Bericht zur aktuellen Lage

Ähnliche Dokumente
WienTourismus. Tourismus in Wien: eine europäische Erfolgsgeschichte

Warum Klimt? Warum Wien?

Über den Wolken: Mit der Verkehrsbüro Group Wien neu entdecken. Wien, am 3. September 2013

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK TSCHECHIEN 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK RUSSLAND 2017

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK RUMÄNIEN 2017

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK DEUTSCHLAND 2017

ÖRV-Frühjahrskongress Die ultimative Frage?

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK SCHWEIZ 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK POLEN 2017

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

GSV-Forum,

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK ÖSTERREICH 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK BELGIEN 2017

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

UEFA EURO 2008 TM. Tourismus steht schon als Sieger fest. BMWA, Pressezentrum 7. April 2008

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

ESC Congress 2007: Größter Kongress Europas zu Gast in der Messe Wien

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK INDIEN 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK DÄNEMARK 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK USA 2017

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5%

Budapest Wien Prag Mag. (FH) Martin Schaffer Budapest, 04. Mai 2011

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Land und Leute. Donau Oberösterreich, Aussichtspunkt Schlögener Schlinge Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach

Willkommen in Berlin!

Immo Dienstag 15. November

Der Markt Tschechien

MEHR ERFOLG DANK. App- Marketing

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster

Snapshots Asiatische Märkte. Österreich Werbung SU/Tourismusforschung

Hotelpreisentwicklung Q2/2018: München führt in Deutschland

TU München, 13. Dezember 2018, Florian Phleps, Tirol Werbung VERANTWORTUNG DES TOURISMUS IN DER MOBILITÄTSENTWICKLUNG IN TIROL

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN)

Österreichische Kongressstatistik 2010 Jeder zehnte Städtetourist ist ein Tagungsgast

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK CHINA 2017

Der Markt Österreich. 1. Land und Leute 2. Wirtschaft 3. Der inländische Gast in Oberösterreich 4. Tourismusstatistik

Basisstudie IV. Print, Online, Mobile CP in einer neuen Dimension. München, 03. Juli 2014

Städte-Match Wien vs. München

MEDIEN IM WANDEL. Die Digitalisierung und der Zeitungsmarkt ÖRV-Kongress April 2014

Markt Deutschland Winter 2012/2013

HRS Hotelpreisradar: Positive Entwicklung im ersten Quartal

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1

Pressemitteilung: /15

Der Markt Slowakei. 1. Land und Leute 2. Wirtschaft 3. Der slowakische Gast in Österreich 4. Tourismusstatistik

Politische Herausforderung. sozialer Netzwerke: Social Media Plattforms

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2018-I. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich

BRÜSSEL (BE) Einwohner: 1,1 Mio. Ranking Lebensqualität 22. Bevölkerungsdichte: 6497 Einw./km². Big Mac Index: 20 Min.

von Flug ab an Wochentag gültig von-bis Bemerkungen ABU DHABI AB :30 10: VIA TXL

Stadtmarketing Austria

Tirol zählt weltweit zu den bekanntesten alpinen Wintersportdestinationen. Tourismus-Weltmeister Tirol.

Erste österreichweite Kongressstatistik Kongresse stärken die Wirtschaft und den Tourismus

Follow me!: Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co. Die neue, umfassend erweiterte Auflage des Bestsellers!

Nachhaltige Tourismuspolitik als Fundament für die Zukunft

Univ. Prof. Dr. Friedrich Zibuschka Geschäftsführer

Tourismus-Bilanz der Wintersaison 2008/2009

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Automarken

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN

f000f Land Kärnten Abt. 9 BILANZ Österreich: RZA Registrierte! ff 2,5 Mio Radelkilometer! Tonnen CO2!

Gemeinsam auftreten, gemeinsam erfolgreich sein

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Regionales BIP 2011 nach Bundesländern 1/2013

Content Marketing in einer neuen Dimension: Die CMF Basisstudie Hamburg, 16. Juni 2016

Social Media 2016 Chancen und Herausforderungen. Heute ist die Utopie vom Vormittag die Wirklichkeit vom Nachmittag.

Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Oberösterreichs im Vergleich

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

Fehmarn Südstrand MERCEDES-BENZ KITESURF WORLD CUP FEHMARN. Eventinformationen

Spontacts bringt Menschen zusammen überall und jederzeit

Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1

Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0%

DIE DMO DER ZUKUNFT (UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE HOTELLERIE) Mag. Renate Ecker / Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun

Social Media - leicht gemacht!

Pressemitteilung: /17

Markenstrategie Tirol inklusive Profilierungsfeld Kulinarik. Tirol Werbung BUNDESKONGRESS BESTE ÖSTERREICHISCHE GASTLICHKEIT 1

Über uns. Altersgruppen (laut Umfrage 2016)

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

WienTourismus Social Media Strategie Stand: Januar 2016

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN)

Überblick Werbemarkt Österreich Außenwerbung im Detail. Wien,

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Thermen

B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Management Summary. Ergebnisse der 8. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Transkript:

Bericht zur aktuellen Lage

Wien Nächtigungen Jänner August 7,1 Mio. + 12,1 % Nächtigungsumsatz Jänner Juli 248 Mio. + 12,1 %

