Was kann man denn mit dem Sinnlichen tun, außer die Welt zu erkennen? Lärm!

Ähnliche Dokumente
Was es heißt, (selbst-)bewusst zu leben. Theorien personaler Identität

Taalfilosofie 2009/2010

DER INDIVIDUELLE MYTHOS DES NEUROTIKERS

Auf der Suche nach der Wirklichkeit

Was ist? Was soll sein? Was wirkt?

Dharma Talk 1. Mr. Upul Gamage SIR. Liebe Dhammafreunde,

Predigt zu 1. Kön. 3, 7-13 Pfrn. Noa Zenger, Thalwil ref. Kirche,

7 Gültigkeit und logische Form von Argumenten

2. Seinsweise, die in der Angleichung von Ding und Verstand besteht. 3. Unmittelbare Wirkung dieser Angleichung: die Erkenntnis.

GGWD Gemeinschaft Gebet und Wort Deutschland e. V. Cahenslystr. 9a I Limburg I I

Inhalt. II. Hegels Phänomenologie des Geistes" Interpretation der Einleitung" und der Teile Bewußtsein", Selbstbewußtsein" und Vernunft"

Eine Untersuchung zu Verstand und Vernunft

Lärm. 1. Kapitel: Lärm nervt!

Descartes, Dritte Meditation

David Hume zur Kausalität

Hier geht es darum, dass du wie in einem Labor verschiedene Tests machen kannst, um deine Wahrnehmung für die Qualität des Hörens zu schärfen.

Michalski DLD80 Ästhetik

Nervensystem Gliederung des Nervensystems der Wirbeltiere

KAPITEL I EINLEITUNG

Mit allen Sinnen wahrnehmen

Fragen der Ethik, Moritz Schlick Kapitel II: Warum handelt der Mensch?

Grundbegriffe der Mengenlehre

Auf dem Weg vom Bewusstsein zum Geist (Nachwort von Pietro Archiati)

tü ta too UNTERGESCHOSS Die Stille L oreille en voyage SEKUNDARSTUFE I UND II KLASSENMATERIALIEN FÜR EIN SELBSTSTÄNDIGER AUSSTELLUNGSBESUCH

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort

Der metaethische Relativismus

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wahrnehmung und Wirklichkeit, Entscheiden und Handeln

Immanuel Kant. *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg

Klassenarbeit - Ohr und Gehör

I Das Sehen. 1. Sehen, was ist das?

In welchen Tiefen die verschiedenen Farben verschwinden veranschaulicht uns die folgende Grafik.

Einführung in die Praktische Philosophie II

INHALTSVERZEICHNIS ERSTER TEIL: KANT VORWORT... 7 INHALTSVERZEICHNIS... 9 SIGLENVERZEICHNIS... 15

Die analytische Tradition

Lassen sich Lebensqualität und Behinderung überhaupt miteinander vereinbaren?

Das erste Mal Erkenntnistheorie

Was ist Wirklichkeit? Philosophisch fragen, mit Perspektive handeln

Joachim Stiller. Platon: Ion. Eine Besprechung des Ion. Alle Rechte vorbehalten

4. Das Problem der möglichen und unmöglichen Gegenstände

Entwicklung der modernen Naturwissenschaft (speziell der Physik/Mechanik) in Abgrenzung von der mittelalterlich-scholastischen Naturphilosophie

Wie verstehen wir etwas? sprachliche Äußerungen. Sprachphilosophie, Bedeutungstheorie. Personen mit ihren geistigen Eigenschaften in der Welt

KRANKHEIT, WÜRDE UND SELBSTACHTUNG

3. Kcmstrufftirismus. Der Mensch "konstruiert" sich seine Welt. Ist die Welt so, wie wir annehmen?

Dich Selbst kannst Du nicht erreichen

Themenvorschläge Philosophie

die Klärung philosophischer Sachfragen und Geschichte der Philosophie

Gibt es Gott? Die fünf Wege des hl. Thomas von Aquin

Die auditive Wahrnehmung

Martha C. Nussbaum: Emotionen als Urteil über Wert und Wichtigkeit

PHÄNOMENOLOGIE UND IDEE

Ende und Schluß. Dr. Uwe Scheffler. Januar [Technische Universität Dresden]

Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, , Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt

33. Zweifel an der Abnahme und die Folgen

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Phänomenologie im Dialog

Versuch einer Annäherung an den Begriff der Monade und an die Beziehung zwischen Seele und Körper in der Monadologie von Leibniz

Bei sich selbst zuhause sein

Paul Natorp. Philosophische Propädeutik. in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen

Eigenschaften der Seele

Sicherer, nicht sinnvoll bezweifelbarer Ausgangspunkt des Denkens: Ich existiere.

