Kreditvergabe und Zahlungsmoral Finnland



Ähnliche Dokumente
KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL NIEDERLANDE

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL SLOWENIEN

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL SCHWEIZ

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL ESTLAND

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL KOLUMBIEN

Kreditvergabe und Zahlungsmoral Australien

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL LITAUEN

Kreditvergabe und Zahlungsmoral Japan

Kreditversorgung der Hamburger Wirtschaft

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL BELGIEN

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL FRANKREICH

s-sparkasse Finanzierung und Absicherung von Auslandsgeschäften für den Mittelstand Sparkassen-Finanzgruppe

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL INDIEN

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL LETTLAND

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Öffentliche Finanzen in Griechenland. Dafür was sich ein Land konsumtiven Ausgaben leisten kann, ist das BIP pro Kopf ein guter Maßstab.

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Forderungsausfälle - Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Forsa - September 2009

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL PHILIPPINEN

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Schuldenbarometer 1. Q. 2009

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Instrumente zur Absicherung und Finanzierung des deutschen Mittelstandes bei Auslandsaktivitäten in Australien

Gesetzentwurf. der Bundesregierung. A. Problem und Ziel. B. Lösung. C. Alternativen

Wem aber gehört die deutsche Zentralbank mit dem Namen Bundesbank?

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL ITALIEN

Studie zu unabhängige Vermögensverwalter Die Großen erwirtschaften die Erträge, die Kleinen sind effizient

Hamburger Kreditbarometer Ergebnisse der Sonderbefragung zur Kreditversorgung im Rahmen der Handelskammer-Konjunkturumfrage, I.

Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand

Alle gehören dazu. Vorwort

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

KfW-Unternehmensbefragung 2015

des Titels»Die Krise ist vorbei«von Daniel Stelter ( ) 2014 by FinanzBuch Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere

Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL BRASILIEN

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL KOREA (REP.)

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds

Fremdwährungsanteil bei Tilgungsträgerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1

Nr. 25. Tragfähige Finanzpolitik. Winfried Fuest / Michael Thöne. Ein weiter Weg für Deutschland

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Damit hat der Jungunternehmer nicht gerechnet.

Globale MÄrkte. Lokales wissen.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

KAUFKRAFT UND KONSUMVERHALTEN NIEDERLANDE

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung

Finanzen. Gesamtausgaben steigen in Niedersachsen unterdurchschnittlich. Kräftiger Anstieg der Sachinvestitionen in Niedersachsen

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Nicht über uns ohne uns

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Deutschland-Check Nr. 35

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Sparkasse Muster. Finanzierung und Absicherung von Auslandsgeschäften für den Mittelstand. Sparkassen-Finanzgruppe

Vertrauen in Banken. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage. PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG. Partner der Befragung

Presse-Information

allensbacher berichte

Haftungsverbund hat sich bewährt

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Merkblatt Infrastruktur

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland?

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Taschenguide. Forderungsverkauf. Wie Sie Ihre Liquidität sichern. Bearbeitet von Ina Klose, Claus Wieland

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

KREDITVERGABE UND ZAHLUNGSMORAL ZYPERN

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der ERP-Wirtschaftsförderung (ERP-Wirtschaftsförderungsneuordnungsgesetz)

Die Bausparkassen im slowakischen Bankensektor Garanten der Stabilität selbst in Krisenzeiten

Kleiner Beitrag für hohe Sicherheit. Die SV Risikoversicherung.

Tipps zur Nutzung der ViT 1 Lernen ViT Üben HAU ViT ViT ViT ViT ViT Testen ViT VORSC Bewerten RAGTIME ViT zur Vollversion ViT

Finanzinformation und Finanzbildung nach der Krise: Bringschuld oder Holschuld? Mag. Alexander Zeh, GfK Austria

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011

Fragebogen Fondsbeteiligung und Fragebogen Fonds 95. Bitte füllen Sie den Fragebogen hinsichtlich der angekreuzten Kennziffern aus.

Entwicklung der öffentlichen Finanzen

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Das Sparverhalten der Österreicher 2013

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen

Euler Hermes CAP/CAP+

ANLAGEDENKEN: GRUNDSTÜCKE, HÄUSER, WOHNUNGEN, SCHMUCK, GOLD ES ZÄHLT, WAS BESTAND HAT!

Banken und Börsen, Kurs (Inhaltlicher Bezug: KE 1)

Jetzt entscheide ich selbst!

Antwort der Landesregierung

Punkte: /40 Note: O Bauer (Di) O Bauer (Do) O Konwitschka O Schutte

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Dramatisch: 6,6 Millionen Deutsche sind überschuldet DEUTSCHE...

