Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever



Ähnliche Dokumente
Produktinformation eevolution REWE Finanzbuchhaltung (FiBu)

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

OPplus Branchenlösung

OPplus Branchenlösung

BRACHT FIBU. Professionelle Software für Finanzbuchhaltung.

Pro-Bau/S Sicher. Einfach. Besser.

Einstieg in Exact Online Buchungen erfassen. Stand 05/2014

Warum Buchhaltung? Wie viel Buchhaltung?

Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever

Module Gültig ab:

Jahresübernahme im Rechnungswesen: AGENDA FIBU, BILANZ und ANLAG

Orlando-Archivierung

SWING- Rechnungswesen. Für optimale wirtschaftliche Abläufe.

FIBU Betriebswirtschaftliche. Controlling

1. Einführung. 2. Ändern oder Anlegen einer Zahlungsbedingung

Cloud-Service: Lexware mobile inklusive. Ihre neue Version: Lexware financial office pro 2013

TAIFUN Rechnungswesen - die integrierte Finanzbuchhaltung

Wie wird ein Jahreswechsel (vorläufig und endgültig) ausgeführt?

Die kommunale Software aus Berlin.

Kosten optimal planen heißt Kosten nachhaltig senken

Erfassung der Buchungen. Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz

Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13

Leitfaden Kontenrahmenumstellung

FiBu Berichtsanpassung Berichtsanpassungen von Büro Mayer in der Finanzbuchhaltung für MS Dynamics NAV 2013 R2

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren

Dienstleistung Ihr Service Betriebswirtschaftliche Lösungen Auftragsbearbeitung Finanzbuchhaltung Personalwirtschaft. HS Service-Vertrag

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren

Zülow-Software und Computer GmbH

Unsere Dienstleistungen rund um die Finanzbuchhaltung und das Personalwesen

Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE

Handhabung im Programm

Optimierung von Ausdrucken im SAP-Umfeld unter Einsatz von MS Office Funktionen

Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE

Kosten optimal planen heißt Kosten nachhaltig senken

Kontenrahmen wechseln in Agenda FIBU automatisch

2 Das Anlegen und Ändern von Mandantendaten 25

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren

Wiederkehrende Buchungen

Automatischer Abschluss von Abrechnungsnummern

S&W Sachposten OP für Microsoft Dynamics NAV

Kostenrechnung Basis (Kostenstellen) Stammdaten

Wie fange ich an? 1. Erledigt?

1 Einführung in das Programm Kanzlei-Rechnungswesen pro"...11

The sophisticated controlling software. Zahlen bitte! Sophisticated Controlling

Risiken und Chancen einer ERP-Umstellung

Arbeiten mit kaufmännischer Anwendersoftware: Lexware buchhalter pro 2012

Jahresabschlussinformation. medico WIBU bzw. SAP FI

Unternehmen effektiv steuern.

Sage Start Einfach starten. Erfolgreich wachsen.

Immer alles im Griff mit intelligenter Lohnabrechnung

Projektmanagement. Auswertungsmöglichkeiten

Planung, Analyse und Reporting dezentral im Web

INTEGRA Finanzbuchhaltung Jahresabschluss Jahresabschluss 2014

Business Service Providing (BSP) im Bereich Finanzbuchhaltung

meta.crm meta.relations

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Gönnen Sie sich mehr Freizeit

aito for Abacus Excellente Dokumentation Juli 11

Der richtige Start mit Exact Online

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD

VEDA Managed Services VEDA-SOFTWARE

Finanzbuchhaltung Stapel- und Belegerfassungshilfe für TOPIX:8

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen

Neuer Releasestand Finanzbuchhaltung DAM-EDV E Inhaltsverzeichnis. 1. Neuerungen Schnittstelle Telebanking mit IBAN und BIC...

