweils ein Beispiel an!

Spektroskopische Methoden

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD)

Auswahlregeln UV/VIS-Spektroskopie

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens

Zwei-Niveau-System. Laser: light amplification by stimulated emission of radiation. W ind.absorption = n 1 ρ B. Laserbox. W ind.

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d.

c f 10. Grundlagen der Funktechnik 10.1 Elektromagnetische Wellen

Praktikum Physikalische Chemie II Absorption und Emission organischer Moleküle Fluoreszenz, Phosphoreszenz, Energieübertragung

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 12: Fotometrie und Polarimetrie

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Seminar zum Praktikumsversuch: Optische Spektroskopie. Tilman Zscheckel Otto-Schott-Institut

Vorbemerkung. [disclaimer]

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

UV/VIS-Spektroskopie

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

2.8 Grenzflächeneffekte

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

JENOPTIK. Geschwindigkeitsmessungen mit Lasertechnologie. Referent: Wolfgang Seidel

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Ü b u n g s b l a t t 11

EM-Wellen. david vajda 3. Februar Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

6. Übungsblatt zur Experimentalphysik 1

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Allg. u. Anorg. Chemie

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

7 Rechnen mit Polynomen

h- Bestimmung mit LEDs

Gitterherstellung und Polarisation

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Polarisation des Lichtes

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: sin 2 ϕ

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

18. Magnetismus in Materie

1. Theorie: Kondensator:

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Spektrometer.

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik

Einführung in die Spektroskopie für Studenten der Biologie

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Mean Time Between Failures (MTBF)

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = α=arctan ( nm ) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

2 Grundlagen der Photochemie

Kurze Einführung in die Interferometrie. Aufbau eines Linnik-Weisslichtinterferometers

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015

Methoden der Strukturanalyse: Optische Spektroskopie (IR, VIS, UV) Absorption und Emissionsspektroskopie

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

1 Zwei Teilchen in einem Kastenpotenzial

1 Informationelle Systeme begriffliche Abgrenzung

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Gussnummern-Lesesystem

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007

Wie lässt sich die Multiplikation von Bruchzahlen im Operatorenmodell und wie im Größenmodell einführen?

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen

Permanent Magnet Motor Konzept

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Innere Reibung von Gasen

Grundzustand und erster angeregter Zustand des Heliumatoms Studienprojekt Molekül- und Festkörperphysik

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Informationsblatt Induktionsbeweis

Grundlagen der Monte Carlo Simulation

Transkript:

Vorbemerkungen 1 Grundlagen der optischen Spektroskopie Gegenstand: Wechselwirkung von Licht mit Materie Licht im engeren Sinn: Licht im infraroten bis ultravioletten Spektralbereich Wir werden uns meist sogar auf Licht im sichtbaren Bereich beschränken. Ziel: über die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie etwas über die Struktur, den Aufbau der Materie zu erfahren. Im Rahmen unserer Betrachtungen: Moleküle als eine Form der Materie 1.1 Das elektromagnetische Spektrum elektromagnetische Wellen in einem Frequenzbereich, der mehr als 20 Grössenordnungen umfasst. Wellenlänge, die über λ = c/f mit der Frequenz verknüpft ist, in der Regel die Vakuumwellenlänge. In Materie mit entsprechend kleinerer Ausbreitungsgeschwindigkeit ändert sich die Wellenlänge. Einstein: Licht transportiert die Energie in Paketen (Lichtquanten), wobei die Energie dieser Photonen genannten Pakete proportional zur Frequenz ν ist: E phot = hν, mit h, dem Planckschen Wirkungsquantum, als Proportionalitätskonstante. Neben Frequenz und Wellenlänge wird in der Spektroskopie die Wellenzahl k = λ 1 als energieproportionale Grösse verwendet mit der Einheit 1 cm 1. Auch diese bezieht sich auf das Vakuum. Die thermische Energie bei Raumtemperatur beträgt etwa 200 cm 1 1

