Clever Steuern sparen



Ähnliche Dokumente
Steuersoftware Auf den Prüfstand mussten fünf Produkte der marktführenden Anbieter Buhl. Kompakt

Steuersoftware Rund 800 Euro Steuerrückerstattung. Inhalt

Verlässliche Partner für die Steuererklärung

Test:Steuerprogramme. Das Steuerrecht ist der Versuch, manisch-depressives. Tests. Programme ist die Einkommensteuererklärung

PAPIERLOSE STEUERERKLÄRUNG MIT SIGNATUR

PAPIERLOSE STEUERERKLÄRUNG MIT SIGNATUR

SO ÜBERPRÜFEN SIE IHREN STEUERBESCHEID

Test: Steuer-Software

wiso steuer sparbuch C9953F860C2EF E0ACF0FD6F42 Wiso Steuer Sparbuch 1 / 6

WIE FINDE ICH MEINE DATEIEN WIEDER?

Kurz-Anleitung zur ELSTER-Basis-Registrierung

VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN

TAXMAN Version Haufe-Lexware Freiburg Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN

VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN

Steuerbescheid prüfen und Einspruch einlegen

Vorausgefüllte Steuererklärung I: Belegabruf beantragen und freischalten

Leitfaden zum Online-Ausfüllen der Steuererklärung

Online-Ausfüllen der Steuererklärung mit BE-Login

Informationen zu ELSTER / ElsterFormular

Musterverfahren: Kassieren ohne zu prozessieren!

PRAXISLÖSUNGEN. Bauantrag smart & easy. Schnelleinstieg

VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN

Beschreibung für Import der Protokolldaten nach Microsoft Excel

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kundenleitfaden EBICS-Schlüsselexport als QR-Code für die App Unterschriftenmappe

Elektronische Übermittlung

ElsterFormular für 2009/2010. Die elektronische Steuererklärung ELSTER bietet Ihnen Vorteile, die Sie nutzen sollten.

Finanzsenator Sarrazin: ELSTER ist einfach, schnell und sicher

Access für Windows. Andrea Weikert 1. Ausgabe, 4. Aktualisierung, Juni Grundlagen für Anwender

3 Hilfefunktionen PROJEKT. Windows XP Professional Edition. Hilfefunktion starten. Das elektronische Handbuch. Das Stichwortregister der Windows-Hilfe

zu WISO Mein Geld 2007: "softwareload zeichnet WISO Mein Geld mit dem 2. Platz in der Kategorie 'Büro & Finanzen' aus." softwareload, August 2007

Das SignWriter Programm SW4.4 arbeitet nun doch unter Windows XP

Exporte von Kursdaten aus KuferSQL

Einfach und sicher geht das?

Elektronische Übermittlung

Bitte lesen Sie dieses Dokument erst komplett durch, bevor Sie mit dem Installieren anfangen.

ElsterFormular. Die elektronische Steuererklärung ELSTER bietet Ihnen Vorteile, die Sie nutzen sollten. Stand: Januar 2011

Vorausgefüllte Steuererklärung I: Belegabruf beantragen und freischalten

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019

Kurzanleitung creator 2.0

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

Wir schaffen Lösungen für den Mittelstand professionell, individuell!

1. Auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Bayern anmelden! Über den Menüpunkt Service & Infos

Plus. Direct Mailing und Serienbrief

Die Kurse sind online zu bearbeiten, ein Download auf Ihren Rechner ist nicht möglich.

1. Anmeldung, Testmodus und Vollmodus

VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

Änderungen im heiztechnischen Programm Win_Ht32 3.1

Bewährte Qualität und höhere Sicherheit mit dem neuen PC-Kaufmann 2012

Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern

online-steuererklärungen ZHprivateTax, ZHprivateTax-Light 26. Februar 2014 Heinz Cronimund & Steueramt Wallisellen

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

Führungsmittelsatz - Anleitung -

Beispiel: Ein pensionierter Beamter bezieht neben seinen Versorgungsbezügen

akiralinux on Xubuntu LTS verfügbar

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version)

MeinBüro365. Basisversionen. Module

Kurzanleitung creator 2.0

Lohnsteuerjahresausgleich

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

Installationshinweise für das Düngeprogramm NPmax

Kurzanleitung Wein-Online WEB-Anwendung Stand: 19. Januar 2016

CD BAUANTRAG & BAURECHT DIGITAL

Sind Sie vorbereitet?

WIE ERHALTE ICH EIN KOSTENLOSES ELSTER-ZERTIFIKAT?

