Quo vadis? Langfristige Lösungen aus der aktuellen Finanzkrise



Ähnliche Dokumente
Die weltweite Finanzkrise aus mikroökonomischer Sicht

Ablauf der Finanzmarktkrise

Kap. 4.4 Die aktuelle Finanzkrise

TREASURY. Konjunktur- und Finanzmarkttrends 12. November Dir. Dipl.-BW (BA) Tim Geissler Hauptabteilungsleiter Treasury

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus?

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

Finanzkrise von Verena Köck

Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 29. Mai 2008

Die Subprimekrise und ihre Folgen

Leverage-Effekt = Hebelwirkung des Verschuldungsgrads bei der Eigenkapitalrendite, wenn die Gesamtkapitalrentabilität über dem Fremdkapitalzins liegt

Die Europäische Union (EU) unter besonderer. der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise Befunde Antworten Problemlagen Perspektiven

Wem aber gehört die deutsche Zentralbank mit dem Namen Bundesbank?

Die derzeitige Entwicklung der Banken und ihre Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft

Verlauf und Auswirkungen der Finanzkrise in Deutschland

Businessplan-Aufbauseminar

Wie finde ich die besten Fonds?

Aktuelle Entwicklungen an den europäischen Finanzmärkten 1.Stadtwerke-Finanzforum, Frankfurt am Main, 27. November 2014

Geld, Banken und Staat Mechthild Schrooten Juni 2015

Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg

Multi-Asset mit Schroders

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Schuldenbarometer 1. Q. 2009

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06.

DWS RiesterRente Premium Private Altersvorsorge Frankfurt am Main März 2011

Bonitätsrisiko und Unternehmensanleihen

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Der Markt regelt sich selbst, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa.

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die Hypothekenkrise 2007

Haftungsverbund hat sich bewährt

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Betriebswirte des Handwerks 02. Februar 2009

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Öffentliche Finanzen in Griechenland. Dafür was sich ein Land konsumtiven Ausgaben leisten kann, ist das BIP pro Kopf ein guter Maßstab.

Demografischer Wandel und die Auswirkungen auf den Bankensektor. Prof. Dr. Johann Walter

WS 2014/15: Die Bankenunion und die Eurokrise. Strukturen, Funktionen, Erwartungen.

Selbstverwaltet Selbstorganisiert Selbstbewusst Selbstständig Wohnraum für: Alle!!

AAA RATED ÖFFENTLICHE PFANDBRIEFE

Statistik im lichte der europäischen banken- und Schuldenkrise

Valuation Policy: Praktische Erfahrungen mit Bewertungsdifferenzen

Von der Finanzmarktkrise zur Weltwirtschaftskrise musste das sein?

Zwischenmitteilung. gemäß 37x WpHG innerhalb des zweiten Halbjahres des Geschäftsjahres 2009 der Vilmaris GmbH & Co. KGaA VILMARIS

Wirtschaftspolitik. Aufgabe der Zentralbank ist die Versorgung der Wirtschaft mit Geld:

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Fremdwährungsanteil bei Tilgungsträgerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1

Asiatische Anleihen in USD

Die Finanzkrise Entstehung, Verlauf, Auswirkungen

Finanzmärkte Mechthild Schrooten September 2013

Subprime-Papiere im Depot der Banken

BAYERISCHE ENERGIESZENARIEN 2050

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Herzlich Willkommen zur Präsentation von. Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. (c) by HaWo Holding Inc., 2015, All rights reserved

Die EU-Schuldenkrise eine Gefahr für den Euro?

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Japans mittelfristiges Ziel zur Bekämpfung des Klimawandels

Risikomanagement bei PPP Projekten: Erfahrungen aus Deutschland

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12

1. Grafschafter Zinsanleihe KREISSPARKASSE GRAFSCHAFT BENTHEIM ZU NORDHORN ª

WERDEN SIE KÜNFTIG AUSREICHEND REGULIERT UND ANGEMESSEN BEAUFSICHTIGT?

Ich schütze mein Geld um meine Freiheit zu bewahren!

Basel II Auswirkungen auf die Mittelstandsfinanzierung

Wir sind eine altmodische Bank: Das Steuergeld fliesst von uns zum Staat, nicht umgekehrt.

auf die Kreditvergabe der Banken Professor Dr. Bernd-Joachim Kruth Lehrstuhl für Finanzmanagement

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Diagnose: Wie hoch ist das Fieber wirklich?