Immer alles im Griff mit intelligenter Lohnabrechnung

NEWS von HZ.optimax-R39 & HZ.office-R39 & Toolbox Version 2013 Stand vom Softwareneuerungen und Erweiterungen

Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen. Stiftungsmanagement. Finanz- und Rechnungswesen

SBS Rewe neo. Kurzübersicht des Rechnungswesens. SBS Software Lösungen mehr als eine Vision

Zusatzmodul Belegerfassung

vvv.ch Die komplette Mitgliederverwaltung über das Internet für Vereine, Klubs und Verbände Virtuelle Vereinsverwaltung

Einfach: IQAkte Vertrag

Orlando-Finanzbuchhaltung

GS-Programme Neues Sage-Design. GS-Anwendertreffen GS-Anwendertreffen GS-Anwendertreffen Vortrag GS-Anwendertreffen 2008

Offene Posten ausgleichen. Stand 10/2014

Belinda Dunklau Adelheidstraße 12 D Wiesbaden. fon: +49 (0) fax: +49 (0)

Dealer Management Systeme. Jahresendearbeiten. FILAKS.PLUS finance PROFIN

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

Checkliste ERP-Software mit Punktesystem* zur Auswertung

Die wichtigsten Vorteile. Ihr Nutzen. Inhaltsverzeichnis. Leistungsbeschreibung Personal Office Release 2014

Steuerpflichtige sonstige Leistungen eines im übrigen Gemeinschaftsgebiet. die Steuer nach 13b Abs. 1 UStG schuldet (Kennzeichen

Sicheres Zahlenwerk für die Unternehmensführung und den M&A Prozess Business Breakfast

die integrierte Mandanten Workflow-Lösung für Kanzleien COMPUS Computer GmbH Networks & Applications

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

Preisliste gültig ab Februar 2015

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Finanzen. Lifestlye. Leben. Buchhaltung online

OPplus Branchenlösung

Bankkonto hinterlegen & Kontoauszüge importieren. Stand 05/2014

Lexware: Datenübernahme FIBU

Transkript:

Diamant Software so unvergleichlich wie Ihr Unternehmen Mit konsequent besten Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ihre individuellen Ziele flexibel zu realisieren. Als Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen liefern wir Ihnen mess- und erlebbare Kosten- und Produktivitätsvorteile. Unser erklärtes Ziel ist es, ein bisher nicht gekanntes Niveau an Transparenz über Ihre wichtigsten Unternehmenskennzahlen zu schaffen. Damit minimieren Sie Ihre Unternehmensrisiken und erhalten Sicherheit für viele der zentralen unternehmerischen Herausforderungen. Die nahtlose Integration der Diamant Lösungen in vorhandene Software- und Systemlandschaften ist für viele Entscheidungsträger der Schlüssel, bei der Softwareauswahl keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen. Viele ERP- Anbieter entscheiden sich aufgrund der hohen programmtechnischen Qualität, sehr guten Integrationsfähigkeit sowie überzeugenden Funktionalität gegen Eigenentwicklungen und integrieren Diamant in ihre Branchenlösungen. 30 Jahre Markterfahrung aus tausenden Kundenprojekten garantieren Expertenkompetenz und eine nachweislich erfolgreiche Einführungsmethode und sichert Ihre Investition in Software und Service. Im Umgang mit unseren Kunden setzen wir auf partnerschaftliches Handeln, Qualität, Innovation, Stabilität und gute persönliche Beziehungen. Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung einfach, sicher, schnell und clever Die Diamant/3 IQ Finanzbuchhaltung ist die Lösung für Unternehmen, die mehr als Bilanz und BWA erwarten. Sie verbindet die Anforderungen des Controllings optimal mit dem Leistungsvermögen des Rechnungswesens, denn das Controlling greift direkt auf die Daten des Rechnungswesens zu. Die wichtigsten Kennzahlen und Auswertungen stellen Sie in persönlichen Übersichten zusammen. Tachometer zeigen an, ob Umsätze und Liquidität im Plan liegen. Charts vergleichen die aktuelle Geschäftsentwicklung mit den Plan- oder Vorjahreswerten. Ein Blick genügt, um die Geschäftslage sicher einzuschätzen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Drill-Down -Funktion nutzen Mit der Drill-Down -Funktion greifen Sie aus Auswertungen und Berichten auf Konten und einzelne Buchungsbelege zu bis hin zum archivierten Beleg. Alle Wirtschaftsjahre im Zugriff Eine weitere Stärke der Diamant /3 IQ Finanzbuchhaltung bildet das Mehrjahreskonzept. Es ermöglicht Ihnen, beliebig viele Wirtschaftsjahre und Buchungsperioden im Zugriff zu halten. Ein besonderes Plus stellen die jederzeit aktuellen und automatisierten Saldenvorträge dar. Auswertungen lassen sich monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich oder kumuliert abrufen. Mehrdimensional abfragen, verdichten und analysieren Das in Diamant /3 IQ enthaltene BI-System nutzt moderne OLAP-Technologie. Dabei werden Daten nicht in herkömmlichen Listen und Tabellen gespeichert, sondern in sogenannten Würfeln. Damit lassen sich Dimensionen aus Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung sowie Regionen, Zeit, Produkte oder Märkte beliebig aufeinander beziehen und in Abhängigkeit voneinander auswerten. Sie können somit auch spezielle Sachverhalte mehrdimensional abfragen, verdichten und analysieren. Ihre Vorteile auf einen Blick: Bewährte Lösung für Geschäftsführer, Controller, Abteilungsleiter und Buchhalter, egal ob 50, 200 oder 1000 Mitarbeiter Integriertes BI-System mit vordefiniertem betriebswirtschaftlichem Datenmodell für Bilanz- und Finanzcontrolling Bis zu 14 Buchungsperioden pro Geschäftsjahr Berechtigungssteuerung je Geschäftsvorfall und Konto Drill-Down-Funktion bis auf Belegebene Komfortable Erstellung von Bilanz, GuV und BWA Flexibles Reporting durch ausgefeiltes, dynamisches und schnelles Berichtswesen Mehrjahresvergleich Microsoft Office-Integration Weitreichende Planungs- und Controllingfunktionalitäten TÜV-geprüft Die Gestaltung der Oberfläche im Diamant /3 Rechnungswesen ermöglicht dem Anwender eine klare, einfache und intuitive Bedienung. Bei aller Komplexität und Leistungsfähigkeit: An der Oberfläche zeigt sich Diamant Software stets aufgeräumt und übersichtlich. Der Zugriff auf jedes Programmmodul, auf jede Information erfolgt direkt und anwenderorientiert. So können Eingabe und Navigation in der Buchungsmaske auch im Blindflug über die Zehnertastatur erfolgen. www.diamant-software.de/fibu

