www.haftpflichtversicherung-mueller.de



Ähnliche Dokumente
Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Haftpflichtversicherung von Ver...

Rahmenvertrag zur Gruppenhaftpflichtversicherung

Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern

Versicherungsumfang Darstellung

Haftpflicht-Versicherung für Tierpensionen

Kompaktversicherung für Flugmodelle im gewerblichen Bereich

Deutscher Chorverband e.v. Versicherungsschutz für den Badischen Chorverband e.v. - Stand Herzlich willkommen

Informieren Sie sich bei Ihrem PSVWE- Versicherungsmakler vor Ort

Haftpflichtversicherung für den Betrieb von Kfz-modellen und Schiffsmodellen sowie Eisenbahnmodellen

Versicherungsschutz im Ehrenamt - mehr Sicherheit für freiwillig Engagierte in Hessen

Haftung versus Deckung. Referent; Christoph A. Stutz. Copyright Allianz

Ihr Versicherungsschutz bei der BGV-Versicherung AG

Lösungen für Landesschützenverbände Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen

Haftpflichtversicherungsvertrag

Besondere Bedingungen zur Mitversicherung von Veranstaltungen mit Zusatzrisiken

Badischer Chorverband e.v.

Tarif Für Ihr Fahrzeug die höchste Wertschätzung: das Exclusive Konzept für BMW-Club Mitglieder. in Kooperation mit

Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen zur Haftpflichtversicherung (BBR 7)

Schaffhauser Berufsmesse


Wie weit reicht der Versicherungsschutz für Waldbesitzer und Forstbedienstete?

Privathaftpflichtversicherung

SCHADENANZEIGE HAFTPFLICHT BAU

Deckungskonzept für den Einzelhandel. Schutz für Betriebe. Tarif & Einschlüsse.

Schadenanzeige Luftfahrt-Haftpflicht

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

Versicherungsschutz für Energieberater. Netzwerktreffen des Projektes Mittelstand für Energieeffizienz

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

Schadensanzeige - Haftpflichtversicherung

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

JAN HÖNLE. Checkliste Tierversicherungen

Die ASKÖ-SPORTUNFALLVERSICHERUNG

Betrieb von Golfcarts und Pflegemaschinen auf öffentlichen Straßen/Flächen

Jede Tour ein Abenteuer!

Anlage zum Versicherungsschein

Die Haftpflichtversicherung für Mitglieder des VFDB e.v.

Berufshaftpflicht für Steuerberater

Tarif 2017 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2017

Unfallfragebogen zum Antrag auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch SGB II (zu Abschnitt 8b des Hauptantrages) Eingangsstempel

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

- 1 / 5 - Schadenanzeige zur Haftpflichtversicherung Industrie und Produkt

Prämienzahlweise. jährlich Jahresprämie EUR 684,50. Vom an wird Versicherungsschutz im folgenden Umfang gewährt:

G r u p p e n v e r s i c h e r u n g s v e r t r a g

Kommunikations-Management

Haftpflichtversicherung: Ihre finanzielle Sicherheit in allen Lebenslagen.

3. Neuen Newsbeitrag erstellen Klicken Sie auf das Datensatzsymbol mit dem +, damit Sie einen neuen Newsbeitrag erstellen können.

Spielbericht Online. Nachbearbeitung durch die Vereine ist erforderlich bei: a) Nichtantritt des angesetzten Schiedsrichters

Landwirtschafliches Pflichtpraktikum

Anleitung für IQES-Verantwortliche Persönliche Konten verwalten

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen. Vermögensversicherungen für private und gewerbliche Kunden Risikomanagement

Private Haftpflichtversicherung

Satzung der Gesellschaft (Fassung vom 19. Juni 1996)

Risikoanalyse private Haftpflichtrisiken

Produktinformationsblatt zur Privat-Haftpflichtversicherung

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

nicht notwendig (es sind keine Änderungen eingetreten) vom Kunden/Interessenten nicht gewünscht Sind Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt?