1.2 Energiezustände der Materie Wechselwirkungen von Licht mit Materie können zu Anregungen in der Materie führen Da die Materie die Energie nur in Paketen aufnehmen bzw. abgeben kann, gehören zu den jeweiligen Anregungen Photonen einer bestimmten Frequenz Strahlungstyp Wellenlängenbereich Übergänge Gammastrahlung 1 pm Kern Röntgenstrahlung 1 pm 1 nm Rumpfelektronen UV 1 nm 400 nm Valenzelektronen VIS 400 nm 750 nm Valenzelektronen NIR 750 nm 2.5 µm Valenzelektronen/Molekülschwingungen IR 2.5 µm 25 µm Molekülschwingungen Mikrowellen 25 µm 1 mm Molekülrotationen/Elektronenspin Radiowellen 1 mm Kernspin Optische Spektroskopie: im wesentlichen elektronische Anregungen sowie Schwingungs- und Rotationsanregungen Graphische Veranschaulichung der Energiezustände von Elektronen in Molekülen mit Schwingungszuständen in einem Diagramm, in dem das Bindungspotential mit den entsprechenden Niveaux kombiniert wird Das Bindungspotential ändert sich in der Regel bei elektronischer Anregung, da gerade die Valenzelektronen, deren Anregung wir mit sichtbarem Licht realisieren, an der Bindung beteiligt sind. 2

1.3 Absorption Anregung von Schwingungszuständen: Energie von etwa 10000 cm 1, demzufolge bei Raumtemperatur: Moleküle im Schwingungsgrundzustand Energie eines Photons hν genutzt, um ein elektronisch angeregtes Niveau zu erreichen 3

Messung erfolgt mit dem Spektralphotometer Lichtquelle emittiert eine bestimmte Intensität I(λ) mit der Einheit [I] = Wm 2 Als spektroskopische Grösse verwendet man statt der Intensität besser die Photonenstromdichte Ψ(λ), die die Zahl der Photonen je Fläche und Zeit angibt Monochromator erlaubt Einstellung der Photonenenergie 4

Da die meisten Monochromatoren eine lineare Dispersion in der Wellenlänge haben, wird diese als energiebezogene Grösse verwendet Absorption in der Probe führt zu Reduktion der Photonenstromdichte Ψ 0 (λ) auf Ψ(λ, x) Einfachster Anatz: Ein fester Anteil der Photonen wird in einer Schicht dx absorbiert, wobei der Anteil Proportional zur Dicke der Schicht ist: dψ Ψ dx Integration ergibt Ψ(x) = Ψ 0 e ax Als neue Grösse für den Grad der Abschwächung wird die Absorption A = ln Ψ Ψ 0 = ax eingeführt Für eine Lösung mit verschiedenen Stoffen der Konzentration c i gilt: a(λ) = εi (λ)c i = A/x, wobei ε der Extinktionskoeffizient ist Als Absorptionsquerschnitt wird die Grösse ε/n A bezeichnet 1.4 Skizze der quantenmechanischen Grundlagen der optischen Spektroskopie 1.4.1 Allgemeine QM Prinzipien Korrespondenzprinzip: Energie und Impuls werden durch Operatoren ersetzt E i t p i Das System wird durch die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschrieben Die Wahrscheinlichkeit, das System zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Zustand anzutreffen, ist durch das Betragsquadrat der Wellenfunktion Ψ(x, t) 2 gegeben Die Erwartungswerte von Operatoren sind gegeben durch A = d 3 xψ (x, t)aψ(x, t) = Ψ A Ψ Die Bewegungsgleichung resultiert aus dem Energieerhaltungssatz E = E kin + E pot : i ( ) t Ψ = 2 2m 2 + V (x, t) Ψ 5

oder, in Operatorschreibweise ÊΨ = ĤΨ, wobei Ĥ der Hamiltonoperator ist ÊΨ = ĤΨ ist die Bewegungsgleichung des Systems In Systemen mit einem zeitlich konstanten Potential können sich stationäre Wellenfunktionen ergeben, die Eigenfunktionen des entsprechenden Hamiltonoperators sind Die zugehörigen Energieeigenwerte sind die Eigenwerte das Hamiltonoperators, die aus der Eigenwertgleichung folgen: E n Ψ n = ĤΨ n Die Eigenfunktionen sind orthonormal: { } 1 f m = n Ψ n Ψ m = 0 f m n 1.4.2 QM der WW von Molekülen mit Licht Wellenfunktion des Moleküls hängt von den Kernkoordinaten Q und den Elektronenkoordinaten q ab: Ψ( Q, q, t) Die Born-Oppenheimer-Näherung sagt aus, dass die Kerne für die Berechnung der Elektronenwellenfunktion als statisch angesehen werden können (bewegen sich viel langsamer) Damit kann die WF faktorisiert werden: ψ(q, q) = φ el (Q s, q)χ kern (Q) Behandlung der der Zeitentwicklung des Systems mittels zeitabhängiger Störungsrechnung Ansatz: ψ(t) ist Linearkombination der zeitabhängigen Eigenfunktionen: ψ(t) = a n (t)ψ n e ient/ Die Zeitentwicklung von ψ(t) ist durch die Zeitentwicklung der Entwicklungskoeffizienten gegeben Der Hamilton-Operator enthält den Einfluss des EM Feldes als zeitabhängige Störung: Ĥ(t) = Ĥ0 + Ĥ (t) Dabei ist der Störterm Ĥ (t) gegeben durch Ĥ (t) = µ E 0 cos ωt 6

