Famulatur Augenheilkunde Seychelles Hospital

Ähnliche Dokumente
Auslandsfamulatur Seychellen Februar Pädiatrie & Gynäkologie/Geburtshilfe. Victoria Hospital, Mahé, Seychellen. Taumberger Nadja Februar 2015

Auslandsfamulatur Seychellen Februar 2016

Auslandsfamulatur Seychellen. Victoria Hospital Mahe

Erfahrungsbericht. Victoria Hospital Mahé, Seychelles. Gynaecology

! Februar 2017!!!!!!!

Adrian Knoflach Medizinische Universität Graz Selbstorganisierte Auslandsfamulatur. Victoria Hospital Mahé Seychellen

Erfahrungsbericht selbstorganisierte Auslandsfamulatur Seychellen - Victoria Hospital, Mahé, Feber 2015

Erfahrungsbericht. Auslandsfamulatur Seychellen- Vitoria Hospital Mahé Feb 2014

ERFAHRUNGSBERICHT Auslandsfamulatur - Seychellen

FAMULATUR- BERICHT: SEYCHELLEN. Sebastian Winterholer

Selbstorganisierte Auslandsfamulatur auf den Seychellen

Auslandsfamulatur in Sichon, Thailand

Erfahrungsbericht selbstorganisierte Auslandsfamulatur Seychellen - Victoria Hospital, Mahé, Feber 2015

General Hospital of Limnos (Greece) September 2016

Auslandsfamulatur Seychellen Mahé Victoria Hospital

Auslandsfamulatur Sri Lanka 2014

Eindrücke. Schloss Charlottenburg. Campus Virchow Klinikum- Mittelalle

Erfahrungsbericht. Auslandsfamulatur Seychellen- Vitoria Hospital Mahé

Benjamin Seebauer. Erfahrungsbericht. Auslandsfamulatur Seychellen- Vitoria Hospital Mahé. Benjamin Seebauer

Mexico, Unsiversidad de Guadalajara August 2014 Richard Zettl

San Andres, Kolumbien Eine Famulatur im Paradies

Auslandsfamulatur Cook Inseln 2016

Auslandsfamulatur Fort Lauderdale, USA Innere Medizin

Michael Blaukovitsch Famulatur im Victoria Hospital auf Mahe Februar 2013 Stipendium für selbstorganisierte Auslandsaufenthalte

Auslandsfamulatur Cook Inseln 2016

Auslandsfamulatur Sri Lanka 2014

AUSTRALIEN 2016 TRAUMA SERVICE ROYAL ADLEIADE HOSPITAL MICHAEL EICHINGER ( )

Famulaturbericht Sichon, Thailand; Sichon hospital Februar (zuständiger Arzt in Thailand)

Erfahrungsbericht Famulatur Tuen Mun Hospital. Hong Kong Juli 2012

Famulaturbericht Japan

Erfahrungsbericht. Famulatur in der Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) bis

Erfahrungsbericht. Famulatur in der Kinderabteilung des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) 28. August 2017 bis 26.

Kuwait ist ein sehr reiches und modernes Land. Dementsprechend gut ausgestattet sind auch die Krankenhäuser, von denen es sehr viele gibt.

Daraufhin habe ich mich kurzerhand für Wenzhou beworben und nur kurze Zeit später die Bestätigung bekommen.

Erasmus- Erfahrungsbericht. Charles University Prague 2014 Marlene Brandl

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China

Erfahrungsbericht Kurzfristige Austauschprogramme

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht. Auslandsfamulatur am Ramathibodi Hospital der Mahidol University in Bangkok, Thailand

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

Buenos Aires Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Sri Lanka/Galle2015

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG:

Kuwait ist ein sehr reiches und modernes Land. Dementsprechend gut ausgestattet sind auch die Krankenhäuser, von denen es sehr viele gibt.

