FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Ähnliche Dokumente
FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Register BERLIN DEPESCHE Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt)

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt.

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

REGISTER 2017 BERLIN DEPESCHE 16. JAHRGANG NR JANUAR - OKTOBER 2017

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Einberufung des ordentlichen Unterbezirksparteitages der SPD Gelsenkirchen am

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Satzung des Stadtverbandes Bergkamen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 1 Bereich, Name, Sitz

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss legt Bericht zur Silvesternacht 2015 vor

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Von der Wissenschaft in die Politik kein einfacher Seitenwechsel

Satzung der Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Unterbezirk Brandenburg an der Havel

#Ehefueralle Volle Gleichstellung jetzt!

Inhalt. Liebe Genossinnen und Genossen, Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017

Der Hauptgeschäftsführer

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Angebote Mentoring-Plätze

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Beschlossen auf dem Unterbezirksparteitag am Letzte Änderung

Statut Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Unterbezirk Meißen. Statut. der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Meißen

Wahlkreis 13 Köln I Wahlberechtigte Wähler ungültige Erststimmen 575. gültige Erststimmen ungültige Zweitstimmen 493

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück

Ausschuss für Jugend, Familie, Soziales und Kultur der Wallfahrtsstadt Werl Werl, den

Infobrief. Ausgabe Januar/Februar 2009 (Nr. 117) Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Es gilt das gesprochene Wort!

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch 2017, 94. Jahrgang. Seite 245. Kapitel 8: Politische Verhältnisse

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Mitgliederbefragung ASF Köln 2018 Köln,

Der Deutsche Bundestag

Energiediskurs Vortragsveranstaltung an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen am 29.Januar 2016 mit Bundesumweltministerin

Politik in Köln Grundlagen Stadt Köln Bezirke Personen

Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Potsdam. Stand: 8. Mai Inhalt. œ Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet

Kandidieren Sie für die Seniorenvertretung!

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Neue Chancen für lebenswerte Städte

Wahlperiode. Enquete-Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern

Geschäftsordnung der SPD Fraktion Nottuln

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

R i c h t l i n i e für den Beirat der Menschen mit Behinderung

2009: Damenwahl - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen! Der Oberbürgermeister. 2009: Damenwahl. - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen!

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

Der Hauptgeschäftsführer

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl

Liebe Leserinnen und Leser,

Gemäß 52 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Landtags berufe ich den Ausschuss ein und setze folgende Tagesordnung fest:

Mitteilung. Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern. 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin

Generalstaatsanwältin: Keine weitere Blockade bei Stellenbesetzung![3]

N I E D E R S C H R I F T

Gemäß 52 Abs.1 der Geschäftsordnung des Landtags berufe ich den Ausschuss ein und setze folgende Tagesordnung fest:

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Wahlen Bundestag 2017

ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

In der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung ist die SPD die stärkste Fraktion. Aktuell stellt sie 21 von 81 Stadtverordneten.

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 219 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 8: Politische Verhältnisse

GESCHÄFTSORDNUNG. der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen für die 17. Legislaturperiode. Inhaltsverzeichnis:

RENAISSANCE DER WOHNUNGSPOLITIK

Niederschrift. Geschäftsführung Betriebsausschuss der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln

BRIEF AUS BERLIN NR. 2/2018


VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen:

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit

Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die o.g. Wahlkreise hat in seiner Sitzung am 19. Oktober 2017 folgende endgültige Wahlergebnisse festgestellt:

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Newsletter. Ursula Schulte, MdB. Liebe Leserinnen und Leser,

Transkript:

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 12. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam haben wir und in der KölnSPD viel erreicht. Die Kommunalwahl am 25. Mai war das herausragende Ereignis. Gemeinsam haben wir gekämpft und gemeinsam ist es uns gelungen, dass die KölnSPD die bestimmende Kraft in der Kölner Politik bleibt. Darauf können wir stolz sein. Wir sind die stärkste Fraktion im Rat. Wir haben 27 Mandate errungen. Wir stellen Elfi Scho Antwerpes und Dr. Ralf Heinen nunmehr zwei Bürgermeister, die unseren Oberbürgermeister Jürgen Roters unterstützen und der KölnSPD zusätzlich ein Gesicht in der Öffentlichkeit geben. Wir sind es, die Mike Homann, Bernd Schössler, Norbert Fuchs, Josef Wirges und Markus Thiele fünf Bezirksbürgermeister und Tim Cremer und Eike Danke auch zwei stellvertretende Bezirksbürgermeister stellen. In Porz gebührt Ulf Florian Respekt und Anerkennung für sein Handeln. Er hatte seine Funktion als stellvertretender Bürgermeister wieder abgegeben, weil er und die KölnSPD den von der Porzer CDU betriebenen Tabubruch Henk van Benthem hatte sich Stimmen der Rechtsradikalen von Pro Köln wählen lassen als unerträglich und nicht hinnehmbar bewertet. Wir werden uns auch weiterhin aller Kraft gegen Rassismus, Nazis und Fremdenghass stellen. Do bes Kölle hat jüngst noch einmal eindrucksvoll gezeigt : Köln ist bunt und nicht braun Unsere Ratsfraktion Martin Börschel an der Spitze ist gut aufgestellt. Es lag nicht an uns, dass die Koalitionsverhandlungen nicht zum Abschluß geführt werden konnten. Insbesondere ist es ein von FDP, CDU und Grünen initiiertes Klageverfahren, dem Ziel die Kommunalwahl komplett neu auszuzählen, das Unsicherheit gebracht hat und so bei unklaren Mehrheiten die Bildung einer Koalition derzeit unmöglich machte. Das Verwaltungsgericht wird in 2015 entscheiden. Für die KölnSPD war von Anfang an Maxime des Handelns: Die Gültigkeit der Kommunalwahl muss schnell und rechtssicher festgestellt werden. Substantiierte Einreden gabs nicht und mehrere unabhängige Rechtsgutachten haben uns und unsere Bewertung bestärkt.

Die KölnSPD hatte den demokratischen Parteien daraufhin angeboten jeweils breite Mehrheiten für politische Entscheidungen zu suchen. Bei wichtigen Themen konnten wir Mehrheiten im Rat erreichen zum Beispiel für mehr Wohnungsbau, für menschengerechte Behandlung der Menschen auf der Flucht, für mehr Ganztagsangebote etc.i Die KölnSPD ist der Motor für Fortschritt und Entwicklung in Köln. Daran werden wir auch 2015 anknüpfen und dafür sorgen, dass auf der Grundlage unseres Programms unsere Handschrift in politischem Handeln sich niederschlägt. Wir sagen Danke schön bei allen Aktiven in den Ortsvereinen und den Arbeitsgemeinschaften der KölnSPD für den unermüdlichen Einsatz. Die Arbeit unserer Ehrenamtlichen wie auch die ausgezeichnete und engagierte Arbeit unserer sieben Landtagsabgeordneten Martin Börschel, Stefan Gatter, Lisa Steinmann, Gabriele Hammelrath, Ingrid Hack, Andreas Kossiski und Jochen Ott sowie Karl Lauterbach, Rolf Mützenich und Martin Dörmann im Bundestag haben Gewicht im Land und im Bund. Danke auch noch einmal an Tine Hördum für ihren tollen Einsatz im Europawahlkampf. Am 14. März 2015 werden wir auf dem ordentlichen Unterbezirksparteitag im Bezirksrathaus in Porz den Vorstand, das Leitungsgremium der Köln SPD, wie auch weitere Gremienvertretungen der KölnSPD neu wählen. Wir starten dann gemeinsam, solidarisch und Zuversicht in den Wahlkampf 2015. Wir wünschen euch und euren Familien und Angehörigen, Freundinnen, Freunden und Partnerinnen und Partnern eine entspannende und geruhsame Weihnachtszeit und alles Gute für 2015, besonders beste Gesundheit und uns allen eine erfolgreiche Oberbürgermeisterwahl am 13. September 2015. Gemeinsam werden wir erfolgreich sein. Mit besten Grüßen und Wünschen im Namen des gesamten UB Vorstand Jochen Ott, MdL Vorsitzender Frank Mederlet Geschäftsführer

Marco Malavasi und Sascha Korinek in den LSVD OV Köln Vorstand gewählt Die KölnSPD ist da, wo die Menschen sind. Gestern wurden Marco Malavasi (Mitglied im Unterbezirksvorstand und Sprecher des FORUM Veranstaltungskultur) und Sascha Korinek (Vorstandglied der Jusos Innenstadt) in den Vorstand des Lesben und Schwulenverbandes OV Köln gewählt. Marco ist berets seit einigen Jahren dort aktiv und engagiert sich vor Allem im Rahmen der Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule, Transgender für Gleichstellung udn Vielfalt in Köln. Sascha ist neu im Vorstand und will sich vor Allem Fragen zu Anti Diskriminierung in Beruf und Ausbildung beschäftigen. Die KölnSPD gratuliert den beiden ganz herzlich und und wünscht viel Erfolg bei ihrer für Köln so wichtigen Arbeit. Arbeitsbilanz 2012-2014 von Andreas Kossiski MdL Liebe Leserinnen und Leser, zur Hälfte der Wahlperiode des nordrheinwestfälischen Landtags lege ich eine Halbzeitbilanz meiner Arbeit als Teil der 99 köpfigen SPD Landtagsfraktion vor. Dazu gehören meine vielen Gespräche, um mir Sorgen und Nöte, Wünsche an die Politik, aber auch Ideen und Vorschläge anzuhören, wie Politik und Verwaltung das Leben lebenswerter gestalten könnten. Hierbei ein guter Zuhörer zu sein und meinen vielfältigen Kontakten zu Lösungen beizutragen, war und bleibt ein wesentlicher Teilmeines politischen Selbstverständnisses. Im Landtag bin ich stellvertretender Vorsitzender des Innenausschusses, Mitglied des Sportausschusses und der nordrhein westfälischen Verfassungskommission sowie ab diesem Herbst SPD Obmann im parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der Hintergründe zur Mordserie des nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) aufklären soll. Dass ich mich noch um weitere Themenfelder kümmere, erfahren Sie unter dem unten aufgeführten Link. Herzliche Grüße Ihr Landtagsabgeordneter für den Kölner Norden Andreas Kossiski http://andreas kossiski.de/?p=686

