Grundlagen zur Bewässerung Andreas Rüsch, Fachbereich Ackerbau

Ähnliche Dokumente
Bewässerung im Kartoffelbau Andreas Rüsch, Strickhof Fachbereich Ackerbau

Anwendung verschiedener Steuerungsmodelle für die Bewässerung am Beispiel des Einlegegurkenanbaus in Niederbayern

Untersuchungen möglicher Methoden zur Steuerung der Tröpfchenbewässerung

K+S KALI GmbH SKW, Machern

Zu den Veränderungen ausgewählter Wasserhaushaltsgrößen in Ostdeutschland - Auswirkungen auf die Landwirtschaft -

Wasserspeicherpotential der Böden optimal nutzen - Möglichkeiten und Grenzen

Entwicklung in der Bewässerungstechnik für Freilandgemüse und Kartoffeln

Bewässerung als Möglichkeit der Anpassung an den Klimawandel. Vortrag im Rahmen des Stakeholderdialogs zur Klimaanpassung am

Wer jede Wolke fürchtet, taugt nicht zum Bauern

Versuchsergebnisse aus Bayern

Forschungsarbeit in Weihenstephan

Landwirtschaftskammer Hannover Hannover, Referat: Boden, Düngung, Beregnung Ekkehard Fricke Tel.: 0511/ Fax: 0511/

Hoch, Höher, am Höchsten!

Wasserpotentialsmessungen an der Rebe 2013 Standort: Loibenberg Weingut Knoll Messung: frühmorgendlich

Ackerbau im Rheintal, , Freiburg Lohnt sich die Beregnung zu Ackerbaukulturen im Rheintal?

Ermittlung des Potenzials für den Anbau und die Nutzung von Bioenergiepflanzen unter Berücksichtigung regionalisierter Klimaszenarien

$%&''%('" " )'* # % & #'())*()

Bewässerung im. Freilandgemüsebau. Carmen Feller Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt

Beeinflussen des Wasserhaushaltes von Ackerböden durch Bewirtschaftungsmassnahmen

YaraBela OPTIMAG 24. Nährstoffkombination für sicheres Wachstum

Bedeutung des Wassers für Nährstoffhaushalt und Pflanzenentwicklung

Mehrjährige Trockenstressmessungen an Reben zur Planung von gezielten Bewässerungs- und Bodenpflegemaßnahmen im Kremstal und der Wachau

Deutscher Wetterdienst

Versuchsergebnisse aus Bayern

Arbeitszeitaufwand und Kosten der Tropfbewässerung. Dr. Hilde Klauss

BDU. Bewässern im Gemüsebau: ein Muss? Hans-Peter Kocher Inforama Seeland, Ins

Steuerung der Bewässerung und Wasserbedarf von Gemüsekulturen - Bodenwasser-Modell Weihenstephan

EINLEITUNG. Bodenfunktionen Wasserhaushalt Messsysteme Zusammenfassung

Versuchsergebnisse aus Bayern

Ergebnisse ausgewählter Biodiversitätsversuche der TLL auf Flächen der TLPVG GmbH Buttelstedt

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Bewässerungslandwirtschaft heute - Möglichkeiten und Grenzen. Seminarvortrag von Anne Grudzinski

Bewässerung: neue Lösungsansätze?

reicht das Wasser? Wolfgang Falk, Dr. Lothar Zimmermann LWF, Abteilung Boden und Klima

Bewässern - «be»wusst wie. Tipps und Tricks zur Bewässerung oder Tatsachen und Facts

Martin Thalheimer Wasserhaushalt und Bewässerung in Südtirol

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe von Stähler

Müssen Rasenflächen tatsächlich bewässert werden?