Sie arbeiten für Ihren Erfolg wir arbeiten für Ihre Sicherheit Absicherung und Zukunftsvorsorge aus einer Hand

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Antrag auf Beteiligung der GAB an der Untersuchung und Sanierung industriell-gewerblicher Altlasten

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Bestehende Versicherungen

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Haushalt/Eigenheim/Rechtsschutz Highlights 2014

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Buchungsanleitung Expediententarife

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Anrede: Herr Frau Herr Frau Titel: Name: Vorname: Anschrift:

M e r k b l a t t. Versicherungsschutz bei Fahrten mit privateigenen Kraftfahrzeugen und Dienstfahrzeugen

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Kapitel I: Registrierung im Portal

Blumen-bienen-Bären Academy. Kurzanleitung für Google Keyword Planer + Google Trends

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

ANTRAG AUF VEREINBARUNG EINER ANWARTSCHAFTSVERSICHERUNG

Anmeldung zum Langen Tag der StadtNatur Hamburg 2011

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Offertenanfrage für die Haftpflichtversicherung von Architekten und Ingenieuren

Organhaftpflichtversicherung

Deckungsbeschreibung zum Sammelrechtsschutzvertrag über den Spezial-Straf-Rechtsschutz für Rettungssanitäter/Rettungsassistenten/ Rettungshelfer

VORSICHT. (VERSICHERUNGS) FALLE!!! Risikomanagement für Studierende. Workshop mit Helmut Mojescick / Tibor Nehr

Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und deren Benutzung in der Stadt Freiburg i. Br.

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

Zulassungsfreie Fahrzeuge mit amtlichen Kennzeichen

wog %d4z_ Michael Westkamp GENERALI PRIVATVERSICHERUNG Nr. Haftpflicht- und Unfallversicherung Sehr geehrter,

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Händlerbedingungen für das System GeldKarte

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht Velovignette Verlag Fuchs AG

Versicherungsvorschlag vom 8. April 2010

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

Arbeitsrechtliche Regelung zu Fortbildungen und anderen Mitarbeiterfördermaßnahmen. Grundsätze für die Aus-, Fort- und Weiterbildung ( 39 c) MVG)

Kurzleitfaden für Schüler

Notwendiger Versicherungsschutz für die Mitgliedsvereine, deren Funktionsträger und Mitglieder

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

Rahmenvereinbarung für Mitgliedsvereine in der IGMK. Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval e.v.

Vorbemerkung Scheidung online

Transkript:

Gemeinnützige Haftpflicht-Versicherungsanstalt Darmstadt Anstalt des öffentlichen Rechts Bartningstraße 59. 64289 Darmstadt Ihr Ansprechpartner. Herr Müller Tel.: 0511 9792672. Fax: 0511 54543499 www.haftpflichtversicherung-mueller.de Wenn Sie die Fragebögen auf den letzten Seiten ausfüllen, kann ich ihnen ein Angebot erstellen. Es werden nur die hier unter 8.1 aufgeführten Vereine versichert. Abkürzungen AHB = Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung AT = Allgemeiner Teil Die Vereinshaftpflichtversicherung bietet Schutz bei Haftpflichtansprüchen aus: Schäden, die sich bei Vereinsveranstaltungen ereignen, wenn z. B. - durch ein schadhaftes Turngerät ein Mitglied verletzt wird, - beim Lichtbildvortrag die Leinwand umstürzt und ein Besucher verletzt wird. Verletzung der Verkehrssicherungspflicht für vereinseigene Gebäude und Grundstücke, wenn z. B. - ein Besucher sich an der schadhaften Tribüne die Kleidung zerreißt. Schäden, die Mitglieder des Vorstandes oder Vereinsmitglieder bei einer Betätigung im Interesse des Vereins einem anderen zufügen, wenn z. B. - bei einer Modellbootregatta ein Besucher von zwei Vereinsmitgliedern beim Tragen eines Bootes versehentlich ins Wasserbecken gestoßen wird. Achtung: Bei Mitversicherung von Umweltrisiken sind die speziellen Fragebögen ausgefüllt mit dem Antrag einzureichen. - Ansonsten ist keine Dokumentation möglich! Vereine 1. Versichert ist im Rahmen der Allgemeinen V-Bedingungen für die Haftpflicht-V (AHB) und den nachfolgenden Bestimmungen die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers als Verein, insbesondere 1.1 aus den gewöhnlichen satzungsgemäßen oder sonst sich aus dem Vereinszweck ergebenden Veranstaltungen (z.b. Mitgliederversammlungen, Vereinsfestlichkeiten, interne und offene Wettbewerbe); 1.2 im Umfang des AT Ziff. 7.3 als Eigentümer, Mieter, Pächter und Nutznießer von Grundstücken, Gebäuden oder Räumlichkeiten, die ausschließlich den Vereinszwecken dienen (z.b. Sport- und Spielplätze); 1.3 bei Reit- und Fahrvereinen auch aus der Durchführung von Reit- und Fahrveranstaltungen, Rennen, Turnieren, Wettreiten, Schlepp- und Schnitzeljagden und der dazu erforderlichen Übungen. Mitversichert ist hierbei die persönliche gesetzliche Haftpflicht der Mitglieder aus ihrer Beteiligung an solchen vom Verein angeordneten Veranstaltungen und Übungen, auch soweit sie dabei als Tierhalter in Anspruch genommen werden können. Ausgeschlossen sind Haftpflichtansprüche gegen den Verein

