Lösungen zu Kapitel 7



Ähnliche Dokumente
50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Einführung in die Algebra

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

7 Rechnen mit Polynomen

Grundbegriffe der Informatik

Formale Systeme, WS 2012/2013 Lösungen zu Übungsblatt 4

Bestimmung einer ersten

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

6.2 Perfekte Sicherheit

Lineare Gleichungssysteme

0, v 6 = , v 4 = span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

1 Aussagenlogik und Mengenlehre

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Lösungen zur Vorrundenprüfung 2006

Lineare Gleichungssysteme

Übung Theoretische Grundlagen Nachtrag zur Vorlesung Dirk Achenbach

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester gehalten von Harald Baum

Ergänzungen zur Analysis I

Satz. Für jede Herbrand-Struktur A für F und alle t D(F ) gilt offensichtlich

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

Informationsblatt Induktionsbeweis

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

a n auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen

1 Mathematische Grundlagen

Datenbanken Microsoft Access 2010

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

15.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit

Logische Folgerung. Definition 2.11

Klassenarbeit zu linearen Gleichungssystemen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

8 Diskrete Optimierung

Beispiellösungen zu Blatt 111

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Lernziele: Ausgleichstechniken für binäre Bäume verstehen und einsetzen können.

Das Briefträgerproblem

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

der Eingabe! Haben Sie das Ergebnis? Auf diesen schwarzen Punkt kommen wir noch zu sprechen.

Zusatztutorium,

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de

Lineare Gleichungssysteme

Algorithmentheorie Maximale Flüsse

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Definition und Begriffe

1 Konvexe Funktionen. 1.1 Definition. 1.2 Bedingung 1.Ordnung. Konvexität und Operationen, die die Konvexität bewahren Seite 1

Rekursionen. Georg Anegg 25. November Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Kap. 8: Speziell gewählte Kurven

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Simplex-Umformung für Dummies

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

4. Dynamische Optimierung

Grammatiken. Einführung

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion

Ein kausaler Zusammenhang entspricht einer speziellen wahren Implikation. Beispiel: Wenn es regnet, dann wird die Erde nass.

AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz

2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume

Expander Graphen und Ihre Anwendungen

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Was ist Mathematik? Eine Strukturwissenschaft, eine Geisteswissenschaft, aber keine Naturwissenschaft.

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

4. Übungsblatt Matrikelnr.:

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

TIF2ELO Maskeneditor Handbuch

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Transkript:

Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig durch ein Element ( (a 1, a 1 ), (a 1, a 2 ),..., (a 1, a m ), (a 2, a 1 ),..., (a m, a m )) H m2 beschrieben. Es gibt (m 2 ) m = m 2m derartige Elemente, also m 2m verschiedene Verknüpfungen auf H. Lösung zu Aufgabe 2: Nach der vorhergehenden Aufgabe gibt es 16 Verknüpfungen. Inspektion der verschiedenen Fälle liefert beispielsweise: (a) H = ({a, b}, ) mit x y = a für x = y = a und sonst b. Jedes Produkt, in dem ein b vorkommt, liefert b. Daher sind das Kommutativund das Assoziativgesetz erfüllt. H ist also eine kommutative Gruppe. (b) H = ({a, b}, ) mit x y = x für alle x, y H : Wegen a b = a = b = b a ist H nicht kommutativ, wegen (x y) z = x z = x = x y = x (y z) gilt das Assoziativgesetz. H ist eine nicht kommutative Gruppe. (c) X = ({a, b}, ) mit x y = a für x = a, y = b und x y = b sonst. Das Assoziativgesetz ist nicht erfüllt: X ist also keine Halbgruppe. (a a) a = b a = b = a = a b = a (a a). Lösung zu Aufgabe 3: Wir beginnen mit (, ggt). Für a, b gilt offenbar ggt(a, b), so dass ggt eine innere Verknüpfung von ist. Wegen ggt(a, b) = ggt(b, a) (Satz 6.4(b)) ist sie kommutativ. Es fehlt der Nachweis der Assoziativität. Wir beachten, dass wegen der Bemerkung nach dem Beweis von Satz 6.6 die Gleichung T (ggt(a, b) = T (a) T (b) (Gleichung (a)) für alle a, b gilt mit T (a) = {c c 0, c a}. Damit erhalten wir unter Benutzung der Gleichung ggt(a, b) = max{n n T (a) T (b)} ( a + b = 0) ggt(ggt(a, b), c) = max{n n T (ggt(a, b)) T (c)} = max{n n T (a) T (b) T (c)} = max{n n T (a) T (ggt(b, c))} = ggt(a, ggt(b, c). Folglich ist, ggt) eine kommutative Halbgruppe. Da T (ggt(a, b) = T (a) T (b) für alle a, b gilt und für den Fall abc = 0 die Gültigkeit der Assoziativität unmittelbar überprüft werden kann, sind auch ( 0, ggt) und (, ggt) kommutative Halbgruppen. 1