WIE ERHALTE ICH EIN KOSTENLOSES ELSTER-ZERTIFIKAT?

Einfach und schnell zum Ziel: S-Firm Quicksteps für Anwender

ADDISON. Ausfüllhilfe zur ZiPP Ärztestatistik. Produktdokumentation

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

BdSt-Bearbeitungscheck: So lange warten Sie auf Ihren Steuerbescheid!

3 ORDNER UND DATEIEN. 3.1 Ordner Ordner anlegen

WISO steuer:welt: So geht Steuererklärung heute!

VP Bank e-banking Tipps zur Nutzung

DER BEIPACKZETTEL. Was ist neu in ILIAS 5.2? Unvollständige Vorabversion Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Admin.

Inhaltsverzeichnis. Eingabe der Bestandszahlen

Webrelaunch 2014 TYPO3 CMS 6.2 für RedakteurInnen. 11. Juni 2014

Software-Baustein: Rechnungseingangsbuch. Leistungsmerkmale. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

LICOM Tutorial Fräsen 3D 3-Achsen

1 Aufgaben verwalten und delegieren

Förderverein Bürgernetz München Land e.v.

EEP Ressourcen Switch. Benutzerhandbuch August 2017

Fähigkeitsnachweis bei Spritzgießmaschinen VDMA Teil 2: Nachweis der Kurzzeitfähigkeit. Bedienungsanleitung zum Excel-Programm

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version)

Neuen Steuerfall erstellen mit Import aus Vorjahr

1.1 Grundsätzlicher Aufbau der neuen Aktenverwaltung

FINANZEN Smart. Weitere Schritte

Benutzerhandbuch BILDARCH-Viewer

Tipps & Tricks für ConAktiv-User

Einfache Freebie Erstellung

Vorbemerkungen. Von der Version unterscheidet sich die Version T u.a. durch folgende Merkmale:

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

WIE FINDE ICH MEINE DATEIEN WIEDER?

ANLEITUNG. Mobil-App zum Gewinnen und Verwalten neuer Nu Skin Kontakte

Installation des Bioresonanz-3000 Supra Systems

QM - BKD Benutzerhandbuch

Computeria Dietikon 22. Februar Steuererklärung mit Private Tax

Transkript:

Clever Steuern sparen So leicht war es noch nie, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Der com!-test zeigt: Mit dem richtigen Programmen erledigen selbst Steuerlaien ihre Steuererklärung einfach und schnell. Jahr für Jahr quälen sich Millionen Deutsche durch unverständliche Formulare, investieren Hunderte Euro in einen Steuerberater oder verschenken Geld, indem sie gar keine Steuererklärung abgeben. Dabei ist mit der richtigen Software die Steuererklärung meist in einer en Stunde abgehakt. com! zeigt, was die neueste Programmgeneration leistet. Die Testkandidaten Getestet hat com! sechs gängige Steuerprogramme zwischen 20 und 40 Euro. Alle bieten die elektronische Übertragung der Steuererklärung ans Finanzamt (siehe Kasten Elster: Das bringt die elektronische Steuererklärung auf Seite 8). Unberücksichtigt blieben Programme vom Discounter. Testsieger: Funktionsvielfalt und Bedienkomfort kombiniert Wiso Sparbuch 2009 für 28 Euro am besten (www.buhl.de /sparbuch). Kompakt Die Steuerzahler schenken dem Fiskus jedes Jahr 500 Millionen Euro, weil sie keine optimale Steuererklärung abgeben. Die Programme zum Erstellen der Steuererklärung am PC sind ausgereift und absetzbar. Preistipp: com!-preistipp ist das Programm Quicksteuer Deluxe 2009 von Lexware (www.lexware.de). Es bietet viele Funktionen für nur 23 Euro. Konz 2009 Das günstigste Programm im Test war die Konz für 20 Euro. Dafür gibt s den gedruckten Bestseller Konz 00 ganz legale Steuertricks 4 Fotos: Harun Hosic

