ZUBEREITEN VON KRAUTERDEKOKTEN

Ähnliche Dokumente
Das Für und Dagegen von Rohdrogen und Granulaten

Hepatitis. ein Selbstversuch

Radix Bupleurum Chai Hu

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Anwendung: vernichtet Bakterien und beruhigt Juckreiz, vaginale Trichomoniasis, Scheidenkatarrh, übel riechender Weissfluss

Granulat Einzel - Liste

Granulat Einzel - Liste nach Pinyin - Alphabet

Pflanzenextrakte GmbH Arzneimittelgroßhandel

Granulat Einzel - Liste nach Pinyin - Alphabeth

wan fertig jia li zu Hause ke qi gute Manieren zeigen liu die Sechs, 6, VI ding wirlich wen xue die Literaturwissenschaft yi si die Bedeutung

8 Hinweise zum Erstellen eindeutiger Verschreibungen

88-108er Taijquan. 14 Tiger zurück zum Berg tragen 15 Spatzenschwanz fangen schräge Schrittposition Heben und abwehren rechts

B ba Acht, 8, VIII ba (Fragewort) ba ba der Vater, der Papa. bai fan der gedämpfte Reis ban die halbe Stunde ban gong shi das Büro

St.Peter-Apotheke, St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich Tel , Fax

Klärt Hitze, wandelt Schleim um, verteilt Lungen-Qi und senkt rebellierendes Qi.

St.Peter-Apotheke, St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich Tel , Fax

4 Kommando Punkte Si Zong Xue

Noyer Cremen Formeln

Die Behandlung von Schlaganfall (Zhong Feng) in der TCM (Teil 2)

CM-Diagnose: Feuchtigkeit-Hitze und Blut-Stase oder toxische Feuchtigkeit-Hitze und Blut- Stase der Haut (Akne vulgaris)

Inhalt. Vorwort... Erklärung zu den Abbildungen... Anmerkung zu den chinesischen Arzneinamen... Danksagung...

Fortschritte in der Behandlung seniler vaskulärer Demenz

FH-Di-Dysenterie (& Blutungen) WS-Stagn. im Kopf. 4 Grosse, H. d. Qi-Ebene. Bl-FH. s-feuer-t oder s-t der lu. ma & di - nahrungsstagnation.

TCM-Drogen. Synopse. Pinyin - Latein

Kurzinhaltsverzeichnis

Stefan Englert Kleines Handbuch Chinesische Phytotherapie

Internationaler Akupunkturkongress für Hebammen, Gynäkologinnen und TCM- Spezialisten. 19. / 20. September 2009 Olten, Schweiz

der Buchstabe zi das Büro ban gong shi C die Chemie hua xue China zhong guo der Chinese, die Chinesin zhong guo ren Chinesisch (Schrift) zhong wen

FRÜHLING KUREN UND HEUSCHNUPFEN

Diese Karte soll Ihnen eine kleine Hilfestellung bei Ihrer Auswahl der Gerichte liefern.

TCM-Drogen. Verzeichnis. Bezeichnungen, Synonyme, Hinweise

Risotto Lehrerinformation

DIE ZUSAMMENSETZUNG EINER REZEPTUR

Migräne Behandlung mit Tui Na Massage und Chuan Xiong, Gou Teng Ge Gen Mischung

ROHDROGEN NACH CHINESISCHEN ZEICHEN

Anwendungsmöglichkeiten Leichte Hautentzündungen, beseitigt Bak terien bei Akne, Kupferfinnen und Rhynophyme. Zusammensetzung

Cous-Cous mit Lamm und Rosinen

Birne-Meerrettich-Creme

Blut-Stasen in den Luo Mai als Folge einer chronischen Erkrankung

Ohrenschmerzen. Leichte bis schwere Ohrenschmerzen: Schmerzen, errötetes Ohr, heisser Kopf, Fieber, Malaise

Yin und Yáng im Mikrokosmos

Kalendarisches...(Hardcore Version)

Heiner Frühauf. Die Leber: Ansichten aus der Vergangenheit. Leber-Holz

Grippe. Kopfweh, simultanes Frösteln und Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, steifer Nacken, Müdigkeit, leicht verstopfte Nase