2 Lösungen zu Kapitel 7 Wir betrachten (, kgv). Es gilt kgv(a, b) = min{n n V (a) V (b)} mit V (a) = {b b > 0, a b}. Offenbar ist kgv eine kommutative Verknüpfung auf. Wenn wir V (kgv(a, b)) = V (a) V (b) (Gleichung (b)) für alle a, b beweisen können, dann erhalten wir analog wie zuvor (Ersetzung von max durch min sowie Gleichung (a) durch (b)) die Assoziativität von kgv, so dass (. kgv) eine kommutative Halbgruppe ist. Wir beweisen die Gleichung (b). Es sei g V (kgv(a, b)). Dann gilt g > 0 und kgv(a, b) g. Wegen a kgv(a, b), b kgv(a, b) folgt a g und b g und damit g V (a), b V (b), also g V (a) V (b). Umgekehrt sei g V (a) V (b). Dann folgt a g und b g. Wir betrachten die eindeutigen Primfaktordarstellungen Nach Satz 6.25 gilt a = p α 1 1... pα k k, b = pβ 1 1... pβ k k und g = p γ 1 1... pγ k k. kgv(a, b) = p max{α 1,β 1 } 1 p max{α k,β k } r. Wegen a g und b g sowie Satz 6.20 (Fundamentalsatz der Arithmetik) folgt α i, β i γ i, i {1,..., k}. Wir schließen max{α i, β i } γ i und damit kgv(a, b) g. Dies bedeutet g V (kgv(a, b)). Beide Teile der Aufgabe können ohne Benutzung der Gleichungen (a) und (b) mithilfe von Satz 6.25 direkt bewiesen werden. Lösung zu Aufgabe 4: Man wähle die Halbgruppen (, ) und (, +). Wegen f (nm) = log 10 (nm) = log 10 (n) + log 10 (m) = f (n) + f (m) ist f ein Halbgruppenhomomorphismus. Lösung zu Aufgabe 5: Die beiden unteren Alternativen der Definition von zeigen, dass e das Einselement von M ist. Es muss noch gezeigt werden, dass das Assoziativgesetz (x y) z = x (y z) auch gilt, wenn mindestens eins dieser Elemente e ist. Man erkennt sofort, dass sich für x = e (bzw. y = e oder z = e) auf beiden Seiten y z (bzw. x z oder x y) ergibt. Wegen e 1 = 1 = e ist 1 nicht das neutrale Element von M. Lösung zu Aufgabe 6: Angenommen, (, ggt) ist ein Monoid. Dann existiert ein e mit ggt(e, a) = a für alle a. Wegen ggt(1, a) = 1 für alle a folgt e > 1. Es gilt dann ggt(e, 2e) = e = 2e, ein Widerspruch. Folglich ist (, ggt) kein Monoid. Es gilt ggt(0, a) = a für alle a 0. Damit ist 0 dass neutrale Element in dem Monoid ( 0, ggt). Für alle a gilt V (1) V (a) = V (a) und daher kgv(1, a) = min{n n V (a)} = a. Es ist also (, kgv) ein Monoid mit neutralem Element 1.

Lösungen zu Kapitel 7 3 Lösung zu Aufgabe 7: Das Programm lautet begin begin begin y := 0; w := 1 end; n := 1 end; while u x do begin begin y := y + 1; w := w + n + 2 end; n := n + 2 end od end Eine gewünschte Ableitung ist < program >= < stmt >= < compstmt > = begin < stmt >; < stmt > end = begin < compstmt >; < stmt > end = begin < compstmt >; < whilestmt > end = begin begin < stmt >; < stmt > end; < whilestmt > end = begin begin < compstmt >; < stmt > end; < whilestmt > end = beginbegin begin < stmt >; < stmt > end; < stmt > end; < whilestmt > end = 3 begin begin begin < assignstmt >; < assignstmt > end; < assignstmt > end; < whilestmt > end (in 3 Ableitungsschritten) = begin begin begin < assignstmt >; < assignstmt > end; < assignstmt > end; while < test > do < stmt > od end = begin begin begin < assignstmt >; < assignstmt > end; < assignstmt > end; while < expr >< relation >< expr > do < stmt > od end = 2 begin begin begin < assignstmt >; < assignstmt > end; < assignstmt > end; while < expr > < expr > do < compstmt > od end (in 2 Schritten) = 6 begin begin begin < assignstmt >; < assignstmt > end; < assignstmt > end; while < expr > < expr > do begin begin < assignstmt >; < assignstmt > end; < assignstmt > end od end (in 6 Schritten) Das Nichtterminalzeichen < compstmt > aus der fünftletzten Zeile (innerhalb des while-statements) wird genau so wie < compstmt > aus der 4. Zeile in 6 Schritten zu abgeleitet. begin begin < assignstmt >; < assignstmt > end; < assignstmt > end

