SGMC Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Codierung SSCM Société Suisse de Codage Medical SSCM Società Svizzera di Codificazione Medica

Ähnliche Dokumente
Präsentation

Willkommen in St. Gallen. Bienvenue à St. Galle

Weiterbildungsveranstaltung Mathematik-Physik 2011

Bildungsberichte Berufsfachschule

Bessere Prozesse durch digitalisierte Daten:

Swiss DRG. Tarif-Workshop Interlaken Christoph Leiggener. Samstag, 5. November 11

SGI-Workshop, H.U. Rothen

Statuten der SGK Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz

Mittwoch, 14. November Am Nachmittag ab Uhr

SGMC Frühlingstagung 2010 Datenschutz unter DRG aus Sicht der Versicherer

Handbuch zum SwissDRG-Datenspiegel der Version 5.0

SwissDRG 2016 Ernährungsberatung , Olten Ursula Althaus, Aerztin, DRG-Beratung FMH

Stationäre Tarifstrukturen Ein Buch mit 7 Siegeln? Projekt: Frühlingsveranstaltung SGfM und SGMC Datum: Folie 1

Medizin-Controlling und Kodierung am KSSG

Beratungsbedarf der Ärzteschaft?

DRG-Kodierung anhand eines Beispiels

o Universitätsspitäler o Kantonsspitäler o Psychiatrien o private Klinikgruppen o SGMC o SGFM o KeyPartner SwissDRG o APGDRG Folie 3

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen TARPSY und SwissDRG:

Juni SwissDRG. Technik und Tarif. PD Dr. med. Simon Hölzer Geschäftsführer. SwissDRG AG SwissDRG AG Simon Hölzer

Von der Behandlung zur DRG-Abrechnung. Prof. Dr. A. Tobler, Ärztlicher Direktor & Dr. F. Laukhuf, Leiter MedCo, Inselspital Folie 1

LEP-Seminar, 9. November 2016 Anwendung von Management- Kennzahlen in der Praxis DRG und CHOP-Regelwerk

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen TARPSY und SwissDRG:

Mit Swiss DRG erfolgreich sein - Abrechnen über Komplexbehandlungen ein Beitrag zur Qualität? Symposium Qualität und Sparen ein Widerspruch?

SwissDRG keine Einbahnstrasse: Dialog der SwissDRG mit den Spitälern

FMH H+ SGMC / SSCM. Wegleitung zur Prüfungsordnung der Eidg. Berufsprüfung für Medizinische Kodiererinnen / Medizinische Kodierer

Herausforderung TarPsy für Medizincontrolling und Codierung

Casematch und ID DIACOS, statistische Überprüfung mit semantischer Codierung in Echtzeit. Harald Kohlmann, ID Suisse AG Tim Peter, eonum AG

TARPSY einst, jetzt und? Dr. med. Jürg Unger-Köppel Departement Stationäre Versorgung und Tarife

Statistiken DRG: Konsequenzen?

Neuerungen - SwissDRG Version 6.0 / 2017

Swiss DRG 2016: Wichtige Aspekte für die Intensivmedizin

Datenschutz Datenweitergabe aus Sicht der Spitäler. Dr. iur. Christian Peter, HEP & Partner

Medizinische Klassifikationen

Frühjahrsmeeting SGfM / SGMC. Strategie und Konzept zur Optimierung der Kodierprozesse. Dr. Petra Wiedmann Leitung Medizincontrolling

Antragsverfahren SwissDRG Olten, Ursula Althaus Aerztin, DRG-Beraterin FMH

SQLape. ANQ Rehospitalisationen und Reoperationen NEUIGKEITEN 2012

CIRS-Gastro ein Critical Incident Reporting System der Schweizerischen Gesellschaft für Gastroenterologie

Indikatoren zur Patientensicherheit (PSI) Saskia E. Drösler u. Jürgen Stausberg*

20 Jahre Kuratorium für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG) Dr. med. Albrecht Zaiß Au bei Freiburg

Statuten. Präambel. Der Vorstand bestimmt den Sitz der Gesellschaft.