Aus: Peter Fischer Phänomenologische Soziologie. Oktober 2012, 144 Seiten, kart., 12,50, ISBN

Was ist der Sinn des Lebens?

Rudolf Steiner EINLEITENDE WORTE ZU EINER EURYTHMIE- VORSTELLUNG

Mathem.Grundlagen der Computerlinguistik I, WS 2004/05, H. Leiß 1

1 Eins nach dem anderen tun

Delta Pädagogik. Die 3 oder 4 Lerntypen und die Lerntechniken. Eine Zusammenfassung und entsprechende Erlebnisse

Metaphysik und Erkenntnismethode bei Descartes. - Falsch sind also nicht die Vorstellungen, sondern die Urteile, die daraus abgeleitet werden.

Vororientierung zur Kurseinheit 7

Lydia Mechtenberg. Kants Neutralismus. Theorien der Bezugnahme in Kants»Kritik der reinen Vernunft« mentis PADERBORN

Donald Davidson ( )

Eine Klangszene (S. 127)

Rudolf Steiner DR. HEINRICH V. SCHOELER. KRITIK DER WISSENSCHAFTLICHEN ERKENNTNIS

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Woche 3: VAKOG Lernen mit allen Sinnen

Bernd Prien. Kants Logik der Begrie

Welcher Platz gebührt der Geschichte der Mathematik in einer Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften?

Akustische Mediengestaltung Mischung unterschiedlicher akustischer Ebenen

Realität des Leides, Wirklichkeit Go4es - Das Problem der Theodizee. 7. Sitzung

Predigt zu Epheser 4, 1-6

Ästhetik ist die Theorie der ästhetischen Erfahrung, der ästhetischen Gegenstände und der ästhetischen Eigenschaften.

DIE NEUE WISSENSCHAFT des REICHWERDENS LESEPROBE DIE NEUE WISSENSCHAFT. des REICHWERDENS

Klassenmaterialien ( Schuljahr) KM A1 / KLANGSCHATZKISTE UND STILLE

KAPITEL 1 WARUM LIEBE?

Erkenntnistheorie I. Der klassische Wissensbegriff: Wissen ist wahre, gerechtfertigte Überzeugung

Hier geht es darum, dass du wie in einem Labor verschiedene Tests machen kannst, um deine Wahrnehmung für die Qualität des Hörens zu schärfen.

Auditive Verarbeitungsund Wahrnehmungsstörung. Landesförderzentrum Hören und Sprache, Schleswig Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule

Logik und modelltheoretische Semantik. Was ist Bedeutung?

1. Die theoretischen Grundlagen

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

Grundlagen der Philosophie

Congress Center Rosengarten Mannheim 11. bis 13. Mai Referent: Prof. Dr. Gerd E. Schäfer. Plenum I, Samstag, 12. Mai 2007.

Technische Universität Dresden Philosophische Fakultät Institut für Philosophie Professur für Wissenschaftstheorie und Logik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

WERT UND WIRKLICHKEIT

Profilkurs. Schulinternes Curriculum Philosophie. Einführung in das Philosophieren

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Grundlagen der systemischen Beratung

HUNDETEAMSCHULE Anita Balser & Michael Stephan GbR

Entwicklung der modernen Naturwissenschaft (speziell der Physik/Mechanik) in Abgrenzung von der mittelalterlich-scholastischen Naturphilosophie

Transkript:

Was kann man denn mit dem Sinnlichen tun, außer die Welt zu erkennen? Lärm! Zusammenfassung: Es gibt doch eine sinnliche Erkenntnis. Ist aber der Begriff des Sinnlichen damit erledigt? Die traditionelle Philosophie hat die Beschränktheit des Sinnlichen viel kritisiert: es wäre unmöglich, eine Erkenntnis auf es zu gründen. Dann hat die moderne Erkenntnistheorie es neu bewertet. Verschiedene Zweige der gegenwärtigen Philosophie haben Theorien der sinnlichen Erkenntnis: der sogenannten Wahrnehmung entwickelt. Daß das Sinnliche auch wahr sein kann, kann man insbesondere aus der Phänomenologie als eine Grundlehre ziehen. Damit wird aber nur eine Seite des Begriffs des Sinnlichen berücksichtigt. Das Sinnliche ist nicht nur etwas, das eine Rolle in einer gewissen Erkenntnis spielt, sondern auch eine Dimension der Realität selbst, und so auch ein Stoff, aus dem, und mit dem wir etwas machen können. Ich werde das Verhältnis zwischen dem Sinnlichen und den Normen analysieren, indem Ich die Tonerfahrung als Beispiel hinstellen werde: welche begriffliche Beziehungen liegen zwischen Hörwahrnehmung, den verschiedenen logischen Dimensionen des Tons, und Musik vor? So werde Ich versuchen, einfache Unterscheidungen zwischen Ton, Geräusch und Lärm zu machen. Text Es kann einem Philosophen nicht so leicht fallen, vom Lärm zu sprechen. Als Erstes, weil der Lärm uns stört das ist seine Definition und uns hindert zu sprechen, oder zumindest uns zu verständigen. Als Zweites, weil es eine Art Vorurteil zugunsten der Stille in der philosophischen Tradition gibt. Die Stille ist mit der Vorstellung der

2 Meditation, der inneren Einkehr verbunden. Wenn er seinem metaphysischen Trieb nachgibt, träumt der Philosoph gerne davon, die Welt zum Schweigen zu bringen. So ist die Welt des Philosophen allzu oft gedämpft, schalldicht gemacht. So wird sie innerlich. Ein Freund, der vielleicht zuviel Philosophie gelesen hat wie man weiß, kann das schwere Schaden für den Intellekt verursachen, spricht mit Begeisterung von einem sogenannten inneren Ohr, das der Komponist hätte. Wie er sie verwendet, scheint diese Redeweise etwas rein Geistiges zu bedeuten, bzw. ein unkörperliches Ohr, das keinen Lärm hören sollte. Aber es gibt nur ein Ohr, und das innere ist kein anderes als das äußere. Man hört mit seinem Körper, auch wenn man nicht laut singt, und kein Instrument spielt. Die Wahrnehmung des Komponisten, der seine Musik hört, wenn er sie komponiert, ist in der Tat eine Art enactives Spiel, und Musik macht immer Lärm, auch wenn leisen Lärm. Von diesem Gesichtspunkt auch gibt es kein anderes Innere als das Innere des Körpers selbst, und kein anderes inneres Ohr als das, was die Anatomen Innenohr nennen. Dies, aber, ist äußerlich : es ist in der Welt und ein wirklicher Teil des auditiven Systems. In der Außenwelt, auf der Straße, wenn Ich mein Fenster öffne, gibt es soviel Lärm. Es besteht die Versuchung, sich ihn als an die Tür des Bewußtseins klopfenden vorzustellen. Um, was Lärm ist, wirklich zu verstehen, soll man aber auf diese Vorstellung eines geschlossenen inneren Raumes verzichten. Lärm bricht nicht ins Bewußtsein ein. Manchmal entzieht sich ihm das Bewußtsein, und schafft es seine Innerlichkeit inmitten von dem Äußeren selbst, aber das ist ein anderes Kapitel. Stille ist immer gegen Lärm gewonnen. Die Welt lärmt. So ist es wichtig, daß wir Lärm besser verstehen, wenn wir der allgegenwärtigen Realität der Welt gerecht werden wollen. Zunächst soll man sich fragen, was den Lärm als Lärm konstituiert. Hören wir gewöhnlich Lärm? In der Tat scheint es, daß sehr besondere Umstände dafür erforderlich sind, daß wir das, was wir hören, als Lärm bestimmen. Gewöhnlich beschreiben wir das, was wir hören, als Geräusch oder als Ton, nicht als Lärm. Bei welchen Umständen sprechen wir von Lärm? Wir haben es schon bemerkt: wenn es stört. Aber was soll es denn stören? Zunächst gibt es den Lärm, an dem wir körperlich leiden. Derjenige, der so stark ist, daß er uns in den Ohren weh tut. Dieser Lärm, als solcher, ist übermäßig, und so im Verhältnis zu einem Maß bestimmt. Dieses