PHARMAKOLOGIE ASSISI Extrakurs: Pharmakologie: Fallstudien in Assisi von bis SONDERSEMINAR KLASSISCHE REZEPTUREN

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

INTEGRATIVE INFERTILITÄTSTHERAPIE

Blumenkohl MAL ANDERS. Guillaume Marinette Fotos David Japy Foodstyling Christine Legerett

Chicken Burger im Green Bun mit BBQ Sauce Frischkäse Panna Cotta mit Blutorange

Schwitzende Frauen aktuelle Forschungsergebnisse

Ausgabe März Preisliste. Einzelmittel

Chinesische Arzneipflanzen

Erdelement - Therapie mit westlichen Kräutern aus Sicht der TCM

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Lektion 9: Wo studierst bzw. arbeitest Du?

KAPITEL 1 GRUNDLAGEN. I. Grundbegriffe der TCM 2 A. Die Grund-Energien und ihre Pathologien - Qi, Blut, Essenz, Säfte, Geist 2

Lektion 3: Wo arbeitest Du?

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM Grundlagen der TCM... 3

DUI YAO DIE KOMBINATION VON ARZNEIMITTELN

Kochen mit chinesischen Heilkräutern

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß

Wildschwein-Burger. 1.) Patty (Bulette)

Pulled Lamb für Feinschmecker: Rezepte mit Walisischem Lammfleisch (g.g.a.)

Teil I - TCM-Crashkurs 41

Curriculum Ausbildungsgang Chinesische Arzneimitteltherapie. Stand

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Ben Tun Qi Rennendes Ferkel Qi

Kochbuch den Flossenträgern auf die Schuppen gerückt

Fallbeispiele zu Wind-Pathologien in der Ostasiatischen Medizin

Temperaturverhalten von Kräutern. Geschmacksrichtung von Kräutern

Küchengeheimnisse Zu Hause einfach gut kochen

dì yï kè Nî hâo ma? hàng sën yê bö mäo máng yén mè wô hâo shäng wèn hé mó bào wáng hên shë wò jiáo

8. Löslichkeit verschiedener Salze bestimmen

a 你 们 好! b 马 马 虎 虎 c 她 很 好 Nǐmen hǎo! Mǎmǎ hūhū. Tā hěn hǎo. 2. Was sagen Sie, um sich zu bedanken? a 注 意! b 再 见! c 谢 谢 Zhùyì! Zàijiàn! Xièxie.

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

Pulsdiagnose in der Chinesischen Medizin

Liebe Freunde der TCM! Wien, im März 2012

Salsa di pomodoro con verdura (Tomatensauce mit Gemüse)

Temperatur. Le, Mi, Gb. scharf Oberfläche befreiend Cang Er Zi Warm Süß, bitter Lu 3 9 Wind-Feuchtigkeit. scharf

Konservierungsmethoden

Toor Dal mit etwas Kurkuma sehr weich kochen. Beiseitestellen. Gemüse in Stücke schneiden und in 500 ml Wasser zugedeckt 10 min. dünsten.

Restaurant Red Rezepte

GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI

Hartwig Lahrmann Mind-Maps Chinesische Arzneimittel

Kcal: 156 KJ: 652 Fett: 7,9 g KH: 9,7 g (Zucker 2,2 g) Eiweiß: 10,5 g

Das Hühnerfleisch in möglichst gleich große Stücke, etwa im Format eines dicken Daumens, schneiden.

Portionen: ca. 600g Dauer: 10 min. Schwierigkeit: kinderleicht

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi

Fragen in TCM Lokalisation der Akupunkturpunkte (1) Bi Guan (MA 31) und Feng Shi (GB31)

LANGLEBIGKEIT IN DER TCM

Die Welt im Kochtopf

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Transkript:

ZUBEREITEN VON KRAUTERDEKOKTEN EINLEITUNG Die Zubereitung von Kräuterdekokten ist in China seit Jahrtausenden bekannt. Im Laufe der Geschichte entstand eine wahre Meisterkunst in der Zubereitung von Dekokten mit dem Ziel die beabsichtigte Wirkung immer weiter zu verstärken. Die entscheidenden Punkte für die erfolgreiche Zubereitung von Dekokten sind vor allem die Wahl der Utensilien, die Art des Einweichens der Zutaten, die richtige Menge Wasser, die Kochzeit, die Stärke der Wärmequelle und die Reihenfolge der Zutaten bei die Zubereitung. Die Wahl der Utensilien Der Gebrauch von Porzellan für die Zubereitung von Kräuterdekokten wurde früher vor allem gewählt, weil diese Gefäße die Wärme gleichmäßig und langsam verteilen. Ein weiterer Vorteil, der in neueren Studien aufgezeigt wurde, ist, dass es eine große chemische Stabilität besitzt. Es gibt keine chemische Reaktion zwischen dem Porzellan und den Zutaten. Auf diese Art und Weise zubereitete Zutaten bewahren ihren ursprünglichen Geschmack. Gefäße aus Eisen transportieren zwar die Hitze schneller, sind aber chemisch instabil. Die Oxidation von Eisen hat häufig eine chemische Reaktion mit den Zutaten zur Folge. Der Gebrauch von eisernen Gefäßen kann die Farbe der Originaldekokte verändern. Der Geruch kann Übelkeit oder Erbrechen verursachen. Von der Verwendung von Gefäßen aus Zinn oder Kupfer ist unbedingt abzuraten, da die Spurelemente sich mit der Flüssigkeit vermischen können. Wenn keine Porzellangefäße vorhanden sind, kann man tönerne Gefäße oder Gefäße aus rostfreiem Stahl benutzen, unter der Voraussetzung, dass das Dekokt keine zu lange Zubereitungszeit erfordert und man das Dekokt unmittelbar nach der Zubereitung in einen anderen Behälter umgießt. Die Zubereitung der Zutaten Die Kräuter werden meistens vorbereitet, um eine einfachere Lösung und Aufnahme der Inhaltsstoffe in das Dekokt zu erreichen. Die Vorbereitung geschieht auf verschiedene Art und Weise und ist abhängig vom vorgesehenen Gebrauch. Die Kräuter können in Scheiben, Segmente oder Scheibchen geschnitten werden. Die Dicke der Scheiben ist abhängig von der Qualität und den Eigenschaften des Krautes. Einige Zutaten werden sogar zu einem feinen Puder gemahlen Dabei ist zu beachten, dass feines Puder während des Kochens zu einer Paste anstelle eines Dekokts werden kann. Im Allgemeinen ist es besser, geschnittene Zutaten anstelle von gemahlenen zu verwenden, da beim Schneiden weniger organische Bestandteile des Krautes beschädigt werden. Außerdem werden in dieser Form die Zubereitung und das Filtern einfacher. Die Wassermenge in einem Dekokt Die richtige Menge Wasser, die für ein Dekokt nötig ist, ist ebenfalls wichtig für eine gute Zubereitung. Eine falsche Menge Wasser führt dazu, dass die Wirkstoffe eines Dekokts nicht rechtzeitig freigesetzt werden, um sich im Wasser lösen zu können, da dieses zu schnell evaporiert. Die medizinische Wirkung von einigen Kräutern kann durch starke, lokale Hitze, welche durch zu wenig Wasser verursacht wird, zerstört werden. Dagegen macht zu viel Wasser es für den Patienten schwierig, das fertige Dekokt auszutrinken, obwohl mehr Wasser die Aufnahme der aktiven Elemente verbessert. Es gibt bemerkenswerte Unterschiede zwischen den Kräutern, was ihre Aufnahmefähigkeit von Wasser betrifft. Normale Kräuter absorbieren das Fünf- bis Zehnfache ihres Volumens an Wasser. Einige wenige Kräuter, wie Semen Sterculiae scaphigerae Pang Da Hai, absorbieren das Zwanzigfache an Wasser. Im Allgemeinen nehmen Kräuter mit einer weichen Struktur, wie Blumen, Blätter und vollständige Pflanzen mehr Wasser auf. Kräuter mit einer harten Struktur, wie Mineralien oder Schalen, nehmen weniger auf. Es ist jedoch für erstere mehr Wasser nötig als für letztere. Traditionell wird beim ersten Dekokt so viel Flüssigkeit zugefügt, dass die Flüssigkeit die Kräuter um 3 bis 5 cm bedeckt, bei einem zweiten Dekokt bedeckt die Flüssigkeit die Kräuter aus dem ersten Dekokt um 1 bis 2 cm. Die Formel, um die Menge an Wasser zu berechnen, ist wie folgt: Erster Dekokt = Zutaten (gr) x 10ml x 70% Zweiter Dekokt = Zutaten (gr) x 10ml x 30%