oder die mitversicherten Personen aus Unfällen der Reiter und aus Schäden an den Pferden (einschl. Zaum- und Sattelzeug), die an diesen Veranstaltungen und Übungen teilnehmen und alle sich daraus ergebenden Vermögensschäden; 1.4 bei Gebirgs- und Verschönerungsvereinen u.ä. auch aus der Unterhaltung von Wegen, Aussichtstürmen u.dgl. 2. Mitversichert ist 2.1 die persönliche gesetzliche Haftpflicht 2.1.1 der Mitglieder des Vorstandes und der von ihnen beauftragten Vereinsmitglieder in dieser Eigenschaft; 2.1.2 sämtlicher übrigen Mitglieder aus der Betätigung im Interesse und für Zwecke des versicherten Vereins bei Vereinsveranstaltungen; 2.1.3 sämtlicher übrigen Angestellten und Arbeiter für Schäden, die sie in Ausführung ihrer dienstlichen Verrichtungen für den Versicherungsnehmer verursachen. Ausgeschlossen sind Haftpflichtansprüche aus Personenschäden, bei denen es sich um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten im Betrieb des Versicherungsnehmers gemäß dem Sozialgesetzbuch VII handelt. Das gleiche gilt für solche Dienstunfälle gemäß den beamtenrechtlichen Vorschriften, die in Ausübung oder infolge des Dienstes Angehörigen derselben Dienststelle zugefügt werden. 2.2 - falls besonders vereinbart - das allgemeine Umweltrisiko im Rahmen der Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen für die V der Haftpflicht wegen Schäden durch Umwelteinwirkung im Rahmen der Betriebs- und Berufshaftpflicht-V (Umwelthaftpflicht-Basis-Versicherung). 3. Auslandsschäden Eingeschlossen ist - abweichend von Ziff. 7.9 AHB - die gesetzliche Haftpflicht wegen im Ausland vorkommender V-Fälle. Ausgeschlossen bleibt die Haftpflicht für im Ausland gelegene vereinseigene Grundstücke, Gebäude oder Räumlichkeiten. Im übrigen gilt AT Ziff. 7.7.2 bis 7.7.5. 4. Vertraglich übernommene Haftpflicht Deckung im Umfang von AT Ziff. 7.1.3.3 5. Nicht versichert ist, sofern nicht ausdrücklich eine gegenteilige Vereinbarung getroffen wurde, die Haftpflicht 5.1 aus Haus- und Grundbesitz, soweit nicht nach Ziff. 1.2 bereits mitversichert; 5.2 aus Veranstaltungen, die über den Rahmen gewöhnlicher Vereinsveranstaltungen hinausgehen (z.b. Gau- und Bundesfeste, Ausstellungen, Luftfahrtveranstaltungen, Schützenfeste, Umzüge); 5.3 als Tierhalter; 5.4 aus Tribünenbau; 5.5 aus dem Abbrennen von Feuerwerken aller Art (auch bengalische Beleuchtung); 5.6 aus der Unterhaltung von Eis- und Rodelbahnen; 5.7 aus der Veranstaltung von Skikursen, Skiausflügen und Skiführungstouren sowie von Ski-Abfahrts-, -Tor- und -Sprungläufen; 5.8 aus Betrieben aller Art (z.b. Gaststättenbetrieb im Vereinskasino in eigener Regie, Badeanstalten); 5.9 aus der Ausübung des Berufs von Vereinsmitgliedern; auch wenn diese im Auftrag oder Interesse des Vereins erfolgte; 6. Nicht versichert ist, sofern nicht ausdrücklich eine gegenteilige Vereinbarung getroffen wurde, bei Kleingartenvereinen auch 6.1 die Haftpflicht aus der Verwendung von Pflanzenschutz-, Schädlingsbekämpfungs- und Düngemitteln; 6.2 die persönliche Haftpflicht der Mitglieder aus Besitz bzw. Verwaltung und Bewirtschaftung der ihnen überlassenen Grundstücke. V-Schutz hierfür wird durch die Privathaftpflicht-Versicherung (Tarif IX) geboten. 7. Kfz, Kfz-Anhänger und Wasserfahrzeuge, Luftfahrzeuge