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Zur Politik der Importsubstitution in Russland. Eine ökonomische Betrachtung. Russland-Konferenz Markt. Modernisierung. Mittelstand.

Perspektive Großkonzern - Organisationen im Umbruch -

Deutschland-Check Nr. 34

Globale Finanz- und und Wirtschaftskrise

Buß- und Bettagsgespräch November 2010

Asset Quality Review Ende oder Verschärfung der Krise? Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank 13. Finanzmarkt Round-Table

Wirtschafts- und Finanzkrise und deren Folgen für den Arbeitsmarkt

Wie Sie das aktuelle Gesetz zur Erneuerbaren Energie von 2014 für Ihr Kapital nutzten könnten! Ingenieurbüro Reinhard Werner, Altdorf 1

Risikomanagement-Studie für Österreich. Status und Trends in Enterprise-Risikomanagement mit Konnex zu IT-Risiken

Pioneer Investments Substanzwerte

Die Bausparkassen im slowakischen Bankensektor Garanten der Stabilität selbst in Krisenzeiten

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz

Kreditgeschäft im Wandel: wie viel Geld braucht Wirtschaftswachstum?

Immobilien im aktuellen Marktumfeld

Deutsche SPV und TSI Verbriefungsplattform

Freelax. Einfach sicher ans Ziel

iwp Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln

Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2009

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse:

Ein Mann ist keine Altersvorsorge!

Stand: nformationen s dem BundesfinaPunkt. nzministerium. BankenaBgaBe

Unternehmensschuldscheine versus (unrated) Bonds

Die Mopro Sortimente

Jahresabschluss der Rechtsformen II

Was beinhaltet ein Qualitätsmanagementsystem (QM- System)?

DEUTSCHE BANKEN IN DER KRISE VERZEICHNIS DER TABELLEN ZUM THEMA... 15

Zukun& des öffentlichen Dienstes Mechthild Schrooten

Informationen für Wealth Manager:

Veranstaltung EXPOfin

Transkript:

Quo vadis? Langfristige Lösungen aus der aktuellen Finanzkrise 6. BWL-Fakultätstag Ludwig-Maximilians-Universität Prof. Dr. Andreas Georgi München, 8. November 2008 Seite 1

Dominoeffekt der Finanzkrise Notenbanken: Liquiditätsschwemme US-Haushalte: Living on debt Investmentbanken: Schrott verbrieft Agenturen: Spitzenrating für Schrott : Gier nach Rendite Notenbank: Zinssteigerung US-Haushalte: Kredite notleidend Märkte: Panik wegen Intransparenz Lehman Brothers: Gau einer Systembank Seite 2

US Haushalte Hunting Hunting for for Yield? Yield? Banken Banken Incentives Incentives for for profits? profits? Die Akteure am Kapitalmarkt Zentralbanken Money to cover?" US-Haushalte US-Haushalte AAA-Error? AAA-Error? Living Living on on debt debt Aufseher Aufseher Watchdog: Watchdog: barking barking the the end? end? Wirtschaftsprüfer Un-Fair Value? Seite 3

Liquiditätsschwemme & Living on debt Globale Überschussliquidität* Kredite der US-Banken 200 175 150 125 100 M3 BIP Deflationsfurcht Subprime 25 20 15 Mrd. USD 4000 3000 2000 Immobilienkredite Internet Bubble 9/11 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 *Nominales BIP minus Geldmenge, jeweils 1995 = 100 (Summe USA, Euroraum und Japan). 10 5 0 1000 Unternehmenskredite 0 Staatsanleihen Konsumentenkredite 85 87 89 91 93 95 97 99 01 03 05 07 Seite 4

Verbriefung von Schrott & Spitzenrating für Schrott Bilanzsumme des US-Banksystems (1987 = 100) (Durchschnittswachstum 1987-2007 p.a. in %) 3600 3100 2600 2100 SPVs** (20%) Verbriefte Subprime-Kredite nach Ratingklassen Mrd. USD 700 600 500 400 BBB-C A AA 1600 1100 600 100 Investment Banks* (16,8%) 1987 1989 1991 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 Quelle: Fed * Security Dealers and Brokers. ** Special Purpose vehicle (ABS issuers). Commercial Banks (7,2%) 300 200 100 0 Ø 2001-2003 AAA 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Seite 5