Setzt man die zeitabhängige Wellenfuntion in die zeitabhängige Schrödingergleichung ein, so erhält man für die zeitliche Änderung des Betragsquadrates des Entwicklungskoeffizienten für den Zustand f unter der Voraussetzung, dass das System vor dem Einschalten der Störung im Zustand iwar (nach einiger Rechnerei): d a f (t) 2 = π E dt 2 0 ψ ˆ µ ψ i 2 ρ f (E F ) mit ρ f der Energie-Zustandsdichte im Endzustand der Term in Brackets wird Übergangsdipol µ fi genannt Obige Gleichung ist unter dem Namen Fermis Golden Rule bekannt Einsetzen der separierten Wellenfunktion nach der Born-Oppenheimer Näherung: µ fi = µ el fi (Q 0) χ f χ i Der Dipoloperator wirkt nur auf die Koordinaren der Elektronen q! Die Übergangsrate hängt also vom Betragsquadrat des elektronischen Übergangsdipols µ el fi 2 sowie vom Franck-Condon Faktor χ f χ i 2 ab Die Schwingungswellenfunktionen χ f und χ i gehören zu verschiedenen elektronischen Zuständen und damit i.d.r. zu verschiedenen Bindungspotentialen! Wäre das Potential unabhängig vom elektronischen Zustand, wären alle Franck-Condon Faktoren für f i gleich Null (Orthonormalität) Beamer 7

1.5 Fluoreszenz Nach Anregung schnelle Relaxation in den niedrigsten Schwingungszustand des ersten elektronisch angeregten Zustandes (Kasha-Rule) Von dort Übergänge in Schwingungsniveaux des elektronischen Grundzustandes Je Molekül ein Übergang = Emission eines Photons Intensität der Banden durch Franck-Condon Faktoren bestimmt Emissionsspektrum in erster Näherung spiegelsymmetrisch zu Absorptionsspektrum Wegen Kashas Rule ist Emissionsspektrum unabhängig von Anregungswellenlänge Man kann also z.b. Laser zur Anregung nehmen Messung erfolgt mit dem Spektralfluorimeter 1.6 Einfluss der Umgebung 1.6.1 Breite der Banden Wechselwirkung mit Molekülen des Lösungsmittels führt zu Energieverschiebung 8

Schnelle Bewegung der Lösungsmittelmoleküle Gaussverteilung der Energien inhomogene Linie: Gauss-Kurve 1.6.2 Stokes-Shift i.d.r. ändert sich das statische Dipolmoment bei Anregung Lösungsmittelmoleküle optimieren ihre Energie durch Umorientierung Das gleiche bei Emission Dadurch Emission rotverschoben gegenüber Absorption 1.7 Photophysik Betrachtet mögliche Übergänge zwischen Energieniveaux Bisher: Nur strahlende Übergänge zwischen Zuständen des gleichen Spinsystems (Singulett-System) Zusätzliche mögliche Übergänge: Interne Konversion: isoenergetischer Übergang vom Schwingungsgrundzustand des ersten elektronisch angeregten Zustands in einen angeregten Schwingungszustand des elektronischen Grundzustands gefolgt von strahlungsloser Schwingungsrelaxation (Wärme) 9

Intersystem Crossing: Spinflip des angeregten Elektrons im angeregten Zustand führt zu einem isoenergetischen Übergang in das Triplett-System, streng spinverboten, durch Spin-Bahn-Kopplung schwach erlaubt Der erste angeregte Triplett-Zustand liegt i.d.r. energetisch unter dem angeregten Singulett-Zustand Rückkehr in das Singulett-System (Reverse Intersystem Crossing) entweder strahlungslos oder unter Aussendung eines Photons (Phosphoreszenz) Darstellung der Übergänge im Jablonski-Diagramm Weitere Übergänge: Wechselwirkung mit anderen Molekülen (sog. Quenchern) 1.7.1 Fluoreszenzquantenausbeute und Fluoreszenzzerfall Betrachtet: Moleküle im angeregten Zustand Fluoreszenzintensität ist proportional zur Konzentration angeregter Moleküle Zeitliche Änderung der Konzentration angeregter Moleküle: d[s 1 ] dt = k rad [S 1 ] k ic [S 1 ] k isc [S 1 ]... = 1 τ [S 1] 10