Es gilt AT Ziff. 7.4.3 und 7.4.4. Mitversichert sind Kfz und selbstfahrende Arbeitsmaschinen im Umfang von AT Ziff. 7.5. 8. Tribünen Voraussetzung für die Gewährung des Versicherungsschutzes ist, daß - die Tribüne polizeilich abgenommen ist; - die aufgrund des Konstruktionsplans und der polizeilichen Zulassungsbestimmungen genehmigte Besucherzahl im Kartenverkauf nicht überschritten wird 8. Beitrag Beitragsberechnung nach der Gesamtzahl der (aktiven und passiven) Mitglieder. 8.1 Grundrisiko Wagnisnummer 7001 Armbrust-, Bogen- und Schützenvereine Wagnisnummer 7003 Reit- und Fahrvereine Vereinseigene Pferde, Pensionstiere und angestellte Reitlehrer: werden gegen Zuschlag versichert. In der Angebotsanfrage sind Felder vorgegeben Wagnisnummer 7003 Hundeverein Nicht versichert sind Haftpflichtansprüche wegen Schäden von Figuranten Wagnisnummer 7004 Skivereine gegen Zuschlag können Veranstaltungen von Skikursen...oder..Skiausflügen und Skiführungstouren..versichert werden. Auch dort wird der Beitrag nach der Anzahl der Teilnehmer berechnet Wagnisnummer 7005 Mitglied Gebirgs- und Verschönerungsvereine, Kleingartenvereine Wagnisnummer 7006 Mitglied Box-, Eissport- und Fechtvereine, Fußball- und sonstige Ballspielvereine, Golf-, Hockey-, Jiu-Jitsu-, Judo-, Karate-, Radfahr-, Ringkampf-, Rodel-, Ruder-, Schwimm-, Segel-, Tauch- und Turnvereine vereinseigene Boote können gegen Zuschlag versichert werden. Wagnisnummer 7007 Mitglied Billard-, Kegel-, Gesang- und Musikvereine, Theatervereine ohne Berufsschauspieler, sonstige gesellige Vereine und wissenschaftliche Vereine (nicht als Träger von Instituten) Wagnisnummer 7000 Wagnis Umwelthaftpflicht-Basisdeckung Zuschlag 15 % 8.2 Zusatzrisiken (nur in Verbindung mit Ziff. 8.1) Wagnisnummer 7064 Person Veranstaltungen von Skikursen Mitversichert ist die persönliche gesetzliche Haftpflicht der Teilnehmer. Wagnisnummer 7068 Person Veranstaltungen von Skiausflügen und Skiführungstouren Versichert ist nur die gesetzliche Haftpflicht aus Ausflügen, Fahrten oder Touren, die in gewöhnlichem Rahmen auf normalen und üblichen Strecken oder Abfahrten durchgeführt und bei denen insbesondere keine anderen Hilfsmittel als Skier und Felle benötigt werden. Mitversichert ist die persönliche gesetzliche Haftpflicht der Teilnehmer. 9. Mitversicherung der Ansprüche von Mitgliedern gegen den Verein oder mitversicherte Person (Zuschlag 50 %).

Gemeinnützige Haftpflicht-Versicherungsanstalt Darmstadt Anstalt des öffentlichen Rechts Bartningstraße 59. 64289 Darmstadt Ihr Ansprechpartner. Herr Müller Tel.: 0511 9792672. Fax: 0511 54543499 www.haftpflichtversicherung-mueller.de Fragebogen zur Vereinshaftpflichtversicherung Name Adresse E-Mail Telefon Handy FAX Vereinsbezeichnung: Satzung beifügen ( 2, Sinn und Zweck) Gemeinnützig? O nein O ja Anzahl der Mitglieder (aktive/inaktive) Anzahl der Angestellten sonstige Beauftragte: Wurden Veranstaltungen durchgeführt, die über den Rahmen einer gewöhnlichen satzungsgemäßen Veranstaltung hinausgehen? Welche? O nein O ja Führt der Verein eine gewerbsmäßige Tätigkeit aus? O nein Betreiber einer Gastwirtschaft Anzahl der durchschnittlich pro Tag tätigen Personen O ja

Betreiber eines Geschäftes O nein O ja Art, welche Erzeugnisse werden verkauft Anzahl der durchschnittlich tätigen Mitarbeiter gemeinnützig: angestellt: Beteiligung - Wochenmärkten O nein O ja sonstigen Märkten/Festen O nein O ja Was wird auf Markt/Fest angeboten? Beteiligung mit eigenem Stand O nein O ja Sind Sie selbst Veranstalter von Märkten oder Stadtteilfesten? O nein O ja Wenn ja, wie oft im Jahr mit wie viel Ständen Marktprofil mit Umzug/Demo