Deutscher Caritasverband (Hg.) AVR. Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes. Aktualisierungsbeilage:



Ähnliche Dokumente
Bereitschaftsdienst, Kurzpausenregelung, Anlagen 5a, 5b und 5c zu den AVR

Regelungen zu Bereitschaftsdienst / Rufbereitschaft in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen vereinbart

Arbeitszeit-, Mehrarbeits-, Überstundenund Zeitzuschlagsbeispiele

Anlage 30 zu den AVR Besondere Regelungen für Ärztinnen und Ärzte

Deutscher Caritasverband

Informationen zur Dienstplangestaltung

Merkblatt November 2013

(8) Abweichend von Absatz 7 sind nur die Arbeitsstunden Überstunden, die. a) (nach Einführung einer Flexiblen Arbeitszeit an der Universität)

AK-MAS Erzdiözese München und Freising

Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -

Vertrag zwischen. der AOK Berlin - Die Gesundheitskasse - und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV)

Zwischen. ... vertreten durch... (Ausbildender) Frau/Herrn... Anschrift:... (Auszubildende/r) geboren am:...

Ärztliche Arbeitszeit. Dr. med. J. Kreienmeyer Vorsitzender des Personalrates für die wissenschaftlich Beschäftigten der UMR

Dienstvereinbarung über Arbeitszeitkonten. Zwischen dem Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Münden, vertreten durch den Kirchenkreisvorstand.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Tarifvertrag zur sozialen Absicherung (TVsA)

Teil 2. Der erweiterte Vermittlungsausschuss der Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission fasst den folgenden Beschluss:

Kongress Pflege 2012

Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern. im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände.

Deutscher Caritasverband

Anlage 1 zum TV Ärzte Charité

Die Ärzteregelungen in den AVR der Diakonie Deutschland (Stand 1. Juli 2014) im Vergleich zum TV-Ärzte/VKA (Stand 1. April 2013)


1. Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestgehälter ab (Beilage 1) um 1,5 %.

Dienstvereinbarung. 2. Rahmenzeit Montags bis freitags wird eine tägliche Rahmenzeit wie folgt eingeführt:

Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern. im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände.

Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte / Tierarzthelfer/Tierarzthelferinnen

Betriebsvereinbarung Arbeitszeiten Ärzte der Klinik für Chirurgie, Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie

Gehaltstarifvertrag. für Tiermedizinische Fachangestellte / Tierarzthelfer / Tierarzthelferinnen

Regelung Nummer 5 der Arbeitsrechtlichen Kommission

Verordnung über die Arbeitszeit bei Offshore- Tätigkeiten (Offshore-Arbeitszeitverordnung - Offshore-ArbZV)

Geändertes Arbeitszeitgesetz: Die Konsequenzen für die AVR

Bundesgesetz über die Arbeit (ArG) Auswirkungen des Arbeitsgesetzes für die Assistenzärztinnen/-ärzte ab 1. Januar 2005

Titel: Höhe der Vergütung für Inanspruchnahme während der Rufbereitschaft an Feiertagen

Anderungstarifvertrag Nr. 4

Regelung Nr. 9 a der Arbeitsrechtlichen Kommission

Arbeitszeit an Tankstellen

Teilzeitbeschäftigte sind nach dem TV-EKBO grundsätzlich n i c h t zu Mehrarbeit und Überstunden verpflichtet.

Berechnung des. gemäß 47 Abs. 1, 2 und 6 SGB V. gemäß 24 Abs. 4 7 TV AWO NRW

M U S T E R Dienstvereinbarung über Arbeitszeitkonten

Erläuterungen zur Tarifeinigung vom 1. April 2014

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie (TV BZ Kunststoff)

Was bin ich wert? Veranstaltung Rechtsanwalt Michael PietschRechtsanwalt Michael Pietsch

Der Vorrang der betrieblichen Erfordernisse muss hierbei gewahrt bleiben.