Work and Travel in Australien

Auslandspraktikum Seychellen

Praktikum für das 6. Studienjahr. Victoria Hospital, Mahé, Seychellen. Barbara Zörner Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin

Erfahrungsbericht: Famulatur Seychellen

Erfahrungsbericht. Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies. im Sommersemester 2014 Fakultät 05

Auslandsfamulatur Sri Lanka 2015

Auslandsfamulatur Seychellen

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester:

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016

Erfahrungsbericht. Chiang Mai University Maharaj Nakorn Hospital August 2013

Um durch Japan zu reisen, bestellten wir uns im Internet den Japan Rail Pass, den ich jedem nur empfehlen kann.

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Famulatur im St. John s Hospital Kattappana, Kerala, Indien, 06.Juli 31.Juli 2009 Carina Klementi Medizinische Universität Graz

LITAUEN - VILNIUS. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Ausbildungsstätte:

Famulatur Evaluation. Allgemeine Fragen. F.Klammer St. Franziskus-Hospital Ahlen

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller

JAPAN - HIROSHIMA. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Famulatur / Praktisches Jahr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht Famulatur Prince of Wales Hospital Hong Kong Pädiatrie Februar 2015

Auslandsfamulatur. Maharaj Nakorn Chiang Mai Hospital August 2014

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Robert Natter Auslandsaufenthalt: September Januar

PJ FG 3 Galle, Sri Lanka, Karapitiya Hospital,

TUNESIEN - TUNIS. Art des Praktikums: Einsatzland / Einsatzort: Ausbildungsstätte: Arbeit und Ausbildung: Famulatur Pädiatrie. Empfohlene Impfungen -

Studierender: Sebastian Wrighton -Gemeinsamer Teil- Organisatorisches

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

ERASMUS Erfahrungsbericht

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Famulaturbericht. Hard Facts

Famulaturbericht. Princess Margaret Hospital, Nassau, Bahamas Februar von Grübler, Angelika

Inselhüpfen auf den Seychellen

Famulatur in Indonesien/ Jakarta:

Erfahrungsbericht FORT LAUDERDALE, FLORIDA

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut

Auslandsfamulatur Sri Lanka Februar 2013

THAILAND BANGKOK, CHULALONGKORN HOSPITAL

Mein Wintersemester 2017 in der größten Stadt Europas an der Russian Foreign Trade Academy

Abschlussbericht. Central Queensland University Ankunft an der Gasthochschule am: Beginn der Lehrveranstaltung am:

Traditionelle Seychellen- Bioexkursion mit Dr. Robert Hofrichter - mit oder ohne

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore

Juristische Sommerschule SFU Krasnojarsk

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Bericht vom ERASMUS-Aufenthalt am St. Patrick s College, Dublin Irland, 2005/06

Traditionelle Seychellen- Bioexkursion mit Dr. Robert Hofrichter - mit oder ohne

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Susanne Fasching ( Juni, 2018

FRÖBEL KINDERGARTEN NORTH SYDNEY

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

SPANIEN - SALAMANCA. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Famulatur. Ojundar Batnasan -Adresse: -

Transkript:

Famulatur Augenheilkunde Seychelles Hospital 6.-24.2.2012 Sarah Krainz Organisation Famulatur Ich schrieb mein erstes E-mail (medicalelectives@health.gov.sc) an die zuständige Sekretärin Mrs Gemma Barbier ca. ein Jahr vor Famulaturbeginn. Es enthielt meinen Lebenslauf, den Supporting Letter der Meduni Graz, den genauen Famulaturzeitraum und meinen Abteilungswunsch. Es dauerte allerdings drei Monate bis ich die positive Zusage von ihr bekam. Unterkunft Das E-mail von Mrs Barbier enthielt auch eine Liste möglicher Unterkünfte. Ich entschied mich für ein Zimmer bei René Durup, was im Nachhinein gesehen wirklich die richtige Entscheidung war. Es ist die günstigste Unterkunft mit 15 pro Tag in einem Zweibettzimmer. Sie liegt zwar nicht an einem Strand, dafür aber direkt neben dem Krankenhaus. Außerdem ist man zu Fuß auch in 10min im Stadtzentrum von Victoria und der Main Bus Station von wo aus man jeden Strand der Insel erreichen kann. Die Zimmer selbst sind zwar sehr klein und zweckmäßig eingerichtet, das stört jedoch kaum, da man sich dort ohnehin nur zum Schlafen aufhält. Insgesamt können im Haus von René 15 Studenten unterkommen und man teilt sich je nachdem wie ausgelastet das Haus ist das Bad mit 2-5 anderen und Küche und Gemeinschaftsraum mit allen. So lernt man sehr schnell viele andere Studenten kennen. 1

