Dogobert-Duck-Gymnasium Entenhausen Ackolck, Anja 07.04.1997 Brühl



Ähnliche Dokumente
Bilinguales Lehren und Lernen am TGK seit 2008

Vereinbarung über den Abschluss der Berufsschule. (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom i.d.f. vom )

Zwei Wege führen zum Ziel Two paths, one goal

Integriertes Inhalts- und Sprachenlernen (CLIL)

Zeugnisse. für die Berufsschule. Erlass vom

Bildungsgang / Program

Friedrich - Ebert - Gymnasium

Studienseminar Koblenz

Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur vom 3. Juni 2011 (945 C Tgb.Nr. 816/10)

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Allgemeine Informationen zur Fachoberschule General information about the college (Fachoberschule)

Bilingual für alle. Bilingualer Unterricht für alle Unterrichtsentwicklung und Zertifizierung im neu geregelten bilingualen Unterricht

1. Semester/1 er Semestre (30 ECTS) Düsseldorf (Studierende der Düsseldorfer Fakultät) coefficient. Vorlesung (CM) AG (TD) Vorlesung (CM) AG (TD)

A Welche Voraussetzungen müssen zu einer Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe erfüllt sein?

Vademecum pour une bonne communication dans l École Fondamentale de Steinsel

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019

MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur

Wichtige Informationen zum Masterstudium. Informations importantes pour vos études de Master

Schule DEUTSCHE INTERNATIONALE ABITURPRÜFUNG GERMAN INTERNATIONAL ABITUR ZEUGNIS DER ALLGEMEINEN HOCHSCHULREIFE

Zwei Sprachen sind ein lebenslanges Geschenk

Entwurf. preliminary

Bilingualer Unterricht in der Sekundarstufe II. Information für die Jgst. 9

Hör- und Sehverstehen, Leseverstehen Sprechen und Schreiben,Umgang mit kurzen Texten,Selbständiges und kooperatives Sprachenlernen.

Tables pour la fixation des allocations journalières APG

Oberstufe Sek II. Die Oberstufe des GBG umfasst im Schuljahr 2013/2014 insgesamt 276 Schülerinnen und Schüler, davon 127 Mädchen (ca. 46 %).

(Name und Anschrift des Abnehmers der innergemeinschaftlichen Lieferung, ggf. -Adresse)

Berufliches Gymnasium

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26

PRÊT À ÊTRE NOTRE PROCHAIN TECHNICIEN EN VENTE ET GESTION? BEREIT, UNSER NÄCHSTER TECHNIKER FÜR VERKAUF UND VERWALTUNG ZU WERDEN?

Gymnasiale Oberstufe an der Integrierten Gesamtschule Neuwied im Schuljahr 2016/2017

GOST des A.-v.-Humboldt-Gymnasiums

Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen

Elternabend der Klassenstufe 7 zum bilingualen Unterricht am SGS Donnerstag,

Klassische Archäologie

FREMDSPRACHENANGEBOT SS 2019

BA (Bachelor of Arts) Prüfungen in Neuerer deutscher Literatur

Studiengang Course of study: Hauptfach Main subject: Lehrende/r Teacher: Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse Personal and economic data

Bilingualer Zweig. Deutsch / Englisch

FREMDSPRACHENANGEBOT SS 2019

Accreditation of Prior Learning in Austria

Project report Gymnasien Meran

Die gymnasiale Oberstufe

TEST D EVALUATION. Evaluez vous-même vos connaissances en allemand!

Weiterbildung Datenschutzrecht. Formation continue en droit de la protection des données. Programm / Programme

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 19. September Englisch. Schreiben

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen

Der Bilinguale Zweig am SGR

Tables pour la fixation des allocations journalières APG

immersion RotativeR HalbklassenaustauscH in der HauptstadtRegion schweiz Échange en rotation par demi-classes dans la Région capitale suisse

Ziele der gymnasialen Oberstufe

International English Language Testing System (IELTS) Min. band score 3.0. English for Speakers of Other Languages (ESOL) (Cambridge

Auszug zur Lösung der Beispielserie

TECHNISCHE INFORMATIONEN INFORMATIONS TECHNIQUES

Couven Europa Gymnasium Bilingual Englisch Aachen - Aken - Aix-la-Chapelle

Die gymnasiale Oberstufe. Die gymnasiale Oberstufe

Kunst-Profil. S-Profil. Abitur KU und DEU. ENG und DEU. Profil- und Kurswahlen. G- Profil. N-Profil. GE und POWI.

