Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Ähnliche Dokumente
Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Unsere. Produkte sind besonders reich an: Ballaststoffen Vitaminen Mineralstoffen Ölen

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

Guten Morgen. KOMPLET Das Guten Morgen Brot. Das Plus für den Morgen! Das. Brot

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

Art.Nr KOMPLET Chia-Brot und Gebäck 40 % Das Besondere mit Biss! Omega-3. 40%ige Vormischung zur Herstellung von Chia-Brot und Gebäck

KOMPLET Mandelsoft. Die softe Mandel-Rühr-Sandmasse für saftige, hochwertige Gebäcke! 100 % Vormischung zur Herstellung von Mandel-Rühr-Sandmassen

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

KOMPLET Baguette Premium 10

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

KOMPLET Dinkel Soft Rühr

KOMPLET Quark-Hefefein. KOMPLET Quark-Hefefein. Der Quark-Hefeteig für saftig-zarte und hefegelockerte Gebäcke

Ballastra- OS 50 KOMPLET. leicht & locker. Ballaststoffe. geniessen! mit einem hohem Anteil an wichtigen Ballaststoffen. Weitere Rezepturen:

Erdbeerzeit!

Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

KOMPLET. Die Produktvorteile! Die Gebäckvorteile! Grundrezeptur Soft Pan 40. Bruschetta Stangen. Gewürzmischung

Gebäck - Spezialitäten aus KOMPLET Hefe Fresh 20

Gebackene Joghurt-Marillenschnitte

Meisterliche Rezeptideen. Combicorn. Meisterliche Rezeptideen. mit Combicorn und Combicorn Doppel malz

brot Mit dem besonderen Geschmack! KOMPLET Rustico Italia 20 KOMPLET Rustico Italia 20 Rustico-Parisienne

PRODUKT. Für herzhaftmalzigen. Gebäckgenuss. MalzKorn 35. Vormischung zur Herstellung von Malzgebäcken

Das Beste zum Feste...

Frühjahrs-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

100 %ige Vormischung zur Herstellung von Weizenbrot und Weizenkleingebäck. Weitere Rezeptideen finden Sie unter. KOMPLET DREISAAT

NatuFerm Backhefen Bäckerei-Rohstoffe

Fußball-Gebäck-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

KOMPLET Jogosoft. Aus Gutem das Beste backen! Vormischung mit Joghurt für saftige Schnitten und andere Sandkuchengebäcke

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

KOMPLET Mein Dinkelvollkorn

KOMPLET Batata 35. Das Süßkartoffel-Brot für Entdecker. 35%ige Vormischung zur Herstellung von Gebäcken mit Süßkartoffeln

PRODUKT. Mit der Frische saftiger Weizenkeimlinge. FermFresh Goldling

UrAcker Korn. Meisterliche Rezeptideen

ERFOLGSREZEPT. Meister Tradizionale. Macht aus Hefegebäcken ganz neue Geschmackserlebnisse: Von Meister zu Meister 986. Feinback

KOMPLET Unser Körniges

KOMPLET Dinkel Variant 30

KOMPLET Chia Brot & Brötchen 40

PRODUKT. Natürlich anders - neue Gebäckideen mit Buchweizen. FermFresh Buchweizen. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Buchweizen

Runder Bienenstich, gefüllt 6 Stück, 22 cm Ø Betriebsrezept 1200 g 300 g 300 g

Frühjahrs-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

KOMPLET Body & Soul Cake

PRODUKT. Mit der Frische aus dem ganzen Kürbis. FermFresh Kürbis. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Kürbissaft und Kürbiskernen

Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET-Produkten

MEISTER HEFE-QUARKTEIG UND BUTTER-HEFE-QUARKTEIG Für feine Gebäcke mit unvergleichlicher Frische. Erfolgsrezept Nr. 1055

Meister Supra-Hefeteig für perfekte Hefefeinteige

KOMPLET Einfach lecker

Ciabatta-Teig mit Oliven

FermFreshGoldling UNIFERM. UNIFERM FermFresh-Goldling. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von saftigen Weizenkeimlingen und Sauerteig

3 Äcker. Kruste. KOMPLET 3 Äcker Kruste 35. U r g e t r e i d e p l u s S u p e r. f o o d. Das authentische Brot mit der ureigenen Kraft!