4 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 8: (a) Wir definieren für alle z Z, w X, x X. (b) Die erste Gleichung folgt aus δ (z, ε) = z und δ (z, wx) = δ(δ (z, w), x) δ (z, x) = δ (z, εx) = δ(δ (z, ε), x) = δ(z, x). Die zweite wird durch Induktion über die Länge von w 2 bewiesen. Für w 2 = 0 gilt w 2 = ε, und aus der Definition von δ (siehe (a)) folgt dann δ (z, w 1 ε) = δ (z, w 1 ) = δ (δ (z, w 1 ), ε) für alle z Z, w 1 X. Die Behauptung sei nun für alle z Z, w 1 X und alle Wörter w 2 X einer festen Länge erfüllt. Dann gilt für w = w 2 x mit x X δ (z, w 1 w 2 x) = δ(δ (z, w 1 w 2 ), x) = δ(δ (δ (z, w 1 ), w 2 ), x) = δ (δ (z, w 1 ), w 2 x). Das erste und das letzte Gleichheitszeichen gelten aufgrund der Definition von δ, das zweite wegen der Induktionsannahme. Lösung zu Aufgabe 9: (a) Wir definieren eine Abbildung ϕ : Y (Z X) (Y Z ) X durch ϕ( f ) = f, wobei f für alle x X durch f (x) Y Z mit f (x)(z) = f (z, x) für alle z Z gegeben ist. Wir zeigen, dass die Bedingungen aus Definition 2.16 erfüllt sind. Es ist ϕ surjektiv: Es sei f (Y Z ) X beliebig. Wir definieren f : Z X Y durch f (x)(z) für alle x X, z Z. Es ist ϕ injektiv: Für f, f Y (Z X) gilt f = ϕ( f ) = ϕ( f ) = f = f (x) = f (x) für alle x X = f (x)(z) = f (x)(z) für alle x X, z Z = f (z, x) = f (z, x) für alle x X, z Z = f = f Insgesamt ist also ϕ bijektiv. (b) Wir gehen von einer Abbildung δ : Z X Z aus. Nach (a) ist dieser bijektiv die Abbildung δ : X Z Z mit δ(x)(z) = δ(z, x) für alle z Z, x X zugeordnet. Da Z Z ein Monoid ist, existiert nach Satz 7.6 ein Monoidhomomorphismus ˆδ : X Z Z mit ˆδ η = δ. Es gilt also ˆδ(x) = δ(x) für alle x X.

Lösungen zu Kapitel 7 5 Nach (a) ist der Abbildung ˆδ bijektiv die Abbildung δ : Z X Z mit δ (z, w) = ˆδ(w)(z) für alle z Z, w X zugeordnet. Daher gilt δ (z, x) = ˆδ(x)(z) = δ(x)(z) = δ(z, x) für alle z Z, x X. Damit ist die erste Gleichung aus Aufgabe 8(b) gezeigt. Da ˆδ ein Monoidhomomorphismus ist, gilt ˆδ(ε) = 1 Z und ˆδ(w 1 w 2 ) = ˆδ(w 1 ) ˆδ(w 2 ) für alle w 1, w 2 X. Mit der Bijektion aus (a) folgen daraus die Gleichungen und δ (z, ε) = ˆδ(ε)(z) = 1 Z (z) = z δ (z, w 1 w 2 ) = ˆδ(w 1 w 2 )(z) = (ˆδ(w 1 ) ˆδ(w 2 ))(z) = ˆδ(w 2 )(ˆδ(w 1 )(z)) = ˆδ(w 2 )(δ (w 1, z)) = δ (δ (w 1, z), w 2 ) für alle z Z und w 1, w 2 X. Damit sind insgesamt alle Gleichungen aus Aufgabe 8 erfüllt.