Transkript:

Kreditvergabe und Zahlungsmoral Finnland

Finnland (Februar 2012) Kredite an Unternehmen weiten sich seit 2010 wieder aus / Steigender Zahlungsverzug und mehr Insolvenzen seit 2009 Helsinki (gtai) - Im Zuge der Wirtschaftskrise sind die Zinsen in Finnland seit 2008 gefallen, gleichzeitig haben sich das Kreditvolumen und die Zahlungsausfälle erhöht. Im internationalen Vergleich sind für das nordische Land eine gute Zahlungsmoral und ein relativ transparentes Geschäftsgebaren kennzeichnend. Im Finanzsektor haben wenige Großkonzerne eine starke Stellung, aber auch öffentliche Fonds und Wirtschaftsförderer können für Kredite mit günstigen Konditionen infrage kommen. Kreditvergabe Das durchschnittliche Zinsniveau finnischer Kreditgeber lag im Dezember 2011 laut Zentralbank bei 2,83%, was etwas mehr war als im Januar (2,45%), jedoch deutlich weniger als 2008 (5,04%). Für Darlehen an Unternehmen, welche nicht im Finanzsektor tätig sind, haben Finnlands Geldinstitute im Dezember 2011 im Mittel einen Zins von 2,84% verlangt (2008: 4,84%) und für Haushaltskredite lag der Satz bei 2,88% (2008: 5,23%). Eine Kreditklemme ist im nordischen Land nicht zu beobachten. Im Jahr 2009 war zwar der Bestand an Darlehen für Unternehmen im Finanzsektor um 21,4% und in anderen Wirtschaftsbereichen um 4,8% zurückgegangen, doch seither ist es wieder zu einer fast kontinuierlichen Ausweitung gekommen. Insgesamt haben sich die Darlehen an Firmen, die nicht dem Finanzsektor angehören, im Dezember 2011 auf 60,4 Mrd. Euro summiert, das waren 7,2% mehr als Ende 2010 und 11,6% mehr als 2009 (54,1 Mrd. Euro). Für Staatsanleihen lag der Zinssatz finnischer Kreditgeber im Dezember 2011 mit durchschnittlich 2,48% noch unter der Rate von Darlehen an Unternehmen und Haushalte und deutlich unter dem Niveau vieler anderer Euroländer. Anfang 2012 erteilen Ratingagenturen dem finnischen Staat weiterhin bestmögliche Bewertungen und das nordische Land ist eines der wenigen Mitglieder der Eurozone, welches alle Maastricht-Kriterien erfüllt. Laut neuesten Zahlen hatte Finnland 2010 im gesamten Währungsraum beim öffentlichen Haushaltsdefizit mit 2,5% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) die nach Luxemburg und Estland geringste Quote, bei der Staatsverschuldung (48,3% des BIP) die fünftniedrigste Rate. Für 2012 hat die EU-Kommission im November 2011 ein Budgetdefizit von 0,7% des BIP und eine akkumulierte Staatsverschuldung von 51,8% des BIP. Die beiden führenden finnischen Geschäftsbanken sind die OP Pohjola Group, welche Ende 2010 laut Verband der Finnischen Finanzdienstleister einen Anteil am landesweiten Kreditvolumen von 33,0% hatte, sowie die Nordea Bank Finland Group (30,9%). Es folgte die Sampo Bank Group (11,9%), welche sich überwiegend im Besitz der dänischen Danske Bank befindet. Mit einem ausgewählten Leistungsspektrum ist auch die Deutsche Bank in Finnland vertreten. Finnische Geschäftsbanken offerieren auch Lösungen zur Absicherung gegen Zahlungsausfälle. Günstige Kreditbedingungen und andere Förderungen bieten in Finnland auch öffentliche Fonds an, wenn das Vorhaben der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung dient, etwa durch Forschung und Entwicklung oder neue Technologien. Hier sind zum einen der Forschungs- und Entwicklungsfond SITRA (www.sitra.fi) zu nennen, zum anderen die Förderagentur für Technologie und Innovation TEKES (www.tekes.fi). Auch die öffentliche Wirtschaftsförderungsagentur Finnvera Oyj Germany Trade & Invest www.gtai.de 1