PRODUKT. Natürlich 100 % Dinkel für jeden Geschmack. FermFresh Dinkel. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Dinkel und mit Honig verfeinert

Creapan. UrDinkel 20 % Qualität und Vielfalt. Die perfekte Mischung für authentischen Brotgenuss

Erfolgs. Konzepte. Pane rustic. Brote der Welt HERRLICH KNUSPRIG, EINFACH KÖSTLICH

Ruchmehl Weizen CL. Für Trendprodukte mit rustikaler Optik und ausgeprägtem Geschmack.

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Fruchtig, frisch, flexibel: Meister Fruchtfüllungen

Getreide gepoppt Emmer, Amarant, Quinoa

Die Marke meines Vertrauens für beste Backergebnisse

Ferment tic Weizenferment Rezepte. Der Geschm ack der guten alten Zeit

KOMPLET Pan Doro. das überraschend andere Weißbrot... Vormischung zur herstellung von weizenbroten und -brötchen

KOMPLET Pan Doro das überraschend andere Weißbrot...

UrAcker Korn. in Zusammenarbeit mit den BÄKOs im Süden. Meisterliche Rezeptideen

Herbstzeit ist Kürbiszeit!

Rhabarber-Quark-Schnitte M

Der Energieschub für Ihren Brot-Umsatz

ERFOLGS REZEPT. Alles aus einem Strang: Gebäcke mit Hefe-Quarkteig. Von Meister zu Meister 802. Feinback

PRODUKT. Der neue Trend jetzt auch im Brotregal! UNIFERM VarioSüßkartoffel. Variable Vormischung zur Herstellung von Süßkartoffelgebäcken

ERFOLGSREZEPT. Unsere brandneue Innovation: Von Meister zu Meister 987. Feinback. Backtivat Brand

Freche Früchte und ein beeriges Vergnügen mit den Produkten von KOMPLET / Abel + Schäfer

MEISTER VARI FLAKES ZITRONE UND HIMBEER Ein Produktkonzept, das fruchtet. Erfolgsrezept Nr. 1052

UrRöggelchen. Meisterliche Rezeptideen

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Meister Mohn fein Der Mohn ist aufgegangen

Von Meister zu Meister. Erfolgsrezept. Seit 20 Jahren Maßstab für Qualität und Frische: Meister Hefe-Quarkteig. 20 Jahre.

Schneckeria entdecke die unendliche Schneckenvielfalt!

Für höchste Ansprüche!

ERFOLGSREZEPT. Für individuelle Kreationen: Meister Vario Biskuit. Von Meister zu Meister 983. Feinback

Von Meister zu Meister. Erfolgsrezept. Dürfen wir vorstellen? Meister Mango-Füllung. des Jahres 2016

Schwarz-Rot-Gold Tortelett Rezept-Nr.: Verkehrsbezeichnung: Rührmassengebäck mit Fruchtfüllung

ERFOLGSREZEPT. Backtivat Direkt, Backtivat GU/GV & Backtivat Butter GU/GV. Drei Mal einmalig unsere Erfolgsklassiker: Von Meister zu Meister 990

Amaranth & Quinoa gepoppt

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Unser Favorit: Meister Fruchtfüllung Orange

KOMPLET Spitzenberliner mit Butter

So schmeckt der Süden. UNIFERM Baguette del Sol-Rezepte

Traditionell trifft auf neugierig. 16 Kleingebäck-Rezeptideen zur geschmacklichen und optischen Differenzierung