Abwärtsspirale & Preissturz von Investmentgrade-Papieren Performance variabler Subprime-Kredite: Quoten fauler Kredite und Zwangsvollstreckungen* 25 7 Risikoindex für verbriefte Subprime- Kredite (ABX-Indizes) 100 20 15 Faule Kredite (li. Achse) 5,6 4,2 % 80 60 AAA 2006-1 10 2,8 40 AAA 2007-2 5 Zwangsvollstreckungen (re. Achse) 1,4 20 BBB- 2006-1 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 * Anteil der Kredite, für die im betreffenden Quartal die Zwangsvollstreckung eröffnet wurde. 0 BBB- 2007-2 Jul 2007 Oktober 2008 Seite 6

Wertkorrekturen & Einbrechen der Märkte Wertkorrekturen von Subprime-Exposure Citigroup Merrill Lynch UBS HSBC Sachsen LB * Wachovia Bank of America IKB RBS Wash. Mutual Morgan Stanley JPMorgan Chase Deutsche Bank Credit Suisse Wells Fargo Barclays Lehman Brothers Credit Agricole Fortis HBOS SocGen Bayern LB CIBC Mizuho ING National City 10,0 9,1 8,2 8,0 7,4 7,1 6,8 6,4 6,3 5,9 5,8 5,4 15,3 14,9 14,8 14,4 14,3 10,8 10,5 USD bn 27,4 25,3 22,5 21,2 44,2 51,8 55,1 Stand: August 2008 Veränderung der Marktvolumina in %, erstes Halbjahr 2007 zu erstes Halbjahr 2008 0% -20% -40% -60% -80% -100% -93% -90% -76% -62% -53% -53% CMBS CDO ABS Übernahmekredite HY Bonds RMBS Ausfall der Systembank Lehman Brothers Seite 7

Was ist zu tun? Forderung an Eliten Re-Adjustierung des Ordnungsrahmens für die freien Märkte Lehren der Stakeholder Kein blindes Vertrauen in die Systemstabilität 1 Eindämmen der globalen Panik Maßnahmenpaket der Regierungen Seite 8

Eindämmen der globalen Panik 1 Absicherung privater Investments und Spareinlagen 2 Sicherung der Refinanzierung der Banken 3 Stabilisierung des Kapitals der Banken 4 Flexibilisierung der Bilanzierungsregeln (mark-to-model) Seite 9

Eindämmen der globalen Panik $ 1 Absicherung privater Investments und Spareinlagen 2 3 Sicherung der Refinanzierung der Banken Stabilisierung des Kapitals der Banken Ұ 4 Flexibilisierung der Bilanzierungsregeln (mark-to-model) Seite 10

bei den jeweiligen Marktteilnehmer 1 Unbeschränkte Garantien für Einlagen zum Abwenden eines Bank-Run der Privatanleger 2 Staatliche Garantien zur Refinanzierung zum Abwenden einer Liquiditätskrise der Banken 3 Staatliche Rekapitalisierungs-Fonds zur Begrenzung der Marktspekulationen auf Insolvenzen 4 Partielle Korrektur der Fair-Value-Bewertung zum Abwenden der Wertverfall-Spirale durch Fire-Sales Bekämpfung der Panik Seite 11

Was ist zu tun? 3 Forderung an Eliten Re-Adjustierung des Ordnungsrahmens für die freien Märkte 2 Lehren Lehren der der Stakeholder Kein blindes Vertrauen in die Systemstabilität 1 Eindämmen der globalen Panik Maßnahmenpaket der Regierungen Seite 12

Lehren aus der Finanzkrise 1 Liquidität kaschiert Symptome, kuriert aber nicht die Ursachen Keine Alimentierung von Assetpreis-Blasen 6 Zentralbanken 1 2 2 Überrenditen nur bei entsprechendem Risiko Eigenständige Risikoeinschätzung unter Einbeziehung externer Beratung US-Haushalte 3 Leverage / Fristentransformation reduzieren, Risikotragfähigkeit stärken Liquiditäts- und Risikomanagement verbessern 5 Aufseher Aufseher Living on debt Wirtschaftsprüfer 4 Banken 3 4 5 6 Kein blindes Verlassen auf Bilanzierungsregeln Trennung von Beratung und Prüfung Stärkere Überwachung der Liquiditätsrisiken Etablierung einer internationalen Aufsicht Trennung von Beratung und Bewertung Zunehmende Regulierung der Rating-Agenturen notwendig Seite 13