TESTS mular sowie Infos zur Abgeltungssteuer. Auch die Benutzerführung zeigt sich verbessert. Quicksteuer Deluxe 2009 Zu Beginn klärt eine Moderatorin in einem Videointerview den Umfang der Steuererklärung ab und gibt Erläuterungen. Damit schaffen auch Steuermuffel bequem eine einwandfreie Steuererklärung. Das ohnehin gelun- Quicksteuer 2009: Interview mit Moderatorin (Bild B) gene Interview wurde nochmals mit dazu. Diese legendären Tricks sind an mehreren Stellen vereinfacht (Bild B). zudem direkt in die Software integriert Dabei wurde auch die Benutzerführung (Bild A). Wer eine Grundvorstellung vom für Einkünfte aus Kapitalvermögen Steuerrecht hat und keinen allzu umfangreichen Steuerfall bearbeiten will, In der diesjährigen Version ist die gründlich überarbeitet. ist mit der Konz-Software bedient. Elster-Funktionalität erstmals in den Direkt nach der Installation fragt das Interviewablauf integriert. Anwender Programm die wichtigsten Daten für werden Schritt für Schritt durch den gesamten Elster-Ablauf geführt. die weitere Bearbeitung ab. Die Navigation erweist sich als schnörkellos und Quicksteuer-Anwender, die bereits unkompliziert. Bei Bedarf lassen sich im Vorjahr mit dem Programm gearbeitet haben, können sich das Interview Themen überspringen, nachträgliche Änderungen gelingen problemlos. Ein allerdings sparen. Stattdessen kopieren Navigationsbaum zeigt, an welchem sie mit dem Datenübernahme-Assistenten alle auch in diesem Jahr gültigen In- Punkt der Steuererklärung man sich befindet. Erfahrene Nutzer tippen alternativ die Daten direkt in die offiziellen Das gelang im Test ohne Probleme. formationen in das Steuerprogramm. Steuerformulare ein. Steuerprofis werden das Interview Gegenüber der Vorjahresversion der ebenfalls überspringen und stattdessen Software gab es nur wenige Änderungen. Hinzugekommen sind unter andewünschten Reihenfolge vornehmen. alle Eingaben in der von ihnen gerem der Import aus dem Tool Elster For- Allerdings ist die Benutzerführung au- Konz 2009: Die Tipps des Ex-Finanzbeamten Franz Konz sind ins Programm integriert (Bild A) Inhalt Clever Steuern sparen Die Testkandidaten Konz 2009 S.4 Quicksteuer Deluxe 2009 S.5 Steuer-Spar-Erklärung Plus 2009 S.5 Tax Professional 2009 S.6 Taxman 2009 S.6 Wiso Sparbuch 2009 S.8 Fazit S.9 Elster: Das bringt die elektronische Steuererklärung S.8 Testergebnisse im Detail S.1 So testet com! S.111 ßerhalb des Interviews nicht optimal. Teilweise muss man nach den gewünschten Funktionen und den dazugehörigen Menüs etwas suchen. Verbesserungswürdig bleibt auch in der Quicksteuer-Version 2009 der Programmteil Einnahme-Überschussrechnung für Selbstständige und Freiberufler. Die Berechnung des Gewinns erfolgt weiter mit einem Zusatzprogramm, dessen Bedienung sich nicht sofort erschließt. Im Musterfall, in dem nur wenige Einnahmen und Kosten aus selbstständiger Tätigkeit verrechnet wurden, war das deshalb einfacher mit Excel als mit Quicksteuer zu erledigen. Steuer-Spar-Erklärung Plus 2009 Wie schon in den Vorjahren begeistert auch die Version 2009 der Steuer-Spar- Erklärung durch ihr aufgeräumtes Erscheinungsbild und die klare Benutzerführung. Mit Hilfe des stets eingeblendeten Menübaums in der Optik des Windows-Dateimanagers wissen Anwender jederzeit, wie weit sie ihre Steuerklärung bereits abgearbeitet haben und welche Eingaben noch anstehen (Bild C). Ein Klick auf eine Kategorien-Überschrift oder auf einen Unterpunkt bringt einen von jeder beliebigen Stelle des Arbeitsprozesses zur gewünschten Eingabe. Nach wie vor bestens funktionieren auch die kontextsensitiven Hilfetexte und Steuertipps, ebenso der zusätzliche umfangreiche Steuerratgeber auf CD- ROM. auf CD und DVD nur auf DVD 5

