conwert Immobilien Invest SE

Ähnliche Dokumente
conwert Immobilien Invest SE

conwert Immobilien Invest SE

Börseexpress-Roadshow #

conwert Immobilien Invest SE

conwert Immobilien Invest AG UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

conwert Immobilien Invest SE

Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie

conwert Immobilien Invest SE

Hauptversammlung 2007

GxP German Properties AG Portfolio Übersicht. Stand:

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

INVESTIEREN MIT SUBSTANZ IN WEST UND OST

BNP Paribas Real Estate

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

P r ä s e n t a t i o n H a l b j a h r e s E r g e b n i s N o v e m b e r

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016

Neun-Monats-Zahlen Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016

Rekordhalbjahr für Hypoport Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2015

Jahresabschluss-Pressekonferenz

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG First in Secondary Locations

Was institutionelle Investoren kaufen

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015

KWG KOMMUNALE WOHNEN AG

Strategie erfolgreich: Milliardengewinn und Dividende. Bilanzpressekonferenz 2016/vorläufige und untestierte Ergebnisse

1. Halbjahr Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1

Allianz startet mit starkem ersten Quartal ins Jahr 2016

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL Mai 2007

conwert Roadshow Präsentation Ergebnis 1-6/ September 2013

Mai Präsentation Q und Ausblick

PALFINGER AG Vorläufiges Ergebnis Jänner 2011

Allianz Gruppe: Ergebnisentwicklung im 1. Halbjahr 2014

Auf gutem Kurs zum Erreichen des Vermietungsziels Trotz steigender Vermietungsergebnisse bessern sich die grundlegenden Marktbedingungen

Allianz Gruppe 2011 Status und Ausblick

AGENDA. Soll-Ist-Vergleich. Ergebnisse im Detail. Aktie & Dividende. Rahmenbedingungen Einzelhandel im Umbruch. Märkte 2016

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

BUWOG AG: Ergebnisse der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2016/17

ÖSTERREICHISCHE POST Q INVESTORENPRÄSENTATION

KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

Frankfurt, Bestandsportfolio

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2015

KUKA Aktiengesellschaft

conwert Unternehmenspräsentation + März 2014

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

H A N D E L S I M M O B I L I E N D A S U N B E K A N N T E K E R N I N V E S T M E N T

1.Halbjahr 2018 und Ausblick

Allianz Prognose: Österreich tritt ab 2024 in Japans Fußstapfen

Jahreshauptversammlung

Ordentliche Hauptversammlung. 23. Mai 2018 in Hamburg. TAG Immobilien AG April

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017

Ordentliche Hauptversammlung 16. Mai 2017 in Hamburg

Unternehmenspräsentation

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht zum 30. September 2014 Conference Call

T E L E F O N K O N F E R E N Z Quartal November 2007

conwert Unternehmenspräsentation Ergebnis 1-9/ November 2013

Aktienforum / boerse-express.com Roadshow #5

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)


Hauptversammlung Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Family Office Forum, Wiesbaden

n Jahreshauptversammlung der dic asset ag 3. JulI 2012 Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main

Wochenupdate KW 4/2019

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2014 (IFRS, nicht testiert)

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Wochenupdate KW 38/2017

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

Investment in Wiener Wohnimmobilien

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010

Deutsche Wohnen AG.» Hauptversammlung. Frankfurt am Main, 15. Juni 2010

12. ordentliche Hauptversammlung. + Wien, 8. Mai 2013

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben

Deutsche Wohnen AG. » Hauptversammlung. Frankfurt am Main, 28. Mai Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender 1

IR News. adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio.

H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Mai 2016

SW Umwelttechnik: Bericht zum 1. Quartal

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Wochenupdate KW 13/2019

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

Allianz Gruppe: Ergebnisentwicklung im 2. Quartal 2008

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Wohninvestments in Deutschland

ViennaEstate Immobilien AG Unternehmenspräsentation

KUKA Aktiengesellschaft

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert

Transkript:

conwert Immobilien Invest SE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Börseexpress Roadshow Graz 6. November 2009 + conwert ist mehr wert

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz POSITIVE RAHMENBEDINGUNGEN FÜR WOHNIMMOBILIEN-INVESTMENTS Langfristig positives Marktumfeld für Wohnimmobilien + Steigende Bevölkerungs- und Haushaltszahlen in Metropolen + Zunehmende Zahl von Single-Haushalten und steigender Pro-Kopf-Wohnraumbedarf + Seit Jahren unter dem Bedarf liegende Neubautätigkeit + Kontinuierlich steigende Mieten und Immobilienpreise in Österreich und Deutschland Entspannung auf den Finanzmärkten + Historisch niedrige Zinsen + Banken vergeben wieder vermehrt Kredite + Steigende Inflationsängste: Investoren suchen reale Werte wie Immobilien 2

