EU-Binnenwanderung und Freizügigkeit

Ähnliche Dokumente
Sozialleistungen für EU-Bürger in Deutschland

Privatisierung der Autobahnen

Demografie und Zuwanderung

Mietpreisbremse. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Umgang mit straffälligen Ausländern und Asylsuchenden

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen

Zuwanderung. Presseseminar der Bundesagentur für Arbeit. Neue Trends und Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Sozialstaat

Pflege als Beruf. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Musterfeststellungsklage

Tarifautonomie und Tarifeinheit

Arbeitskräftemangel und Einwanderung (nationale Ansätze)

Tarifautonomie und Tarifeinheit

Gebührenfinanzierter Rundfunk

Internationale Fachkonferenz Mobilität und Inklusion Arbeitsmigration von Hochqualifizierten in Europa. Vorläufiges Programm Stand:

Die Maut in Deutschland

Apotheken und Arzneimittelversorgung

ARBEITSMARKTINTEGRATION UND SOZIALE UNGLEICHHEIT VON MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN IN DEUTSCHLAND. Jutta Höhne WSI Herbstforum 26. November 2015, Berlin

Die Familienzusammenführung mit Drittstaatsangehörigen im Recht der Europäischen Union

Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen

8. November 2011 zu Zl. -2V-LG-1460/ (Regierungsvorlage)

Arbeitsmigration in der EU: aktuelle Entwicklungen

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren

Familiennachzug. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Ausgewählte Studien zur Flüchtlingsmigration und deren Auswirkungen für den deutschen Arbeitsmarkt

Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Regelung von Zuwanderung: Die Rechtslage in Deutschland im Vergleich

Migrantinnen aus Mittel- und Osteuropa (noch) in ungeschützten Arbeitsverhältnissen?

Technikfolgenabschätzung

Liste der Lehrveranstaltungen

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Demographic change as a European challenge

Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht

Personenfreizügigkeit in Europa:

Liste der Lehrveranstaltungen

Regulatory Social Policy

Zeitschriften der Bibliothek des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen, Celle

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Entgeltgleichheit. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Rechtliche Möglichkeiten der Einwanderung nach Deutschland

Karl-Heinz Meier-Braun/Reinhold Weber (Hrsg.) Migration und Integration. Begriffe - Fakten - Kontroversen

The German Datenreport. Heinz-Herbert Noll, GESIS-ZUMA Roland Habich, WZB

CURRICULUM VITAE. Studium der Volkswirtschaftslehre Abschluss: Diplom-Volkswirt Thema: Die Wirkung der Geldpolitik auf heterogene Regionen

Potenziale internationaler Fachkräfte

Leistungen für Asylsuchende

Einwanderungsland Deutschland: Die Herausforderungen der kommenden Jahre

Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien vor der Arbeitnehmerfreizügigkeit

Bachelorarbeit. EU-Osterweiterung Migration von Beschäftigten aus Osteuropa nach Deutschland. Die Auswirkungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Vom Gastarbeiterland zum Magneten für Migranten: Wie viel Wilkommenskultur braucht Deutschland?

Aufstiege in der Arbeitswelt Bilanz, Potenziale und Chancen

Schnellübersicht. Aufenthalts- und Freizügigkeitsrecht 15. Asylrecht und internationaler Schutz 379. Staatsangehörigkeitsrecht 593. Schengen-Recht 643

Aufenthalts- und Freizügigkeitsrecht

Migration in Europa und Österreich"

Migration und Arbeit

Die Rolle der Menschenrechte in der deutschen Politik

Sozialhilfe ein Begriff, zwei Definitionen

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Altersarmut. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

EINWANDERUNG TROTZ ARBEITSLOSIGKEIT?

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Integration von Zuwanderern

Vor-Integration und Übergangsmanagement 7. März 2012 / Berlin. Familienzusammenführung: Schritt für Schritt zu einem Europäischen Recht?