Hinsichtlich des Leistungsumfangs ließ die Software schon bislang kaum Wünsche offen. Dennoch sind neue Funktionen hinzugekommen. Etwa der Vorjahresvergleich, der wichtige Werte des Steuerjahres 2008 den Zahlen aus 2007 gegenüberstellt. Abweichungen sind so auf einen Blick erkenn- und korrigierbar. Als angenehme Überraschung erwies sich die verbesserte Suchfunktion. Damit sucht man direkt nach Stichwörtern in den Hilfetexten. Neu ist nicht zuletzt auch, dass sich das gesamte Programm einschließlich aller Daten statt auf der Festplatte auch auf einem USB-Stick installieren lässt. Das spart nicht nur Speicherplatz, sondern bringt auch zusätzliche Datensicherheit. Wer möchte, kann so Programm und Daten sicher aufbewahren und nur bei Bedarf hervorholen. Allerdings dauerte die Installation der Software auf einem 2-GByte-Stick im Test satte 25 Minuten. Die Einnahme-Überschussrechnung für selbstständig tätige Anwender ist wie im Vorjahr die komfortabelste aller Testteilnehmer. Sie verlangt keinerlei buchhalterische Vorkenntnisse. Doch auch hier zeigten sich Verbesserungen. So wird beispielsweise die Entwicklung der monatlichen Ausgaben und Einnahmen grafisch angezeigt, und die Anlage EÜR lässt sich direkt aus der Gewinnermittlung heraus verschicken. Tax Professional 2009: Ein Filter stellt sicher, dass nur die erforderlichen Themen bearbeitet werden (Bild D) Tax Professional 2009 Gäbe es im com!-test einen Sonderpreis für das benutzerfreundlichste Programm, hätte ihn Tax Professional verdient. Optik und Nutzerführung glänzen durch ein aufgeräumtes Erscheinungsbild und einfache Navigation. Die Optik erinnert stark an Webbrowser und Windows-Explorer. Unter der Menüzeile am oberen Bildschirmrand folgen Icons für wichtige Funktionen. Eine weitere Icon-Leiste am linken Bildschirmrand zeigt die Hauptpunkte der Steuererklärung wie Arbeitnehmer, Kinder oder sonstige Einkünfte. Ein Navigationsbaum erleichtert die Orientierung. Bei der Bearbeitung des Musterfalls waren folglich auch Themensprünge kein Problem. In einem praktischen Themenfilter kreuzt der Anwender an, welche Daten für seinen Steuerfall notwendig sind (Bild D). Die eingeblendeten kontextsensitiven Hilfetexte erleichterten die Abarbeitung des Musterfalls. Nicht versierte Benutzer werden jedoch in den meisten anderen Programmen stärker angeleitet. Auch Steuertipps stehen bei Tax nicht so sehr im Zentrum. Taxman 2009 Wie Quicksteuer stammt auch Taxman von Lexware. Installation, Zusatzmodule und Ratgeber-Infos sind deshalb nahezu identisch. Auch in Funktionsumfang und Benutzerführung ähneln sich die Programme stark. Anstatt mit einer Videomoderatorin wartet Taxman mit einem Moderator auf. Trotz aller Ähnlichkeiten ist jedoch die Bedienung von Taxman einfacher. Das liegt in erster Linie an der übersichtlicheren Bedienoberfläche. Der stets eingeblendete Navigationsbaum ermöglicht eine einfache Orientierung (Bild E). Außerhalb des Interviewmodus verbessert der vorgeschaltete Themenfilter die Übersichtlichkeit zusätzlich. In einem kleinen Fenster bestimmt der Benutzer alle Themenbereiche, die er Steuer-Spar-Erklärung Plus 2009: Immer übersichtlich dank Menübaum und Fensterstruktur (Bild C) bearbeiten will. Wer nur Einkünfte 6 auf CD und DVD nur auf DVD