Aktivitäten des Kodierungssekretariats des BFS

Verkehrsmediziner / Verkehrsmedizinerin SGRM Me decine du trafic SSML

11 Winterthur Freiamt-Reusstal Rafzerfeld Birseck Innerschwyz Reiden 2 170

Grundlagen Swiss DRG , SVDE-Symposium Luzern. Ursula Althaus, Aerztin, DRG-Beraterin FMH FMH

Verkehrsmediziner / Verkehrsmedizinerin SGRM Me decine du trafic SSML

SUMEX DRG EXPERT MACHT DIESES REGELWERK TRANSPARENT

Fortbildungskurs zur Erstellung von Screening-Mammografien

Statuten. Schweizerische Gesellschaft für Dysphagie. Société Suisse pour la Dysphagie. Società Svizzera per la Disfagia

SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR MEDIZINISCHE ONKOLOGIE STATUTEN

Datengrundlage zur Weiterentwicklung der stationären Tarifstrukturen. SwissDRG AG

7. Passerelle Workshop Gebäudepark Schweiz als Energiespeicher. Luzern, 10. April 2015

Tarifpartner und die subsidiäre Rolle des Staates: ein Auslaufmodell?

Anwendung «DRG-Fallzahlsuche» Benutzerhandbuch

Gesicherte Erträge und reduzierte Rückweisungen unter SwissDRG 3.0. Einleitung: Rolf Malk Referent & Experte: Andreas Gerhard

SgfM-Tagung, , Bern Sicherstellung der Kodierqualität in der soh AG. Roman Kissling. Leiter Medizincontrolling

Weiterbildungskonzept Facharzt in medizinischer Onkologie Onkologische Abteilung, Kantonsspital xy

Anleitung zum Ausfüllen des Online Antragformulars:

REK Fachkommission Rechnungswesen & Controlling

Elektrische Energie im Hochbau

Bericht. Codierrevision Klinik Seeschau. Verfasserin:

SwissDRG und weitere stationäre Tarife: Entwicklungsstand

SWISS UNDERWATER AND HYPERBARIC MEDICAL SOCIETY

Es können sowohl Kodes der aktuell gültigen ICD-10- und OPS-Versionen als auch der Versionen 2006 angegeben werden.

SwissDRG Infoveranstaltung. SwissDRG-Version 3.0. Bern 17. Juni 2013

SwissDRG Erlössicherung mit elektronischer Regelprüfung und myepa

ENI Montag, 28. September 2015: IT-Unterstützung für das Pflegemanagement Das NursingDRG Projekt

SANTH SCHWEIZERISCHE ÄRZTEGESELLSCHAFT für NEURALTHERAPIE (REGULATIONSTHERAPIE) nach HUNEKE

Erleichtert die elektronische Patientendokumentation

SANTH SCHWEIZERISCHE ÄRZTEGESELLSCHAFT für NEURALTHERAPIE (REGULATIONSTHERAPIE) nach HUNEKE

Swiss DRG: Was wird wirklich neu für die Spitäler? Dr. Bernhard Wegmüller, Direktor H+

ZW136. Reglement. Verbinder von Kupferrohren. ZW136 d Ausgabe Januar 2018 RE G E LWE RK

SUHMS SWISS UNDERWATER R AND HYPERBARIC MEDICAL SOCIETY ASTHMA

SGO Statuten. SGO Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management Flughofstrasse 50 CH-8152 Glattbrugg

Frühere Mandate. Meister ConCept GmbH, Bahnhofstrasse 55, CH-5001 Aarau, T , F , info@meister-concept.

Zwischenergebnisse der Versorgungsplanung im Kanton Bern

NEXUS Workshop SwissDRG IFAS 2010

DRG-Anträge der DGVS 2016 für 2017

sia Ordnung SIA Verrechnung der Preisänderungen mit dem Objekt-Index-Verfahren (OIV) schweizerischer ingenieur- und architektenverein

Medizinische Klassifikation und deren Verwendung

Asklepios Transparente Leistungsgruppen (ATLG) Leistungscontrolling und Leistungsplanung. für die Zukunft

Interpretation von DRG-Kennzahlen im überjährigen Vergleich. Tim Peter

Merkblatt. Druckminderer Druckdispositive. W d Ausgabe April 2015 INFORMATION. Druckverlust bis und mit Druckminderer

Finanzierung der Spitäler heute und unter (Swiss) DRG aus Sicht eines (öffentlichen) Spitals. Herbstmeeting SGMC 2009 Tony Schmid

Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin

ZW147. Reglement. Hydranten. ZW147 d Ausgabe Januar 2016 RE G E LWE RK

Engadiner Ärztefortbildung

Inhalt. SwissDRG 2014 Folie 1

Finanzierung der Spitäler heute und unter (Swiss)DRG

Kennzahlen zur Organtransplantation in der Schweiz

Info-Bulletin für den Radio- und TV-Handel

Empfehlungen für die Revision der Kodierung akutsomatischer stationärer Spitalaufenthalte

Transkript:

SGMC Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Codierung SSCM Société Suisse de Codage Medical SSCM Società Svizzera di Codificazione Medica Workshops

Tages-News von H+ Herr Markus Tschanz H+ Geschäftsstelle Antrag von SwissDRG AG an den Bundesrat siehe unter: https.//webgrouper.swissdrg.org/tg10/ www.sgmc.ch 2

Workshops Präsentationen aus den Workshops www.sgmc.ch 3

Fall 1 Vorschlag Vorstand SGMC Edison Faraday Morse Bell HDX E11.73 E11.73 E11.73 E11.73 G63.2 1. NDX N08.3 N08.3 N08.3 G08.3 2. NDX G63.2 G63.2 G63.2 J12.00 3. NDX I12.0 I12.00 N18.3 N18.3 4. NDX N18.3 E78.9 D64.8 D64.9 5. NDX D51,9 E53.8 E78.9 E53.8 6. NDX E78.9 Z91.1 I10.90 E78.9 7. NDX HPX 99.17 00.95.99 1. NPX MDC 10 10 10 10 DRG 294 294 294 294 CW 0.769 0.769 0.769 0.769

Fall 2 Vorschlag Vorstand SGMC Edison Faraday Morse Bell HDX E66,29 E66.29 E66.29 E66.29 1. NDX T68 / I27.28 I27.28 J96.1 J96.0 2. NDX I50.01 / I11.00 I50.01 I27.28 I27.28 3. NDX N93.9 / X57.9 D68.30 / Y57.9 I50.01 / N93.8 I50.01 4. NDX D39.0 / E11.90 E11.60 / R68.0 D68.30 I11.00 / N88.3 5. NDX N08.3 / J18.9 J18.8 / U69.00 E11.20 / N08.3 D68.30 / E11.60 6. NDX U69.00 / R65.0 R65.0 / D69.59 J18.9 J18.8 / N69.00 7. NDX J98.8 / D69.58 I11.00 R65.0 / U69.00 R65.0 / N18.2 8. NDX N18.2 (N18.2) D69.59 D69.58 / Y57.2 9. NDX I11.90 / N18.2 R26.9 HPX 93.90.10 93.90.20 89.13.2X 93.90.22 1. NPX 88.72.00 99.15 93.90.09 89.13.2-2. NPX 93.90.20 88.72.99 96.71 3. NPX 89.19.2-93.90.21 MDC 10 10 10 DRG 566 887 887 887 CW 1.388 2.9070 2.907 2.9070

Fall 3 Vorschlag Vorstand SGMC ICD-10 GM Edison Faraday Morse Bell HDX E05.0 1. NDX R00.0 2. NDX L29.9 3. NDX D64.9 4. NDX D70.7 5. NDX F32.9 6. NDX 7. NDX 8. NDX 9. NDX CHOP 2011 HPX 88.71.13 1. NPX 88.79.99 2. NPX 45.16 3. NPX 41.31 MDC DRG 300 CW 0.868

Fall 4 Vorschlag Vorstand SGMC ICD-10 GM Edison Faraday Morse Bell HDX E11.01 1. NDX I11.90 2. NDX I48.10 3. NDX G25.1 4. NDX Y57.9 5. NDX M06.99 6. NDX F32.9 7. NDX E87.6 8. NDX 9. NDX CHOP 2011 HPX 1. NPX 2. NPX 3. NPX MDC DRG 294 CW 0.769

Fall 5 Vorschlag Vorstand SGMC HDX E87.0 E87.0 1. NDX N18.4 E86 2. NDX I11.90 N18.4 3. NDX N40 / R54 4. NDX C92.10 HPX 87.03 87.03 1. NPX 89.0A.31 2. NPX 3. NPX MDC 10 10 DRG 296 296 CW 0.7730 0.7730

