ZBD 2512 Differential Zylinder Druckschrift 07.16/DS13660

Ähnliche Dokumente
ZBD 1001 Differential Zylinder Druckschrift 04.16/DS13210

ZG 1605 Gleichgang Zylinder Druckschrift 04.16/DS15420

ZBD 2511 Hydro Normzylinder

Hydraulikzylinder Rundbauausführung

Hydraulikzylinder doppeltwirkend Baureihe: 5 Nenndruck: 280 bar (28 MPa)

Standard-Normzylinder DIN 24554

Kolbenstangenenden. Beschreibung. Technische Daten. Datenblatt Typ 46 Differentialzylinder nach ISO 6022 / DIN 24333

Einsatzgebiete unserer Hydraulikzylinder und Komponenten:

Hydrozylinder Rundbauart. Baureihe CDM1 / CGM1 / CSM1. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt:

Kolbenstangenenden. Beschreibung. Technische Daten. Datenblatt Typ 51 Differentialzylinder nach ISO 6020/2, DIN 24554

40, 50, 63, 80, 100, 125, 140, 160, 180, 200 mm

Normzylinder und Leichtlaufzylinder Zugstangenzylinder nach DIN ISO Technische Kenngrößen. Typenbezeichnung Zylinder DI M B / LK

Normzylinderkatalog. Einsatzgebiete unserer Hydraulikzylinder und Komponenten:

Hydraulik-Zylinder. CNL einfach- und doppeltwirkend

Normzylinder und Leichtlaufzylinder Profilzylinder nach DIN ISO Technische Kenngrößen. Typenbezeichnung Zylinder DVP M B / LK

Hydraulik-Zylinder Typ LHZ

ZYLINDER ISO (EX ISO 6431)

Hydraulik-Zylinder Typ LHZ

Pneumatik-Normzylinder «Baureihe R»

Hydraulikzylinder Baureihe MMS

Hydraulikzylinder Baureihe MMT

Inhaltsverzeichnis. Differential Normzylinder 2. Gleichgang Normzylinder 11. Kolbenstangen-Auge 16. Seite

Hydraulik-Zylinder Typ LHZ K

Hydrozylinder Rundbauart. Typ CDL2. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: Baureihe L2 Geräteserie 1X

Hydrozylinder Rundbauart

Robuster Zylinder in. Zugankerkonstruktion

Standardzylinderbaureihe

Zylinder Serie 40. Doppeltwirkend, mit Endlagendämpfung, Magnetversion ø mm

Ihre direkte Wahl... Verkauf / Technik /

Hydraulikzylinder H25

Minizylinder Serie 16, 24, 25

- mit druckfesten Induktiven Näherungsschaltern -

SPC/ Normzylinder mit Positionsgeber Entsprechend ISO15552, doppeltwirkend

Katalog Hydraulikzylinder

PNEUMATIKZYLINDER. DOPPELTWIRKEND, Ø 25 bis 200 mm NACH DEN NORMEN CNOMO / AFNOR TRINORM CNOMO / AFNOR - BAUREIHE TYP: PCN.

Zylinder Serie 61 - Aluminiumprofil

HYDRAULIKZYLINDER HYKS

Rundzylinder TP (ISO 6432) Ø 16-25

hydraulikzylinder baureihe gd

Baureihe SGC. Pneumatik > Pneumatikzylinder. Pneumatikzylinder ISO VENTILE. Spezifikationen. Baureihe SGC. Hub. Bestellbezeichnung

PNEUMATIKZYLINDER, DOPPELTWIRKEND

PNEUMATIKZYLINDER EINFACH- UND DOPPELTWIRKEND Ø mm nach den Normen ISO-CETOP-AFNOR mit oder ohne Magnetkolben ISOCLAIR COMPACT

SPC/ Normzylinder mit Positionsgeber entsprechend ISO Doppeltwirkend Ø 160 bis 320 mm

RUNDZYLINDER ISOCLAIR Ø 32 bis 63 mm - einfachwirkend ISO CETOP mit elastischer Endlagendämpfung

Druckbegrenzungsventile. HV, HVF vorgesteuert

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 32 bis 63 mm

Nennbetriebsdruck (con.) bar 250. Max Betriebsdruck (int.) bar 320. Max. Geschwindigkeit (standard) m/s 0,5. Max. Hub (standard) mm 6000

RA/191000/M,.../MX; RA/193000/M,.../MX, Kompaktzylinder Mit Magnetkolben, einfachwirkend