Eigentliche Systemkrise: Vorsichtsprinzip... Größerer Einfluss des Staates auf Zentralbanken Schadenersatz Schadenersatz für für Stärkere Stärkere Regulierung Regulierung der Blindes Vertrauen in die Systemstabilität Stärkere Stärkere Überwachung Überwachung durch durch Ausweitung Ausweitung der der Haftung Haftung des des Managements Managements von von Aufseher Aufseher Banken Banken Stärkere Haftung der der Wirtschafts- Wirtschaftsprüfer Seite 14

Eigentliche Systemkrise: Vorsichtsprinzip... Größerer Einfluss des Staates auf Zentralbanken Schadenersatz Schadenersatz für für Stärkere Stärkere Regulierung Regulierung der Blindes Vertrauen in die Systemstabilität Stärkere Stärkere Überwachung Überwachung durch durch Ausweitung Ausweitung der der Haftung Haftung des des Managements Managements von von Aufseher Aufseher Banken Banken Stärkere Haftung der der Wirtschafts- Wirtschaftsprüfer Seite 15

Eigentliche Systemkrise: Vorsichtsprinzip... Größerer Einfluss des Staates auf Zentralbanken Schadenersatz Schadenersatz für für Stärkere Stärkere Regulierung Regulierung der Ruf nach Blindes mehr Vertrauen in die Vorsicht und Systemstabilität Sicherheit Stärkere Stärkere Überwachung Überwachung durch durch Ausweitung Ausweitung der der Haftung Haftung des des Managements Managements von von Aufseher Aufseher Banken Banken Stärkere Haftung der der Wirtschafts- Wirtschaftsprüfer Seite 16

Verantwortung Verantwortung für für Renditeanspruch Renditeanspruch Banken Banken Verantwortung Verantwortung für für Risikotragfähigkeit Risikotragfähigkeit...statt Verantwortungsprinzip Zentralbanken Verantwortung für Liquidität Verantwortung Verantwortung für Risikobewertung Risikobewertung Aufseher Aufseher Verantwortung Verantwortung für für Markttransparenz Markttransparenz Stärkung des Verantwortungsprinzips Wirtschaftsprüfer prüfer Verantwortung für Verantwortung für faire Bewertung Seite 17

Was ist zu tun? 3 Forderung an Eliten Adjustierung des Ordnungsrahmens für die freien Märkte 2 Lehren Lehren der der Stakeholder Kein blindes Vertrauen in die Systemstabilität 1 Eindämmen der globalen Panik Maßnahmenpaket der Regierungen Seite 18

Wer trägt die Verantwortung? Seite 19

Fehlverhalten der Stakeholder: Globales Versagen der Eliten Zentralbanken Aggressive Geschäftsführung mit Fristentransformation & Leverage Gier nach XXL-Rendite AAA-Ratings für Ninja-Loans Aufseher Aufseher Wirtschaftsprüfer Banken Überwacher: Überblick verloren Weltweite Liquiditätsschwemme Seite 20

Fehlverhalten der Stakeholder: Globales Versagen der Eliten Zentralbanken Aggressive Geschäftsführung mit Top-Manager Fristentransformation & Leverage Top-Analysten Gier nach XXL-Rendite Top-Wissenschaftler AAA-Ratings für Ninja-Loans Aufseher Aufseher Wirtschaftsprüfer Banken Top-Beamte Überwacher: Überblick verloren Top-Politiker Weltweite Liquiditätsschwemme Seite 21

Fehlverhalten der Stakeholder: Globales Versagen der Eliten Vertrauensbildung durch Zentralbanken Aggressive Geschäftsführung mit Top-Manager Fristentransformation & Leverage + Top-Analysten Gier nach XXL-Rendite + Top-Wissenschaftler AAA-Ratings für Ninja-Loans Aufseher Aufseher Wirtschaftsprüfer Banken + Top-Beamte Überwacher: Überblick verloren + Top-Politiker Weltweite Liquiditätsschwemme Kategorischer Imperativ als Grundnorm des Handelns Seite 22

Eliten sind gefordert Zentralbanken Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie allgemeines Gesetz werde Aufseher Aufseher Wirtschaftsprüfer Banken Seite 23

Subprime als heilsamer Schock? Zentralbanken Es gibt keine 100%ige Sicherheit - weder durch Gesetz noch Aufsicht (Vorsichtsprinzip) Kein Wohlstand & keine Innovation ohne Risiko & Verantwortung Aufseher Aufseher Wirtschaftsprüfer Banken Bankmanager, Analysten, Wissenschaftler, Spitzenbeamte und Top-Politiker, alle müssen ihrer Verantwortung gerecht werden Seite 24