als Angestellter hat, macht dort sein Kreuz und lässt Einkünfte als Selbstständiger oder Landwirt beiseite. Nützlich ist auch der Szenario-Rechner. Damit verdeutlicht Taxman, wie sich Veränderungen bei Einnahmen und Kosten auf die Steuerschuld auswirken würden. Wer beispielsweise den Effekt höherer Werbungskosten testen will, muss im Szenario-Rechner lediglich einen höheren Betrag für diesen Kostenblock eintragen. Nur wenn der Rechner dann eine höhere Erstattung anzeigt, sollte man sich Gedanken zur Steueroptimierung machen: Vielleicht gab es ja doch noch Ausgaben, die angesetzt werden könnten. Wiso Sparbuch 2009 Wer ältere Versionen des Testsiegers Wiso Sparbuch 2009 kennt, wird nach dem Start der neuen Ausgabe staunen. Das liegt zum einem an der frischen Vista-Optik. Doch auch bei Programmstruktur und Benutzerführung haben die Programmierer einiges verbessert. Statt der Ansichtsalternativen Be- Taxman 2009: Die Programmoberfläche glänzt durch eine klare Einteilung in drei Bereiche (Bild E) reichsübersicht und Baumstruktur schirmrand, an welcher Stelle der Steuererklärung man gerade arbeitet. Per gibt es jetzt eine einheitliche Bedienoberfläche (Bild F). Mausklick kann der Nutzer dabei nach Dabei zeigt, wie in den meisten anderen Steuerprogrammen, ein übersichtliren springen. Auch Eingabealternati- Belieben von einem Punkt zum andecher Navigationsbaum am linken Bildven werden so schneller erkannt. Erfah- Elster: Das bringt die elektronische Steuererklärung Mit dem von der Finanzverwaltung entwickelten Elster-Verfahren übermitteln Steuer- ist bei allen Testteilnehmern einfach. Nach Fer- Die Übermittlung aus dem Programm heraus zahler ihre Einkommen- und Umsatzsteuererklärung via Internet an das Finanzamt. weniger Mausklicks, und die Daten sind bei tigstellung der Steuererklärung bedarf es nur der Finanzverwaltung. Nach dem elektronischen Alle sechs getesteten Programme unterstützen Versand müssen Steuerzahler nur noch eine Elster, die elektronische Steuererklärung. Vor allem für Arbeitnehmer mit einfachen Steuerfällen lohnt sich das. Der Fiskus verzichtet dabei nicht nur weitgehend auf das Einsenden von Belegen, er bearbeitet die elektronischen Steuererklärungen auch bevorzugt. Auch Fehler bei der Erfassung der übermittelten Daten werden ausgeschlossen, da der Sachbearbeiter die ausgefüllte Steuererklärung nicht mehr abtippen muss. Der Steuerbescheid kann zudem in die eingelesen und mit der am PC erstellten komprimierte Steuererklärung ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit einigen eventuell vorgeschriebenen Belegen per Post ans Finanzamt schicken. Wer seine Steuererklärung digital signiert und keine Belege einreichen muss, braucht überhaupt keine Papiere ans Finanzamt zu schicken. Auch wer nicht mit einer Kauf- arbeitet, kann seine Erklärung elektronisch übermitteln. Die Finanzverwaltung stellt die dafür notwendige Software Elster Formular (www.elster.de) kostenlos im Internet zum Download bereit (Bild G). Umsatzsteuer-Voranmeldung, Dauerfristverlängerung, Lohnsteuer-Anmeldung, Lohnsteuerbescheinigung und Kapitalertragsteuer-Anmeldung lassen sich über die Elster-Website so- Erklärung verglichen werden. Abweichungen Elster Formular: Das Programm der Steuerbehörden ist kostenlos, bietet gar ganz ohne Zusatzsoftware online sind so schnell ersichtlich. aber nur die unbedingt notwendigen Basisfunktionen (Bild G) übermitteln. 8