RM/900/M Pneumatikzylinder mit Zoll - Rohr

RT/57200/M Rundzylinder

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

S26 S20 S206. Einseitige Kolbenstange 1,2 10 1,0 10 0,8 10 0,6 10 0,5 10 Durchgehende Kolbenstange S2/S20

Zylinderbeschreibung / Inhalt Z 06 / 210 bar MEIER HYDRAULIK Z06. Technische Informationen

Einschraubzylinder EGZ

RM/900. Pneumatikzylinder Mit und ohne Magnetkolben Doppeltwirkend 1 1/4 14 inch ( mm) Millionenfach praxisbewährte Standard-Zylinderserie

RS Hydraulikschieber doppelt wirkend, mit 4 Führungssäulen, mit optionaler Endlagenkontrolle, max. Betriebsdruck 250 bar

Genormte Befestigungsteile Standardized Accessories ISO 8132 ISO 6982 ISO 6981 DIN DIN 24337

VSM/55600/N2. Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange Magnetkolben Doppeltwirkend Ø 25 und 40 mm

HYDAIRA Hydraulikzylinder

Pneumatikzylinder Baureihe SL Kolben-Ø mm Doppeltwirkend mit Magnetkolben DIN ISO 15552

Hydraulische Normzylinder und hydraulische Spezialzylinder

Hydrozylinder Zugankerbauart

Rundzylinder Ø mm

HYDRAULISCHE ZYLINDER ISO 6022

GHZ / GHZO. (zwei sich ergänzende Hydraulik-Zylinderreihen) GHZ GHZO:

Differentialzylinder ZD (160 bar) Double Acting Cylinder ZD (160 bar)

Viele Sonderausführungen:

Pneumatikzylinder, Kolben-Ø 160, 200, 250 und 320 mm Doppeltwirkend DIN ISO 15552

HYDRAULISCHE BREMSE REIHE BRK

Standardzylinderbaureihe

Hydraulische Spanntechnik

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 8 bis 25 mm

Druckluft-Zylinder Typ LPA für Stößelgewichtsausgleich einfachwirkend einfahrend ø mm PN [pmax.] = 16 bar

Hydraulikzylinder + Zubehör

Parker Pneumatic - Aktuatoren

STAHL HYDRAULIK GmbH

Kolbenstangenzylinder Kurzhub- und Kompaktzylinder Serie KPZ. Katalogbroschüre

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung

ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L-P2B

Ausführungsbeispiele

ISO Zugstangenzylinder

Pneumatikzylinder mit Endlagenverriegelung Baureihe XLR Kolben-Ø mm Doppeltwirkend mit Magnetkolben

Pneumatik-Rundzylinder Baureihe CM Doppeltwirkend mit Magnetkolben, ISO 6432, Edelstahl M5 und G1/8 Kolben-Ø 16 bis 25 mm

ZYLINDER MIT ZUGANKERN Ø 25 bis 200 mm - doppeltwirkend CNOMO AFNOR mit pneumatischer Endlagendämpfung

Hydraulikzylinder STANDARD-, RUMPF-, TELESKOPZYLINDER. Inhalt

NEW Ø 25. Im Lieferumfang enthalten: Verdrehsichere Kolbenstange Elastische Endanschläge. Magnetausführung* Flansch

10 (.67) (.39) NBR FPM* SKK20-M12x1,5-PB-C6F SKK20-M12x1,5-VB-C6F. SKK20-M14x1,5-PB-C6F SKK20-M14x1,5-VB-C6F

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4.

Festeingestellte Hydraulische Stoßdämpfer PMXT Serie Überblick

M - Metrisches ISO-Gewinde DIN 13

NEWS 76. Kleinzylinder und Zylinder in korrosionsbeständigem Stahl

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

KOMPAKTZYLINDER, Ø 32 bis 100 mm NACH DEN NORMEN VDMA - AFNOR NFE ISO 6431

Führungszylinder DFP

Vickers Hydraulikzylinder, Baureihe TV Austauschbar nach ISO und DIN Nenndruck: 160 bar Betriebsdruck: bis zu 210 bar

Pneumatikzylinder Baureihe XL Doppeltwirkend mit Magnetkolben, ISO G1/8 bis G1/2 Kolben-Ø 32 bis 125 mm

Differentialzylinder ZH (350 bar) Double Acting Cylinder ZH (350 bar)

Technical Data. Stroke Tolerance. Standard Stroke L G BG SW

Differentialzylinder ZD 160 bar Double acting cylinder ZD 160 bar

TECHNISCHE DATEN. Kompaktzylinder STRONG Ø mm

Transkript:

ZBD 2512 Differential Zylinder Druckschrift 07./DS0

Beschreibung: Die STORZ HydraulikzylinderReihe ZBD 2512 für den Nenndruck 250 bar ist austauschbar mit der CDH1 Baureihe. Durch Festlegung der Befestigungsmaße, Einbaulänge, Flächenverhältnisse, Kolbenstangenenden und Anschlussgewinde ist eine internationale Austauschbarkeit mit der CDH1 Reihe gewährleistet. Es gelten die gleichen Einbauabmessungen für Zylinder mit und ohne Endlagendämpfung. Jedem Kolbendurchmesser sind standardmäßig zwei Stangendurchmesser zugeordnet. Standardmäßig stehen 6 Befestigungsarten und 6 Dichtungsvarianten zur Verfügung. Die Position des Leitungsanschlusses, sowie Entlüftung, Anlaufventil und Drosselschraube kann frei gewählt werden. Standard (Reihenfolge wie genannt) 1,2,3,4. Anbauteile bitte separat bestellen. Technische Daten: Nenndruck: Statischer Prüfdruck: Kolbenø: Temperaturbereich: Viskositätsbereich: Hubgeschwindigkeitsbereich: Hydraulische Druckflüssigkeit: 250 bar (25 MPa) 3 bar (37,5 MPa) 40 320 mm 20 C + C (durch Druckflüssigkeit) (10 600) 10 6 m²/s 0 0,5 m/s bzw. 0 1 m/s je nach Dichtungsvariante Mineralöl nach DIN 51524, HFDFlüssigkeiten 2

Kolbenø (mm) Stangenø MM (mm) Kolbenfläche A 1 (cm²) Ringfläche A2 (cm²) Druck [kn] Zug [kn] Aus [l/min] Ein [l/min] kopfseitig bodenseitig Kraft bei 250 bar 1) Volumenstrom bei 0,1 m/s 2) Dämpfungslänge Technische Daten: G 1 [kg] G 2 [kg/mm] Befestigungsart MT4 MF3 MF4 MP3 MP5 pro 1 mm MS2 Hub 8,76 40 12, 6,41 13,47 50 19,63 9, 20,98 63 31, 15,26 34,34 50,24 25,62 53,88 78,50 40,04 84,19 1,66 59,07 153,86,, 0 250 0 320 0 1,46,96 105,98 159, 254,34 131,68 191,34 314,00,14 6,08 379,94 178,98 9,67 4,63 2,29 1,10 615,44 1,44 489,84 3,84 423, 31,40 21,9 5,3 7,5 3,8 49,10 33,7 8,1 11,8 23,65 5,7 77, 52, 12,6 18,7 38,15 9,2,65,9 20,7,2 64,1 15,4 196, 134,8 32,3 47,1,15 24 6, 210,55 50,5 73,6 147,7,4 384, 5,7 54,2 92,4 188,4,3 502,50 6,15 264,,6 73,5 63,6 6,17 398,52 329,37 152,7,7 79,1 7,25 478, 114,9 188,5 400, 96,1 0, 5,5 8,1 1,7 447,7 107,4 17,20 724,5 294,5 173,8 591 141,8 1539,40 3,2 9,4 2,7 3,9,9 2010,60 15,2 1060,3 482,5 294 254,4 21 21 20 20 23 23 25 25 25 25 25 25 33 33 33 33 37 37 37 37 9 9 12 12 19 19 29 50 51 91 93 1 131 202 269 271 346 349 9 9 14 14 31 52 53 93 127 1 198 2 272 348 1 7 7 10 10 25 26 43 44 79 111 112 8 9 2 239 6 9 9 9 12 13 19 20 31 32 52 53 92 131 132 209 210 278 1 8 1 76 76 479 515 2 509 81 81 618 664 582 649 86 86 784 846 3 8 1 12 1 12 0,009 0,01 0,012 0,015 0,021 0,026 0,029 0,0 0,046 0,057 0,073 0,092 0,107 0,119 0,126 0,139 0,147 0,8 0,1 0,215 0,271 0,9 0,327 0,9 0,442 0,488 0,552 0,604 1) Theoretisch statische Zylinderkraft (ohne Berücksichtigung des Wirkungsgrades und zulässiger Belastungen der Anbauteile) 2) Hubgeschwindigkeit Das Gewicht ergibt sich wie folgt: G = G1 + G2 x Hub Empfohlene mittlere Strömungsgeschwindigkeit der Druckflüssigkeit in den Anschlussquerschnitten Rücklaufleitungen Strömungsgeschwindigkeit (Richtwerte) Saugleitungen Druckleitungen bis 25 bar 25 63 bar 63 bar 250 bar > 250 bar 1,5 m/s 3 m/s 3 m/s 3 5 m/s 4 6 m/s 5 8 m/s 10 m/s 3