Maß ist trotzdem ein natürliches Maß: es hängt von dem ab, was das Organ ertragen kann. Dieses natürliche Übermaß kann auch zur Norm gemacht und so als eine Art vom kulturellen Maß sowie im Falle von noise music etabliert werden, aber diese Norm kann sich nicht ohne Bezug auf eine Natur verstehen: die Natur des menschlichen Gehörsinns, der objektive Schranken hat, und der eine gewisse Intensität nicht unbeschädigt empfangen kann. Wenn der Ton sich dieser Schwelle nähert, beschreiben wir unsere Erfahrung als Lärm. Es gibt aber auch einen breiteren und doch ebenso alltäglichen Begriff des Lärms: wir beschreiben als Lärm alles, was ein Signal stört. Die moderne Technik hat diese Vorstellung auch erweitert: sie wendet diesen Begriff auf jede Störung eines Signals an, ob es sich um ein auditives Signal oder nicht handelt. Wir finden trotzdem das Urbild dieser Vorstellung in dem akustischen Lärm: ein Lärm ist ein Geräusch, das verhindert, daß wir etwas anderes, etwas, das wir hören wollen, hören, oder zumindest, das uns bei diesem Hören stört. Von diesem Gesichtspunkt gibt es keinen Lärm außerhalb eines gewissen normativen Rahmens. Lärm ist entweder das, was wir nicht hören wollen, oder zumindest das, was zu dem, was wir hören wollen, nicht gehört. Vielleicht kann man den Blickwinkel/den Hörwinkel noch ein bisschen ändern. In der Tat wollen wir nicht immer das hören, was wir hören. Manchmal sind wir aufmerksam. Sonst hören wir bloß das, was wir hören. Was soll es denn bedeuten, daß wir einen Teil dieses Gehörten Lärm nennen? Wenn wir gefragt werden, was wir hören, antworten wir gewöhnlich dadurch, daß wir einen Gegenstand bestimmen. In der Tat kann diese Bestimmung von zwei verschiedenen Arten sein. Es kann sich um einen Gegenstand handeln, der nicht nur als auditiver Gegenstand existiert. In diesem Fall wird das Gehörte entweder als ein Aspekt dieses Gegenstandes selbst (wie zum Beispiel der Ton eines Tonfilms) oder als dessen Wirkung (wie der Klang einer Glocke) identifiziert. Es kann aber auch sich manchmal um einen rein auditiven Gegenstand handeln. Was ist ein rein auditiver Gegenstand? Das ist nicht so klar. Es könnte auch sein, daß der Gehörsinn allein nie ein ausreichendes Material dafür liefern würde, daß wir einen Gegenstand daraus eindeutig bestimmen 3