Vertrauliche Geburt - Anonyme Kindesabgabe

Zuwanderungsmonitor Bulgarien und Rumänien

Andreas Damelang Ausbildungssituation von Migranten. Wissenschaft trifft Praxis: Übergänge in Ausbildung und Beschäftigung

Videoüberwachung im öffentlichen Raum

Rechtliche Verpflichtungen zur Aufnahme von Asylsuchenden und Flüchtlingen

Situation von Einwanderern auf dem Arbeitsmarkt: Sind Migranten in ähnlicherweise integriert wie Deutsche?

Workshop des BIBB, f-bb und SOFI: Perspektiven für Weiterbildungsforschung und politik - Weiterbildung im Kontext von Zuwanderung

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg

Grundeinkommen. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

13. Bayerischer Berufsbildungskongress

unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 14. Dezember 2010 zu den Beziehungen der EU zu EFTA-Staaten,

Unionsbürger in Hilfen in Wohnungsnotfällen. Handlungsansätze auf europäischer Ebene?

Mehr ist Mehr Weiterbildung ist der Schlüssel für eine alternde Erwerbsbevölkerung

Kann Zuwanderung Mismatch auf dem Arbeitsmarkt verringern?

Apl. Prof. Dr. Peter Schimany Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Migration im demographischen Wandel

Schottland auf dem Weg in die Eigenstaatlichkeit?

Deutschland - ein Einwanderungsland? Rückblick, Bilanz und neue Fragen

Sozialleistungen für EU-BürgerInnen

Petitionsrecht und Parlament

Rekrutierungsstrategien in der Gesundheits- und Krankenpflege zur Kompensierung des Fachkräftemangels

Arbeitsmigration als Stimulus des Sozialstaates?

Migrationspolitik Deregulierung. SODK Jahresversammlung 2012 Brig. Alberto Achermann, Bern

Steuerung der Arbeitsmigration nach Deutschland eine Bilanz nach zehn Jahren

Wie geht die deutsche Gesellschaft mit Vielfalt um?

Hintergrund Politik & Wirtschaft

Migration von Jugendlichen Europa als Chance?

Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen. I n t e r n a t i o n a l

Das Asyl- und Migrationsrecht der Europäischen Union 10 Eine Einfuhrung von Marei Pelzer

Seminar WS 2010/2011. Ist das Flexicurity-Modell in Europa in der Krise gescheitert?

Personen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Hohenheimer Tagung Klaus Pester

Zuwanderung nach Berlin aus Bulgarien, Frankreich, Polen, Rumänien

Transkript:

Bibliothek Literaturtipp EU-Binnenwanderung und Freizügigkeit Literaturauswahl 2011-2013 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können sie über den Bibliothekskatalog direkt als Volltext abgerufen werden. T.: 32626 Ausdruck vom 10.01.2014

Bibliothek Seite 2 1. Signatur: R 73467 Kötter, Ute Ansprüche von BürgerInnen der Europäischen Union auf Leistungen der sozialen Grundsicherung nach dem SGB II zwischen Gleichbehandlungsanspruch und Demokratieprinzip / Ute Kötter. In: Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht : info also. - 31 (2013), 6, S. 243-252 Unionsbürgerschaft; Sozialleistungen; Arbeitslosengeld II; Freiheit des Personenverkehrs; Deutschland; Sozialgesetzbuch / 2: 7 Abs. 1 Satz 2; Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit: Art. 4; Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, zur Änderung der Verordnung...: Art. 24; Europäisches Fürsorgeabkommen; 2013 2. Signatur: R 50247 Roßkopf, Ralf Aktuelle Rechtsfragen betreffend den Zuzug von Roma / Ralf Roßkopf. In: AWR-Bulletin : Vierteljahresschrift für Flüchtlingsfragen ; offizielles Organ der AWR. - 51=60 (2013), 1, S. 17-32 Einwanderung; Roma; Einwanderungsrecht; Sozialleistungen; Europäische Union; 2013 3. Loeffelholz, Hans Dietrich von Arbeitsmigration nach und aus Deutschland im Zuge der Finanzkrise in Südeuropa sowie der wirtschaftlichen Transformation und Erweiterung der EU in Osteuropa / Hans Dietrich von Loeffelholz. - Online-Ressource. In: Ethik und Gesellschaft : ökumenische Zeitschrift für Sozialethik. - (2013), 2, S. 1-25 Elektronische Ressource. - Adresse: http://nbnresolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:0147-2-2013-003-03. - Kostenfrei Einwanderung; Ausländischer Arbeitnehmer; Arbeitsmarkt; Deutschland; Osteuropa; Südosteuropa; 2007-2013; 2013 Migration; Soziale Integration; Migrationspolitik; EU-Staaten; 2013

