Aktives Vermögensmanagement für unabhängige Finanzdienstleister



Ähnliche Dokumente
Präsentationsmappe DELTA COACHING

Warum Stiftungen neue Anlageklassen brauchen

Die passende Struktur? Darauf kommt es an.

easyfolio nie so einfach! Seite

Multi-Asset mit Schroders

Das. TOP-Zins- Konto. TOP Vermögensverwaltung AG. 100% Einlagensicherung

Das Weltportfolio. Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends. Die Welt in Ihren Händen

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Verabschiede Dich von ungebetenen Gästen! Honorarberatung ohne Provision und ohne verborgene Kosten

S Sparkasse Mainfranken Würzburg. Für alle, die sich ein eigenes Bild machen.

Abacus GmbH Mandanten-Informationen

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Finanzdienstleistungen. Extrazinsen? (K)ein Kunststück!

Unsere Vermögensverwaltung basiert auf Ihren Wünschen: Rendite Sicherheit Liquidität

Clever sparen mit ETF-Sparplänen

Fondsüberblick 18. Juli 2012

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar Inhaltsverzeichnis

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

Veranlagen Wertpapiere und Kapitalmarkt

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance

UMFRAGE Freie Vertriebe / Vermittler zum Zweitmarkt für geschlossene Fonds

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

LS Servicebibliothek 3: FONDSHANDEL/ETFs/ETCs

Erschließen Sie sich die Welt der Wertpapiere

Der MIC stellt sich vor mit dem MIC und seinem Finanzportfolioverwalter, der FIVV AG, erfolgreich anlegen

Informationen für Wealth Manager:

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

Investmentfonds im Börsenhandel Wie Sie den passenden Fonds finden und geschickt kaufen.

Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

FF Privat Invest Strategien

Ihr finanzstarker Partner

BCA OnLive 11. Juni Investment Grundlagen Teil 1

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Spiel mir das Lied vom (Zins-) Tod. Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden- Aktien.

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI)

Musterdepot +134% seit Auflegung Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG

Entdecken Sie das Potenzial.

wikifolio.com Social Trading als neue Anlageform

Vertrauen ist gut. Ein Überblick über die Kontrolle von Vermögen

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent.

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

DWS Fondsplattform. Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

UNSER RAT FÜR SIE. DIE BERATUNGSMODELLE!

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent.

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung.

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Vermögensverwaltung AG & Co. Opportunity KG Westendstraße 185, München. Tel.: Fax:

Bestandsprovisionen Notwendigkeit oder Übel?

«näher an Ihrem. Anlageziel.» Visual Portfolio Management. Visual Finance Visual Portfolio Management.

Mit Sicherheit mehr Vermögen. Herzlich Willkommen zur Telefonkonferenz

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN! TAG 2: Aktienhandel, Fonds, Optionsscheine, Devisen und CFDs. Wann trade ich was, Vorund Nachteile.

ETF (Exchange Traded Fund)

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg?

Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE

Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World

BWF-STIFTUNG BERLINER WIRTSCHAFTS- UND FINANZSTIFTUNG

BIL Wealth Management

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online

Die Veranlagungs- Pyramide

Wir haben unser Portfolio erweitert. Die Offenen und Geschlossenen Fonds der Commerz Real AG

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag

Eine kurzweilige Lektüre,

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Fit for Finance Advanced: Asset Management

KONDITIONEN IM ANLAGEGESCHÄFT

BIL Wealth Management

Rund 100 Investmentgesellschaften ein Depot, ein Ansprechpartner!

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

ethik ethik Vermögensverwaltung AG Ältester Anbieter für ökologisches und sozialverträgliches Investment seit 1988 Mehr als eine grüne Geldanlage...

BVI-Anlegerbefragung BVI, Juni 2012

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016

Anlegerinformationen zu den Garantiefonds der Union Investment Luxembourg S.A.

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

ING MARKETS Anlegertag Düsseldorf Mit Charttechnik und den passenden Hebelprodukten zum Erfolg. Ingmar Königshofen

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

ETFs ein ganzer Markt in einer Order Wie Sie den passenden Indexfonds finden und geschickt kaufen.