Rezepte. Jonas Walther Sutter Begg Basel Vize - Brot-Chef Wettbewerbs-Produktepartner

Rhabarber. des Sommers Frische

PRODUKT. Guter Geschmack ist Fermentationssache. FermFresh Meistervorteig. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Weizenvorteig

MMB-Erdbeer- Rhabarber-Strudel

Transkript:

Erfolg ist bar! Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten KOMPLET teig 100 % MOHN STRUDEL NUSS STRUDEL KOMPLET Valbella Soft BIRNEN-NUSS-SCHNITTE KOMPLET Kürbiskuchenmix 100 % ZWETSCHKEN-KÜRBIS-KUCHEN KOMPLET Kokos-Makronen-Mix KOKOS GEBÄCK KOMPLET Rahm Premium Brioche 100 % ORIGINAL BÖHMISCHE BUCHTELN KOMPLET Backformen KOMPLET Krapfen KOMPLET Staubmehl SPEZIAL KOMPLET Slow Milling Apfelfaser KOMPLET Dinkel-Roggen Mix 50 % WEIZENFREIES KÜRBIS- APFEL-MOLKE-BROT KOMPLET Volles Korn 58 % KRÄFTIGES VOLLKORNBROT MIT SONNENBLUMENKERNEN KOMPLET Bierspitz-Mix 100 % ORIGINAL BIERSPITZ LAUGEN-BIERSPITZ KOMPLET Aloe-Vera-Mix dunkel 30 % ALOE-VERA-STANGE KOMPLET Cult 1 Brötchen 100 % CULT 1 GEBÄCK KOMPLET Seleno Vital 100 % SELENO VITAL BROT KOMPLET Nordländer 100 % NORDLÄNDER BROT KOMPLET ProBody Brot 70 % PROBODY BROT

Art. Nr.: 0200, 0623, 0632, 3783 Mohn Strudel und Nuss Strudel KOMPLET teig 100 %, KOMPLET Mohnfülle KOMPLET Walnussfülle, KOMPLET Kuchenformen 65/200 Rezeptur für ca. 25 Stück à 350 g KOMPLET teig 100 % Eier Mohnfülle: KOMPLET Mohnfülle Brösel Powidl Gewicht Mohnfülle oder Walnussfülle: KOMPLET Walnussfülle Brösel Gewicht Walnussfülle Gesamtgewicht 3.000 g 180 g 150 g 1.250 g 4.580 g 3.000 g 200 g 200 g 1.100 g 4.500 g 3.000 g 300 g 1.200 g 4.500 g 9.080 g Aus allen Zutaten des Teiges einen Teig bereiten und ruhen lassen. 4 Minuten 1. Gang 6 Minuten 2. Gang Teigtemperatur: ca. 26 C ca. 10 Minuten Nach der Teigruhe den Teig verwiegen und rund wirken. Einwaage Mohnfülle: oder Einwaage Walnussfülle: Zwischengare: 180 g für einen Strudel 180 g 180 g ca. 10 Minuten Nach kurzer Zwischengare Teig zu Flecken ausrollen und die Mohn- bzw. Walnussfülle aufstreichen, einrollen, der Länge nach halbieren und eindrehen. In KOMPLET Kuchenformen 65/200 setzen und auf Gare stellen. ca. 60 Minuten Nach der Stückgare mit Dampf backen. Backtemperatur: ca. 180 C ca. 25 Minuten Nach dem Backen aprikotieren.