Finnland (Februar 2012) (www.finnvera.fi) offeriert günstige Kredite und nicht-rückzahlbare Investitionsunterstützungen, unter anderem im De-minimis-Rahmen. Die Unternehmen müssen für Förderungen allerdings Anforderungen genügen, unter anderem hinsichtlich ihrer Größe und ihres Standortes. Finnvera Oyj sichert auch Exporte von in Finnland ansässigen Firmen ab. Landeskennern zufolge unterscheiden sich die Geschäftsgepflogenheiten in Finnland insgesamt nicht sehr von denen in Deutschland. Bankgarantien und Akkreditive sind gängig, Lieferungen gegen Vorkasse werden insbesondere am Anfang einer Geschäftsbeziehung empfohlen. Rabatte und Boni sind ebenfalls üblich, wobei sich ihr Umfang je nach Produkt und Anbieter stark unterscheiden kann. Ausländische Firmen sollten sich hierbei die in Finnland sehr hohe Handelskonzentration vor Augen führen. Im Jahr 2010 entfielen etwa bei schnelldrehenden oder kurzlebigen Konsumgütern 44% des finnischen Marktes auf die S-Gruppe und 35% auf die K-Gruppe. Es folgten der Handelskonzern Suomen Lähikauppa Oy mit 9% und der Discounter Lidl mit 5%. Auch in anderen Handelssparten dominieren in Finnland oft wenige starke Unternehmen. Zahlungsmoral Die Zahlungsmoral ist im finnischen Geschäftsleben laut Landeskennern besser als in vielen anderen Staaten. Dennoch hat sich die Zahl der Unternehmen und Privatpersonen mit unbeglichenen Außenständen seit Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise stark erhöht. Waren 2008 landesweit noch 35.781 Unternehmen mit Rückständen bei der Bedienung von Verbindlichkeiten registriert, so waren es 2011 laut der führenden Auskunftei Suomen Asiakastieto Oy 49.119 Gesellschaften (+37,3%). Bei den Privatpersonen gab es im gleichen Zeitraum einen Anstieg um 12,0% auf 327.491 Menschen. Das Auskunftsportal Asiakasvalinta (www.asiakasvalinta.fi) kommt in einer Erhebung zur Zahlungsverzögerung zu dem Schluss, dass im 4. Quartal 2011 etwa 6,2% aller finnischen Gesellschaften mit der Begleichung von Außenständen im Rückstand waren. Am höchsten war diese Rate im Beherbergungs- und Gaststättengewerbe (12,2%), im Immobilienwesen (9,8%), im Groß- und Einzelhandel (9,1%) sowie auf dem Bau (9,0%). In regionaler Hinsicht war die Quote in Päijät-Häme mit dem Industriezentrum Lahti (7,8%) sowie in Uusimaa (7,4%) besonders hoch. Zu Uusimaa gehört auch die Hauptstadtagglomeration und die Provinz ist das unbestrittene Wirtschaftszentrum Finnlands, das 2009 etwa 36,4% des finnischen Bruttoinlandsproduktes (BIP) erbracht hat. In Uusimaa haben 2010 auch 28,5% der Bevölkerung gelebt. Sehr gängig ist in Finnland eine Zahlungsfrist von 14 Tagen, häufig werden auch vier Wochen vereinbart. Die Abwicklungen von Zahlungsverzügen sind im nordischen Land relativ transparent. Wenn vertraglich nicht anders festgelegt, so beträgt der Zinssatz für säumige Zahlungen Anfang 2012 laut Finanzministerium 8%. Die Rate liegt generell um 7,0% über den Referenzsatz der Europäischen Zentralbank. Bis März 2013 muss Finnland die neue EU-Richtlinie 2011/7/EU über die Bekämpfung von Zahlungsverzug in nationales Recht umsetzen. Ein entsprechender Gesetzentwurf befindet sich Anfang 2012 noch in der Ausarbeitung. 2 Kreditvergabe und Zahlungsmoral

