Protokoll JHV Bavaria Ruhrpott 12 e.v. 2016. Ort der Versammlung: Clubhaus TG Königshardt, Pfälzer Graben 33, 46145 Oberhausen



Ähnliche Dokumente
Protokoll JHV Bavaria Ruhrpott 12 e.v Ort der Versammlung: Restaurant Bootshaus, Konrad-Adenauer-Allee 75, Oberhausen

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung 2011

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

BDVB Hochschulgruppe Nürnberg N I E D E R S C H R I F T über die Monatssitzung Dezember 2008

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Feldrenner DiscSport e.v. am Mainz, Seminarraum der Universität

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, Groß-Zimmern

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

VCD Landesverband Saarland

4. Heimbeirätinnen sollen eine Bewohnerversammlung durchführen. Dort berichten sie über ihre Arbeit.

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Jahreshauptversammlung am Folie 1 von 36. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Start: 18:30 Uhr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v.

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde des

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins. der Dr.Martin-Luther-King-Grundschule am

Veränderungen im Vereinsregister

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Satzung. Unimog- und MB trac- Freunde Niederbayern e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck und Ziel des Vereins. 3 Erwerb der Mitgliedschaft

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll. Dortmund vom

JHV Andreas Vesalius Gymnasium Wesel

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

SIGENA e. V. Förderverein des SIGENA-Gymnasiums

Jahreshauptversammlung am , 20:00 Uhr; MK. Christian Junge, Uwe Jost, Thomas Drosihn, J rgen Berkle, Frank Köhler (Anlage 1)

TOP 1 Begrüßung durch den Präsidenten und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Protokoll über die ordentliche Jahreshauptversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2016

Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v.

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2010

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Deutschen Liverollenspiel. rollenspiel-verbands e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des BC Leopoldshöhe vom

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt

WBV - Kreis Dortmund e.v.

Verteiler: Vorstand Mitglieder. * A = Auftrag B = Beschluss E = Empfehlung F = Feststellung I = Information M = Maßnahme

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

..,,! + + %&! ! # ( ) #< = 1 23 ( 1 ( ) / ) !. / 0 # 1 1! ) ( ) ) 1 %, , ) & !9,! 8+ 6 ( ( 8 0 / (, :9+ %,, ( & ( ) +, +.

Protokoll Mitgliederversammlung

Das Vereinregister wurde Anfang 2009 von Euskirchen an das Amtsgericht Bonn übertragen, das nunmehr für die hiesigen Vereine zuständig ist.

I. Hornpötter Hunnenhorde Siegburg - Zange e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Protokoll der. vom

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Förderverein der Carl-Orff-Schule Bargteheide e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Protokoll. Tagesordnung

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Hockey-Verband Rheinland Pfalz/Saar e.v.

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Transkript:

Protokoll JHV Bavaria Ruhrpott 12 e.v. 2016 Beginn: 18.30 Uhr Ort der Versammlung: Clubhaus TG Königshardt, Pfälzer Graben 33, 46145 Oberhausen TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 6.02.2015 TOP 2: Bericht des Vorstandes a. Mitgliederentwicklung b. Kassenbericht c. Vereinsaktivitäten 2015 TOP 3: Bericht des Kassenprüfers TOP 4: Jahresplanung 2016/Vorschau auf Vereinsaktivitäten TOP 5: Wahl eines Versammlungsleiters TOP 6: Entlastung des Vorstandes TOP 7: Neuwahl 2. Vorsitzender TOP 8: Beiträge für Kinder/Jugendliche/Schwerbehinderte TOP 9: Regeln im Mitgliederchat TOP 10: Anfragen, Mitteilungen, Anträge, Verschiedenes TOP 1: Die Versammlung beginnt mit 30 Minuten Verspätung um 18.30 Uhr, da aufgrund der Verkehrslage einige Mitglieder etwas verspätet eintreffen. Zunächst wird durch den 2. Vorsitzenden in Vertretung des 1. Vorsitzenden festgestellt, dass 14 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung erschienen sind. Die Versammlung ist beschlussfähig. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 6.02.2015 wird einstimmig genehmigt. TOP 2: a. Mitgliederentwicklung Zunächst wird durch den 2. Vorsitzenden festgestellt, dass unter Einbeziehung von Zu- und Abgängen die Anzahl der Mitglieder auf mittlerweile 52 Mitglieder gestiegen ist und ein weiterer Zuwachs angestrebt wird. b. Kassenbericht Einnahmen: Beiträge der Mitglieder: 1.470,00 Neujahrsempfang mit Manuel Neuer: 170,00

