Automatische Erkennung von Eingangsbelegen mit dem ELO DocXtractor Carsten Mahnke, ELO Digital Office GmbH Vertriebsbereichsleiter Nord



Ähnliche Dokumente
ELO DocXtractor II Invoice

MODERNE UND AUTOMATISIERTE RECHNUNGSVERARBEITUNG IM UNTERNEHMEN

Rechnungseingangsmanagement

Digitales Rechnungsmanagement

ELO auf Ihrem mobilen Endgerät

Die Integrationslösungen ELO SAP Archive Link

Ralf Johannimloh. Business Development

ELOas Automation Service

DocXtractor II. Automatische Klassifizierung und Geschäftsprozessoptimierung. Pierre Himmelmann. ELO Digital Office. ELO Digital Office GmbH 1

ELO DMS Desktop Dokumentenbearbeitung und Recherche außerhalb des ELO ECM Suite Full Clients

Klassifizierung und Beantwortung von s

Dokumente mobil erfassen und ablegen. ELO QuickScan. Dokumente mobil erfassen und ablegen. Dokumentenmanagement

-Management in der Praxis

Digitales Formular-Management und Workflow- Prozesse im Einklang Steffen Steimer, ELO Digital Office GmbH Consultant

ELO Business Solution Contract

ELO Business Solutions im Fokus

Die elektronische Projektakte

Steffen Steimer, ELO Digital Office GmbH Produktmanager 25. Januar 2012 Stuttgart, Schwabenlandhalle

ELO-Client- Funktionsvergleich. ELO ECM Suite 9 (Stand Juni 2015)

Mobiles Arbeiten in der Praxis mit Tablet, Smartphone & Co. Iacob Tropa

ELO 9 for Mobile Devices

Digitale Formulare zur Optimierung interner Geschäftsprozesse

ELOECM Fachkongress2013. Funktions-App. für den Java Client Vorgefertigte Lösungen für Vertrags- und Sitzungsmanagement.

Mobile Lösungen mit ELO for Smartphone

Stand: ELO Client-Funktionsvergleich ELO ECM Suite 11

Modernes Management Wir zeigen Ihnen, was wirklich wichtig ist

ELO for SharePoint: Zwei Systeme eine Welt!

ELO-Client- Funktionsvergleich

ELO Client-Funktionsvergleich ELO ECM Suite 10

kurz erklärt Dokumentenmanagement & Archivierung 3 Schritte mit ELO QuickScan

Business Solution ELO Invoice

Enterprise-Content-Management. Rechnungsmanagement. ELO Business Solution Invoice. Rechnungsmanagement. Enterprise-Content-Management

Mobil arbeiten mit ELO for Mobile Devices Pierre Himmelmann

Individualisierter und automatisierter Umgang mit s Daniel Mikeleit

Mobiles Arbeiten mit ELO In und außerhalb der Cloud

-Management Ein Muss für mehr Effizienz und Rechtssicherheit

Mehr Business-Logik für Leiter Geschäftslösungen

DocXtractor Digitales Rechnungsmangement im ERP Umfeld

ELO Business Solution Überblick und Ausrichtung

Ihr Business im Blick. ELO Analytics. Ihr Business im Blick. Enterprise-Content-Management

Produkt-Highlights. Dokumenten-Management und Archivierung Dokumenten-Management Archivierung. ELOoffice 10

Ihr Business im Blick. ELO Analytics. Ihr Business im Blick. Enterprise-Content-Management

Zentrales -Management

Intelligentes Prozess- und Informationsmanagement mit dem ELO Business Logic Provider 5 (BLP)

ELO ECM-Tour Aus der Praxis: Hannover. Neumarkt. Mythen rund um die digitale Betriebsprüfung und. elektronische Archivierung

Intelligentes Prozess- und Informationsmanagement mit dem ELO Business Logic Provider (BLP)

ELO ECM-Tour Neumarkt. Aus der Praxis: Donaueschingen. Sie können den Tour-Stopp in Ihrer Stadt nicht wahrnehmen?

Modernes -Management ELO für Outlook, Exchange, Notes & Co.