Durée : 45 minutes. : Prénom :

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Formation pédagogique et didactique et introduction à la formation pratique

Tables pour la fixation des allocations journalières APG

Informationen zur gymnasialen Oberstufe für Eltern und Schüler/innen der Jahrgangsstufe 9 (G8) und 10 (G9) (Verordnung über die Bildungsgänge und die

Zwei Sprachen sind ein lebenslanges Geschenk

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Der bilinguale Zweig 2008/2009

Hochschule / Universität XY / University of XY

Information zu den Drucksachen

Mock Exam Behavioral Finance

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES

EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande

F A M U L A T U R Z E U G N I S (für Famulaturen in Einrichtungen der hausärztlichen Versorgung)

Sekundarstufe I Schulbuchliste Schuljahr: 2014/2015 Schule: Eifel-Gymnasium Jahrgangsstufe: 7

Die gymnasiale Oberstufe an der Johann-Conrad-Schlaun-Schule, Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen

PRÊT À ÊTRE NOTRE PROCHAIN DÉCORATEUR? BEREIT, UNSER NÄCHSTER DEKORATEUR ZU WERDEN?

Ordnung über die Erteilung des Zertifikats Bilingualer Unterricht an der Universität Kassel in der Neufassung vom

Die gymnasiale Oberstufe im verkürzten Bildungsgang (G8) Mariengymnasium Arnsberg Eltern-/Schülerinformation

Die gymnasiale Oberstufe für den Jahrgang mit 6-jähriger Sekundarstufe I. Eintritt in die Einführungsphase zum Schuljahr 2010/11

Französisch Niveau I. La communication professionnelle en français

Die gymnasiale Oberstufe Informationen für die Jahrgangsstufe 9

Taipei European School Deutsche Sektion Deutsche Schule Taipei Richtlinie

Oberstufe Sek II. Aufbau der Oberstufe

Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben

Versetzungsbestimmungen, Schulabschlüsse und Berechtigungen. 28 Besondere Versetzungsbestimmungen

Die gymnasiale Oberstufe

UNIGRAZonline. With UNIGRAZonline you can organize your studies at Graz University. Please go to the following link:

Informationen über die gymnasiale Oberstufe (GO) an der Weidigschule Butzbach auf Basis der OAVO (Stand März 2015, Version G8)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: The British School System. Das komplette Material finden Sie hier:

Die gymnasiale Oberstufe ab Schuljahr 2011 / Gesamtschule Waltrop

du 15 janvier 2007 vom 15. Januar 2007

Die gymnasiale Oberstufe im achtjährigen Bildungsgang

Informationen zum Übergang in die Gymnasiale Oberstufe. Oberstufe

TO WHOM IT MAY CONCERN / TRANSCRIPT OF RECORDS

Diploma Supplement. (2) Qualification. Bezeichnung der Qualifikation und der verleihenden Institution (Standardtext für Studiengang)

Herzlich willkommen! Welcome!

Transkript:

Anlage BESCHEINIGUNG ZUM ABITURZEUGNIS ÜBER DEN BESUCH DES BILINGUALEN BILDUNGSGANGS CERTIFICATE OF PARTICIPATION IN A BILINGUAL STREAM IN ADDITION TO THE ABITUR DIPLOMA Schule 1 /school: 1 Schulort/place: Name/name: Geburtstag/date of birth: Geburtsort/place of birth: Dogobert-Duck-Gymnasium Entenhausen Ackolck, Anja 07.04.1997 Brühl hat den bilingualen deutsch-englischen Bildungsgang erfolgreich abgeschlossen. has successfully completed the bilingual Anglo-German stream. Sie hat im Rahmen des bilingualen Bildungsgangs in den Klassen 5 und 6 am Englischunterricht mit erhöhter Wochenstundenzahl und in der Sekundarstufe I und II an bilingualem deutsch-englischen Unterricht in mehreren Sachfächern erfolgreich teilgenommen. Damit hat sie vertiefte Kenntnisse der englischen Sprache und erweiterte Fähigkeiten in ihrer Anwendung erworben. Sie hat ihre umfassende und vertiefte Sprachkompetenz durch Abiturprüfungen im Leistungskurs Englisch und im Grundkurs des bilingualen deutsch-englischen s Erdkunde nachgewiesen und hat in beiden Fächern sowohl im Notendurchschnitt der Qualifikationsphase als auch in der Abiturprüfung mindestens ausreichende Leistungen (5 oder mehr Punkte) erzielt. Die Schülerin hat in der Fremdsprache Englisch das Referenzniveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen erreicht. She has successfully attended additional English in years 5 and 6 and English CLIL- in several subjects during the course of lower and upper secondary education within the context of the bilingual stream. She has thus acquired indepth knowledge of German-English and extended competences in its use. The student has proven her extensive and extended linguistic proficiency in school leaving exams in an advanced course in English as well as in an intermediate course in the German-English CLIL subject geography. In both subjects she has achieved at least sufficient results (Germany: 5 or more points equivalent to D or better) both in the average of the results of the qualification phase, as well as in the school leaving exams. In English as a foreign language the student has achieved the C1 in the Common European Framework of Reference Level for Languages. (Datum/date, Dienstsiegel/official seal, Unterschrift der Schulleitung/principal s signature) 1 Von der Bezirksregierung als Schule mit bilingualem deutsch-englischen Bildungsgang zugelassen/accredited as a school with bilingual Anglo-German stream by the District Government.

