Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Erneuerung der Weststraße in Stettbach. Ferienbetreuung im Sommer - Bedarfsabfrage

Ähnliche Dokumente
Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Jahrgang 43 Freitag, den 24. Juni 2016 Nummer 25

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten Ergebnis der konstituierenden Sitzung des Marktgemeinderates vom Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w)

Baunach -13- Nr. 3/08

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Ausgabe 6 /

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jubiläumsfest vom Mai 2015

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Nr. 6/2019

36. Gemeindefeuerwehrtag

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

St. Paulus - Gemeindebrief

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Saison in unserem Freibad!

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

MGH - aktuell November 2018

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasseruhrenwechsel in den GT Rundelshausen und Schleerieth. Sitzung des Marktgemeinderates

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

K I R C H E N B L A T T

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Transkript:

Jahrgang 43 Freitag, den 6. Mai 2016 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Erneuerung der Weststraße in Stettbach Die Firma Glöckle wird am Dienstag, den 17.05.2016 mit den o. g. Arbeiten beginnen. Es wird mit einer Ausführungszeit von ca. 6-8 Wochen gerechnet. Um die Straßenbauarbeiten zügig abzuwickeln, wird die Straße voll gesperrt. Wir bitten bereits jetzt alle Betroffenen um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Erneuerung der Ortsdurchfahrt Eßleben im Zuge der Bundesstraße 19 Ab Mittwoch, den 11.05.2016 wird die Bauphase I abgebaut und die Bauphase II aktiviert. Ab dann ist es nicht möglich von Werneck kommend in die Herrenmarter einzubiegen. Es muss von Werneck kommend über Mühlhausen, Eßleben angefahren werden. Die Sperrung über die Kirchstraße wird dann wieder aufgehoben. Neuverpachtung von gemeindlichen Gärten Ab sofort sind in verschiedenen Gemeindeteilen gemeindliche Gärten zu pachten. Der Pachtpreis beträgt 10,00 Euro je 100 qm jährlich. Wir bieten Gartenflächen zur Freizeitgestaltung oder als Nutzgarten für Gemüse und Blumen in Ettleben Am Gänssteig: 1 Garten (204 qm) zwischen Sportplatz und Wern, mit Brunnennutzung Zeuzleben: Am Mühlweg: 3 Gartenparzellen (83 und 78 qm) mit einem Apfelbaum Wenn Sie interessiert sind, dann melden Sie sich bitte in der Verwaltung, Zimmer-Nr. 21 (Frau Hettrich, Tel. 22-33) oder per e-mail: margit.hettrich@werneck.de. Fundsachen 1 Geldschein, gef. in Werneck. Flurgang der Feldgeschworenen Eßleben - ab 30.05.2016 Folgende Flurteile werden begangen: westlich der Wernecker Straße (B 19) bis zur Mühlhäuser Str. - nördlich bis zu Gemarkungsgrenzen. Schleerieth - ab 13.05.2016 Folgende Flurteile werden begangen: rechts der Schnackenwerther Str. Richtung Gewerbegebiet bis links der Eckartshäuser Str. Die Grundstückseigentümer und Pächter werden gebeten ihre Grenzsteine zu räumen und gut sichtbar freizulegen und fehlende Grenzsteine beim Obmann zu melden. Ferienbetreuung im Sommer - Bedarfsabfrage Schulkinder freuen sich im Sommer auf die großen Ferien. Für Eltern ist die Betreuung der Kinder in den Ferien nicht immer leicht zu organisieren. Tagesfreizeitangebote mit ganztägiger Betreuung inkl. Mittagsverpflegung könnten helfen. Der Markt Werneck startet daher eine Bedarfsabfrage. Liebe Eltern, haben Sie Bedarf für eine oder zwei Wochen Ganztagsbetreuung in den Sommerferien? Der Elternanteil würde bei circa 60 bis 100 Euro pro Woche liegen, je nach Modell und Anbieter. Sollte genügend Interesse am Betreuungsangebot sein, sucht der Markt Werneck einen Kooperationspartner. Melden Sie ihr Interesse bitte im Rathaus bei Frau Michel unter Tel. 2262 oder E-Mail an angelika.michel@werneck.de. Seniorennachmittag in Eckartshausen mit Wolfgang Müller Im Rahmen der Bierwoche in Eckartshausen findet am Freitag, 27.5.2016 um 14 Uhr ein Seniorennachmittag im Festzelt statt. Alle Seniorinnen und Senioren des Marktes Werneck sind willkommen beim bunten Nachmittag. Wolfgang Müller spielt auf und das Bewirtungsteam lässt bei Kaffee und Kuchen keine Wünsche offen. Volkshochschule In nächster Zeit beginnen verschiedene Kurse: Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. WE 17 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 1 Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows. Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word Erstellen eines persönlichen Briefkopfes Fortsetzung siehe Seite 2