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz ÖSTERREICH UND DEUTSCHLAND ALS STABILE KERNMÄRKTE Portfolio im Überblick: EUR 2.519 Mio. Immobilienvermögen 1.699 Objekte 1.990.205 m² Nutzfläche 24.301 Einheiten Fokus auf strukturstarke Regionen Österreich: + Neuvermietungen zu Marktpreisen + Starkes Veräußerungsgeschäft + Ausbau des Drittgeschäfts bei Immobilien-Dienstleistungen Deutschland: CEE: + Leerstandsreduktion + Stärkung des Veräußerungsgeschäfts + Ausbau des Drittgeschäfts bei Immobilien-Dienstleistungen + Fokus auf Tschechien 3

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz DURCHSCHNITTSMIETE IM WOHNUNGSSEGMENT STEIGT Entwicklung Mieten pro m² und Monat in EUR Durchschnittliche Wohnungsmiete + 5 % auf EUR 5,15 p.m./m² (1-6/2008: EUR 4,92 p.m./m²) Maßnahmen: + Leerstandsreduktion + Mieterhöhungen bei Neuvermietungen 71 % der Nutzfläche entfallen auf Wohnungen Weiteres Potenzial auf regionale Marktmieten von bis zu 100 % Mieten für Geschäft/Büro weitestgehend auf Marktniveau 4

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz FALLSTUDIE: STEIGERUNGEN BEI MIETEN UND RENDITE Steigerungen der vermietbaren Fläche durch Altbau-Development Mietsteigerung durch Neuvermietungen Heiligenstädter Straße 9 / Glatzgasse 8 Baujahr 1905 Anschaffungsjahr Q4/2001 # Mieteinheiten 42 Vermietbare Fläche 2.758 m² Leerstand bei Akquisition 80 m² Leerstand 3/2009 265 m² Kettenbrückengasse 23 / Rechte Wienzeile 41 Baujahr 1847 Anschaffungsjahr Q3/2003 # Mieteinheiten 45 Vermietbare Fläche 4.331 m² Leerstand bei Akquisition 1.555 m² Leerstand 3/2009 189 m² Miete bei Akquisition Miete 3/2009 4,33/m² 6,15/m² 42 % Anstieg Miete bei Akquisition Miete 3/2009 4,42/m² 8,20/m² 86 % Anstieg Anschaffungskosten 1,86 Mio. Anschaffungskosten 2,92 Mio. Investitionen seit Akquisition IFRS Wert 3/2009 1,49 Mio. 3,62 Mio. Aktuell 8 % über Anschaffungskosten Investitionen seit Akquisition IFRS Wert 3/2009 4,34 Mio. 8,66 Mio. Aktuell19 % über Anschffungskosten Einstiegs-Rendite 4,52 % Rendite 3/2009 5,08 % 56 BP Anstieg der Rendite Einstiegs-Rendite 2,54 % Rendite 3/2009 4,75 % 221 BP Anstieg der Rendite 5

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz CONWERT KANN VERKAUFSTRANSAKTIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN Anhaltend starke Nachfrage von privaten Investoren Im 1. Halbjahr 2009 119 Eigentumswohnungen und 28 Zinshäuser mit 64.000 m² verkauft Veräußerungserlöse in EUR Mio. Margen Veräußerungserlöse in % 55 % 6

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz FALLSTUDIE: STARKE VERKAUFSAKTIVITÄTEN Wertsteigerungen durch Development Hohe Nachfrage nach Top-Immobilien Taborstraße 26 / Glockengasse 1 / Hafnergasse 2 Baujahr 1881 Anschaffungsjahr Q4/2003 Verkaufsjahr Q2/2009 Gentzgasse 112 / Türkenschanzstraße 1 Baujahr 1911 Anschaffungsjahr Q3/2004 Verkaufsjahr Q2/2009 Vermietbare Fläche 4.111 m² Vermietbare Fläche 3.024 m² Durchschnittliche Monatsmiete Q3/2004 4,36/m² 7,30/m² 67 % Anstieg Durchschnittliche Monatsmiete Q3/2004 3,53/m² 6,22/m² 76 % Anstieg Q1/2009 Anschaffungskosten Investitionen seit Akquisition IFRS Wert in Q1/2009 Veräußerungserlöse in Q2/2009 3,47 Mio. 3,64 Mio. 7,26 Mio. 9,00 Mio. Veräußerungserlöse 27 % über Investmentkosten Veräußerungserlöse 24 % über IFRS Wert Q1/2009 Anschaffungskosten Investitionen seit Akquisition IFRS Wert in Q1/2009 Veräußerungserlöse in Q2/2009 2,41 Mio. 2,07 Mio. 4,76 Mio. 5,05 Mio. Veräußerungserlöse13 % über Investmentkosten Veräußerungserlöse 6 % über IFRS Wert 7