Befestigungsvarianten: MT4 Schwenkzapfen (S.5) MF3 Rundflansch am Zylinderkopf (S.6) MF4 Rundflansch am Boden (S.7) MP3 Schwenkauge am Boden (S.8) MP5 Gelenkauge am Boden (S.9) MS2 Fußbefestigung (S.10) weitere Befestigungsarten auf Anfrage 4

Kolbenø (mm) Stangenø MM (mm) Kolbenfläche A 1 (cm²) Ringfläche A2 (cm²) ZJ + Hub Leitungsanschluss EE Whitworth Rohrgewinde/ Metrisches Gewinde Stangengewinde KK A/B 3) A max. A/B ø B f8 ø TD e8 ø D ø D1 max. TL js TM h13 VE PJ + Hub WA XV min. XV max. = Hub + 2) OH Y Mindesthub 1) Befestigungsart MT4 Zylinder mit Schwenkzapfen 40 50 63 0 250 0 320 0 12, 19,63 31, 50,24 78,50 8,76 6,41 13,47 9, 6 233 Mx1,5 Mx1,5 20,98 15,26 262 G3/4 34,34 25,62 0 G3/4 53,88 40,04 3 G1 M33x2 84,19 1,66 59,07 382 G1 1/4, 153,86, 420 G1 1/4 1,46,96 105,98 4 G1 1/2 159, 254,34 131,68 515 G1 1/2 191,34 314,00,14 5 G1 1/2 6,08 379,94 178,98 6 G1 1/2 9,67 4,63 2,29 659 G1 1/2 1,10 615,44 1,44 744 G1 1/2 489,84 3,84 423, 815 G1 1/2 Mx1,5 M18x2 Mx1,5 M24x2 Mx1,5 Mx2 Mx1,5 M39x3 Mx1,5 M50x3 M58x1,5 M64x3 M65x1,5 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx4 Mx3 Mx4 Mx3 Mx4 M1x3 M150x4 Mx4 55 58 65 150 1 1 52 88 52 20 20 14 150 1 41 79 65 102 62 20 115 18 3 48,5 87 32 78 20 1 17 133 1 155,5 47 40 25 1 13 146 20 206 67 104 58 115 50 1 1 20 171 249 1 82 124 79 1 60 206 150 40 210 17 205 32 3 207 99 1 91 155 65 6 1 42,5 2 219 326 0 109,5 1 121 265 1 52,5 2 240 40 376 254 129 1 142 0 292 210 55 0 264 40 410 272 142,5 199 158 2 310 2 55 320 278 40 441 267 152 205 194 2 5 273 60 3 115 326 40 482,5 327,5 174 242 155 0 3 5 65 410 326 40 5,5 341,5 194 266 1 325 1 425 343 0 1 3 40 637,5 1,5 210 2 3 5 4 394 510 155 431 40 592,5 412,5 243 7 1) Fertigungsbedingter Mindesthub. Kürzere Hublängen durch Einsatz einer Distanzbuchse möglich 2) XVMaß bei Bestellung im Klartext angeben 3) Für jeden Kolbenstangendurchmesser ist Stangengewinde A oder B möglich 5

Kolbenø (mm) Stangenø MM (mm) Kolbenfläche A 1 (cm²) Ringfläche A2 (cm²) ZJ + Hub Leitungsanschluss EE Whitworth Rohrgewinde/ Metrisches Gewinde Stangengewinde KK A/B 1) A max. A/B ø B f8 ø RD e8 ø D ø D1 max. ø FB H13 ø FC js13 ø UC 1 PJ + Hub WC NF VD OH Y Schlüsselweite Befestigungsart MF3 Rundflansch am Zylinderkopf 40 50 63 0 250 0 2) 320 0 12, 19,63 31, 50,24 78,50 1,66 153,86,96 254,34 314,00 379,94 4,63 615,44 3,84 8,76 6,41 13,47 9, 20,98 15,26 34,34 25,62 53,88 40,04 84,19 59,07,, 1,46 105,98 159, 131,68 191,34,14 6,08 178,98 9,67 2,29 1,10 1,44 489,84 423, 6 233 262 0 3 382 420 4 515 5 6 659 744 815 Mx1,5 Mx1,5 G3/4 G3/4 G1 M33x2 G1 1/4 G1 1/4 G1 1/2 G1 1/2 G1 1/2 G1 1/2 G1 1/2 G1 1/2 G1 1/2 Mx1,5 M18x2 Mx1,5 M24x2 Mx1,5 Mx2 Mx1,5 M39x3 Mx1,5 M50x3 M58x1,5 M64x3 M65x1,5 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx4 Mx3 Mx4 Mx3 Mx4 M1x3 M150x4 Mx4 55 58 65 150 1 1 52 88 52 9 108 1 19 5 41 79 65 102 62 11 1 23 5 48,5 87 1 78 13,5 155 1 133 27 5,5 1 13,5 1 146 25 5 67 104 46 115 1 1 17,5 205 2 171 5 82 124 46 60 1 210 206 150 2 2 205 37 50 5 99 1 60 155 2 6 1 265 315 219 50 10 109,5 1 2 265 1 325 3 240 50 60 10 129 1 0 0 292 210 0 420 264 50 10 142,5 199 2 320 310 2 33 3 4 278 50 10 152 205 2 3 5 273 33 4 4 326 60 10 174 242 0 415 3 5 39 4 555 326 10 194 266 325 0 425 343 39 520 5 3 65 10 210 2 5 510 4 394 600 6 431 65 10 243 7 1) Für jeden Kolbenstangendurchmesser ist Stangengewinde A oder B möglich 2) Fertigungsbedingter Mindesthub von 31. Kürzere Hublängen durch Einsatz einer Distanzbuchse möglich 6