Werneck - 2 - Nr. 18/16 Ferienprogramm 17.-20. Mai 2016 Dienstag, 17.05., Jugendtreff 16.00 bis 21.00 Uhr Mittwoch, 18.05., Ausflug nach Geiselwind - Infos und Anmeldung unter: www.werneck.de/jugend oder auf Facebook unter Kinder- und Jugendtreff Werneck Donnerstag, 19.05, Jugendtreff 16.00 bis 21.00 Uhr Freitag, 20.05., Kletterwald Schweinfurt 10.00 bis 14.00 Uhr - Infos und Anmeldung unter: www.werneck.de/jugend oder auf Facebook unter Kinder- und Jugendtreff Werneck Jugendtreff 16.00 bis 21.00 Uhr Bebildern von Text für alle Gelegenheiten Informationsbeschaffung im Internet Suchmaschinen und wie man etwas findet Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.: Andrea Hammer Mo ab 30.05.16, 16.00-18.15 Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-53 Euro WE 43 Pilates - ein sanfter Weg zu Körperbalance und Stabilität Mit effektiven Dehn- und Kräftigungsübungen werden vor allem Bauch-, Rücken-, Becken- und Nackenmuskeln trainiert. Durch Schulung des Körpergefühls werden Haltung und Bewegungsabläufe bewusst gemacht und verbessert. Das Einbeziehen des Atemrhythmus und die Konzentration auf Bewegungsabläufe schaffen eine ganzheitliche und entspannende Komponente. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Menschen mit akuten Wirbelsäulenproblemen und schweren degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule und Gelenke. Doz.: Bettina Schmitt Do ab 02.06.16, 18.30-20.00 Uhr, 8 x, Schleerieth, Grundschule, Rundelshäuser Str. 1-36 Euro WE 52 Chinesische Küche zur Sommerzeit Wenn es im Sommer mal so richtig heiß wird, ist ein Essen, das den Körper von innen her abkühlt, stets willkommen. In diesem Kurs werden einfache chinesische Gerichte gekocht, die zur Sommerzeit passen. Menü: Suppe: Gurke mit Schweinerippchen Hauptgericht 1: Liangmian (kaltes Nudelgericht) Hauptgericht 2: Hähnchenfleisch süß-sauer Nachtisch: Mungbohnensuppe Bitte mitbringen: Schürze, Küchenrolle, Schneidemesser, Getränk, Vorratsdosen für die Reste. Materialkosten: ca. 6 Euro werden im Kurs eingesammelt Doz.: Yih-Ting Chen Do am 02.06.16, 18.30-21.30 Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-12 Euro Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Mittwoch, 04.05. zu Christi Himmelfahrt Vasbühl 17.30 Messfeier mit Flurgang Schnackenwerth 18.30 Messfeier Rundelshausen 19.30 Messfeier Donnerstag, 05.05. Christi Himmelfahrt Ettleben 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Schleerieth 8.45 Messfeier mit Flurgang Egenhausen 10.00 Messfeier mit Flurgang Werneck Pfarrkirche 10.00 Messfeier Stettbach 18.30 Messfeier Samstag, 07.05., Werneck Altenheim 15.00 Messfeier Eckartshausen 17.30 Messfeier mit Flurgang Egenhausen 17.30 Wortgottesfeier im Kindergarten Stettbach 19.00 Messfeier Sonntag, 08.05., Ettleben 8.30 Messfeier 18.00 Prozession zur Antoniuskapelle, Maiandacht v. Frauenbund Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Schnackenwerth 9.30 Wortgottesfeier-Familiengottesdienst am See Schleerieth 10.00 Familienwortgottesfeier Vasbühl 10.00 Messfeier Werneck Pfarrkirche 10.00 Messfeier mitgest. KAB 18.30 Maiandacht in der Kirche gest. Montag, 09.05., v. Frauenbund Eckartshausen 19.00 Maiandacht am Eschenbach Donnerstag, 12.05., Werneck Altenheim 15.00 ökum. Gottesdienst zum Tag der Pflege Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Mittwoch, 04.05. zu Christi Himmelfahrt Mühlhausen 18.00 Uhr Messfeier, anschl. Flurprozession Donnerstag, 05.05., Christi Himmelfahrt Schraudenbach 8.30 Uhr Messfeier, anschl. Flurprozession Eßleben 10.00 Uhr Messfeier, anschl. Flurprozession Zeuzleben 10.00 Uhr Wortgottesfeier

Werneck - 3 - Nr. 18/16 Samstag, 07.05., Schraudenbach 6.00 Uhr Beginn der Dettelbachwallfahrt Zeuzleben 6.45 Uhr Beginn der Dettelbachwallfahrt Dettelbach 15.00 Uhr Messfeier mit den Wallfahrern Zeuzleben 18.00 Uhr Messfeier, anschl. Flurprozession Sonntag, 08.05., Mühlhausen 6.15 Uhr Wallfahrt nach Fährbrück Eßleben 6.30 Uhr Wallfahrt nach Fährbrück Fährbrück 8.00 Uhr Messfeier in Fährbrück, kleiner Imbiss Schraudenbach 10.00 Uhr Messfeier Zeuzleben 17.30 Uhr Maiandacht an der Grotte, anschl. gemütliches Beisammensein Freitag, 13.05., Mühlhausen 18.30 Uhr Maiandacht an der Grotte, Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., 08.05., 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Knab-Ziegler, Schlosskirche) Do., 12.05., 15.00 Uhr (Pfr. Bauer, Kreisaltenheim) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -Dem Heiligen Geist auf der Spur - Pfarrkirche Werneck- Nach der positiven Ressonanz auf den Ostergarten in der Wernecker Pfarrkirche wird es rund um Pfingsten wieder an gleicher Stelle Impulse geben, das Kirchenjahr bewusster mitzufeiern. Lassen Sie sich überraschen, wie unterschiedlich man sich dem Heiligen Geist nähern kann und die Brücke zum eigenen Leben zu schlagen ist. Ab Christi Himmelfahrt bis Mitte Juni ist der Krippenplatz für sie pfingstlich gerichtet. Hl. Sebastian Der Seniorentanzkreis ist beim Tanzfest am Di., 10.05., 14.00 Uhr in Schweinfurt, Ev. Gemeindehaus dabei. Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 09.05., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen (gegenüber Kirche) Standesamtliche Nachrichten Eheschließung Raith Benjamin, Rosengasse 5, Brebersdorf, und Göb Simone, Eßleben, Hauptstr. 14, am 29.04.2016 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 09.05., 19.00 Uhr Gruppenführer, Feuerwehrhaus Di., 10.05., 17.30 Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Frauenbund Werneck Fr., 13.05., 18.00 Uhr treffen wir uns im Gasthaus Röder zum Spargelessen. Die Speisekarte mit der Anmeldeliste hängt im Kirchenvorraum aus. Um besser planen zu können, bitte bald eintragen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierten. KAB Werneck Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Muttertag, 08.05., 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Werneck. Präses P. Hartlaub predigt zum Tag der unsichtbaren Arbeit. KAB Familien Werneck Müttertag - Herzl. Einladung an alle Mütter zum Ausflug nach Nürnberg am Sa., 07.05.. Treffp.: 9.20 Uhr am Hallenbad. Fahrt nach Nürnberg mit der Bahn ab Schweinfurt. Infos u. Anmeldung bei A. Heßdörfer Tel. 947427 od. S.Tonn Tel. 7999 Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Do., 26.05., 14.00 Uhr findet vom Frauentreff der Evang. Kirchengemeinde Stuhlkissen filzen statt. Anmeldungen sind hierzu erforderlich. TSV Werneck -Tennis- 06.05. Knaben 14 (4er) in Werneck gegen Hirschfeld 07.05. Jun. 18 (4er) in Werneck gegen TV Haßfurt 07.05. Herren 40 in Werneck gegen Münnerstadt -Kinder-/Jugend Tenniscamp Pfingsten: Sa., 14.05., findet auf unserer Tennisanlage von 10.00-16.00 Uhr ein Tenniscamp von Jugendlichen für Kinder- und Jugendliche (7-12 Jahre) statt. Auch bzw. vor allem Kinder- und Jugendliche, die nicht Mitglied in der Tennisabteilung sind oder einfach mal Tennis ausprobieren wollen sind herzlich eingeladen. Weitere Infos und Anmeldung bis 12.05. unter www.tennis-werneck.com/tenniscamppfingsten.html oder bei T. Schroer, Tel. 7708. Teilnahmegebühr mit Verpflegung 5 Euro. Di., 10.05., Jug 9 in Werneck 18.00 Uhr TSV I - TSV II 18.40 Uhr TSV I - Gressthal 18.40 Uhr TSV II - Geldersheim Di., 10.05., Frauen A1 in Werneck 19.15 Uhr TSV I - Grettstadt 20.05 Uhr TSV I - Schwanfeld Do., 12.05., Jug 12 in Bergrheinfeld 18.00 Uhr TSV - Schwanfeld 18.40 Uhr TSV - Bergrheinfeld I Do., 12.05., Jug 19 in Bergrheinfeld 19.15 Uhr TSV - Bergrheinfeld 20.05 Uhr TSV - Heidenfeld Fr., 06.05., in Oberwerrn 17.00 Uhr E-Ju Niederw/Oberwerrn II - Ettl/Werneck II 18.00 Uhr E-Ju Niederw/Oberwerrn I - Ettl/Werneck I Sa., 07.05., 11.00 Uhr F-Ju Ettl/Werneck I - Hesselbach in Ettleben 12.00 Uhr E-Ju Büchold - Ettl/Wern III in Gauaschach 16.00 Uhr A-Ju JFG Westspessart - JFG Werntal Kicker in Laufach So., 08.05., in Werneck 13.00 Uhr Ettl/Werneck II - Niederwerrn/Oberwerrn III 15.00 Uhr Ettl/Werneck I - Niederwerrn/Oberwerrn Mi., 11.05., in Ettleben 17.00 Uhr F-Ju Ettleben/Werneck I - Oberndorf 18.00 Uhr E-Ju Ettl/Werneck III - Brebersdorf/Vasbühl Do., 12.05., in Geldersheim 17.00 Uhr E-Ju Euerbach II - Ettleben Werneck II 18.00 Uhr E-Ju Euerbach I - Ettleben/Werneck I