Workshop Trockenheit und Landwirtschaft NFP61

Das EU-Projekt AQUARIUS Farmers as Watermanagers in a Changing Climate. Dr. J. Grocholl, LWK Niedersachsen

1. Der Boden. Lehrziele. 1.1 So entsteht ein Boden (S.55) Am Ende dieses Themenbereiches kann ich...

Ackerbauliche Anpassungsmöglichkeiten. Geeststandorten bei begrenzter Wasserverfügbarkeit

Maßnahmen zur Anpassung eines klimaoptimierten Betriebes

Kartoffel-Bewässerung: Acht Verfahren im Vergleich

Geisenheimer Bewässerungssteuerung für FAO56-Grasverdunstung -

Regionale Ertragsschwankungen

Michael Baumecker & Frank Ellmer Pflanzenbauliche Optionen unter wasserlimitierten Standortbedingungen am Beispiel von Winterroggen

Fruchtfolgen im Ökolandbau im Mitteldeutschen Trockengebiet. Wie sehen sie aus und

SKW-Fachtagung Düngung 2012

Wasserhaushaltsgrößen von Kulturpflanzen unter Feldbedingungen

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe Stähler Suisse SA Neuheiten

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Brauchen wir zukünftig mehr Wasser für die Landwirtschaft?

Klimawandel in Deutschland wie düngen wir Winterweizen im Jahr 2050 mit Stickstoff?

Wasserbedarf und Wassereffizienz in der Landwirtschaft Rahmenbedingungen, Handlungsspielräume und -grenzen

Wirtschaftlichkeit der Maisproduktion und Marktentwicklung

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Bodenfeuchtesimulation am Standort Elsterwerda unter Nutzung von Feld- und Laborergebnissen

Auf welchen Standorten kommt der Wald unter Druck?

Melioration und das Klima von morgen. Falk Böttcher Deutscher Wetterdienst, Agrarmeteorologie Leipzig

Betrieb von Biogasanlagen. Lösungsansätze zur Maisdüngung aus Sicht der Landwirtschaftskammer

Ermittlung der Bewässerungswürdigkeit von für die energetische Nutzung in Betracht kommenden konventionellen und seltenen Arten (kurz: Artenvergleich)

Tropfbewässerung zu Speisekartoffeln

Jahresrückblick Beobachtungsnetz Kanton Bern

Bewässerung Eine Strategie zur Verstetigung von Menge und Qualität im Kartoffelanbau und der Kartoffelvermarktung

Effet de préparations naturelles peu préoccupantes PNPP. Résultats d essais du Proradix sur pommes de terre

Markus Höltschi. Teilprojekt: Futterbau

Pflanzenentwicklung und Anbaubedingungen. --- Praktische Empfehlungen des Deutschen Wetterdienstes. - Das Bodenwasser -

Wirtschaftlichkeit der Maisproduktion und Marktentwicklung

Optimale Beregnung für Qualitätsspeiseerdäpfel

Bewässerung von Hopfen

Raps und Getreide nicht zu früh beregnen

Bedeutung der Bodenfruchtbarkeit bei sich häufenden Wetterextremen. Annette Deubel Hochschule Anhalt, Bernburg

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Forschungsvorhaben: Optimierung der Bewässerung für den Freilandgemüseanbau im Knoblauchsland ( )

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2016

Beregnungsfläche in Niedersachsen

Technische Universität München

Vergleich Bio*- vs. konventioneller Betrieb

Düngung mit Biogasgärresten -effizient und nachhaltig gestalten-

Umweltgerechter Maisanbau. Düngungsmanagement Silomais. Möglichkeiten zur Optimierung des Stickstoffeinsatzes

Wasserschutz mit dem Düngeberatungssystem Stickstoff (DSN)

Verkehrsstatistik 2015

Wasserhaushalt. Physikalische Anforderungen an den Bodenfilter. Dipl.-Ing. Erwin Murer

Grundlagen zur Steuerung der Bewässerung

Aktueller Stand der Bewässerung in Sachsen Juni 2013 Dr. Kerstin Jäkel

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Humboldt-Universität zu Berlin Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät Baumecker, Michael. Winterweizenanbau auf Roggenböden Wie geht das?