Neue Ausgabe Berlin Depesche von Martin Dörmann, MdB Gerade erschienen ist die neue Ausgabe der Wahlkreiszeitung Berlin Depesche unseres Bundestagsabgeordneten Martin Dörmann Nachrichten aus Köln und Berlin. Themen der Ausgabe Nr. 87 (Dezember 2014) sind u.a.: Standpunkt: Reformen und Herausforderungen Interview: Ein Jahr Große Koalition Aktuelles aus Köln und dem Wahlkreis Bundeshaushalt 2015 Aufgabenplanung Deutsche Welle Vereinbarkeit von Pflege Familie und Beruf Energie und Klimaschutzpaket Gastbeitrag: Zur Lage der Kommunalfinanzen Die Ausgabe ist online abzurufen auf der Homepage unter: martin doermann.de Ebenfalls abrufbar auf meiner Homepage sind das Jahrbuch 2014 sowie das Register 2014 der Berlin Depesche. Die Printausgabe wird ab Anfang Januar 2015, wie gewohnt, zum Mitnehmen in den SPD Bürgerbüros in Porz, Kalk und der Innenstadt ausliegen. Weiberfastnachtseinladung der SPD-Ratsfraktion wir laden Euch herzlich zu unserer traditionellen Weiberfastnachtsfete Kölsch und Ähzezupp am Donnerstag, 12.02.2015 von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr in das Historische Rathaus Köln, Muschelsaal und Weißer Saal ein. Für die verbindliche Bestellung von Eintrittskarten bis 26.01.2015 bitte eine Email an petra.schroeder@stadt koeln.de senden. Kartenwünsche werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Der Eintrittspreis pro Person beträgt 17,50 (Getränke inklusive).

Termine AfB I H K Prüfungen - Weiterbildung im Abseits Donnerstag, 8. Januar 2015 17.00 Uhr Ben Wisch Haus, MAgnusstraße 18b, 50672 Köln Dr. Hans Nicolini Die berufliche Fort und Weiterbildung stellt eine bedeutende Ressource und einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Obwohl an den allgemein anerkannten und schwierigen IHK Weiterbildungsprüfungen jährlich über 40.000 Personen teilnehmen, erscheinen Inhalte und Organisation durchaus fragwürdig. An Beispielen soll diskutiert werde, wie diese Prüfungen das politische und öffentliche Interesse erhalten können, das ihnen aufgrund ihrer Bedeutung eigentlich zukommen müsste. Jochen Ott Fachgespräch: Zukünftiger Umgang der Asche Verstorbener nach einer Feuerbestattung Montag, 12. Januar 2015 16.00 Uhr Rathaus Spanischer Bau, Theo Burauen Saal, 50667 Köln Der Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Grün der Stadt Köln, Jochen Ott, lädt Vertreterinnen und Vertreter der Ratsfraktionen, der Verwaltung, der Kirchen, der Seniorenvertretung, des Kölner Rats der Religionen, der Friedhofgewerke und des Palliativ und Hospiznetzwerks Köln zu einer offenen Diskussion und zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen für einen würdevollen Umgang der Asche Verstorbener nach der Kremierung in Köln ein. KölnSPD Sozialforum Konzept der Bundesregierung zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit Montag, 12. Januar 2015 19.00 Uhr Ben Wisch Haus, Magnusstraße 18b, 50672 Köln Olaf Wagner Leiter des 'Jobcenter Köln' Lothar Krause Vorsitzender der LAG Arbeit NRW Ulrike Knudsen Geschäftsführerin der LAG Arbeit NRW