Werneck - 4 - Nr. 18/16 Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Di., 10.05., Halbtagesausflug nach Arnstadt, die Bachstadt am Tor zum Thüringer Wald. Wir besichtigen das neue Palais, das Schlossmuseum, Kaffeepause. Bei der Stadtführung können wir den 1300 Jahre alten Stadtkern der ältesten Stadt Thüringens erkunden. Abf. 11.15 Uhr Metzgerei Firsching und Parkplatz Schwimmbad. Rückfahrt 19.00 Uhr. Anmeldung bei A. Emmerling, Tel. 8478. Senioren Werneck Seniorennachmittag am Mi., 11.05., 14.30 Uhr, Cafeteria im Schwimmbad Werneck. Vortrag von Herr Dr. Carl, Thema: Sonne, Mond und Sterne. Herzliche Einladung an Alle. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen -Musikfest am Sa/So., 14./15.05. in Rundelshausen- Sa., 14.05., ab 18.00 Uhr Festbetrieb, ab 19.00 Uhr spielt die Musikgesellschaft Altdorf (Allgäu) So., 15.05., ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit Weißwürsten und ofenfrischen Brezeln, zur Unterhaltung spielt ab 10.30 Uhr der MV Egenhausen-Schleerieth. Um ca. 13.30 Uhr Showmarschieren der Musikgesellschaft Altdorf, ab 15.00 Uhr Auftritt der Nachwuchsmusiker des MV Eschenbachtal und ab 17.00 Uhr Festausklang mit den Eschenbachtalern. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Mit dem Aufbau wollen wir am Do., 12.05., um 17.00 Uhr beginnen. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer. FV Egenhausen -Sportheimöffnungszeiten- Sa., 07.05. von 15.30-18.00 Uhr mit Sky Bundesliga Sa., 07.05., E-Jun 13.00 Uhr Egen/Brebersd/Vasb - Unterspiesheim in Egenhausen So., 08.05., 15.00 Uhr Mühlhausen/Schraudenbach I - Egenhausen I Mi., 11.05., F-Jun 18.00 Uhr Hesselbach - Egenh/Brebersd/Vasb E-Jun 18.00 Uhr Werneck III - Egenh/Brebersd/Vasbühl in Ettleben Do., 12.05., Jug 19 in Wipfeld 19.15 Uhr Brebersdorf I - Schwebheim I 20.05 Uhr Wipfeld I - Brebersdorf I Fr., 13.05., Jug 15 in Egenhausen 18.00 Uhr Egenhausen I - Gänheim II 18.40 Uhr Egenhausen I - Geldersheim I Fr., 13.05., Frauen in Egenhausen 19.15 Uhr Grafenrheinfeld I - Egenhausen I 20.05 Uhr Egenhausen I - Unterspiesheim I Kindergarten Egenhausen -Sommerfest am Sa./So., 07./08.05. am Kindergarten- Sa., 07.05., 17.30 Uhr Wortgottesdienst im Kindergarten, gestaltet von den Kindern, anschl. Festbetrieb im Kindergarten. So., 08.05., ca. 14.00 Uhr Aufführung der Kindergartenkinder, ab ca. 15.00 Uhr - 17.00 Uhr laden wir zum Verweilen bei Kaffee und selbstgebackenen Torten und Kuchen ein. 17.00 Uhr Musikverein Egenhausen. Es gibt eine Tombola, Kinderschminken, Wunschluftballons und eine Buttonmaschine. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Senioren Eßleben Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag mit Maiandacht, gestaltet von S. Spanheimer, am Mi., 11.05., 14.00 Uhr im Sportheim. Musikverein Eßleben Einladung zum Info-Nachmittag des MV in der Grundschule Eßleben am Sa., 07.05. von 13.00-15.00 Uhr. TSV Eßleben Der TSV lädt unter dem Motto Männer verwöhnen Frauen mit leckeren Gerichten zu einem Mittagessen am So., 08.05. ab 11.00 Uhr ins Sportheim ein. Wir bitten um Voranmeldung bei G. Strobel, Tel. 941950 bis spätestens 05.05. (begrenzte Teilnehmerzahl). Fr., 06.05., U17 17.30 Uhr Eßleben - JFG Kolitzheimer Gau in Eßleben Sa., 07.05., U9 10.00 Uhr Weyer 2 - Eßleben 2 U11 12.00 Uhr Hambach 2 - Eßleben 2 U13 12.30 Uhr Haßfurt 2 - Eßleben U15 13.00 Uhr Forst 2 - Eßleben 2 U11 13.00 Uhr Hambach - Eßleben U15 14.30 Uhr Eßleben - Eltmann in Hausen U19 15.00 Uhr Eßleben - Eltmann in Opferbaum Sen 17.00 Uhr Eßleben - Üchtelhausen in Eßleben So., 08.05., U17 10.30 Uhr Eßleben 2 - Arnstein in Zeuzleben 15.00 Uhr Wülfershausen - Eßleben II 13.00 Uhr Hirschfeld II - Eßleben III 15.00 Uhr Hirschfeld - Eßleben Mi., 11.05., U9 17.00 Uhr Eßleben 2 - Waigolshausen 2 in Rieden U9 18.00 Uhr Eßleben - Waigolshausen in Rieden U17 18.30 Uhr Sennfeld - Eßleben Do., 12.05., U11 17.00 Uhr Schonungen 2 - Eßleben 2 U11 18.00 Uhr Schonungen - Eßleben Fr., 13.05., U13 18.00 Uhr Eßleben - Gerolzhofen in Eßleben Mo., 09.05., Jug 12 in Oberndorf 18.00 Uhr Eßleben - Oberndorf 18.:40 Uhr Eßleben - Niederwerrn Di., 10.05., Frauen in Werneck 19.15 Uhr Eßleben II - Schwanfeld 20.05 Uhr Grettstadt - Eßleben II Mi., 11.05., Jug 9 in Röthlein 18.00 Uhr Eßleben - Röthlein I 18.40 Uhr Oberwerrn - Eßleben Mi., 11.05., Jug 19 in Hirschfeld 19.15 Uhr Eßleben - Hirschfeld 20.05 Uhr Eßleben - Ettleben Fr., 13.05., Jug 15 in Hambach 18.00 Uhr Bergrheinfeld - Eßleben 18.40 Uhr Eßleben - Hambach Fr., 13.05., Frauen in Hambach 19.15 Uhr Bergrheinfeld - Eßleben I 20.05 Uhr Eßleben I - Hambach