Leistungsumfang Stammdaten alles zum Konto auf einen Blick Sachkontonummern bis 8-stellig nummerisch Personenkonten bis 12-stellig alphanummerisch Belegnummern bis 15-stellig alphanummerisch Komfortable Zentralsuche über alle Objekte Suchen, vollständiges Anlegen und Ändern von Konten Einrichtung beliebig vieler Zusatzfelder als Selektions- und Sortierkriterien für Berichtswesen Saldenvergleich direkt im Sachkonto Erfassung sicher und schnell gebucht Gleichzeitige Erfassung für Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und Konzernbuchhaltung Automatische Kontierung und Buchungsvorschriften Individuelle Ausbuchungsfälle Verwaltung von Dauerbuchungsbelegen Diverse Konten mit Adressverwaltung für Mahnungen und Zahlungsverkehr Anzeige des Journals, der OPs und Buchungen Stets aktuelle Saldenanzeige Automatischer Belegstorno Buchung in Euro und Fremdwährung* OP-Management weit mehr als eine OP-Liste Komfortable, direkte oder nachträgliche Auszifferung auf Personenund Sachkonten OP-Auszug mit Korrektur und Ausgleichsliste OP-Pflege direkt aus der OP-Liste durch Drill-Down -Funktion Individuelle Auswertungen durch Sortier- und Selektionsmerkmale beim Abruf der Berichte Zahlungsverkehr optimierte und termingerechte Zahlungsläufe Komfortabler Zahlungsverkehr und Lastschriften Automatischer Zahlungsvorschlag nach wählbaren Kriterien unter Berücksichtigung von Skonto- und Fälligkeitsfristen Zahlungsverkehr per Scheck, Diskette oder Datenfernübertragung (DTAUS-Format/SEPA) Projektzahlungen in Verbindung mit der Kostenrechnung Änderungsmöglichkeiten und Ergänzungen Vorgabe der Banken mit maximalem Belastungsbetrag und Priorität Scheck in Buchhaltungswährung und Fremdwährung* Zahlungen an Kreditoren mit ausländischer Bankverbindung (IBAN, SWIFT) Zahlungsavis zur detaillierten Angabe über die offenen Posten Wiederholung der Zahlungsvorschläge Wahlweise automatischer Ausgleich der OPs Berücksichtigung von Rechnungen im Umlauf Aktives Forderungsmanagement kundenspezifisch und automatisiert Bis zu neun Mahnstufen pro Mahngruppe Frei gestaltbare Mahntexte auch in Fremdsprachen Klärungsbeleg und Brief an den Rechtsanwalt Interne Klärungs- und Rechtsfallstufe möglich Ausdruck von OP-Kontoauszügen und Saldenbestätigungen Zinsberechnung pro Mahnstufe Mahngebühren auch in Fremdwährung* Mahnlimit pro Rechnung und Mahnung Mahnlimit in Prozent zum Kontosaldo Hinzufügen und Abschließen von einzelnen, offenen Posten oder OP-Konten Erinnerungslauf für Kleinbeträge Wiederholung der Mahnvorschläge S elektieren des Mahnvorschlages nach Konten, Rechnungsarten, Geschäftsvorfällen, etc. Zurücksetzung des durchgeführten Mahnlaufes Wahlweise Buchung der Mahnzinsen und Mahngebühren als offene Posten Auswertungen und Berichte sofortige Bereitstellung aller Zahlen und deren Ursprung Für Sie zur Auswahl über 200 mitgelieferte Auswertungen Ausgeben der Informationen am Monitor, Drucker oder als Datei-Export, z.b. Excel Sachkontensaldenlisten mit bis zu fünf Vorjahren Debitoren-, Kreditorensaldenliste mit Warenumsatz für zwei Vorjahre Umsatzlisten mit fünf Vorjahren Individuelle BWAs, mit Planzahlen für das aktuelle Jahr und Folgejahr Vorjahresvergleiche für alle Saldenlisten und BWAs Standardbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und Kontennachweis, individuelle Bilanzschemata Kontendruck auch zur späteren Archivierung Alle Auswertungen auch am Bildschirm mit Sortier- und Selektionsmöglichkeit sowie Drill-Down -Funktion bis auf Belegebene, auch für individuelle Auswertungen Individueller Tabellenaufbau wahlweise pro Benutzer, Benutzergruppe oder im Firmenstandard einstellbar Ampeln und Diagramme individuell definierbar Amtliche Auswertungen Umsatzsteuervoranmeldung (direkt per ELSTER) mit Umsatzsteuerverprobung im Standard auch Vorsteuerverprobung möglich Dauerfristverlängerung 1/11 Zusammenfassende Meldung für EU-Exporte (vom Bundesamt für Finanzen in Saarlouis genehmigt) mit Verprobung** Kontenrahmen und Standardbilanz SKR03, SKR04, IKR, KHBV, PBV Individuelle Änderungen durch den Anwender möglich Individuelle Kontenrahmen und Bilanzschemata möglich Vorschlag einer IFRS-Bilanz Alternative Bilanzschemata bis auf Kontoebene Planzahlen Budgets Pro Periode für das aktuelle Jahr und Folgejahre bis taggenau Jahresplan mit frei wählbaren Aufteilungsschlüsseln Bis zu 8 Planalternativen * Modul Währung ** Modul Zusammenfassende Meldungen www.diamant-software.de/fibu