Städtetourismus in Österreich Nächtigungszuwächse 1 6 Österreich gesamt: + 0,2 % Österreich ohne LH und Wien: - 1,1 % LH und Wien: + 10,9 % Wien im Bundesländervergleich: bei Nächtigungen Rang 4 bei Ankünften Rang 3, nach Tirol und Salzburg Quelle: Statistik Austria

Städtetourismus in Europa Nächtigungszuwächse 1 6 Berlin +14,1 % Gr. Vienna +13,5 % Madrid +13,4 % München +12,7 % Hamburg +9,2 % Zürich +7,5 % Paris +7,3 % Budapest +7,1 % Helsinki +6,7 % Prag +5,3 % Quelle: TourMIS, September, Benchmark: 26 europäische Städte

Wien: hohe Standortqualität Bundesland mit der höchsten Kaufkraft geringste Pro-Kopf-Verschuldung aller Bundesländer (als Land und Gemeinde) beim BIP / Kopf unter den Top Ten im europäischen Städtevergleich 2009 Rekordquote von 57% bei internationalen Betriebsansiedlungen in Österreich Stadt mit der höchsten Lebensqualität (Mercer ) Nr. 1 weltweit bei internationalen Kongressen (ICCA)

Highlights für Wiens Tagungsindustrie 2011 Kongress von / bis Teilnehm- erinnen Ort Europäischer Radiologenkongress 3.3. 7.3.2011 20.000 ACV Europäischer Psychiaterkongress 13.3. 16.3.2011 3.000 ACV Europäischer Urologenkongress 18.3. 22.3.2011 10.000 ACV 16. Kongress der Europäischen Vereinigung der Krankenhausapotheker 30.3. 1.4.2011 3.000 ACV Generalversammlung der Europäischen Geowissenschaftlichen Vereinigung 3.4. 8.4.2011 10.000 ACV 18th Annual Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot 15.4. 21.4.2011 2.200 Juridikum

Highlights für Wiens Tagungsindustrie 2011 Kongress von / bis Teilnehm- erinnen Ort 73th EAGE Conference & Exhibition incorporating SPE EUROPEC (Europäische Vereinigung der Geowissenschafter und Ingenieure) 23.5.-26.5.2011 6.500 Messe Wien 43. gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin und der Österreichischen Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin 15.6.-18.6.2011 1.500 Hofburg Vienna 29. Kongress der Europäischen Vereinigung Grauer Star und refractive Chirugie (ESCRS) 17.9.-21.9.2011 6.000 Messe Wien IfraExpo 2011 (Druckerei und Printmedien) 10.10.-13.10.2011 9.000 Messe Wien

Tourismuskonzept Wien 2015 Statusbericht

Tourismuskonzept Wien 2015

Tourismuskonzept 2015 Vorgabe / aktueller Stand Nächtigungen SOLL (): + 1 % IST (Stand 1-8 ): + 12 % Nächtigungsumsätze: SOLL (): + 1 % IST (Stand 1-7 ): + 12 %

100 und 1 wird beibehalten: Weltwirtschaft noch keineswegs stabilisiert Städtetourismus profitiert von Nachholeffekt, der bald abebben wird Hotelpreise haben Niveau vor dem Krisenjahr 2009 noch nicht wieder erreicht Nächtigungszuwachs darf nicht auf Kosten der Hotelpreise gehen Wien darf nicht Gefahr laufen, als Billigdestination eingestuft zu werden

Wien 2015 Tourismuskonzept Umsetzungspartnerschaften

Umsetzungspartnerschaften Erreichbarkeit & Entrée Innerstädtische Mobilität Kultur & Stadtbild Hotellerie

Umsetzungspartnerschaften Ausgewählte Erfolge Flughafen Wien attraktives Welcome to Vienna verbesserte Parkmöglichkeit für Busse im Parkhaus 4 Bahnhöfe provisorisches Willkommenskonzept am Westbahnhof Linien Zweisprachige Durchsagen bei wichtigen Umsteigeknoten Zentrales Halbpreis- und Restkartencenter Ergebnis der Sicherheitsgespräche mit der Polizei diskrete Schwerpunktkontrollen in Hotels

Marketingstrategie / 2011

Leuchtturm -Marketing Budgets bündeln Impactstarke Werbung Mut zur Lücke AIDA (buchbare Angebote kommunizieren) Grundrauschen sicherstellen

New York Times Magazin

Le Figaro

Social Media / Mobile Web Strategie Konzentration auf die Big Players Keine Fragmentierung 4 Facebook-Seiten B2C: Facebook, Youtube B2B: Twitter Keine Apps (=Übergangsphänomen) Mobiles Portal: kompatibel mit ALLEN Smartphones freies WLAN in der Tourist-Info ab Oktober

Besuchen Sie Wien im Sozialen Web www.facebook.com/wientourismus www.facebook.com/gaycitywien www.youtube.com/viennatb www.twitter.com/wieninfob2b m.wien.info

Klimt 2012 WWW.WIEN.INFO

Klimt 2012. Ein Kuss verändert die Welt zahlreiche Sonderausstellungen Klimt-Broschüre: ab sofort verfügbar Homepage: www.klimt2012.info Auftakt der B2B-Marktbearbeitung: Wien-Abend in der Fondation Beyeler in Basel am 26. Oktober und beim WTM in London im November 1. Highlight: Melbourne 19. Juni 10. Oktober 2011

Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Das Tourismuskonzept Wien 2015 Statusbericht finden Sie in Ihren Unterlagen und auf b2b.wien.info zum Download.