Fall 6 Vorschlag Vorstand SGMC HDX E83.58 E83.58 Y57.9 1. NDX I13.10 / N18.5 N18.5 2. NDX I50.14 N17.8 3. NDX I21.4 I21.4 4. NDX I48.10 I48.19 5. NDX D50.9 I50.00 / D64.9 6. NDX F03 I11.00 7. NDX U51.22 E21.3 8. NDX E20.9 F03 9. NDX HPX 99.04.10 99.04.10 1. NPX 88.72.00 38.93.10 MDC 10 DRG 294 566 CW 0.773 1.3880

Fall 7 Vorschlag Vorstand SGMC HDX E83.58 1. NDX E89.4 2. NDX E83.4 3. NDX E87.6 / E89.0 4. NDX E55.9 / R25.1 5. NDX K52.9 / Y57.9 6. NDX C73 / C78.0 7. NDX C78.7 / C79.5 8. NDX J32.0 / G40.9 9. NDX N18.3 / I10.90 HPX 41.31 1. NPX 87.03 / 87.42 2. NPX 88.38.11 MDC DRG 296 CW 0.773

Fall 8 HDX Vorschlag Vorstand SGMC C73 1. NDX I10.90 2. NDX E78.9 3. NDX F41.2 4. NDX E06.9 5. NDX E03.9 6. NDX 7. NDX 8. NDX 9. NDX HPX 06.2x.00 1. NPX 00.94.10 2. NPX 00.94.30 MDC DRG 290 CW 0.801

Fall 9 Vorschlag Vorstand SGMC HDX E11.74 E11.74 1. NDX G63.2 G63.2 2. NDX M86.67 I79.2 / I87.2 3. NDX B96.2 M86.67 4. NDX C22.0 B95.2 / B95.6 5. NDX I10.90 N39.0 / B96.2 6. NDX N40 I10.90 7. NDX E66.2 8. NDX C22.0 9. NDX HPX 84.11 84.11 1. NPX 93.57.10 93.57.10 2. NPX 86.88.50 86.88.50 MDC 10 DRG 287 285 CW 1.642 2.0600

Fall 10 Vorschlag Vorstand SGMC HDX E04.2 1. NDX 2. NDX 3. NDX 4. NDX 5. NDX 6. NDX 7. NDX 8. NDX 9. NDX HPX 06.2x.00 1. NPX 00.94.10 2. NPX 00.94.30 MDC DRG 290 CW 0.801

Fall 11 Vorschlag Vorstand SGMC HDX J85.1 J96.9 C34.3 J85.1 J17.8 1. NDX C34.3 J44.04 J44.02 J44.02 2. NDX J44.02 C34.3 J96.9 C34.3 3. NDX E43 E43 M80.95 M80.90 4. NDX I11.90 I35.1 5. NDX R64 I11.90 6. NDX J85.1 R64 od. E46 7. NDX C77.1 HPX 89.0A.30 89.0A.31 93.96.00 99.22.-- 1. NPX 99.22.11 2. NPX 89.0A.30 MDC 4 4 4 DRG 540 541 541 79 CW 1.769 1.381 1.381 1.271

Fall 12 Vorschlag Vorstand SGMC HDX J96.0 A41.9 J09 J17.1 J17.1 1. NDX J10.0 / J09 E46 A41.8 2. NDX U69.20 / J43.9 R65.1 J96.0 / R65.91 3. NDX C19 / D63.0 J09 U69.20 4. NDX N40 / N39.0 U69.20 C20 5. NDX T83.8 / Y82.8 C20 / D63.0 D63.0 6. NDX B95.2 / E43 N39.0 N39.0 7. NDX N30.0 / B37.88 I48.10 / B95.2 R64 E43 8. NDX A08.1 / I48.10 B37.88 I48.10 HPX 96.72 31.1 / 96.72 96.04 1. NPX 96.04 / 31.1 96.04 96.72 2. NPX 87.41.99 99.04.11 00.17 3. NPX 45.23 / 96.08 00.17 / 45.23 89.13.2 4. NPX 88.74.20 96.6 / 89.0A.30 31.1 / 45.25 MDC 26 26 DRG 483 483 483 CW 11.639 11.639 11.639