4 könnten, und daß wir denn immer das Geräusch als Geräusch von... bestimmen müßten. Trotzdem ist es vielleicht möglich, eine Art épochè auszuüben, und die nicht auditive Welt einzuklammern. So hat Pierre Schaeffer, der Begründer der Konkreten Musik, die akusmatische Sachlage beschrieben: wenn das Geräusch nicht mehr auf seine Quelle bezogen wird, sondern nur für sich selbst gehört wird. Dann stellt es sich die Frage, wie ein Gegenstand in solchem reduzierten Rahmen sich bestimmen läßt. Philosophen haben bezweifelt, daß es auch möglich ist. In der Tat gibt es aber ein breites Erfahrungsfeld, in dem mannigfaltige Bestimmungen des Tons als solchen systematisch ausgearbeitet worden sind, das heißt: die Musik. Der trainierte Musiker ist fähig, Noten auch beim einfachen Hören zu erkennen. Nun ist eine Note als solche ein sehr gutes Vorbild dessen, was ein Gegenstand überhaupt ist. Man kann den musikalischen Begriff einer Note nicht von der logischen Möglichkeit abtrennen, verschiedene Laute als dieselbe Note zu erkennen. In der Tat ist eine Note nichts anderes als die Idee einer gewissen Identität. Mit anderen Worten: eine Note ist eine Norm. Man muß unbedingt diese Normativität berücksichtigen, wenn man die Musik verstehen will. Eine Note existiert nur aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einem normativen System, einer Tonleiter, und das Gehörte als eine bestimmte Note zu beschreiben, heißt den Maßstab dieses Systems auf es anzuwenden. In solchem Zusammenhang tauchen natürlich alle die Schwierigkeiten auf, die mit der Anwendung einer Norm immer verbunden sind. Daher gibt man den Stimmton im Orchester. Von diesem Gesichtspunkt ist es wesentlich, daß sehr verschiedene Laute eindeutig als derselbe Ton erkannt werden können. Dieselbe Norm läßt sich auf sehr mannigfaltige Realitäten anwenden. So bestimmt jene Norm diese Realitäten als dieselbe : die Identität ist eine logische, keine metaphysische Eigenschaft, und sich an eine Art von Musik zu gewöhnen, heißt einen logischen Raum zu betreten. Nun ist der Lärm der Teil des Gehörten, der in die Form des Gegenstandes nicht hineingehört. Auf den ersten Blick könnten wir auch denken, daß der Lärm das ist, was der Form des Gegenstandes widersteht, und dieselbe Form in Frage stellen kann. Das, was in diese Form nicht integriert, und sozusagen, nicht vereinheitlicht werden will. Mit anderen Worten, um den Kantischen

5 Wortschatz zu benutzen: das, was sich der Synthese entzieht. Das hatte Ich schon im Auge, als Ich meine Dissertation Kant und die Grenzen der Synthese schrieb, auch wenn Ich mich damals nicht besonders mit dem Gehörsinn beschäftigte man kann aber, wie bereits erwähnt, den Begriff des Lärms verallgemeinern, wie die Signaltheorie es auch tut: in diesem Fall ist Lärm das, was dem Signal nicht gehört, in dem Sinne, daß es als Signal nicht identifizierbar ist. Das bedeutet aber auch noch einmal, daß es Lärm nur in Bezug auf eine Norm gibt: jene Norm einer Gegenständlichkeit, die man in dem Sinnlichen zu erkennen versucht. Der Lärm ist die Kehrseite der perzeptualen Norm, etwas, wie eine Anti-Norm, und als solches kann man ihn benutzen was auch heißt, eine neue Norm zu etablieren. Aber, wenn auch Lärm als Anti-Ton, genauso wie der Ton, nur normativ bestimmt sein kann, müssen wir auch von einer anderen Seite des Gehörten etwas sagen, das heißt von demjenigen Stoffelement, aus dem Ton wie Lärm bestehen, und auf das die Norm, die den Ton vom Lärm trennt, angewandt wird. Wir werden dieses Element Geräusch nennen. Dieses Wort ist nicht unzweideutig. Geräusch kann auch manchmal etwa wie ein verwässerter Lärm klingen. In dem Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache liest man die folgende Definition zum Beispiel: unregelmäßiges Gemisch aus einer großen Anzahl von Tönen wechselnder Höhe und Stärke. So wird das Geräusch als ein Gehörtes, das kein Ton ist, bestimmt. Die Tatsache, daß diese Abweichung als das Ergebnis einer Zusammensetzung interpretiert wird, ist interessant: es ist, als ob Ton ontologisch Vorrang hätte, und Geräusch nur aus dem Durcheinander der Töne resultieren könnte. Geräusch würde sich ergeben, wenn es zu viele Töne (zugleich) gäbe. Wir können aber diesen Vorrang des Tons anders deuten. Es kann sein, daß es sich um keinen ontologischen Vorrang als ob das Gehörte ontologisch aus Tönen bestände handelt, sondern um einen logischen Vorrang. Das Problem ist denn nicht soviel, daß Geräusch unregelmäßig ist, als daß es intrinsisch nicht regelgeleitet ist. Der Ton, als solcher, ist genau durch die Regel bestimmt: es gibt keinen identifizierbaren Ton außerhalb eines Systems von Regeln, so wie es im Fall des musikalischen Tones ganz klar ist. Im Gegenteil ist das Geräusch das, was es ist, ob eine Regel auf es angewandt oder nicht angewandt wird.