DIE NACHT IN DEUTSCHEN KRANKENHÄUSERN RECHTLICHE ASPEKTE DER NACHTARBEIT

Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sindelfingen

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) KombiMed Förder-Pflege Tarif KFP. DKV Deutsche Krankenversicherung AG PFLEGEMONATSGELDVERSICHERUNG

KIWA Fachgespräch am 16. Februar Mindestlohn in Wohn-Pflege- Gemeinschaften

Rundschreiben 1/2015

Durchgeschriebene Fassung des TVöD für den Dienstleistungsbereich Krankenhäuser

Alter Monatliche Altersrente Alter Monatliche Altersrente * in Euro für 10, Euro Monatsbeitrag. Monatsbeitrag

II. Arbeitsrechtlicher Teil

Anlage 2 c Sonderregelungen für Ärzte und Zahnärzte an den in den Sonderregelungen 2 a und 2 b genannten Anstalten und Heimen (SR 2 c BAT-KF)

Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Schule und Erziehung Schulverwaltung

Tarifvertrag. über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen. Kunststoff verarbeitenden Industrie. (TV BZ Kunststoff)

Zusatz-Tarifvertrag. für die in der. DB Zeitarbeit GmbH. beschäftigten Arbeitnehmer. (DB Zeitarbeit-ZusatzTV)

Änderungstarifvertrag Nr. 2. vom 05. Juli 2013

Neue SECO-Weisung Vorgehen zum internationalen Lohnvergleich

Beschluss im erweiterten Vermittlungsverfahren

Zusätzlicher freier Arbeitstag für Schichtarbeiter bei zeitlichem Zusammenfall einer Arbeitsfreistellung und einem Wochenfeiertag?

Arbeitszeitverordnung (ArbZVO) Vom 5. Juni 2007 (GVBl. LSA S. 173)

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in den Schienenverkehrsbereich (TV BZ Eisenbahn)

Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Überlassungen von gewerblichen Arbeitnehmern in die Papier erzeugende Industrie (TV BZ PE gewerblich)

Das Altersteilzeitarbeitsverhältnis soll mindestens für die Dauer von zwei Jahren vereinbart werden. Es muss vor dem 1. Januar 2010 beginnen.

Arbeitszeitkonten in AWO-Betrieben gemäß 15 Abs. 1 Satz 2 TV AWO NRW i.v.m. 12 Abs. 10 und 11 TV AWO NRW. Arbeitszeitkorridor und Rahmenzeit

Tarifvertrag zur Überleitung der Ärztinnen und Ärzte an der Charité (TVÜ-Ärzte-Charité)

Tarifvertrag für die Charité-Universitätsmedizin Berlin (TV Charité) vom 1. Juli 2011

1. Der Mitarbeiter wird ab dem als Schlosser in der Produktion eingestellt.

4. Im Vergleich zum TVÖD gab es höhere Vergütungssteigerungen. (Zitat: Gut zu Wissen Nr.11)

Vereinbarung über die Vergütung der stationären vertragsärztlichen Tätigkeit (belegärztliche Behandlung) ab

Arbeitszeit und Arbeitszeitdokumentation. Dr. med. J. Kreienmeyer Vorsitzender des Personalrates für die wissenschaftlich Beschäftigten der UMR

Arbeitsvertrag. (Name des ärztlichen Arbeitgebers) (Praxisanschrift) (Name der Arzthelferin/des Arzthelfers) (Anschrift)

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung der Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Otzberg

Gesetz über die Pflegezeit (Pflegezeitgesetz - PflegeZG)

Tabelle TVöD / VKA. Anlage A zu 15 TVöD - Tarifgebiet West - (gültig ab 1. Januar 2009)

Tarifrunde 2013: Tarifkompromiss vom 4./5./6. März 2013 in Düsseldorf. Details zur Höherbewertung der Bereitschaftsdienste

Rundschreiben 1/2008

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Motivationen für ein Praktikum kann der nachfolgende Vertrag nur

Tarifvertrag über Entgelte und Ausbildungsvergütungen

(1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden.