Art. Nr.: 3628 Birnen-Nuss-Schnitte KOMPLET Valbella Soft Alle Zutaten der Masse mit dem groben Besen oder Flachteigschläger rühren. Rezeptur für Bleche 60 x 40 Masse: KOMPLET Valbella Soft Speiseöl Vollei Gesamtmasse Vanillecreme: KOMPLET Creme Patissiere Gesamt Cremeauflage Fruchtauflage: Birnenwürfel Dekor: Haselnüsse gehackt Gesamtgewicht 2.000 g 900 g 600 g 150 g 3.650 g 320 g 800 g 1.120 g 1.000 g 200 g 5.970 g Rührzeit: ca. 3 Minuten Vanillecreme: und KOMPLET Creme Patissiere aufschlagen. Aufschlagzeit: ca. 3 Minuten Anschließend die Masse auf ein vorbereitetes Blech (60 x 40) gleichmäßig aufstreichen. Die fertige Vanillecreme gitterförmig aufdressieren, die Birnenwürfel gleichmäßig aufstreuen und backen. Einwaage Masse: Einwaage Vanillecreme: Einwaage Fruchtauflage: 3.650 g / Blech 1.120 g / Blech 1.000 g / Blech Backtemperatur: ca. 180 C ca. 55 Minuten Nach dem Erkalten mit KOMPLET Belnap Gel Neutral abglänzen und mit den gehackten Haselnüssen bestreuen. Den fertigen Kuchen in Stücke (z.b. 10 x 6 cm, dies entspricht einer Ausbeute von 40 Stück pro Blech) gleichmäßig einteilen und schneiden.

Art. Nr.: 3202 Zwetschken-Kürbis-Kuchen KOMPLET Kürbiskuchenmix 100 % Alle Zutaten der Masse mit grober Schlagrute aufschlagen und auf ein vorbereitetes Kuchen - blech (60 x 40) gleichmäßig aufstreichen. Rezeptur für Bleche 60 x 40 cm Masse: KOMPLET Kürbiskuchenmix 100 % Speiseöl Kürbiskernöl Eier Gesamtmasse Fruchtauflage: Zwetschken Bestreuung: Zimt Streusel (siehe Grundrezept) Gewicht Bestreuung Gesamtgewicht 1.500 g 550 g 120 g 500 g 2.670 g 2.000 g 10 g 720 g 730 g 5.400 g Aufschlagzeit: Einwaage: ca. 3 Minuten ca. 2.670 g Fruchtauflage: Vor dem Auflegen der Zwetschken etwas KOMPLET Saftbinder aufstreuen. Danach die Zwetschken auflegen und mit Zimt bestreuen. Anschließend den Streusel auftragen und abbacken. Einwaage: ca. 2.000 g Früchte + ca. 10 g Zimt + ca. 720 g Streusel Backtemperatur: 170 C 180 C Grundrezeptur für Streusel Kristallzucker Butter Weizenmehl T 700 ca. 50 Minuten 120 g 240 g 360 g Gesamtgewicht 720 g

Art. Nr.: 0698 Kokos Gebäck KOMPLET Kokos-Makronen-Mix Kokosmix zur Herstellung feiner Kokosbusserl, Kokoskipferl, Kokoskuppeln etc. Alle Zutaten der Masse mit dem Flachteigschläger glatt rühren. Rührzeit: Quellzeit: ca. 3 Minuten ca. 10 Minuten Grundrezeptur: Masse: KOMPLET Kokos-Makronen-Mix 1.000 g 400 g Die fertige Masse quellen lassen und anschließend die beliebigen Kokosgebäcke auf ein mit Backpapier vorbereitetes Blech aufdressieren und backen. Backtemperatur: ca. 200 C Gesamtmasse 1.400 g ca. 15 20 Minuten, je nach Gebäckgröße