Kolbenø (mm) Stangenø MM (mm) Kolbenfläche A 1 (cm²) Ringfläche A2 (cm²) ZP + Hub Leitungsanschluss EE Whitworth Rohrgewinde/ Metrisches Gewinde Stangengewinde KK A/B 1) A max. A/B ø B f8 ø RD e8 ø D WA VE ø D1 max. ø FB H13 ø FC js13 ø UC 1 PJ + Hub NF VD OH Y Schlüsselweite Befestigungsart MF4 Rundflansch am Zylinderboden 40 50 63 0 250 0 2) 320 0 12, 19,63 31, 50,24 78,50 8,76 6,41 13,47 9, 2 264 Mx1,5 Mx1,5 20,98 15,26 297 G3/4 34,34 25,62 315 G3/4 53,88 40,04 3 G1 M33x2 1,66 84,19 59,07 432 G1 1/4, 153,86, 4 G1 1/4 1,46,96 105,98 5 G1 1/2 159, 254,34 131,68 5 G1 1/2 191,34 314,00,14 615 G1 1/2 6,08 379,94 178,98 720 G1 1/2 9,67 4,63 2,29 744 G1 1/2 1,10 615,44 1,44 839 G1 1/2 489,84 3,84 423, 9 G1 1/2 Mx1,5 M18x2 Mx1,5 M24x2 Mx1,5 Mx2 Mx1,5 M39x3 Mx1,5 M50x3 M58x1,5 M64x3 M65x1,5 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx4 Mx3 Mx4 Mx3 Mx4 M1x3 M150x4 Mx4 55 58 65 52 88 14 20 52 9 108 1 5 41 79 65 102 18 62 11 1 5 48,5 87 1 17 78 13,5 155 1 133 5,5 1 20 13 13,5 1 146 5 67 104 46 115 1 1 20 17,5 205 2 171 5 82 124 46 60 1 210 206 32 17 150 2 2 205 50 5 99 1 60 155 2 6 1 265 315 219 50 10 109,5 1 2 265 40 1 325 3 240 60 10 129 1 0 0 292 40 210 0 420 264 10 142,5 199 150 1 1 2 320 310 40 2 33 3 4 278 10 152 205 2 3 5 40 115 273 33 4 4 326 10 174 242 0 415 3 40 5 39 4 555 326 10 194 266 325 0 425 40 1 343 39 520 5 3 10 210 2 5 510 4 40 155 394 600 6 431 10 243 7 1) Für jeden Kolbenstangendurchmesser ist Stangengewinde A oder B möglich 2) Fertigungsbedingter Mindesthub von 31. Kürzere Hublängen durch Einsatz einer Distanzbuchse möglich 7