Thüringer Erschwerniszulagenverordnung (ThürEZulV) Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften

Änderungen und Ergänzungen zum. Arbeitsvertragsrecht der bayerischen. (Erz-)Diözesen - ABD -

Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands e.v. (BfHD), Frankfurt. schließen hiermit nach 134a Abs. 1 Satz 3 SGB V die folgende Vereinbarung:

Arbeitsrechtliche Kommission MAS Erzdiözese München und Freising. Herzlich Willkommen. zum Info-Tag SuE

Tarifvertrag über die betriebliche Altersversorgung der Ärztinnen und Ärzte. (Tarifvertrag Altersversorgung Ärzte- ATV-Ärzte/VKA) vom 8.

Normalarbeitsvertrag für hauswirtschaftliche Arbeitnehmer 1

Spruch des erweiterten Vermittlungsausschusses der Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission des DCV vom 17.

Neuregelungen für Mitarbeiter in der Pflege

HVM- Anlage 1 Konservierend-chirurgische, PAR- und Kieferbruchleistungen

Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages

Tarifvertrag. über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen. Kunststoff verarbeitenden Industrie. (TV BZ Kunststoff)

GA Seite 1 (04/2012) 154. Änderungen

Tarifvertrag zur Regelung der Altersteilzeitarbeit im Bereich der Landesverwaltung Sachsen-Anhalts (TV ATZ LSA) vom 24.

Die wichtigsten Regelungen. AK-Hotline T Meine AK. Ganz groß für mich da. AK Infoservice

TARIFVERTRAG ÜBER BRANCHENZUSCHLÄGE

Transkript:

Deutscher Caritasverband (Hg.) AVR Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes Aktualisierungsbeilage: Änderung der Anlage 30 zu den AVR durch die Tarifrunde für Ärzte 2014/2015 ohne RK NRW

1, 2 Anlage 30 1 Geltungsbereich (1) Diese Anlage gilt für Ärztinnen und Ärzte sowie Zahnärztinnen und Zahnärzte, die in a) Krankenhäusern einschließlich psychiatrischer Kliniken und psychiatrischer Krankenhäuser, b) medizinischen Instituten von Krankenhäusern/Kliniken (z. B.: pathologischen Instituten, Röntgeninstituten oder Institutsambulanzen) oder in c) sonstigen Einrichtungen und Heimen (z. B.: Reha-Einrichtungen), in denen die betreuten Personen in teilstationärer oder stationärer ärztlicher Behandlung stehen, wenn die ärztliche Behandlung in den Einrichtungen selbst stattfindet, beschäftigt sind. (2) 1 Soweit für diese Ärztinnen und Ärzte nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, finden die Vorschriften des Allgemeinen Teils und der Anlagen der AVR Anwendung. 2 2a, 9a und 12 des Allgemeinen Teils, Abschnitte Ia, IIIA, IIIa, V, VII, XI Abs. d und XIV der Anlage 1, Anlagen 1b, 2, 3, 6 und 6a sowie 4 und 6 bis 9 der Anlage 14 zu den AVR finden keine Anwendung. 3 Anlage 5 zu den AVR gilt nicht mit Ausnahme von 1 Abs. 7, Abs. 9 und Abs. 10, 5, 6, 7 Abs. 7, 9 Abs. 6 und 10. 1 Zu den aus der Haupttätigkeit obliegenden Pflichten der Ärztinnen und Ärzte gehört es ferner, am Rettungsdienst im Notarztwagen und Hubschraubern teilzunehmen. (RK Nord): 2 Für jeden Einsatz in diesem Rettungsdienst erhalten Ärztinnen und ab dem 1. Mai 2015: 24,40 Euro ab dem 1. Oktober 2015: 24,86 Euro. (RK NRW): 2 Für jeden Einsatz in diesem Rettungsdienst erhalten Ärztinnen und ab dem 1. Juli 2013: 23,87 Euro. (RK Mitte): 2 Für jeden Einsatz in diesem Rettungsdienst erhalten Ärztinnen und ab dem 1. Juli 2015: 24,86 Euro (RK BW): 2 Für jeden Einsatz in diesem Rettungsdienst erhalten Ärztinnen und ab dem 1. Januar 2015: 24,40 Euro ab dem 1. Dezember 2015: 24,86 Euro. (RK Bayern): 2 Für jeden Einsatz in diesem Rettungsdienst erhalten Ärztinnen und ab dem 1. Juni 2015: 24,86 Euro Krankenhäuser deren med. Institute Heime mit ärztlicher Behandlung A 30 2 Einsatzzuschlag für Ärztinnen und Ärzte im Rettungsdienst 1, 2 Rettungsdienst 289