Werneck - 5 - Nr. 18/16 Bücherei Eßleben Am Muttertag, 08.05., bleibt die Bücherei geschlossen. Ab 15.05. und während den Pfingstferien haben wir wie gewohnt sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr für euch geöffnet. FF Mühlhausen Übung der Gruppe 1 am Mi., 11.05., 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Gruppenführer. Wanderfreunde Eßleben Sternwanderung zum Steinachfest in Schonungen (ca. 7 km). Abf. So., 08.05., 9.30 Uhr am Sportheim. TP: 10.00 Uhr Mariensäule in Üchtelhausen. Gäste willkommen. BBV Ortsverband Eßleben 23.06. Landfrauenausflug. Näheres siehe unter Sonstiges. Anmeldung bis spätestens 20.05. bei G. Göb, Tel. 4640. Mittwochstreff 60+ Ettleben Herzliche Einladung zu Singen in den Mai mit W. Müller, mit Diashow Ettleben 2015 von E. Vogt am Mi., 11.05. um 14.00 Uhr im Pfarrheim. TSV Ettleben Fr., 06.05., in Oberwerrn 17.00 Uhr E-Ju Niederw/Oberwerrn II - Ettl/Werneck II 18.00 Uhr E-Ju Niederw/Oberwerrn I - Ettl/Werneck I Sa., 07.05., 11.00 Uhr F-Ju Ettl/Werneck I - Hesselbach in Ettleben 12.00 Uhr E-Ju Büchold - Ettl/Wern III in Gauaschach 16.00 Uhr A-Ju JFG Westspessart - JFG Werntal Kicker in Laufach So., 08.05., in Werneck 13.00 Uhr Ettl/Werneck II - Niederwerrn/Oberwerrn III 15.00 Uhr Ettl/Werneck I - Niederwerrn/Oberwerrn Mi., 11.05., in Ettleben 17.00 Uhr F-Ju Ettleben/Werneck I - Oberndorf 18.00 Uhr E-Ju Ettl/Werneck III - Brebersdorf/Vasbühl Do., 12.05., in Geldersheim 17.00 Uhr E-Ju Euerbach II - Ettleben Werneck II 18.00 Uhr E-Ju Euerbach I - Ettleben/Werneck I Mo., 09.05., Ju 15 in Abersfeld 18.00 Uhr Ettleben I - Schraudenbach I 18.40 Uhr Ettleben I - Abersfeld I Mo., 09.05., Frauen in Ettleben 19.15 Uhr Ettleben II - Heidenfeld I 20.05 Uhr Ettleben II - Hirschfeld I Di., 10.05., Ju 15 in Oberndorf 18.00 Uhr Oberndorf I - Ettleben II 18.40 Uhr Gerolzhofen I - Ettleben II Di., 10.05., Frauen in Oberndorf 19.15 Uhr Ettleben I - Schraudenbach I 20.05 Uhr Ettleben I - Oberndorf I Mi., 11.05., Ju 19 in Hirschfeld 19.15 Uhr Niederwerrn I - Ettleben I 20.05 Uhr Eßleben I - Ettleben I Pfarrgemeinde Ettleben -Änderung der Gottesdienstzeit am Wochenende 07./08.05.- Aus organisatorischen Gründen findet der Gottesdienst am So., 08.05. um 8.30 Uhr statt. Bitte weitersagen. TSV Mühlhausen Herzliche Einladung zum Inlineskatingtreff in Mühlhausen am Fr., 06.05., 19.00 Uhr. Treffp: Sportheim Mühlhausen. Fahrstrecke zwischen 10 und 20 km. Nur bei trockener Fahrbahn. Infos: PVollmuth@freenet.de BBV Ortsverband Mühlhausen 23.06. Landfrauenausflug. Näheres siehe unter Sonstiges. Anmeldung bis spätestens 20.05. bei C. Redelberger, Tel. 1856. SV Mühlhausen/Schraudenbach Fr., 06.05., D-Jun. 2 17.00 Uhr M/S 2 - Hambach 2 in Zeuzleben B-Jun. 1 17.30 Uhr M/S - Kolitzheimer Gau in Eßleben E-Jun. 18.00 Uhr Sulzheim - M/S F-Jun. 18.00 Uhr Niederwerrn - M/S Sa., 07.05., A-Jun. 14.00 Uhr Eltmann - M/S C-Jun. 1 14.30 Uhr M/S - Eltmann in Hausen C-Jun. 2 14.30 Uhr Forst - M/S Sen 17.00 Uhr Gochsheim - M/S So., 08.05., B-Jun. 2 10.30 Uhr M/S - Arnstein in Zeuzleben 15.00 Uhr M/S - Egenhausen in Mühlhausen Di., 10.05., C-Jun. 1 18.30 Uhr M/S - Jahn SW in Hausen Mi., 11.05., F-Jun. 18.00 Uhr M/S - Dittelbrunn in Stettbach B-Jun. 1 18.30 Uhr Sennfeld - M/S Do., 12.05., E-Jun. 18.00 Uhr DJK SW - M/S Pfarrgemeinde Mühlhausen Fr., 13.05., findet bei schönem Wetter um 18.30 Uhr eine Maiandacht an der Grotte mit unseren Kirchenblasmusikern statt. Anschl. gemütliches Beisammensein mit Bewirtung. Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in der Kirche statt. Gemütliches Beisammensein mit Bewirtung dann in der alten Schule. Herzliche Einladung. SG Schleerieth Sa., 07.05., in Schleerieth 15.00 Uhr U 15 Werntal Kicker 1 - Gerolzhofen 1 So., 08.05., 15.00 Uhr Altbessingen 2/Gauaschach1/Büchold 2 - Schleerieth 2 in Gauaschach 15.00 Uhr Stammheim 1 - Schleerieth 1 Mi., 11.05., 18.00 Uhr U 9 Euerbach - Schleerieth Kindergarten Schleerieth -Kindergartenfest- Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Kindergartenfest am So., 08.05., im Kindergarten. Beginn um 14.00 Uhr mit der Aufführung der Kindergartenkinder. Anschließend Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen usw.. Buntes Programm u. a. mit Spielstraße.