Kolbenø (mm) Stangenø MM (mm) Kolbenfläche A 1 (cm²) Ringfläche A2 (cm²) XD + Hub Leitungsanschluss EE Whitworth Rohrgewinde/ Metrisches Gewinde Stangengewinde KK A/B 1) A max. A/B ø B f8 ø CD H11 ø D ø D1 max. EW h12 L min. MR max. PJ + Hub VE WA OH Y Schlüsselweite Befestigungsart MP3 Schwenkauge am Zylinderboden 40 12, 8,76 6,41 252 Mx1,5 Mx1,5 M18x2 52 25 88 52 23 32,5 31 20 14 41 79 50 19,63 13,47 9, 265 Mx1,5 Mx1,5 M24x2 65 102 62 37,5 18 48,5 87 63 31, 20,98 15,26 2 G3/4 Mx1,5 Mx2 78 42 133 17,5 50,24 34,34 25,62 3 G3/4 Mx1,5 M39x3 55 40 50 52 146 13 20 67 104 46 78,50 53,88 40,04 3 G1 M33x2 Mx1,5 M50x3 115 50 1 40 60 65 171 20 82 124 46 60 1,66 84,19 59,07 447 G1 1/4 M58x1,5 M64x3 58 1 60 206 150 50 205 17 32 99 1 60 153,86,, 4 G1 1/4 M65x1,5 Mx3 65 155 6 1 55 82 219 109,5 1,96 1,46 105,98 550 G1 1/2 Mx2 Mx3 265 1 60 240 40 129 1 254,34 159, 131,68 610 G1 1/2 Mx2 Mx3 0 292 210 65 113 264 40 142,5 199 314,00 191,34,14 6 G1 1/2 Mx2 Mx4 150 2 310 2 115 278 40 152 205 1) Für jeden Kolbenstangendurchmesser ist Stangengewinde A oder B möglich 8

Kolbenø (mm) Stangenø MM (mm) Kolbenfläche A 1 (cm²) Ringfläche A2 (cm²) XN + Hub Leitungsanschluss EE Whitworth Rohrgewinde/ Metrisches Gewinde Stangengewinde KK A/B 2) A max. A/B ø B f8 ø CX ø D ø D1 max. EX h12 EP 0,1 Z LT min. MS max. PJ + Hub VE WA OH Y Schlüsselweite Befestigungsart MP5 Gelenkauge am Zylinderboden 40 50 63 0 250 0 1) 320 0 12, 19,63 31, 50,24 78,50 1,66 153,86,96 254,34 314,00 379,94 4,63 615,44 3,84 8,76 6,41 13,47 9, 20,98 15,26 34,34 25,62 53,88 40,04 84,19 59,07,, 252 265 2 3 3 447 4 Mx1,5 Mx1,5 G3/4 G3/4 G1 M33x2 G1 1/4 G1 1/4 1,46 105,98 550 G1 1/2 159, 131,68 610 G1 1/2 191,34,14 6 G1 1/2 6,08 178,98 0 G1 1/2 9,67 2,29 789 G1 1/2 1,10 1,44 884 G1 1/2 489,84 423, 9 G1 1/2 Mx1,5 M18x2 Mx1,5 M24x2 Mx1,5 Mx2 Mx1,5 M39x3 Mx1,5 M50x3 M58x1,5 M64x3 M65x1,5 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx4 Mx3 Mx4 Mx3 Mx4 M1x3 M150x4 Mx4 55 58 52 25 0,010 88 52 20 23 7 32,5 31 20 14 41 79 65 0,010 102 62 6 37,5 18 48,5 87 0,012 78 25 6 42 133 17,5 40 0,012 7 50 52 146 13 20 67 104 115 50 0,012 1 40 6 60 65 171 20 82 124 1 60 0,015 206 150 44 50 6 205 17 32 99 1 65 155 0,015 6 1 49 55 6 82 219 109,5 1 0,015 265 1 55 60 6 240 40 129 1 0 0,020 292 210 60 65 5 113 264 40 142,5 199 150 2 0,020 310 2 7 115 278 40 152 205 2 0,020 5 273 6 326 115 40 174 242 0 0,020 3 5 6 158 326 40 194 266 1 1 325 0,020 425 343 6 150 178 3 1 40 210 2 5 0,020 4 394 7 1 431 155 40 242 7 46 46 60 60 1) Fertigungsbedingter Mindesthub von 31 mm. Kürzere Hublängen durch Einsatz einer Distanzbuchse möglich. 2) Für jeden Kolbenstangendurchmesser ist Stangengewinde A oder B möglich 9