Anlage 30 2, 3 (RK Ost): 2 Für jeden Einsatz in diesem Rettungsdienst erhalten Ärztinnen und ab dem 1. Juli 2015: 24,40 Euro ab dem 1. Dezember 2015: 24,86 Euro. 3 Dieser Betrag verändert sich zu demselben Zeitpunkt und in dem gleichen Ausmaß wie das Tabellenentgelt der Entgeltgruppe II Stufe 1. Anmerkungen zu 2: 1. Eine Ärztin/ein Arzt, die/der nach der Approbation noch nicht mindestens 1 Jahr klinisch tätig war, ist grundsätzlich nicht zum Einsatz im Rettungsdienst heranzuziehen. 2. Eine Ärztin/ein Arzt, der/dem aus persönlichen oder fachlichen Gründen (z. B.: Vorliegen einer anerkannten Minderung der Erwerbsfähigkeit, die dem Einsatz im Rettungsdienst entgegensteht, Flugunverträglichkeit, langjährige Tätigkeit als Bakteriologin/Bakteriologe) die Teilnahme am Rettungsdienst nicht zumutbar ist, darf grundsätzlich nicht zum Einsatz im Rettungsdienst herangezogen werden. regelmäßige Arbeitszeit Durchschnitt 24./31. Dezember Abweichung vom ArbZG durch Dienstvereinbarung Zwölf-Stunden- Schicht 290 3 Regelmäßige Arbeitszeit (1) 1 Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt ausschließlich der Pausen durchschnittlich 40 Stunden wöchentlich. 2 Die regelmäßige Arbeitszeit kann auf 5 Tage, aus notwendigen dienstlichen oder betrieblichen Gründen auch auf sechs Tage, verteilt werden. (2) 1 Für die Berechnung des Durchschnitts der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit ist ein Zeitraum vom einem Jahr zu Grunde zu legen. 2 Abweichend von Satz 1 kann bei Ärztinnen und Ärzten, die ständig Wechselschicht oder Schichtarbeit zu leisten haben, ein längerer Zeitraum zu Grunde gelegt werden. (3) 1 Soweit es die dienstlichen oder betrieblichen Verhältnisse zulassen, wird die Ärztin/der Arzt am 24. Dezember und am 31. Dezember unter Fortzahlung des Entgelts von der Arbeit freigestellt. 2 Kann die Freistellung nach Satz 1 aus dienstlichen oder betrieblichen Gründen nicht erfolgen, ist entsprechender Freizeitausgleich innerhalb von drei Monaten zu gewähren. 3 Die regelmäßige Arbeitszeit vermindert sich für den 24. Dezember und 31. Dezember, soweit sie auf einen Werktag fallen, um die dienstplanmäßig ausgefallenen Stunden. Anmerkung zu Absatz 3 Satz 3: Die Verminderung der regelmäßigen Arbeitszeit betrifft die Ärztinnen und Ärzte, die wegen des Dienstplanes frei haben und deshalb ohne diese Regelung nacharbeiten müssten. (4) Aus dringenden dienstlichen oder betrieblichen Gründen kann auf der Grundlage einer Dienstvereinbarung im Rahmen des 7 Abs. 1, 2 und des 12 ArbZG von den Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes abgewichen werden. (5) 1 Die tägliche Arbeitszeit kann im Schichtdienst auf bis zu zwölf Stunden, ausschließlich der Pausen, ausgedehnt werden. 2 In unmittelbarer Folge dürfen nicht mehr als vier Zwölf-Stunden-Schichten und innerhalb von zwei Kalenderwochen nicht mehr als acht Zwölf-Stunden-Schichten geleistet werden. 3 Solche Schichten können nicht mit Bereitschaftsdiensten kombiniert werden. 2, 3