Silomaisanbau in der Ökologischen Demonstrations-Fruchtfolge Güterfelde - Ertragsniveau, Futterwert und Verfahrenskosten

Wie betroffen ist die ukrainische Landwirtschaft vom Klimawandel?

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Bewässerung von Sojabohnen. 1/2013 Diana Fritz Beregnungsberatung Landratsamt Karlsruhe

Biomasseaufwüchse und N-Entzüge von Zwischenfruchtreinsaaten

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Dr. Ingrid Pfleger, Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft Jena. Bewässerung von ausgewählten Heil- und Gewürzpflanzen in Thüringen

Transkript:

Grundlagen zur Bewässerung Andreas Rüsch, Fachbereich Ackerbau

Inhalt Beregnungsbedürftigkeit Boden als Wasserspeicher Einige Begriffe und Grundlagen zur Bewässerung Beregnungswürdigkeit 2

Beregnungsbedürftigkeit Beregnungsbedürftigkeit: Braucht eine Kultur an einem Standort (Niederschlagsmenge und- verteilung am Standort, sowie Wasserspeicherkapazität der Parzelle berücksichtigt) zusätzliches Wasser zur Erzielung des bestmöglichen Ertrages oder Qualität (unter Berücksichtigung aller anderen pflanzenbaulichen Faktoren wie Düngung, Pflanzenschutz und weiterer Anbautechnikfaktoren). Übersteigt der Wasserbedarf das -angebot ist eine Pflanze beregnungsbedürftig. Aber(!) es gibt noch den Bodenvorrat. Es wird nur der pflanzenbauliche Bedarf und das klimatische, standortspezifische Angebot betrachtet. Ob eine Bewässerung rentabel wäre, wird hier nicht berücksichtigt. Kulturen sind vielerorts beregnungsbedürftig aber nicht unbedingt beregnungswürdig. 3

Uhwiesen 2006 ( Sommertrockenheit ) Quelle: agrometeo.ch 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 Jan 06 Feb 06 Mrz 06 Apr 06 Mai 06 Jun 06 Jul 06 Aug 06 Sep 06 Okt 06 Nov 06 Dez 06 Verdunstung mm Niederschlag mm 4

Uhwiesen 2007 ( Frühjahrstrockenheit ) Quelle: agrometeo.ch 160 140 120 100 80 60 40 20 0 Jan 07 Feb 07 Mrz 07 Apr 07 Mai 07 Jun 07 Jul 07 Aug 07 Sep 07 Okt 07 Nov 07 Verdunstung mm Niederschlag mm 5

Wasserspeicher Boden Damit die Pflanze laufend Wasser aufnehmen kann bzw. dann wenn sie Wasser benötigt, braucht es einen Speicher (Lager). Dieser Speicher (Lager) ist der Boden. Ein Lager kann klein oder gross sein. Ein Lager kann mit grosser oder kleiner Leistung gefüllt werden. 6

Wasserspeicher Boden Boden besteht zu rund 50% aus Festsubstanz (mineralisches und organisches Material) und zu 50% aus Hohlräumen (Poren). Die Hohlräume sind in verschiedene Porengrössen unterteilt: Feinporen (enthalten Wasser das aber nicht pflanzenverfügbar ist) kleine Mittelporen (enthalten schwer pflanzenverfügbares Wasser grosse Mittelporen (enthalten leicht pflanzenverfügbares Wasser) Grobporen (= Luft oder Sickerporen, enthalten i.d.r. Luft Die Anteile der jeweiligen Poren ist von der Bodenart (Ton, Schluff, Sand) und von der Bodenstruktur (Steinanteil, Verdichtungsgrad) abhängig. 7

Porenverteilung im Boden 8

Wasserspeichervermögen Boden Faustregel für mittelschweren, nicht verdichteten, gewachsenen Boden: 50% Hohlräume im Boden 1 Drittel Feinporen (16.5%), 1 Drittel Mittelporen (16.5%), 1 Drittel Grobporen (16.5%) 10% grobe Mittelporen (leicht pflanzenverfügbares Wasser) 9