Produkt-Highlights. Dokumenten-Management und Archivierung Dokumenten-Management Archivierung. ELOoffice 10

Rechnungsbelege & Dokumente automatisiert verarbeiten Pierre Himmelmann

ELO ECM Suite 10 - Highlights

Icons Piktogramme im Computer. Dirk Hennig Director User Experience ELO Digital Office GmbH

Enterprise-Content-Management. Besuchermanagement. ELO Business Solution Visitor. Besuchermanagement. Enterprise-Content-Management

ELO-Client- Funktionsvergleich

Wissensmanagement. Wissensmanagement. ELO Business Solution Knowledge Management. Enterprise-Content-Management

ECM-Lösungen & Office 365

Innovation und Fortschritt durch Digitalisierung mit der ELO ECM Suite

ELO for Mobile Devices

DocXtractor Digitales Rechnungsmangement im ERP Umfeld

Potsdam. Aus Freude am digitalen Vorsprung Highlights

KUMAVISION Kundenforum 2017

Digitaler Wandel in der Vorgangsbearbeitung: Transparent und zukunftssicher. ELO ECM-Tour 2017

ELO ECM-Tour 2018 Aus Freude am digitalen Vorsprung

Die digitale Personalakte ELO HR. Die digitale Personalakte. Business Solution. Enterprise-Content-Management

Zentrales -Management

ELO HR Personnel File Die digitale Personalakte. Business Solution ELO HR Personnel File. Die digitale Personalakte.

ELO for Mobile Devices

DOKinform Splitbuchung für SAP-FI. Anwenderdokumentation

Enterprise-Content-Management. Vertragsmanagement. ELO Business Solution Contract. Vertragsmanagement. Enterprise-Content-Management

ELO HR Recruiting Das digitale Bewerbermanagement

ELO ECM-Tour Neumarkt. Neumarkt. Aus der Praxis: Aus Freude am digitalen Vorsprung. Aus Freude am digitalen Vorsprung

Stand: Juni ELO Produktvergleich. ELOenterprise ELOprofessional ELO DMS Desktop ELOoffice

ELO ECM Suite 9. The Next Generation

ELO Business Solution Invoice

Beschleunigen Sie Ihren Erfolg Schalten Sie Ihre Prozesse in den 6. Gang

Machen Sie kurzen Prozess! Das digitale Prozessbüro

Kreditorenrechnungen schnell und kostengünstig erfassen

Beschleunigen Sie Ihren Erfolg Schalten Sie Ihre Prozesse in den 6. Gang

ELO ECM Suite 10.2 DIGITALEN VORSPRUNG ERLEBEN. Enterprise Content Management

Erfolgreiche Digitalisierung Daten und Dokumente mit ELO BLP Middleware perfekt verbunden

ELO ECM Tour 2016 Digitalen Vorsprung erleben

Zeit für mehr Überblick

ELO E Akte Ein allgemeiner Überblick - Lösungsentwicklung

ELO ECM-Tour 2018 Aus Freude am digitalen Vorsprung

DOKinform VirtualPrinter für ELOoffice, ELOprofessional, ELOenterprise. Dokumentation

Digitales Vertragsmanagement

Aus Freude am digitalen Vorsprung

Stand: Mai ELO Produktvergleich. ELOenterprise ELOprofessional ELO DMS Desktop ELOoffice ELOxc for Microsoft EWS

Dokumenten-Management & Archivierung. Einfach. Besser. Organisiert.

ELO Produktvergleich

Transkript:

Automatische Erkennung von Eingangsbelegen mit dem ELO DocXtractor Carsten Mahnke, ELO Digital Office GmbH Vertriebsbereichsleiter Nord

Anforderungen an die digitale Rechnungseingangsverarbeitung Mögliche Problemstellungen: Lange Durchlaufzeiten Unsicherheit: Rechnungsbestand unter Kontrolle? Zeitaufwändige manuelle Bearbeitung und Erfassung Fehlerbehaftung, da keine Validierung möglich Datenredundanzen Risiko der Skontofrist-Überschreitung Mangelhafte Transparenz über den gesamten Prozess hinweg Individual-Schnittstellen oft Dauerbaustellen 3