Art. Nr.: 2287 Original Böhmische Buchteln KOMPLET Rahm Premium Brioche 100 % Aus allen Zutaten einen Teig bereiten. 4 Minuten 1. Gang 6 Minuten 2. Gang Teigtemperatur: 26 C ca. 10 Minuten Presse zu 1.800 g für 30 Buchteln à 60 g Rezeptur für 78 Stück à 60 g KOMPLET Rahm Premium Brioche 100 % 3.000 g 240 g Butter 270 g 1.200 g Zum Füllen: KOMPLET Powidl 4.710 g 1.950 g Nach dem Pressen die Teiglinge 10 Minuten entspannen lassen. Zwischengare: ca. 10 Minuten Nach der Zwischengare lang rollen, mit KOMPLET Powidl (25 g pro Stück) füllen und zusammendrücken. Die gefüllten Buchteln in gut geölte Kuchen formen (60 x 20) je 20 Stück (2 x10) legen, gut mit Öl bestreichen und auf Gare stellen. 60 Minuten Nach der Stückgare ohne Dampf backen. Backtemperatur: 170 C 180 C Gesamtgewicht 6.660 g ca. 30 Minuten

Backformen aus dem Hause KOMPLET Für jedes Produkt die richtige Backform in unseren beschichteten Papierback - formen können Gebäcke ohne vorheriges Einfetten gebacken werden. Die Gebäcke können gleich in den Formen, die auch als Verpackung dienen, verkauft werden. Kuchenform (2952) 65 x 200 mm Lotus Vario Form (4024) 170 x 170 mm Einweg-Backtray (2627) für Blechkuchen 371 x 280 x 45 mm Happy Cake Mini Cake Papierbackformen (3642) 100 x 50 x 40 mm im Formenverband zu 20 Stück Sun Muffin Formen (0224) Ø ca. 70 mm im Formenverband zu 12 Stück Kuchenformen rund 35 mm hoch Ø 170 mm (0571) Ø 120 mm (2696) Herzform (2697) Sternform (2641) Gourmet Krone Backform (0628) Panettoneformen Ø 110 x 85 mm (2986) Tulpenformen (2629) 4 bunte Farben sortiert, 500 Stück Ø 134 x 95 mm (3661) Mini (3674) Colomba Form (3664)

Art. Nr.: 0209, 0207, 0205, 3739, 0697 Unsere Krapfenprodukte Für jeden den richtigen Krapfen kein Problem mit unserem Krapfen Sortiment Jetzt neu! Krapfen mit Ei 40% (0209) Krapfen mit Ei 100 % (0207) Krapfen ohne Ei 100% (0205) Krapfen Power Fresh 20% (3739) Butterkrapfen mit Ei 100% (0697) Unsere Verkaufsberater informieren Sie gerne und haben immer die richtigen Rezepturen für Sie!

Art. Nr.:0176 4163 Staubmehl Spezial KOMPLET Staubmehl Spezial Komplet Staubmehl ist ein Spezialmehl für alle Anforderungen im Backbetrieb! Komplet Staubmehl ist ein thermisch behandeltes Mehl. Es klumpt nicht und garantiert einen reibungslosen Betrieb aller Brot- und Semmelanlagen! Komplet Staubmehl hat bei hoher Feuchtigkeit keine Kleberausbildung und verunreinigt daher Anlagen oder Brotkörbe nicht! Komplet Staubmehl schafft ein besseres Klima in der Backstube! Komplet Staubmehl ist ein Naturprodukt! 100 % Mehl! Komplet Staubmehl ist sparsam im Verbrauch! Komplet Staubmehl ist kostengünstiger als Stärkemehl! Komplet Staubmehl gibt dem Brot und Kleingebäck ein gutes Aussehen, eine bessere Rösche und einen schönen Ausbund!

Art. Nr.: 0932 4163 Slow Milling Apfelfaser KOMPLET Slow Milling Apfelfaser Auch in BIO erhältlich! Art. Nr. 2605 BIO Apfelfaser Slow Milling Apfelfaser ist ein fruchtiger, rot-brauner, natürlicher Ballaststoff, der durch ein schonendes Produktionsverfahren aus entsafteten und getrockneten Äpfeln gewonnen wird. Produktvorteile Natürliche Teigzutat zur Frischhaltung (keine E-Nummern!) Verbessert deutlich die Frischhaltung bei Broten um ca. 3 5 Tage! Bindet bis zu ca. 6 Teile. Gut zu verarbeitende Teige, die nicht klebrig sind. Leichtes und frisches Brotaroma durch feine Abrundung von Sauerteigaromen. Die Krumenfarbe wird nur gering beeinflusst. Zeichnet sich durch einen sehr hohen Ballaststoffgehalt aus. Positive Beurteilung von Apfelfasern, da der Apfel das beliebteste Obst ist. Kostenneutral erhöhte Schüttflüssigkeit gleicht Rohstoffeinsatz aus! Anwendung Zugabe: 1,5-3 % auf Getreideerzeugnisse