Bonitätsprüfung von Geschäftspartnern Die Insolvenzen haben in Finnland in den letzten Jahren im Zuge der Wirtschaftskrise ebenfalls zugenommen. Im Jahr 2008 kam es zu 2.850 entsprechenden Verfahren, deutlich mehr waren es 2009 (3.592), 2010 (3.096) und 2011 (3.254). Bonitätsauskünfte und andere Unternehmensangaben erteilen zum Beispiel die führende finnische Datenbank Suomen Asiakastieto Oy (www.asiakastieto.fi) und andere Anbieter wie Bisnode Finland Oy (www.soliditet.fi) oder Dun & Brandstreet Finland Oy (www.dnb.fi). Bedeutende Inkassobüros sind Lindorff Finland Oy (www.lindorff.fi), Intrum Justitia Oy (www.intrum.com/fi), OK Perintä Oy (www.okperinta.fi) oder Svea Perintä Oy (www.svea.fi). Auch die Deutsch-Finnische Handelskammer (www.dfhk.fi) bietet Unterstützung bei der Recherche über Unternehmensauskünfte und bei Zahlungsausfällen an. Exportfinanzierung Geschäftsbanken und spezielle Finanzierungsinstitute bieten verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsgeschäfte an. Die wichtigsten deutschen Kreditgeber im Exportgeschäft sind die Ausfuhrkredit-Gesellschaft (AKA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Kontaktanschriften: Anschriften deutscher und anderer Banken vor Ort: Deutsche Bank AG Helsinki Branch Kaivokatu 10 A, 8th Floor; 00100 Helsinki Tel.: 003589/25 25 25-0; Fax: -85 Internet: www.db.com/finland OP Pohjola Group Besucheradresse: Teollisuuskatu 1 B; 00510 Helsinki Postadresse: Postfach 308; 00101 Helsinki Tel.: 0035810/252-010; Fax: -37 03 Internet: www.op.fi Nordea Bank Finland Aleksanterinkatu 36 B; 00020 Nordea Tel.: 003589/16-51; Fax: -55 45 00 Internet: www.nordea.fi Sampo Pankki Oyj Hiililaiturinkuja 2; 00075 Sampo Pankki Tel.: 0035810/546-00 00; Fax: -24 57 Internet: www.sampopankki.fi Germany Trade & Invest www.gtai.de 3

Finnland (Februar 2012) Auskunfteien: Suomen Asiakastieto Oy Besucheradresse: Työpajankatu 10 A 6th floor; 00580 Helsinki Postadresse: Postfach 16; 00581 Helsinki Tel.: 0035810/270 70 00; Fax: -73 38 Internet: www.asiakastieto.fi Bisnode Finland Oy Soliditet-liiketoiminta Kumpulantie 3; 00520 Helsinki Tel.: 003589/75 11 91 00 Internet: www.soliditet.fi Dun & Brandstreet Finland Oy (D&B) Kumpulantie 3; 00520 Helsinki Tel.: 003589/25 34 44 00 Internet: www.dnb.fi Deutsche Kreditgeber im Exportgeschäft: AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbh: info@akabank.de, www.akabank.de KfW-IPEX-Bank: info@kfw-ipex-bank.de, www.kfw-ipex-bank.de Exportkreditgarantien des Bundes: Euler Hermes Kreditversicherungs-AG/Bereich Exportkreditgarantien E-Mail: info@exportkreditgarantien.de, Internet: www.eulerhermes.de Kleine und mittelständische Unternehmen können sich speziell unter folgender Telefonnummer beraten lassen: 040/88 34-90 08 Weitere Anschriften in Ihrer Nähe finden Sie unter www.agaportal.de PriceWaterhouseCoopers AG: www.pwc.de Private Exportkreditversicherer: (Sie bieten - anders als die staatlichen Programme - nur Schutz vor wirtschaftlichen Risiken) Allgemeine Kreditversicherung Coface Aktiengesellschaft (Zentrale): www.ak-coface.de Atradius Kreditversicherung (Zentrale): www.atradius.com Euler Hermes Kreditversicherungs-AG: www.eulerhermes.de PriceWaterhouseCoopers AG: www.pwc.de 4 Kreditvergabe und Zahlungsmoral

Auslandshandelskammer: Deutsch-Finnische Handelskammer Besucheradresse: Mikonkatu 25; 00100 Helsinki Postadresse: Postfach 83; 00101 Helsinki Tel.: 003589/612 21 20; Fax: -64 28 59 Internet: www.dfhk.fi Germany Trade & Invest www.gtai.de 5

Kontakt Impressum Herausgeber: Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbh Villemombler Straße 76 53123 Bonn Tel.: +49 (0)228/24993-0 Fax: +49 (0)228/24993-212 E-Mail: info@gtai.de Internet: www.gtai.de Autor: Torsten Pauly, Helsinki Redaktion: Ingeborg Kozel, Tel.: +49 (0)228/24993-365, E-Mail: Ingeborg.Kozel@gtai.de Ansprechpartner: Martin Schulte, Tel.: +49 (0)228/24993-245, E-Mail: Martin.Schulte@gtai.de Redaktionsschluss: Februar 2012 Bestell-Nr.: 16892 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck - auch teilweise - nur mit vorheriger ausdrücklicher Genehmigung. Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt. Hauptsitz der Gesellschaft: Friedrichstraße 60, 10117 Berlin Geschäftsführer: Dr. Jürgen Friedrich, Michael Pfeiffer Layout: Germany Trade & Invest Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und vom Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.