Das Einweichen von Kräutern Die meisten Kräuter werden getrocknet. Diese Kräuter werden, bevor man ein Dekokt zubereitet, in normal temperiertem Wasser eingeweicht, sodass die Kräuter weich werden und sich entfalten. Auf diese Art und Weise werden die Wirkstoffe der Kräuter erst gelöst und können innerhalb der Lösung Druck erzeugen, so dass die Durchlässigkeit und Lösungsfähigkeit im Wasser erhöht wird. Gleichzeitig kann das Einweichen von Kräutern das Ausfallen von Eiweißen und das Steifwerden von Stärke verhindern, wodurch die Lösung der Inhaltsstoffe sonst verlangsamt werden kann. Die Einweichzeit wird durch die Eigenschaften der Kräuter bestimmt. Blumen, Blätter und Stängel z.b. werden 20 bis 30 Minuten eingeweicht, Wurzeln und Samen werden über 60 Minuten eingeweicht. Wenn Kräuter zu lange eingeweicht werden, kann Schimmel entstehen, oder sich Hefen bilden. Die Reihenfolge bei der Zubereitung der Zutaten Die Reihenfolge der Zubereitung der Zutaten kann technisch in vorkochen, später kochen und gesondert kochen eingeteilt werden. Diese Arbeitsweise ist sehr wichtig. Manche Kräuter werden vorher gekocht - um zu verhindern, dass die flüchtigen Substanzen beschädigt und die Wirkstoffe vernichtet werden, - um die Qualität des Dekoktes zu gewährleisten, - um den Zerfall des Krautes zu fördern und die Toxizität zu vermindern. Kräuter, die vorher gekocht werden, werden unterschieden in: 1. Mineralien, Schalen und Ähnliches. Diese Zutaten werden eine halbe Stunde vorgekocht, dann der Rest, da mehr Zeit nötig ist, um diese Zutaten zu lösen. U.a. Gypsum fibrosum- SHI GAO, Haematitum DAI ZHE SHI, Pyritum ZI RAN TONG, Concha ostreae MU LI, Concha Arca WA LENG ZI, Plastrum Te studinis GUI BAN, Os seu Dens Stegodon orientalis LONG GU, Os Panthera Tigris HU GU, Cornu Bubali SHUI JIU JIAO. 2. Toxische Zutaten wie Radix Aconitum Carmichaeli CHUAN WU, Radix Phytolaccae - SHANG LU etc. werden zwei Stunden vorgekocht um die Toxizität zu vermindern oder zu eliminieren. 3. Zutaten wie Concretio Silicea Bambusae TIAN ZHU HUANG, Herba Dendrobii SHI HU, Semen Canna bis HUO MA REN, müssen länger gekocht werden, um die aktiven Elemente aufzulösen. Kräuter, die flüchtige Öle enthalten, werden später zugefügt, um die aktiven Inhaltsstoffe nicht zu vernichten. Sie werden die letzten 5 bis 10 Minuten der Dekoktion mitgekocht. Dies gilt z.b. für Herba Mentha BO HE, Herba Agastache HUO XIANG, Semen Myristica Fragrans ROU DOU KOU, Lignum Aquilariae CHEN XIANG. Bestimmte Kräuter, wie Ramulus cum Uncis Uncariae GOU TENG, Semen Pruni Armeniacae KU XING REN, Radix Rhei DA HUANG, Folium Sennae FAN XIE YE, werden 5-10 Minuten vor Ende zugefügt, da die Wirkstoffe dieser Kräuter bei Luftkontakt leicht zerstört werden können. Um das Dekokt besser filtern zu können und um eine Reizung des Rachens zu verhindern, werden einige Kräuter in kleine Säckchen oder Gazen verpackt. Dies trifft auf Kräuter zu wie: 1. Teile von Blumen, wie das feine Puder der Pollen Typhae PU HUANG, Fructus Perillae ZI SU ZI, Semen Cuscutae TU SI ZI. 2. Zutaten, die viel Stärke oder klebrige Substanzen enthalten, wie Semen Plantaginis asiaticae CHE QIAN ZI, Semen Tritici Levis FU XIAO MAI. Diese Zutaten können sonst am Boden des Gefäßes anbacken. 3. Zutaten mit Härchen, wie Flos Inulae TU MU XIANG, werden verpackt, da die Härchen Reizungen des Rachens/der Kehle/des Halses verursachen können. Auch werden einige Zutaten geschmolzen und später mit dem bereits fertigen Dekokt gemischt, wie Gelatinum Equus Asini A JIAO, Plastrum Testudinis QUI BAN, Radix et caulis Jixueteng JI XUE TENG. Sehr teure Bestandteile wie Radix Ginseng REN SHEN, Cornu Cervi LU RONG werden gesondert gekocht. Andere teure Zutaten wie Radix Pseudoginseng SAN QI, Calculus Bovis NIU HUANG werden zu feinem Puder gemahlen und zusammen mit dem verschriebenen Dekokt oral verabreicht. Die frisch gewonnenen Flüssigkeiten der Radix Rehmaniae Conquitae SHENG DI HUANG, Rhizoma Zingiberis GAN JIANG, Herba Lophateri Gracilis DAN ZHU YE, werden mit dem Dekokt des Patienten vermischt.