Art. Nr.:3520 Weizenfreies Kürbis-Apfel-Molke-Brot KOMPLET Dinkel-Roggen Mix 50% Aus allen Zutaten einen Teig bereiten. 10 Minuten langsam Teigtemperatur: ca. 27 C ca. 45 Minuten 550 g für 500 g Brote Rezeptur für 36 Brote à 500 g KOMPLET Dinkel-Roggen Mix 50 % 5.000 g Roggenmehl Type 960 5.000 g Kürbiskerne 1.800 g 150 g ca. 8.000 g Nach der Teigruhe Stücke zu 550 g auswiegen, zu Wecken formen und in gestaubte, mit Kürbis - kernen ausgestreute Simperl setzen und auf Gare stellen. ca. 50 Minuten Bei voller Gare und mit Schwaden backen. Nach 3 Minuten Zug ziehen und die Temperatur senken. ca. 19.950 g Backtemperatur: 230 C fallend auf 180 C ca. 60 Minuten Nach dem Ausbacken mit absprühen.

Art. Nr.: 0285 4163 Kräftiges Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen KOMPLET Volles Korn 58 % Aus allen Zutaten einen Teig bereiten. Rezeptur für 54 Brote à 500 g Quellstück: KOMPLET Volles Korn 58 % Sonnenblumenkerne geröstet (ca. 40 C) 7.000 g 3.000 g 9.000 g 10 Minuten langsam Teigtemperatur: ca. 29 C ca. 30 Minuten Nach der Teigruhe den Teig ca. 3 Minuten zusammenkneten und auswiegen. Gewicht Quellstück 19.000 g 500 g Stehzeit Quellstück 8 Stunden Quellstück Weizenvollmehl Salz Dekor: Sonnenblumenkerne 19.000 g 5.000 g 300 g 200 g 2.500 g 27.000 g Den Teig ohne wirken in Sonnenblumenkernen rollen und in die vorbereiteten Dosenback - formen setzen. ca. 45 Minuten Bei guter Gare mit Schwaden und geschlossenem Zug backen. Backtemperatur: ca. 240 C fallend auf 180 C ca. 70 Minuten

Art. Nr.: 3517 Original Bierspitz KOMPLET Bierspitz-Mix 100 % Das ideale Gebäck für alle Feste! Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. 5 Minuten 1. Gang 5 Minuten 2. Gang Teigtemperatur: ca. 26 C Rezeptur für 203 Stück à ca. 65 g KOMPLET Bierspitz-Mix 100 % Bier Zum Bestreuen: Weizengrieß Brezelsalz Kümmel 10.000 g 300 g 1.000 g 5.000 g 16.300 g ca. 10 Minuten Nach der Teigruhe den Teig verwiegen, rund wirken und entspannen lassen. Danach aufpressen und die Teiglinge 30 Minuten ruhen lassen. 80 g / 2.400 g (30er Wirkteller) Anschließend die Teigstücke mit der Wickel - maschine zu langen Stangen formen, mit Weizengrieß bestreuen, absetzen und auf Gare stellen. 30 Minuten Nach der Gare die Bierspitz mit einem Längs - schnitt versehen, mit einer Brezelsalz/Kümmel Mischung bestreuen und mit Schwaden ab - backen. Backtemperatur: ca. 240 C ca. 17 Minuten