Werneck - 6 - Nr. 18/16 Singkreis Schleerieth Do., 12.05., 19.00 Uhr Gottesdienst für verstorbene Sänger, anschließend Wirtshaussingen im Gasthaus zum Stern, Gäste willkommen. SV Schnackenwerth So., 08.05., 15.00 Uhr SVS I - Büchold Fr., 13.05., Jug 15 in Egenhausen 18.00 Uhr SVS - Gänheim II 18.40 Uhr SVS - Geldersheim I Do., 12.05., Jug 19 in Wipfeld 19.15 Uhr SVS - Schwebheim I 20.05 Uhr Wipfeld I - SVS Anglergemeinschaft Schnackenwerth -Fischfest am 07./08.05.- 07.05. ab 17.00 Uhr Festbetrieb; 08.05.ab 9.30 Uhr Festgottesdienst. BBV Ortsverband Schnackenwerth 23.06. Landfrauenausflug. Näheres siehe unter Sonstiges. Anmeldung bis spätestens 20.05. bei W. Treutlein, Tel. 1835. Obst- und Gartenbau Verein Schraudenbach e.v. Eigenheimervereinigung Schraudenbach Herzl. Einladung zur Generalversammlung am Fr., 13.05., 19.00 Uhr, Gaststätte Zur Krone (Klein). TO siehe letztes Amtsblatt. Spfr. Stettbach Di., 10.05. Frauen 1 in Oberndorf 19.15 Uhr SVS - Ettleben 20.00 Uhr SVS - Sennfeld Mi., 11.05. Ju 9 in Mühlhausen 18.00 Uhr SVS - Niederwerrn 18.40 Uhr SVS - Bergrheinfeld Deutsche HallenMeisterschaft am Sa/So 07./08.05. in Sennfeld (Frankenhalle) - Titelverteidigung unseres amtierenden Deutschen Meister Jugend 19 15.25 Uhr SVS - Gessel-Leerßen 18.45 Uhr SVS - Helpup Halbfinalspiele bzw. Endspiele finden am So., 08.05. ab 8.30 Uhr statt. Wir freuen uns über zahlreiche und lautstarke Unterstützung. -Vorstandschaftssitzung- Fr., 06.05., 20.00 Uhr im Sportheim. Fr., 06.05., U09 18.00 Uhr in Oberw. Niederw/Oberwerrn - Stettbach U11 18.00 Uhr Sulzheim - Stettbach Sa., 07.05., U15 14.30 Uhr in Hausen Stettbach - Eltmann U19 14.00 Uhr Eltmann - Stettbach Sen 18.00 Uhr Estenfeld - Stettbach/Eckartsh So., 08.05., 15.00 Uhr in Eckartsh. Stettbach/Eckartsh. II - Schwanfeld II 15.00 Uhr in Eckartsh. Stettbach/Eckartsh. I - Schwanfeld I Di., 10.05., in Hausen U15 18.30 Uhr Stettbach - TV Jahn Schweinfurt Mi., 11.05., U09 18.00 Uhr Stettbach - Dittelbrunn Do., 12.05., U11 18.00 Uhr DJK SW - Stettbach Kindergarten/Senioren Stettbach Der Seniorennachmittag findet zusammen mit dem Oma-Opa- Nachmittag am Mi., 11.05., im Kindergartenhof statt. Herzliche Einladung an alle Senioren aus Stettbach und alle Omas und Opas der Kindergartenkinder. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Schule statt. Pfarrgemeinde Schraudenbach Herzl. Einladung zur Dettelbachwallfahrt am Sa., 07.05., Beginn in Schraudenbach 6.00 Uhr, Zeuzleben ca. 6.45 Uhr. BBV Ortsverband Schraudenbach 23.06. Landfrauenausflug. Näheres siehe unter Sonstiges. Anmeldung bis spätestens 20.05. bei G. Rumpel, Tel. 9480940. SV Schraudenbach Wir planen zusammen mit dem Eigenheimerverein einen Ausflug mit dem Bus zur Landesgartenschau in Bayreuth. Termin: Fr., 24.06. - Interessenten setzen sich bitte mit P. Hofmann, Tel. 1527, B. Kreß, Tel. 7557 oder R. Günther, Tel. 8818 in Verbindung. Mo., 09.05. Ju 15 in Abersfeld 18.00 Uhr SVS - Ettleben 18.40 Uhr SVS - Niederwerrn Mo., 09.05. Frauen 2 in Zeuzleben 19.15 Uhr SVS - Niederwerrn 20.00 Uhr SVS - Gänheim Di., 10.05. Ju 19 in Bergrheinfeld 19.15 Uhr SVS - Zeuzleben 20.00 Uhr SVS - Bergrheinfeld 2 Eigenheimervereinigung Stettbach Grillabend am 07.05. in der Schule. Es gibt wieder Makrelen. Herzliche Einladung an alle. SV Vasbühl -Sportheim- Samstag/Sonntag ab 15.30 Uhr mit Sky Bundesliga geöffnet. Fr., 06.05., U 11, 18.00 Uhr Brebersd./Vasbühl - Unterspiesheim So., 08.05., 13.00 Uhr Wülfershausen II - Brebersd./Vasbühl II Mi., 11.05., Jug 9 in Mühlhausen 18.00 Uhr Zeuzleben I -Bergrheinfeld II 18.40 Uhr Zeuzleben I - Niederwerrn I Mi., 11.05., Jug 15 in Vasbühl 18.00 Uhr Vasbühl I - Untersteinbach I 18.40 Uhr Vasbühl I- Königsberg I Mi., 11.05., Jug 19 in Vasbühl 19.15 Uhr Vasbühl I- Schwanfeld I 20.05 Uhr Vasbühl I - Königsberg I