Fall 13 Vorschlag Vorstand SGMC HDX J44.00 J96.0 1. NDX E87.2 J44.00 2. NDX I50.01 I11.00 3. NDX I48.19 I48.10 4. NDX N18.3 / N17.9 N18.3 5. NDX R73.9 R73.9 6. NDX Y57.9 Y57.9 HPX 93.9-.-- 93.90.09 1. NPX 89.13.2- MDC 4 DRG 541 541 CW 1.381 1.381

Fall 14 Vorschlag Vorstand SGMC HDX S27.0 S27.0 X59.9 X59.9 1. NDX S22.42 / J69.0 S22.42 2. NDX A41.9 / R65.0 J96.9 3. NDX J96.9 / N390 N39.0 4. NDX D86.0 / J98.6 J69.0 5. NDX I11.00 / I50.01 R65.9 / A41.9 6. NDX I25.19 / I27.28 J44.89 7. NDX R34 D86.0 HPX 34.04 34.04 1. NPX 33.24.-- 33.23.00 2. NPX 93.96.99 96.04 3. NPX 89.13.2-96.70 MDC 4 DRG 541 823 CW 1.381 4.1960

Fall 15 Vorschlag Vorstand SGMC HDX E11.72 N18.4 N08.2 D63.8 1. NDX N18.4 / G63.2 N25.8 2. NDX N25.8 / E87.5 N39.0 3. NDX I11.00 / I50.01 J18.1 / E11.72 4. NDX N39.0 / J18.9 N08.3 / G63.2 5. NDX I50.01 I11.00 6. NDX M10.96 I50.01 7. NDX I48.19 I48.19 8. NDX R04.0 / D68.3 M10.06 9. NDX HPX 99.04.10 99.04.10 1. NPX 38.93.10 MDC 11 DRG 566 568 CW 1.388 1.859

Fall 16 Vorschlag Vorstand SGMC HDX E87.5 1. NDX I46.0 2. NDX I11.01 3. NDX I50.9 4. NDX E11.90 5. NDX E78.9 6. NDX I48.19 7. NDX R04.8 8. NDX N18.0 9. NDX J91 HPX 96.04 1. NPX 96.71 / 39.95.-- 99.62 / 99.06 etc.. 34.91 MDC DRG 887 CW 2.907

Fall 17 Vorschlag Vorstand SGMC HDX N17.9 C67.9 N17.9 / N18.5 N17.9 1. NDX N18.9 Z85.5 C67.8 C67.9 2. NDX N13.0 N17.9 Z51.5 N18.89 3. NDX C67.9 N18.9 E87.5 Z92.3 4. NDX Z92.3 N13.3 HPX 88.75 88.75 MDC 11 11 DRG 316? 838 316 CW 0.727 1.064 0.727

Fall 18 Vorschlag Vorstand SGMC HDX N13.6 1. NDX N40 2. NDX N39.41 3. NDX I11.90 4. NDX N17.9 5. NDX N18.2 6. NDX E78.9 7. NDX E11.90 HPX 59.8x.10 1. NPX 57.94 2. NPX 57.32 MDC DRG 320 CW 0.649

Fall 19 Vorschlag Vorstand SGMC HDX J44.03 1. NDX J45.9 2. NDX R12 3. NDX I25.19 4. NDX I11.90 5. NDX G47.31 6. NDX E73.8 7. NDX 8. NDX 9. NDX HPX 89.38.22 1. NPX 89.38.14 MDC DRG 88 CW 0.656

Fall 20 Vorschlag Vorstand SGMC HDX N17.9 N17.9 1. NDX C90.00 / N16.1 A41.9 / R65.1 2. NDX J91 / A41.9 C90.00 / C79.5 3. NDX R65.0 / J18.9 I50.0 / J96.0 4. NDX E86 / E27.4 E27.4 / J90 5. NDX I42.0 / J96.0 J91 / I42.0 6. NDX I50.11 / C79.5 K12.5 / J18.9 HPX 34.04 34.91 1. NPX 34.91 34.04 2. NPX 99.21 99.22 / 88.72 3. NPX 89.13.2 89.2 MDC 11 DRG 568 568 CW 1.859 1.859