Wasserspeicherfähigkeit des Bodens Die Wasserspeicherfähigkeit eines Bodens ist abhängig von dessen Porenanteil gesamt und von dessen Porenverteilung. Geringste Speicherfähigkeit hat ein Sandboden mit ca. 10mm je 10cm Bodentiefe. Eine gute Speicherfähigkeit hat ein schwerer Boden (Lehm) mit ca. 25mm je 10cm Bodentiefe. Ein mittelschwerer, nicht verdichteter, gewachsener Boden mit 1 Meter pflanzennutzbarer Gründigkeit kann auf einem Quadratmeter 160 l (160mm) Wasser total speichern. Davon ist 100 l (100mm) leicht verfügbares Wasser. 10

Porenverteilung in Böden 11

Quelle: Bodenkunde und Pflanzenernährung, LMZ, 2003 Bodenarten Schwerer Boden Mittelschwerer Boden Leichter Boden 12

Die Bodenarten in der Schweiz Quelle: Bodenkunde und Pflanzenernährung, LMZ, 2003 13

Einige Begriffe rund um Bodenwasser FELDKAPAZITÄT: Wassergehalt eines durchlässigen, nicht vernässten Bodens ca. 2-3 Tage nach länger andauernden Niederschlägen. Nach dieser Zeit sind die Grob- bzw. Sickerporen entwässert. Die Mittel- und Feinporen sind mit Wasser gefüllt. NUTZBARE FELDKAPAZITÄT: Feldkapazität abzüglich des Totwassers (für Pflanzen nicht verfügbares Wasser in den Feinporen). PERMANENTER WELKEPUNKT: Kritischer Wassergehalt des Bodens unterhalb welchem die meisten Pflanzen kein Wasser mehr aufnehmen können und irreversibel welken. 14

Nutzbare Feldkapazität Nutzbare Feldkapazität in % unter 30 Pflanzenentwicklung Die Pflanze steht unter Wasserstress, mit Ertragseinbussen ist zu rechnen. 30 50 Noch ausreichende Wasserversorgung der Pflanzen 50 80 Optimales Wasserangebot 80 100 Beginn der Überversorgung, Gefahr von Sauerstoffmangel Über 100 Überversorgung, Sauerstoffmangel 15

Wasserflüsse rund um den Boden 16

Transpiration (Verdungstun) + Evaporation = Evapotranspiration (ETP) 17

Quelle: BAGLUVA, Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, 2003. 18

Potential der Kapillarität Quelle: BAGLUVA, Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, 2003. 19

Die Saugspannung In den Feinporen und kleinen Mittelporen wird das Wasser durch Kapillarität und Haftung an Tonteilchen zurückgehalten. Je feiner die Poren umso stärker wird das Wasser zurückgehalten. Die Saugspannung bezeichnet den notwendigen Druck (Saugdruck) zur Gewinnung des Wassers aus den Bodenporen. Die Saugspannung kann mit einem Tensiometer gemessen werden. Je höher die Saugspannung desto schwieriger ist das Wasser verfügbar für die Pflanze. 20

Die Saugspannungskurve Leicht verfügbares Wasser 21

Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens Nicht nur das Wasserspeichervermögen eines Bodens sondern auch dessen Wasseraufnahmefähigkeit ist abhängig vom Porenanteil gesamt und von der Porenverteilung. Geringste Aufnahmefähigkeit hat ein Lehmboden mit ca. 10mm je Stunde. Eine gute Aufnahmefähigkeit hat ein Sandboden mit ca. 20 mm je Stunde. Je mehr Grobporen ein Boden besitzt um so schneller sickert das Wasser hindurch, um so rascher nimmt dieser das Wasser auf. 22

Fazit Boden Bodenart entscheidet über Wasserspeichervermögen und Wasseraufnahmefähigkeit Wurzelmasse bzw. Wurzeltiefe (Wachstumsstadium) ist mit entscheidend für Wasserverfügbarkeit. Ein leichter Boden ist schneller bewässert, kann aber weniger Wasser speichern, muss aber häufiger beregnet werden. Ein schwererer Boden braucht mehr Zeit für eine Wassergabe, kann aber mehr Wasser speichern, muss deshalb weniger häufig beregnet werden. 23