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz STARKE OPERATIVE ENTWICKLUNG IM 1. HALBJAHR 2009 Umsatzerlöse in EUR Mio. EBITDA in EUR Mio. +31 % +16 % Cash-Ertrag (FFO) in EUR Mio. +72 % Buchwert ja Aktie (NAV) in EUR +0,1 % 8

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz SOLIDE BILANZSTRUKTUR UND GERINGER REFINANZIERUNGSBEDARF Prolongationen in EUR Mio. auf Basis 6/2009 Bilanzsumme EUR 2,98 Mrd. Eigenkapital-Quote 43 % Put-Optionen Convertible erstmalig ausübbar Zahlungsmittel EUR 65 Mio. Breite Streuung der Fremdfinanzierung Langfristig gesicherte Finanzierung Geringes Prolongationsvolumen in den folgenden Jahren 9

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz NEUAKQUISITIONEN UND AUSBAU DES DIENSTLEISTUNGSGESCHÄFTS Erwerb von 1.016 Wohnungen in Berlin + 76.600 m² Nutzfläche + Transaktionsvolumen EUR 67 Mio. + Anschaffungskosten EUR 875/m² + Einstiegsrendite über 7 % Akquisition von 6 Zinshäusern in Wien + Transaktionsvolumen rund EUR 24 Mio. + Rund 13.400 m² Nutzfläche Bornstraße 18; Berlin Lüderitzstraße 19, 21; Berlin conwert managt geschlossenen Wohnimmobilienfonds von DWS + Geplantes Fondsvolumen EUR 120 Mio. + Investmentfokus auf deutsche Metropolregionen + Zeichnungsfrist bis März 2010 10

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz POSITIVER AUSBLICK FÜR GESAMTJAHR 2009 Vermietungsmarkt: Stabile Entwicklung an den conwert-standorten Investmentmarkt: Weitere Belebung vor allem durch private Investoren Dienstleistungsmarkt: positive Entwicklung durch Gewinn von Fremdmandaten Starke operative Entwicklung auch im 2. Halbjahr 2009 erwartet + Organisches Mietertragswachstum durch Neuvermietungen und Leerstandsabbau + Verkäufe von über EUR 200 Mio. im Gesamtjahr 2009 Positive Kosteneffekte durch abgeschlossenes Effizienzsteigerungsprogramm werden im 2. Halbjahr 2009 noch sichtbarer werden Weitere Entspannung auf der Finanzierungsseite Steigerungen bei Umsatz, EBITDA und Cash-Ertrag (FFO) 11

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz ANALYSTEN SEHEN POTENZIAL FÜR CONWERT-AKTIE Entwicklung conwert-aktie Aktionärsstruktur 17 16 NAV: EUR 15,56 15 Kurs vs. NAV: 46 % Discount Fortis 5% 14 11 Analysten Research Bank SRC Research Overweight 12,00 Buy 11,40 Selected List 11,30 Sal. Oppenheim Buy 11,00 DZ Bank Buy 11,00 RCB Buy 11,00 Accumulate 10,70 Buy 9,90 Kempen & Co Neutral 8,10 J.P. Morgan Neutral 8,00 Cheuvreux Erste Bank Goldman Sachs NAV zum 30.06.2009, Kurs per 03.11.2009 Kursziel 12,50 UniCredit 2009 Empfehlung Buy HSBC 2008 Institutionelle 40 % Per Ende September 2009 13 12 Retail 40 % Management 10 % Eigene Aktien 5 % Stand 03.11.2009 12

+ Unternehmenspräsentation Börseexpress Roadshow Graz KONTAKT conwert Immobilien Invest SE Mag. Peter Sidlo Investor Relations Officer Albertgasse 35 1080 Wien, Österreich T +43 / 1 / 521 45-0 F +43 / 1 / 521 45-111 cw@conwert.at www.conwert.at 13

conwert Immobilien Invest SE DISCLAIMER Diese Präsentation enthält verschiedene Prognosen und Erwartungen sowie Aussagen, die die zukünftige Entwicklung der conwert Gruppe betreffen. Diese Aussagen beruhen auf Annahmen und Schätzungen und können mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse sowie die Finanz-, Ertrags- und Vermögenslage können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Gründe hierfür können, neben anderen, Marktschwankungen, die Entwicklung der Immobilienpreise und Mieten sowie der Finanzmärkte und Wechselkurse, Veränderungen nationaler und internationaler Gesetze und Vorschriften oder grundsätzliche Veränderungen des wirtschaftlichen und politischen Umfelds sein. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. conwert übernimmt daher keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ergebnisse weiterzuentwickeln oder anzupassen. + conwert ist mehr wert November 2009