Bibliothek Seite 3 4. Signatur: SOZ Brücker, Herbert Arbeitsmigration oder Armutsmigration? : Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien / Herbert Brücker ; Andreas Hauptmann ; Ehsan Vallizadeh. In: IAB-Kurzbericht / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit : aktuelle Analysen aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. - (2013), 16, S. 1-12 Bulgaren; Armut; Einwanderung; Sozialleistungen; Arbeitsmarkt; Deutschland; 2012 Rumänen; Armut; Einwanderung; Sozialleistungen; Arbeitsmarkt; Deutschland; 2013 5. Signatur: P 796186 Perspektivenwechsel in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland : Grundlagen für eine neue Migrations- und Integrationspolitik ; Positionspapier / im Auftr. der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung. [Gesprächskreis Migration und Integration]. Mitglieder der Arb.-Gruppe: Dieter Filsinger... - Bonn, 2013. - 36 S. (WISO-Diskurs) (Gesprächskreis Migration und Integration) ISBN 978-3-86498-655-0 Einwanderung; Soziale Integration; Einwanderungspolitik; Deutschland; 2013 6. Signatur: JUR Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge Diskussionspapier des Deutschen Vereins zur Zuwanderung von Unionsbürger/innen aus Südosteuropa. In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge : NDV. - 93 (2013), 10, S. 439-446 Bulgaren; Rumänen; Einwanderung; Freiheit des Personenverkehrs; Sozialleistungen; Deutschland; 2010-2012; 2012

Bibliothek Seite 4 7. Signatur: POL Schneider, Jan Realitätssinn in der Einwanderungsgesellschaft : was die Bevölkerung in Deutschland über Zuwanderung denkt / Jan Schneider ; Martin Weinmann. In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik : GWP; Sozialwissenschaften für politische Bildung. - 62 (2013), 3, S. 369-384 Politische Einstellung; Einwanderung; Einwanderungspolitik; Deutschland; 2009-2011; 2011 8. Signatur: JUR Janda, Constanze Grundsicherung für neue Unionsbürger : zugleich eine Anmerkung zu BSG v. 30.1.2013 - B 4 AS 54/12 R / Constanze Janda. In: Zeitschrift für die sozialrechtliche Praxis : ZFSH, SGB. - 52 (2013), 8, S. 453-460 Unionsbürgerschaft; Arbeitslosengeld II; Deutschland; Sozialgesetzbuch / 2: 7 Abs. 1 Satz 2; 2013 9. Signatur: R 6035; R 61035; OEK Meier, Carsten-Patrick Deutlicher Anstieg der Nettozuwanderung nach Deutschland / Carsten-Patrick Meier. In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. - 93 (2013), 7, S. 466-470 Auch im Internet unter der Adresse http://dx.doi.org/10.1007/s10273-013-1549-6 verfügbar Einwanderung; Deutschland; 1975-2011; 2011; Quantitative Darstellung 10. Signatur: P 5141928 Kraleva, Desislava Free movement of workers in the EU : legal aspects of the transitional arrangements / Desislava Kraleva. Center for European Integration Studies, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. - Bonn, 2013. - 43 S. (ZEI discussion paper ; 217) ISBN 978-3-941928-18-3 Migration; Freiheit des Personenverkehrs; EU-Staaten; 2013