Name/name: Ackolck, Anja Klassen und Wochenstundenzahl des Englischunterrichts und der bilingualen deutsch-englischen Sachfächer Classes and number of per week in English and German-English CLIL subjects Fach subject Englisch 1. bilinguales Erdkunde 2. bilinguales ggf. 3. bilinguales Jahrgang Year English 1st CLIL subject geography 2nd CLIL subject 3rd CLIL subject (if offered) Sekundarstufe I / Lower Secondary 5 4 6 4 7 4 8 4 9 4 10 Schulformen der Sekundarstufe I Gesamtschulen und Gymnasien G9 4 Gymnasiale Oberstufe / Upper Secondary Einführungsphase 3 Qualifikationsphase 1 Qualifikationsphase 2 5 5 Abitur / Abitur Diploma

Anlage Bescheinigung zum Abiturzeugnis über den Besuch des bilingualen Bildungsgangs Certification de Fréquentation d une Filière Bilingue en complément du diplôme de l «Abitur» (baccalauréat) Schule 1 /Établissement: 1 Schulort/Lieu: Name/Nom: Geburtstag/Date de naissance: Geburtsort/Lieu de naissance: Dogobert-Duck-Gymnasium Entenhausen Ackolck, Anja 07.04.1997 Brühl hat den bilingualen deutsch-französischen Bildungsgang erfolgreich abgeschlossen. a fréquenté avec succès la filière bilingue franco-allemande Sie hat im Rahmen des bilingualen Bildungsgangs in den Klassen 5 und 6 am Französischunterricht mit erhöhter Wochenstundenzahl und in der Sekundarstufe I und II an bilingualem deutsch-französischen Unterricht in mehreren Sachfächern erfolgreich teilgenommen. Damit hat sie vertiefte Kenntnisse der französischen Sprache und erweiterte Fähigkeiten in ihrer Anwendung erworben. Sie hat ihre umfassende und vertiefte Sprachkompetenz durch Abiturprüfungen im Leistungskurs Französisch und im Grundkurs des bilingualen deutsch-französischen s Erdkunde nachgewiesen und hat in beiden Fächern sowohl im Notendurchschnitt der Qualifikationsphase als auch in der Abiturprüfung mindestens ausreichende Leistungen (5 oder mehr Punkte) erzielt. Die Schülerin hat in der Fremdsprache Französisch das Referenzniveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen erreicht. Elle a suivi avec succès un enseignement renforcé dans les classes 5 et 6. De plus, elle a reçu un enseignement en langue française dans plusieurs disciplines non-linguistiques dans la suite du premier cycle. Elle a ainsi acquis des connaissances approfondies de la langue française et élargi ses compétences dans l usage de cette langue. En passant, au baccalauréat allemand («Abitur»), l épreuve de français en cours approfondi ainsi que l épreuve d une autre matière bilingue franco-allemande en cours de base, l élève a démontré qu elle possède des connaissances approfondies et étendues en français. Elle a obtenu au moins la moyenne durant le second cycle et dans les deux matières examinées lors de l épreuve du bac. En français langue étrangère, l élève a atteint le niveau C1 du Cadre Européen de Référence des Langues. (Datum/date, Dienstsiegel/official seal, Unterschrift der Schulleitung/Signature de la Direction) 1 Von der Bezirksregierung als Schule mit bilingualem deutsch-englischen Bildungsgang zugelassen/. accrédité par l inspection académique comme établissement qui comprend une filière franco-allemande.