Pioneer Investments Substanzwerte

RythmoInvest Individuelle Vorsorge. Schützen Sie Ihre Angehörigen und stärken Sie Ihre Vorsorge durch dynamisches Sparen

Transkript:

Aktives Vermögensmanagement für unabhängige Finanzdienstleister Patrick Linden Key Account Manager Professional Partners Cortal Consors S.A. Mittwoch, 9. Mai 2007

Wer sind wir? 2

Cortal Consors international Als Direktbank sind wir Europas führender Online-Broker und Spezialist für die private Geldanlage Vertreten in sechs Ländern: Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Spanien, Indien über 1,16 Mio. Kunden in Europa* über 12,9 Mio. Wertpapiertransaktionen* über 33,8 Mrd. Euro Depot- und Anlagevolumen* über 1.400 Mitarbeiter* Ertragssteigerung zu 2005 um 122%* Einheitliche europäische IT-Struktur Cortal Consors S.A. ist ein Unternehmen der BNP Paribas * Stand 31.12.2006 3

100%ige Tocher der BNP Paribas BNP Paribas ist die führende Bank Frankreichs und Nr. 5 in Europa (gemessen an der Marktkapitalisierung*) Vertreten in über 85 Ländern weltweit Mehr als 140.000 Mitarbeiter weltweit Kerngeschäfte: Privatkundengeschäft, Asset Management, Commercial- und Investmentbanking, Securities Services, Versicherungen, Immobilienfinanzierung Nettogewinn der BNP Paribas Group 2006: 7,1 Mrd. Euro (+ 25%) * Stand 23.11.2006 HSBC UBS RBS Banco Santander BNP Paribas UniCredito Barclays BBVA Credit Suisse Société Générale Deutsche Bank Crédit Agricole ABN Amro Commerzbank 18,4 43,9 48,8 56,4 53,0 65,6 63,7 69,6 68,2 78,1 89,9 89,8 103,6 168,2 4

Cortal Consors Professional Partners Finanzdienstleister / Family Office Vertrag Cortal Consors Professional Partners Voller Zugriff alles aus einer Hand Produkte von Aktie bis Zertifikat in einem Depot Service vom Telefon bis zur Veranstaltungsunterstützung OnlineTools vom FactSheet bis zur Sammelorder direkt an der Börse Ertrag vom Agio bis zur Wertpapierprovision Attraktive Modelle 5

Was macht der Markt? 6

Der Markt 2007 MiFID EdW Sonderumlage? BGH-Urteil 7

Was machen Sie? 8

Kennen Sie Ihre alltäglichen Vertriebsbremsen? Bla, Bla, kaufen, gut, Bla, Bla! 9

Alltägliche Vertriebsbremsen 1. Wettbewerb Banken Internet-Discounter Produktalternativen 2. Zeit KnowHow aufbauen Produkte finden Portfolio erstellen Administration / Regulierung ( Achtung: MiFID naht!) 3. Kosten Ausgabeaufschlag Depotgebühren Versteckte Gebühren 4. Service Regelmäßiges Reporting Markteinschätzung Transparenz des Investments 10

Was brauchen Sie? 11

Was brauchen Sie also? Aktives Vermögensmanagement für Finanzdienstleister Zur Konzentration auf Ihre originären Kernkompetenzen (z.b. Vertrieb) Zur Nutzung vorhandener Expertise von Asset Managern / Vermögensverwaltern Zur Vereinfachung des Verkaufs über Standardprozesse Zur Reduktion von Produkt- und Beraterhaftung Zur Erhöhung der Transparenz für Ihren Kunden durch Onlinezugriffsmöglichkeiten 12

Wie kann Ihnen Cortal Consors helfen? 13

Aktives Vermögensmanagement Strukturierte Vermögensverwaltung auf Investmentfondsbasis Vier Strategien: von konservativ bis offensiv Einbeziehung sämtlicher Anlageklassen Best-Of-Prinzip: Die leistungsstärksten Produkte aus über 6.000 Investmentfonds Top Konditionen für Ihre Kunden und Sie als Finanzdienstleister 14