Bibliothek Seite 5 11. Eliantonio, Mariolina Life in cross-border situations in the EU : a comparative study on civil status ; study / Authors Mariolina Eliantonio ; Silvia Brunello ; Hanno von Freyhold. European Parliament ; Directorate-General for Internal Policies, Policy Department for Citizens' Rights and Constitutional Affairs ; Legal Affairs. - Ms. completed in February 2013. - [Luxembourg] : Publ. Office, 2013. - Online-Ressource. - Elektronische Ressource. - Adresse: http://dx.doi.org/10.2861/10274. - Kostenfrei. - ISBN 978-92-823-4106-3 Unionsbürgerschaft; Freiheit des Personenverkehrs; Rechtsstatus; EU-Staaten; Europäische Union; 2013 12. Signatur: R 70882 66.2013.1 Frenz, Walter "Armutseinwanderung" zwischen EU-Freizügigkeit und Menschenwürde / Walter Frenz. In: Neue juristische Wochenschrift : NJW. - 66 (2013), 17, S. 1210-1212 Bulgaren; Rumänen; Armut; Einwanderung; Sozialleistungen; Anspruch; Menschenwürde; Freiheit des Personenverkehrs; Deutschland; 2013 13. Signatur: R 72356 39.2012 Demary, Markus Fachkräfteengpässe und Arbeitslosigkeit in Europa : Wanderung als kurzfristiger Ausgleichmechanismus / Markus Demary ; Vera Erdmann. In: IW-Trends : Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln. - 39 (2012), 3, S. 35-48 Auch im Internet unter der Adresse http://dx.doi.org/10.2373/1864-810x.12-03-03 verfügbar Fachkraft; Arbeitsmarkt; Arbeitslosigkeit; Migration; EU-Staaten; 2012

Bibliothek Seite 6 14. Signatur: R 50455 41.2012 Friedrich, Dawid Free movement and the emergence of European social citizenship / Dawid Friedrich ; Patrizia Nanz ; Kerstin Blome. In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft : ÖZP ; Vierteljahresschrift. - 41 (2012), 4, S. 383-398 Freiheit des Personenverkehrs; Unionsbürgerschaft; Sozialleistungen; Europäische Union; Europäische Gemeinschaften / Gerichtshof; 2009 15. Signatur: R 7003 65.2012 Schneider-Sievers, Astrid Freizügigkeit für Arbeitnehmer und Unternehmen : der nationale Blickwinkel / Astrid Schneider-Sievers. In: Recht der Arbeit : RdA ; Zeitschrift für die Wissenschaft und Praxis des gesamten Arbeitsrechts. - 65 (2012), 5, S. 277-281 Freiheit des Personenverkehrs; Freiheit des Dienstleistungsverkehrs; Arbeitsrecht; Deutschland; EU-Staaten; 2012 16. Signatur: R 7003 65.2012 Neal, Alan C. Freizügigkeit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Europäischen Union : einige Beobachtungen aus der Perspektive eines Hochlohn-Landes / Alan C. Neal. In: Recht der Arbeit : RdA ; Zeitschrift für die Wissenschaft und Praxis des gesamten Arbeitsrechts. - 65 (2012), 5, S. 266-270 Freiheit des Personenverkehrs; Arbeitnehmer; Arbeitgeber; EU-Staaten; 2012