Finanz- und Bilanzcontrolling Unternehmenssteuerung über vorbereitete Kennzahlen Dashboard (Scorecard, Kennzahlen) Analysen Steuerung des Unternehmens über Kennzahlen Visualisierung über Tachometer, Ampeln, sonstige Messinstrumente Schnelle Zusammenstellung der Daten nach freien Kriterien Tauschen der X/Y Achse (Drehen von Zeilen und Spalten) Zusammenstellung verschiedener Analysen 4/6 Felder Matrix auf einer Analyseseite Zusammenstellung von abhängigen oder unabhängigen Analysen Verlinkung der Analysen untereinander zu eigenen Analysepfaden Planung von Analysen und Farbagenten für die Einfärbung von Auffälligkeiten Hochwertige graphische Auswertungen Gestaltung hochwertiger Berichte mit verschiedenen graphischen Elementen (Säulen-, Balken-, Torten- und Liniengraphiken sowie Tachometer für Plan/Ist-Abweichungsanalysen) Nutzung als Ad-hoc-Bericht, allgemeiner Standardbericht oder persönlicher Standardbericht Ad- Hoc- Reporting Einfache Zusammenstellung von Daten in Print-Berichten Übernahme erstellter Analysen per Drag and Drop in ein Druckreporting Agenten* (für Mitteilung von definierten Ereignissen, zur graphischen und optischen Aufbereitung von Auswertungen und Analysen, für Sichtbarkeitsformatierungen, etc.) Versenden von Berichten und kritischen Abweichungen per E-Mail Planung von Berichten zum automatischen, zeitgesteuerten Versand Planung und Überwachung von kritischen Abweichungen durch ereignisgesteuerten Versand Landkarten ABC-Analysen Visualisierung von Umsätzen, Mengen oder Kosten auf Landkarten Dynamische Zusammenstellung für ABC-Analysen mit freien Grenzen für Kundenumsätze oder Produkte Integration zu Office Export an Excel, Word oder Powerpoint Betriebswirtschaftliches Datenmodell für Bilanz- und Finanzcontrolling Betriebswirtschaftliche Analyse der Bilanz, GuV, BWA, Rendite, Finanzkraft, Liquidität Plan- Ist-Abweichungen, bis zu 8 Planalternativen Kunden- und Lieferantenumsätze Modulerweiterungen Die Module der Diamant /3 Finanzbuchhaltung bieten Ihnen die Möglichkeit, auf Ihre Anforderungen abgestimmte Funktionen zu integrieren. Sie erweitern Ihr Rechnungswesen sinnvoll und passen es an neue Aufgaben in Ihrem Unternehmen an. Kassenbuch Zeitersparnis durch dezentrale Vorerfassung Korrekturen jederzeit möglich Prüfung vor Buchung in der Finanzbuchhaltung Aktueller Kassenstand jederzeit verfügbar Auszifferungsvorschläge und Mehrfachauszifferung Quittungsdruck Zentraler und dezentraler Einsatz Integrierte Kassenbestandsprüfung Rechnungseingangsbuch Für effektiven Rechnungsumlauf und effektive Rechnungskontrolle mit Ampelfunktionen Zahlungsziele kontrollieren Auswertungen vornehmen Zentraler und dezentraler Einsatz Keine Papierbelege mehr in Verbindung mit Archivsystem Drill-Down bis zum eingescannten Beleg Workflow-Erinnerung per Termin inkl. Integration Exchange Finanz- und Liquiditätsplanung Kennzahlen und Finanzanalysen für Rating und Unternehmensplanung Bis zu 8 Planalternativen Umwertung, Kopieren, Vorschau, Hochrechnung und Revision Tagesgenaue Liquiditätsplanung und -übersicht Berichtsanpassungen einfügen von Ampeln und Abweichungen Gegenstromverfahren in Verbindung mit Kosten- und Erfolgsplanung Ausbau der Planungs- und Reportingfunktionen durch Microsoft Office-Integration* Kontokorrentrechnung Verrechnungsfunktion für Zahlungsverkehr und Mahnwesen Manuelle Buchungen weitestgehend entbehrlich Aktueller OP-Bestand durch Auswertung gemischtes Kontokorrent Gemeinsames Kontokorrentkonto in den Stammdaten Organschaften Konsolidierte Umsatzsteuer für Organschaften Erstellung per Knopfdruck und mit ELSTER übertragen Import Bankauszüge Zur schnellen, sicheren und automatischen Buchung von elektronischen Bankauszügen Ausziffern offener Posten über die Rechnungsnummer bei Debitoren und Kreditoren Buchungsvorschriften für Lastschriften & Abbuchungsaufträge Erkennung von Personenkonten über Bankverbindung Protokoll- und Anzeigefunktion pro Auszug über alle Positionen sichtbar und selektierbar * Modul Ereignisgesteuerte Berichterstattung www.diamant-software.de/fibu