Aktives Vermögensmanagement Konto-/ Depotführung Qualitative Fondsanalyse Markt- und Branchenanalysen Fondsselektion auf Grund quantitativer Kennzahlen Erstellung der Asset Allocation Erstellung von Fondsempfehlungslisten Konjunkturelles Research Taktische Empfehlungen Monatliches Rebalancing in jeder Strategie 15

Rendite Korridor Sicherheit plus Rendite plus Wachstum aktiv Chance aktiv Performanceerwartung je Strategie mit Schwankungsbreiten Abdeckung der verschiedenen Risiko Rendite Kombinationen Laufzeit: mittel- bis langfristig Anleger- und Anlagegerecht Abdeckung unterschiedlicher Anlegerziele 16

Ein Blick auf die Strategien 17

Strategien Sicherheit plus Strategischer Aktionsradius in Prozent SICHERHEIT plus 0% 10% Liquidität bis zu 100% 30% Aktien 0% Anleihen 0%-100% 40% Rohstoffe und Edelmetalle 0% Immobilien 0%-40% 20% Aktien 0% Anleihen Euro-Anteil über alle Assetklassen bis zu 100% Immobilien Devisen Rohstoffe Geldmarkt 18

Strategien Rendite-Risiko-Vergleich 3,00% 2,50% SICHERHEIT plus 2,00% BM S-p Rendite 1,50% 1,00% 0,50% 0,00% 0,00% 0,20% 0,40% 0,60% 0,80% 1,00% 1,20% 1,40% Risiko BM-S-p: 30% Eonia 70% EuroMTS 19

Einige Worte zu den Benchmarks EONIA European Overnight Index Average EuroMTS 3-5 Jahre Weit verbreitete Rentenbenchmark Besteht aus handelbaren Staatsanleihen im Laufzeitband 3-5 Jahre Kuponerträge werden reinvestiert somit handelt es sich um einen echten Performance-Index MSCI World Index in EUR Weltweiter Aktienindex 20

Strategien Rendite plus Strategischer Aktionsradius in Prozent Liquidität 0%-75% Aktien 10%-30% Anleihen 50%-90% Rohstoffe und Edelmetalle 0%-20% Immobilien 0%-30% Euro-Anteil über alle Assetklassen 60%-100% RENDITE 5% plus 3% 0% 14% 30% 48% Aktien Anleihen Immobilien Rohstoffe Devisen Geldmarkt 21

Strategien Rendite-Risiko-Vergleich 6,00% 5,00% RENDITE plus 4,00% BM R-p Rendite 3,00% SICHERHEIT plus 2,00% BM S-p 1,00% 0,00% 0,00% 0,50% 1,00% 1,50% 2,00% 2,50% Risiko BM-S-p: 20% Eonia 60%, EuroMTS, 20% MSCI 22

Strategien Wachstum aktiv Strategischer Aktionsradius in Prozent Liquidität 0%-50% Aktien 30%-70% Anleihen 0%-60% Rohstoffe und Edelmetalle 0%-20% Immobilien 0%-20% Euro-Anteil über alle Assetklassen 50%-100% WACHSTUM aktiv 3% 0% 8% 0% 19% 70% Aktien Anleihen Immobilien Rohstoffe Devisen Geldmarkt 23

Strategien Rendite-Risiko-Vergleich 9,00% 8,00% 7,00% WACHSTUM aktiv BM W-a 6,00% Rendite 5,00% 4,00% RENDITE plus BM R-p 3,00% 2,00% SICHERHEIT plus BM S-p 1,00% 0,00% 0,00% 0,50% 1,00% 1,50% 2,00% 2,50% 3,00% 3,50% Risiko BM-S-p: 10% Eonia 40%, EuroMTS, 50% MSCI 24

Strategien Chance aktiv Strategischer Aktionsradius in Prozent Liquidität 0%-30% Aktien 60%-100% Anleihen 0%-30% Rohstoffe und Edelmetalle 0%-20% Immobilien 0% Euro-Anteil über alle Assetklassen 50%-100% 9% CHANCE aktiv 0% 0%0% 0% 91% Aktien Anleihen Immobilien Rohstoffe Devisen Geldmarkt 25