Flug Ich buchte den Flug mit Emirates von Wien via Dubai nach Mahé 3 Monate vorher bei STA Travel zu einem Preis von rund 700. Famulatur Am ersten Tag der Famulatur wurden ich schon im Studentensekretariat (Blue Roof Building 1. Stock) erwartet um die 200 Famulaturgebühr zu bezahlen und die Arbeitsbestätigung zu holen mit der man sich später die Identity Card, mit der man viele Vergünstigungen bekommt, besorgen kann. Danach erhielt ich eine kurze Führung durch das Krankenhaus um am Ende ins Yellow Roof Building in dem sich die Augenheilkunde befand zu gelangen und dem für mich zuständigen Arzt vorgestellt zu werden. Ich empfand es als sehr angenehm, dass ich gleich einem Arzt, Dr. Barbé, zugeteilt wurde mit dem ich dann die ganzen 3 Wochen Patienten untersuchen durfte. Das hatte den Vorteil, dass man sich mit der Zeit gut kennen lernt, die Atmosphäre lockerer wird und man die anfänglichen Sprachbarrieren aufgrund des nicht akzentfreien Englischs gewohnt wird. Die Augenabteilung im Seychelles Hospital ist ziemlich klein. Sie besitzt nicht einmal eine Station sondern nur drei Ambulanzzimmern, die von jeweils einem Arzt besetzt werden. Wenn der seltene Fall eintritt dass ein Patient doch stationäre Überwachung benötigt, wird die 2

chirurgische Station mitbenutzt. Es gibt für das gesamte Krankenhaus nur drei OP Säle, dadurch darf die Augenklinik nur an einem Tag in der Woche einen OP Saal benutzen. Es werden eigentlich fast nur Katarakt Operationen durchgeführt, gelegentlich Glaukomoperationen und akute Wundversorgungen. Für alle schwierigeren Unterfangen (Schiel-, Tumor-, AblatioOPs etc. ) müssen die Patienten ins Ausland fliegen und auch wenn sie einen baldigen Katarakt OP Termin wünschen, denn die Warteliste dafür ist sehr sehr lang. Ich durfte an einem Dienstag mit in den OP, wo aber leider nur Katarakte angesetzt waren. So konnte ich 3 Phakoemulsifikationen sehen, die im Großen und Ganzen gleich ablaufen wie bei uns. Bei der letzten Patientin war keine Phako möglich, da die Katarakt schon zu dicht war und der Operateur entschied sich eine small incision zu machen, also eine standard Extrakapsuläre Kataraktextraktion (ECCE). Wie ich auch bei Kontrollen in der Ambulanz später feststellen konnte, wird das letztere Verfahren auf den Seychellen noch recht oft angewandt, auch weil es wesentlich kostengünstiger ist. Ein weiterer Unterschied zum Österreichischen System bestand darin, dass es auf den Seychellen keine niedergelassenen Augenärzte gibt. Es gibt zwar Optiker, also zumindest die Brillenanpassung muss nicht im Krankenhaus durchgeführt werden, aber ansonsten kommt jede kleinste Kleinigkeit in die Ambulanz. Für mich als Anfänger nicht schlecht, aber Dr. Barbé langweilte sich oft und beklagte sich nicht nur einmal über das unorganisierte Gesundheitssystem. Auch wenn ich von der Famulatur relativ viel profitiert habe, muss ich sagen, dass dem sicher nicht so gewesen wäre, wenn ich nicht schon 2 Famulaturen auf deutschsprachigen Augenkliniken hinter mir gehabt hätte. Ich würde niemandem empfehlen auf den Seychellen seine erste Augenfamulatur zu absolvieren, denn ich hatte nicht das Gefühl, dass Dr. Barbé Zeit oder Lust gehabt hätte, mir zu erklären, wie man mit der Spaltlampe umgeht, geschweige denn die Geduld gehabt hätte, mir beim funduskopieren üben zuzusehen. Und wenn man dann weder etwas von der Anamnese versteht (immer in Kreol) noch Pathologien sieht (es gibt bei den Spaltlampen leider nicht die Möglichkeit mitzuschauen) wird es ziemlich schnell langweilig. 3