Wo wird am meisten Wasser verbraucht? Quelle: Lehrbuch des Pflanzenbaus, Agro-Concept Bonn, 2006 24

Buschbohnen Blumenkohl Weisskohl Einlegegurke Sommergerste Zwiebeln Silomais Kartoffeln Einschneidkabis Zuckerrübe Buntbrache Winterweizen Winterraps Raigras 0 100 200 300 400 500 600 700 800 Wasserverbrauch in mm Wachstumszeit in d 25

Wasserbedarf von Kartoffeln Je kg Frischsubstanz ca. 100 l Wasser: 500 mm bei 500 dt/ha Ertrag! 26

Wasserbedürftigkeit Mais Quelle: Beregnung von Kartoffeln und Mais, Schriftenreihe Landesanstalt für Landwirtschaft, VI 2001 27

Beregnungswürdigkeit Agronomisch: Beregnungsbedürftigkeit (Niederschlagsmenge am Standort und Verteilung der Niederschläge am Standort über Vegetationszeit, sowie Wasserspeicherkapazität der Parzelle) Ökonomisch: Beregnungswürdigkeit (Ertrags- und/oder Qualitätsgewinn durch die Beregnung in einer Kultur muss höher sein als für Bewässerung aufgewendete Kosten). 28

29

30

31

Mehrertrag und ausgeglichener Ertrag Quelle: Schuhmann P., Die Erzeugung von Kartoffeln zur industriellen Verarbeitung. AGRIMEDIA, 1999 32

Mehr Ertragsgewinn in leichten, trockenen Böden Quelle: Pötke, Schuhmann, Speise Frisch Kartoffeln, Qualität erzeugen, erfassen, lagern, vermarkten. AGRIMEDIA, 1997 33

Optimierte Bewässerung Quelle: Nitsch A., Kartoffelbau. AGRIMEDIA, 2003 34

Ausgeglichenere Kalibrierung Quelle: Nitsch A., Kartoffelbau. AGRIMEDIA, 2003 35

Kostenpositionen Bewässerung Kosten Infrastruktur Entnahme und Transport bis Feld (Pumpe, Direktoder Ringleitung). Bezahlung als Pauschale oder je m 3 Wasserbezug. Kosten betriebliche Bewässerungsanlage (Rollomat, Rohrleitung, Giesswagen, Tropfbewässerung). Kosten Wasserentnahmerecht (Konzession) oder bei Bezug ab Hydrant (Ausnahmefall) Wasserpreis je m 3 36

Vollkosten betriebliche Bewässerungsanlagen in Kartoffeln Bewässerungssystem Kosten pro ha / Jahr Rollomat Weitwurfdüse Fr. 380.- Rohrberegnung mit Sprinkler Fr. 490.- Tropfbewässerung: Fr. 1 050.- Mehrwegschläuche in jeder zweiter Fuhre Tropfbewässerung: Mehrwegschläuche in jedem Damm Tropfbewässerung: Einwegschläuche in jedem Damm Fr. 1 760.- Fr. 1'830.- 37

Notwendiger Mehrertrag Bsp. Kartoffeln Notwendiger Mehrertrag in dt/ha bei folgenden Annahmen: - keine Berücksichtigung der Qualität - Mehrertrag ist marktfähige Ware - Preis Fr. 40.- / dt - Wasserpreis Fr. 0.50 je m 3 Wasser - 140 mm Wasser (ca. 5 Bewässerungen) - Vollkosten des betrieblichen Bewässerungssystems Bewässerungssystem Rollomat (günstigste Variante) Tropfbewässerung: Einwegschläuche in jedem Damm (teuerste Variante) Notwendiger Mehrertrag pro ha / Jahr 27 dt / ha 63 dt / ha 38

39