Zentralregulierung Verbände Mit kontenübergreifender OP-Verrechnung und OP-Auszifferung Transparenz und Kontrolle durch OP-Listen pro Verband Zahlungsverkehr, Mahnwesen und Lastschrifteneinzug für Verbände Mahnungen wahlweise an Verband oder deren Mitglieder Währung Führen von Devisenkonten und Bewertung von Fremdwährungsbeständen Verwaltung beliebig vieler Währungen Erfassung und Zahlung der Rechnungen in Fremdwährungen Mahnung getrennt nach Währungen Kursgewinne und Kursverluste automatisch buchen Auswertung Fremdwährungsbestand Ereignisgesteuerte Berichtserstattung Anlegen und Versenden von Berichten und Berichtsmappen Export von Storyboards nach Power Point Planen eines Benachrichtigungsassistenten Planung von Analysen und Berichten dynamischer Export nach Power Point Übergreifende Module Verschiedene Landesrechte und alternative Oberfläche in Englisch Berichtswesen Sonstiges Online-Dokumentation, Logbuch, Protokolle Auslandszahlungsverkehr Komfortabler Auslandszahlungsverkehr inklusive Meldewesen Zusammenfassende Meldung Für exportorientierte Unternehmen innerhalb der Europäischen Union Öffentliches Mahnwesen Mahnen mit Gebührenstaffeln und Säumniszuschlägen Rationales und kostengünstiges Debitorenmanagement Nebenforderungen automatisch ermitteln und buchen ELSTER-Integration Umsatzsteuer-Voranmeldung per elektronischen Versand Vermeidung von Erfassungsfehlern Geringere Rückfragen durch automatische Plausibilitätsprüfung Prüferarbeitsplatz IDEA-Ausgabeformat Erfüllung der Abgabenordnung (GDPdU) Mehrjahreskonzept für Zugriff auf beliebig viele Jahre Daten automatisch im IDEA-Format erzeugen Protokollierung der Bewegungen und Abrufe des Prüfers bis auf Belegebene Automatische Freischaltung notwendiger Sachverhalte für den Prüfer Anzahlungen Verwaltung von Anzahlungsfällen in Buchhaltungs- und Fremdwährung Abschlagsrechnungen unter Berücksichtigung von Skonti und sonstigen Abzügen Schlussrechnungen Teilschlussrechnungen Berücksichtigung bei Mahn- und Zahlungsläufen Zahlungserfahrungen der Creditreform (ZAC) Abgleich der eigenen Zahlungserfahrungen mit Zahlungsinformationen aus Datenpool der Creditreform Frühwarnsystem Risikominimierung erhöht Rating bei Banken * Integrationsmodul Excel Input/Output www.diamant-software.de/fibu