TESTS rene Sparbuch-Anwender registrieren zudem mit Wohlwollen, dass die Zahl der Eingabedialoge reduziert wurde. Insgesamt orientiert sich die Datenerfassung bei Wiso Sparbuch noch stärker an der Lebenssituation des Steuerzahlers und weniger an den Formularen des Fiskus. Wenn dennoch Unklarheiten auftauchen, hilft meist die sehr e Hilfe weiter. Erklärende Texte öffnet entweder ein Klick auf den Hilfe- Knopf oder die Eingabe eines Stichworts im Volltext-Suchfeld oben rechts. Flexibler geworden ist auch das Multimedia-Interview. Der Interviewmodus lässt sich zu- und wieder abschalten. Welche Steuererstattung zu erwarten Wiso Sparbuch 2009: Die neue Optik im Vista-Look ist übersichtlicher und durchdachter als bisher (Bild F) ist, zeigt das Sparometer. Dieses Info- Fenster verlinkt zu Steuerspar-Tipps. Daneben findet sich der bewährte Steuerschieber, mit dem sich zum Beispiel die Auswirkung höherer Werbungskosten kalkulieren lässt, ohne eine einzige Zahl einzutippen (Bild H). Trotz der gelungenen Überarbeitung zeigt Wiso Sparbuch weiter kleine einem der zahlreichen Zusatzprogramme beispielsweise dem Gehaltsrechner wechseln will, muss deshalb zunächst das Steuererklärungsmodul verlassen und anschließend den Gehaltsrechner starten. Bei dem Programm Steuer-Spar-Erklärung etwa ist die Integration solcher Module besser gelöst. teten Programme zurückgreifen, zum Beispiel auf Tax 2009 oder Quicksteuer 2009. Diese Programme sind bereits für rund zehn Euro zu haben. In komplizierteren Fällen und wenn eine selbstständige Tätigkeit hinzukommt, sollte jedoch unbedingt eines der getesteten Programme aus der Oberklasse her. Schwächen in der Benutzerführung. So Marktführer Wiso Sparbuch wurde führte im Test teilweise der Klick auf dieses Jahr dank seines immensen Fazit den Zurück-Button nicht zum vorhergehenden Funktionsumfangs und der deutlich Eingabefenster, sondern zu Der Test beweist, dass auch mit den verbesserten Handhabung com!-test- einem übergeordneten Menüpunkt. neuen Versionen der bewährten Programme sieger. Angesichts der gebotenen Leis- Für Erstanwender verwirrend bleibt die Steuererklärung meist in tung ist der Straßenpreis von rund 28 auch, dass sich Wiso Sparbuch aus Einzelprogrammen rund einer Stunde zu erledigen ist. Euro durchaus angemessen. Ganz zusammensetzt, die nur über die beim Start angezeigte Hauptprogrammauswahl zu erreichen sind. Wer aus der Steuererklärung zu Die inzwischen von allen Herstellern bereitgehaltenen Aktualisierungsdienste und Zusatz-Infos bieten selbst Steuerlaien ausreichende Rechtssicherheit. Zudem reagieren die Hersteller schnell auf Änderungen in Steuerrecht und Rechtsprechung. So berücksichtigen knapp dahinter platzierte sich der Vorjahressieger, die Steuer-Spar-Erklärung Plus der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, die rund zehn Euro mehr kostet. Wer die Steuererklärung möglichst preiswert abhaken will und kleine Abstriche bei Komfort und Ausstattung in Kauf nimmt, greift zum com!-preistipp alle Pro- Quicksteuer Deluxe. Quicksteuer gibt gramme bereits die erst im Dezember 2008 vom Bundesverfassungsgericht es bereits für 23 Euro. Siehe Tabelle auf Seite 1 ge- kippte Begrenzung der Wilhelm Nordhaus Pendlerpauschale. tests@com-magazin.de Anwender mit einfachen Steuerfällen dürfen Weitere Infos für ihre Steuererklärung www.steuerlinks.de 2008 getrost auf die abgespeckten Arbeitnehmer- Info-Seite zum Steuerfragen und Steuerprogrammen mit kostenlosem Newsletter Wiso Sparbuch 2009: Der praktische Steuerschieber (Bild H) Versionen der hier getes- auf CD und DVD nur auf DVD 9