Werneck - 7 - Nr. 18/16 Senioren Vasbühl Mi., 11.05., 14.00 Uhr, Seniorennachmittag mit Maiandacht im Sportheim. Herzl. Einladung an alle. Pfarrei Zeuzleben So., 08.05., herzliche Einladung zur Maiandacht an der Grotte um 17.30 Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein, für das leibliche Wohl ist gesorgt. TSC Zeuzleben Mo., 09.05., Jug 15 II in Zeuzleben 18.00 Uhr TSC - Schwanfeld 18.40 Uhr Greßthal - TSC Sportplatz: 17.15 Uhr Mo., 09.05., Frauen I in Zeuzleben 19.15 Uhr Gänheim - TSC 20.05 Uhr TSC - Niederwerrn I Di., 10.05., Jug 19 in Bergrheinfeld (Turnschuhe mitbrigen!!) 19.05 Uhr TSC - Schraudenbach 20.05 Uhr TSC - Haßfurt Abfahrt: 18.15 Uhr Di., 10.05., Frauen II in Brebersdorf 19.15 Uhr Kützberg I - TSC 20.05 Uhr TSC - Erbsh.-Sulzwiesen I Mi., 11.05., Jug 9 in Mühlhausen 18.00 Uhr TSC - Bergrheinfeld II 18.40 Uhr TSC - Niederwerrn Abfahrt: 17.00 Uhr Do., 12.05., Jug 12 in Wasserlosen 18.00 Uhr TSC - Oberwerrn 18.40 Uhr Wülfershausen - TSC Abfahrt: 17.00 Uhr Fr., 06.05., 17.30 Uhr U 13 TSC 2 - Hambach 2 17.30 Uhr U 17 TSC - JFG Kolitzheimer Gau (in Eßleben) 18.00 Uhr U 11 Sulzheim - TSC 18.00 Uhr U 9 Oberwerrn - TSC Sa., 07.05., 14.30 Uhr U 15 Forst 2 - TSC 2 (in Schonungen) 14.30 Uhr U 15 TSC - Eltmann (in Hausen) So., 08.05., 10.30 Uhr U 17 TSC 2 - Arnstein 15.00 Uhr TSC I - Schwebenried/Schwemmelsbach II Di., 10.05., 18.30 Uhr U 15 TSC - TV Jahn SW (in Hausen) Mi., 11.05., 18.00 Uhr U 9 TSC - Dittelbrunn (in Stettbach) 18.30 Uhr U 17 Sennfeld - TSC 18.30 Uhr Brebersdorf/Vasbühl II - TSC II (in Vasbühl) Do, 12.05., 18.00 Uhr U 11 DJK SW - TSC -Eisstock- Sa., 07.05., schießen wir mit zwei Mannschaften ein Stockturnier in Grafenrheinfeld. Beginn: 13.00 Uhr, Abf. 12.00 Uhr. Fr., 06.05., Trainingsabend mit unserer I. u. II. Fußballmannschaft. Beginn: 18.30 Uhr. Bitte mit Turnschuhen. Durchführung der Immissionsschutzmessung/ Abgaswegeprüfung an Öl- und Gasfeuerstätten in Zeuzleben Ab Mo., 09.05., wird von Kaminkehrermeister Stefan Hornung, Schildeckstr. 2, 97795 Schondra, Tel. 01706433382 bzw. 09747/930705, die Immissionsschutzmessung/Abgaswegeprüfung an Öl- und Gasfeuerstätten durchgeführt. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Di., 10.05., beginnt das diesjährige Bürgerschiessen. Bitte nehmen Sie auch die ersten Termine war. KDFB Zeuzleben Do., 12.05., Maiandacht. Näheres siehe letztes Amtsblatt. BBV Ortsverband Zeuzleben 23.06. Landfrauenausflug. Näheres siehe unter Sonstiges. Anmeldung bis spätestens 20.05. bei E. Göb, Tel. 1491. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 12.05. Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. BBV Ortsverbände Eßleben, Mühlhausen, Schnackenwerth, Schraudenbach und Zeuzleben 23.06. Landfrauenausflug - die diesjährige Lehrfahrt führt nach Kammerstein-Neppersreuth mit Besichtigung auf einem Kürbishof. Weiterfahrt nach Erlangen-Hüttendorf mit Betriebsbesichtigung und Infos über den Anbau verschiedener Kulturen. Weiterfahrt nach Pommersfelden mit Kaffeepause Anschließend weiter nach Abtswind mit Führung durch das Teemuseum Kaulfuss. Reisepreis 33 Euro ( Busfahrt, alle Besichtigungen mit Verkostung). Die genauen Abfahrtzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. KAB OV Werneck Herzliche Einladung an alle Ortsverbände zum Gottesdienst am Muttertag/Tag der unsichtbaren Arbeit um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Werneck. Predigt: Diakon P. Hartlaub. Dorfjugend Eßleben spendet 650 Euro für das Netzwerk-Hoffnung der UNI-Klinik Würzburg Eine Spende von 650 Euro lässt die Dorfjugend Eßleben (Wasserhaus, 2 x Bauwagen, Häusle) dem Netzwerk-Hoffnung der UNI-Klinik Würzburg zukommen. Es ist der Erlös aus der letztjährigen Silvesterfeier, die die Dorfjugend auf Spendenbasis im Sportheim des TSV Eßleben organisiert und ausgerichtet hat. Dieser kommt komplett der Stammzellenspender-Datei des Universitätsklinikums Würzburg zugute, um kranken Menschen, die auf eine Stammzell- oder Knochenmarktransplantation warten, zu helfen. Bereits im Jahr 2015 hatte hierzu eine Typisierungsaktion im örtlichen Sportheim stattgefunden.