Bibliothek Seite 7 17. Signatur: R 7003 65.2012 Davulis, Tomas Chancen und Risiken der Freizügigkeit aus der Sicht der jüngeren Mitgliedstaaten / Tomas Davulis. In: Recht der Arbeit : RdA ; Zeitschrift für die Wissenschaft und Praxis des gesamten Arbeitsrechts. - 65 (2012), 5, S. 258-262 Freiheit des Personenverkehrs; Arbeitsrecht; EU-Staaten; 2012 18. Signatur: R 72917 32.2012 Raschka, Johannes Aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zum unionsrechtlichen Freizügigkeitsrecht / Johannes Raschka. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik : ZAR. - 32 (2012), 7, S. 231-239 Freiheit des Personenverkehrs; EU-Staaten; Europäische Union / Gerichtshof; 2008-2012; 2012; Rechtsprechungsübersicht 19. Signatur: R 6127 2012.2 Fuhr, Gabriela Armutsgefährdung von Menschen mit Migrationshintergrund : Ergebnisse des Mikrozensus 2010 / Gabriela Fuhr. In: Wirtschaft und Statistik. - (2012), Juli, S. 549-562 Einwanderung; Armut; Deutschland; 2010; Statistik 20. Signatur: M 596319 Galgóczi, Béla EU labour migration in troubled times : skills mismatch, return and policy responses / Bela Galgóczi, Janine Leschke and Andrew Watt. [ETUI]. - Farnham [u.a.] : Ashgate, 2012. - XVII, 290 S. : graph. Darst., Kt. - ISBN 978-1-409-43450-4 Migration; Wirtschaftskrise; Migrationshintergrund; EU-Staaten; 2012; Aufsatzsammlung

Bibliothek Seite 8 21. Signatur: R 75084 11.2012 Eichenhofer, Eberhard Soziale Sicherung nichterwerbstätiger EU-Bürger / Eberhard Eichenhofer. In: Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht : ZESAR. - 11 (2012), 9, S. 357-361 Unionsbürgerschaft; Sozialleistungen; Deutschland; Sozialgesetzbuch / 2: 7 Abs. 1 Satz 2; Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, zur Änderung der Verordnung...: Art. 24; Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit; 2012 22. Signatur: P 794147 Free movement of workers and labour market adjustment : recent experiences from OECD countries and the European Union ; [the present publication consists of the papers presented at this Conference on "Growing Free Labour Mobility Areas and Trends in International Migration" (14 and 15 November 2011, Brussels)] / OECD. - Paris : OECD Publ., 2012. - 298 S. : graph. Darst., Kt. - Auch als Online-Ausg. - ISBN 978-92-64-17717-8 Arbeitsmarkt; Migration; Arbeitsmobilität; OECD-Staaten; EU-Staaten; 1990-2009; 2009; Kongress 23. Signatur: M 595759 Albers, Carsten Ausschluss trotz Einschluss? : Arbeitsuchende Unionsbürger und die Grundsicherung nach SGB II aus gemeinschaftsrechtlicher Perspektive / Carsten Albers. [Universität Bremen, Bigas]. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012. - 345 S. (Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit ; 34) Teilw. zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011. - ISBN 978-3-631-63374-8 Unionsbürgerschaft; Arbeitslosigkeit; Wanderarbeitnehmer; Freiheit des Personenverkehrs; Sozialleistungen; Deutschland; EU-Staaten; Sozialgesetzbuch / 2: 7 Abs. 1 Satz 2; 2011; Dissertation