Testergebnisse im Detail Hersteller / Programm Straßenpreis in Euro Internet Funktionen Bedienung Ausstattung und Service Musterfall Gesamtpunktzahl Note Preis-Leistungs-Verhältnis Bewertung (max. 30 Punkte) (max. 40 Punkte) (max. 20 Punkte) (max. Punkte) (max.0 Punkte) Funktionen Unterstützte Formulare zur Einkommensteuererklärung Funktionen für Selbstständige und Freiberufler Steuerplaner Steuerprognose 2009 Zwischenstandsanzeige Plausibilitätskontrolle Zusatzrechner Elektronische Steuererklärung Elster Elster-Datenimport Gesonderte und einheitliche Feststellung Antrag auf Eigenheimzulage / Lohnsteuerermäßigung Bedienung Oberfläche und Benutzerführung Eingabehilfen Interviewmodus Formularmodus Ausstattung und Service Datenübernahme Vorjahr Datenimport aus anderen Programmen Videos Programmhandbuch Steuerratgeber Gesetze, Urteile, aktuelle Infos Musterbriefe, Vorlagen, Checklisten und Ähnliches Support Extras Alternativen Musterfall Berechnung Buhl Data / Wiso Sparbuch 2009 28 Euro www.buhl.de/sparbuch 30 38 95 sehr sehr Der Marktführer bietet den größten Funktionsumfang. Die überarbeitete Benutzerführung bringt die Software an die Spitze des Testfelds (mit Vorerfassung der Belege) während der Eingabe und zum Abschluss Lohn- und Erbschaftssteuer, Ertragsanteil, Riester, Abfindungen, Gebühren, Grundsteuer, Kfz-Steuer, Fristen (Einkommen-, Umsatz-, Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuer-Voranmeldung) (für Vermietung, Gewerbe- und Selbstständigen-Einkünfte, Land- und Forstwirtschaft, Förderung Wohneigentum) / Orientierung, Wechsel zwischen Programmteilen etwas umständlich Vorauswahlfilter, erläuternde Videos zu wichtigen Bereichen, kurze Hilfetexte meist eingeblendet Unterbrechungen und Sprünge möglich, Video-Erläuterungen zur Ansicht, Eingaben teilweise direkt, teilweise nur über Eingabemasken (viele) viele kurze, verständliche Anleitung umfangreich, leicht verständlich Gesetze, Urteile, aktuelle Infos im Internet, E-Mail-Newsletter Musterschreiben, Checklisten, Antragsvorlagen, Argumentationshilfen Telefon-Hotline 14 Cent/Minute und Suchfunktionen im Internet Formulare, Dokumente auch als PDF für Angestellte ohne Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit Wiso Steuer 2009 für 12 Euro Note sehr : 0 91 Punkte Note : 90 76 Punkte Note befriedigend: 75 58 Punkte Note ausreichend: 57 41 Punkte Note mangelhaft: 40 20 Punkte Note ungenügend: 19 0 Punkte Akad. Arbeitsgemeinschaft / Steuer-Spar-Erklärung 2009 39 Euro (Plus-Version) www.steuertipps.de 30 36 93 sehr befriedigend Sehr viele Funktionen, trotzdem übersichtlich mit sehr er Integration von Hilfe und Steuertipps. Ideal bei steuerlichen Grundkenntnissen (mit Vorerfassung der Belege) während der Eingabe und zum Abschluss Lohn- und Erbschaftssteuer, Altersvorsorge (Einkommen-, Umsatz-, Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuer-Voranmeldung) (für Vermietung, Gewerbe- und Selbstständigen-Einkünfte, Land- und Forstwirtschaft, Förderung Wohneigentum) / sehr übersichtlich, Navigationsbaum erleichtert Orientierung und erlaubt Sprünge bei Dateneingabe Vorauswahlfilter, kurze Hilfetexte zu allen Punkten immer eingeblendet, Direktverlinkung zu Steuertipps auf CD sehr, Unterbrechungen und Themensprünge möglich zur Ansicht, Eingaben nur über verknüpfte Eingabemasken (viele) strukturiert umfassend, verständlich, zusätzlich Ratgeber auf CD kostenlose Telefon-Hotline, Hilfe per E-Mail, auf Wunsch per Webfernsteuerung Musterfälle, übersichtliche Aufstellungen Steuer-Spar-Erklärung (nicht Plus-Version) bietet gleiche Funktionen, aber keinen Steuerratgeber auf CD für 26 Euro Buhl Data / Tax Professional 2009 35 Euro www.tax-steuersoftware.de 22 35 84 befriedigend Am leichtesten zu bedienen dank der übersichtlichen Struktur und der en Bedienerführung nur Beleg-Vorerfassung bei Eingabe und auf Anforderung Lohn- und Erbschaftssteuer, Ertragsanteil, Altersvorsorge, Abfindungen, Fahrtenbuch (Einkommensteuer) (für Vermietung, Gewerbe- und Selbstständigen-Einkünfte, Land- und Forstwirtschaft, Förderung Wohneigentum) / Orientierung und erlaubt Sprünge bei Dateneingabe Vorauswahlfilter, kurze Hilfetexte, Urteile, Gesetze zu allen Punkten immer eingeblendet, Unterbrechungen und Themensprünge möglich Formulare und Anlagen ansteuerbar zur Ansicht, Eingaben teils direkt, teils nur über Eingabemasken (viele) zum Einstieg verständlich, übersichtlich leicht verständlich, strukturiert, zusätzlicher Leitfaden für Selbstständige Telefon-Hotline 14 Cent/Minute sowie Infos im Internet Musterfallgenerator für Arbeitnehmer Tax Standard für rund Euro 1