Freizeit - Nützliche Tipps Auch wenn es etwas mühsam ist: es ist wirklich sehr ratsam sich eine Identity Card ausstellen zu lassen! Damit bekommt man Flüge, Fährenfahrten und Hotels auf den anderen Inseln zu nur ca. einem Fünftel vom Touristenpreis wodurch sich für mich die 200 Famulaturgebühr ziemlich rasch ausgezahlt hatten. Um diese zu bekommen muss man mit der Famulaturbestätigung, dem Pass und dem Visum zuerst ins Independence House - Department of Immigration gehen. Dort bekommt man dann einen Stempel in seinen Pass. Damit bekommt man dann im Oceangate House, welches sich direkt gegenüber befindet, einen kleinen weißen Zettel der sich Identity Card nennt (es ist also keine Scheckkarte mit Lichtbildausweis wie wir zuerst dachten). Unbedingt zumindest die Inseln Praslin und La Digue anschauen! Man kann nicht direkt von Mahé nach La Digue sondern muss entweder mit der Fähre oder mit einem kleinen Propellermaschine (ich wählte diese Reiseform für 35 ) nach Praslin und von dort weiter mit der Fähre nach La Digue. Auf La Digue befinden sich wirklich die schönsten Strände der Seychellen, wenn nicht sogar der Welt! Die Guesthouses oder Hotels auf den Inseln kosten ca 20 pro Person und Nacht mit Identity Card. Das alles ist sehr leicht direkt vor Ort zu organisieren. Offen zugehen auf die Einheimischen! Es sind alle wahnsinnig gastfreundschaftlich und sehr bemüht einem ihr Land von seiner besten Seite zu zeigen. So wurden wir einmal von einer völlig Fremden, die wir auf der Straße nach dem Weg gefragt hatten in ihr wunderschönes Haus auf einer Anhöhe mit Blick über Victoria eingeladen inklusive Verkostung zahlreicher exotischer Früchte. Zwei Seychellois veranstalteten auch einmal ein Barbecue am Strand für uns und zeigten uns die besten Spots zum Schnorcheln. Es ist auch jederzeit möglich per Anhalter hinten auf einem der zahlreichen Pick-ups mitzufahren auch wenn man zu Acht ist! Soviel nur um einige Beispiele zu nennen, ich war wirklich überrascht von der Freundlichkeit der Einheimischen! Immer bevor man zum Strand geht Sonnencreme verwenden! Und zwar LSF 50 und am besten zur Mittagszeit im Schatten aufhalten! Ich habe die Sonne leider etwas unterschätzt und wünsche keinem den Sonnenbrand den ich nach dem ersten ganzen Tag unter der Sonne hatte Smartphone mitnehmen und nicht denken es könnte gestohlen werden etc.! Es gibt sehr billige SIM Karten und Internetpakete. Die Navigationsfunktion ist ziemlich nützlich und es ist recht lustig die Daheimgebliebenen vom Strand aus via Skype anzurufen und die Kamera 360 zu schw enken gerade wenn in der Heimat -20 Grad und Schneefall vorherrschen ;-) Zuletzt möchte ich mich noch bei der Meduni Graz für das Stipendium bedanken. Dieser Aufenthalt war das schönste Erlebnis meines Studiums und wird es glaube ich auch bleiben! Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mich auch gerne kontaktieren: sarah.krainz@stud.medunigraz.at 4

Fotos aus dem Paradies 5