Art. Nr.: 4163 3517 Laugen-Bierspitz KOMPLET Bierspitz-Mix 100 % Bei jedem Fest der Star - Bierspitz! Bierspitz! Bierspitz!... Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. 6 Minuten 1. Gang 4 Minuten 2. Gang Teigtemperatur: ca. 26 C ca. 10 Minuten Rezeptur für 200 Stück à ca. 65 g KOMPLET Bierspitz-Mix 100 % Öl Bier Natronlauge 3 5 % Zum Bestreuen: Sesam Brezelsalz 10.000 g 300 g 300 g 1.000 g 4.500 g 16.100 g Nach der Teigruhe den Teig verwiegen, rund wirken und entspannen lassen. Danach aufpressen und die Teiglinge 30 Minuten ruhen lassen. 80 g / 2.400 g (30er Wirkteller) Anschließend die Teigstücke mit der Wickel - maschine zu langen Stangen formen und auf Gare stellen. 30 Minuten Nach der Stückgare die Stangerl kurz absteifen lassen. Anschließend für wenige Sekunden in eine 3 5 %ige Natronlauge tauchen. Danach mit einer Sesam/Brezelsalz Mischung bestreuen, in Längsrichtung einschneiden und ohne Schwaden abbacken. Backtemperatur: ca. 210 C ca. 16 Minuten

Art. Nr.: 4163 3214 Aloe-Vera-Stange KOMPLET Aloe-Vera-Mix-dunkel 30 % Aus allen Zutaten einen Teig bereiten. 3 Minuten 1. Gang 6 Minuten 2. Gang Rezeptur für 45 Brote à 300 g KOMPLET Aloe-Vera-Mix dunkel 30 % 3.000 g Weizenmehl T 700 7.000 g 250 g 5.700 g 15.950 g Teigtemperatur: ca. 28 C ca. 15 Minuten 350 g Nach der Teigruhe Stücke zu 350 g auswiegen, rund wirken und nach kurzem Entspannen zu spitzen Stangen formen. Die Teiglinge mit bestreichen, die Oberseite mit Sesam, die Unterseite mit Kürbiskernen bestreuen und auf Gare stellen. Dekor: Oberseite Sesam Unterseite Kürbiskerne Gewicht Dekor 500 g 800 g 1.300 g ca. 45 Minuten Nach der Stückgare die Stangen mit einem Fischgrätmuster einschneiden und mit viel Schwaden backen. Backtemperatur: ca. 220 C Gesamtgewicht 17.250 g ca. 28 Minuten

Art. Nr.: 2215 Cult 1 Gebäck KOMPLET Cult 1 Brötchen 100% Aus allen Zutaten einen Teig bereiten. 4 Minuten 1. Gang 6 Minuten 2. Gang Teigtemperatur: ca. 27 C ca. 10 Minuten Nach der Teigruhe den Teig verwiegen und nach kurzem Entspannen aufpressen. Rezeptur für 226 Gebäcke à 70 g KOMPLET Cult 1 Brötchen 100 % 10.000 g 350 g ca. 5.500 g ca. 15.850 g Ballengare: 70 g / 2.100 g (30er Wirkteller) ca. 10 Minuten Nach der Ballengare Teiglinge eckig einteilen oder oval langrollen. Die Oberfläche befeuchten und in die Dekormischung drücken. Die Teig - linge auf Backbleche setzen und auf Gare stellen. Dekor: KOMPLET Goldkruste Sonnenblumenkerne Gesamt Dekor Gesamtgewicht 1.200 g 1.200 g 2.400 g 18.250 g ca. 45 Minuten Längliche Teiglinge bei knapper Gare der Länge nach einschneiden und mit Schwaden backen. Zur Bildung einer stärker ausgeprägten Kruste die letzten 5 Minuten Zug ziehen. Backtemperatur: ca. 220 C ca. 24 Minuten