TESTS So testet com! Lexware / Taxman 2009 26 Euro www.lexware.de 26 31 15 82 Angenehme Benutzerführung per Video, gesteuerte Datenabfrage (mit Vorerfassung der Belege) bei Eingabe und auf Anforderung Lohn- und Erbschaftssteuer, Riester, Arbeitslosengeld, Gebühren, Grundsteuer, Kfz-Steuer, Reisekosten, Abschreibungen (Einkommen-, Umsatz-, Gewerbesteuererklärung) (für Vermietung, Gewerbe- und Selbstständigen-Einkünfte) / Orientierung, Wechsel zwischen Programmteilen Videomoderator, Vorauswahlfilter, Hilfetexte zu einzelnen Punkten, Unterbrechungen und Themensprünge zur Ansicht, Eingaben nur über Eingabemasken nur Quicken zu vielen Themen knapp, aber übersichtlich umfangreich, umständlich, zusätzlich Steuerratgeber als Datei Telefon-Hotline 14 Cent/Minute sowie Infos im Internet Videomoderator Quicksteuer Deluxe vom selben Anbieter bietet ähnliche Funktionen für 3 Euro weniger Lexware / Quicksteuer Deluxe 2009 23 Euro www.lexware.de 26 29 16 81 Relativ übersichtlich mit einer en Benutzerführung per Video nicht zuletzt für Steuerlaien (mit Vorerfassung der Belege) bei Eingabe und auf Anforderung Lohn- und Erbschaftssteuer, Riester, Arbeitslosengeld, Gebühren, Grundsteuer, Kfz-Steuer, Reisekosten, Abschreibungen (Einkommen-, Umsatz-, Gewerbesteuererklärung) (für Vermietung, Gewerbe- und Selbstständigen-Einkünfte) / Orientierung, Wechsel zwischen Programmteilen Videomoderator, Vorauswahlfilter, Hilfetexte zu einzelnen Punkten, Unterbrechungen und Themensprünge zur Ansicht, Eingaben nur über Eingabemasken nur Quicken zu vielen Themen knapp, aber übersichtlich trocken geschrieben, aber dafür zusätzlich Konz Steuertricks als Datei Telefon-Hotline 14 Cent/Minute sowie Infos im Internet Videomoderator für Arbeitnehmer ohne Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit: Quicksteuer für 12 Euro, allerdings ohne Steuertipps Knaur-Software / Konz 2009 20 Euro www.konz-steuertipps.de 29 11 67 befriedigend Gelungene Integration von Steuertipps und Erläuterungen im witzigen Konz-Stil, geringer Funktionsumfang während Eingabe und zum Abschluss Abschreibungen, Fahrtenbuch, Riester, Gehalt (Einkommen-, Umsatz-, Gewerbesteuererklärung) / Navigator erleichtert Orientierung Erläuterungen und Spartipps bei allen Punkten stets eingeblendet, Unterbrechungen und Themensprünge möglich direkte Eingabe in Formulare knapp, aber übersichtlich Konz 00 Steuertricks als Buch und mit dem Programm verknüpfte Datei nicht in der Software, aber als Infos im Internet Musterbriefe, Vorlagen via Internet beantworten Experten teils kostenlos, teils gegen Gebühr Fragen Tipps integriert Download-Version ohne Buch für 13 Euro Alle Programme mussten sich in vier Disziplinen beweisen: Funktionen, Bedienung, Ausstattung und Service sowie Berechnung des Musterfalls. Insgesamt waren 0 Punkte zu erreichen. Funktionen Bewertet wurde, welche Anlagen zur Steuererklärung die Software unterstützt, und ob eine Steuerplanung möglich ist. Punkte gab es auch für die Integration der elektronischen Steuererklärung Elster sowie für Zusatzprogramme wie Riester-Rechner. Zu erreichen waren maximal 30 Punkte. Bedienung Gewertet wurden hier vor allem Benutzerführung und Bedienkomfort etwa durch übersichtliches Layout und logische Menüs. Für Arbeits- und Eingabehilfen gab es ebenfalls Punkte. Bepunktet wurde darüber hinaus die direkte Eingabe in die Steuerformulare und die Qualität der Interviewfunktion. Zu erreichen waren maximal 40 Punkte. Ausstattung und Service Hier zählten Umfang und Qualität der Benutzerhandbücher, zusätzliche Steuerratgeber auf Papier oder CD, praktische Funktionen wie die Datenübernahme aus dem Vorjahr und die Unterstützung durch Hotline, Newsletter und Info-Angebote im Internet. Zu erreichen waren in dieser Kategorie maximal 20 Punkte. Musterfall Mit einem Musterfall wurde geprüft, ob die Software die richtige Steuerschuld beziehungsweise die e Erstattung errechnet. Angenommen wurde ein angestellter Ehemann (Steuerklasse 3) mit geringen Zusatzeinkünften aus selbstständiger Tätigkeit. Seine Ehefrau ist als Angestellte tätig (Steuerklasse 5). Ihr Einkommen beträgt 70 Prozent des Einkommens ihres Mannes. Das Ehepaar hat zwei Kinder im Alter von zwölf und 15 Jahren. Die Familie ist in einer gesetzlichen Krankenkasse und spart monatlich 200 Euro in einen Riester-Vertrag. Zu erreichen waren maximal Punkte. auf CD und DVD nur auf DVD 111