Werneck - 8 - Nr. 18/16 LIEBE XXL..das etwas andere Chorkonzert der MAINstream Singers So., 08.05., 17.00 Uhr, Café BALTHASAR, Schloss Werneck. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Aufwind e.v. wird gebeten. Wie im Himmel - Musikkabarett mit Michael A.Binser Sa., 14.05., 20.00 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), Kulturscheune Hain, An der Linde 8, Poppenhausen, Karten-/Ticketinfo: VVK: 15,00 Euro, AK: 17,00 Euro. Karten: Tel. 09725/1450 oder E-Mail: thomas-seufert@t-online.de Präsentiert vom DEZent e.v. Unerhört - Konzert mit Clemens Bittlinger - Lieder und Texte So., 05.06., 17.00 Uhr, Pfarrkirche, St. Jakobus d.ä. in Waigolshausen. Katen an der Abendkasse 12 Euro, im VVK 10 Euro. Vorverkaufsstellen: Premiumgärtnerei Benkert (Waigolshausen) oder Sonne s Getränke Kartenbestellungen unter 09722/2611 oder monipfister@tonline.de (Vorauskasse, bei Versand Versandkosten 1,00 Euro) Öko-Modellregion Oberes Werntal Austausch fördern! Informationsveranstaltung Öko-Landbau in der Öko-Modellregion Oberes Werntal mit Feldbegehung Unter dem Motto Austausch fördern findet am Mo., 30.05. um 19 Uhr beim Öko-Betrieb der Familie Sauer, Grundmühlstraße 5, Mühlhausen, 97440 Werneck eine Informationsveranstaltung zum Öko-Landbau in der Öko-Modellregion Oberes Werntal statt. Interessierte, konventionell wirtschaftende Betriebe können sich bei der Feldbegehung selbst ein Bild vom Öko-Landbau im Oberen Werntal machen. Referenten: B. Sauer (günstige Fruchtfolgen, Bericht aus der Praxis) W. Vogt-Kaute, Naturland (Versorgungssituation mit heimischen Öko-Futtermitteln) B. Schwab, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg ( Entwicklung Öko-Landbau in Ufr.) Die Interkommunale Allianz Oberes Werntal ist seit letztem Jahr staatlich anerkannte Öko-Modellregion. Die Projektmanagerin Anna-Katharina Paar berichtet von ihrer Arbeit. Näheres zur Veranstaltung finden Sie unter www.oekomodellregionen. bayern, Oberes Werntal. Wohnungsmarkt Frau mit 3jähr. Kind sucht 2-3 Zi-Whg. in Werneck bis 450 Euro warm Miete. Tel. 01783240643 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Sa., 07.05., Dr. Ibel Dr. Ibel; Kinderklinik Leopoldina Schweinfurt Notfalldienstzeiten: 10.00-13.00 Uhr und 15.00-19.30 Uhr; Außerhalb dieser Zeiten: 09721/7206604 So., 08.05., Dr. Freiwald-Tries, Schonungen, Tel. 09721/50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel 7674, e-mail: info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Dienstag von 14.00 bis 16.30 Uhr offene Sprechstunde mit Herrn Buchholz bzw. Terminvereinbarung Tel. 9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, 97440 Werneck * * * *

Werneck - 9 - Nr. 18/16 Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, 97440 Werneck, Tel.: 09722/9480119 Zahnärztlicher Notfalldienst 07./08.05. Dr. R. Wahler, Am Zeughaus 9-13, Schweinfurt, Tel. 09721/4747880 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Burkard Josef, Boxberg 24, Stettbach Brehm Rosemarie, Frühlingstr. 37, Werneck 79. Geburtstag Göser Anna, Spitalstr. 2-4, Werneck 80. Geburtstag Göbel Luise, Bergweg 3, Mühlhausen 81. Geburtstag Hauer Regina, Balth.-Neumann-Platz 1, Werneck Schraut Brigitta, Neubaustr. 12, Schleerieth Kömm Waltrud, St.-Martin-Str. 32, Mühlhausen Rumpel Herbert, Spitalstr. 2-4, Werneck 82. Geburtstag Rettner Winfried, St.-Johannes-Str. 14, Egenhausen Fuchs Hedwig, Am Ring 1, Werneck 83. Geburtstag Biemüller Herta, Finkenstr. 9, Schraudenbach 84. Geburtstag Königer Angelina, Ettlebener Str. 10, Ettleben 85. Geburtstag Pfeuffer Friederike, Forststr. 6, Schraudenbach Timm Ella, Spitalstr. 2-4, Werneck 86. Geburtstag Nöth Hanskarl, Spitalstr. 2-4, Werneck 87. Geburtstag Kräger Rosa, Bäckergasse 7, Ettleben 89. Geburtstag Schemmel Alfred, St.-Johannes-Str. 63, Egenhausen 90. Geburtstag Weisenberger Klara, Wiesenloch 8, Eßleben 91. Geburtstag Fleischmann Franziska, Spitalstr. 2-4, Werneck Notfalldienst der Apotheken 05.05. Rosen-Apotheke, Poppenhausen 06.05. Hubertus-Apotheke, Arnstein 07.05. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 08.05. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 09.05. Rathaus-Apotheke, Euerbach 10.05. Apotheke Vanselow, Werneck 11.05. Anker-Apotheke, Niederwerrn 12.05. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Wir gratulieren Zum Geburtstag Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 22.04. - 04.05.2016 75. Geburtstag Emmerling Arno, Mittlerer Weg 2, Werneck Hilmer Karin, St.-Martin-Str. 41, Mühlhausen 76. Geburtstag Bischoff Gerhard, Finkenstr. 22, Schraudenbach Förtsch Helga, Gambachstr. 45, Schraudenbach Fischer Maria, Am Mühlpfad 60, Schraudenbach Pfr. Hilbert Paul, Am Schloßpark 64, Werneck Schemmel Zita, St.-Johannes-Str. 5, Egenhausen Strobel Maria, Hauptstr. 30, Eßleben 77. Geburtstag Göbel Georg, Grundmühlstr. 4, Mühlhausen 78. Geburtstag Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für April 2016. 25jähriges Ehejubiläum Pöllmann Rainer und Petra, Schraudenbach, Gambachstr. 81 Köllmeier Michael und Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben, Neuer Bergweg 35 40jähriges Ehejubiläum Münch Anton und Maria, Ettleben, Herrngasse 4 Zeißner Siegbert und Maria, Egenhausen, Gollgarten 8 50jähriges Ehejubiläum Kraft Wolfgang und Rita, Eßleben, Herrenmarter 3 60jähriges Ehejubiläum Warmuth Albin und Paulina, Schnackenwerth, Bergrheinfelder Weg 5 Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich un serer Rubinhochzeit sagen wir allen recht herzlichen Dank. Maria und Siegbert Zeißner Egenhausen, im April 2016