Name/Nom: Ackolck, Anja Jahrgangsstufen und Wochenstundenzahl des Französischunterrichts und der bilingualen deutsch-französischen Sachfächer Classes et nombre d heures de cours par semaine en français et dans les matières bilingues français-allemand Fach Matière Französisch 1. bilinguales Erdkunde 2. bilinguales ggf. 3. bilinguales Jahrgang Classe Français 1 matière géographie 2 matière 3 matière (facultative) Sekundarstufe I / Premier cycle 5 4 6 4 7 4 8 4 9 4 10 Schulformen der Sekundarstufe I Gesamtschulen und Gymnasien G9 4 Gymnasiale Obserstufe / Deuxième cycle Einführungsphase 3 Qualifikationsphase 1 Qualifikationsphase 2 5 5 Abitur / Abitur Diploma

Anlage Bescheinigung über den Besuch des bilingualen Bildungsgangs in der Sekundarstufe I Certificate of Participation in a Bilingual Stream in Lower Secondary Schule 1 /school: 1 Schulort/place: Name/name: Geburtstag/date of birth: Geburtsort/place of birth: Dogobert-Duck-Gymnasium Entenhausen Anders, Marko 05.11.1999 Versmold hat den bilingualen deutsch-englischen Bildungsgang in der Sekundarstufe I erfolgreich absolviert. has successfully completed the bilingual Anglo-German stream in Lower Secondary. Er hat im Rahmen des bilingualen Bildungsgangs in den Klassen 5 und 6 am Englischunterricht mit erhöhter Wochenstundenzahl und in der Sekundarstufe I an bilingualem deutsch-englischen Unterricht in mehreren Sachfächern erfolgreich teilgenommen. Damit hat er vertiefte Kenntnisse der englischen Sprache und erweiterte Fähigkeiten in ihrer Anwendung erworben. He has successfully attended additional English in classes 5 and 6 and German-English CLIL- in several subjects during the course of lower secondary education within the context of the bilingual stream. He has thus acquired in-depth knowledge of English and extended competences in its use. (Datum/date, Dienstsiegel/official seal, Unterschrift der Schulleitung/principal s signature) 1 Von der Bezirksregierung als Schule mit bilingualem deutsch-englischen Bildungsgang zugelassen/accredited as a school with bilingual Anglo-German stream by the District Government.

Name/name: Anders, Marko Klassen und Wochenstundenzahl des Englischunterrichts und der bilingualen deutsch-englischen Sachfächer Classes and number of per week in English and German-English CLIL subjects Fach subject Englisch 1. bilinguales Erdkunde 2. bilinguales ggf. 3. bilinguales Jahrgang Year English 1st CLIL subject geography 2nd CLIL subject 3rd CLIL subject (if offered) 5 4 6 4 7 4 8 4 9 4 10 Schulformen der Sekundarstufe I Gesamtschulen und Gymnasien G9 4

Anlage Bescheinigung über den Besuch des bilingualen Bildungsgangs in der Sekundarstufe I Certification de Fréquentation d une filière bilingue dans le premier cycle Schule 1 /Établissement: 1 Schulort/Lieu: Name/Nom: Geburtstag/Date de naissance: Geburtsort/Lieu de naissance: Dogobert-Duck-Gymnasium Entenhausen Anders, Marko 05.11.1999 Versmold hat den bilingualen deutsch-französischen Bildungsgang in der Sekundarstufe I erfolgreich absolviert. a fréquenté avec succès la filière bilingue franco-allemande dans le premier cycle. Er hat im Rahmen des bilingualen Bildungsgangs in den Klassen 5 und 6 am Französischunterricht mit erhöhter Wochenstundenzahl und in der Sekundarstufe I an bilingualem deutsch-französischen Unterricht in mehreren Sachfächern erfolgreich teilgenommen. Damit hat er vertiefte Kenntnisse der französischen Sprache und erweiterte Fähigkeiten in ihrer Anwendung erworben. Il a suivi avec succès un enseignement renforcé dans les classes 5 et 6. De plus, il a reçu un enseignement en française dans plusieurs disciplines non-linguistiques dans la suite du premier cycle. Il a ainsi acquis des connaissances approfondies de la langue française et élargi ses compétences dans l usage de cette langue. (Datum/date, Dienstsiegel/Tampon officiel, Unterschrift der Schulleitung/Signature de la Direction) 1 Von der Bezirksregierung als Schule mit bilingualem deutsch-englischen Bildungsgang zugelassen/ accrédité par l inspection académique comme établissement qui comprend une filière franco-allemande.

Name/Nom: Anders, Marko Klassen und Wochenstundenzahl des Französischunterrichts und der bilingualen deutsch-französischen Sachfächer Classes et nombre d heures de cours par semaine en français et dans les matières bilingues français-allemand Fach Matière Französisch 1. bilinguales Erdkunde 2. bilinguales ggf. 3. bilinguales Jahrgang Classe Français 1 matière géographie 2 matière 3 matière (facultatif) 5 4 6 4 7 4 8 4 9 4 10 Schulformen der Sekundarstufe I Gesamtschulen und Gymnasien G9 4