Art. Nr.: 0329 4163 Seleno Vital Brot KOMPLET Seleno Vital 100 % Rezeptur für 27 Brote à 500 g KOMPLET Seleno Vital 100 % 10.000 g 200 g 6.500 g Aus allen Zutaten einen Teig bereiten. 5 Minuten 1. Gang 5 Minuten 2. Gang Teigtemperatur: ca. 26 C ca. 30 Minuten 16.700 g 600 g für 500 g Brote Dekor: Sesam Nach der Teigruhe Stücke zu 600 g abwiegen, zu Wecken formen, in Sesam wälzen und auf Gare stellen. ca. 45 Minuten Nach der Gare drei Mal der Länge nach einschneiden und mit Schwaden backen. Backtemperatur: 250 C fallend auf 200 C ca. 45 Minuten

Art. Nr.: 4163 288 Nordländer Brot KOMPLET Nordländer 100 % Aus allen Zutaten einen Teig bereiten. 15 Minuten 1. Gang 5 Minuten 2. Gang Rezeptur für 28 Brote à 500 g KOMPLET Nordländer 100 % Gesamt Dekor: Sonnenblumenkerne 10.000 g 200 g 7.000 g 17.200 g 500 g Teigtemperatur: 26 C ca. 30 Minuten 600 g für 500 g Brote Nach der Teigruhe Stücke abwiegen und lang wirken. Mit abstreichen und in Sonnen - blumenkernen wälzen. Danach in gefettete Brotbackformen setzen und auf Gare stellen. Nach der Gare mit Schwaden backen. ca. 60 Minuten Backtemperatur: ca. 240 C fallend auf 180 C ca. 50 Minuten Das Nordländer Brot zeichnet sich durch seine lange Frischhaltung und einen intensiven, kräftigen Roggenmalzgeschmack aus.

Art. Nr.: 3926 70%ige Vormischung zur Herstellung eines eiweißreichen Brotes mit Vollkorn - erzeugnissen und Saaten Brot weniger Kohlenhydrate viel Eiweiß Rezeptur für 34 Brote à 500 g Quellstück: Sonnenblumenkerne Leinsaat Sesam (geschält) (ca. 40 C) Gewicht Quellstück Stehzeit Quellstück 3 Stunden Quellstück KOMPLET ProBody Brot 70 % 1.000 g 1.500 g 500 g 3.000 g 6.000 g 6.000 g 7.000 g 350 g 5.200 g ProBody enthält ca. 90 % weniger Kohlenhydrate und ca. 300 % mehr Eiweiß gegenüber üblichen Mischbroten ProBody Brot Aus allen Zutaten einen Teig bereiten. 15 Minuten 1. Gang 5 Minuten 2. Gang Teigtemperatur: ca. 26 C ca. 30 Minuten Nach der Teigruhe Stücke abwiegen, rund wirken und anschließend leicht länglich anstoßen. Danach die Oberfläche anfeuchten, in der Dekormischung wälzen, in gefettete Kästen setzen und kurz entspannen lassen. 550 g für 500 g Brote Dekoreinwaage: ca. 19 g pro Brot ca. 10 Minuten, extrem knapp, nur entspannen lassen. Bei knapper Gare mit wenig Schwaden ab - backen. Nach drei Minuten den Zug öffnen, die Temperatur senken und wie Weizenmischbrote ausbacken. Backtemperatur: ca. 220 C fallend auf 170 C 18.550 g ca. 70 Minuten Dekor: Sonnenblumenkerne Sesam Leinsaat Gesamt Dekor Gesamtgewicht 250 g 250 g 150 g 650 g 19.200 g MEISTERTIPP Bei zu langer Stückgare entsteht ein zu großes Volumen. Aufgrund der fehlenden Stärke im Brot und in Verbindung mit einer zu kurzen Backzeit besteht die Gefahr des Einfallens und der Taillenbildung. Daher bitte die knappe Stückgare und lange Backzeit beachten.