Service Von diesen Service- und Supportleistungen profitieren Sie vom ersten Tag an. Freundliche, engagierte Supportmitarbeiter mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und Zeit für unsere Kunden Organisationsberatung, individuelle Einarbeitung, Schnittstellenintegration Bei Bedarf Installationen und Einweisungen vor Ort Kundenorientierte Schulungen, Workshops und Seminare zu unterschiedlichsten Themen bei Ihnen oder bei uns im Hause Fachlich und technisch versierter Support per Telefon, Fax, E-Mail und Internet Rundum-sorglos-Wartungsverträge mit regelmäßigen Updates, Programmpflege, -anpassungen, assungen, Anwenderinformationen u.v. a.m. Umfangreiche Informations- und Interaktionsangebote auf kostenlosen Veranstaltungen, über Kundenmagazin, Newsletter und Internet mit Zugang nur für Diamant Anwender Integrationsmöglichkeiten mit Diamant Software Eine wesentliche Kompetenz von Diamant Software ist die Integrationsfähigkeit mit anderen vor- bzw. nachgelagerten Systemen, wie Waren- oder Materialwirtschaft, spezielle Branchenlösungen oder Software für Lohn- und Gehaltsabrechnung. Diamant Software offen für Applikationen und Standards in Ihrem Unternehmen: Offene Integrationsmöglichkeiten über Web Services ermöglichen eine vollständige Integration in Ihre vorhandene IT-Landschaft Datei-Integration zu vorgelagerten Fremdsystemen wie Warenwirtschaft, ERP, Faktura, Lohnprogramme etc. Online-Integration Echtzeitverarbeitung von Buchungsdaten, Stammund Adressdaten, Betriebsdatenerfassungen und Lohnbelegen Betriebsdatenerfassung BDE Übernahme von Kostenträgerleistungen aus BDE- oder ZDE-Systemen Diamant Direktzugriff Online-Zugriff auf Informationen und Kennzahlen aus dem Rechnungswesen DATEV-Integration volle Integration des Diamant Rechnungswesens esens in die DATEV-Welt Archivintegration direkte Integration des Rechnungswesen mit Archivsystem Office-Integration Einbindung von Office Produkten, wie Terminverwaltung mit Outlook, integrierte Planung, Geschäftsberichterstattung www.diamant-software.de/integrationintegration Diamant Software GmbH & Co. KG Feringastr. 6 D-85774 München Telefon: +49 (0) 89. 99216187 Telefax: +49 (0) 89. 99216200 Sunderweg 2 D-33649 Bielefeld Telefon: +49 (0) 521. 94260-20 Telefax: +49 (0) 521. 94260-29 www.diamant-software.de