Automatisches Erkennen klassischer Dokumente Die Herausforderung Formular Teilstrukturiertes Dokument Free-Form Dokument Input-Medien: Papier, E-Mail, Fax etc. 4

Unternehmenswissen Manuelle Erfassung Rechnungseingangsverarbeitung Die Herausforderung Der Mensch als Schnittstelle zwischen Papier und ERP-System Die Problematik - Hohe manuelle Erfassungs- und Verarbeitungskosten (3-12 ) Medienbruch Unternehmens-DB Geschäftsprozesse ERP - System Hohe Fehleranfälligkeit bei manueller Erfassung Redundante Datenerfassung Keine optimale Prozessdurchgängigkeit Hohe Durchlaufzeiten in der Rechnungsbearbeitung (Überschreiten von Terminen) 5

Rechnungseingangsverarbeitung Die Herausforderung Technische Erfolgsfaktoren für die Rechnungsverarbeitung + + Prozess-Qualität Prozess-Geschwindigkeit Prozess-Flexibilität Hohe Datenqualität bei geringer Nachbearbeitung Homogener Datenbestand (Konsistenz mit ERP-/ Bestandsführungs-Systemen) Durchgängigkeit der Rechnungsbearbeitung Prozessbeschleunigung und Automatisierung Termintreue (Einhalten von Zahlungsfristen, Ausnutzen von Skonti,...) Cash-Flow-Optimierung Verarbeitung von Rechnungsbelegen verschiedenster Kreditoren Kein Anpassungsaufwand bei neuen Kreditoren Flexibilität bzgl. auszulesender Felder Hohe Effizienz bei der Rechnungsverarbeitung + 7

DocXtractor II Invoice Das Produkt Highlights der Rechnungsverarbeitung mit DocXtractor II INVOICE Erfassung von Kreditor und Rechnungsempfänger inklusive Buchungskreiszuordnung; Verarbeitung von CPD-Kreditoren Umfangreiche Extraktion von Kopf- und Fußdaten inkl. ungeplanter Nebenkosten und bis zu drei MwSt.-Sätzen Vollautomatische Unterscheidung von FI- und MM-Rechnungen über vorkonfiguriertes und konfigurierbares Regelwerk Auslesen von Zahlungsbedingungen und 14 UStG Konformitätsprüfung (auch individuell konfigurierbar) Verarbeitung von Inlands- und Auslandsrechnungen unterschiedlicher Belegsprachen in einem System Umfangreiche Extraktion von Positionsdaten inklusive Bestellzuordnung über Bestellung und Wareneingangsdaten 8

ELO DocXtractor II Invoice Die Systemarchitektur Anforderungen an die Extraktion der jeweiligen Feldinformationen Import Automatische Dokumentverarbeitung mit DocXtractor II INVOICE Export SCAN Import Bestands- und Bestelldaten Papier Fax Fax-Server Import Automatische Analyse Export ERP Datenbank Workflow Archiv Nachbearbeitung E-Mail Mail-Server Elektronische Dokumente Konfiguration Administration Automatisierte Prozessansteuerung oder Buchhaltung ELO DocXtractor II nutzt Bestands- und Bestelldaten zur Optimierung der automatischen Rechnungsverarbeitung und stellt die gewünschte Information elektronisch zur Verfügung. 9

Nachbearbeitung ELO DocXtractor II Der Verifer-Client Nachbearbeitungsarbeitsplatz Dokumentenanzeige Indexwerte 10

DocXtractor II Invoice Die Systemarchitektur Anforderungen an die Extraktion der jeweiligen Feldinformationen Feldinformationen Kreditor Feld Tabelle Feld Extraktion Extraktion Rechnungsempfänger Rechnungsnummer Rechnungsdatum... etc. Netto-Betrag Brutto-Betrag Verschiedene MwSt-Sätze Endbetrag... etc. 11

Tabelle DocXtractor II Invoice Die Systemarchitektur Anforderungen an die Extraktion der jeweiligen Feldinformationen Feld Feld Extraktion Tabelleninformationen Menge Einzelpreis Positionspreis Rabatt... etc. 12