6 Dann könnten wir uns der Mythologie des wilden Geräusches hingeben: als ob das Geräusch unbedingt regellos sein sollte, und es Geräusch geben würde, nur wenn eine gegebene Regel gebrochen wäre. Um solch einen Bruch zu bezeichnen, verwenden wir aber das Wort Lärm. Mit dem Wort Geräusch bezeichnen wir im Gegenteil das Gehörte, nicht insofern es regellos sein sollte, sondern einfach insofern es unabhängig von der Regel betrachtet wird. Noch einmal, das Geräusch ist dadurch bestimmt, daß es das ist, was es ist, ob eine Regel auf es angewandt oder nicht angewandt wird. (Was sicher nicht bedeutet, daß keine Regel auf es angewandt werden kann.) Mit anderen Worten bezeichnen wir mit Geräusch die Faktizität des Gehörten, das genau so, wie es ist, ist. Im Begriff des Geräusches ist keine Norm eingeschlossen. In dieser Hinsicht, unterscheiden sich Geräusch und Ton kategorial voneinander. Ein Geräusch kann ein Ton sein, und aus ihm wird vielleicht sogar immer ein Ton, wenn man auf es hört: die Aufmerksamkeit kann jedwedes Geräusch als einen Ton konstituieren, den man wiedererkennen kann. Aber ein Ton ist auch immer ein Geräusch, oder zumindest kann in einer offenen Reihe von Geräuschen, die alle singulär und ontologisch voneinander verschieden sind, wiedererkannt sein. Der Ton existiert nur aufgrund seiner Fähigkeit, so konkrete wirkliche Geräusche zu normieren. So setzt das Hören von Tönen immer auch das Hören von Geräuschen voraus. Gewöhnlich sind sie keine verschiedenen wirklichen Dinge. Es handelt sich vielmehr um den Unterschied zwischen einer Norm und der Wirklichkeit, auf die diese Norm angewandt wird, das heißt um einen bloßen kategorialen Unterschied. Es bleibt dabei, daß überall, wo etwas Normiertes gehört wird, etwas vorliegt, das normiert wird, und daß man auf dieses etwas eingehen kann, um die Ressourcen, die darin liegen, zu wecken, und neue logischen Möglichkeiten zu eröffnen. Die Erforschung der Wirklichkeit ermöglicht so, neue Normen zu etablieren. Die Künstler haben diese Wirklichkeit des Sinnlichen immer sehr gut gekannt ganz einfach, weil sie mit ihr zu tun haben, und dieselbe der gewöhnliche Stoff ihrer Werke ist. Die Kunstgeschichte ist voll mit solchen Fällen, wenn ein Künstler in den sinnlichen Stoff des Wahrgenommenen eingreift, und so eine neue perzeptuale Norm etabliert. Zum Beispiel machte Giacinto Scelsi einen solchen Schritt, als er in die Note sozusagen eingriff, und die mikrotonale Musik erfand. Er machte das,

7 was vorher bloßes Geräusch war, zum Ton und so etablierte er eine neue Norm, schuf er sozusagen neue Gegenstände und machte sie als Gegenstände (als Noten ) hörbar. Diese Art Normierung ist aber möglich nur, weil man sich in die Wirklichkeit des Sinnlichen vertieft hat, in ihr etwas durch verschiedene Techniken hervorgehoben hat, und so aus der Wirklichkeit selbst neue normative Möglichkeiten gewonnen hat. Die Eröffnung einer neuen logischen Dimension für das Wahrgenommene hängt mit einer gesteigerten Aufmerksamkeit auf das sinnliche Stoffelement zusammen, aus dem es immer besteht. So, wenn die Philosophie etwas Realistisches von der Wahrnehmung sagen will, muß sie den Fachleuten zuhören: denjenigen, die den wirklichen Stoff des Wahrgenommenen ausbeuten und gestalten, um das Wahrgenommene neu zu bestimmen; denjenigen, die die Klänge der Welt klingen lassen, um neue Tonleitern, somit neue Ordnungen von sinnlichen Gegenständen, zu etablieren. Jocelyn Benoist Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne Centre de Philosophie Contemporaine de la Sorbonne