Kolbenø (mm) Stangenø MM (mm) Kolbenfläche A 1 (cm²) Ringfläche A2 (cm²) ZB + Hub Leitungsanschluss EE Whitworth Rohrgewinde/ Metrisches Gewinde Stangengewinde KK A/B 1) A max. A/B ø B f8 VE WA LH ø D ø D1 max. S ø SB H13 ST PJ + Hub TS js13 L1 SS + Hub US 1 XS OH Y Mindesthub Befestigungsart MS2 Fußbefestigung 40 50 63 0 250 0 320 12, 19,63 31, 50,24 78,50 1,66 8,76 6,41 13,47 9, 20,98 15,26 34,34 25,62 53,88 40,04 84,19 59,07 153,86,, 0 6 233 262 0 3 382 420 Mx1,5 Mx1,5 G3/4 G3/4 G1 M33x2 G1 1/4 G1 1/4,96 1,46 105,98 4 G1 1/2 254,34 159, 131,68 515 G1 1/2 314,00 191,34,14 5 G1 1/2 379,94 6,08 178,98 6 G1 1/2 4,63 9,67 2,29 659 G1 1/2 615,44 1,10 1,44 744 G1 1/2 3,84 489,84 423, 815 G1 1/2 Mx1,5 M18x2 Mx1,5 M24x2 Mx1,5 Mx2 Mx1,5 M39x3 Mx1,5 M50x3 M58x1,5 M64x3 M65x1,5 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx3 Mx2 Mx4 Mx3 Mx4 Mx3 Mx4 M1x3 M150x4 Mx4 55 58 65 150 1 1 52 20 14 88 52 11 32 93 50 114 41 79 65 18 55 102 62 11 37 1 1 124,5 48,5 87 17 65 78 40 13,5 42 133 150 129 49 183 142,5 13 20 50 17,5 47 146 149 52 0 151 67 104 2 115 20 1 60 57 171 210 181 61 260 179 82 124 3 1 17 32 105 206 150 26 67 205 255 215 313 99 1 155 115 6 1 72 219 2 2 9 2,5 109,5 1 19 40 1 265 1 105 33 77 240 3 277 65 402 272,5 129 1 44 0 40 150 292 210 115 40 92 264 0 5 69 4 296,5 142,5 199 50 2 40 310 2 40 97 278 3 3 73 471 7,5 152 205 2 115 40 1 5 273 155 102 326 4 373 541 7,5 174 242 0 40 205 3 5 155 52 112 326 500 414 610 391,5 194 266 325 1 40 5 425 343 155 52 127 3 5 449 124 641 407,5 210 2 171 5 155 40 255 4 394 1 62 142 431 610 512 732 440 243 7 1) Für jeden Kolbenstangendurchmesser ist Stangengewinde A oder B möglich 10

Kolbenø Y PJ + Hub X1 ød3 c ± 0,25 w ± 0,25 ød1 t1 min. Flanschanschlüsse Lochbild für SAEFlansche ISO 62 / SAE J518 Code 62 (6000 psi / 415 bar) 40 50 63 102,5 149 65 13 40,5 18,2 M8 15 124 171,5 13 40,5 18,2 M8 15 1 205 97,5 19 50,8 23,8 M10 17 152 7 107 25 57,2 27,8 M12 184 242 127 25 57,2 27,8 M12 199 264 139,5 32 66,6 31,8 M14 24 205 278 149 32 66,6 31,8 M14 24 0 242 326 8 38 79,3,5 M 26 250 266 326 189 38 79,3,5 M 26 0 2 3 204 38 79,3,5 M 26 320 7 431 2 51 96,8 44,5 M20 34 11

Dichtungsvarianten Schematische Darstellung Stangendichtung Kennbuchstabe Kolbendichtung FG Nutring aus Polyurethan und Standardausführung Teflondichtung mit Runddichtring Teflondichtung mit Runddichtring Temperaturbereich: C to + C aus Perbunan aus Perbunan Druckflüssigkeit: Mineralöl Gleitgeschwindigkei 1 m/s Anwendung: Universeller Industrieeinsatz Höhere Geschwindigkeiten, für sticksliparme Hubbewegung TG Teflondichtung mit Runddichtring aus Temperaturbereich: C to + C Teflondichtung mit Runddichtring Perbunan in Tandemausführung Druckflüssigkeit: Mineralöl aus Perbunan Gleitgeschwindigkei 1 m/s Anwendung: Für Servosysteme, bei hoher Geschwindigkeit, für stickslipfreie Hubbewegung FE Nutring aus Polyurethan und Temperaturbereich: C to + C Dichtungssatz 2teilig, Gewebe/Perbunan Teflondichtung mit Runddichtung Druckflüssigkeit: Mineralöl aus Perbunan Gleitgeschwindigkei 0,5 m/s Anwendung: LE Universeller Industrieeinsatz, auch bei erschwerten Arbeitsbedingungen, keine stickslipfreie Arbeitsbewegung Dachmanschetten Dichtungssatz Temperaturbereich: 40 C to + C Dichtungssatz 2teilig, Gewebe/Perbunan Druckflüssigkeit: Mineralöl Gleitgeschwindigkei 0,5 m/s Anwendung: Universeller Industrieeinsatz, auch bei erschwerten Arbeitsbedingungen, keine stickslipfreie Arbeitsbewegung TVGV Teflondichtung mit Runddichtring aus Temperaturbereich: 20 C to + C Teflondichtung mit Runddichtring aus FluorKautschuk (FPM) in Druckflüssigkeit: Mineralöl, HFDFlüssigkeiten FluorKautschuk (FPM) Tandemausführung Gleitgeschwindigkei 1 m/s Anwendung: LVEV Bei höheren Temperaturen (bis + C), keine stickslipfreie Hubbewegung Dachmanschetten Dichtungssatz (FPM) Temperaturbereich: 20 C to +1 C Dichtungssatz 2teilig, FPM Druckflüssigkeit: Mineralöl, HFDFlüssigkeiten Gleitgeschwindigkei 0,5 m/s Anwendung: Bei höheren Temperaturen (bis +1 C), keine stickslipfreie Hubbewegung 12