Bundesligatippspiel: 200,00 Einnahmen Sommerfest: 315,00 Flugkosten London: 205,83 Verkauf Fanclub-Jacken: 643,40 Fanclub-Fahrt Bayern gegen Schalke: 4.286,50 Ticketverkäufe Sonstiges: 140,00 Ticketverkäufe DFB Pokal: 309,80 Ticketverkäufe Bundesliga: 4.812,35 Ticketverkäufe Champions League: 2.509,61 Dauerkarten: 845,50 Gesamt: 15.916,10 Altes Guthaben Kontostand 1.01.2015: 1.291,03 Ausgaben: Kontoführungsgebühren: 69,88 Homepage 1&1 Internet: 119,76 Versicherung: 176,68 Sonstiges (Klebeband, Kugelschreiber, Startgeld, Fußballturnier, Trainingsspiel) 209,11 Neujahrsempfang mit Manuel Neuer: 170,00 Bundesligatippspiel Gewinnausschüttung: 259,95 Porto- u. Versandkosten: 16,42 Sommerfest: 315,00 Fanclub-Jacken/Vereinsaufnäher: 1.056,84 Flugkosten London: 205,83 Fanclubfahrt Bayern gegen Schalke: 3.421,00 Ticketankäufe Sonstiges: 138,70 Ticketankäufe DFB Pokal: 309,80 Ticketankäufe Bundesliga: 5.026,27 Ticketankäufe Champions League: 2.509,00 Dauerkarten: 987,42 Gesamt: 14.999,77 Jahresüberschuss: 916,33 Neues Guthaben Kontostand 31.12.2015: 2.207,36 Als Vereinsaktivitäten 2015 erwähnt der 2. Vorsitzende das Fanclubturnier in Velbert, welches als großer Erfolg verbucht werden konnte, die Großbusfahrt zum Spiel gegen Schalke 04 und zahlreiche Kleinfahrten mit Sechs- bzw. Neunsitzer-Bussen zu Viertelfinale/Halbfinale Champions League, Auswärtsbundesligaspiele wie Frankfurt sowie im Pokalhalbfinale gegen Dortmund in München. Auch gilt das Ziel, die Anzahl der Fahrten zukünftig zu steigern.

TOP 3: Der in der letzten Versammlung zum Kassenprüfer gewählte Arne Voshege bestätigte die Ordnungsgemäßheit des Berichtes des Kassierers bzw. der Kasse. TOP 4: Im Rahmen der Vorstellung der Vereinsaktivitäten 2016 wird noch einmal bedauert, dass das Sommerfest 2015 ausfallen musste, aus diesem Grund im Anschluss an die Mitgliederversammlung das Winterfest durchgeführt wirdl. Ob zusätzlich zu dem Winterfest noch ein Sommerevent stattfindet muss noch entschieden werden. Die Großbusfahrt der Saison 2015/2016 findet Ende April zum vorletzten Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach statt, alle Busplätze und Tickets sind erfreulicherweise bereits vergriffen. Gerne würden wir auch wieder am Fanclubfußballturnier teilnehmen. Aufgrund zahlreicher Absagen steht jedoch nicht fest, ob eine Mannschaft gestellt werden kann. Dies wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. TOP 5: Als Versammlungsleiter aufgrund der anstehenden Wahl des 2. Vorsitzenden wurde Rolf Hollenberg gewählt. TOP 6: Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. TOP 7: Der Versammlungsleiter teilt mit, dass der 2. Vorsitzende Chris Hauffe aufgrund von Zeitmangel zum Ende der Sitzung zurücktreten wird, er dankte für seine Tätigkeit und bittet um Vorschläge zur Wahl des neuen 2. Vorsitzenden. Es werden Arne Voshege und Sofia Mpairachtari vorgeschlagen. Beide stellen sich zur Wahl und es folgte die Abstimmung. Für Arne Voshege votierten acht Mitglieder, für Sofia Mpairachtari sechs Mitglieder, so dass Arne Voshege die Wahl gewonnen hat. Er nimmt die Wahl auch an. Als Kassenprüfer für das nächste Jahr wird Rolf Hollenberg bestimmt und einstimmig gewählt. TOP 8: Im Folgenden teilt der Versammlungsleiter mit, dass aufgrund verschiedener Anfragen beim Vorstand neue Beiträge ab dem Jahr 2017 für Kinder/Jugendliche/Schwerbehinderte zur Diskussion stehen. Seitens des Vorstandes werden folgende Anträge vorgestellt:

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sollen beitragsfrei bleiben, für Schüler von 16 bis 18 Jahren Reduzierung des Mitgliederbeitrages auf 25,00, für Schwerbehinderte mit einem Schwerbehinderungsgrad von mindestens 50 % ebenfalls Reduzierung des Mitgliedsbeitrages auf 25,00. Der Antrag Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre beitragsfrei zu stellen wird mit 14 Ja-Stimmen einstimmig angenommen. Die Beitragsreduktion für Schüler von 16 bis 18 Jahren wird ebenfalls angenommen. Es sind sieben Stimmen dafür, vier dagegen bei drei Enthaltungen. Die Reduzierung des Beitrages für Schwerbehinderten auf 25,00 wird ebenfalls angenommen, bei zwölf Ja-Stimmen, einer Enthaltung und einer Nein-Stimme. Die neuen Beiträge gelten ab 2017. TOP 9: Es wird seitens des Vorstandes nachdrücklich darauf hingewiesen, dass im Chat Verunglimpfungen und Beleidigungen bestimmter Religionsgruppen oder auch anderer Vereine zu unterlassen sind, der Chat notfalls gelöscht werden muss. TOP 10: Beim Tagesordnungspunkt Anfragen, Mitteilungen, Anträge, Verschiedenes wurden die Anfrage von dem Mitglied Andre Stryk vom 1.01.2016 besprochen, wobei es sich bei den als Antrag formulierten Eingaben um informelle Anfragen handelte, die nicht zur Abstimmung gestellt werden mussten/konnten. Im Einzelnen: Die Anfrage, ob Mitglieder bei Vorstandstreffen teilnehmen können wurde dergestalt gelöst, dass zwar die Vorstandstreffen den satzungsmäßigen Vereinsvertretern vorbehalten bleiben müssen, jedoch zweimal pro Jahr interessierte Mitglieder zu entsprechenden Treffen geladen werden sollen, damit der Vorstand stets neue Anregungen erhält. Im Hinblick auf die Anfrage "Neubeschaffung T-Shirt/Polos" wurde informell angefragt, ob diesbezüglich überhaupt Interesse besteht. Die bisherigen Mitglieder sind jedoch im Wesentlichen ausgestattet, so dass eine erneute Sammelbestellung erst zur nächsten Versammlung aufgegeben werden soll. Die seitens des Mitglieds Stryk abgefragten Infos zur Fanclubfahrt wurden bereits im Rahmen des TOP 4 abgehandelt. Gleiches gilt für die Frage der Teilnahme am Fanclubturnier im Sommer. Hinsichtlich der erbetenen Infos zum NRW-FCB-Verbandstreffen sollen interessierte Mitglieder nunmehr per E-Mail informiert werden. Des Weiteren sollen auch Nichtvorstandsmitglieder zu NRW- Verbandstreffen geladen werden bzw. teilnehmen, sofern eine Teilnahme mit zwei Personen nicht durch den Vorstand gewährleistet werden kann. Von einer Mitgliedergewinnung durch Radio und Zeitung hat der Vorstand bewusst Abstand genommen, da nur solche Mitglieder aufgenommen werden sollen, die auch zum Club passen.

Lediglich zu Werbezwecken soll die Übergabe der Spenden aus dem Überschuss des Winterfestes im Rahmen eines Zeitungsartikels/Fotos präsentiert werden. Die Jahreshauptversammlung wurde um 19.40 Uhr beendet. Oberhausen, den 19.02.2016