Werneck - 10 - Nr. 18/16 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kleinanzeigen Wohnung in Ettleben gesucht, ab 70 qm. Tel. 0176 80057471 PHysio therapie werntal werntal sauna in Werneck am Schwimmbad Krankengymnastik Lymphdrainage Massage Bobath (Neurologie) Triggerpunkttherapie Kiefergelenksbehandlung und Präventionskurse Hausbesuche, Sauna mit Nutzung des Hallenbades. Alle Kassen, Termine bis 22:00 Uhr Bühlweg 3a 97440 Werneck Tel. 09722/944070 Physio-werntal.de www.sauna-werntal.de

Werneck - 11 - Nr. 18/16 Schutz + Geld zurück: Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung AXA Regionalvertretung Holger Weißenberger Lärchenstraße 15 97440 Werneck Tel.: 0 97 22 / 92 30 Fax: 0 97 22 / 92 31 holger.weissenberger@axa.de little foot Kinderschuhe nach WMS-System bis Größe 35 Vom 19.05. bis 01.06.2016 geschlossen! Citystar 200i Satelis 400i Metropolis 400i Mainstr. 24 97493 Bergrheinfeld Tel. 09721/90262 www.zweirad-seifert.de Di., Do. und fr. von 9 bis 12 und 14-18 Uhr Simone Hilse, An der leite 7, Mühlhausen, tel.: 78 08 Haarstudio r ita Dechelmannstr. 2 97493 BergrheinfelD tel. (0 97 21) 9 98 14 Öffnungszeiten: Di. - fr. 8.30-12.00 Uhr 13.30-18.00 Uhr sa. 8.00-12.00 Uhr yevgeniy11 - Fotolia 30 Jahre Qualität und faire Preise in Bergrheinfeld Parkplätze direkt am Haus Sylvia Buckel GmbH weinor Markisen + Wintergärten + Terrassendächer The Best of Germany seybold 0 97 22 / 83 49 Werneck Farben Tapeten Bodenbeläge Sonnenschutz Schleifmaschinenverleih Beratung... und über 40 Jahre Erfahrung! Einladung zum Lindenblütenfest in Waigolshausen am Pfingstsamstag und -sonntag (14. und 15. Mai) auf dem Dorfplatz Am Samstag stimmt Sie ab 18 Uhr die Blaskapelle Gammelsbach aus dem Odenwald auf die Feiertage ein. Am Pfingstsonntag beginnt unser Festbetrieb um ca. 10 Uhr mit einem musikalischen Weißwurstfrühstück, zu dem der Musikverein Brebersdorf aufspielt. Zum anschließenden Mittagessen bieten wir Ihnen in bewährter Weise Braten, Steaks und andere Gaumenfreuden. Zu Kaffee und Kuchen unterhalten Sie ab 14.30 Uhr unsere Fortissimo Kids. Zum Ausklang (ab 17 Uhr) konnten wir die Blaskapelle Böhmisches Fieber gewinnen.

Werneck - 12 - Nr. 18/16 Verein Nachbarschaftshilfe Phoenix Dienste und Hilfe wie von einem guten Nachbarn Mehr: www.nachbarschaftshilfe-phoenix.net Tel. 0179 2742448 Bald ist Muttertag uttertag atertag Liebe im Auerhahn Leut ein Radel(s)Pass frohes WeihnachtsfestW bis 6. Mai im Auerhahn! Willkommen im Auerhahn Grüner Markt samstags * Grüner 3344 - gefülltes Markt täubchen 3344 12.00 Uhr samstags Rinderbraten mit Soße, läwerkäs, Plootz... * Saure Lunge in Dosen, Kalbskopf, Öko-Sauerbraten, gek. Knöchli... Vatertag Für Sonntag und Muttertag und 2. besonders: Feiertag besonders: ** Spezialitäten Öko-Gas, vom Öko-Lamm, Kalb, lamm, Milchkalb, Zicklein, Rind Hirsch, und Schwein... Wir Öko-Kaninchen, freuen und auf Sie Kalbshaxe, Tel. Öko-Sauerbraten... 09722 3344 www.zum-auerhahn.de Verein natur trifft technik Natur im gütlichem Einvernehmen mit moderner Technik Bei Röder s Mehr: www.natur-trifft-technik.net Tel. 0179 9631605 Gaststätte Röder Gaststätte Röder Frühlingstraße 1 97440 Werneck Frühlingstraße Tel: 09722/74 1 05 97440 Werneck Am Tel.: 11.11. 09722 Martini 7405 - Gänsebrust Wir haben Mittags für Sie und am Sonntag: Abends auf Vorbestellung Rinderroulade, Klöße und Blaukraut Platzreservierung empfehlenswert und leckeren fränkischen Spargel Unsere Öffnungszeiten Werktags ab 17.00 Uhr geöffnet Samstag ab 11.00 Uhr geöffnet Sonn- und Feiertag ab 9.30 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag Anhängerverleih Planenanhänger von 0,75 2,7 to Hänger4you, Werneck-Schraudenbach Tel.09722/9436393 www.haenger4you.com Schweinfurter Str. 5 97506 Grafenrheinfeld Tel. 0 97 23/ 88 99 Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 8.30-18.00 Uhr Sa.: 7.30-13.00 Uhr Wir sind ein erfahrenes und zukunftsorientiertes Unternehmen, das regional im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist. Für den Anschluss von PV-Anlagen und Stromspeichern, Aufmaßerstellung, Anschluss an das Netz des EVU, den Aufbau der Datenkommunikation sowie für Service suchen wir ab sofort eine/n Elektriker/in oder Techniker/in Am Schlosspark 1 97440 Werneck T. 09722/ 9 48 02 18 Gutscheine, z.b. Maniküre + Lack...21,50 Fußpflege + Lack...25,50 Classic Gesichtsbehandlung...43,00 oder Waschen, Schneiden, Föhnen inkl. Stylingprodukte... ab 33,80 oder exklusive Düfte von Versace, Missoni, Liu-Jo und vieles mehr mit Berufserfahrung, selbstständiges Arbeiten gewohnt, flexibel und körperlich belastbar. Sie sind kundenorientiert und haben idealerweise Erfahrung in der PV-Anlagentechnik? Außerdem erweitern wir unseren leistungsfähigen Heizungsbereich und suchen eine/n Heizungsbauer/in bzw. Anlagenmechaniker/in mit Berufserfahrung, entsprechenden Fertigkeiten und Kenntnissen im Bereich der erneuerbaren Energien. Wir bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in einem jungen, dynamischen Team zu attraktiven Bedingungen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!