DocXtractor II Invoice Die Systemarchitektur Beispiel: Top-Down-Suche auf dem gesamten Dokument Stammdaten Firmenname Strasse PLZ Ort BLZ Konto Thomas Cook AG Zimmerstr 61440 Oberursel 20041111 4786543 Adolf Würth GmbH Postfach 74650 Künzelsau 62091800 10681000 Voith AG Pöltenerstr 74650 Künzelsau 62091800 21389700 BMW AG Pacalstr. 70569 Stuttgart 70540660 518378908... Position der Felder muss nicht bekannt sein Ideal für Freiform und Rechnungsbelege Unscharfe Suche (tolerant gegen OCR- Fehler und Schreibvarianten) Qualitativ hochwertige Ergebnisse ohne Trainingsaufwand 13

DocXtractor II Invoice Die Systemarchitektur Beispiel: Mathematische Suche auf dem gesamten Dokument Extraktion Netto MwSt. Brutto Prüfung von mathematischen Abhängigkeiten Brutto ist einer der größten Beträge Netto kleiner gleich Brutto Brutto = Netto + MwSt. MwSt. = 0,19 oder 0,07 * Netto........ Eindeutiges Ergebnis Netto 293,76.-- MwSt. 47,00.-- Brutto 340,76.-- 14

DocXtractor II Invoice Alleinstellungsmerkmale Universeller Rechnungsleser: generischer Ansatz der Dokumentdefinition Keine kreditorspezifische Definition und Pflege Out-of-the-Box -Lösung: Einsatz ohne Anpassung an Kundendokumente Positionsunabhängige Suche (Top-Down-Suche) Individuelle Anpassung möglich (z.b. UStG-Prüfung, automatisierte Bestellabgleiche, Sonderfelder etc.) Kontinuierlich selbstlernendes System Auslesen der Rechnungsinhalte inkl. Tabellen und Bezugsnebenkosten Vollständige Extraktion der Rechnungspositionen Verarbeitung mehrseitiger Belege Verarbeitung fremdsprachiger Belege Automatische Erkennung von Gutschriften und Mahnungen Erweiterung auf DocXtractor II SUITE möglich (Verarbeitung des gesamten Posteingangs) 26

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

ELO Digital Office GmbH, Tübinger Straße 43, D-70178 Stuttgart ELO Digital Office AT GmbH, Leonfeldner Straße 2-4, A-4040 Linz ELO Digital Office CH AG, Industriestrasse 50b, CH-8304 Wallisellen Die ELO Homepage finden Sie unter: www.elo.com ELO Digital Office, das ELO Logo, elo.com, ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise sind Marken der ELO Digital Office GmbH in Deutschland und/oder anderen Ländern. Microsoft, MS, Windows, Word und Excel, PowerPoint, SharePoint, Navision sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen können Marken anderer Hersteller sein. Diese Veröffentlichung dient nur der unverbindlichen allgemeinen Information und ersetzt nicht die eingehende individuelle Beratung. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen können jederzeit, auch ohne vorherige Ankündigung, geändert werden. Insbesondere können technische Merkmale und Funktionen auch landesspezifisch variieren. Aktuelle Informationen zu ELO Produkten, Vertragsbedingungen und Preisen erhalten Sie bei den ELO Gesellschaften und den ELO Business-Partnern und/ oder ELO Channel- Partnern. Die Produktinformationen geben den derzeitigen Stand wieder. Gegenstand und Umfang der Leistungen bestimmen sich ausschließlich nach den jeweiligen Verträgen. ELO gewährleistet und garantiert nicht, dass seine Produkte oder sonstigen Leistungen die Einhaltung bestimmter Rechtsvorschriften sicherstellen. Der Kunde ist für die Einhaltung anwendbarer Sicherheitsvorschriften und sonstiger Vorschriften des nationalen und internationalen Rechts verantwortlich. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der ELO Digital Office GmbH. Copyright ELO Digital Office GmbH 2016. Alle Rechte vorbehalten.