Strategien Rendite-Risiko-Vergleich 12,00% 10,00% CHANCE aktiv BM C-a 8,00% WACHSTUM aktiv BM W-a Rendite 6,00% 4,00% RENDITE plus BM R-p 2,00% SICHERHEIT plus BM S-p 0,00% 0,00% 1,00% 2,00% 3,00% 4,00% 5,00% 6,00% Risiko BM-S-p: 0% Eonia 15%, EuroMTS, 85% MSCI 26

Wie funktioniert die Abwicklung? 27

Abwicklung Ausfüllbare pdf-anträge: Ermittlung der passenden Strategie mittels Kundenprofilbogen Vermögensmanagementvertrag zu Gunsten von Cortal Consors Lesevollmacht für Sie als Finanzdienstleister 28

Abwicklung Kosten und Provisionen: Fondskäufe und verkäufe innerhalb der Strategien erfolgen ohne Ausgabeaufschlag oder Transaktionskosten Der Kunde zahlt nur einmal eine Entry Fee und jährlich eine Vermögensmanagementvergütung Der unabhängige Finanzdienstleister wird an ALLEN Erträgen beteiligt 29

Abwicklung Handel und Reporting Investment ab 10.000 EUR möglich Zusätzlich Sparplan ab 200 p.m. Monatlicher Re-Balancing Prozess Transparenz durch ein umfangreiches, kommentiertes Quartalsreporting 30

Vorteile für Sie als Finanzdienstleister auf einen Blick Das Aktive Vermögensmanagement (AVM): Vermögensverwaltung auf institutionellem Niveau Vereinfachung des Vertriebes durch Standardisierung des Produktes Verkauf einer Strategie anstatt eines austauschbaren Produktes Geringe Folgeaufwände verbunden mit regelmässigen Erträgen Hohe Produkttransparenz für Ihren Kunden Professionelles Reporting Nutzung der starken Markennamen Cortal Consors und BNP Paribas Haftungsübernahme durch Cortal Consors 31

Wo gibt es noch mehr Informationen? 32

Selbstverständlich auch online www.cortalconsors.de/vermoegen Factsheets zu jeder Strategie Online-Abschluss und Einsicht in die Depots auch für Partner möglich mit Beigabe einer Lesevollmacht Detaillierte Portfolioübersicht für den Kunden mit Ausweis der Wertentwicklung Ausweis sämtlicher Transaktionen 33

Wieso lohnt sich das Ganze? 34

Wieso lohnt sich das Ganze? Beispielszenario: Kunde investiert bei Ihnen 50.000 EUR in einen Dachfonds mit 5% Ausgabeaufschlag. Den Fonds gibt es überall mit Rabatt, also sind auch Sie gezwungen 50% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag zu gewähren. Sie erhalten 80% der Provision. Das Investment läuft 10 Jahre. Die durchschnittliche Performance beträgt 10% nach Kosten. Was verdienen Sie dabei? Fondsinvestment 1200 1000 800 600 400 200 0 Jahr1 Jahr2 Jahr3 Jahr4 Jahr5 Jahr6 Jahr7 Jahr8 Jahr9 Jahr10 AA Fonds Bepro Fonds Mgmt Fee Fonds 35

Wieso lohnt sich das Ganze? Gleicher Kunde investiert bei Ihnen nun in das AVM. Das Aktive Vermögensmanagement wickelt alle Transaktionen zum NAV ab. Dies wird über Einstiegsgebühr und Managementgebühr vom Kunden bezahlt. Hiervon profitieren auch Sie! Aktives Vermögensmanagement am Beispiel "Chance aktiv" 2000 1500 1000 500 EntryFee AVM Bepro AVM Mgmt Fee AVM 0 Jahr1 Jahr2 Jahr3 Jahr4 Jahr5 Jahr6 Jahr7 Jahr8 Jahr9 Jahr10 36