DAUER DER DEKOKTION UND INTENSITÄT DER WÄRMEQUELLE Experimente zeigen, dass 80 bis 90% der kennzeichnenden Wirkstoffe der Kräuter in einem Dekokt gelöst werden können, wenn diese zweimal gekocht werden. Patienten wird geraten, von denselben Kräuter morgens und abends ein Dekokt zuzubereiten. Wie lange die Kräuter gekocht werden und die Intensität des Wärmequelle kann die Qualität des Dekoktes beeinflussen. Die unten aufgeführte Tabelle kann dabei helfen: Dekokte erstes Dekokt zweites Dekokt Normal 20-25 Min 15-20 Min Diaphorisch 10-15 Min 10 Min Tonifierend 30-40 Min 25-30 Min Traditionell wird eine starke und schwache Wärmequelle angeraten. Erstere erhöht die Temperatur und das Kochen der Flüssigkeit mehr, letztere verlangsamt diese. Eine zu starke Wärmequelle lässt den Wirkstoffen nicht genügend Zeit sein, um sich im Dekokt zu lösen. Andererseits verliert das Dekokt viel von seinem Geschmack, wenn die Wärmequelle zu schwach ist. Es wird geraten, eine starke Wärmequelle zu verwenden, bis das Dekokt kocht, danach die Wärmequelle abzuschwächen, so dass das Dekokt vor dem Siedepunkt bleibt.

SCHLUSSFOLGERUNG Ziel dieses Artikels ist es, eine allgemeine Übersicht über die Zubereitung von Dekokten darzustellen. Die richtige Zubereitung von Dekokten ist nur teils verantwortlich für eine erfolgreiche Behandlung. Viele andere Faktoren wie die Differenzierung der Symptome, die verschriebenen Kräuter, die Diät/Essensgewohnheiten des Patienten sind für die Behandlung wichtig.

BIBLIOGRAPHIE Chinese Pharmacology, Chengdu College of Traditional Chinese Medicine, Shanghai Press of Science & Technology Common Terms of Traditional Chinese Medicine in English, Z.Xie et al, Beijing Medical University Press Nursing Uses of Computers and Information Science, K.J. Hannah et al, Elsevier Science Publishers B.B. Traditional Chinese Medicine Pharmaceutics, Beijing Collegé of Traditional Medicine, Shanghai Press of Science & Technology Herbal Prescriptions, Nanjing International Acupuncture Training Centre, Printing shop of Nanjing College of Traditional Chinese Medicine. Dit artikel werd geschreven door Dhr Benlin You, Lesgever in het Nanjing College voor T.C.M., P.R.C. Uitgegeven door de Jade Research Group Europe, Elverdingsestraat 90, 8900 Ieper.