7, 8 Anlage 30 bezahlt. 7 Satz 1 gilt nicht im Falle einer stundenweisen Rufbereitschaft. 8 Eine Rufbereitschaft im Sinne von Satz 7 liegt bei einer ununterbrochenen Rufbereitschaft von weniger als zwölf Stunden vor. 9 In diesem Fall wird abweichend zu den Sätzen 2 und 3 für jede angefangene Stunde der Rufbereitschaft 12,5 v. H. des auf eine Stunde entfallenden Anteils des Tabellenentgelts der jeweiligen Entgeltgruppe und Stufe gezahlt. Anmerkung zu Absatz 3: Zur Ermittlung der Tage einer Rufbereitschaft, für die eine Pauschale gezahlt wird, ist auf den Tag des Beginns der Rufbereitschaft abzustellen. (4) 1 Ärztinnen und Ärzte, die ständig Wechselschichtarbeit leisten, erhalten eine Wechselschichtzulage von 105 Euro monatlich. 2 Ärztinnen und Ärzte, die nicht ständig Wechselschichtarbeit leisten, erhalten eine Wechselschichtzulage von 0,63 Euro pro Stunde. (5) 1 Ärztinnen und Ärzte, die ständig Schichtarbeit leisten, erhalten eine Schichtzulagen von 40 Euro monatlich. 2 Ärztinnen und Ärzte, die nicht ständig Schichtarbeit leisten, erhalten eine Schichtzulage von 0,24 Euro pro Stunde. Wechselschichtzulage Schichtzulage A 30 8 Bereitschaftsdienstentgelt (1) 1 Zum Zwecke der Entgeltberechnung wird die Zeit des Bereitschaftsdienstes einschließlich der geleisteten Arbeit nach dem Maß der während des Bereitschaftsdienstes erfahrungsgemäß durchschnittlich anfallenden Arbeitsleistungen wie folgt als Arbeitszeit gewertet: Stufe Arbeitsleistung innerhalb des Bereitschaftsdienstes Bewertung als Arbeitszeit I bis zu 25 v. H. 60 v. H. II mehr als 25 v. H. bis 40 v. H. 75 v. H. III mehr als 40 v. H. bis 49 v. H. 90 v. H. 2 Die Zuweisung zu den einzelnen Stufen des Bereitschaftsdienstes erfolgt als Nebenabrede zum Dienstvertrag. 3 Die Nebenabrede ist mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalenderhalbjahres kündbar. (2) (RK NRW): 1 Für die als Arbeitszeit gewertete Zeit des Bereitschaftsdienstes wird ab dem 1. Juli 2013 das nachstehende Entgelt je Stunde gezahlt: EG I 25,73 Euro, EG II 29,84 Euro, EG III 32,41 Euro, EG IV 34,47 Euro. 2 Die Bereitschaftsdienstentgelte nach Satz 1 verändern sich bei den nach dem 1. Dezember 2014 wirksam werdenden allgemeinen Entgelt anpassungen um den für die jeweilige Entgeltgruppe vereinbarten Vomhundertsatz. Vergütung Bereitschaftsdienst Stufen und Arbeitszeitbewertung Zuweisung Vergütung 7, 8 295