Wieso lohnt sich das Ganze? Fondsinvestment 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 Mgmt Fee Fonds Bepro Fonds AA Fonds Durch Einsatz des AVM können langfristig höhere Erträge erzielt werden. Jahr1 Jahr3 Jahr5 Jahr7 Jahr9 Gesamt 8000 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 Aktives Vermögensmanagement Jahr1 Jahr2 Jahr3 Jahr4 Jahr5 Jahr6 Jahr7 Jahr8 Jahr9 Jahr10 Gesamt Mgmt Fee VM Bepro VM AA AVM 37

Sie möchten selber verwalten? 38

Vorteile für den Vermögensverwalter auf einen Blick Das Aktive Vermögensmanagement für Vermögensverwalter (AVM B2B): Reduktion eigener Administration Anwendung sehr günstiger Konditionsmodelle Professionalisierung der Abwicklungsprozesse Konzentration auf die Erstellung der AssetAllocation Nachvollziehbarkeit des gesamten Abwicklungsprozesses über das Cortal Consors PortfolioManagementSystem (CPMS) 39

Womit können Sie noch rechnen? 40

Eine attraktive Produktpalette Zinskonten Aktien, Renten und Zertifikate 6000 Fonds und 150 Fondsparpläne Geschlossene Fonds Aktives Vermögensmanagement Optionsscheine, Optionen, Futures direkt an der Eurex US-Trading Devisenhandel Physicher Edelmetallhandel Baufinanzierung 41

Superzins 4,5% auf Tagesgeld für Privat- und Firmenkunden ab dem ersten Euro 6 Monate bis max. 20.000,- Euro täglich verfügbar * Über 20.000 Euro 3% bei Firmenkonten bis 1 Mio. Euro Kontoguthaben, darüber aktuell 2,90 % p.a. - Stand 05.01.2007 42

Festgeld Hohe 3,6% oder 3,9% Zinsen p.a. Auf s Festgeld bei 6 oder 12 Monaten Laufzeit Einmal-Anlage ab 5.000,- kostenlose Kontoführung 43

MiFID konforme OnlineTools MiFID konforme Reports Provisionsreporting Performancereports Benchmarking Transaktionsreporting mit Kommentaren je Trade 44

Online Dokumenten Management System Elektronische Archivierung Ihres kompletten papierhaften Schriftverkehrs sowie der vorhandenen beleghaften Aktenbestände Wegfall der Kosten für papierhafte Lagerung Reduzierung der Prozesskosten Einfache und schnelle Bearbeitung der Belege Zeitoptimierte unternehmensweite Informationsversorgung Erfüllung rechtlicher Anforderungen (GOBS, HGB, AO, GDPDU) 45

Schnittstelle und Datenlieferungen Schnittstelle zum vwd PortfolioManager ( market-maker ) Lieferung eines umfangreichen Datenpakets: - Kundenstammdaten - Depotbestandsdaten - Transaktionsdaten - Ertragsdaten - Spesen OpenConsors Schnittstelle Standardschnittstelle für Drittanbieter 46

Wie können Sie profitieren? 47

Individuelle Konditionsmodelle Für Finanzdienstleister nach 34c GewO: Attraktive Provisionsbeteiligungen beim Aktiven Vermögensmanagement (AVM) - Abschlussprovision - Bestandsprovisionen aus den Fonds - Beteiligung an der Management Fee von Cortal Consors Beteiligung an Ausgabeaufschlägen und Bestandsprovisionen klassischer Publikumsfonds Fondskauf zum NAV + Wertpapierkonditionen Für Vermögensverwalter mit 32 KWG Zulassung zusätzlich möglich: Rückvergütung von Wertpapierprovisionen in allen Assetklassen (incl. Eurex) Abrechnung von Servicegebühren / Honoraren All-In-Fee Modelle für Musterdepotverwaltungen (AVM B2B) 48

Online Broker des Jahres 2007 Platz 1 als bester Online Broker 22 Teilnehmer Platz 1 als bester Daytrade Broker 19 Teilnehmer Platz 1 als bester Futures Broker 18 Teilnehmer Platz 2 als bester Zertifikate Broker 12 Teilnehmer 49

Schuster bleib bei Deinen Leisten! Cortal Consors Professional Partners 0800 2525 555 00 professionalpartners@cortalconsors.de www.professionalpartners.de sponsored by 50