KölnSPD Sozialforum EXTRA Fortführung des Sozialraumkonzeptes 'Lebenswerte Veedel' Donnerstag, 15. Januar 2015 18.00 Uhr Ben Wisch Haus, Magnusstraße 18b, 50672 Köln Dr. Ralf Heinen Bürgermeister und Vorsitzender des Jugenhilfeauschusses Michael Paetzold Vorsitzender des Ausschusses für Soziales und Senioren SB Rodenkirchen, OV Rodenkirchen Ein Jahr Große Koalition in Berlin Mittwoch, 21. Januar 2015 19.30 Uhr AWO Rodenkirchen, Walter Rathenau Str. 9, 50996 Köln Martin Dörmann, MdB Nach der Bundestagswahl 2013 hat die SPD ihrem Mitgliedervotum neue Maßstäbe in Sachen Basisdemokratie gesetzt und übernahm Verantwortung in der Bundesregierung. Was ist seitdem schon gelungen, was muss noch kommen? Inwieweit ist die sozialdemokratische Handschrift bereits zu erkennen? SB Innenstadt Ein Jahr Große Koalition in Berlin Donnerstag, 22. Januar 2015 19.00 Uhr Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.v., kleines Forum (Südtrakt), Melchiorstr. 3, 50670 Köln Martin Dörmann, MdB Nach der Bundestagswahl 2013 hat die SPD ihrem Mitgliedervotum neue Maßstäbe in Sachen Basisdemokratie gesetzt und übernahm Verantwortung in der Bundesregierung. Was ist seitdem schon gelungen, was muss noch kommen? Inwieweit ist die sozialdemokratische Handschrift bereits zu erkennen? Büze Ehrenfeld Fatal Banal: Sitzung und mehr, Karneval quer Freitag, 23. Januar 2015 20.00 Uhr Eintritt: 29 Bitte Reservierungen per E Mail unter info@bueze.de vorgenehmen. (Wenn die Karten dann da sind, melden wir uns, wann diese abgeholt und bezahlten werden könnten)

EL DE Haus Erinnern - eine Brücke in die Zukunft Dienstag, 27. Januar 2015 17.30 Uhr AntoniterCityKirche, Schidergasse, Köln u.a. Elfi Scho Antwerpes Bürgermeisterin der Stadt Köln 2015 gedenken wir aller Opfer der NS Diktatur, indem wir den Blick auf diejenigen Kölnerinnen und Kölner lenken, die als Kulturschaffende in ihrer künstlerischen Produktivität gehindert, ins Exil oder in den Tod getrieben wurden. Wir erinnern da auch an die Schwierigkeit eines kulturellen Neuanfangs nach dem Nationalsozialismus. KölnSPD Ratsfraktion Weiberfastnacht im Rathaus "Kölsch und Ähzezupp" Donnerstag, 12. Februar 2015 11.30 Uhr Historisches Rathaus, Weißer Saal/Muschelsaal, Köln Für die verbindliche Bestellung von Eintrittskarten bis 26.01.2015 bitte eine Email an petra.schroeder@stadt koeln.de senden. Kartenwünsche werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Der Eintrittspreis pro Person beträgt 17,50 (Getränke inklusive). OV Südstadt Dienstagszug in der Südstadt Dienstag, 17. Februar 2015 12.00 Uhr Treffpunkt wird noch bekannt gegeben, Köln De Ruude Düvel us dr Südstadt laden alle kölschen Genossinnen und Genossen ein, am Dienstagszug in der Südstadt teilzunehmen und die ebenfalls teilnehmenden Grünen das Fürchten zu lehren. Kostenbeitrag: 35,00. Da sind alle Kosten für Wurfmaterial (Kamelle, Strüßjer, Schokolädcher usw.) abgedeckt. Das Teufelskostüm muss selbst gestellt werden. Der Zug dauert etwa 1 ½ Stunden, beginnt um 14.00 Uhr voraussichtlich in der Wormser Straße (Aufstellung) und endet traditionell auf dem Platz An der Eiche einem kleinen Umtrunk. Bitte meldet Euch möglichst schnell und bis spätestens 15.01. bei unserem Zugleiter Jürgen Hufen. Er muss wissen, wie viel Wurfmaterial er besorgen muss. Adresse: Mail: nc hufenju@netcologne.de, Tel.: (0221) 344392, Handy: 0177 8119647.

Fraktion vor Ort Die Kölner Bundestagsabgeordneten laden ein Sterbehilfe - Eine Frage der Moral? Montag, 9. März 2015 19.00 Uhr Ort wird noch bekanntgegeben Fraktion vor Ort Die Kölner Bundestagsabgeordneten laden ein Umwelt, Bauen, Wohnen Freitag, 12. Juni 2015 Ort und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben Barbara Hendricks, MdB Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, 50672 Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, Ralph Sterck, Jochen Saurenbach, privat