Bibliothek Seite 9 24. Signatur: P 793745 FlaM-Bericht vom 27. April 2012 : Umsetzung der flankierenden Maßnahmen zum freien Personenverkehr Schweiz - Europäische Union ; 1. Januar - 31. Dezember 2011 / Schweizerische Eidgenossenschaft, Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement, Staatssekretariat für Wirtschaft, Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsmarktaufsicht. - Bern, 2012. - 59 S. : graph. Darst. - Franz. Ausg. u.d.t.: Rapport FlaM du 27 avril 2012 Freiheit des Personenverkehrs; Schweiz; EU-Staaten; 2011 25. Signatur: P 793556 Study on active inclusion of migrants : final report ; contract reference number: VC/2009/0009 ; [commissioned by the European Union Programme for Employment and Social Solidarity - PROGRESS (2007-2013)] / prepared by Institute for the Study of Labor (IZA) and The Economic and Social Research Institute (ESRI). [Klaus F. Zimmermann...]. - September 19, 2011. - Bonn [u.a.], 2012. - XXXII, 183 S. : graph. Darst. (IZA research report / IZA ; 43) Zsfassungen in dt. und franz. Sprache. - Auch als Online-Ausg. Einwanderung; Sozialleistungen; Sozialpolitik; EU-Staaten; 2010; Gutachten 26. Signatur: R 51262 2.2011 Wurth, Catherine Open borders policy or a quest for more control? : The case of East enlargement and the free movement of persons inside the European Union / Catherine Wurth. In: Open citizenship. - 2 (2011), Winter, S. 29-50 Beitritt; Freiheit des Personenverkehrs; Einwanderungspolitik; Osteuropa; EU-Staaten; Europäische Union; 2011

Bibliothek Seite 10 27. Signatur: P 793205 Pariza Castaños, Luis Miguel Immigration: integration and fundamental rights / European Economic and Social Committee. [Rapporteur: Luis Miguel Pariza Castaños ; Pedro Almeida Freire]. - Bruxelles, [2011]. - 77 S. - ISBN 978-92-830-1319-8 Einwanderung; Einwanderungspolitik; Grundrecht; Europäische Union; 2010; Aufsatzsammlung 28. Signatur: P 793129 The integration of migrants and its effects on the labour market : study / European Parliament ; Directorate General for Internal Policies, Policy Department A: Economic and Scientific Policy ; [this document was requested by the European Parliament's Committee on Employment and Social Affairs. Authors Werner Eichhorst...]. - Ms. completed in June 2011. - Brussels, 2011. - 117 S. : graph. Darst., Kt. Einwanderung; Soziale Integration; Arbeitsmarkt; EU-Staaten; 2010; Vergleichende Darstellung 29. Signatur: R 51095 17.2011 Pudlat, Andreas Der lange Weg zum Schengen-Raum : ein Prozess im Vier-Phasen-Modell / Andreas Pudlat. In: Zeitschrift für Geschichte der Europäischen Integration. - 17 (2011), 2, S. 303-325 Freiheit des Personenverkehrs; Europa; Europäische Union; 1947-2009; 2009 30. Signatur: R 72917 31.2011 Maier, Ralf W. Der Regierungsentwurf des Anerkennungsgesetzes / Ralf W. Maier ; Bernd Rupprecht. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik : ZAR. - 31 (2011), 7, S. 201-205 Fachkraft; Einwanderung; Berufliche Qualifikation; Berufsausbildung; Anerkennung; Rechtsreform; Deutschland; Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen <Entwurf>; 2011

Bibliothek Seite 11 31. Signatur: R 7113 78.2011.1 Brenke, Karl Arbeitskräfte aus Mittel- und Osteuropa : bisher keine starke Zuwanderung - und auch keine Belastungen für den Arbeitsmarkt zu erwarten / Karl Brenke. In: Wochenbericht / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft. - 78 (2011), 18, S. 3-17 Einwanderung; Arbeitsmarkt; Deutschland; Osteuropa; 2004-2010; 2010; Quantitative Darstellung 32. Signatur: R 74193 2010 Brücker, Herbert Arbeitsmarktwirkungen der Migration: einheimische Arbeitskräfte gewinnen durch Zuwanderung / Herbert Brücker ; Elke J. Jahn. In: IAB-Kurzbericht / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit : aktuelle Analysen aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. - (2010), 26, S. 1-8 Arbeitskraft; Einwanderung; Arbeitsmarkt; Einkommen; Inländer; Ausländischer Arbeitnehmer; Deutschland; 2011; Vergleichende Darstellung