Typenschlüssel: ZBD 2512 Doppeltwirkende Hydrozylinder Nenndruck 250 bar (25 MPa) wahlweise mit oder ohne Endlagendämpfung Einbauabmessungen austauschbar mit CDH1 Kolbendurchmesser in mm Kolbenstangendurchmesser in mm Befestigungsart MT4 MF3 MF4 MP3 MP5 MS2 Schwenkzapfen (Maß XV bei Bestellung angeben) Rundflansch, kopfseitig Rundflansch, bodenseitig Schwenkauge am Zylinderboden Gelenkauge am Zylinderboden Fußbefestigung Zylinderhub in mm Dichtungsvariante FG TG FE LE TVGV LVEV Standardausführung, Nutring + TeflonGleitring / Teflondichtung TeflonGleitring in TandemAusführung / Teflondichtung Nutring + TeflonGleitring / ZylinderDichtsatz Dichtungssatz / ZylinderDichtsatz NBR / Gewebe TeflonGleitring in TandemAusführung / Teflondichtung (Vitonausführung) Dichtungssatz / ZylinderDichtsatz (Vitonausführung) Endlagendämpfung, kopfseitig ja Lage der Drosselschraube Standardausführung Seite 4 Option: 1,2,3 nein 0 Endlagendämpfung, bodenseitig ja Lage der Drosselschraube Standardausführung Seite 4 Option: 1,2,3 nein 0 Oberfläche der Kolbenstange B Standardausführung, hartverchromt C induktionsgehärtet und hartverchromt Kolbenstangenende 1 Kolbenstangengewinde A 2 Kolbenstangengewinde B Kolbenstangenwerkstoff C Standardausführung, Bau/Vergütungsstahl N Nichtrostender Stahl (nur bei Oberfläche B) Ausführung des Leitungsanschlusses G M D Standardausführung, WhitworthRohrgewinde Metrisches ISOGewinde Flanschanschluss (SAELochbild siehe Datenblatt Flanschanschlüsse) /. Leitunganschluss, Lage kopfseitig Standardausführung Seite 1 Option: 2,3,4 Leitungsanschluss, Lage bodenseitig Standardausführung Seite 1 Option: 2,3,4 Entlüftung E Standardausführung, Entlüftungsschraube Option: M Messschraubkupplung Entlüftung, Lage kopfseitig Standardausführung Seite 2 Option: 1,3,4 Entlüftung, Lage bodenseitig Standardausführung Seite 2 Option: 1,3,4 Ausführungskennzahl (wird vom Hersteller angegeben) Beispiel: Doppeltwirkender Hydraulikzylinder 250 bar Nenndruck mit folgenden Daten: Kolbenø mm, Stangenø mm, Befestigungsart Rundflansch kopfseitig, Hub 0 mm, Dichtungsvariante FG, Endlagendämpfung ja, Lage der Drosselschraube kopfseitig Seite 4, bodenseitig Seite 4, Oberfläche der Kolbenstange hartverchromt, Kolbenstangenende M39x3, Kolbenstangenwerkstoff nichtrostend, Ausführung des Leitungsanschlusses Rohrgewinde, Lage des Leitungsanschlusses kopfseitig Seite 1, bodenseitig Seite 1,Entlüftungsschraube, Lage der Entlüftungsschraube kopfseitig Seite 2, bodenseitig Seite 2 ZBD 2512/MF30FG44B2NG11E 13

HydraulikNormzylinder HydraulikStandardzylinder HydraulikTeleskopzylinder HydraulikZylinder mit Wegmesssystem HydraulikHaspelzylinder Prüfmaschinenzylinder Sonderzylinder für alle Einsatzbereiche Genormte Befestigungsteile HydraulikAggregate und Komponenten Anlagenbau 14