Anlage 30 8 Vergütung (2) (RK BW/Bayern/Mitte/Nord/Ost, gültig ab 1. Juni 2015): 1 Für die als Arbeitszeit gewertete Zeit des Bereitschaftsdienstes wird das nachstehende Entgelt je Stunde gezahlt: EG Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 IV 37,00 37,00 III 34,00 34,00 35,00 II 31,50 31,50 32,50 32,50 33,50 33,50 I 26,50 26,50 27,50 27,50 28,50 28,50 (2) (RK Nord, gültig ab 1. November 2015; RK BW/Bayern/Mitte/Ost, gültig ab 1. Dezember 2015): 1 Für die als Arbeitszeit gewertete Zeit des Bereitschaftsdienstes wird das nachstehende Entgelt je Stunde gezahlt: EG Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 IV 37,70 37,70 III 34,65 34,65 35,67 II 32,10 32,10 33,12 33,12 34,14 34,14 I 27,00 27,00 28,02 28,02 29,04 29,04 2 14 Abs. 1 gilt entsprechend. 3 Die Bereitschaftsdienstentgelte nach Satz 1 verändern sich bei nach dem 30. November 2015 wirksam werdenden allgemeinen Entgeltanpassungen um den für die jeweilige Entgeltgruppe vereinbarten Vomhundertsatz. Feiertagszuschlag (3) 1 Die Ärztin/der Arzt erhält zusätzlich zu dem Stundenentgelt gemäß der Tabelle in 8 Abs. 2 Satz 1 für die Zeit des Bereitschaftsdienstes ab der 97. Bereitschaftsstunde und den folgenden Bereitschaftsdienststunden im Kalendermonat einen Zuschlag. 2 Der Zuschlag nach Satz 1 beträgt 5 v.h. des Stundenentgelts gemäß der Tabelle in 8 Abs. 2 Satz 1. 3 Dieser Zuschlag kann nicht in Freizeit abgegolten werden. (4) 1 Die Ärztin/der Arzt erhält zusätzlich zu dem Entgelt nach Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1 für jede nach Absatz 1 als Arbeitszeit gewertete Stunde, die an einem Feiertag geleistet worden ist, einen Zeitzuschlag in Höhe von 25 v.h. des Stundenentgelts nach Absatz 2. 2 Weitergehende Ansprüche auf Zeitzuschläge bestehen nicht. Nachtzuschlag Freizeitausgleich 296 (5) 1 Die Ärztin/der Arzt erhält zusätzlich zu dem Stundenentgelt gemäß der Tabelle in 8 Abs. 2 Satz 1 für die Zeit des Bereitschaftsdienstes in den Nachtstunden ( 5 Abs. 3) je Stunde einen Zeitzuschlag in Höhe von 15 v.h. des Stundenentgelts gemäß der Tabelle in 8 Abs. 2 Satz 1. 2 Dieser Zeitzuschlag kann nicht in Freizeit abgegolten werden. 3 Absatz 4 Satz 2 gilt entsprechend. (6) 1 Die nach Absatz 1 errechnete Arbeitszeit kann bei Ärztinnen und Ärzten, einschließlich der eines ggf. nach Absatz 4 zu zahlenden Zeitzuschlags 1:1 ent- 7, 8

Anlage 30 Anhang A Anlage 30 Anhang A Tabelle AVR Ärztinnen und Ärzte (RK NRW, gültig ab 1. Juli 2013) (monatlich in Euro) Engeltgruppe Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 IV 7.823,56 8.382,82 - - - - III 6.650,86 7.041,76 7.601,00 - - - II 5.309,81 5.755,02 6.145,94 6.373,97 6.596,55 6.819,15 I 4.023,08 4.251,13 4.413,99 4.696,31 5.032,94 5.171,38 (RK BW, gültig ab 1. Januar 2015; RK Nord, gültig ab 1. Mai 2015; RK Ost, gültig ab 1. Juli 2015) (monatlich in Euro) Engeltgruppe Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 IV 7.995,68 8.567,24 - - - - III 6.797,18 7.196,68 7.768,22 - - - II 5.426,63 5.881,63 6.281,15 6.514,20 6.741,67 6.969,17 I 4.111,59 4.344,65 4.511,10 4.799,63 5.143,66 5.285,15 (RK Bayern, gültig ab 1. Juni 2015; RK Mitte, gültig ab 1. Juli 2015; RK Nord, gültig ab 1. Oktober 2015; RK BW/Ost, gültig ab 1. Dezember 2015) (monatlich in Euro) Engeltgruppe Grundentgelt Entwicklungsstufen Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 IV 8.147,60 8.730,02 - - - - III 6.926,33 7.333,42 7.915,82 - - - II 5.529,74 5.993,38 6.400,49 6.637,97 6.869,76 7.101,58 I 4.189,71 4.427,20 4.596,81 4.890,82 5.241,39 5.385,57 308 Anhang A